Medienwissenschaft
- Unsere Empfehlungen
- Unsere Bestseller
- Preis aufsteigend
- Preis absteigend
- Erscheinungstag aufsteigend
- Erscheinungstag absteigend
- Beste Bewertung
Fr. 50.00
Fr. 90.00
Fr. 57.00
Fr. 40.00
Fr. 40.00
Fr. 41.00
Informationsaustausch zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer bei BIM Projekten
Steffen Schulte
Fr. 36.00
Fr. 36.00
Der Einsatz von Corporate Videos im Corporate Identity Management der Unternehmenskommunikation
Emmely Schröder
Fr. 15.00
Fr. 15.00
Der Interviewer Günter Gaus / Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Medienwissenschaften Bd.44
Benjamin Holz
Fr. 27.00
Konfuzius und China im 20. Jahrhundert / Chinesische Perspektiven Philosophie Bd.3
Ganquan LIN
Fr. 34.00
Fr. 17.00
Fr. 7.00
Meinungsführerkonzepte. Darstellung anhand von Medienpersonen im Kontext der Corona-Pandemie
Gina-Marie Müller
Fr. 32.00
Homestories & Memes: Wird die Berichterstattung über Wahlkämpfe immer unpolitischer? Welche Chancen und Risiken birgt der Trend der unterhaltsamen Politik-Berichterstattung?
Giulia Torella
Fr. 15.00
Fr. 24.00
Analyse des bürokratischen Systems im Hinblick auf die Figuren in Franz Kafkas "Das Schloss"
Angelina Marx
Fr. 15.00
Berichten Medien bei politischen Angelegenheiten immer objektiv? Der Fall Christian Wulff und ein Blick hinter die Kulissen der Macht
Sabrina Pracz-Groenen
Fr. 7.00
Fr. 22.00
Public Relation für kommunalpolitische Parteien. Was man bei Artikeln, Leserbriefen und Anzeigen beachten sollte
Heinz Kerp
Fr. 17.00
Quo Vadis? Strukturelle Anpassung des o¨ffentlich-rechtlichen Rundfunks in eine konvergente Medienwelt
Max Christ
Fr. 32.00
Frauen und die Scharia: Die Auswirkungen des Rechtspluralismus in Grossbritannien
Elham Manea
Fr. 21.00
Fr. 15.00
Fr. 17.00
Fr. 16.00
Brüssel zwischen Kyjiw und Moskau: Das auswärtige Handeln der Europäischen Union im ukrainisch-russischen Konflikt 2014-2019 / Soviet and Post-Soviet Politics and Society Bd.248
Iuliia Barshadska
Fr. 34.00
Medienwandel. Welche (veränderten) Nutzungspraktiken ergeben sich im Rahmen von peer surveillance/ sozialer Überwachung?
Merle Wendt
Fr. 17.00
Formatadaptionen. Die Fernsehformate "Aktenzeichen XY...ungelöst" und "Crimewatch UK"
Merle Wendt
Fr. 17.00
Fr. 17.00