Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

 
 
Merken
Merken
 
 
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 147760375

Printausgabe Fr. 16.90
eBook (ePub) Fr. 10.00
inkl. MwSt.
Download bestellen
Verschenken
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    Anja K., 17.02.2024

    Als eBook bewertet

    tolles cover, wunderschöne geschichte, leicht und auch tief, interessant und informativ. es geht um geschwister und familie, kinder und partnerschaft, liebe und verwicklungen, kleinstadt und grossstadt, mann und frau, alltag mit arbeit und freizeit, wünsche und träume, das leben mit all seinen herausforderungen. das ganze noch mit allem rund um bücher, schreiben, vermarkten und viele informationen hierzu. die personen mit ihren gedanken und gefühlen, sowie auch den daraus resultierenden handlungen sind sehr gut beschrieben und nachvollziehbar dargestellt, auch alles rund ums buch klingt authentisch. die beziehung zwischen den menschen ist realistisch dargestellt und die örtlichkeiten möchte man am liebsten live erleben. ein grossartiges buch, das ich gerne gelesen habe und auf jeden fall weiter empfehlen kann.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Jürg K., 27.12.2023

    Als Buch bewertet

    Nora Stephens ist Literaturagentin und das pure Gegenteil einer romantischen Romanheldin. Sie ist absolut nicht auf der Suche nach einer grossen Liebe. Einzig für ihre Schwester Libby würde sie alles tun. Eine Zeit in der Kleinstadt Sunshine Falls verbringen. Sie trifft auf den arroganten und unnahbaren Lektor Charlie Lastra. Bald merkt sie, dass im Leben vieles anders ist als es scheint. Dieses Buch ist eine Liebesgeschichte, die das Herz schmelzen lässt. Man fühlt sich bereits nach einigen Seiten Lesen mitten in der Geschichte drin. Dieses Buch ist ein moderner Liebesroman mit viel Herz und tollen Protagonisten eingebettet in einer fantastischen Kleinstadt als Handlungsort. Über den Inhalt dieser Tollen Geschichte verrate ich nicht mehr als, lest es einfach selber. Beim Lesen wünsche ich viel Spass.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    gürkchen, 30.12.2023

    Als Buch bewertet

    Nora ist wie ein Hai - bissig, fokussiert und ständig auf der Suche nach einem neuen Bestseller, den sie als Agentin in der Buchbranche möglichst gewinnbringend für ihre Klienten auf den Markt bringen kann. Gefühle haben bei ihr keine Chance, denn bis auf ihre Schwester Libby kommt niemand durch den dicken Eisblock, den ihr Herz als Schutzschild umgibt, hindurch. Bei ihrem nächsten Meeting trifft Nora allerdings auf den Lektor Charlie Lastra, der von guten Manieren nichts zu halten scheint und Haie liebend gerne zum Frühstück verspeist, da kommt der kleine Urlaub mit Libby gerade recht.

    Die Autorin war eine frische Neuentdeckung für mich, die mir einige lustige Lesestunden beschert hat. Ich mochte den gesamten Cast sehr gerne und war besonders von den vielen, liebevollen Verweisen zu anderen Romanen und urigen Kapiteln in den Verkaufsräumen von Buchläden angetan, die Lust auf den nächsten Bücherbummel machen.

    Die Handlung lebt von den drei Hauptakteuren - Nora, Libby und Charlie. Das Trio wird in diversen Facetten beleuchtet und sowohl Stärken als auch Schwächen originell verpackt. Der Ort der Handlung spielt hauptsächlich im idyllischen "Sunshine Falls", einer Kleinstadt in North Carolina, wenngleich die Protagonisten echte New Yorker Stadtmenschen sind. Dieser Gegensatz ist durchweg Gegenstand beinahe jeder Konversation und sorgt für ordentlich Zündstoff, der einem Happy End wie ein dicker Ladenhüter im Wege liegt.

    Diese romantische Komödie verlässt sich nicht darauf nur Frauenherzen zu unterhalten, sondern gibt uns auch tolle Einblicke in die Lektoratsarbeit, die uns Leser mitnehmen beim spannenden Schaffungsprozess. Gespickt wird alles mit einem Schreibstil, der mitten aus dem Alltag stammt - geistreiche Pointen und kluge Schlagabtäusche inklusive.

    Ein bisschen erinnert mich "Book Lovers" mit der "To-Do-Liste" der Schwestern sowie der unendlichen Lethargie über einen verstorbenen Menschen an den Stil von "P.s. Ich liebe dich", deshalb kann ich auch einen kleinen Minuspunkt verkraften, der aus (zu) vielen erotischen "Verpuffungsmomenten" besteht. So viel Selbstbeherrschung ist schlichtweg nicht glaubhaft, aber überzeugt euch selbst davon und entscheidet, ob ihr Charlie und Nora auch so gerne während mancher Momente der Zweisamkeit geschüttelt hättet.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Meliha K., 01.01.2024

    Als Buch bewertet

    Schöne RomCom mit mehr als nur Bücherliebe

    Literaturagentin Nora Stephens ist sehr gut in ihrer Arbeit und stolz auf die Bücher der Autoren, die sie vertritt. Besonders „Einmal im Leben“ liegt ihr sehr am Herzen, darum reist sie gemeinsam mit ihrer Schwester Libby zum Schauplatz des Kleinstadt-Romans. Ausserdem hat Libby eine Liste mit albernen und klischeehaften Aufgaben erstellt, damit ihre arbeitswütige Schwester etwas lockerer wird. Für ihre Schwester würde Nora alles tun, auch wenn es nicht zu ihren aktuellen Zielen passt. Familie steht an erster Stelle, doch Träume können sich ändern.

    In Sunshine Falls trifft sie unerwartet auf den Lektor Charlie Lastra, der ihr bei dem Buch damals im Weg stand und den sie seitdem nicht besonders gut leiden kann, doch in seiner Heimat zeigt er eine andere Seite von sich und sie erkennt ihre wichtigste Gemeinsamkeit: Sie beide lieben Bücher und Autoren dabei zu unterstützen, ihre Arbeit so gut wie möglich zu machen. Während sie versucht, Freizeit und ein bisschen Arbeit unter einen Hut zu bringen, läuft Charlie ihr immer wieder über den Weg und sie gewöhnt sich immer mehr an seine Gegenwart und seine konstruktive Kritik.

    Die Geschichte war meistens schon vorhersehbar, aber das hat sie nicht weniger unterhaltsam gemacht. Ich kenne schon zwei andere romantische Komödien der Autorin, die mir zu melodramatisch und nicht humorvoll genug waren, aber Book Lovers war da ganz anders und konnte meine Erwartungen an eine Rom-Com absolut erfüllen. Charlie und Nora sind ein tolles Paar und ihre Enemies-to-Lovers-Romance überzeugt mit kleinen Wortgefechten und guter Zusammenarbeit. Aber es fehlt auch nicht an gefühlvollen Momenten zwischen zwei Schwestern, die sich aufeinander verlassen, und Noras kleinen Schritten aus ihrem Schneckenhaus hinaus. Dazu noch der versprochene Kleinstadt-Charme und die Klischees, die nicht nur Nora als Liebesroman-Connaisseurin erwartet hat, und schon hat man eine wunderbare romantische Komödie für Buchliebhaber.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Laura K., 10.01.2024

    Als Buch bewertet

    In Booklovers geht es um Nora, die als Literaturagentin ihr Leben geniesst. Sie hat sich ganz ihrem Job verschrieben und der Liebe den Rücken gekehrt. Als sie in mit ihrer Schwester einen Urlaub in Sunshine Falls macht, trifft sie plötzlich auf den mürrischen Lektor Charlie. Deren erste Begegnung war nicht gerade ein Erfolg und Nora versteht nicht, wie sie ihn ausgerechnet in dem kleinen Dorf treffen konnte. Auch wenn sie sich eigentlich nicht ausstehen können ist da diese Anziehungskraft, die beide nicht leugnen könne. Doch sowohl Charlie, als auch Noras Schwester scheinen Geheimnisse zu haben, die Nora unbedingt verstehen will!

    Book Lovers war eine wirklich süsse Liebesgeschichte über einen Stadtmensch, der die Zeit im wunderbaren Sunshine Falls geniesst. Sunshine Falls hat so alles und gleichzeitig eben nichts genauso wie man sich eine Kleinstadt vorstellt. Dabei ist es ein idyllischer Ort mit viel Natur und Nora und ihre Schwester verbringen auch super viel Zeit im Buchladen, da es der einzige Ort ist, an dem es wirklich Internet gibt. Zudem hat Noras Schwester eine Liste erstellt, mit all den Dingen, die sie in ihrem Urlaub tun möchte und ganz gross darauf steht ein Kleinstadtunternehmen zu retten! Ich habe es geliebt, dass ich ein Buch gelesen habe, indem sich alles um Bücher dreht! Nicht nur der Buchladen, der eine grosse Rolle spielt, sondern eben auch das sowohl Charlie, als auch Nora in der Buchbranche arbeiten und ständig damit zu tun haben.

    Die Liebesgeschichte war etwas klicheehaft, aber dennoch schön und ich würde es ein bisschen wie eine typische Kleinstadtromance beschreiben, die wir doch alle so lieben. Der Schlagabtausch zwischen den beiden Protagonisten war jedes Mal echt witzig und auch die Chatgespräche über Email waren toll! Ich würde mal sagen, dass das Buch mich nicht sonderlich überrascht hat, dennoch hatte ich einige schöne Lesestunden in Sunshine Falls mit all den tollen Kleinstadtcharakteren und einem wunderschönen Flair!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Romina H., 23.01.2024

    Als Buch bewertet

    Ich finde Book Lovers eignet sich super wenn man mal so richtig abschalten möchte und einfach nur in einem Buch mit simpler Handlung versinken will - ohne viel nachzudenken. Emily Henry macht einem den Einstieg in die Geschichte wirklich leicht, was wohl auch daran liegt dass die Charaktere recht nahbar sind. Schnell beginnt man die beiden Schwestern zu mögen. Der Love Interest Charlie hingegen kommt am Anfang überhaupt nicht sympathisch rüber - was ja durchaus so gewollt ist. Aber sobald unsere Protagonistin Charlie besser kennenlernt, ändert sich dies natürlich.
    Was die beiden sehr verbindet ist neben ihren Jobs natürlich die Liebe zu Büchern. Dies fand ich auch super schön dargestellt, ich mochte die Szenen über Bücher sehr gern! Aber es hätten auch ruhig noch mehr sein dürfen!
    Interessant war es für mich Einblick in die Arbeit der beiden zu erhalten. Besonders gut haben mir dabei die Szenen gefallen in denen die beiden zusammen an einem Projekt arbeiten und sich perfekt ergänzen. Sie sollten öfter zusammen arbeiten!
    Die Kulisse des Buchs hat mir auch gut gefallen. Raus aus dem Stadtleben in New York und rein in die Kleinstadt! Total coole Idee der Schwester diese Checkliste zu erstellen und sie abzuarbeiten! Auch wenn man dann später den wahren Grund dafür erfährt...
    Die Handlung an sich fand ich meist recht vorhersehbar und durchsichtig, aber gegen Ende gibt es dann doch einen Plot Twist den ich so nicht habe kommen sehen. Ausserdem wurde das Buch auch noch viel tiefgründiger als es zunächst den Anschein macht. Sehr stark durch welche Gedanken und Emotionen die Protagonistin sich hier weiterentwickelt.
    Das lange Hin und her Spiel zwischen den Protagonisten ging mir persönlich ein bisschen zu lang, aber ich habe ihre vielen Wortgefechte sehr genossen. Die waren sehr unterhaltsam, insbesondere weil beide in solchen Situationen nicht gerne klein beigeben möchten :D

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Verena L., 20.11.2023

    Als Buch bewertet

    Ein Buch für Book Lovers

    „Book Lovers“ ist ein wunderbares Buch für, nun ja, Bücherliebhaber:innen ;) Emily Henry enttäuscht so gut wie nie (Happy Place, husthust), allerdings hätte ich mir fast noch mehr versteckte (bzw. nicht so sehr versteckte) Hinweise auf andere Bücher und Literatur gewünscht. Was ich mir ausserdem noch gewünscht hätte: viel mehr Charlie!! Er ist ein so toller Protagonist! Überhaupt wirken Emily Henrys Figuren meist sehr real, vor allem auch ihre männlichen Figuren werden nicht nur oberflächlich angekratzt um dann recht stereotypisch zu bleiben, wie es in dem Genre leider oft der Fall ist. Mit Nora konnte ich mich zwar nicht so sehr identifizieren wie mit den Charakteren anderer Emily Henry Bücher, aber ich mochte sie dennoch sehr. Genervt hat mich tatsächlich Libby, sie hätte gerne weniger Platz einnehmen dürfen in der Geschichte. Natürlich war sie sehr wichtig für die Backstory, aber sie war mir zu übergriffig und entschied vieles, was direkten Einfluss auf Noras Leben haben würde, hinter ihrem Rücken. Wie schon gesagt: ich hätte mir viel mehr Charlie gewünscht, fast sogar auch seine Perspektive (und eigentlich bin ich kein allzu grosser Fan von mehreren POVs, weil es beinahe inflationär benutzt wird mittlerweile und meist keinen Sinn macht). Er und Nora waren zwei wirklich grossartige Protagonisten und die Chemie zwischen den beiden ist auch ganz grossartig. Das Örtchen Sunshine Falls hat mich manchmal ein bisschen (zu sehr) an Stars Hollow aus Gilmore Girls erinnert, da hätte ich mir etwas mehr eine realistische Darstellung eines ländlich gelegenen Kleinstädtchens gewünscht, aber (ohne zu spoilern) das Ende des Romans war dann diesbezüglich wieder versöhnlich für mich. In jedem Fall ist auch „Book Lovers“ ein weiterer gelungener Roman von Emily Henry, den ich sehr gerne gelesen habe und unbedingt weiterempfehlen kann. Freue mich schon auf ihr nächstes Buch!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Jana M., 06.12.2023

    Als Buch bewertet

    Für Book Lovers ein Muss!

    Nora ist eine Highheels tragende Grossstädterin. Sie lässt niemanden so recht an sich heran und wird auch in ihrem Job als Literaturagentin von allen heimlich als 24/7 arbeitender „Hai“ ohne Privatleben bezeichnet.
    Als ihre Schwester sie zu einer gemeinsamen Reise in die Kleinstadt Sunshine Falls überredet, muss sie also gezwungenermassen endlich einmal abschalten und sich auf etwas Neues einlassen. Doch ausgerechnet dort trifft sie auf den New Yorker Lektor Charlie Lastra, mit dem sie bisher nur aneinander geraten ist. Bisher.

    Das war wirklich eine so schöne Geschichte!
    Nora als Hauptfigur wirkt erstmal ziemlich verkorkst und unnahbar. Im ersten Moment konnte ich mich wirklich nicht sonderlich gut in sie hineinversetzen, aber nach und nach lernt man mehr über sie, ihre Kindheit und ihre Erfahrungen und es ist viel leichter, mit ihr mitzufühlen.
    Charlie Lastra ist einfach nur ein so sympathischer und absolut attraktiver Charakter, den man sofort ins Herz schliesst.
    Besonders in der ersten Annäherungszeit der beiden habe ich richtig mitgefiebert, weil ihre Gespräche so witzig und die Spannung zwischen den beiden absolut greifbar war. Das Buch- und Lektorenthema, durch das die beiden miteinander verbunden sind, ist super eingebunden worden. Ihre gemeinsame Geschichte hat einige Aufs und Abs und auch eine Wendung, mit der ich so nicht direkt gerechnet hatte.
    Das kleine Örtchen Sunshine Falls war dabei eine schöne Kulisse und hat einen richtigen Wohlfühlcharakter versprüht.
    Einen Stern Abzug gibt es nur, weil mir die Storyline mit Noras Schwester Libby, die auch einen grösseren Teil des Buches einnimmt, nicht so gefallen hat.

    Insgesamt aber ein super gutes Buch!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    MsChili, 29.02.2024

    Als Buch bewertet

    Ein Buch, in dem eine Literaturagentin im Mittelpunkt steht, da war mir gleich klar, das muss ich lesen. Und ich habe wirklich eine unterhaltsame, amüsante Story lesen dürfen.
    Nora Stephens ist New Yorkerin durch und durch. Sie liebt das Grossstadtleben, lebt für ihren Job und Privatleben ist bei ihr Fehl am Platz. Als sie dann aber die Verbindung zu ihrer kleinen Schwester fast verliert, planen die beiden einen Urlaub am Handlungsort des letzten Romans, bei dem Nora die Agentin war, denn ihre Schwester ist ein Riesenfan des Buches. Doch dort trifft sie ausgerechnet auf Charlie Lastra, einem Lektor, der eben jenes Buch sofort abgelehnt hat.
    Die Story und ihr Ende waren recht vorhersehbar, der Weg dorthin hat mir aber echt gut gefallen. Ich hatte von Beginn an das Gefühl, das Nora sich bei allem zurückhält und eine Schuld auf sich geladen hat. Was sie genau belastet, erfährt man im Laufe der Geschichte, wobei mir die vollständige Auflösung und auch ein paar weitere Punkte der Story nicht so richtig gefallen haben.
    Doch der Ort Sunshine Falls hat seinen eigenen Charme. Wenn es nach mir ginge, hätten aber durchaus mehr Szenen im Ort und den einzelnen Geschäften spielen dürfen und man mehr über die teils schrulligen Bewohner erfahren dürfen.
    Für mich war wirklich schnell klar, wohin die Geschichte führt und zwar in fast allen Handlungssträngen, was natürlich die Spannung wegnimmt. Doch der Nachrichtenwechsel zwischen Nora und Charlie und die amüsanten Szenen mit den Stadtbewohnern haben ihren eigenen Charme und mich oft zum Schmunzeln gebracht.

    Ein lesenswerter Roman, vor allem für Buchliebhaber. Für mich recht vorhersehbar, dennoch habe ich jede Seite genossen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    _Le4_, 06.02.2024

    Als Buch bewertet

    Im Buch geht es um Nora. Sie hat bereits drei Exfreunde an charmante und zauberhafte Frauen aus verschiedensten amerikanischen Kleinstädten verloren, weswegen sie sich selbst für die Antagonistin eines Liebesromans hält. Sie passt ihrer Meinung auch genau ins Bild als knallharte Literaturagentin aus New York.
    Als sie mit ihrer Schwester in die Kleinstadt fährt, in der der Roman einer ihrer Autorinnen spielt, hat sie vielleicht die Chance auf ihre eigene Kleinstadtromanze. Wenn da nicht der ihr höchst unsympathische Lektor Charlie wäre, der blöderweise genau in dieser Kleinstadt auftaucht.

    Letztes Jahr habe ich "Happy Place" von Emily Henry gelesen, was mir wirklich gut gefallen hat, weswegen ich auch nicht gezögert habe, nach “Book Lovers" zu greifen, als es herauskam. Und auch wenn es mich nicht so abholen konnte wie “Happy Place”, war das Buch wieder unterhaltsam.
    Ich mochte die Beziehung zwischen Nora und Charlie sehr. Wie die beiden interagiert, einander aufgezogen und ihre Witze aufeinander abgestimmt haben, war herrlich. Insgesamt ging mir ihre Beziehung aber etwas zu schnell, da sie sich sehr zeitig sehr stark zueinander hingezogen fühlen.
    Das Setting in der Kleinstadt fand ich charmant. Dabei fand ich vor allem das Herumspielen mit typischen Plotpunkten und Charakteren, die wieder und wieder in Romance Büchern vorkommen, unterhaltsam.
    Die Konflikte am Ende haben sich dann meiner Meinung etwas gezogen. Wir hatten einen emotionalen Konflikt, der zum Höhepunkt kam, und nachdem dieser geklärt war, ging es dann aber direkt mit einem neuen weiter und das war mir dann am Ende einfach zu viel.

    Das Buch war unterhaltsam und ist durchaus empfehlenswert.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Laura, 07.02.2024

    Als Buch bewertet

    3,5/5 ⭐
    Book Lovers - Die Liebe steckt zwischen den Zeilen von Emily Henry, ist anders als der Klappentext verspricht. Es heisst es erwartet einen eine Enemies to Lovers Geschichte, welche definitiv nicht da ist, es kam nicht mal an ein Haters to Lovers heran. Das Einzige was war, dass Nora und Charlie sich anfänglich nicht besonders gut verstanden hatten in ihrer Arbeitsbeziehung zueinander, aber da war keine Feindschaft.
    Beginnen wir aber mal mit dem Anfang, das Buch war in Ordnung, es war jetzt kein Highlight oder extremst gut, aber es war auch nicht schlecht. Die Ausarbeitung der beiden Protagonisten mochte ich sehr gerne, Nora als Literaturagentin und Charlie als Lektor. Genauso wie die humorvolle Gestaltung der Geschichte und des Schreibstiles von Emily Henry. Es hatte immer mal wieder eine gewisse Tiefe in den verschiedensten Momenten, welche das Buch lebhaft erschienen liessen. Ausserdem mochte ich das Setting in New York sehr gerne, aber vor allem das in Sunshine Falls, wo die beiden den Sommer gezwungenermassen miteinander verbringen.
    Aber es gab nun mal nicht nur das positive, es gab zwei Kritikpunkte, die ich kurz ansprechen möchte. Erstens hatte sich der Anfang für mich sehr gezogen, wodurch es mich auch lange nicht gecacht hatte und ich es erst so nach dem ersten Drittel bis halben Buch mochte. Zudem fand ich ein Nebencharakter furchtbar anstrengend, und zwar Libby, Noras Schwester. Ihre Art mochte ich überhaupt nicht und mit ihrem Verhalten dadurch, war ich einfach nur genervt.
    Ansonsten lohnt sich das Buch denke ich für alle, die eine leichte Sommerromanze suchen, in der jetzt nicht allzu viel Spannendes passiert.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Anndlich, 02.02.2024

    Als Buch bewertet

    Tiefgründig und humorvoll

    Die Literaturagentin Nora Stephens wird in der Branche als Hai bezeichnet, denn sie ist tough und scharfzüngig. Frisch getrennt ist Nora gerade auch alles andere als auf der Suche nach einer neuen Liebe, doch bei ihrer Schwester Libby kann sie einfach nicht nein sagen. Also erfüllt Nora Libby den Wunsch und fährt mit ihr in den Urlaub, in das kleine Örtchen Sunshine Falls, das der Schauplatz von Libbys Lieblingsroman ist. Dort organisiert Libby ihr einige Dates, die Nora so gar nicht passen. Doch dann begegnet Nora zufällig dem New Yorker Lektor Charlie Lastra, der Gewitterwolke, wieder und muss erkennen, dass auch das wahre Leben überraschende Wendungen birgt.

    Book Lovers - Die Liebe steckt zwischen den Zeilen ist mein erstes Buch der Autorin Emily Henry.
    Erwartet habe ich einen leichten Liebesroman, bekommen eine tiefgründige Geschichte mit einer ordentlichen Portion Humor, der vor allem und geschickt mit Klischees arbeitet.

    Das Setting wechselt von der Grossstadt New York in das Örtchen Sunshine Falls, wo sich die Protagonisten zufällig Wiedertreffen. Nora Stephens, aber Charlie Lastra lernen wir im Laufe der Geschichte immer besser kennen, die dadurch entstehende Tiefgründigkeit hat mich positiv überrascht.

    Der Schreibstil von Emily Henry ist bildhaft, leicht zu lesen und humorvoll. Besonders die Dialoge zwischen Nora und Charlie konnten mich immer wieder zum Schmunzeln bringen. Doch der Roman hatte auch ein paar Längen und auch emotional wurde ich nicht komplett mitgenommen. Dennoch ist Book Lovers ein unterhaltsamer Liebesroman.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    H. N., 02.01.2024

    Als eBook bewertet

    Nora Stephens ist Anfang dreissig, ein weiss(blond)er Hai auf dem Literaturmarkt. Als Agentin handelt sie knallhart im Auftrag ihrer AutorInnen. Bei einem Arbeitsessen mit dem Lektor Charlie Lastra geht von vornherein alles schief und die beiden trennen sich nicht gerade im Guten. Zwei Jahre später überredet Noras schwangere Schwester Libby sie, in Sunshine Falls, einer Kleinstadt, die eine gewisse Berühmtheit durch eine von Noras Autorinnen erlangt hat, Urlaub zu machen. Dort trifft sie ausgerechnet Charlie wieder, der nicht nur von da stammt, sondern auch versucht, neben seinem Job als Lektor den kleinen Buchladen seiner Mutter zu retten. Und plötzlich ist der unsympathische Lektor gar nicht mehr so unsympathisch ...

    Ich kannte die Autorin nicht und bin auch eher zufällig über das Buch gestolpert, weil mich die Charaktere aus der Buchbranche interessiert haben. Es ist eine kurzweilige Lektüre, bei der die Autorin am meisten mit ihren spritzigen Dialogen zwischen den beiden Hauptpersonen punkten kann und auch zwischendrin mit ihrem Humor zum Schmunzeln bringt. Was mir so gar nicht gefallen hat, war die mangelnde Kommunikation zwischen den Schwestern, die doch angeblich so eng miteinander sind, und was so gar keinen Sinn ergab: dass Libby irgendwie überhaupt nicht mit ihrem Mann geredet hat. Natürlich war das dazu gedacht, Nora und die LeserInnen auf eine falsche Fährte zu führen, aber logisch ist es nicht. So ist das Buch ein bisschen anstrengend, ein bisschen kitschig, ein bisschen übertrieben, aber dennoch nicht unerheblich unterhaltsam. 3.5/5 Punkten.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    CanYouSeeMe, 23.12.2023

    Als Buch bewertet

    Trotz des meiner Meinung nach nicht ganz so gelungenen Covers (ich mag einfach keine Darstellung von Personen auf Buch-Covern - es schränkt mein Kopfkino ein), haben mich Titel und Klappentext sofort für dieses Buch begeistern können. Hier wurde eine wunderbare Enemies-to-Lovers RomCom versprochen und genau das hat Autorin Emily Henry mit "Book Lovers - Die Liebe steckt zwischen den Zeilen" auch geliefert. Ich hatte die Hoffnung, dass die Hoffnung nicht übermässig kitschig und unrealistisch wird, und das ist in Ansätzen auch gelungen.
    Der Schreibstil der Autorin hatte mich ab der ersten Seite an völlig an das Buch gefesselt, die Seiten sind nur so dahin geflogen und es las sich wirklich sehr flüssig. Charlie und Nora sind dabei sehr gegensätliche und doch gleiche
    Charaktere, die ich beide sehr mochte. An einigen Stellen hat mir etwas Tiefgang gefehlt und mir blieben die Charakterdarstellungen zu oberflächlich.
    Die Handlung war mal ereignisreicher, mal fad - Charlie und Nora haben mich durch ihr harmonischen Zusammenspiel darüber hinwegtrösten können. An mehreren Stellen habe ich die Handlung für mich als unaushaltbar kitschig empfunden, was dem Buch einen kleinen Dämpfer verliehen hat... Bei dem Genre leider scheinbar unausweichlich...
    Insgesamt habe ich dieses Buch jedoch sehr sehr gern gelesen, vor allem wegen der humorvollen Protagonisten und dem eingängigen Schreibstil. Die Handlung an sich hat ihre Schwächen, die meinen Lesespass jedoch nur minimal beeinflusst haben.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Jolanta S., 05.12.2023

    Als Buch bewertet

    Ein Ausflug in die Welt der Bücher

    Nachdem mir das Buch 'Happy Place' von der Autorin nicht so gefallen hat, wollte ich ihr nochmal eine Chance geben und habe zu diesem Buch gegriffen. Schonmal vorweg, 'Book Lovers' gefiel mir besser, komplett überzeugen konnte es mich jedoch trotzdem nicht.
    Das Cover ist in einem RomCom Stil gehalten, finde es ganz okay, es passt auf jeden Fall zum Inhalt des Buches.
    Es geht um Nora und Charlie, beide sind in der Buchbranche tätig, sodass man einige Einblicke in den Entstehungsprozess eines Buches gewinnen konnte, was mir sehr gut gefallen hat.
    An den Schreibstil der Autorin muss man sich erst ein wenig gewöhnen, weshalb mir der Einstieg in das Buch etwas schwer fiel. Mit der Zeit liest man sich aber gut rein und kann die Geschichte geniessen.
    Diese spielt in einem kleinen Städtchen namens Sunshine Falls, ich mag das Setting sehr gerne, man spürt eine gemütliche und ruhige Stimmung beim Lesen.
    Mit den Charakteren habe ich mir ein wenig schwer getan, ich konnte keine wirkliche Verbindung zu ihnen aufbauen und dadurch fiel es mir schwer, die Liebesgeschichte zwischen ihnen zu fühlen. Dafür mochte ich die Beziehung zu Noras Schwester Libby sehr gerne, auch wenn es teilweise zu Unstimmigkeiten zwischen den beiden kam, hat man die grenzenlose Liebe der Schwestern gespürt.
    Insgesamt war das Buch eine nette Kleinstadtromanze für Zwischendurch, die einem einen schönen und spannenden Einblick in die Buchbranche beschert hat. Vergebe 3,5 Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    MeSa, 05.01.2024

    Als Buch bewertet

    Bezaubernde Liebesgeschichte mit sympathischen Charakteren

    Die Geschichte wird aus der Sicht von Nora erzählt. Dadurch hat man viel Einblick in ihr Seelenleben und ihre Gefühlswelt. Die Handlung besteht aus vielen witzigen Dialogen und Szenen. Trotz allem spielen die Themen Angst, Trauer und Verlust eine grosse Rolle. Ich finde die Balance zwischen Schwermut und Glückseligkeit sind sehr gut gelungen. Manchmal herrscht beim Lesen eine schwere, melancholische Stimmung, die aber nie runterzieht, sondern sich stets positiv und hoffnungsvoll weiterentwickelt. Die Charaktere sind sehr sympathisch. Allerdings bin ich mit ihren Handlungen nicht immer einverstanden und finde, da wurde zu sehr unnötiges Drama eingebaut. Es gab Szenen, da hat es zwischen Nora und Charlie geknistert und im nächsten Moment – puff. Der Aufbau war da zu identisch und nicht mehr überraschend. Die Beschreibungen der Szenerien haben mir gefallen und man konnte sich sehr gut hineinversetzen. Trotzdem finde ich nicht, dass es eine Enemies to Lover Geschichte ist, denn dazu haben sich Nora und Charlie nicht lang genug gekannt.

    Book Lovers ist eine bezaubernde Liebesgeschichte, die nicht den gewöhnlichen Weg einschlägt. Die Andeutungen zu den »perfekten Buchliebesgeschichten« sind witzig und die Figuren entwickeln sich, auf der Suche nach ihrem Glück, stets weiter. Das Buch ist perfekt für Romantiker, Träumer und Leser, die gern Lachen wollen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Golden Letters, 28.12.2023

    Als Buch bewertet

    Früher waren Nora und ihre Schwester Libby untrennbar, doch seit ein paar Jahren zieht sich ein kleiner Riss durch ihre Beziehung, den Nora unbedingt kitten möchte.
    Und so findet sie sich in Sunshine Falls wieder, wo die Schwestern einen vierwöchigen Urlaub verbringen werden. Mit dabei eine Bucket List, die sie abarbeiten wollen und Nora soll unter anderem auf zwei Dates mit Kleinstadtbewohnern gehen, doch dann trifft sie ausgerechnet in Sunshine Falls auf Charlie Lastra, einen griesgrämigen Lektor, den sie aus New York kennt und muss feststellen, dass sie besser miteinander auskommen, als sie gedacht haben.

    "Book Lovers - Die Liebe steckt zwischen den Zeilen" ist ein Einzelband von Emily Henry, der aus der Ich-Perspektive der zweiunddreissig Jahre alten Nora Stephens erzählt wird.

    Nora ist Literaturagentin und immer für ihre Autoren und Autorinnen da, egal ob am Tag oder in der Nacht. Sie ist sehr effizient und würde alles für ihre jüngere Schwester Libby tun, die der wichtigste Mensch in Noras Leben ist, seit ihre Mutter gestorben ist. Sie liebt New York und ihren Job und wurde schon vier Mal in ihrem Leben von Männern für eine andere Frau sitzen gelassen.
    Als ihre Schwester mit ihrem dritten Kind schwanger ist, schlägt sie Nora eine Auszeit in Sunshine Falls vor, wo Libbys liebstes Buch spielt. Drei Wochen werden die beiden alleine sein, in der vierten Woche wird Libbys Mann Brendan mit den beiden Kindern nachkommen. Da sich seit einigen Zeit ein kleiner Riss durch ihre Beziehung zieht, geht Nora darauf ein und findet sich bald in der Kleinstadt Sunshine Falls wieder und trifft ausgerechnet dort auf Charlie Lastra, einen Lektor, der einmal ein Manuskript von Dusty Fielding, einer von Noras Klientinnen abgelehnt hat, was bei Nora natürlich nicht gut ankam, zumal dieses Manuskript zu einem Bestseller geworden ist.
    Doch je mehr Zeit die beiden in Sunshine Falls verbringen, desto besser verstehen sie sich.

    Ich mochte Nora als Protagonisten echt gerne. Sie ist tough, aber tief in ihrem Inneren gibt es auch viele Ängste und Unsicherheiten, über die man im Laufe der Handlung mehr erfährt.
    Mit Charlie führt sie viele witzige Dialoge und ich mochte ihre Wortgefechte richtig gerne!
    Wie bei Nora gab es auch bei Charlie viel zu entdecken, denn er ist auf den ersten Blick ein wenig griesgrämig, aber besitzt einen feinen Sinn für Humor.

    Das Buch hat mir lange sehr gut gefallen, aber die letzten hundertfünfzig Seiten konnten mich dann irgendwie überhaupt nicht mehr fesseln.
    Es gab ein paar vorhersehbare, aber auch ein paar überraschende Wendungen, dennoch bin ich mit dem Ende nicht wirklich zufrieden, obwohl ich Noras Entscheidung richtig gut fand.
    Ich hätte gerne noch mehr von Libby und Nora gesehen, weil ich die Schwestern echt mochte und ihre Beziehung für mich ein wenig zu kurz kam, besonders wenn man bedenkt, dass sie den Urlaub gemeinsam antreten, um Zeit miteinander zu verbringen.
    Die Kleinstadt Sunshine Falls war auch nicht der Wohlfühlort, den ich mir vorgestellt habe, denn hier wimmelt es vor Klischees.
    Ich musste mich dann tatsächlich auch mit dem Schreibstil von Emily Henry anfreunden, denn ich bin oft über manche Formulierungen gestolpert und hatte auch das Gefühl, dass sie sich oft selbst widersprochen hat.
    Auch das neueste Manuskript von Noras Klientin Dusty Fielding spielt in dem Buch eine Rolle und Charlie und Nora arbeiten gemeinsam daran, sodass wir die Geschichte verfolgen dürfen. Allerdings hat mir hier das richtige Mass gefehlt, weil man dann doch zu wenig davon mitbekommen hat, um richtig mitfiebern zu können. Ich mag Geschichten in Geschichten, wenn es gut gemacht ist, aber hier hat mir das Element leider nicht gefallen.
    Insgesamt hatte ich mir von dem Buch ein wenig mehr versprochen, besonders weil ich die ersten beiden Drittel richtig gerne gelesen habe.

    Fazit:
    "Book Lovers - Die Liebe steckt zwischen den Zeilen" von Emily Henry hat für mich gut begonnen und zum Schluss hin dann leider stark nachgelassen.
    Ich mochte Nora und Charlie richtig gerne, aber ich hätte gerne noch mehr von Nora und Libby gesehen und irgendwie konnte mich die Geschichte zum Schluss überhaupt nicht mehr abholen.
    Ich vergebe drei Kleeblätter, denn ich hatte mir deutlich mehr erhofft!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Lissa342, 06.01.2024

    Als Buch bewertet

    Noch Potential nach oben, aber trotzdem empfehlenswert

    Die Protagonistin Nora war mir sogleich sympathisch. Etwas verkopft und extrem auf Kontrolle und Planung fokussiert. Von aussen wirkte sie sogar etwas gefühlskalt, doch das ist der eigene Schutzwall von ihr. Man merkt sehr schnell, dass sie ein vielschichtiger Charakter ist und einige Probleme mit sich herumschleppt. So ähnlich verhält es sich auch bei dem männlichen Protagonisten Charlie. Durch Zufall treffen die beiden wieder aufeinander und verbringen Zeit miteinander. Dazu kommen einige wirklich tolle Nebencharaktere und viel Witz und Selbstironie. Auch das Kleinstadt-Setting, das mich mit seinem besonderen Charme nach Sunshine Falls entführte, habe ich sehr gemocht.
    Fazit: Das Buch hat mich einige Male zum Lachen bringen können. Besonders den Prolog und den Epilog fand ich klasse, warum müsst ihr selbst lesen 😊. Trotzdem hat mir noch etwas mehr Tiefschichtigkeit gefehlt und auch der ein oder andere Nebencharakter war mir zu klischeehaft. Auch einige Wendungen konnte ich zu früh kommen sehen. Alles in allem fand ich es gut und es hat mir Spass gemacht das Buch zu lesen, doch da wäre noch ein bisschen mehr möglich gewesen. Daher gibt es von mir 4 von 5 Sternen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    leonce o., 06.01.2024

    Als eBook bewertet

    Unterhaltsam und tiefgründig

    Nora Stephens brennt vor allem für eines: ihren Job als Literaturagentin, bei dem sie sich voller Hingabe für all ihre Autoren einsetzt. Daneben ist sie nur noch von ihrer Schwester Libby so begeistert. Als Libby ihr vorschlägt nach Sunshine Falls zu gehen, lässt sie sich deswegen auch wegen ihr und weil dort ihr Lieblingsroman spielt, darauf ein. Doch was sie nicht weiss, ist, dass sie dort Charlie Lastra wiedersehen wird, der bei ihr keinen guten Eindruck hinterlassen hat.

    Der Schreibstil überzeugt bis ca. zur Hälfte des Buchs mit sehr viel Humor, der sich insbesondere in den Dialogen zwischen Nora und Charlie abspielt. Durch diese lustigen Dialoge haben Nora und Charlie eine ganz besondere Beziehungsdynamik gehabt. Daneben sind Nora und Charlie aber auch sehr authentische Charaktere, die durch ihre besondere Art für mich lebendig wurden. Book Lovers konnte mich durch seine sehr lockere Stimmung bis zur Hälfte des Romans sehr unterhalten. Danach überzeugt der Roman durch tiefgründigere Themen, wie z.B. was einschneidende Veränderungen mit Menschen machen. Gerade diese Mischung aus Humor und Tiefgründigkeit hat Book Lovers für mich besonders gemacht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Ann-Kathrin M., 10.01.2024

    Als Buch bewertet

    Nette Enemies-toLovers Geschichte

    Ich habe mich riesig gefreut, als ich gehört habe, dass „Book Lovers“ von Emily Henry auf deutsch erscheint. Schon so viel Gutes hatte ich gehört und musste es daher lesen.

    Und schon vorweg muss ich sagen, ein Highlight war es jetzt nicht für mich, aber es war doch ganz nett.
    Wir haben hier eine Emenies-to-Lovers Romantic-Comedy und das Lesen hat schon Spass gemacht.

    Nora, die Literaturagentin aus New York, war mir auf Anhieb sympathisch. Sie hat eine lockere Freche Art und genau solche Charaktere mag ich unheimlich gerne.
    Auch Charlie fand ich sehr sympathisch. Und zusammen fand ich die beiden sehr amüsant. Die Dynamik zwischen den beiden mitsamt den Dialogen hat einen das Buch ruckzuck durchlesen lassen.

    Die Geschichte auch mir eigentlich auch ganz gut gefallen, aber irgendwie hat mir etwas gefehlt, ich kann auch nicht ganz sagen, was, aber 5 Sterne konnte ich leider nicht vergeben.

    Ich hatte vorher ja noch kein Buch von Emily Henry gelesen, aber ich fand ihren Schreibstil durchaus sehr angenehm und ich werde mir auch. Noch weitere Bücher von ihr anschauen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein