NUR BIS 2.06: 15%¹ Rabatt

 
 
Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 132601116

Buch (Kartoniert) Fr. 16.90
inkl. MwSt.
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    AnnaMagareta, 09.08.2020

    Als Buch bewertet

    So fesselnd, dass einem die Luft wegbleibt

    „Geburtstagskind“ ist das erste alleinige Roman, des schwedischen Journalisten und Krimiautors Anders Roslund, der zuvor schon einige Bücher im Team mit Börge Hellström bzw. Stefan Thunberg veröffentlicht hat.

    Ewert Grens arbeit bei der Stockhomer Polizei und hat noch sechs Monate bis zur Rente als ihn ein Fall, der bereits 17 Jahre zurückliegt und für den er zuständig war, einholt.

    Damals am Geburtstag der fünfjährigen Zana war ihre Familie umgebracht worden und das kleine Mädchen lebte ahnungslos tagelang zwischen ihren toten Eltern und Geschwistern. Kommissar Grens war derjenige, der Zana fröhlich singend in der Wohnung, in der bereits ein deutlicher Verwesungsgeruch zu vernehmen war, fand.

    Nun wurde in der gleichen Wohnung eingebrochen und die Täter von damals haben nach etwas gesucht. Etwas, das Grens und seine Kollegen damals übersehen haben. Grens weiss, dass es Zusammenhänge gibt, dass jemand nach Zana sucht und setzt alles daran die Täter rechtzeitig zu finden.

    Bereits der Prolog sorgt für Entsetzen. Das Szenario wird so deutlich beschrieben, dass es für Gänsehaut sorgt und einem beim Lesen regelrecht die Luft wegbleibt. Gleichzeitig hat man lauter Fragezeichen im Kopf. Warum wurde Zana nicht umgebracht ? Was ist danach aus ihr geworden ?

    Der Schreibstil des Autors ist fesselnd und die Spannung nimmt stetig zu. Die Suche nach dem Mörder ist schwierig und verwirrend. Die Informationen, die erst nach nach zu Tage treten machen es schwierig die richtigen Schlüsse zu ziehen und es macht Spass die Ermittlungsarbeit von Ewert Grens und Piet Hoffmann zu verfolgen.

    Die Charaktere werden facettenreich und interessant beschrieben. Die Ermittler wirken sympathisch und ihr Einsatz ist mehr als einfach nur Arbeit. Man spürt wie wichtig es für sie – insbesondere für Grens – ist, den Fall zu lösen und vor allem Zana rechtzeitig zu finden und sie zu schützen.

    Ich konnte das Buch schon nach wenigen Seiten gar nicht mehr aus der Hand legen und kann es Liebhabern von schwedischen Krimis nur empfehlen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Tefelz, 22.08.2020

    Als Buch bewertet

    Spannend von Anfang bis zum Ende
    Die Leseprobe hatte mich schon begeistert und ich war so neugierig, da ich den Autor noch nicht kannte, er aber in Schweden schon sehr populär ist. Das Buch verrät warum das so ist. Absolute Begeisterung trifft es am Besten!

    Geschichte : Ewert Grens ist Kommissar in Stockholm und steht kurz davor in ein Loch zu fallen, da er nur noch wenige Zeit bis zu seiner Rente hat. Da er sich auf seiner Arbeit am wohlsten fühlt und sich auf keinerlei Beziehungen einlässt, ist das alles was ihm am Herzen liegt. Vor 20 Jahren wurde er zu einem Tatort gerufen, der ihm keine Ruhe mehr gelassen hat. Ein 5 Jähriges Mädchen mit seiner Geburtstagstorte ist wohl schon seit Tagen alleine mit ihrer ermordeten Familie in der Wohnung und hat noch nicht wirklich registriert, dass niemand mehr da ist. Entsetzt und schockiert trägt Ewert das Kind aus dem Haus und sorgt dafür dass sie bei Pflegeeltern in einem anonymen Schutzprogramm unterkommt. Als 20 Jahre später die gleiche Wohnung zu einem Schauplatz eines Verbrechens wird, kommen die Erinnerungen wieder, da die Tat nie aufgeklärt wurde....

    Welch eine Atmosphäre, die wohl anscheinend nur Skandinavische Autoren schaffen können. Die Charaktere sind schlau konstruiert und niemand ist einfach nur der Held oder der Gute, sondern alle haben irgend etwas das es schwer macht, sie sofort ins Herz zu schliessen. Der Schreibstil haut einen um, da es selten so gut gelingt, eine Geschichte von Anfang bis Ende so umfassend zu erzählen, dass die 550 Seiten einfach dahin huschen und den Leser auf eine Grossartige Reise mitnehmen. Die Spannung und Anspannung jeder Person sind so greifbar und wie die meisten Schwedischen Thriller , einfach dunkel. Aber irgend etwas ist anders als bei den Meisten. Ich weiss nicht wie ich es beschreiben soll aber es ist flüssig, kräftig und begeistert einfach nur.

    Die Geschichte wechselt des Öfteren von einer Person zur nächsten aber ohne den Hauptstrang zu verlassen und man taucht langsam ein um mitgerissen zu werden. Absolute Empfehlung und für mich ein Highlight in diesem Jahr.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Mareike K., 18.08.2020

    Als Buch bewertet

    Inhalt:
    Vor 17 Jahren: Kommissar Ewert Grens wird zu einer Wohnung gerufen. Dort findet er die 5jährige Zana, die ihren Geburtstag feiert. Und ihre ermordete Familie.

    Heute: Kommissar Ewert Grens steht kurz vor der Pensionierung. Als in die Wohnung, in der Zana damals mit ihrer Familie gelebt hat, eingebrochen wird, ist für Ewert klar, dass der Mörder auf der Suche nach Zana zurückgekehrt sein muss.

    Meine Meinung:
    "Geburtstagskind" war mein erstes, aber mit Sicherheit nicht letztes Buch vom schwedischen Autor Anders Roslund.

    Schon nach wenigen Seiten ist man als Leser mitten drin im Geschehen und gefesselt, denn bereits der Prolog hat es in sich! Obwohl das Buch mit 560 Seiten nicht gerade dünn bzw kurz ist, gelingt es dem Autor, die Spannung dauerhaft auf einem hohen Niveau zu halten. Dies liegt zum einen am eher sachlichen und schonungslosen Schreibstil, der dennoch sehr angenehm und flüssig zu lesen ist, sowie an den unterschiedlichen Handlungsstränge, die für Abwechslung sorgen und erst nach und nach zusammengeführt werden. Zum anderen aber auch auch dem von Anfang bis Ende spannenden Plot, der so einige ungeahnte Wendungen bereithält. Im Laufe der Geschichte tappt man als Leser sehr lange im Dunkeln, wie alles zusammhängt und wer der Täter ist. Die
    schlussendliche Auflösung, die sich erst ganz zum Ende offenbart, hat mich sehr schockiert und ist ein gelungener Abschluss für diesen spannenden Krimi!

    Auch die Personen haben mir gefallen. Sie sind authentisch, haben Ecken und Kanten und machen Fehler. Besonders sympathisch fand ich Ewert Grens, der zwar oftmals etwas ruppig wirkt, aber ein liebenswerter Kerl ist. Mit Piet Hoffmann, ehemaliger V-Mann, der einigen Lesern vielleicht bereits aus anderen Büchern des Autors bekannt ist, habe ich mich etwas schwerer getan. Trotzdem ist er ein interessanter, vielschichter Charakter, mit dem es wohl nie langweilig wird...

    Fazit:
    Ein absolut gelungener und fesselnder Krimi, der mich sehr schockiert, mitgerissen und aufgewühlt hat. Sicherlich nicht mein letztes Buch des Autors!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Ladybug, 19.08.2020

    Als Buch bewertet

    Fünf rote Kerzen auf einem Geburtstagskuchen. Zanas Vorfreude ist gross. Doch dieser Tag verändert alles für ihre Familie. Dabei wollte sie nur mit allen "Happy Birthday!" singen.

    Als Kommissar Ewert Grens das Stockholmer Apartment betritt, nehmen ihm der Geruch schlecht gewordenen Essens und der Geruch nach Verwesung den Atem. Was er dann erblickt, wird er nie wieder vergessen. Fast zwanzig Jahre später steht er wieder in demselben Apartment. Jemand ist zurückgekehrt und sucht nun nach Zana. Grens weiss, die Zeit ist knapp, er muss Zana vor ihren Verfolgern finden.

    Anders Roslund erzählt von Verrat und Rache, seine Ermittler Grens und Hoffman gehen drei Tage lang durch die Hölle.



    Mit einem spannenden Prolog beginnt dieser Kriminalroman, der einen als Leser gleich schockiert und zutiefst berührt. Ein fünfjähriges Mädchen stundenlang umgeben von ihrer toten Familie! Da Mädchen erhält demnach eine neue Identität, um sie zu schützen und ihr ein so weiteres Leben zu ermöglichen.



    Jahre später steht Kommissar Grens kurz vor der Pensionierung als von einem weiteren Einbruch berichtet wird, der grausame Erinnerungen in ihm aufwecken! Nachdem Akten fehlen und der ehemalige Ermittler und Freund Piet Hofmann ebenfalls bedroht wird, beginnt Grens Zusammenhänge zu erkennen und macht sich an die Arbeit!



    Stets wechselnder Perspektivwechsel mit unterschiedlichen Handlungsorten macht die Story interessant und fesselnd. Die Handlungsstränge fügen sich nach und nach zusammen und enden mit einem Countdown im letzten Drittel des doch recht dicken Buches.



    Mit zwei charakterstarken Hauptprotagonisten ist dem Autor ein Werk gelungen, dass den Leser in seinen Bann zieht und in manchen Momenten emotional zurücklässt!



    Mein Fazit

    Ein Kriminalroman, den ich eher in das Genre Thriller einordnen würde, spannend von Beginn an mit einem fesselnden Plot. Trotz der Dicke hatte ich dieses Werk in wenigen Abenden gelesen! Absolut empfehlenswert und deshalb von mir 5 Sterne.



    

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    melange, 12.08.2020

    Als eBook bewertet

    Atemlose Spannung

    Zum Inhalt:
    Überlautes Kinderfernsehen und ein durchdringender Geruch rufen den schwedischen Kommissar Grens auf den Plan und in eine Wohnung. Dort findet er die komplette Familie eines fünfjährigen Mädchens ermordet vor, - hingerichtet mit jeweils zwei Kopfschüssen; nur das in einem Kleiderschrank versteckte Kind hat überlebt.
    Viele Jahre später werden mehrere Männer auf die gleiche Art getötet und die Polizeiakten zu dem Mädchen sind verschwunden. Zeitgleich wird Piet - ein ehemaliger Informant der Polizei - erpresst, ein grosses Waffengeschäft einzufädeln. Grens und Piet bündeln ihre Fähigkeiten, als klar wird, dass beide Fälle zusammenhängen und die Fäden zur albanischen Mafia führen.

    Mein Eindruck:
    Was für ein packender Thriller! Roslund hat zwar schon mit anderen Autoren Thriller verfasst, „Geburtstagskind“ ist aber sein Erstling als Einzelautor eines Buches. Das mag man gar nicht glauben, wenn man sich die Geschichte um albanische Waffenhändler und ihr gnadenloses Tun hüben wie drüben zu Gemüte führt. Denn wenn man meint, alles schon gelesen zu haben, was es in dieser Richtung zu lesen gibt, führt er einem mit einem Countdown tief hinein in das böse Herz des organisierten Verbrechens. Rot und blutig.

    Zusätzlich zu seiner spannenden Geschichte stellt Roslund fast schon philosophische Fragen: Was macht uns aus, - Herkunft oder Erziehung? Gibt es Teile in unserer Persönlichkeit, die so in den Genen angelegt sind, dass sie auf jeden Fall zu Tage treten werden? Oder gibt es besondere Umstände, die uns zu dem machen, was wir sind? Und was passiert, wenn diese beiden Ansätze völlig gegenläufig sind?

    Roslunds Aufbau mit Perspektivwechseln auf Grens, Piet und das Mädchen peitscht seine Leserschaft durch diese Geschichte, die niemals verschnaufen lässt, ihre Figuren mit viel Tiefe versieht und zum Schluss zweifeln lässt, was Gut und Böse sind und wo die Grenzen verwischen. Bis zur Unkenntlichkeit.


    Mein Fazit:
    Knallhart

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    ela, 14.09.2020

    Als Buch bewertet

    Ich hatte mir die Leseprobe zu "Geburtstagskind" heruntergeladen und fand diese so fesselnd, dass ich unbedingt den ganzen Kriminalroman lesen wollte.
    Als ich das Buch in den Händen hielt, stellte sich mir die Frage, ob es dem Autor gelingen kann, den Spannungsbogen über 550 Seiten aufrecht zu halten.
    Und es ist ihm tatsächlich gelungen!

    Ursprünglich handelt die Geschichte von Kommissar Ewert, der vor rund 20 Jahren den Mord an einer ganzen Familie aufklären sollte.
    Ein Elternpaar und zwei ihrer Kinder wurden alle auf die gleiche Weise erschossen. Lediglich die 5 jährige Tochter überlebte das Massaker, weil sie sich gut versteckt hatte.
    Ewert war es aber nie gelungen, diese Tragödie aufzuklären.
    Zwanzig Jahre später werden wieder Morde auf die gleiche Art und Weise begangen und es gibt Indizien dafür, dass die damals überlebende Zeugin getötet werden soll.
    Ewert macht sich auf die Suche nach der mittlerweile jungen Frau, die eine neue Identität erhielt und von einem unbekannten Paar adoptiert wurde...

    Diese Handlung verwebt sich mit der Geschichte von Piet Hoffmann, einem ehemals Kriminellen, der für die Polizei als Informant tätig war und dessen Daten aus dem Polizeirevier einer kriminellen Bande zugespielt wurde.
    Piet wird von den ihm unbekannten Kriminellen erpresst und seine Familie bedroht.
    In seiner Verzweiflung bittet er Kommissar Ewert um Hilfe und beide treffen ein Arrangement, um sich gegeseitig zu helfen...

    "Geburtstagskind" von Anders Roslund ist für mich ein richtig packender Schwedenkrimi.
    Dieser Krimi nimmt immer wieder so viele überraschende Wendungen und vieles bleibt unvorhersehbar, wie z. B. die Frage nach der undichten Stelle in Ewerts Polizeirevier. Es gibt viele verschiedene Indizien und ich als Leser hatte dann immer wieder diesen oder jenen Mitarbeiter in Verdacht.
    Aber die grösste Überraschung bietet die Lösung des Falls und deshalb kann ich jedem Krimi-Fan dieses Buch empfehlen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Alexa K., 07.02.2022

    Als Buch bewertet

    Zum Buch: Ein kleines Mädchen feiert seinen 5. Geburtstag und danach ist nichts mehr, wie es vorher war… Fast 20 Jahre später steht der Ermittler von damals, Ewert Grens, wieder in der gleichen Stockholmer Wohnung und irgendwie hängen die beiden Fälle irgendwie zusammen. Er schart seine engsten Mitarbeiter um sich und gräbt Dinge aus, an die sich seit Jahren niemand erinnert hat…

    Meine Meinung: Ich hoffe, ich habe mit meiner kurzen Buchbeschreibung neugierig auf dieses tolle Buch gemacht! Der Prolog ist so grausam, dass ich dieses Buch nach einer Leseprobe unbedingt haben musste! Und habe dann festgestellt, dass das Buch anders als erwartet ist… Ich gestehe, ich habe im ersten Drittel noch gezweifelt, ob das so die richtigen Themen für mich sind. Sind sie definitiv! Denn der Autor verpackt sie so spannend in eine Geschichte, die vor 20 Jahren begann und hier ihr Ende nimmt!

    Es geht hier um Vertrauen, Misstrauen, Familie, Mafia, verdeckte Ermittler und alles, was es noch so in der Kriminalistik alles gibt. Hervorragend zusammengesponnen zu einem Netz, aus dem es kein Entkommen zu geben scheint… Den Hauptprotagonisten, Kommissar Ewert Grens, mag man eigentlich sofort. Und er ist die einzige Konstante in dem Buch, bei dem der Leser auf jeden Fall weiss, dass er ihm trauen kann! Ansonsten ist das nämlich nicht immer klar…

    Das Ende war zwar dann ab einem gewissen Punkt ein wenig vorhersehbar. Aber dadurch, dass das Buch aus so vielen verschiedenen Facetten besteht, war es auf keiner Seite langweilig!

    Mein Fazit: Dieser Krimi hat mich so richtig vom Hocker gefegt! Ich hätte anfangs nicht erwartet, dass es mich so mitreissen würde! Man muss sich darauf einlassen, aber dann wird der Leser mit einer toll ausgearbeiteten Geschichte mit vielen interessanten Charakteren belohnt! Ganz klare Leseempfehlung meinerseits, ich habe schon lange nicht mehr einen so spannenden Kriminalroman gelesen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Martin S., 20.09.2020

    Als Buch bewertet

    Fesselnder Thriller

    Den schwedischen Kommissar Ewert Grens lässt ein Fall aus seiner Vergangenheit keine Ruhe. Vor fast zwanzig Jahren fand er ein fünfjähriges Mädchen in einer Wohnung vor, in der ihre restliche Familie skrupellos hingerichtet wurde. Er kümmerte sich um einen ersten Halt für das Mädchen und im Anschluss um eine neue Identität. All die Erinnerungen an die schreckliche Geschichte kommen wieder hoch, als Ewert erneut zu der Wohnung gerufen wird, da genau dort ein Verbrechen stattgefunden hat. Gibt es für ihn doch noch die Möglichkeit kurz vor seiner Pensionierung mit dem Fall abzuschliessen?

    Anders Roslund gilt als einer der bekanntesten und erfolgreichsten Krimiautoren Schwedens. Gerade seine Thriller, die er in Zusammenarbeit mit den beiden Schriftstellern Börge Hellström und Stefan Thunberg veröffentlicht hat erfreuen sich einer grossen Fangemeinschaft. Ich bin nun mit viel Vorfreude und einer hohen Erwartungshaltung in den neuen Krimi-nalroman des Autors gestartet und war schnell von seinem lebendigen und hervorragend zu lesenden Schreibstil gefangen. Er vermittelt eine bedrückende und damit sehr passende Atmosphäre für die äusserst clever konzipierte und im Verlauf immer komplexer werdende Geschichte. Der Spannungsbogen wird über die ereignisreichen Ermittlungsarbeiten und überraschende Wendungen auf einem äusserst hohen Niveau gehalten, um dann im fulminanten Finale noch mit einem gelungenen Plot aufzuwarten. Die Charaktere der Hauptprotagonisten sind interessant und vielschichtig angelegt und tragen aus meiner Sicht zum guten Gelingen der Geschichte bei.

    Insgesamt ist "Geburtstagskind" für mich ein äusserst gelungener Thriller, der mit einige packende Lesestunden bescherte und mit den Protagonisten und dem Erzähltalent des Autors zu überzeugen weiss. Ich empfehle das Buch daher sehr gerne weiter und bewerte es mit den vollen fünf von fünf Sternen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Martin S., 20.09.2020 bei bewertet

    Als Buch bewertet

    Fesselnder Thriller

    Den schwedischen Kommissar Ewert Grens lässt ein Fall aus seiner Vergangenheit keine Ruhe. Vor fast zwanzig Jahren fand er ein fünfjähriges Mädchen in einer Wohnung vor, in der ihre restliche Familie skrupellos hingerichtet wurde. Er kümmerte sich um einen ersten Halt für das Mädchen und im Anschluss um eine neue Identität. All die Erinnerungen an die schreckliche Geschichte kommen wieder hoch, als Ewert erneut zu der Wohnung gerufen wird, da genau dort ein Verbrechen stattgefunden hat. Gibt es für ihn doch noch die Möglichkeit kurz vor seiner Pensionierung mit dem Fall abzuschliessen?

    Anders Roslund gilt als einer der bekanntesten und erfolgreichsten Krimiautoren Schwedens. Gerade seine Thriller, die er in Zusammenarbeit mit den beiden Schriftstellern Börge Hellström und Stefan Thunberg veröffentlicht hat erfreuen sich einer grossen Fangemeinschaft. Ich bin nun mit viel Vorfreude und einer hohen Erwartungshaltung in den neuen Krimi-nalroman des Autors gestartet und war schnell von seinem lebendigen und hervorragend zu lesenden Schreibstil gefangen. Er vermittelt eine bedrückende und damit sehr passende Atmosphäre für die äusserst clever konzipierte und im Verlauf immer komplexer werdende Geschichte. Der Spannungsbogen wird über die ereignisreichen Ermittlungsarbeiten und überraschende Wendungen auf einem äusserst hohen Niveau gehalten, um dann im fulminanten Finale noch mit einem gelungenen Plot aufzuwarten. Die Charaktere der Hauptprotagonisten sind interessant und vielschichtig angelegt und tragen aus meiner Sicht zum guten Gelingen der Geschichte bei.

    Insgesamt ist "Geburtstagskind" für mich ein äusserst gelungener Thriller, der mit einige packende Lesestunden bescherte und mit den Protagonisten und dem Erzähltalent des Autors zu überzeugen weiss. Ich empfehle das Buch daher sehr gerne weiter und bewerte es mit den vollen fünf von fünf Sternen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Winterzauber, 03.10.2020

    Als Buch bewertet

    Das Grauen packt Kriminalkommissar Ewert Grens, als er in eine Wohnung kommt, in der ihm schon Leichengeruch entgegen kommt. Zwei Erwachsene und zwei Kinder werden tot aufgefunden, erschossen. Nur die kleine Zana hat überlebt und singt hochsollsieleben, auf dem Tisch eine Torte mit 5 Kerzen. Die Täter können nicht dingfest gemacht werden.

    17 Jahre später wird Grens, der kurz vor der Rente steht, wieder zu der Wohnung gerufen, in der längst eine andere Familie wohnt. Es wurde nichts gestohlen, nur eine Bodendiele wurde entfernt und es befindet sich ein Hohlraum darunter. Gens macht sich grosse Sorgen um Zana, da er davon ausgeht, dass sie in Gefahr schwebt, da sie sich vielleicht doch an einige Geschehnisse erinnern kann. Er möchte das Mädchen, was in den Zeugenschutz aufgenommen wurde und von dem jede Spur fehlt, unbedingt finden. Helfen soll ihm der ehemalige V-Mann Piet Hoffmann, der selbst in grossen Schwierigkeiten steckt, da er und seine Familie bedroht wird.

    Die Geschichte wird getragen von den zwei männlichen Hauptakteuren, die risikobereit buchstäblich das unterste zu oberst kehren, um Spuren zu finden. Erzählt wird aus mehreren Perspektiven. Alle losen Fäden laufen irgendwann zusammen. Es geht um Waffengeschäfte und die damit verbundene Rivalität. Die Täten haben keine Skrupel. Es gibt immer mehr Opfer und dem Kommissar gehen die Verdächtigen aus. Die Geschichte ist super spannend und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Ich hatte das ein oder andere Mal Herzklopfen, da ich Angst um liebgewonnene Figuren hatte. Das Ende ist ein Knaller, ich hatte zwar einen leisen Verdacht, aber auch erst ganz spät.

    Obwohl es schon andere Teile mit Grens und Hoffmann gibt, fehlt mir an Information hier nichts. Der Kriminalfall ist in sich abgeschlossen und es wird erwähnt, dass die beiden sich von früher kennen. Ich würde sofort weitere Bücher des Autoren lesen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Rinoa, 05.09.2020

    Als Buch bewertet

    Schon der Anfang ist sehr beklemmend: Ein Mädchen – Zana – verbringt Tage mit seiner toten Familie in ihrer Wohnung, auf dem Tisch steht noch die Geburtstagstorte mit den fünf Kerzen. Dieser Fall lässt Kommissar Ewert Grens nicht los, auch, weil er ihn nie aufklären konnte.
    17 Jahre später kommt jemand in die Wohnung zurück, jemand, der irgendetwas gesucht und offenbar auch gefunden hat. Und Grens ist klar, er muss Zana finden und schützen, denn wer auch immer in der Wohnung war, er ist jetzt hinter ihr her…

    Dieses Buch ist anders. Ich habe schon viele Krimis gelesen, aber was Anders Roslund da mit „Geburtstagskind“ gelungen ist, das hatte ich bisher noch nicht allzu oft.
    Virtuos strickt er eine Geschichte über Rache und Schuld, stets spannend und packend (selbst wenn gerade gar nichts total Spannendes passiert) und mit einer aussergewöhnlichen Sprache.

    Zunächst hält man als Leser erst einmal einige lose Fäden in der Hand, die nach und nach zusammengeführt werden und am Ende ein grosses Ganzes ergeben.
    Sowohl Ewert Grens als auch Piet Hoffmann sind wirklich sehr gut charakterisiert und ich konnte mich zwar mit keinem von beiden unbedingt identifizieren, das war aber auch gar nicht nötig, die Beweggründe und Verhaltensweisen konnte ich trotzdem jederzeit nachvollziehen.

    „Geburtstagskind“ ist kein Buch, dass man einfach mal so zwischendurch wegliest, dazu ist des doch zu schwere Kost, es ist sprachlich für meinen Geschmack wirklich sehr ausgereift und auch die Geschichte, die Anders Roslund vor dem Leser ausbreitet (und vor allem auch, wie er das tut) ist besonders.

    Und auch wenn das Ende für meinen Geschmack etwas zu schnell erzählt wurde (im Gegensatz zum Anfang der Geschichte, der teilweise wirklich sehr ausführlich war), kann ich eine ganz klare Leseempfehlung abgeben – für mich ist „Geburtstagskind“ einer der Höhepunkte des bisherigen Lesejahres.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    susanne, 01.09.2020 bei bewertet

    Als Buch bewertet

    Hochsollsieleben.

    Die 5-jährige Zana, das Geburtstagskind, ist tagelang allein in der Wohnung mit ihrer toten Familie. Wie konnte es dazu kommen? Stockholm, 20 Jahre danach. Kommissar Ewert Grens wird von der Vergangenheit eingeholt. In einer Wohnung, in der sich vor fast 20 Jahren ein unbeschreiblich grausames Verbrechen abgespielt hat, wird eingebrochen, ein Geheimversteck geöffnet. Was befand sich darin?
    Wieder werden Morde im selben Modus Operandi verübt, wie damals an der Familie der kleinen Zana. An Zanas fünftem Geburtstag wurde ihre komplette Familie ausgelöscht, nur Zana überlebte, versteckt in einem Schrank. Der Mörder von damals scheint zurück, ein Mörder, den Grens nicht fassen konnte. Nie konnte er das Massaker an Zanas Familie vergessen, jetzt setzt er erneut alles daran, den Mörder zu überführen und den Cold Case zu lösen.
    „Geburtstagskind“ ist mit seinen über 500 Seiten ein brillant geschriebener Krimi, fast schon ein Thriller. Aus unterschiedlichen Perspektiven rollt Anders Roslund die Handlung auf. Man verfolgt Ewert Grens und sein Team bei der Ermittlungsarbeit zu den aktuellen Morden. Sie greifen den alten Fall wieder auf, denn nur so können sie dem Killer auf die Spur kommen.
    Ein anderer Strang begleitet Piet Hoffmann, einen ehemaligen Informanten der Polizei, dessen Leben und das seiner Familie von Unbekannten bedroht wird. Beide Stränge sind für sich hochspannend. Im weiteren Verlauf wird klar, dass es um illegalen Waffenhandel und Rivalitäten zwischen verschiedenen Gruppen geht. Doch wie hängt das alles mit dem alten Fall zusammen?
    Sehr gut angelegte Figuren, eine komplexe Story und immer wieder neue Wendungen sowie konstante Spannung machen den Krimi zu einem Pageturner.

    Fazit: Fall Nr. 1 für Grens und Hoffmann. Es geht um Waffen und Gewalt. Verrat und Rache. Klasse!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Sanne, 01.09.2020

    Als Buch bewertet

    Hochsollsieleben.

    Die 5-jährige Zana, das Geburtstagskind, ist tagelang allein in der Wohnung mit ihrer toten Familie. Wie konnte es dazu kommen? Stockholm, 20 Jahre danach. Kommissar Ewert Grens wird von der Vergangenheit eingeholt. In einer Wohnung, in der sich vor fast 20 Jahren ein unbeschreiblich grausames Verbrechen abgespielt hat, wird eingebrochen, ein Geheimversteck geöffnet. Was befand sich darin?
    Wieder werden Morde im selben Modus Operandi verübt, wie damals an der Familie der kleinen Zana. An Zanas fünftem Geburtstag wurde ihre komplette Familie ausgelöscht, nur Zana überlebte, versteckt in einem Schrank. Der Mörder von damals scheint zurück, ein Mörder, den Grens nicht fassen konnte. Nie konnte er das Massaker an Zanas Familie vergessen, jetzt setzt er erneut alles daran, den Mörder zu überführen und den Cold Case zu lösen.
    „Geburtstagskind“ ist mit seinen über 500 Seiten ein brillant geschriebener Krimi, fast schon ein Thriller. Aus unterschiedlichen Perspektiven rollt Anders Roslund die Handlung auf. Man verfolgt Ewert Grens und sein Team bei der Ermittlungsarbeit zu den aktuellen Morden. Sie greifen den alten Fall wieder auf, denn nur so können sie dem Killer auf die Spur kommen.
    Ein anderer Strang begleitet Piet Hoffmann, einen ehemaligen Informanten der Polizei, dessen Leben und das seiner Familie von Unbekannten bedroht wird. Beide Stränge sind für sich hochspannend. Im weiteren Verlauf wird klar, dass es um illegalen Waffenhandel und Rivalitäten zwischen verschiedenen Gruppen geht. Doch wie hängt das alles mit dem alten Fall zusammen?
    Sehr gut angelegte Figuren, eine komplexe Story und immer wieder neue Wendungen sowie konstante Spannung machen den Krimi zu einem Pageturner.

    Fazit: Fall Nr. 1 für Grens und Hoffmann. Es geht um Waffen und Gewalt. Verrat und Rache. Klasse!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    angie_molly, 09.08.2020

    Als Buch bewertet

    Sehr fesselnder Krimi

    Fünftes Geburtstag, Kerzen sind ausgepustet. Hochsollsieleben.
    Zana weisst dass sie fünf Jahre und ein paar Tage geworden ist. Sie darf jetzt so viel Fernsehen wie noch nie, Mama, Papa und ihre Geschwister sind so ruhig. Sie darf im Zimmer ihrer Schwester spielen, dass durfte sie nie zuvor.

    Ihre Familie ist ermordet, nur sie hat es überlebt.
    Kriminalkommissar Ewert Grens war der zuständige Beamter in diesem Fall. Er hat für das Mädchen gesorgt, damit sie neue Identität bekommt. Und dann nach 17 Jahren passiert das gleiche...

    Der Autor hat super unglaublich spannenden Kriminalroman geschrieben. Die angespannten Situationen lassen den Leser regelrecht mitfiebern und als die ersten Hinweise auftauchen und der Hintergrund der Taten zu Tage treten, gibt es gleich eine ganze Reihe an Verdächtigen und jeder von Ihnen hat etwas zu verbergen. So wird die Suche nach dem Mörder ein Verwirrspiel aus Lügen, auf das sich die Ermittler erst einmal einen Reim machen müssen. Es ist ein wahres Vergnügen, Ewert Grens bei seiner Arbeit über die Schulter zu blicken und ein Genuss für jeden Krimifan, wie sich der Fall langsam entfaltet und die Geschichte an Fahrt aufnimmt. Unterstrichen wird das ganze durch einen eingängigen Schreibstil, der einen nicht so schnell los lässt.

    Wieder einmal besonders gefallen haben mir die Figuren. Liebevoll gezeichnet und mit Ecken und Kanten lernen wir sie kennen, während sie sich voller Elan in die Arbeit stürzen. Die durchweg sympathischen Charaktere machen es einem noch einfacher in die Geschichte zu versinken und der spannende Fall sowie der lockere Stil tuen ihr übriges, um dieses Buch in ein absolutes Lesehighlight und einen tollen Pageturner zu verwandeln.
    Eine klare Kauf- und Leseempfehlung für alle Krimifans: Das ist eine absolute Pflichtlektüre!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Inge W., 19.08.2020 bei bewertet

    Als Buch bewertet

    Explosiv: Ein Meisterwerk der nordischen Spannung! Als Kommissar Ewert Grens das Stockholmer Apartment betritt, nehmen ihm der Geruch schlecht gewordenen Essens und der Geruch nach Verwesung den Atem. Was er dann erblickt, wird er nie wieder vergessen. Fünf rote Kerzen auf einem Geburtstagskuchen. Zanas Vorfreude ist gross. Doch dieser Tag verändert alles für ihre Familie. Dabei wollte sie nur mit allen "Happy Birthday!" singen. Die Albträume eines kleinen Mädchen. Das zu einem Teenager wurde, und begriff, dass es keine Albträume waren, dass die Schüsse tatsächlich gefallen, tatsächlich real waren, dass seine Mutter, sein Vater, ein älterer Bruder, eine ältere Schwester Wirklichkeit waren, genau wie der Schall der Schüsse. Der Fall beschäftigt Grens bis zum heutigen Tag. Siebzehn Jahre später kehrt Grens zurück an den Ort des Grauens, ein Einbruch wird gemeldet. In der Wohnung lebt ein kinderloses Ehepaar. Auf den ersten Blick wurde nichts entwendet, jedoch im ehemaligen Kinderzimmer ein Stück des Fussbodens entfernt. Grens macht sich auf die Suche nach Zana… denn, jemand ist zurückgekehrt und sucht nun nach Zana. Grens weiss, die Zeit ist knapp, er muss Zana vor ihren Verfolgern finden.
    Dieses Buch ist ein Thriller der einen geradezu fesselt, ein ganz starker Thriller, brennend aktuell, genial erzählt, mit äusserst glaubhaften Figuren! Anders Roslund erzählt von Verrat und Rache, seine Ermittler Grens und Hoffman gehen drei Tage lang durch die Hölle. Zum Luft holen kommt man wirklich erst wieder auf den letzten Seiten dieses grandiosen Thrillers. Die Charaktere haben alle mit ihrer eigenen Persönlichkeit, ihrem Handeln und dem daraus resultierenden Ergebnissen zu kämpfen. Raffiniert und ohne Klischees erzählt. Grandiose, intelligente Unterhaltung, die Geschichte ist sehr spannend, aber harter Tobak!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Uschi S., 25.08.2020 bei bewertet

    Als Buch bewertet

    Die kleine Zana ist fünf geworden, die Geburtstagstorte mit den fünf Kerzen steht noch auf dem Tisch - doch keiner aus ihrer Familie kann mehr mit ihr feiern. Kommissar Ewert Grens bringt sie weg aus dieser Wohnung. Jedoch fast zwanzig Jahre später steht er nach einem Einbruch wieder in diesem Appartement. Es wurde offenbar nichts entwendet, doch Ewert ist sicher, dass die Täter von damals zurück sind und Zana in grosser Gefahr schwebt.

    Zur gleichen Zeit werden mehrere Männer tot aufgefunden, mit Schüssen auf eine ganz spezielle Art hingerichtet. Gibt es eine Verbindung zu seinem Fall? Ewert macht sich auf die Suche nach Zana und dem Mörder. Piet, der ein bewegtes und gefährliches Leben als V-Mann der Polizei hinter sich hat, möchte eigentlich nur das Glück mit seiner Familie geniessen. Er ist nun Inhaber einer Sicherheitsfirma und bringt Leute in sicheren Wohnungen unter. Doch die Vergangenheit holt auch ihn ein und er soll dazu gezwungen werden, etwas zu tun, was er auf keinen Fall will - sonst stirbt seine Familie. Wie kann er diesem Dilemma entkommen?

    Diesen von Anfang bis Ende überaus spannenden, skandinavischen Krimi habe ich in kürzester Zeit verschlungen. Obwohl das Buch recht umfangreich ist, blieb es stets aufregend und interessant. Kommissar Ewert Grens wird ziemlich schrullig und bärbeissig dargestellt, wächst einem im Laufe der Geschichte aber mehr und mehr ans Herz. Er hatte es nicht leicht im Leben, ist einsam und verbriingt seine Nächte lieber auf einem durchgelegenen Sofa in seinem Dienstzimmer als alleine in seiner sehr grossem Wohnung. Piet möchte immer nur das Beste für seine Familie und ist mir auch sehr sympathisch. Die beiden arbeiten zusammen und müssen einige Rückschläge einstecken bis zum grossen Finale mit überraschender Wende. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Inge W., 19.08.2020

    Als Buch bewertet

    Explosiv: Ein Meisterwerk der nordischen Spannung! Als Kommissar Ewert Grens das Stockholmer Apartment betritt, nehmen ihm der Geruch schlecht gewordenen Essens und der Geruch nach Verwesung den Atem. Was er dann erblickt, wird er nie wieder vergessen. Fünf rote Kerzen auf einem Geburtstagskuchen. Zanas Vorfreude ist gross. Doch dieser Tag verändert alles für ihre Familie. Dabei wollte sie nur mit allen "Happy Birthday!" singen. Die Albträume eines kleinen Mädchen. Das zu einem Teenager wurde, und begriff, dass es keine Albträume waren, dass die Schüsse tatsächlich gefallen, tatsächlich real waren, dass seine Mutter, sein Vater, ein älterer Bruder, eine ältere Schwester Wirklichkeit waren, genau wie der Schall der Schüsse. Der Fall beschäftigt Grens bis zum heutigen Tag. Siebzehn Jahre später kehrt Grens zurück an den Ort des Grauens, ein Einbruch wird gemeldet. In der Wohnung lebt ein kinderloses Ehepaar. Auf den ersten Blick wurde nichts entwendet, jedoch im ehemaligen Kinderzimmer ein Stück des Fussbodens entfernt. Grens macht sich auf die Suche nach Zana… denn, jemand ist zurückgekehrt und sucht nun nach Zana. Grens weiss, die Zeit ist knapp, er muss Zana vor ihren Verfolgern finden.
    Dieses Buch ist ein Thriller der einen geradezu fesselt, ein ganz starker Thriller, brennend aktuell, genial erzählt, mit äusserst glaubhaften Figuren! Anders Roslund erzählt von Verrat und Rache, seine Ermittler Grens und Hoffman gehen drei Tage lang durch die Hölle. Zum Luft holen kommt man wirklich erst wieder auf den letzten Seiten dieses grandiosen Thrillers. Die Charaktere haben alle mit ihrer eigenen Persönlichkeit, ihrem Handeln und dem daraus resultierenden Ergebnissen zu kämpfen. Raffiniert und ohne Klischees erzählt. Grandiose, intelligente Unterhaltung, die Geschichte ist sehr spannend, aber harter Tobak!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Uschi S., 25.08.2020

    Als Buch bewertet

    Die kleine Zana ist fünf geworden, die Geburtstagstorte mit den fünf Kerzen steht noch auf dem Tisch - doch keiner aus ihrer Familie kann mehr mit ihr feiern. Kommissar Ewert Grens bringt sie weg aus dieser Wohnung. Jedoch fast zwanzig Jahre später steht er nach einem Einbruch wieder in diesem Appartement. Es wurde offenbar nichts entwendet, doch Ewert ist sicher, dass die Täter von damals zurück sind und Zana in grosser Gefahr schwebt.

    Zur gleichen Zeit werden mehrere Männer tot aufgefunden, mit Schüssen auf eine ganz spezielle Art hingerichtet. Gibt es eine Verbindung zu seinem Fall? Ewert macht sich auf die Suche nach Zana und dem Mörder. Piet, der ein bewegtes und gefährliches Leben als V-Mann der Polizei hinter sich hat, möchte eigentlich nur das Glück mit seiner Familie geniessen. Er ist nun Inhaber einer Sicherheitsfirma und bringt Leute in sicheren Wohnungen unter. Doch die Vergangenheit holt auch ihn ein und er soll dazu gezwungen werden, etwas zu tun, was er auf keinen Fall will - sonst stirbt seine Familie. Wie kann er diesem Dilemma entkommen?

    Diesen von Anfang bis Ende überaus spannenden, skandinavischen Krimi habe ich in kürzester Zeit verschlungen. Obwohl das Buch recht umfangreich ist, blieb es stets aufregend und interessant. Kommissar Ewert Grens wird ziemlich schrullig und bärbeissig dargestellt, wächst einem im Laufe der Geschichte aber mehr und mehr ans Herz. Er hatte es nicht leicht im Leben, ist einsam und verbriingt seine Nächte lieber auf einem durchgelegenen Sofa in seinem Dienstzimmer als alleine in seiner sehr grossem Wohnung. Piet möchte immer nur das Beste für seine Familie und ist mir auch sehr sympathisch. Die beiden arbeiten zusammen und müssen einige Rückschläge einstecken bis zum grossen Finale mit überraschender Wende. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    sbbsnl, 18.08.2020

    Als eBook bewertet

    Ich konnte es kaum aus der Hand legen…!

    Was für ein fantastisches Buch. Eine Story rund um einen 20 Jahre alten Fall, bei dem ein kleines Mädchen von, dem inzwischen etwas verschrobenen, Kommissar Ewert Grens gerettet wurde und nun erneut bedroht scheint. Die verbotene Zusammenarbeit des Kommissars mit Piet Hoffmann, dem ehemaligen Informanten der Polizei, der sich plötzlich mit der Bedrohung seiner Familie konfrontiert sieht. Zusammenhänge die Seite für Seite klarer werden und immer neue Entwicklungen, die mich als Leserin rasant in Atem gehalten haben. Das nenne ich mal wirklich spannenden, guten Lesestoff.

    Es ist mein erstes Buch von Roslund, seine anderen Bücher zusammen mit Hellström oder Thunberg geschrieben, habe ich irgendwie bisher verpasst und deshalb bin ich froh, ihn endlich als Autor entdeckt zu haben.
    Er schreibt einfach wirklich richtig gut. Die Hauptpersonen sind detailliert beschrieben, viel persönliches Geschehen und Gedanken, dabei nie langweilig, aber auch der Fall an sich kommt nicht zu kurz. Roslund wechselt immer wieder die Erzählperspektive, so steht man als Leser/in quasi immer neben der Figur und somit hautnah am Geschehen. Dieses „der Böse“ ist gleichzeitig auch „der Gute“-Gefühl, gelingt ihm ganz wunderbar, man kann als Leser/in so auch die manchmal augenscheinlich gegen alle moralische Regeln verstossenden Handlungen nachvollziehen.

    Dass ich Grens und Hoffmann vorher nicht kannte, hat mich gar nicht gestört. Roslund hat das gut gemacht, mir die Beiden nahe zu bringen, ohne die Vorgeschichte endlos auszureizen.
    Das Buch ist mitreissend, durchgehend spannend und ich habe mich immer wieder aufs Weiterlesen gefreut bzw. konnte es kaum abwarten.
    Was will man mehr als Leser/in? ich in diesem Fall, nichts!
    Ein tolles Buch und eine klare Empfehlung von mir.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    leseratte1310, 04.10.2020

    Als eBook bewertet

    In einem Stockholmer Apartment gab es einen Einbruch, bei dem nichts gestohlen wurde. Doch weil Kommissar Ewert Grens vor siebzehn Jahren dort schon mal ermittelt hat, wird er nun hinzugezogen. Sofort sind seine Erinnerungen wieder da. Damals spielte ein kleines Mädchen in der Wohnung zwischen den Leichen ihrer Familienangehörigen, die seit einigen Tagen tot sind. Das Mädchen war wenige Tage zuvor fünf Jahre alt geworden. Nachbarn hatten die Polizei gerufen, weil der Geruch unangenehm wurde und seit Tagen in der Wohnung Musik lief. Der Fall konnte nie aufgeklärt werden und das Kind bekam eine neue Identität. Doch nun ist jemand auf der Suche nach ihr und Grens weiss, dass er Zana nun schnellstens finden muss – bevor der Täter von damals sie findet.
    Das Buch beginnt schon grauenhaft und ist bis zum Ende spannend. Der Schreibstil lässt sich angenehm flüssig lesen. Erzählt wird diese Geschichte aus unterschiedlichen Perspektiven.
    Die Charaktere waren gut und vielschichtig ausgearbeitet. Es gibt Fälle, die vergisst ein Polizist nie. Dieser Fall um das Geburtstagskind ist für Grems so ein Fall. Nun will er alles tun, damit Zana nichts passiert. Die Täter kennen keine Skrupel und so gibt es weitere Opfer. Mir war Grens von Anfang an sympathisch, auch wenn er eine besondere Art hat. In einem weiteren Handlungsstrang geht es um Piet Hoffmann, der früher ein Informant der Polizei war. Nun wird sein Leben und das seiner Familie bedroht. Aber was haben das miteinander zu tun?
    Im Laufe der Zeit zeigt sich, dass es um illegalen Waffenhandel geht und dass verschiedene Banden ihre Interessen durchsetzen wollen.
    Die Spannung steigt stetig an und es hat lange gedauert, bis ich eine Ahnung von der Auflösung bekam.
    Mir hat dieser komplexe und spannende Skandinavien-Krimi gut gefallen. Empfehlenswert!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein