Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

 
 
Merken
Merken
 
 
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 147760375

Printausgabe Fr. 16.90
eBook (ePub) Fr. 10.00
inkl. MwSt.
Download bestellen
Verschenken
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    Bücherwurm, 12.01.2024

    Als Buch bewertet

    „Book Lovers” ist der neueste Roman der Autorin Emily Henry und spätestens nach diesem Buch ist sie für mich die Queen der modernen RomCom!

    Die Protagonistin Nora Stephens ist Literaturagentin in New York und wird von anderen als gefühlskalter „Hai“ bezeichnet. Was aber viele verkennen: Nora hat durchaus Gefühle. Als ihre Schwester Libby, für die sie alles tun würde, bittet, mit ihr eine Auszeit zu machen, sagt sie sofort zu. Hinter dieser ungewöhnlichen Bitte befürchtet Nora tiefgreifende Probleme, die sie zu ergründen versucht. Gemeinsam reist sie daher mit Libby in die Kleinstadt Sunshine Falls und sehnt sich ab der ersten Sekunde nach New York zurück. Zu allem Übel läuft ihr hier in der Pampa zudem noch der arrogante Lektor Charlie Lastra über den Weg und sie muss sich fortan nicht nur mit ihrer Schwester auseinandersetzen.

    Diese Enemies-to-Lovers Geschichte hat mich ab dem ersten Kapitel in den Bann gezogen. Die Hauptfigur Nora ist scharfzüngig und intelligent und liefert sich mit Lektor Charlie diverse Wortgefechte, bei denen die Funken sprühen und der Humor nicht zu kurz kommt. Ich liebe den Schreibstil der Autorin und ihre warmherzigen Geschichten, die stets modern bleiben und nie abgeschmackt sind, wie viele andere Romane dieses Genres. Neben der Liebesromanze zwischen Nora und Charlie geht es vor allem auch um die Selbstfindung der Hauptfigur sowie die Liebe zu ihrer Schwester. Der Roman ist hierdurch tiefer als ich ihn erwartet habe, was mir sehr gut gefallen hat. Besonders positiv ist mir aufgefallen, dass die Figuren überwiegend Probleme und Emotionen direkt ansprechen und nicht irgendwelche unnötigen Missverständnisse die Haupthandlung ausmachen! Sehr angenehm! Mich hat die prickelnde Spannung zwischen den Protagonisten und der intelligente Sprachstil sofort vereinnahmt und ich konnte den Roman kaum aus den Händen legen. Über das Ende lässt sich streiten, aber insgesamt bietet der Roman definitiv Material für einen guten Film á la P.S.: ich liebe dich! Chapeau!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Sabine K., 29.02.2024

    Als Buch bewertet

    Nora ist Literaturagentin in New York und ist im Gegensatz zu den Romanheldinnen ihrer Lieblingsbücher nicht auf der Suche nach der grossen Liebe. Sie lebt und arbeitet hart für ihren Job. Nur ihre Schwester Libby hat noch einen grösseren Stellenwert in ihrem Leben. Als diese sie darum bitten einen Sommer in der Kleinstadt Sunshine Falls, dem Schauplatz ihres Lieblingsbuches zu verbringen, stimmt Nora zu. Auch wenn sie wenig begeistert von den Plänen ihrer Schwester ist, die vor allem romantische Dates für sie beinhaltet. Und dann trifft sie auch noch ausgerechnet auf den arroganten Lektor Charlie, der damals das Manuskript ihres Lieblingsbuches abgelehnt hat....

    Ich fand es hier besonders schön, dass es um zwei Buchliebhaber bzw. zwei Menschen geht, die in der Buchbranche arbeiten. Denn hier bekommt man einen kleinen Einblick in die Berufe der beiden Protagonisten. Und ihre Wortwechsel bzw. ihr Email-Austausch war einfach nur sehr unterhaltsam. Anfangs ging es noch um ihre Jobs und das sie sich gegenseitig übertrumpfen wollen und mit jeder weiteren E-Mail wurden die Gespräche persönlicher. Das ganze Zusammenspiel zwischen Nora und Charlie fand ich charmant erzählt und ich habe mich köstlich amüsiert.

    Aber neben der Liebesgeschichte wird auch die Geschichte zweier Schwestern erzählt, die früh ihre Mutter verloren haben und das Gefühl hatten auf die andere aufpassen zu müssen. Dieser Teil der Geschichte hat mich sehr berührt und bot die perfekte Tiefe neben den lustigen Wortgeplänkel von Nora und Charlie.

    Und die idyllische Kleinstadt Sunshine Falls wurde toll beschrieben, so dass man beim Lesen das Gefühl hat man wäre selber vor Ort. Vor allem wie die Parallelen zu Libbys Lieblingsbuch eingebaut waren, fand ich interessant erzählt.

    Das Buch ist für Buchliebhaber, Leser*innen die Kleinstadtgeschichten mögen oder sich einfach nur gut unterhalten lassen möchten perfekt geeignet. Von mir eine klare Leseempfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Cynthia M., 02.01.2024

    Als eBook bewertet

    Emily Henry schreibt ja immer Bücher, die mich mitten ins Herz und die Lachmuskeln treffen. Aber mit diesem Buch hat die sich in meinen Augen selbst übertroffen. Ein Buch, dessen Handlung das Klischee einer Romcom ist und diese aber genau damit auf die Schippe nimmt- ich liebe es.

    Zum Inhalt: Nora ist Literaturagentin. Sie kennt sich also mit Büchern aus. Nicht nur mit Büchern an sich, sondern auch und vor allem mit all den kitschig-vorhersehbaren Liebesgeschichten. Und sie ist aus der Tiefe ihres unromantischen Herzens überzeugt, zu einem Leben als „die andere Frau“, dem Kontrapart der romantischen Heldin zu fristen. Bis sie in einer Kleinstadt auf Charlie trifft.

    Ich finde dieses Buch einfach lächerlich witzig. Ich habe so unfassbar viel vor mich hingekichert beim lesen, dass ich schon verstörte Blicke meiner Mitmenschen geerntet habe. Der Schlagabtausch zwischen Nora und Charlie ist aber auch einfach zum Schiessen. Herrlich pointiert und mit viel Schalk im Nacken. Generell liebe ich Noras fast schon zynische Sicht auf Romcoms, was ihre stereotypischen Romcom-Aktionen im Buch einfach brüllend komisch wirken lässt. Hatte so viel Spass beim Lesen.

    Natürlich ist das Buch letztendlich genau das, was Nora eigentlich verachtet und daran liegt für mich der grosse erzählerische Kniff. Denn obwohl Nora natürlich alle vorhersehbaren Klischees durchlebt, wirkte das nie gezwungen oder albern, sondern hatte einfach diesen herrlich leichten Romcom-Charm, der einen als Leser so mitschmachten lässt.

    Fands auch toll, dass es im Buch viel um die Liebe zu Büchern geht, welche Bedeutung sie für Menschen habe und wie sie den Leser dem Alltag entfliehen lassen. Das Buch hatte viel schönes und ist auch geschickt mit nostalgisch schönen Momenten, tollen Charakteren und einer Lovestory, wie wir sie uns doch letztendlich alle wünschen- mit einem Menschen, dem wir genug sind.

    Sehr lesenswert, wahnsinnig witzig und einfach Balsam fürs Herz.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Eva G., 13.01.2024

    Als Buch bewertet

    Eine emotionale und wunderschöne Liebesgeschichte

    Nora ist eine erfolgreiche Literaturagentin, die für ihre Arbeit lebt. Das bedeutet auch, dass sie immer für ihre Autoren und Autorinnen da ist, diese unterstützt und immer nur das Beste für sie will. Somit hat Nora auch nie feierabend, denn wer weiss schon, wann ein Klient in einer Krise steckt und ihre Unterstützung braucht. Dennoch willigt Nora schliesslich ein, mit ihrer kleinen, schwangeren Schwester für einen Monat in den Urlaub zu fahren. Denn erstens konnte sie Libby noch nie etwas abschlagen und ausserdem spürt sie, dass die Kluft, die im letzten halben Jahr zwischen den Schwestern entstanden ist, so vielleicht überwunden werden kann. Also machen sie sich von New York aus auf nach North Carolina, in die Kleinstadt Sunshine Falls, der Kulisse eines sehr erfolgreichen romantischen Liebesromans und Libbys Lieblingsbuch. Allerdings hätte Nora niemals damit gerechnet, dass die Stadt so verschlafen ist, die meisten Schauplätze des Romans gar nicht existieren und zuallerletzt der unsympathische Lektor Charlie Lastra dort aufgewachsen ist und gerade dort lebt. Doch nach einigen Begegnungen muss Nora zugeben, dass Charlie eigentlich gar nicht so übel ist...

    Emily Henry versteht es, Liebesromane zu verfassen, die dennoch einen gewissen Tiefgang besitzen. Die Seiten fliegen dank der lockeren Sprache und dem flüssigen Schreibstil der Autorin nur so dahin. Gerade die Dialoge von Charlie und Nora sind sehr unterhaltsam und oft wirklich lustig.

    Ich war anfangs wirklich gespannt, was mich bei diesem Roman wohl erwartet und war von Seite zu Seite begeisterter. Auch ich habe schon viele dieser romantischen Kleinstadt-Liebesromane gelesen und musste immer wieder schmunzeln, wenn auf diese, sich wiederholenden Klischees angespielt wird. Dennoch verbirgt sich auch hinter dieser Handlung eine gelungene Enemies-to-Lovers-Geschichte, die mir richtig gut gefallen hat.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Jule, 18.12.2023

    Als Buch bewertet

    Gefühl- und humorvoll

    Emily Henry hat mit "Book Lovers" ein Buch geschrieben, das mich von der ersten Seite an begeistern konnte.
    Es ist wie eine klassische Romcom aufgebaut und Bücher stehen, neben der Liebe, im Vordergrund. Nora und Charlie erleben in dieser Geschichte ihre ganz eigene Liebesgeschichte, voller Gefühl und Humor.

    Zusammen mit Nora begeben wir uns von New York aus, direkt in die Kleinstadt Sunshine Falls, die ein wundervolles Setting darstellt. Diese Kleinstadt vermittelt eine unbeschreiblich angenehme Atmosphäre und die Beschreibungen, die Emily Henry immer wieder einfliessen lässt, regen die Vorstellungskraft an. Besonders "Goode Books" möchte ich nun am liebsten selbst besuchen.
    Generell ist der Schreibstil, so wie man ihn von ihr kennt. Er ist locker, leicht und trotzdem voller Gefühl. Sie schafft es eine perfekte Abwechslung von Gefühlen, Emotionen und Humor zu kreieren, sodass auch die Protagonisten mir immer weiter ans Herz gewachsen sind.

    Mit Nora und Charlie habe ich zwei Hauptprotagonisten vorgefunden, die mit Leichtigkeit einen Weg in mein Herz gefunden haben. Besonders Charlies trockene und ehrliche Art hat mir gut gefallen. Aber auch die Konversationen von beiden waren Unterhaltung pur, sodass ich zum grössten Teil immer ein Lächeln im Gesicht hatte.
    Dazu kommen dann noch die Nebencharaktere wie Libby, die die Geschichte vervollständigt und zu etwas Besonderem gemacht haben.
    Genauso wie der Schwerpunkt mit den Büchern. Ich finde es wundervoll, dass Bücher und Geschichten in diesem Buch so geliebt werden.

    Vom Cover über den Titel, bis hin zum Schreibstil und den Protagonisten. Für mich passt alles perfekt zusammen.
    Es ist eine Empfehlung für alle, die ein gemütliches Kleinstadtsetting lieben und Fans von Romcoms sind.

    Ich liebe diese Geschichte, sowie die Protagonisten und kann es kaum erwarten, das nächste Buch von Emily Henry zu lesen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    aboutlovestoriesandfairytales, 03.01.2024

    Als Buch bewertet

    ★★★★,5

    ɪɴʜᴀʟᴛ
    Nora ist eine starke und karriereorientierte Frau. Sie ist knallhart in ihrem Job als Literaturagentin. Das merkt auch der Lektor Charlie. In New York trennen sie sich nicht im Guten. Durch Zufall treffen sie sich im beschaulichen Städtchen Sunshine Falls wieder. Beide auf Grund von familiären Problemen, die sie versuchen zu lösen. Dabei laufen sie sich zwangsläufig immer wieder über den Weg. Ob sie sich im beschaulichen Sunshine Falls besser verstehen, als im hektischen New York?

    ᴍᴇɪɴᴜɴɢ
    Der Schreibstil von Emily hat mir sehr gut gefallen. Wirklich sehr flüssig und mir genau der richtigen Prise an Humor. Aber an den richtigen Stellen auch sehr gefühlvoll.
    Das Setting hat mir gut gefallen. Ich liebe einfach dieses typische Kleinstadtfeeling.
    Das Highlight war für mich direkt zu Beginn der Prolog. Er war richtig gut geschrieben, hat mich direkt gepackt und auch zum schmunzeln gebracht. Danach war es etwas schwierig, an diesen sehr starken Anfang anzuknüpfen. Daher fehlte mir im ersten Teil des Buches dann auch etwas die Spannung. Aber umso weiter ich in die Geschichte eingetaucht bin, umso mehr konnte sie mich dann auch wieder fesseln. Gerade das letzte Drittel des Buches war dann sehr stark.
    Nora hat mir als Protagonistin sehr gut gefallen. Gerade dadurch, dass sie mal nicht die „typische“ Protagonistin war. Sondern im ersten Moment etwas egoistisch und sehr karriereorientiert wirkte. Es war toll nach und nach hinter diese Fassade zu blicken. Charlie hat mir eben so gut gefallen.
    Richtig ins Herz geschlossen habe ich auch Libby, Noras Schwester. Auch wenn sich hier mal wieder zeigt, dass miteinander reden doch oft mehr bringt als sich Sachen zu verheimlichen.
    Insgesamt eine richtig gute Enimies-to-Lovers-Geschichte! Daher gibt es von mir eine klare Empfehlung 🫶🏻

    Die anderen Bücher von Emily sind direkt auf meine Wunschliste gewandert 🤍

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Susanne G., 03.01.2024

    Als Buch bewertet

    Was wäre wenn …

    Du in einer idyllischen Kleinstadt auf einen ungeniessbaren Zeitgenossen triffst, der dir in New York in deinem beruflichen Umfeld schon auf die Nerven ging?
    Nichts …
    Denn in einer Kleinstadt läuft man sich öfters über den Weg als man denken sollte und Nora merkt sehr schnell, dass es nicht so einfach ist dem mürrischen, arroganten unnahbaren Lektor Charlie einfach so aus dem Weg zu gehen.
    Dabei hat sie diese Reise nur für ihre Schwester Libby auf sich genommen.
    Was Nora nicht ahnt ist aber, das sie hier nicht die New Yorker Literaturagentin ist, sondern auch einfach nur Nora und das Charlie gar nicht so ungehobelt ist als sie dachte.

    Meine Meinung!

    Ich finde die Story klasse.
    Hier gefällt mir die New Yorker Literaturagentin Nora Stephens sehr gut.
    Sie ist eine Frau die weiss was sie will, die aber gerne sich selbst als Eiskönigin sieht. Dabei lässt sie ihre Gefühle nicht gerne zu. Sie denkt, was man nicht nah genug an sich heranlässt kann einem auch nicht weh tun. Dabei vertieft sie sich voll und ganz in ihrer Arbeit.
    Die einzigste für die Nora eine Ausnahme macht ist ihre Schwester Libby.

    Ich liebe die Geschwisterdynamik und auch wie die beiden ihren Weg finden.
    Dazu kommt noch ein mürrischer Lektor namens Charlie Lastra den ich mega finde.
    Ja, die Option das er die Nachteile von Mr. Knightly hat die man am Anfang kennenlernt sind hier nicht von der Hand zu weisen.
    Ich finde hier treffen zwei unglaublich interessante Protagonisten aufeinander, die ohne es selbst zu bemerken hevorragend zueinanderpassen.
    Ich muss gestehen, dass ich schon gleich zu Anfang ihres ersten Treffens ein schmunzeln nicht unterdrücken konnte.
    Hier trifft man auf eine interessante Lovestory die mich mit dem Kleinstadt Trope begeistern konnte. Für mich eine tolle RomCom die mir unterhaltsame Lesestunden beschert hat.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Tschy, 29.12.2023

    Als Buch bewertet

    Nora Stevens ist eine ehrgeizige Literaturagentin. Sie wohnt in New York und ihre Karriere steht bei ihr an erster Stelle, danach kommt ihre Schwester Libby. Die beiden haben schon früh ihre Mutter verloren und dadurch ein ganz besonders enges Verhältnis. ihre schwangere Schwester Libby bittet sie einen Sommer mit ihr in Sunshine Falls zu verbringen. Das ist der Ort, an dem der Lieblingsroman von Libby spielt, den Nora als Literaturagenten begleitet hat. In dem Ort angekommen stellt Nora fest, dass nicht alles so ist, wie in dem Buch beschrieben. Zusammen mit ihrer Schwester erstellt sie eine lustige To-do Liste mit Dingen, die sie erleben möchte, während sie in Sunshine Falls ist. Womit sie überhaupt nicht gerechnet hat, ist den zunächst sehr grimmigen Lektor Charlie Lastra aus New York in Sunshine Falls wiederzusehen. Wer hätte gedacht, dass dieser Ort seine Heimat ist und er seinen Eltern in dem ortsansässigen Bookstore hilft. Charlie und Nora begegnen sich immer wieder und lernen einander besser kennen. Sie stellen fest, dass sie in manchen Dingen sogar ähnliche Werte teilen, und nicht immer alles so ist, wie es auf den ersten Blick scheint. Dies ist mein erstes Buch von Emily Henry, was mir sehr gut gefallen hat. Es gibt immer wieder interessante Wendungen zwischen den beiden Protagonisten und auch die Rolle der schwangeren Schwester Libby und ihre Geheimnisse hat mir ausgesprochen gut gefallen. Das Buch gibt auch einen klitzekleinen Einblick in die Welt der Literaturagenten und Lektoren, was ich sehr spannend fand, da ich das bis jetzt noch gar nicht kenne. Ausserdem stehen die Themen Kleinstadt und Grossstadt mit ihren Vor- und Nachteilen ohne die übertriebenen Klischees auch im Vordergrund. Das Buch ist ausgesprochen ansprechend geschrieben und macht auf jeden Fall Lust, weitere Bücher der Autoren zu entdecken.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    EvieSk, 06.01.2024

    Als eBook bewertet

    Nora und ihre Schwester Libby verreisen in die Kleinstadt Sunshine Falls, den Ort, in der das Lieblingsbuch von Libby spielt. Sie hat für Nora eine Liste erstellt, die sie in der Zeit, in der sie da sind, abarbeiten soll. Doch Nora kann sich mit dieser Stadt nicht anfreunden und dann trifft sie dort auch noch auf Charlie, den sie nicht leiden kann. Daran wird sich auch nichts ändern, oder?

    Nora und Charlie haben mir richtig gut gefallen. Nora lernt, dass sie nicht immer nur die starke Frau sein muss, sondern sie auch mal weinen und ihre Gefühle zeigen kann und es dann Leute gibt, die für sie da sind. Charlie lernt, dass er nicht weniger Wert ist, nur weil er nicht das tut, was man von ihm erwartet. Auch erkennt er, dass seine Familie immer nur das Beste für ihn möchte und glücklich ist, wenn er es auch ist.
    Libby mochte ich als Nebencharakter auch sehr, sie ist ein kleiner Sonnenschein und deshalb muss man sie einfach mögen.
    Die Handlung finde ich interessant. Die Idee, den Lektor, der ein Buch ablehnt, an dem Ort wiederzutreffen, in dem das Buch spielt, hat mir sehr zugesagt. Das Buch hält auch einige Wendungen für einen bereit, mit denen ich nicht gerechnet habe.
    Den Schreibstil finde ich sehr gut und vor allem die Konversationen zwischen Charlie und Nora haben mich einerseits zum Lachen gebrachten, andererseits haben sie mich aber auch sehr berührt.
    Das Cover gefällt mir farblich und von der Illustration sehr gut und passt auch gut zu der Geschichte, die sich dahinter versteckt.
    Ich kann das Buch jedem empfehlen, der eine sehr lustige, aber auch in manchen Momenten ernste Geschichte lesen möchte, in der die Charaktere einen Blick über den Tellerrand hinaus wagen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Books of Tigerlily, 12.03.2024

    Als Buch bewertet

    Ich bin riesiger Fan von Emily Henry und ihren RomComs! Ihr neuestes Buch “ Book Lovers“ spielt thematisch in der Buchbranche – perfekt also für jeden Bookie.

    Nora und Charlie treffen zunächst beruflich aufeinander und sind sich nicht wirklich grün. Sie liefern sich amüsante Wortgefechte, über die ich herzlich gelacht habe. Zwar hat die Autorin das Enemies to Lovers Trope mit diesem Aufschlag zwar für mich nicht unbedingt installiert, der Ton für die weitere Handlung war aber gesetzt.

    Denn Nora und Charlie treffen bald schon in der Kleinstadt Sunshine Falls aufeinander. Beide sind sehr eigene Charaktere, die Emily Henry jeweils mit viel Tiefgang ausgestaltet hat. Durch die sich langsam entwickelnde Lovestory gibt die Autorin den beiden jeweils den Raum, sich selbst weiterzuentwickeln. Ich mochte diese Umsetzung sehr, eben diese Charaktertiefe machen die Bücher von Emily Henry auch für mich aus.

    Das Setting passt gut dazu, ich würde es als Small Town Trope light bezeichnen. Denn auch hier verleiht die Autorin ihren ganz eigenen Touch. Die Frage zwischen Grossstadt und eher dörflicher Gemeinde treibt nämlich auch die Protagonisten um.

    Gelingen sind auch die Nebenfiguren, die zusätzlichen Charme in die Geschichte einbringen. Ich mochte zudem auch sehr, wie sich die Liebesgeschichte entwickelt, auch hier steht eine glaubwürdige im Vordergrund, hier verlor sich nichts ins Kitschige. Der Spice passte dabei gut zur Handlung.

    Insgesamt wieder einmal eine herausragende RomCom von Emily Henry, die ein Händchen für gefühlvolle Geschichten mit Tiefgang und Witz hat und all diese Aspekte scheinbar mühelos zu einer sehr unterhaltsamen Story vereint.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Kerstin H., 29.01.2024

    Als eBook bewertet

    Nora ist eine viel beschäftigte New Yorker Literaturagentin. Neben der Arbeit hat sie eigentlich für nichts Zeit, ausser ihrer Schwester Libby. Ihr zu liebe fliegt sie gemeinsam mit ihr nach Sunshine Falls, dem Schauplatz eines Buches von Noras Autorinnen. Dort begegnet sie dem arroganten und unfreundlichen Lektor Charlie, dem sie bereits vor 2 Jahren beruflich begegnet ist. Doch plötzlich stellt sich heraus, dass die beiden mehr gemeinsam haben als vermutet.
    Dies war mein erstes Buch von der Autorin Emily Henry. Mich hat aber die Idee total angesprochen, dass es in diesem Buch um Bücher geht und die Menschen, die Bücher so sehr lieben.
    Es war ausserdem total interessant ein klein wenig mehr über die Arbeit als Agentin und Lektor zu erfahren.
    Der Schreibstil hat mich auch total angesprochen. Emily Henry schreibt total ruhig und angenehm ohne, dass es langweilig wird. Die Charaktere sind toll ausgearbeitet und sehr ehrlich, realistisch und authentisch beschrieben. Besonders die Dialoge am Anfang waren super lustig und unterhaltsam. Im Verlauf des Buches gab es neben den humorvollen Wortgefechten aber auch sehr persönliche und tiefe Gespräche. Das hat mir sehr gut gefallen.
    Neben der Liebesgeschichte zwischen Charlie und Nora ging es auch intensiv um die Geschwisterbeziehung von Nora und Libby. Jeder der Hauptcharaktere hatte mit eigenen Problemen zu kämpfen und konnte seine Geschichte erzählen ohne, dass es zu übertrieben oder zu viel wirkte.
    Die Entwicklung war sehr erwachsen und auch angemessen und ich mochte wirklich sehr, dass hier alles so unaufgeregt von statten ging.
    Das wird sicher nicht mein letztes Buch der Autorin gewesen sein.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Tanja W., 25.11.2023

    Als Buch bewertet

    Emily Henry und Christiane Marx haben mich wunderbar unterhalten. "Book Lovers" macht Spass, bis auf wenige Szenen, wo ich gerne eingeschritten wäre, weil ich mit Entscheidungen von Nora nicht einverstanden war.
    Von Emily Henry habe ich bisher nichts gelesen, interessant wäre es, um den Schreibstil kennenzulernen. Christiane Marx höre ich total gerne, diese angenehme Stimme hatte ich bereits gehört.

    "Book Lovers" erzählt von Nora Stephens, einer
    Literaturagentin aus New York.
    Romantik liegt ihr fern, eine Beziehung ebenso.
    Bücher sind Noras Leidenschaft. Sie ist tough, knallhart und setzt ihren Willen durch. Ausser bei ihrer Schwester Libby würde Nora alles tun. Da steckt sie sogar ihre Träume weg.

    Als Libby einen Urlaub in Sunshine Falls vorschlägt, steht dies nicht zur Debatte. Selbstverständlich fährt Nora mit Libby zu den Schauplätzen ihrer Lieblingsromanen. Das idyllische Kleinstadtleben tut den Schwestern gut. Nur ein Mann stört Noras Regeln in Bezug auf Gefühle.
    Womit Nora nicht gerechnet hat, dass ihr Herz sich anders entscheidet als der Kopf. Ein Gefühlschaos bricht aus, inklusive Streit mit der geliebten Schwester. Diese Tumulte machen das Buch sehr lebendig.

    Die Charaktere sind sympathisch, sie bilden eine abgerundete Geschichte in diesem wohltuenden Liebesroman. Die Dosis an Romantik ist gut gelungen. Ein bisschen Kitsch, etwas Trouble, herzliche Natur, mehr oder weniger gutes Essen, lockere Gespräche, ein Rundumpaket voller Emotionen.
    Ich kann es auf jeden Fall empfehlen, wahrscheinlich sind Frauen die Hauptleser.

    Das Cover ist nett gestaltet und passt zur Beziehung der abgebildeten Personen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Tanja G., 29.01.2024

    Als Buch bewertet

    Ich liebte es, weil...

    es anders als erwartet war und dennoch meine Erwartungen erfüllt hat. Bei dem Roman handelt es sich um eine Enemies-to-Lovers-Geschichte, die durch ihre bestechenden Dialoge punktet. Von diesen gibt es viele zwischen der New Yorker Literaturagentin Nora Stephens und dem New Yorker Lektor Charlie Lastra, die sich bereits bei ihrem ersten Aufeinandertreffen in New York nicht mögen. Doch bekanntlich trifft man sich immer zweimal im Leben. Und dieses zweite Mal ist bei den beiden in Sunshine Falls, einer verschlafenen Kleinstadt, in der Nora und ihre Schwester Libby einen gemeinsamen Urlaub verbringen. Neben den Schilderungen der Kleinstadt mit ihren charmanten Bewohnern machte es mir sehr viel Spass die beiden Schwestern gemeinsam zu erleben, wie sie einerseits die von Libby aufgestellte Liste abarbeiten, aber auch die enge Bindung zwischen den beiden zu spüren. Jedoch auch die Gespräche zwischen Charlie und Nora gewannen im Verlauf der Geschichte immer mehr an Tiefe.

    Mir hat der Roman sehr gut gefallen, weil es Emily Henry geschafft hat, sowohl viele unterhaltsame und scharfzüngige Dialoge zu schreiben und dennoch äusserst sympathische Protagonisten zu erschaffen, die nie oberflächlich waren. Auch wenn es sich um eine Liebesgeschichte handelt, ist diese nie in das Kitschige abgerutscht, sondern hat tiefsinnige Charaktere hervorgebracht. Selbst Nebendarsteller und die Kleinstadt Sunshine Falls waren sehr gut gezeichnet und wurden mit viel Liebe und einer Portion Ironie beschrieben.

    Ich freue mich schon auf weitere Romane der Autorin.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Claudia S., 05.01.2024

    Als Buch bewertet

    hope23506s Profilbild
    MEINE MEINUNG:
    Ein Buch über Bücher, über das Schreiben und Lesen und über die Liebe. Und schon war ich hin und weg und musste es entdecken. Wobei mir die Bücher der Autorin immer sehr gefallen haben, war ich nun neugierig auf dieses hier.
    Und ich kann sagen, es hat mir wieder unheimlich gut gefallen. Schon beim Thema Bücher habe ich mich wohl und heimelig gefühlt und dann kam noch knistern und Liebe dazu. Wir haben wunderbar ausgearbeitete Charaktere, die mit ihren Gedanken und Gefühlen in die Tiefe gehen und wir haben die unbändige Kraft und Liebe zu Büchern und zu Texten und bei allem ist man hautnah babei. Es wurden Buchläden und Bibliotheken so voller Liebe und Hingabe beschrieben und mein Kopfkino sprang an. Der Schreibstil lässt sich, wie fgwohnt, unheimlich gut lesen. Er ist sehr modern und jung und locker leicht. Es gibt viele Szenen, die mich haben schmunzeln und lachen lassen und ich fühlte mich beim Lesen so unglaublich wohl. Die Atmosphäre von Büchern wurde hier ausgeschöpft und jeder Lesebegeisterte wird sich darin wohlfühlen und wiederfinden. Zwischen den Charakteren herrschte eine grossartige Dynamik und Anziehung und sue konnten sich der nicht entziehen. Und zwischen den Büchern und der Liebe zu Büchern gab es auch Konflikte, die es zu lösen galt. Hier war es doch sehr authentisch und man wurde in die Wirklichkeit zurückgerufen.
    Ein Buch, welches mich bis zur letzten Seite begeistern konnte.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Ginny, 25.12.2023

    Als Buch bewertet

    Nora Stephens ist eine toughe Litaraturagentin, die bei einem gemeinsamen Geschäftsessen mit Charlie Lastra so gar nichts mit ihm anfangen kann. Die Abneigung gilt auf beiden Seiten. Zwei Jahre später treffen sie sich durch Zufall wieder im kleinen, idyllischen Sunshine Falls und müssen beide einsehen, dass sie sich auf verrückte Weise doch zueinander hingezogen fühlen. Doch kann aus den beiden ein Paar werden? Und welche Hindernisse warten auf sie?

    Bereits die ersten paar Seiten haben mich total überzeugt und ich wollte unbedingt weiterlesen. Mit viel Witz und Herz hat sich Nora nach und nach in MEIN Herz geschlichen. Denkt man am Anfang noch an eine gefühlskalte Cruella de Vil, merkt man recht schnell, dass Nora nur ihr Herz und vor allem ihre Schwester beschützen will. Ich mochte sie total gerne und habe mit ihr gelitten und gehofft.

    Charlie ist bodenständig und hat ein viiiiiel zu grosses Herz. Ich fand ihn total sympathisch und konnte seine Handlungen auch nachvollziehen. Wahrscheinlich hätte ich mich in so einen ordentlichen Charlie auch verliebt :-)

    Libby, Noras Schwester, ist ein liebenswerter Nebencharakter und ich habe lange Zeit im Dunkeln getappt, was denn ihre Geschichte ist.

    Insgesamt konnte ich das Buch wieder nicht aus der Hand legen, ich liebe die Bücher von Emily Henry einfach. Eine Garantie für ein wundervolles Buch voll Liebe, Witz und Charme. Eine klare Empfehlung!

    Von mir bekommt das Buch 5 Sterne!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Anja R., 25.12.2023

    Als Buch bewertet

    Humorvoller Liebesroman

    Die New Yorker Literaturagentin Nora Stephens geht voll in ihrem Job auf. Freie Wochenenden, Privatleben und Urlaubstage kennt sie kaum und an die grosse Liebe glaubt sie schon gar nicht. Da sie für ihre Schwester Libby alles tun würde, gelingt es Libby, Nora zu einem Urlaub in der ländlichen Einöde zu überreden. Dass sie ausgerechnet dort dem arroganten New Yorker Lektor Charlie Lastra begegnet, kann Nora kaum glauben...

    Nora erzählt die Handlung aus ihrer Sicht. Dadurch ist man sofort mitten im Geschehen. Der Erzählstil ist unheimlich flüssig und teilweise sehr humorvoll. Die Dialoge zwischen Nora und Charlie sind einfach grossartig. Obwohl Nora den Eindruck erweckt, ein echter Workaholic, ohne jegliches Gespür für Romantik zu sein, wirkt sie vom ersten Moment an sympathisch. Man fühlt mit ihr und ist gespannt darauf, die Frau hinter der Fassade kennenzulernen. 

    Gemeinsam mit Nora trifft man einige Charaktere, die so eindrucksvoll beschrieben werden, dass man sie mühelos vor Augen hat und dadurch ganz in die Geschichte eintauchen kann. Die Gefühlsachterbahn, die Nora durchlebt, wirkt so lebendig, dass man sie glaubhaft nachvollziehen kann. Obwohl der Schreibstil locker und humorvoll ist, kommt es dennoch zu Szenen, die mitten ins Herz treffen und zum Nachdenken anregen. 

    Ein wundervoller Liebesroman, der sich durch den lockeren Schreibstil und die herrlichen Dialoge quasi von selbst liest.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Lisa, 03.01.2024

    Als Buch bewertet

    Wohlfühlroman für Alle die Bücher lieben

    Mit "Book Lovers - Die Liebe steckt zwischen den Zeilen" von Emily Henry war ich etwas ausserhalb meiner üblichen Genres unterwegs, wobei ich die Entscheidung keinesfalls bereut habe. Angezogen hat mich vor allem der Plot, welcher mit Buchliebe und Verlagswesen lockt. Aber auch die authentischen Figuren und das emotionale Beziehungsgeschehen sprechen für den Roman. Nicht nur die Hauptcharaktere sind toll ausgearbeitet, sondern auch Nebenfiguren und unwichtigere Schauplätze erscheinen lebendig vor dem inneren Auge. Einzig für das für mich doch sehr vorhersehbare Ende gibt es einen halben Stern Abzug. Wer aber auf der Suche nach einer entspannten Lektüre ist, wird das hoffentlich nicht stören. Als positiv empfand ich das es eben nicht nur ein klassischer Romcom Plot war, sondern eine wunderbar diffizile Darstellung einer Schwesternbeziehung, sowie auch tiefgründigere Themen wie Trauer, Einsamkeit, Lebensziele und -sinn, enthalten waren. Darüber hinaus spielt die Autorin bewusst mit Kleinstadtklischees, was immer wieder für humorvolle Szenen sorgt und gibt interessante Einblicke in die Buchbranche. Auch der Schreibstil war für mich stimmig und liess einen angenehmen Lesesog entstehen. Alles in allem konnte mich die Autorin mit ihrem neuen Werk und ihren sympathischen Protagonist:innen überzeugen, weshalb ich gerne 4 ½ Sterne und eine Leseempfehlung vergebe.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    sonnenblume, 02.12.2023

    Als Buch bewertet

    Buchliebe
    Das Cover und der Titel verraten gleich, was in diesem Buch die Hauptrolle spielt: Bücher! Die Farbgestaltung mit vielen Blautönen und gelben sowie roten Akzenten macht Lust aufs Lesen. Die Geschichte handelt von der New Yorker Literaturagentin Nora, die mit ihrer Schwester Libby eine Auszeit im kleinen Örtchen Sunshine Falls verbringt. Dort trifft sie unter anderem auf Lektor Charlie, den sie bereits von der Arbeit kennt.

    Ich habe das Buch von der ersten bis zur letzten Seite genossen. Obwohl die Charaktere auf den ersten Blick nicht unbedingt sympathisch erscheinen, sind sie mir ans Herz gewachsen. Nora, die den Spitznamen „Hai“ trägt und Charlie, der auch als Gewitterwolke bekannt ist, können sich anfangs überhaupt nicht leiden. Die Plänkeleien zwischen den beiden haben mich zum Schmunzeln gebracht und ich habe es sehr genossen, die Entwicklung der beiden zu verfolgen. Nach und nach kommen sie sich näher und es wird deutlich, dass nicht alles so ist, wie es auf den ersten Blick scheint.

    Der Schreibstil von Emily Henry ist mitreissend und berührend und hat mich sofort in die Handlung eintauchen lassen. Es sind einige Anspielungen auf Bücher und aufs Lesen in der Geschichte versteckt, die mir sehr gut gefallen haben. Allen, die romantische Komödien mit dem gewissen Etwas mögen, kann ich das Buch wärmstens ans Herz legen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Steffi S., 19.12.2023

    Als Buch bewertet

    Kleinstadtromantik mit Witz
    Ich habe dieses Buch geliebt!
    Es ist romantisch, aber nicht kitschig. Natürlich muss ein bisschen Drama enthalten sein, aber nicht das Erwartete.
    Die Liebe lässt nicht bis auf die letzten Seiten auf sich warten, sondern zeigt sich schon recht früh und bleibt.
    Und die Dialoge! Spitze! Ich habe viel gelacht und mir mentale Notizen gemacht, will ach so schlagfertig sein.
    Ausserdem spielt das Ganze in meiner heissgeliebten Buchbranche.
    Ich mag alle Beteiligte:
    Nora, den schlagfertigen und witzigen Stadtmenschen mit einem heimlich traurigen aber sehr grossen Herzen für ihre Mitmenschen.
    Charlie, auch ein Stadtmensch, der aber pflichtbewusst sein Glück hintenan stellt. Er hat einen guten trockenen Humor.
    Libby, Noras „kleine“ Schwester. Mutter, ein bisschen verrückt, aber mutig, liebenswert, vielseitig, abenteuerlustig.
    Sogar Brendan (ruhig, besonnen und verliebt in seine Frau) und Shepard (bodenständig, gutaussehend und offen) waren mir sehr sympathisch.
    Und jetzt stelle man sich diese Menschen alle in einer idyllischen (Bilderbuch-)Kleinstadt vor. Mit To-Do-Listen, Urlaub, Neuem und Unverhofftem, das alles unter einen Hut gebracht werden muss.
    Herrlich! Sehr lesenswert!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Celina S., 21.11.2023

    Als Buch bewertet

    Das Cover passt meiner Meinung nach sehr zum Inhalt dieses Buches und ist deswegen auch sehr gelungen. Ich habe Happy Place von Emily Henry damals auch gelesen und das Cover dieses Buches ähnelt dem Cover von Happy Place sehr.

    Emily Henry's Schreibstil fesselt mich vollkommen an die Geschichte, sodass ich überhaupt nicht mehr aufhören konnte, dieses Buch zu lesen. Ausserdem ist der Schreibstil sehr flüssig geschrieben. Ich muss nebenbei einfach mal erwähnen, wie ich es liebe, über Text- bzw. E-Mail-Nachrichten in Büchern zu lesen.

    Nora liebe ich als Charakter wirklich sehr, ebenso wie Libby. Die beiden haben in meinen Augen einen sehr starken Charakter. Ich konnte beide in mein Herz schliessen! Mit Charlie musste ich erst einmal warm werden. Ich schätze seinen Charakter sehr, dennoch konnte ich einige Charakterzüge von ihm nicht nachvollziehen, aber dennoch weiss ich, dass hinter der Fassade ein recht guter Mensch steckt.

    Für mich ist dieses Buch ein sehr toller Liebesroman, der an einigen Stellen Humor hat. Ich hatte ab und an mal ein Schmunzeln auf den Lippen.

    Vielen Dank an Vorablesen für das bereitgestellte Rezensionsexemplar. Ich habe mich sehr gefreut, dieses Buch lesen zu dürfen. Ausserdem hat es mir eine Freude bereitet, dieses Buch vorablesen zu dürfen und anschliessend zu rezensieren.
    Lieben Dank! 🖤

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein