Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

Unsere Buchtipps des Monats

Besondere Bücher ausgewählt von der Weltbild Buchredaktion

Janina, Weltbild-Buchexpertin:

"Anna O: was für ein Thriller. Die Rechte am Manuskript wurden innerhalb von 48 Stunden auf alle Kontinente verkauft und der Roman erscheint dieses Jahr in über 30 Ländern. Und das völlig zurecht. Matthew Blake hat einen Thriller geschrieben, wie ich ihn lange nicht mehr gelesen habe.

Anna Ogilvy hat seit vier Jahren ihre Augen nicht mehr geöffnet. Sie liegt nicht im Koma, aber in einer Art Tiefschlaf. Anna wurde blutüberströmt auf einer Farm neben den Leichen ihrer beiden besten Freunde gefunden. Es wird seitdem wild spekuliert: Hat Anna ihre Freunde ermordet? Hat sie dabei vielleicht geschlafwandelt? Kann sie dann überhaupt schuldig sein? Und warum wacht sie nicht auf? Jetzt soll ihr der Prozess gemacht werden, aber dafür muss sie aufwachen. Diese Aufgabe bekommt Dr. Benedict Prince. Er ist Experte für Verbrechen die im Schlaf begangen werden und soll sie mit einer von ihm aufgestellten Theorie aufwecken. Der Druck ist hoch, denn er wird von vielen Seiten beobachtet: vom Justizministerium, von seiner Ex-Frau, von Annas Mutter, von einer Bloggerin, die (warum auch immer) Annas geheime Aufzeichnungen besitzt und von einem mysteriösen Patienten X. Und dann wird er selbst bedroht …

Während des Lesens hatte ich verschiedene Theorien, wer der Mörder ist. Und ich sage es ganz ehrlich: Ich hatte kein einziges Mal recht. Das passiert nur sehr, sehr selten. Dieser Thriller wird es schaffen ihnen den Schlaf zu rauben, denn sie werden einfach nur weiterrätseln wollen, ob Anna O schuldig ist oder nicht!"

Matthew Blake - Anna O. Der raffinierte Thriller um Schlaf, Psychologie, Schuld und Rache.

Seit vier Jahren hat Anna Ogilvy ihre Augen nicht mehr geöffnet. Nicht seit jener Nacht auf der Farm, wo man sie im Tiefschlaf gefunden hat, ein Küchenmesser in der Hand, die Kleidung blutverschmiert. Neben den Leichen ihrer beiden besten Freunde. Die einen halten Anna O. für unschuldig, die anderen für eine kaltblütige Mörderin. Aber nichts und niemand hat sie aus ihrem Albtraum wecken können. Bis jetzt.

Dr Benedict Prince ist Psychologe und Experte für Verbrechen, die im Schlaf begangen werden. Bei Nacht und Nebel wird er in die Schlafklinik The Abbey gerufen. Dort hat man die berühmteste Verdächtige des Landes eingeliefert: Anna Ogilvy, 29. Das ganze Land spekuliert: Hat Anna die Tat wirklich begangen? Hat sie dabei geschlafwandelt? Wie steht es dann um ihre Schuld? Und warum ist sie seitdem nicht mehr aufgewacht?

Ben hat eine gewagte Theorie, wie er Anna wecken könnte. Doch Ben wird beobachtet. Vom Justizministerium. Von seiner Ex-Frau, die als Kommissarin damals als Erste am Tatort war. Von Annas Mutter, früher eine einflussreiche Ministerin. Von einer Bloggerin, die Annas geheime Aufzeichnungen besitzt. Und vielleicht auch von dem mysteriösen Patienten X, dem Anna auf der Spur war. Ben bleibt nicht viel Zeit. Und er ahnt nicht, in welcher Gefahr er schwebt.

Zum Buch

Ulrike, Weltbild-Buchexpertin:

"Vor 20 Jahren verschwand Willas jüngere Schwester spurlos. Als sie die Französin Claudette kennenlernt, ist Willa überzeugt, in ihr ihre Schwester Laika wiedergefunden zu haben. In Rückblenden aus verschiedenen Perspektiven deckt die Autorin Sarah Easter Collins die Lügen und Geheimnisse der Vergangenheit auf. Dabei nimmt die Geschichte immer wieder verblüffende Wendungen, die auch Vielleserinnen überraschen werden. Die Autorin weiss aber nicht nur spannend zu erzählen, sondern erschafft auch lebensechte Figuren und glaubwürdige Situationen. Das äusserlich perfekte Elternhaus von Willa, dessen Atmosphäre die Leserin schaudern lässt, bevor überhaupt klar ist, ob und was passiert. Die Künstlerfamilie ihrer Schulfreundin Robyn, die so gastfreundlich, warmherzig und liebenswert chaotisch ist, dass man sofort ins englische Exmoor fahren möchte, um dort solche skurrilen Menschen zu treffen. Eine ungewöhnliche Mischung aus Spannung und britischer Feelgood-Atmosphäre und ein wirklich gelungener Debutroman für alle Fans von Familiendramen à la Liane Moriarty."

Ragnar Jónasson, Katrín Jakobsdóttir - Reykjavík »Und wenn es eine andere Geschichte gibt, verschüttet unter der, die ich zu kennen glaube?«

Als Willa ein Teenager war, verschwand ihre kleine Schwester Laika spurlos. Auch über zwanzig Jahre später hat Willa die Hoffnung nicht aufgegeben, dass Laika noch lebt. Hartnäckig sucht sie weiter nach ihr. Sie sehnt sich nach der Familienidylle, die mit Laika verloren zu sein scheint. Darüber vernachlässigt sie die Beziehungen zu den Menschen, die tatsächlich noch Teil ihres Lebens sind. Dann trifft sie auf einer Dinnerparty eine Frau, in der sie endlich ihre verlorene Schwester zu erkennen glaubt. Was als zwangloses Essen beginnt, wird zu einem denkwürdigen Abend, der alles verändert, was Willa von ihrem Leben zu wissen meinte.

Zum Buch

Meike, Weltbild-Buchexpertin:

"Harriet Hegstadt entführt uns auf eine Insel vor der Küste Norwegens zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Hier gerät während eines Tanzfestes die beschauliche Welt von Emma aus den Fugen. Ihrer Freundin Synnøve wird Leid angetan und plötzlich ist sie verschwunden. Es deutet immer mehr darauf hin, dass ausgerechnet der Mensch, den Emma bewundert und der sie fördert, der Täter ist. Auf der kleinen Insel Averøya war bisher alles friedlich, doch nun kommen bei Emma immer mehr Zweifel auf: war der Tod ihrer jüngeren Schwester Elfrida vor ein paar Jahren doch kein tragisches Unglück, sondern trägt ein Unbekannter die Schuld daran?

Von Beginn an hat mich der Schreibstil der Autorin in den Bann gezogen. Ich habe mit Emma gehofft, gebangt, mich gefreut und das Buch nicht mehr aus der Hand legen können. Ein grossartiger Beginn der Norwegen-Familiensaga um Emma mit Band 1 und 2!"

Harriet Hegstad - Der Alte Hof von Averøya. Die geheime Hoffnung & Zeit des Schicksals
Nur bei Weltbild im günstigen Sammelband!

Der alte Hof von Averøya - Die geheime Hoffnung Eine Insel vor der Küste Norwegens, Anfang des 20. Jahrhunderts: Obwohl die junge Emma ihre Familie liebt, hat sie sich immer nach mehr gesehnt als dem einfachen Leben auf einer Farm. Als der Künstler Nicolai in die Gegend kommt, scheint es, als würde ihr Traum, der Leidenschaft für die Malerei nachzugehen, in greifbare Nähe rücken. Doch schon bald ziehen dunkle Wolken über dem Hof auf, als Emmas junge Nachbarin Synnøve überfallen wird ... Kann es sein, dass Emma den Mann kennt, der Synnøve Unaussprechliches angetan hat?

Der alte Hof von Averøya - Zeit des Schickals Insgeheim träumt Emma davon, Malerin zu werden - als man sie zu ihrer Tante im nahegelegenen Kristiansund in die Lehre schickt, um Schneiderin zu werden, will sie dennoch das Beste daraus machen. Immerhin kann sie so dem Nachbarssohn Olav nahe sein, der ihr Herz höher schlagen lässt. Doch schon bald drängt sich ein Geheimnis aus der Vergangenheit vor ihr neues Glück - ein erschütterndes Ereignis, das Emma zum alten Familienhof in Averøya zurückzieht ...

Zum Buch

Stephanie, Weltbild-Buchexpertin:

"Vor dem Einschlafen ist ein so lustiges Buch vielleicht nicht optimal, aber mich machte das schallende Gelächter meines Sohnes beim Lesen einfach nur glücklich! Die drei Eichhörnchen Schnick, Schnack und Schnuck wollen, ganz nach dem Vorbild von Robin Hood, erfolgreiche Banditen werden. Als Nussknackerbande wollen sie heldenhaft Nüsse in Hülle und Fülle erbeuten. Mit dem Eichhörnchen-Schlachtruf „Checker-checker, Buchecker!“ stürzen sich die Drei ins Abenteuer – und ins Chaos. Eine grossartige Geschichte mit viel Wortwitz, die wirklich Spass macht für Gross und Klein sowohl beim Vorlesen als auch beim ersten Selberlesen!"

Heike Eva Schmidt - Die Nussknacker-Bande

  • Aufgelockertes Layout erleichtert das Lesen
  • Grosse Schrift und zahlreiche Illustrationen
  • Daumenkino zeigt Lesefortschritt an

Furchtlose Banditen wie Robin Hood, das wollen drei Eichhörnchen sein und gründen die Nussknacker-Bande. Getreu dem Motto: mit vollen Armen rauben und dabei reich werden. Prompt entdecken die Nager ein Lieferauto voller Nüsse und schlagen zu. Zurück im Wald erlebt die Bande allerdings eine böse Überraschung. In den Walnüssen stecken nur doofe Glitzerdinger! Kurzerhand werden sie verbuddelt. Doch dann merken die Hörnchen: Die Klunker sind Diebesgut - und die Räuber auf der Suche nach der Beute. Um der Gefahr zu entkommen und der Polizei zu helfen, will die Nussknacker-Bande die Diamanten ausbuddeln, doch: Wo war das Versteck? Im Wettlauf gegen die Zeit ist bei den drei Streit-Hörnchen Chaos vorprogrammiert!

Zum Buch

Mehr Lesetipps der Weltbild Buchredaktion
 
 
 
 
Mehr Filter Filter
Filter
1.022.787 Artikel
-9%
The Portable Harlem Renaissance Reader
Buch (Kartoniert)

Statt Fr. 32.90

Fr. 29.90

Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Erschienen am 01.06.1995
lieferbar

Uniform Random Numbers

Shu Tezuka

0 Sterne
Buch (Gebunden)

Fr. 261.90

Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Erschienen am 31.05.1995
lieferbar

Stability of Superconductors

Lawrence Dresner

0 Sterne
Buch (Gebunden)

Fr. 118.00

Vorbestellen
Erschienen am 31.05.1995
Jetzt vorbestellen
Buch (Gebunden)

Fr. 134.90

Vorbestellen
Erschienen am 30.05.1995
Jetzt vorbestellen

Moderne Theorie der Unternehmung

Siegfried G. Schoppe

0 Sterne
Buch (Gebunden)

Fr. 134.90

Vorbestellen
Erschienen am 30.05.1995
Jetzt vorbestellen

Distributionscontrolling

Jochem Piontek

0 Sterne
Buch (Gebunden)

Fr. 134.90

Vorbestellen
Erschienen am 30.05.1995
Jetzt vorbestellen

Alles ist einfach

Kurt Drawert

0 Sterne
Taschenbuch

Fr. 11.50

Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Erschienen am 28.05.1995
lieferbar

Krankheit als Konflikt.Bd.1

Alexander Mitscherlich

0 Sterne
Taschenbuch

Fr. 19.90

Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Erschienen am 28.05.1995
lieferbar

Steht noch dahin

Marie Luise Kaschnitz

0 Sterne
Taschenbuch

Fr. 7.90

Vorbestellen
Erschienen am 28.05.1995
Jetzt vorbestellen

Herz Vers Sagen

Albert Ostermaier

0 Sterne
Taschenbuch

Fr. 17.90

Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Erschienen am 28.05.1995
lieferbar

Geld, Wirtschaft und Gesellschaft

Paschen von Flotow

0 Sterne
Taschenbuch

Fr. 25.90

Vorbestellen
Erschienen am 28.05.1995
Jetzt vorbestellen
-20%
Supramolecular Chemistry

Supramolecular Chemistry

Jean-Marie Lehn

0 Sterne
Buch (Kartoniert)

Statt Fr. 124.90

Fr. 99.90

Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Erschienen am 26.05.1995
lieferbar
Taschenbuch

Fr. 14.90

Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Erschienen am 26.05.1995
lieferbar

Portnoy's Complaint

Philip Roth

0 Sterne
Buch (Kartoniert)

Fr. 16.90

Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Erschienen am 18.05.1995
lieferbar

Statistische Methodenlehre

Wolfgang Schneider, Joachim Kornrumpf, Walter Mohr

0 Sterne
Buch (Gebunden)

Fr. 121.90

Vorbestellen
Erschienen am 17.05.1995
Jetzt vorbestellen

Simulation

Franz Liebl

0 Sterne
Buch (Gebunden)

Fr. 134.90

Vorbestellen
Erschienen am 17.05.1995
Jetzt vorbestellen
Buch (Gebunden)

Fr. 140.90

Vorbestellen
Erschienen am 17.05.1995
Jetzt vorbestellen

Dance Jazz Live 1995, 1 CD-Audio

Jasper's Pili Pili Van't Hof

0 Sterne
CD

Fr. 22.90

Vorbestellen
Erschienen am 15.05.1995
Jetzt vorbestellen

Tiefsinn und Scharfsinn

Peter-Ulrich Merz-Benz

0 Sterne
Buch (Gebunden)

Fr. 34.90

Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Erschienen am 14.05.1995
lieferbar

Fremde und Zivilisierung

Hans-Peter Waldhoff

0 Sterne
Buch (Gebunden)

Fr. 39.50

Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Erschienen am 14.05.1995
lieferbar
Taschenbuch

Fr. 12.90

Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Erschienen am 14.05.1995
lieferbar

Nutrients in Cancer Prevention and Treatment

Kedar N. Prasad, Leonida Santamaria, R. M. Williams

0 Sterne
Buch (Gebunden)

Fr. 118.00

Vorbestellen
Erschienen am 11.05.1995
Jetzt vorbestellen

Essays und Aufsätze.Tl.1

Arno Schmidt

0 Sterne
Buch (Gebunden)

Fr. 56.90

Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Erschienen am 10.05.1995
lieferbar
Buch (Gebunden)

Fr. 158.90

Vorbestellen
Erschienen am 08.05.1995
Jetzt vorbestellen

Aufbau des industriellen Mittelstands in den neuen Bundesländern.

Heike Belitz, Dietmar Edler, Frank Fleischer

0 Sterne
Buch (Kartoniert)

Fr. 89.90

Vorbestellen
Erschienen am 04.05.1995
Voraussichtlich lieferbar in 3 Tag(en)

The Accidental Tourist

Anne Tyler

0 Sterne
Buch (Kartoniert)

Fr. 16.90

Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Erschienen am 04.05.1995
lieferbar

Der Samurai von Savannah

T. C. Boyle

0 Sterne
Taschenbuch

Fr. 16.90

Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Erschienen am 01.05.1995
lieferbar

Die sieben Dämonen

Barbara Wood

4.5 Sterne
(6)
Taschenbuch

Fr. 16.90

Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Erschienen am 01.05.1995
lieferbar
Buch (Gebunden)

Fr. 94.90

Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Erschienen am 01.05.1995
lieferbar

Die Erzählungen

Rainer Maria Rilke

0 Sterne
Taschenbuch

Fr. 24.90

Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Erschienen am 01.05.1995
lieferbar

Janina, Weltbild-Buchexpertin:

"Bisher war Benjamin Cors mit seinen Krimis in der Normandie unterwegs. Nun wagt er sich nach Hamburg und wechselt das Genre: harter Thriller mit einem Serienkiller, wie ich ihn noch nie gelesen habe. Eine neue Mordermittler-Gruppe, die Gruppe 4, wird in Hamburg gegründet. Gleich der erste Fall hat es in sich: eine Leiche und eine ausgehungerte Krähe in einem Raum. Der Autor spart nicht mit gruseligen Details für den Leser und auch die Krähe hat eine Botschaft für die Ermittler „Seht nach oben“. Das Problem mit der Leiche: Die alte Frau wurde nachweislich noch gesehen, als sie laut Gerichtsmedizin schon tot war. Und auch der zweite Tote, ein Student, wurde nach seinem Tod noch gesehen. Wer ist so perfide, dass er das Leben seiner Opfer übernimmt und dabei immer dreister oder auch übermutiger wird? Gruppe 4 muss schnell das Muster finden, um weitere Morde zu verhindern. Dieser Thriller ist düster, überraschend, dramatisch und die Krähen wirklich Next Level. Ein Thriller für alle, die Chris Carter und detailreiche Thriller lieben. Ich garantiere ihnen schlaflose Nächte, weil sie das Buch nicht aus der Hand werden legen können. Und ausgehungerten Krähen wollen sie nach dem Lesen auch nicht mehr begegnen."

Benjamin Cors - Krähentage
Zwei ehrgeizige Ermittler, ein hochintelligenter Serienkiller - ein unerbittlicher Wettkampf gegen die Zeit.

Bereits am ersten Arbeitstag steht das Ermittlerduo Jakob Krogh und Mila Weiss vor einem Rätsel. Am Rande einer Ermittlung stossen sie auf die Leiche einer älteren Frau, die nachweislich nach ihrem Tod noch lebend gesehen wurde. Wie ist das möglich? Kurz darauf wird ein junger Student in seiner Wohnung gefunden, auch er war nach seinem Tod offenbar noch an der Uni. Aber damit nicht genug: An beiden Tatorten werden Krähen gefunden, ausgehungert und versehen mit einer unheilvollen Botschaft. Jakob und Mila jagen mit dem Team der neuen Gruppe 4 einen Geist, der jeder sein könnte: der Nachbar, der Kollege, der eigene Freund ... und jemanden, der noch lange nicht bereit ist, die Zeit der Krähen zu beenden.

Benjamin Cors begibt sich auf neues Terrain: Härter, blutiger, spannender - ein atemberaubender Thriller des Bestseller-Autors.

Für Fans von Andreas Winkelmann und Andreas Gruber.

Zum Buch

Stephanie, Weltbild-Buchexpertin:

"Cosy Crime im heimischen Wald gehörte bisher nicht zu meinem Lieblingsstoff im Krimi, aber „Waldesdunkel“ möchte ich Ihnen gern ans Herz legen. Das Buch ist wie die gute Vorabendserie, die Spannung, Unterhaltung und Humor vereint und einen trotzdem beruhigt und ohne Angstgefühl ins Bett gehen lässt. Der sympathische aber etwas eigenbrötlerische Kunstlehrer Justus kehrt für die Sommerferien ins elterliche Forsthaus mit angrenzendem Waldgebiet im Lahntal zurück, wo seine demente Mutter lebt. Der Vater ist verstorben, die Geschwister wohnen im Ausland – somit bleibt die Betreuung der Mutter und die Pflege des Waldbesitzes an Justus hängen. Kaum zurück wird nahe dem Forsthause ein Mann erschossen. Das Opfer war im Ort nicht sehr beliebt, potentielle Täter gibt es also genug. Mit seinem geschulten Auge für die Details im Wald wird Justus unfreiwilliger Helfer für die örtliche Kommissarin, doch erst nach einem zweiten Mord nehmen die Ermittlungen Fahrt auf und enthüllen ein grausames Geheimnis in der Vergangenheit. Setzen Sie sich in den Garten, auf eine Wiese im Park oder eine bequeme Bank im Wald – und haben Sie genauso viel Spass beim Lesen wie ich!"

Christoph Stoll - Waldesdunkel
Humorvoller Cosy Crime um einen Lehrer und Ermittler wider Willen. Kurzweilig, überraschend und höchst raffiniert.

In »Waldesdunkel« macht Autor Christoph Stoll den Kunstlehrer und Waldbesitzer Justus Hauer zum unfreiwilligen, aber begabten Ermittler. Justus' Erfolgsrezept: sein Wissen um das Revier, aber auch genaues Hinsehen wie bei einem Gemälde.

Menschen findet Justus Hauer ziemlich anstrengend. Umso mehr liebt der 50-jährige Kunstlehrer die Stille des Waldes und das Forsthaus seiner Kindheit, wo er auch diesmal die Sommerferien verbringen will. Doch als im Familienforst ein Mann erschossen wird, ist es aus mit der erhofften Ruhe. Statt flirrende Sonnenstrahlen zwischen grünem Blattwerk zu geniessen, sieht sich Justus mit der attraktiven Kommissarin Helliger konfrontiert - was ihn erst richtig ratlos macht. Und der Wald behält seine Geheimnisse für sich - bis die traditionelle Treibjagd eine tödliche Wendung nimmt.

Christoph Stoll fängt in »Waldesdunkel« die besondere Atmosphäre des Settings - ein Forsthaus mitten im Wald im Lahntal - wunderbar authentisch ein. Das besondere Licht, der würzige Duft, die Stille - als Leser:in schwelgt man darin ebenso wie der Held dieser Krimireihe. Bis der erste Schuss fällt ...

Autor Christoph Stoll weiss dabei, wovon er schreibt. Er stammt aus einer Försterfamilie, wuchs in einem Forsthaus im Taunus auf - und lebt auch heute wieder in einem Forsthaus.

Leser:innen, die stimmungsvolle, clever konstruierte Krimis mit klugem Humor und charmant-individuellen Ermittlerfiguren lieben, werden in »Waldesdunkel« auf ihre Kosten kommen.

Zum Buch

Janina, Weltbild-Buchexpertin:

"Sie haben unsere Weltbild Ausgaben von „Letzte Spur: Ostsee“ und „Feuchtes Grab: Ostsee“ geliebt? Dann kommt hier etwas ganz Neues von Karen Kliewe. Es spielt wieder an der Ostsee, aber diesmal an der Grenze zu Dänemark. Die dänische Archäologin Svensson und der deutsche Kommissar Ohlsen ermitteln gemeinsam nach dem Fund eines skelettierten Fingers, der nicht so archäologisch ist, wie anfangs vermutet. Und beim Finger bleibt es nicht: Im Moor tauchen noch 6 weitere Leichen auf und es steht fest: Es gibt einen Serientäter. Ich liebe Serien wie „Die Brücke“ oder „Der Pass“ in denen grenzüberschreitend ermittelt wird. Dies bringt immer eine andere Dynamik in den Plot. Karen Kliewe greift das hier auf und hat mich damit grossartig unterhalten Es gibt immer wieder unvorhersehbare Wendungen und Svensson, die aus einer Polizistenfamilie stammt, ist eine sehr sympathische Hobbyermittlerin, die hoffentlich noch mehr Fälle bekommt."

Karen Kliewe - Die Brandung. Moorengel
Das grausame Geheimnis vom Thorsberger Moor

Frische Krimispannung von der Ostsee von Karen Kliewe: Dieses sympathische Ermittler-Team im deutsch-dänischen Grenzgebiet ist für alle Leser*innen von Eva Almstädt.

Hochsommer im deutsch-dänischen Grenzgebiet der Flensburger Förde. Fria Svensson, Leiterin des dänischen Museums für Archäologie, erhält mysteriöse Post: ein skelettierter menschlicher Finger, gefunden im nahegelegenen Thorsberger Moor, einem uralten Opferplatz. Doch die Knochen sind eindeutig neueren Datums. Fria schaltet die deutsche Polizei in Norgaard ein. Tatsächlich entdeckt das Team um Hauptkommissar Ohlsen Ohlsen sechs Moorleichen mit eingeritzten mysteriösen Zeichen auf den nackten Körpern. Das Werk eines Serientäters? Die eiligst gegründete SOKO Bog Body nimmt die Ermittlungen auf, und Frias Fachwissen ist gefragt. Zeitgleich geht bei der Polizei eine Vermisstenmeldung ein: Die siebenjährige Tilda ist verschwunden, von der überforderten Mutter viel zu spät bemerkt. Ohlsen weiss, jede Minute zählt, doch die sofort eingeleitete Suchaktion bleibt erst mal erfolglos ...

Zum Buch

Stephanie, Weltbild-Buchexpertin:

"Meine Begeisterung für gute skandinavische Thriller kennen Sie ja bereits. Im aktuellen Krimi-Tipp nimmt uns Autor Ulf Kvensler mit in den Nationalpark Sarek. Aufgrund seiner Abgeschiedenheit im Norden Schwedens gilt das Gebiet heute als eine der letzten Wildnisse Europas – perfekt für einen Thriller! Das Paar Anna und Henrik sowie ihre gemeinsame Freundin Milena wandern einmal im Jahr gemeinsam. In diesem Jahr kommt überraschend Milenas neuer Freund Jacob dazu und überzeugt die Gruppe, die Tour in das einsame Sarek-Gebiet zu verlegen. Anwältin Anna misstraut Jacob sofort, meint sie ihn doch als Gewalttäter aus einem früheren Fall wiederzuerkennen. Bald zeigt sich, dass Jacob schnell aufbrausend ist und durch seine Aggressionen in der Gruppe für Unruhe sorgt. Auch die bestehende Beziehung zwischen Anna und Henrik und die Freundschaft zu Milena wird immer mehr von Vorwürfen und Streitigkeiten belastet. Mitten in der Wildnis ohne Kontakt nach aussen spitzt sich die Situation immer mehr zu bis der erste stirbt. Spannend wird die Geschichte in Rückblenden von Anna erzählt und das Ende sorgt für Überraschung!"

Ulf Kvensler - Der Ausflug. Nur einer kehrt zurück Vier Freunde. Eine Wanderung. Und die tödliche Weite Nordschwedens...

Jeden Sommer fahren die Anwältin Anna, ihr Verlobter Henrik und ihre beste Freundin Melina in den Norden Schwedens, um beim Wandern in der wilden Natur den Stockholmer Alltag zu vergessen. Doch dieses Jahr hat sich Melinas neuer Freund, Jakob, der Gruppe angeschlossen. Er schlägt vor, von der ursprünglichen Route abzuweichen und stattdessen in den wilden, einsamen Nationalpark Sarek zu wandern. Schon bald wird klar, dass die Tour alles andere wird als ein gemütlicher Ausflug unter Freunden. Jakob stiftet die Gruppe zu immer weiteren, gefährlicheren Herausforderungen an. Auch die Dynamik zwischen ihnen ändert sich - lang unterdrückte Vorwürfe und Geheimnisse kommen ans Licht, die Nerven liegen blank. Bald geht es nur noch um eines: Wer wird nach Hause zurückkehren?

Der Nr.-1-Bestseller aus Schweden: Atemberaubende Spannung vor der beeindruckenden Kulisse von Europas letzter unberührter Wildnis. Ausgezeichnet mit dem Swedish Crime Writers Award.

Mit farbigem Buchschnitt nur in limitierter Auflage! Es wird je nach Verfügbarkeit mit oder ohne Farbschnitt geliefert.

Zum Buch

Janina, Weltbild-Buchexpertin:

"Viele lassen sich in ihrer Freizeit in Escape Rooms einschliessen und versuchen als Gruppe alle Rätsel zu lösen, um die Tür wieder öffnen zu können. Und auch für zu Hause gibt es inzwischen viele Escape Spiele. Ursula Poznanski treibt den Trend auf die Spitze und setzt in „Die Burg“ auch noch eine Künstliche Intelligenz (KI) ein. Mit deren Hilfe entstehen in der restaurierten Burg Greiffenau lebendige Szenarien, die sich ganz den Wünschen der Besucher anpassen lassen. Und da sind der Fantasie auch keine Grenzen gesetzt. Der Milliardär Nevio hat keine Kosten und Mühen gescheut und lässt die Burg kurz vor der grossen Eröffnung von einer Gruppe ausgewählter Besucher testen. Was Anfangs noch als Spass startet und die Gruppe überwältigt, führt schon bald in einen Alptraum. Denn am Ende geht die Tür nicht auf, sondern die KI beschliesst, dass das Spiel noch längst nicht beendet ist. Nach dem Lesen dieses Thrillers werden sie Escape Rooms mit einem anderen Gefühl besuchen. Ich jedenfalls werde keinen mehr besuchen. Mich hat dieser Thriller gefesselt und auf jeder Seite konnte ich die Gefühle und Ängste der Gruppe spüren, was wirklich Gänsehaut verursacht hat. Ein grandioser Start ins neue Thrillerjahr!"

Ursula Poznanski - Die Burg Willkommen zu einem mörderischen Escape Game: Der KI-Thriller »Die Burg« von Bestseller-Autorin Ursula Poznanski kombiniert Mittelalter-Atmosphäre mit einem top-aktuellen KI-Szenario zu Nervenkitzel, der atemlos macht!

Es hat ihn buchstäblich Unsummen gekostet - doch Milliardär Nevio hat die halbverfallene Burg Greiffenau nicht nur einfach instandsetzen lassen: Die unterirdischen Geheimgänge, Gruften und Verliese wurden mithilfe modernster Technik zu einer einzigartigen Escape-Welt ausgebaut. Eine künstliche Intelligenz sorgt dafür, dass das Spiel auf jede Besuchergruppe individuell zugeschnitten ist. Ob mittelalterliche Festung, Vampirschloss oder Fantasywelt - Burg Greiffenau kann alles sein, was sich die Spieler wünschen. Um sein grandioses Werk zu testen, lädt Nevio eine bunt zusammengewürfelte Gruppe von Experten ein. Niemand ahnt, dass die KI längst beschlossen hat, ihr eigenes Spiel zu spielen. Und darin ist ein Happy End nicht vorgesehen.

Zum Buch

Stephanie, Weltbild-Buchexpertin:

"Bei diesem Titel hat mich sofort das Cover angesprochen. Als ich dann auf dem Klappentext die Stichworte „einsames Bergdorf“, „vermisste Wanderer“ und „dunkle Geheimnisse“ las, habe ich das Buch sofort voller Begeisterung auf den Lesestapel gepackt. Und ich bin nicht enttäuscht worden. „Der Pfad“ liest sich wirklich gut und zieht einen sofort in den Bann. Abbys eigene Geschichte bleibt bis zum Ende geheimnisvoll, trotzdem ist sie eine absolut sympathische Hauptfigur. Obwohl sie seit 10 Jahren in Cutter’s Pass lebt und zuverlässig das Hotel „Passage Inn“ führt, bleibt sie im Dorf eine Aussenseiterin. Bekannt ist Cutter’s Pass nicht nur durch den Einstieg in den berühmten Appalachian Trail, sondern auch durch verschiedene Vermisstenfälle. Und obwohl Abby bei jüngeren Fällen schon vor Ort war, beginnt sie erst mit dem Auftauchen von Trey, dessen Bruder vor 3 Jahren im Ort verschwand, nachzuforschen. Und stellt schnell fest, dass viele Bewohner etwas zu verbergen haben und dass sie niemandem trauen kann. Und auch als Leser wird man erst zum grandiosen Showdown erlöst. Klare Empfehlung von mir!"

Megan Miranda - Der Pfad Ein gefährlicher Pfad in den Bergen. Sieben verschwundene Menschen. Ein Dorf, das sich in Schweigen hüllt.

Ein abgeschiedenes Dorf im Schatten mächtiger Berggipfel: Seit zehn Jahren lebt Abby in Cutter's Pass, North Carolina. Längst fühlt sie sich heimisch, obwohl der eigentlich so idyllische Ort ein düsteres Geheimnis hütet - seit Jahren verschwinden hier Wanderer spurlos im Gebirge. Als wäre der Ort verflucht. Dann taucht in einer stürmischen Gewitternacht plötzlich ein Fremder in Cutter's Pass auf: Trey West ist gekommen, um herauszufinden, was damals mit seinem Bruder geschah. Denn auch er kehrte von jenem berüchtigten Pfad in die Wildnis niemals zurück. Je tiefer sich Abby in Treys Recherchen hineinziehen lässt, desto deutlicher merkt sie, wie die Dorfbewohner zusammenrücken und eine Mauer des Schweigens um sich errichten. Und bald muss sich Abby fragen, wie gut sie ihre Nachbarn tatsächlich kennt - und ob die Gefahr wirklich in den Bergen lauert. Oder nicht vielleicht dort, wo man sich eigentlich in Sicherheit wähnt ...

Zum Buch

Hans Jörg Guglielmetti, Filialleiter Weltbild Hinwil:

"Die Buchreihe um die Katze des Dalai Lama habe ich spät, aber genau rechtzeitig in dieser Zeit der Ungewissheit entdeckt. Es ist bereits das vierte Buch der "weisen Katze". Man braucht die vorangegangen Bücher nicht gelesen zu haben, um der Geschichte gut folgen zu können. Die wichtigsten Begebenheiten der Vorgeschichte werden wiederholt und machen Lust darauf, die vorangegangenen Bücher auch noch zu lesen. Die KSH, die Katze seiner Heiligkeit, wurde vom Dalai Lama buchstäblich auf der Strasse gefunden und gerettet. Seither lebt sie im Kloster vom Dalai Lama in Dharamsala. Ihr Lieblingsplatz ist auf dem Fenstersims des Klosters, von wo aus sie das Geschehen rund um ihn beobachtet und ihre Schlüsse zieht. Dieses wunderschöne Buch hat mich gedanklich zurück nach Dharamsale versetzt, wo ich vor vielen Jahren einen Monat verbracht habe. Man spürt in jeder Zeile die einfach schöne und friedvolle Atomsphäre von diesem magischen Ort am Fusse des Himalaya Gebirges. Oft vergass ich , dass alles aus der Sicht einer Katze erzählt ist. Die Geschichten, die die Katze seiner Heiligkeit erlebt, gehen direkt ins Herz und erklären mit grosser Leichtigkeit und viel Realitätsbezug die vier Geheimnisse des Glücks. Gönnen Sie sich eine Auszeit und tauchen Sie in eine Welt voller spiritueller Lebensweisheit ein."

David Michie - Die Katze des Dalai Lama und die vier Geheimnisse des Glücks
Wer wüsste besser als eine Katze, worin das Geheimnis des Glücks besteht...

Aus der unterhaltsamenen Perspektive einer Katze vermittelt David Michie wundervolle Inspirationen, in denen sich die Weisheit des Buddhismus spiegelt. Die "kleine Schneelöwin" ist zurück! Neugierig wie eh und je und immer noch sehr von sich selbst überzeugt, lauscht sie gespannt den Ausführungen Seiner Heiligkeit, wenn sich Ratsuchedne und Staatsoberhäupter die Klosterklinke in die Hand geben. Dass so etwas auf Dauer nicht ohne Folgen bleiben kann, ist klar. So stürzt sich das Kätzchen in das grosse Abenteuer, um endlich die vier Geheimnisse des Glücks zu entschlüsseln - und lässt sich dabei weder von streunenden Strassenkatern noch von einer eingewachsenen Kralle aufhalten... Eine bezaubernde Lektüre für alle Menschen, die auf der Suche nach Glück, Sinn und Erfüllung sind!

Zum Buch

Silvia Strebel, Filialleiter Weltbild Zürich:

"Der andere Sohn" ist ein nordischer Krimi, der von Mord und einer spannenden Familiengeschichte handelt. Die Geschichte passiert in Karlstadt, einer Gemeinde in der schwedischen Provin Värmland, die für ihre Dichter und Kunstschaffenden bekannt ist. Was ist mit Emilie, Tochter einer reichen Unternehmerfamilie, vor zehn Jahren passiert? Sie verschwand und wurde nie gefunden. Was hat Emilies Freundin Maja mit ihrem Verschwinden zu tun? Und was hat es mit der besonderen Tätowierung auf Emilies Arm auf sich? Bereits nach den ersten Seiten hatte mich dieser Kirmi derart gepackt, dass ich mit dem Lesen nicht mehr aufhören konnte. John, der FB-Agent, welcher in einem Zeugenschutzprogramm ist, rollt den nie vollständig abgeschlossenen Fall nach zehn Jahren wieder auf und gelangt an seine Grenzen. Das Buch ist nicht nur ein spannender Krimi, sondern handelt auch von Familie, Freundschaft und Vertrauen sowie den Unterschieden zwischen Reich und Arm. Ich freue mich schon auf Fortsetzungen der Autoren Peter Nyström und Peter Mohlin!"

Mohlin & Nyström - Der andere Sohn
Vom schwedischen Autorenduo Mohlin & Nyström: ein Cold Case und ein Ex-FBI-Agent im Zeugenschutzprogramm...

Vor zehn Jahren ist in der schwedischen Kleinstadt Karlstad eine junge Frau spurlos verschwunden. Ihre Leiche blieb verschollen, den einzigen Verdächtigen Billy musste man laufen lassen. Nun wird der Cold Case neu aufgerollt. Als sich der amerikanische FBI-Agent John Adderley nach seinem missglückten Undercover-Einsatz eine neue Identität zulegen muss, ist für ihn sofort klar: Er will nach Schweden zurück, zu seinen Wurzeln. Denn Billy ist sein Halbbruder und hat John schon früher angefleht, ihm zu helfen. Er sei unschuldig und die Provinzpolizei nur auf de Suche nach einem Sündenbock, beteuert er. Trotz allen Risikos wird John in Karlstad Teil des Ermittlerteams. Das bringt nicht nur ihn in tödliche Gefahr...

Zum Buch

Melanie Solimine, Filialleiterin Weltbild Buchs:

"Als die Wirtin Hermine Montalta schon auf dem Weg ins Näscht war und noch den Weg nach draussen dem Gegacker der Hühner folgte, konnte sie ihren Augen nicht trauen: Sie fand die junge Serviertochter Gisela Möckli erhängt am Vordereingang der Spelunke "Rote Laterne". Und schon befinden wir uns mitten in einem Mordgeschehen, oder war es doch Selbstmord? Der Landjäger Caminada muss sich nun diesem Fall stellen. Die Landjäger Koprs stehen unter enormen Zeitdruck. Das berühmt berüchtigte Eidgenössische Schützenfest steht bevor und dem Landjäger wurde befohlen, den Fall um den Mord des Fräulein Möckli zurückzustellen. Als dann auch noch die beste Schützin Graubündens und der Stadtpräsident tot aufgefunden wurden, war das dann doch zu viel des Guten. Dann wird im Kanal im Täli noch eine Leiche gefunden. Stehen diese Morde in einem Zusammenhang mit dem Toten vor Sieben Jahren, welcher an gleicher Stelle gefunden wurde? Mir gefiel dieser Kriminalroman von Philipp Gurt ausgezeichnet, denn ich war von Anfang an total in dieser Mordgeschichte gefesselt. Die Landjägerkorps und ihre traditionelle Bündner Ausdrucksweise sprechen für sich und sind ein echtes Highlight. Die urchigen Begriffe sorgten bei mir öfters für Schmunzeln. Als regelmässige Krimi-Leserin ist es mir nicht gelungen, einen Verdacht zu schöpfen, wer als Täter in Frage kommen könnte. Ich war bis zur letzten Seite auf der falschen Fährte. Die Wendung ist Gurt einwandfrei gelungen. Ich würde mich freuen, über weitere Kriminalfälle von Caminada und Marugg zu lesen. "

Philipp Gurt - Helvetia 1949
Chur 1949: die ganze Schweiz schaut auf die Stadt. Denn der beschauliche Ort steht im Bann des Eidgenössischen Schützenfestes. Da geschieht ein Mord...

Der Stadtpräsident wird erschossen aufgefunden! Neben ihm liegt die Leiche der besten Schützin der Schweiz. Alles deutet darauf hin, dass sie die Täterin ist, die sich dann selbst gerichtet hat. Doch die Spur führt Landjäger Caminada in die Schlucht am Stadtrand, ins ominöse Quartier-Täli, für desen Bewohner andere Gesetze zu gelten scheinen. Zwischen Altstoffhändlern, Gastarbeitern und Trödlern findet er im verruchtesten Tanzlokal Hinweise, die ihn erschaudern lassen. Dann wird eine weitere Tote im steilen Bergwald der Schlucht gefunden... Hängen diese beiden Mordfälle zusammen und führt die Spur in eine mörderische Vergangenheit?

Zum Buch

Sandra Matkovic, Einkauf Wangen b.Olten :

"Die wahre Liebe stirbt nie! "Ein letzer erster Augenblick" erzählt die Geschichte zweier Menschen, deren Liebe trotz dramatischer Umstände niemals erlischt. Joel ist seit seiner Kindheit ein Einzelgänger. Nachdem er im Traum gesehen hat, wie ein Hund seinen besten Freund attackiert, und dies auch genauso eintrifft, wird ihm klar, dass er in die Zukunft geliebter Menschen blicken kann. Deshalb lässt Joel niemanden in sein Herz. Er kann sich auch seit dem Tod seiner Mutter niemandem anvertrauen. Seine Träume beeinflussen sein Leben in jeder Hinsicht und Joel leidet immer mehr darunter. Calie arbeitet im Café ihrer verstorbenen Freundin. Seit diesem Verlust lebt Calie, die eigentlich vom Reisen träumt, sehr zurückgezogen. Da taucht eines Tages Joel als Gast bei ihr im Café auf. Und dann passiert es tatsächlich: Die beiden verlieben sich unsterblich ineinander. Sie erleben eine unglaublich schöne Zeit zusammen. Alles ist perfekt - bis Joel von Callie träumt. Von diesem Moment an ändert sich alles...

"Ein letzter erster Augenblick" von Holly Miller ist wunderschön, herzzerreissend und traurig. Ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen. "

Holly Miller - Ein letzter erster Augenblick
Ist die Liebe stärker als das Schicksal? Würdest du dich für die grosse Liebe entscheiden, wenn du wüsstest, wie sie endet?

Seit seiner Kindheit lebt Joel als Einzelgänger, der niemanden in sein Herz lässt. Nicht weil er das will - sondern weil er muss. Denn Joel hat rätselhafte Träume. Träume, die ihm die Zukunft der Personen zeigen, die er liebt. Oft weiss er schon Tage, Monate oder sogar Jahre im Voraus, was den Menschen um ihn herum passieren wird. Noch nie hat er mit jemandem darüber gesprochen... Callie träumt schon immer von den schönsten Orten dieser Welt, doch nach dem Tod ihrer besten Freundin lebt die junge Frau zurückgezogen und nimmt an den auftregenden Momenten des Lebens stets nur als stille Beobachterin teil. Das alles soll sich verändern, als sie auf Joel trifft und sich die beiden unsterblich ineinandern verlieben. Bis Joel von Callies Zukunft träumt...

Zum Buch

Melanie Solimine, Weltbild-Filialleiterin in Buchs

"Moira Rusconi besucht ihren Vater, der einen Schlaganfall erlitten hat, im kleinen Dorf Montagnola im idyllischen Tessin. Dort trifft sie auf ihren Sandkastenfreund und Rechtsmediziner Luca, der sich mit einem grausamen Fall befassen muss: Wanderer haben eine Leiche in einem historischen Eiskeller gefunden. Neben der Leiche wurden Gummistiefelabdrücke entdeckt.

Genau zum richtigen Zeitpunkt ist Moira in Montagnola eingetroffen, denn sie arbeitet als Dolmetscherin und Luca braucht sie als Übersetzerin, um im jüngsten Fall voran zu kommen. Informationen im Dorf machen in Windeseile die Runde und erschweren so die Ermittlungen. Die Spur zum Mörder scheint endlos. Und was hat Hermann Hesse mit dem ganzen Tumult zu tun?

Das Buch liest sich fliessend, ist spannend und der Schreibstil angenehm einfach. Für mich hat das Werk Romancharakter. Nichtsdestotrotz wurde ich als Leserin bestens unterhalten. Besonders gefallen hat mir, dass es sich um einen Regionalkrimi handelt, dessen Figuren symphatisch dargestellt sind. Am Ende folgt ein echter Pageturner. Die traumhaften Beschreibungen Vassenas über die Lokalität weckte ausserdem das Reisefieber in mir. Ich bin gespannt, wie es zwischen Moira und Luca weitergeht, Fortsetzung folgt."

Ihre Melanie Solimine

Mascha Vassena - MORD in MONTAGNOLA Kaum kehrt Moira, Übersetzerin und frisch getrennt, nach Jahren in das Tessiner Dörfchen Montagnola zurück, wird ein Toter in einer Nevèra, einem der dort typischen historischen Eiskeller, gefunden. An den polizeilichen Ermittlungen beteiligt ist auch Moiras Jugendliebe Luca Cavadini, inzwischen leitender Rechtsmediziner des Kantons, der sie bald als Dolmetscherin um Hilfe bittet. Die Befragungen in der Dorfgemeinschaft gestalten sich schwierig, doch bald wird klar, dass es im beschaulichen Tessin nicht gar so friedlich zugeht, wie es zunächst den Anschein hat.

Zum Buch

Melanie Soliminie, Filialleiter Weltbild Buchs:

"Nichts für schwache Nerven: Nicht einmal in ihren schlimmsten Alpträumen hätte sich Erica Ferraud, die Pfarrerin von Gryon, ausmalen können, was sie hinter der Tür im Inneren der Kirche erwartet. Das Todesopfer, das sie fand, war Alain Gautier, Immobilienmogul im Dorf. Die nackte Leiche lag auf dem Altar mit waagrecht ausgebreiteten Armen, die Beine mit einem Seil zusammengebunden. In seinem Herzen steckte ein Messer und die Augen wurden ihm entfernt. Das Ermittlerteam Andreas Auer und Karine Joubert haben nun alle Hände voll zu tun, denn der/die Mörder-in hinterlässt kleine Botschaften und führt die beiden an der Nase herum. Marc Voltenauer war mir vor seinem deutschen Krimi-Debut völlig unbekannt. Beim Lesen lerne ich den Stil des Halbschweden kennen und lieben. Das Werk konnte ich vor Spannung nicht weglegen, es klebte förmlich an meinen Fingern. Voltenauer verharmlost nichts, der Inhalt ist grausig erschreckend und blutig zugleich. Ab sofort gehört Marc Voltenauer zu meinen Top-Favoriten.

Marc Voltenauer - Das Licht in dir ist Dunkelheit
Bizarre Morde rütteln ein verschlafendes Bergdorf wach. Wer ist die blutige Hand Gottes, die Sünder grausam richtet? "Ein intensiver Kriminalroman im Stil nordischer Thriller."

Ein abgeschiedenes Bergdorf in den Alpen. Die beschauliche Welt gerät aus den Fugen, als in der Kirche ein Toter gefunden wird, grausam zugerichtet und drapiert wie Jesus am Kreuz. Andreas Auer, Chefinspektor der Kriminalbrigade in Lausanne, übernimmt zusammen mit Karine Joubert den Fall. Er ahnt, dass dies erst der Anfang einer blutigen Serie ist. Und er soll recht behalten. In der Enge der Dorfgemeinschaft geschieht ein weiterer verstörender Mord. Ein atemloser Wettlauf gegen die Zeit beginnt und Staatsanwalt und Journalisten sitzen dem Ermitterln im Nacken. Der Kreis der Verdächtiger wird immer grösser. Die Spuren führen Auer und Joubert bis in die USA...

Zum Buch

Sandra Wachsmuth, Einkauf Wangen b. Olten

"Graubünden, 1952. Vor den Toren der Stadt Chur wird eine Frauenleiche gefunden - zurechtgemacht wir eine Puppe. Kurz darauf wird eine zweite Tote aufgefunden. Hängen diese Morge miteinander zusammen? Landjäger Andreas Caminada und sein bester Freund, Erkennungsfunktionär Peter Marugg ermitteln bis über die Kantonsgrenzen hinaus. Doch eine Lösung der Fälle scheint nicht in Sicht, vor allem weil keine Todesursache festgestellt werden kann. Hier war ein Meister am Werk...

In seinem dritten und bisher besten Kriminalroman um Landjäger Caminada ist Bestsellerautor Philipp Gurt ein besonderer Coup gelungen. Neben den aussergewöhnlichen Morden schafft es der Autor den Leser in einen spannenden Abschnitt der Schweizer Geschichte zu führen: den Beginn der Frauenstimmrechtsbewegung. Mit präzisen Beschreibungen des historischen Graubündends und der damaligen Polizeiarbeit fühlt man sich sofort in diese Zeit zurückversetzt. Die beiden Hauptfiguren Caminada und Marug sind symphatisch und lebensecht, als hätte es sie wirklich gegeben. Die bildhafte, teis in Mundart gehaltene Sprache macht das Buch unterhaltsam und kurzweilig. Die zahlreichen Wendungen haben mich bis zum Schluss im Dunkeln über das Geschehen und den Mörder tappen lassen. Ein toller, kurzweiliger Spannungsroman, der mich in eine ganz andere Zeit entführt hat - absolut lesenswert!

Philipp Gurt - Der Puppenmacher
Landjäger Caminada und sein Freund Maruug ermitteln in einer unheimlichen Mordserie. Die beiden stossen auf ein altes, ängstlich gehütetes Geheimnis.

Graubünden, 1952: In einer stillen Herbstnacht hört Knecht Toni einen gellenden Schrei und macht kurz darauf eine verstörende Entdeckung. Mitten im düsteren Rheinwald vor den Toren Churs sitzt eine schöne junge Frau, an einen Baum gelehnt. Sie trägt ein weisses Kleid, in ihren Händen hält sie ein Sträusschen Herbstzeitlosen. Wie eine Puppe sieht sie aus, ihr Lächeln ist zauberhaft, doch sie ist tot. Und dann hört Toni einen zweiten Schrei... Kein Zweifel: Hier ist Landjäger Walter Caminada gefragt, mit seinem untrüglichen kriminalistischen Gespür der beste Mann im Landjägerkorps Graubünden. Gemeinsam mit seinem Freund, Erkennungsfunktioär Peter Maruug, nimmt er die Ermittlungen auf.

Zum Buch

Aline Rippstein, Weltbild-Buchredaktion

"Giulias Rückzugsort sind die Bündner Berge. Auch diesen Sommer möchte sich Giulia dort eine Auszeit von ihrem stressigen Beruf als Chefermittlerin der Kantonspolizei Graubünden gönnen. Die Ruhe und die unberührte Natur des Hochtal Sapün geben ihr immer wieder aufs Neue Kraft. Doch dieses Mal trügt die Bergidylle.

Als plötzlich eine junge Frau mit blutverschmiertem Messer vor Giulias Tür steht, ahnt sie noch nicht, dass das erst der Anfang von mehreren schlimmen Ereignissen ist. Giulia nimmt die Ermittlungen auf, bei denen sie selbst in Lebensgefahr gerät. Lange bleibt unklar, ob die verschiedenen Geschehnisse miteinander in Verbindung stehen und wer involviert ist. Die Liste der Verdächtigen ist lang und die Motive völlig unterschiedlich.

Das Buch "Bündner Abendrot" ist ein packender Krimi mit wunderschön beschriebenen Landschriften, welcher Spannung von der ersten bis zur letzten Seite garantiert. Die Geschichte beginnt inmitten eines Gewaltverbrechens und die Ereignisse überschlagen sich danach von Tag zu Tag. So nimmt die Spannung zu keinem Zeitpunkt ab und der Leser weiss bis zum Schluss nicht, wer der Täter ist.

Ein grossartiges Buch, dass auch Nicht-Krimi-Fans zu empfehlen ist."

Ihre Aline Rippstein

Philipp Gurt - Bündner Abendrot Das Abendrot spiegelt sich im See am Fusse des Haupterhorns. Während das Vieh friedlich weidet, blickt eine junge Frau ins Wasser. Sie sieht ein Gesicht, ihr eigenes, doch sie erkennt sich nicht. In der Hand hält sie ein blutiges Messer - und weiss nicht, warum ...

Giulia de Medici, Chefermittlerin der Kantonspolizei Graubünden, wollte ein paar Tage in ihrer Hütte im Hochtal Sapün verbringen, in der Abgeschiedenheit der Berge, auch um ihre grosse Liebe Erkki zu vergessen. Doch dann steht mitten in der Nacht eine verstörte Frau mit einem blutverschmierten Messer vor Giulias Tür: Woher kommt sie? Ist sie Täterin oder Opfer? Braucht sie Hilfe, oder will sie Giulia etwas antun? Noch in derselben Vollmondnacht begeben sich Giulia und ihre Kollegin Nadia Caminada auf Spurensuche. Schnell wird klar, dass die Alpweiden nicht so verlassen sind, wie sie scheinen: Die Polizistinnen geraten in Lebensgefahr, und ihre Ermittlungen führen sie zurück bis ins Jahr 1984, als der Linthebene-Mörder im Unterland Angst und Schrecken verbreitete.

Zum Buch

Rebekka Becker, Filialleiterin Weltbild Wil :

"Eine berührende Geschichte darüber, zu sich selbst zu finden, sich selbst niemals zu verlieren und sich für niemanden aufzugeben. Hannah und Simon scheinen das perfekte Paar zu sein und sich in allem zu ergänzen. Nachdem sie gemeinsam ein paar wunderschöne Tage in Venedig verbracht haben trennen sich ihre Wege auf der Rückreise ungewollt. Hannah erwacht ohne Simon in Paris und ist das erste Mal seit langem auf sich alleine gestellt. Ohne Gepäck und ziemlich verunsichert läuft sie am Gare du Nord dem selbstbewussten und hilfsbereiten Leo über den Weg. Leo, der in Paris zu Hause ist, nimmt sich Hannah an und unternimmt mit ihr eine unvergessliche Städtereise. Je mehr sich Hannah Leo gegenüber öffnet, desto deutlicher erkennt sie sich selbst und was für sie im Leben wichtig ist. Und dabei stellt sich ihr die Frage: Hat die Beziehung mit Simon eine Zukunft?

Lorraine Brown erzählt in einer wunderschönen Sprache die Geschichte von Hannah, deren Reise sich nicht nur in die Stadt der Liebe führt, sondern auch zur Erkenntnis, wie wichtig es ist, sich selbst treu zu bleiben und für sich selbst einzustehen. Und den Mut, seinen eigenen Weg zu gehen."

Lorraine Brown - Und dann war es Liebe
Muss man sich manchmal verlaufen, um die Liebe zu finden? Wenn zwei sich durch Zufall in Paris treffen...

Nach einem wunderschönen Venedig-Urlaub mit ihrem Verlobten setzt sich Hannah im Nachtzug aus Versehen in den falschen Waggon und wacht am Morgen nicht wie geplant in Amsterdam, sondern in Paris auf. Der nächste Zug nach Amsterdam geht erst am Nachmittag. Wohl oder übel muss Hannah den Tag in Paris bleiben, aber was soll sie mit der Zeit anfangen, ganz allein? Léo ist das gleiche Missgeschick passiert. Auch er ist aus Versehen im falschen Waggon gelandet, auch er muss am gleichen Abend geschäftlich in Amsterdam sein. Aber anders als Hannah kennt Léo Paris wie seine Westentasche. Die beiden treffen sich am Ticketschalter und beschliessen, den Tag zusammen zu verbringen - und erleben Unvergessliches...

Zum Buch