Lektürehilfen
Der Krieg der römischen Katzen - Sprachkurs Italienisch-Deutsch A1 / Sprachkurs Italienisch-Deutsch
Alessandra Barabaschi
Fr. 5.50
Ruhm von Daniel Kehlmann - Textanalyse und Interpretation / Königs Erläuterungen Bd.351
Daniel Kehlmann
Fr. 8.00
Statt Fr. 16.90 22
Fr. 7.00
Statt Fr. 16.90 22
Fr. 7.00
Lieutenant Gustl. Königs Erläuterungen.
Horst Grobe, Arthur Schnitzler
Fr. 8.00
Fr. 7.50
Nathan und seine Kinder - Textanalyse und Interpretation / Königs Erläuterungen Spezial
Mirjam Pressler
Statt Fr. 14.90 22
Fr. 8.00
Förderung des kindlichen Lexikonerwerbs durch Musik
Aleyna Köroglu
Fr. 14.00
Der ewige Spiesser von Ödön von Horváth - Textanalyse und Interpretation / Königs Erläuterungen Bd.500
Ödön von Horváth
Statt Fr. 14.90 22
Fr. 8.00
Der ewige Spiesser von Ödön von Horváth - Textanalyse und Interpretation / Königs Erläuterungen Bd.500
Ödön von Horváth
Fr. 8.00
Portugiesisch im Alltag
Maximilian Sebastian Wagner
Fr. 7.50
Fr. 6.00
Fr. 29.00
"Der Grüffelo" im Deutschunterricht. Unterschiede und Auffälligkeiten in Sprachvarianten der deutschen Sprache
Anna Odenthal
Fr. 14.00
Norwegisch im Alltag
Maximilian Sebastian Wagner
Fr. 7.50
Kroatisch im Alltag
Maximilian Sebastian Wagner
Fr. 7.50
Epilepsie in Kinderliteratur. Möglichkeiten zur Einbindung in den Deutschunterricht in der Grundschule
Kayla Marie Baltrusch
Fr. 14.00
Fr. 14.00
Türkisch im Alltag
Maximilian Sebastian Wagner
Fr. 7.50
Fr. 8.00
Der Untertan von Heinrich Mann - Textanalyse und Interpretation / Königs Erläuterungen Bd.348
Heinrich Mann
Fr. 8.00
Am kürzeren Ende der Sonnenallee von Thomas Brussig: Reclam Lektüreschlüssel XL / Reclam Lektüreschlüssel XL
Mathias Kiess
Statt Fr. 11.90 22
Fr. 7.00
Nathan und seine Kinder - Textanalyse und Interpretation / Königs Erläuterungen Spezial
Mirjam Pressler
Fr. 8.00
Der Untertan von Heinrich Mann - Textanalyse und Interpretation / Königs Erläuterungen Bd.348
Heinrich Mann
Fr. 8.00
Fr. 37.00
Untersuchung des Comics auf seinen literarischen Anspruch. Am Beispiel der "Maus" von Art Spiegelman
Björn Grimm
Fr. 16.00
Fr. 14.00
Fr. 16.00
Fr. 14.00