Medienwissenschaft
Künstliche Intelligenz im Film / Film
Nadine Hammele
Statt Fr. 69.90 22
Fr. 59.00
Softwarestudien / Edition Medienwissenschaft Bd.61
Michael Facius
Statt Fr. 29.10 22
Fr. 26.00
Statt Fr. 47.90 22
Fr. 40.00
Fr. 34.00
Medienrezeption und -aneignung von Serieninhalten bei jungen Erwachsenen. Das Beispiel der Sitcom "How I Met Your Mother"
Sophie Matern
Fr. 19.00
Fr. 14.00
Welche Auswirkungen hat Fernsehwerbung auf die Identitätsfindung von Kindern und wie wird dieses beeinflusst?
Nikita Hermann
Fr. 14.00
Lebenszufriedenheit. Korrelation von Anzahl der Bildungsjahre, Bruttoeinkommen und Kinderzahl
Alex Czycholl
Fr. 16.00
Fr. 16.00
Der Urgrund des Rassismus in Tarantinos "The Hateful 8"
Anika Kubirski
Fr. 16.00
Fr. 14.00
CMS im Bereich E-Government am Beispiel des Content-Management-Systems GBS der Bundesverwaltung
Daniel Wichert
Fr. 14.00
Fr. 6.00
Fr. 16.00
Fr. 16.00
Fr. 14.00
Statt Fr. 36.90 22
Fr. 21.00
Fr. 14.00
Fr. 16.00
Fr. 19.00
Nationalismus in der FIFA-Weltmeisterschaft Katar 2022. Kroatien und Serbien im Vergleich
Jozefa Zlatunic
Fr. 30.00
Fr. 14.00
Statt Fr. 36.90 22
Fr. 21.00
Fr. 14.00
Social Media und Journalismus / Politische Kommunikation Bd.3
Sophie Katharina Schindler
Fr. 22.00
Darstellung moralischer Wertvorstellungen im Kinderhörspiel. Am Beispiel der Detektivserie "Die drei ???"
Paulina Küpper
Fr. 14.00
Fr. 14.00