NUR BIS 2.06: 15%¹ Rabatt

 
 
Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 132601116

Buch (Kartoniert) Fr. 16.90
inkl. MwSt.
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 3 Sterne

    Nele33, 21.08.2020

    An Geburtstagskind bin ich aufgrund des Klappentextes mit einer ganz anderen Erwartung heran gegangen und bin dadurch doch sehr enttäuscht worden.

    Nach dem Klappentext hatte ich mich auf eine Art Psychothriller gefreut in dem es um das Kind geht, dessen Familie an seinem 5. Geburtstag ermordet wird. Kommissar Ewert, der mittlerweile kurz vor der Rente steht und diesen Fall nicht lösen konnte bekommt es mit einigen Leichen zu tun, die nach dem gleich Schema wie die Familie damals ermordet wurden.

    Die ersten Seiten waren spannend und die Situation sehr gut geschildert und ausgearbeitet. Doch dann kam ein dermassen heftiger Bruch im Geschehen, dass ich dachte ich würde ein komplett anderes Buch weiterlesen.
    Gefühlte 150 Seiten geht es dann um Piet Hoffmann einen ehemaligen Infiltrator der Polizei. VIele Gangs hat er gesprengt und nun wird seine eigene Familie bedroht.

    Ich konnte mit dem Buch nicht warm werden und habe es beinahe abgebrochen. Schade, ich hatte einfach etwas anderes erhofft und kann deshalb nur 3 Sterne vergeben.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    Laura W., 20.08.2020 bei bewertet

    Dieses Buch war leider gar nicht meins, war vorrangig daran liegt, dass der Klappentext mich völlig in die Irre geführt hat. Dieser suggeriert eine spannende Ermittlungsgeschichte, vielleicht auch mit subtilem Nervenkitzel, rund um ein Kind dessen Familie am Geburtstag des Kindes ermordet wird. Wie sieht die Psyche so eines Kindes aus? Wie konnte es soweit kommen.. diese Geschichte hatte ich mir gewünscht und nach diesem Klappentext auch ein stückweit erwartet.
    Weder dort noch in der Leseprobe habe ich irgendwo herauslesen können worum es wirklich geht :Drogen-Waffenhandel-und Korruption. Und dies sind leider überhaupt nicht meine Themen! So ein Buch hätte ich nicht in die Hand genommen weil es einfach ganz und gar nicht mein "Beuteschema" ist. Die Enttäuschung war für mich wirklich extrem gross und ich war mehrmals davor das Buch abzubrechen.
    Dazu kommt, dass die Personen so gar nicht meins waren. Den Ermittler Ewert Grens fand ich ok, den Protagonisten der mit dazu kommt, und im den die eigentliche Story handelt, fand ich einfach nur nervig und dermassen unsympathisch! Vielleicht lag es mit am Thema aber ich konnte ihn einfach nicht nachvollziehen. Er ist selbst Schuld an seiner Situation, fordert aber permanent Hilfe von allen Seiten ein...
    Und zudem gibt es im gesamten Buch einfach viel zu viele Längen,die sich ziehen wie Kaugummi. Etliche Stellen habe ich dann auch nur noch überflogen und war einfach froh, dass das Buch zu Ende ich.

    Summa summarum fand ich gerade die ersten 60 Seiten und die letzten 2 Seiten gut. Das reicht mir aber nicht,dafür gibt es so viele andere Bücher und es war für mich verschwendete Zeit. Schade aber ich hatte ganz andere Erwartungen nach dem Klappentext.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    Laura W., 20.08.2020

    Dieses Buch war leider gar nicht meins, war vorrangig daran liegt, dass der Klappentext mich völlig in die Irre geführt hat. Dieser suggeriert eine spannende Ermittlungsgeschichte, vielleicht auch mit subtilem Nervenkitzel, rund um ein Kind dessen Familie am Geburtstag des Kindes ermordet wird. Wie sieht die Psyche so eines Kindes aus? Wie konnte es soweit kommen.. diese Geschichte hatte ich mir gewünscht und nach diesem Klappentext auch ein stückweit erwartet.
    Weder dort noch in der Leseprobe habe ich irgendwo herauslesen können worum es wirklich geht :Drogen-Waffenhandel-und Korruption. Und dies sind leider überhaupt nicht meine Themen! So ein Buch hätte ich nicht in die Hand genommen weil es einfach ganz und gar nicht mein "Beuteschema" ist. Die Enttäuschung war für mich wirklich extrem gross und ich war mehrmals davor das Buch abzubrechen.
    Dazu kommt, dass die Personen so gar nicht meins waren. Den Ermittler Ewert Grens fand ich ok, den Protagonisten der mit dazu kommt, und im den die eigentliche Story handelt, fand ich einfach nur nervig und dermassen unsympathisch! Vielleicht lag es mit am Thema aber ich konnte ihn einfach nicht nachvollziehen. Er ist selbst Schuld an seiner Situation, fordert aber permanent Hilfe von allen Seiten ein...
    Und zudem gibt es im gesamten Buch einfach viel zu viele Längen,die sich ziehen wie Kaugummi. Etliche Stellen habe ich dann auch nur noch überflogen und war einfach froh, dass das Buch zu Ende ich.

    Summa summarum fand ich gerade die ersten 60 Seiten und die letzten 2 Seiten gut. Das reicht mir aber nicht,dafür gibt es so viele andere Bücher und es war für mich verschwendete Zeit. Schade aber ich hatte ganz andere Erwartungen nach dem Klappentext.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    Claudia R., 16.08.2020

    Leider….
    Kommissar Ewert Gwen steht kurz vor der Pensionierung, als er von einem alten Fall eingeholt wird. Ein kleines Mädchen war damals die einzige Überlebende bei einer furchtbaren Mordtat an ihrem 5. Geburtstag. Die gesamte Familie wurde ausgelöscht. Nun führt ihn ein Einbruch zurück in dasselbe Apartment. Ist bis dahin die Geschichte so fesselnd, dass man das Buch nicht zur Seite legen kann, gibt es jetzt für mich einen Bruch in Handlung und Spannung, der meine Lesefreude leider nicht mehr zurückbrachte. Der Leser wird herausgerissen aus Gwens Ermittlungen und bekommt über hunderte Seiten eine ganz neue Geschichte und Protagonisten vorgesetzt- Piet Hoffmann, dessen Leben als verdeckter Ermittler, Chef einer Sicherheitsfirma und seine Verstrickungen in illegale Waffengeschäfte mich Null interessierten. Irgendwann, gegen Ende des Buches treffen sich die beiden Geschichte, für mich zu spät, denn ich kam leider nicht mehr an dieses Buch heran.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    2 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Claudia R., 16.08.2020 bei bewertet

    Leider….
    Kommissar Ewert Gwen steht kurz vor der Pensionierung, als er von einem alten Fall eingeholt wird. Ein kleines Mädchen war damals die einzige Überlebende bei einer furchtbaren Mordtat an ihrem 5. Geburtstag. Die gesamte Familie wurde ausgelöscht. Nun führt ihn ein Einbruch zurück in dasselbe Apartment. Ist bis dahin die Geschichte so fesselnd, dass man das Buch nicht zur Seite legen kann, gibt es jetzt für mich einen Bruch in Handlung und Spannung, der meine Lesefreude leider nicht mehr zurückbrachte. Der Leser wird herausgerissen aus Gwens Ermittlungen und bekommt über hunderte Seiten eine ganz neue Geschichte und Protagonisten vorgesetzt- Piet Hoffmann, dessen Leben als verdeckter Ermittler, Chef einer Sicherheitsfirma und seine Verstrickungen in illegale Waffengeschäfte mich Null interessierten. Irgendwann, gegen Ende des Buches treffen sich die beiden Geschichte, für mich zu spät, denn ich kam leider nicht mehr an dieses Buch heran.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Suzann K., 29.10.2020 bei bewertet

    Schwedischer Waffenschmuggel
    "Geburtstagskind" von Anders Roslund ist ein Krimi, der mich sehr überrascht hat. Aufgrund des Klappentextes hatte ich andere Erwartungen, aber das Buch hat mich eher positiv überrascht.
    Das Buch setzt sich aus verschiedenen Perspektiven und Erzählebenen zusammen und erst ganz am Ende mag man den kompletten Umfang der Verflechtungen zu begreifen. Dieser Aufbau ist absolut genial geschaffen.
    Es beginnt mit einem kleinen Mädchen, dem Geburtstagskind und Komissar Ewert Grens. Dann gibt es noch Piet und seine Familie, er war jahrelang ein Infiltrator. Die Spannung wird hier über die verschiedenen Ebenen und Zeiten langsam aufgebaut und dann auch gehalten bis zum Ende.
    Hinter diesem schwedischen Krimi steckt sehr viel mehr, als es auf den ersten Blick scheint.
    »Nach so langer Zeit, wenn alle Hoffnung verloren ist, gesteht man sich ein, dass das denkbar Schlimmste geschehen ist. Und wenn das denkbar Schlimmste geschehen ist, möchte man nur noch, dass es aufhört.«
    Es ist hier Schreibkunst gepaart mit einer sehr intelligent aufgebauten Story, der diese Geschichte so lesenswert macht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Myriam S., 24.08.2020 bei bewertet

    Der Auto war mir bis dato nicht bekannt. Das Cover hat mir sehr gut gefallen und Macht neugierig auf das ganze Buch. Ich muss sagen ich wurde wirklich nicht enttäuscht.

    Zum Inhalt: Fünf rote Kerzen auf einem Geburtstagskuchen. Zanas Vorfreude ist gross. Doch dieser Tag verändert alles für ihre Familie und Kommissar Grens wird diesen Fall wohl nie vergessen....

    Der Schreibtisch ist leicht und flüssig zu lesen, die Protagonisten, ganz besonders Kommissar Grens war mir sehr sympathisch und man konnte sich leicht in die Geschichte rein versetzen, der Spannungsbogen wurde von Anfang bis Ende stetig aufrecht erhalten, das Buch wartet mit vielen Überraschung auf einen und man ist sich wirklich nie sicher ob man mit der eigenen Vermutung richtig liegt. Von mir eine absolute Leseempfehlung, mir hat das Buch sehr gut gefallen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    KiMi, 31.08.2020 bei bewertet

    Ich habe bisher noch kein Buch von Andreas Roslund gelesen und das Buchcover hat mich auch nicht so sehr angesprochen. Daher bin ich um so froher, dass die Leseprobe sich so interessant angehört hat, dass ich das Buch doch gelesen habe.
    Bereits der Einstieg ist sehr stark und die Geschichte wird zu keiner Zeit langweilig oder vorhersehbar, da es immer wieder an verschiedenen Schauplätzen zu unvorhersehbaren Wendungen und Verwicklungen kommt.
    Die Charaktere der einzelnen Personen sind toll ausgearbeitet und ich hoffe auf jeden Fall noch mehr von Ihnen zu lesen.
    Besonders Ewert Grens als Hauptfigur und erstaunlicherweise der kleine Hugo haben es mir angetan. Für mich auf jeden Fall ein sehr lesenswertes Buch für spannende Stunden.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein