NUR BIS 2.06: 15%¹ Rabatt

 
 
Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 132601116

Buch (Kartoniert) Fr. 16.90
inkl. MwSt.
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    leseratte1310, 04.10.2020 bei bewertet

    Als Buch bewertet

    In einem Stockholmer Apartment gab es einen Einbruch, bei dem nichts gestohlen wurde. Doch weil Kommissar Ewert Grens vor siebzehn Jahren dort schon mal ermittelt hat, wird er nun hinzugezogen. Sofort sind seine Erinnerungen wieder da. Damals spielte ein kleines Mädchen in der Wohnung zwischen den Leichen ihrer Familienangehörigen, die seit einigen Tagen tot sind. Das Mädchen war wenige Tage zuvor fünf Jahre alt geworden. Nachbarn hatten die Polizei gerufen, weil der Geruch unangenehm wurde und seit Tagen in der Wohnung Musik lief. Der Fall konnte nie aufgeklärt werden und das Kind bekam eine neue Identität. Doch nun ist jemand auf der Suche nach ihr und Grens weiss, dass er Zana nun schnellstens finden muss – bevor der Täter von damals sie findet.
    Das Buch beginnt schon grauenhaft und ist bis zum Ende spannend. Der Schreibstil lässt sich angenehm flüssig lesen. Erzählt wird diese Geschichte aus unterschiedlichen Perspektiven.
    Die Charaktere waren gut und vielschichtig ausgearbeitet. Es gibt Fälle, die vergisst ein Polizist nie. Dieser Fall um das Geburtstagskind ist für Grems so ein Fall. Nun will er alles tun, damit Zana nichts passiert. Die Täter kennen keine Skrupel und so gibt es weitere Opfer. Mir war Grens von Anfang an sympathisch, auch wenn er eine besondere Art hat. In einem weiteren Handlungsstrang geht es um Piet Hoffmann, der früher ein Informant der Polizei war. Nun wird sein Leben und das seiner Familie bedroht. Aber was haben das miteinander zu tun?
    Im Laufe der Zeit zeigt sich, dass es um illegalen Waffenhandel geht und dass verschiedene Banden ihre Interessen durchsetzen wollen.
    Die Spannung steigt stetig an und es hat lange gedauert, bis ich eine Ahnung von der Auflösung bekam.
    Mir hat dieser komplexe und spannende Skandinavien-Krimi gut gefallen. Empfehlenswert!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Andreas W., 22.10.2020

    Als Buch bewertet

    Ewert Grens' jahrzehntelange Tätigkeit als Kriminalkommissar in Stockholm neigt sich dem Ende entgegen. Unvergessen bleibt ihm die kleine Zana, die vor über 20 Jahren durch Bandenkriminalität ihre gesamte Familie verloren hat. Er fragt sich oft, wie es ihr geht, was aus ihr geworden ist. Da erreicht ihn die Nachricht, dass in der Wohnung eingebrochen wurde, in der sich damals diese blutige Tat abgespielt hatte. Nichts scheint zu fehlen, doch Ewert weiss, dass mehr dahinter steckt und er begibt sich mit grosser Hoffnung auf endgültige Aufklärung auf einen schmerzhaften Weg, der sich rasanter entwickeln wird als er die Kraft dafür besitzt.
    Im ersten Drittel des Buches hätte ich niemals geglaubt, dass ich diesem Buch doch noch die volle Punktzahl geben werde. Nach einem spektakulären Einstieg ins Buch schleppt sich dieser Abschnitt sehr zäh dahin. Der Leser lernt unerwartet einen Infiltrator aus dem kriminellen Milieu kennen, mit dem die Stockholmer Polizei seit Jahren zusammenarbeitet. Dieser rüstet sich in kürzester Zeit nach James-Bond-Manier auf und man versteht schnell, dass es in seinem Umkreis hauptsächlich um Waffenhandel geht. Wenn man sich ein Buch mit diesem Covertext gekauft hat, erwartet man eigentlich nicht diesen Hintergrund und man kommt an einen Punkt, an dem man nicht mehr weiterlesen möchte. Doch es lohnt sich, diesen Punkt zu überwinden. Im zweiten Drittel nimmt die Handlung an Fahrt auf und der Leser meint, den Ermittlern ein Stück voraus zu sein. Doch das ändert sich sehr schnell wieder und im letzten Drittel kommt alles sowieso anders - Bücher wie ich sie mag! Einfach Klasse - eine Story wie sie sicher jeder Fan skandinavischer Autoren gern liest. Das Cover und der Titel weichen vom Üblichen ab und verleiten um so mehr zum Reinlesen. Es lohnt sich!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    readpassion9, 03.09.2020

    Als Buch bewertet

    "Geburtstagskind" von Anders Roslund beginnt mit schockierenden Szenen. Zana hat Geburtstag, sie ist 5 geworden. Die Geburtstagstorte steht auf dem Tisch, die Kerzen erloschen, Zana hüpft durch das Zimmer und singt "Hochsollsieleben". Sie weiss, es ist ihr Ehrentag. Doch ihre Familie sitzt tot in der Wohnung, was das Kind Zana nicht begreift. Fast drei Tage verbringt Zana mit den Toten in der Wohnung, bis Nachbarn auf den merkwürdigen Geruch aufmerksam werden. Ein Fall, der Kommissar Ewert Grens nie losgelassen hat, denn den Mörder hat er nie ermitteln können. 20 Jahre später: Jetzt gibt es wieder Morde, genau wie Zanas Familie werden die Opfer mit 2 Schüssen in den Kopf hingerichtet. Das lässt nur einen Schluss zu: Der Mörder von vor 20 Jahren ist zurück.

    Wow, was für ein genialer Krimi. Mein erstes Buch des Autors, es wird bestimmt nicht das letzte gewesen sein. Der Schreibstil ist anspruchsvoll, die Geschichte von Anfang an fesselnd. In verschiedenen Strängen wird die Story erzählt, was für eine eigene Dynamik sorgt. Ewert Grens ermittelt in den neuen Mordfällen, er spannt den ehemaligen Undercoveragenten Hoffman ein, der ihm hilft und auf Spurensuche geht. Gleichzeitig versucht Grens im Alleingang herauszufinden, wer die Familie von Hoffman bedroht, sie helfen sich gegenseitig.

    Ich habe die Handlung atemlos verfolgt, sie ist dicht und es gibt so einige Überraschungen, mit denen ich echt nicht gerechnet hätte. Es gibt auch einige brutale Szenen und Action, die aus dem Krimi einen Thriller machen. 5 Sterne und eine unbedingte Leseempfehlung für diesen megaspannenden Krimi.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Annabell95, 29.08.2020

    Als Buch bewertet

    Zanas Vorfreude ist gross. Sie wird fünf Jahre alt. Auf ihrer Geburtstagstorte brennen fünf rote Kerzen. Es sollte ein schöner Geburtstag werden, doch verändert alles für ihre Familie. Kommissar Ewert Grens nimmt bereits im Treppenhaus den Geruch von Verwesung wahr. Den Anblick dieser Tragödie in dem Apartment von Zanas Familie wird er nie vergessen. Fast 20 Jahre sind nun vergangen und er steht im gleichen Apartment. Jemand ist zurückgekehrt und will scheinbar etwas beenden. Grens weiss es ist ein Wettlauf mit der Zeit...

    Die Handlung hat einen wellenförmigen Spannungsbogen. Zwischendurch kommt immer wieder nervenzereissende Hochspannung auf. Beim Lesen hatte ich dann richtig Herzklopfen bekommen und habe mitgefiebert. Dann gibt es aber immer wieder Phasen die einem ein Moment zum durchatmen gibt, bevor es wieder spannend wird.

    Ausserdem gibt es auch immer wieder unerwartete Wendungen und Überraschungen, womit man überhaupt nicht gerechnet hat.

    Der Schreibstil des Autors lässt sich flüssig und leicht zu lesen.

    Dem Klappentext und Cover zufolge habe ich eine komplett andere Story erwartet. Aber das Thema illegaler Waffenhandel wurde hier trotzdem sehr gut gestaltet.

    Einige Szenen fand ich zwar etwas unrealistisch, aber dennoch war es wiederrum zum illegalen Waffenhandel und inoffizieller Polizeiarbeit passend. Ich fand das Buch auch schon fast einen Thriller statt einem Krimi.

    Mein Fazit:
    Ich habe nichts an dem Buch auszusetzen. Ein rundum gelungenes Buch, dass sich zu lesen lohnt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Isabell, 31.08.2020 bei bewertet

    Als Buch bewertet

    Vor 17 Jahren bekam es Ewert Grens als Kriminalkommissar mit einem Fall zu tun, der ihn noch heute kurz vor der Pensionierung nicht los lässt bzw. den er nie vergessen hat. An jenem schicksalhaften Tag lernte er ein kleines Mädchen kennen, dessen Familie an ihrem fünften Geburtstag getötet worden ist und die noch Tage mit den Leichen in der Wohnung verbracht hat. 17 Jahre später wird in eben diese Wohnung eingebrochen, aber scheinbar nichts gestohlen oder doch? Ewert Grens begreift in diesem Augenblick, das er damals etwas übersehen hat und als er den Fall wieder aufnimmt, gibt es parallel dazu weitere Ereignisse.....Ewert Grens begreift nun, dass er das kleine Mädchen von damals wiederfinden muss, bevor es andere tun.

    Dieser Kriminalroman ist in meinen Augen eigentlich ein Thriller, dies sei vorweg gesagt. Ich kann mich gut in Ewert Grens hineinversetzen, in den jungen und in den alten, denn er lässt mich ungeschönt an seinen Gedanken und Ermittlungen teilhaben. Der Tatort von damals, den bekomme ich ebensowenig wie Grens aus dem Kopf....ich sehe, höre, rieche ihn....Zeitgleich hoffe ich so sehr, dass Grens es schaffen wird, das kleine Mädchen zu finden und ebenso bin ich wie er auf Spurensuche, denn der Täter von damals scheint keine Ruhe geben zu wollen.
    Ein äusserst fesselnder Kriminalroman....bzw. Thriller mit einem sehr guten Spannungsbogen.... Am Ende ist alles ganz anderes als von mir erwartet....
    Fünf Sterne und eine "dringende" Leseempfehlung für Krimi-Thriller-Lieberhaber!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Isabell, 31.08.2020

    Als Buch bewertet

    Vor 17 Jahren bekam es Ewert Grens als Kriminalkommissar mit einem Fall zu tun, der ihn noch heute kurz vor der Pensionierung nicht los lässt bzw. den er nie vergessen hat. An jenem schicksalhaften Tag lernte er ein kleines Mädchen kennen, dessen Familie an ihrem fünften Geburtstag getötet worden ist und die noch Tage mit den Leichen in der Wohnung verbracht hat. 17 Jahre später wird in eben diese Wohnung eingebrochen, aber scheinbar nichts gestohlen oder doch? Ewert Grens begreift in diesem Augenblick, das er damals etwas übersehen hat und als er den Fall wieder aufnimmt, gibt es parallel dazu weitere Ereignisse.....Ewert Grens begreift nun, dass er das kleine Mädchen von damals wiederfinden muss, bevor es andere tun.

    Dieser Kriminalroman ist in meinen Augen eigentlich ein Thriller, dies sei vorweg gesagt. Ich kann mich gut in Ewert Grens hineinversetzen, in den jungen und in den alten, denn er lässt mich ungeschönt an seinen Gedanken und Ermittlungen teilhaben. Der Tatort von damals, den bekomme ich ebensowenig wie Grens aus dem Kopf....ich sehe, höre, rieche ihn....Zeitgleich hoffe ich so sehr, dass Grens es schaffen wird, das kleine Mädchen zu finden und ebenso bin ich wie er auf Spurensuche, denn der Täter von damals scheint keine Ruhe geben zu wollen.
    Ein äusserst fesselnder Kriminalroman....bzw. Thriller mit einem sehr guten Spannungsbogen.... Am Ende ist alles ganz anderes als von mir erwartet....
    Fünf Sterne und eine "dringende" Leseempfehlung für Krimi-Thriller-Lieberhaber!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Stephanie P., 07.09.2020

    Als Buch bewertet

    Kommissar Grens wird zu einem brutalen Tatort gerufen. Eine Familie wurde getötet, einzig ein Mädchen hat überlebt. Jahre später geschehen neue Morde, welche deutliche Parallelen zu dem früheren Fall aufweisen. Zudem gibt es scheinbar Zusammenhänge zu Drohungen gegen Kommissar Hoffman und dessen Familie.

    Anders Roslunds Schreibstil ist flüssig, fesselnd und zieht den Leser bereits mit der ersten Seite in den Bann der Handlung. Der Autor baut bereits im Prolog hohe Spannung auf und zieht daher den Leser sofort in den Bann der Handlung. Ich konnte das Buch aufgrund der Spannung, welche immer weiter gesteigert und daher bald nervenzerreissend ist, kaum noch aus der Hand legen. Zahlreiche unerwartete Wendungen, schockierende Offenbarungen und überraschende Auflösungen machen aus diesem Kriminalroman ein besonderes Leseerlebnis. Besonders gut gefällt mir der raffinierte Aufbau dieses Kriminalromans. Die ersten Kapitel sind zwar unfassbar mitreissend und fesselnd, aber erscheinen zusammenhanglos. Erst nach und nach werden die einzelnen Puzzlestücke zusammengesetzt und die Verbindung ersichtlich. Die Anfangs undurchsichtigen und undurchschaubaren Kapitel ergeben am Ende ein rundes Bild, welches unglaublich schockierend ist.

    FAZIT:
    „Geburtstagskind“ ist ein fesselnder Kriminalroman, der durch undurchsichtige Verhältnisse, welche erst nach und nach ersichtlich werden, überzeugt. Ich konnte das Buch kaum zur Seite legen und vergebe daher 5 Sterne!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    nellsche, 21.09.2020

    Als Buch bewertet

    Kommissar Ewert Grens betritt einen erschreckenden Tatort in einem Stockholmer Apartment. Ein kleines Mädchen, eine Geburtstagstorte mit fünf Kerzen auf dem Tisch, der Rest der Familie ist tot. Dieses Verbrechen lässt Grens nie los. Knapp zwanzig Jahre später ist jemand zurückgekommen und sucht nach Zana. Grens weiss, er muss Zana finden, um sie zu beschützen.

    Auf diesen Krimi war ich wahnsinnig gespannt. Sowohl das tolle Cover als auch der Klappentext versprachen Spannung pur und waren ganz nach meinem Geschmack. 
    Der Schreibstil war leicht zu lesen und dabei wahnsinnig mitreissend und spannend. Ich konnte sofort in die Geschichte eintauchen und mochte das Buch gar nicht mehr beiseite legen.
    Die Personen wurden gut ausgearbeitet und skizziert. Grens hat mir sehr gut gefallen. Er war sympathisch und ich würde gerne mehr von ihm lesen wollen. Seine Ermittlungen haben mir sehr gut gefallen, sie waren verständlich und nachvollziehbar.
    Die Story war absolut spannend und gut durchdacht, sehr mitreissend. Ich konnte gar nicht schnell genug lesen wie ich wissen wollte, wie es weitergeht. Ich hatte sehr viele Fragen im Kopf, auf deren Antworten ich äusserst neugierig war. Es gab einige überraschende Wendungen und Entwicklungen, die die Spannungsschraube immer weiter nach oben drehten.

    Ein richtig spannender und perfekt inszenierter Krimi, den ich regelrecht verschlungen habe. Ich vergebe 5 von 5 Sternen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Bärbel K., 18.08.2020

    Als Buch bewertet

    Mich hatte die Leseprobe neugierig gemacht. Denn gleich zu Anfang läuft ein kleines Mädchen durch die Wohnung und singt für sich selbst „Hoch soll sie leben“. Schliesslich hat sie vor 2, 3 Tagen Geburtstag gehabt und sogar ihre Geburtstagstorte mit den fünf Kerzen steht noch auf dem Tisch. Ihre Geschwister wie auch die Eltern sind zwar in der Wohnung, doch bereits seit Tagen tot. Als der Stockholmer Kommissar Ewert Grens in die Wohnung kommt und dort das kleine Mädchen zwischen den vielen Toten völlig unbefangen springen sieht und singen hört, ist dies für ihn ein nur schwer zu ertragenem Anblick.
    17 Jahre später wird die Wohnung wieder zum Tatort und Grens bleiben nur 3 Tage Zeit den Täter zu ermitteln….
    Die Geschichte ist von Anfang bis Ende sehr spannend. Schon allein die Schilderungen wie Gerüchte Bedürfnisse wecken (hier im negativen, manipulierten Sinn), fand ich beeindruckend, aber auch sehr realistisch geschildert.
    Wenn man dann noch liest, wie weit Hoffman geht, um seine Familie zu schützen, den Wettlauf gegen die Zeit, immerhin sind es nur drei Tage, aufnimmt, dann kann man schon eine Gänsehaut bekommen. Ich habe mich mit dem Buch sehr spannend unterhalten gefühlt und das wendungsreiche Ende empfand ich als sehr gelungenen Abschluss. Darum gibt’s von mir auch 5 Lese-Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Marie aus E., 21.08.2020

    Als Buch bewertet

    Juhuu - Zana hat Geburtstag, sie wird fünf Jahre alt. Ein paar Tage nach dem Geburtstag beginnt das Buch, gleich mit Vollgas und sehr beklemmend.
    Dann springt die Handlung und setzt 20 Jahre später wieder ein.

    Kommissar Grens, kurz vor der Rente und definitiv mit seinem Job verheiratet, wird mit seinem damals ungelösten Fall konfrontiert und Zana, das Geburtstagskind ist erneut in grosser Gefahr.

    Aus Gründen bleiben ihm nur drei Tage Zeit, den Fall nun aufzuklären und die Zeit läuft. Wir begleiten ihn diese drei Tage lang.

    Der immer wieder eingeblendete Counter, wieviel Zeit noch bleibt, sorgt für zusätzliche Spannung, wobei diese auch schon ohne Counter enorm ist. Gerade bei einer Personengruppe kann man sich nie sicher sein, wer Gut und wer Böse ist. Grosser Pluspunkt: die Handlung ist nicht vorhersehbar, die Wendungen, die das Ganze nimmt, kamen überraschend, waren aber nicht unplausibel. Super geschrieben!

    Handlungsreich und mit Charakteren, die ich grösstenteils sehr sympathisch fand, ja, mich hat das Buch begeistert. Tatsächlich habe ich keinen einzigen Kritikpunkt und das Buch rundum genossen, ich musste es auch in zwei Tagen durchlesen und konnte es nicht weglegen.

    Auch das Ende passte - eine runde Story!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Fredhel, 20.08.2020

    Als Buch bewertet

    Anhand von Leseprobe und Klappentext war ich auf einen typisch skandinavischen Thriller mit psychologischem Tiefgang eingestellt. Besonders die albtraumhafte Geburtstagsszene versprach wonniges Gruseln. Doch die Handlung weitet sich aus, bezieht albanischen Waffenschmuggel mit ein und bleibt so von der ersten bis zur letzten Seite spannend und unvorhersehbar.
    Mir gefällt die Figur von Kommissar Ewert Grens: sperrig, undurchschaubar und sehr menschlich, was seine Kollegin und das gerettete Kind betrifft. Wenn er auch anfangs etwas schwerfällig erscheint, so überrascht er doch mit cleveren Handlungszügen, die letztendlich zur Aufklärung führen. Piet Hoffmann ist sein agiler Mitstreiter, auch wenn dieser eigentlich als ehemaliger Undercover-Mann nicht im Polizeidienst steht. Er ist jung, wendig, belastbar, steht aber vor allem aber unter extremen Stress, weil es ums Überleben seiner kleinen Familie geht. Beide zusammen sorgen für exzellente Thrillerspannung mit einer überraschenden Aufklärung.
    Anders Roslund beherrscht die Kunst, das Spannungslevel gleichbleibend hochzuhalten. Deswegen übertrifft dieses Buch meine Erwartungen, obwohl es doch so ganz anders ist als der erste Eindruck.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Angela H., 24.08.2020

