Kommunikationswissenschaft
- Unsere Empfehlungen
- Unsere Bestseller
- Preis aufsteigend
- Preis absteigend
- Erscheinungstag aufsteigend
- Erscheinungstag absteigend
- Beste Bewertung
Was zeichnet die deeskalierende Kommunikation der Polizei mit anderen Kulturen aus?
Lisa Bo
Fr. 14.00
Fr. 14.00
Fr. 14.00
Fr. 14.00
Fr. 14.00
Fr. 14.00
Fr. 16.00
Fr. 16.00
Auswirkung sozialer Online Netzwerke auf die Identitätsentwicklung Jugendlicher
Nele-Marie Elsner
Fr. 14.00
Fr. 29.00
Inwieweit lässt sich Facebooks Timeline in Anlehnung an Marshall McLuhans "Understanding Media" als Erweiterung des menschlichen Gedächtnisses beschreiben?
Julia Kippes
Fr. 14.00
Fr. 17.00
Kundenzufriedenheit, Kundenbindung und Empfehlungsmarketing. Am Beispiel eines Fitnessstudios
Fr. 19.00
Wie wichtig ist ein authentisches Auftreten für den Erfolg eines Influencers auf Instagram?
Julia Kippes
Fr. 15.00
Politische Kommunikation in der Mediengesellschaft / Springer VS
Patrick Donges, Otfried Jarren
Fr. 24.50
Fr. 15.00
Fr. 9.00
Fr. 15.00
Fr. 15.00
Fr. 15.00
Kommunikationsarten in den Kommentarspalten von bekannten deutschen Youtubern am Beispiel von "bibisbeautypalace"
Linda de Blecourt
Fr. 15.00
Fr. 26.50
Fr. 53.00
Fr. 75.00
Fr. 44.00
Fr. 15.00
Fr. 17.00
Ein systematischer Forschungsüberblick zu den psycho-emotionalen Auswirkungen sozialer Vergleichsprozesse des Erscheinungsbildes in sozialen Netzwerkseiten bei Heranwachsenden
Emmely Schröder
Fr. 36.00
UNDAC Teams der Vereinten Nationen. Herausforderungen der internationalen humanitären Hilfe
Emmely Schröder
Fr. 15.00
Fr. 48.50