    Als Buch bewertet

    An Zanas fünftem Geburtstag wird ihre Familie brutal hingerichtet. Der oder die Täter werden nicht gefunden, trotz intensiver Suche von Kommissar Ewert Grens.
    Piet Hoffmann beendet seine Karriere als V-Mann, freut sich auf ein ruhiges Leben mit seiner Familie. Doch nun wird er bedroht. Er muss einen Auftrag erfüllen, sonst wird seine Familie umgebracht.
    Hängen diese beiden Fälle von heute und von vor siebzehn Jahren zusammen?
    Zuerst bin ich über die Dicke des Buches erschrocken. Doch es ist angenehm und verständlich zu lesen. Die ganze Geschichte ist spannend geschrieben, und spätestens nach der Hälfte möchte man das Buch nicht mehr zur Seite legen, so zumindest erging es mir. Das hängt bestimmt auch damit zusammen, dass der sechste Teil so aufgebaut ist, dass die Zeit runtergezählt wird. Da in diesen 72 Stunden noch einiges passieren muss, erscheint es sehr packend. Doch gerade dieser Teil erinnert mich sehr an einen beliebigen James Bond Film. Es beinhaltet sehr viel Action, glückliche Zufälle passieren, die Protagonisten haben immer das passende Werkzeug oder Waffen zur Hand.
    Mir hat dieser Kriminalroman sehr gut gefallen, und ich kann ihn nur weiter empfehlen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Katrin E., 19.08.2020

    Als eBook bewertet

    Spannung bis zum Ende

    Der eigentlich schönste Tag im Jahr wird plötzlich der schlimmste.

    Denn ein kleines Mädchen, gerade fünf Jahre geworden sitzt eine lange Zeit neben ihrer toten Familie. Sie jedoch kann gerettet werden, bekommt eine neue Identität um wenigstens ein kleines bisschen normal leben zu können. Doch es kommt wie es kommen muss und Jahre später wird nach ihr gesucht.

    Ein wahnsinnig spannender Thriller mit eine teilweise sehr bedrückenden und aufwühlenden Intention. Ich konnte und wollte das Buch nicht aus der Hand legen und habe es - trotz der gut 500 Seiten - recht schnell durchgelesen. Ich hatte mich immer gefühlt als sei ich mittendrin und nicht nur ein Leser der Geschichte.
    Die Protagonisten sind sehr gut ausgearbeitet. Es wird mit ihnen nicht nur der Fall begleitet, auch erfahren wir einiges privates. Jedoch in so einem guten Mass, dass es nicht abdriftet und langweilig wird.

    Was man als Leser jedoch bedenken muss - es ist nichts für schwache Nerven. Szenen werden sehr deutlich und bildhaft beschrieben.

    Alles in allem ein sehr spannender und kurzweiliger Thriller der mich mitgerissen hat.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    lialuna, 09.09.2020

    Als Buch bewertet

    Waffenhandel und Korruption in Schweden

    Der rasante Prolog erzählt vom Massaker an einer Familie. Nur die kleine Zana kann sich verstecken und überlebt. Siebzehn Jahre ist das schon her und doch hat der Fall Kommissar Ewert Grens nie losgelassen. Als in die Wohnung von damals eingebrochen wird, wird Grens schnell klar, dass jemand auf der Suche nach Zana ist. Er muss sie zuerst finden.
    "Geburtstagskind" war mein erstes Buch von Anders Roslund. Weder der Kommissar Ewert Grens noch der verdeckte Ermittler Piet Hoffmann waren mir vorher ein Begriff. Mit beiden gibt es bereits zahlreiche weitere Thriller. Ich hatte bei der Lektüre von "Geburtstagskind" trotz vieler Anspielungen auf die Vergangenheit aber nie das Gefühl, dass mir Vorwissen fehlt.
    Nach dem Klappentext und Prolog hatte ich hauptsächlich die Aufklärung der Morde am Geburtstag des kleinen Mädchens erwartet. Tatsächlich war es mehr eine rasante Geschichte über Waffenhandel und Korruption mit Schauplätzen von Schweden bis zum Balkan. Die Auflösung hat mich überrascht.
    Spannend, actionreich und überraschend - mir hat "Geburtstagskind" sehr gut gefallen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Suzann K., 29.10.2020

    Als Buch bewertet

    Schwedischer Waffenschmuggel
    "Geburtstagskind" von Anders Roslund ist ein Krimi, der mich sehr überrascht hat. Aufgrund des Klappentextes hatte ich andere Erwartungen, aber das Buch hat mich eher positiv überrascht.
    Das Buch setzt sich aus verschiedenen Perspektiven und Erzählebenen zusammen und erst ganz am Ende mag man den kompletten Umfang der Verflechtungen zu begreifen. Dieser Aufbau ist absolut genial geschaffen.
    Es beginnt mit einem kleinen Mädchen, dem Geburtstagskind und Komissar Ewert Grens. Dann gibt es noch Piet und seine Familie, er war jahrelang ein Infiltrator. Die Spannung wird hier über die verschiedenen Ebenen und Zeiten langsam aufgebaut und dann auch gehalten bis zum Ende.
    Hinter diesem schwedischen Krimi steckt sehr viel mehr, als es auf den ersten Blick scheint.
    »Nach so langer Zeit, wenn alle Hoffnung verloren ist, gesteht man sich ein, dass das denkbar Schlimmste geschehen ist. Und wenn das denkbar Schlimmste geschehen ist, möchte man nur noch, dass es aufhört.«
    Es ist hier Schreibkunst gepaart mit einer sehr intelligent aufgebauten Story, der diese Geschichte so lesenswert macht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Sandra K., 03.10.2020

    Als Buch bewertet

    Rasant wie ein Thriller
    Dieser Kriminalroman liest sich eher wie ein Thriller und ich habe ihn auch eher so empfunden, denn der Autor jagt den Leser geradezu durch das Buch und die Geschichte:
    „Fünf rote Kerzen auf einem Geburtstagskuchen. Zanas Vorfreude ist gross. Doch dieser Tag verändert alles für ihre Familie. Dabei wollte sie nur mit allen "Happy Birthday!" singen.
    Als Kommissar Ewert Grens das Stockholmer Apartment betritt, nehmen ihm der Geruch schlecht gewordenen Essens und der Geruch nach Verwesung den Atem. Was er dann erblickt, wird er nie wieder vergessen. Fast zwanzig Jahre später steht er wieder in demselben Apartment. Jemand ist zurückgekehrt und sucht nun nach Zana. Grens weiss, die Zeit ist knapp, er muss Zana vor ihren Verfolgern finden.“
    ist einfach so fesselnd erzählt, dass ich fast schon sauer war, als ich das Buch weglegen musste, weil ich eben leider nicht am Stück lesen konnte zu der Zeit. Man kann kaum aufhören.
    Anders Roslund erzählt von Verrat und Rache, seine Ermittler Grens und Hoffman gehen drei Tage lang durch die Hölle.
    Toll geschrieben, sehr fesselnd und spannend !

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    büchernarr, 14.08.2020

    Als Buch bewertet

    Der schwedische Kriminalkommissar Ewert Grens von der Stockholmer Mordkommission steht kurz vor der Rente, was ihm überhaupt nicht behagt. Seine Arbeit ist sein ein und alles und er hat auch mit der Vergangenheit genug zu kämpfen.
    Als vor vielen Jahren ein genervter Nachbar ihn in eine Wohnung rief, weil er von der Dauerschleife eines Geburtstagsliedes genervt war, entblöste sich ihm eine brutale Szene: ein kleines Mädchen als einzige Überlebende einer Geburtstagsfeier, Verwesungsgestank überall. 17 Jahre später wird er nun in die gleiche Wohnung gerufen. Dieses Mal wurde dort eingebrochen. Sofort merkt er, dass etwas nicht mit rechten Dingen zugeht. Das kleine Mädchen von damals, mittlerweile in einem Zeugenschutzprogramm untergebracht, schwebt womöglich in Lebensgefahr. Was hat er damals übersehen?
    Dieser rasante Thriller liest sich in einem Rutsch durch und hält den Spannungsbogen durchgehend auf hohem Niveau. Plot und Schreibstil haben mich als Thriller Fan vollends überzeugt. Werde mir auch die anderen Werke des Autors ansehen. Fünf von fünf Sterne und eine klare Leseempfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    skandinavischbook, 18.08.2020

    Als Buch bewertet

    Meine Meinung
    Bisher kannte ich kein Buch des Autors bzw. des Autorenduos in welchem er aktiv war, umso gespannter war ich, wie mir dieser schwedische Thriller gefallen wird. Das Buch beginnt von der ersten Seite an absolut mysteriös und mit einer undurchdringlichen Spannung, die von einer sehr gruselnden Atmosphäre durchzogen war!
    Dieser Umstand hat mir sehr zugesagt, dass so auf keiner Seite auch nur ansatzweise Langeweile aufkam und das obwohl dieser Thriller über 500 Seite hat, denn der Spannungsbogen war stets ansteigend und enttäuschte mich nicht.
    Der Anfang des Buches schockierte mich wirklich und ist meines Erachtens nach auch nichts für schwache Nerven, denn hierbei ist die Szenerie nicht nur sehr spannend und eklig, sondern auch sehr emotional und aufwühlend.

    Ein überaus kluger Thriller, der komplex und interessant konstruiert wurde, einen soliden Schreibstil und tolle Charaktere zu bieten hatte.

    Mein Fazit:
    Sehr spannend, atmosphärisch und gut durchdacht. Ein Thriller der mich sehr begeistern konnte, der aber eher nichts für zartbesaitete Leser und Leserinnen ist!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Katrin B., 28.08.2020

    Als Buch bewertet

    Mit einer Geburtstagsfeier fängt dieser packende Thriller an. Vier Menschen werden grausam erschossen: Vater, Mutter, Bruder und Schwester, der Familie Lilaj. Die gerade 5-Jährige Zana überlebt als Einzige.
    Fast 20 Jahre später geht die Geschichte weiter. Die Mörder von damals wurden nie gefunden. Der frühere ermittelnde Hauptkriminalinspektor Ewert Grens hat nur noch ein paar Monate bis zum Ruhestand, als ihn dieser alte Fall wieder einholt.
    Zana, die mittlerweile eine neue Identität hat, schwebt in Lebensgefahr, denn es geschehen neue Morde, alle stehen in Verbindung zu damals. Ausserdem gibt es dieses Leck im Präsidium..... Piet Hoffmann, ein V-Mann, ist genau so davon betroffen, wie seine Familie.
    Der schwedische Waffenmarkt, Albanien, Familie, Verlust und Freundschaft machen diesen Thriller spannend und lesenswert. Die Angst von Ewert, vor seinem letzten Arbeitstag, ist glaubhaft beschrieben. Nur Piet kommt mir oft wie "Superman" daher, aber die Sorge um seine Familie macht ihn wieder sehr sympathisch.
    Lieber Anders Roslund schreiben Sie weiter!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Katrin B., 28.08.2020 bei bewertet

    Als Buch bewertet

    Mit einer Geburtstagsfeier fängt dieser packende Thriller an. Vier Menschen werden grausam erschossen: Vater, Mutter, Bruder und Schwester, der Familie Lilaj. Die gerade 5-Jährige Zana überlebt als Einzige.
    Fast 20 Jahre später geht die Geschichte weiter. Die Mörder von damals wurden nie gefunden. Der frühere ermittelnde Hauptkriminalinspektor Ewert Grens hat nur noch ein paar Monate bis zum Ruhestand, als ihn dieser alte Fall wieder einholt.
    Zana, die mittlerweile eine neue Identität hat, schwebt in Lebensgefahr, denn es geschehen neue Morde, alle stehen in Verbindung zu damals. Ausserdem gibt es dieses Leck im Präsidium..... Piet Hoffmann, ein V-Mann, ist genau so davon betroffen, wie seine Familie.
    Der schwedische Waffenmarkt, Albanien, Familie, Verlust und Freundschaft machen diesen Thriller spannend und lesenswert. Die Angst von Ewert, vor seinem letzten Arbeitstag, ist glaubhaft beschrieben. Nur Piet kommt mir oft wie "Superman" daher, aber die Sorge um seine Familie macht ihn wieder sehr sympathisch.
    Lieber Anders Roslund schreiben Sie weiter!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein