Bestellnummer: 140786807
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 140786807
Fr. 15.00
Fr. 12.00
Fr. 21.95
Fr. 23.95
Madame le Commissaire und die Villa der Frauen / Kommissarin Isabelle Bonnet Bd.9
Pierre Martin
Fr. 16.95
Fr. 14.95
Fr. 18.95
Fr. 16.95
Fr. 18.95
Fr. 16.95
Fr. 16.95
Fr. 19.95
Fr. 24.95
Fr. 9.95
Fr. 17.95
Fr. 9.95
Fr. 13.95 10
Fr. 21.95 10
Fr. 22.95
Fr. 18.95
Fr. 9.95
Fr. 12.00
Fr. 10.00
Fr. 10.00
Fr. 15.00
Fr. 7.50
Federwelt 141, 02-2020, April 2020 / Federwelt Bd.141
Cally Stronk, Michael Rossié, Michaela Didyk, Sandra Aslund, Mara Laue, Oliver Uschmann, Marc Halupczok, Annette Warsönke, Mascha Vassena, Martina Troyer, Marliese Arold
Fr. 5.50
Fr. 10.00
Federwelt 120, 05-2016 / Federwelt
Sandra Uschtrin, Manu Wirtz, Mascha Vassena, Kerstin Brömer, Dörte Huth, Anja Marschall, Shirley Michaela Seul, Nina George, Michael Rossié, Martina Troyer, Stephan Waldscheidt, Jasmin Zipperling, Daniela Nagel, Nicole Neuberger
Fr. 6.00
Federwelt 118, 03-2016 / Federwelt
Diana Hillebrand, Susanne Pavlovic, Sandra Binder, Stephanie Rapp, Mascha Vassena, Susanne Niemann, Veit Etzold, Bettina Wendland, Martina Troyer, Michael Rossié, Ralf Fieseler, Stephan Waldscheidt, Ingrid Werner, Collin Croome, Wolf Thorberg, Simona Turini
Fr. 6.00
Mascha Vassena, 1970 geboren, studierte Kommunikationsdesign, war Mitherausgeberin einer Literaturzeitschrift und arbeitete als freie Journalistin in Hamburg. Sie erhielt diverse Auszeichnungen, u. a. den Hamburger Literaturförderpreis. Von ihr sind bislang ein Erzählband sowie fünf Romane erschienen. Seit 2004 wohnt sie mit ihrer Familie am Luganer See und möchte nie mehr weiter als einen Spaziergang vom Wasser entfernt leben.
- Autor: Mascha Vassena
- Altersempfehlung: 16 - 99 Jahre
- 2022, 1. Aufl., 368 Seiten, Masse: 13,4 x 21,5 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Eichborn
- ISBN-10: 3847901028
- ISBN-13: 9783847901020
- Erscheinungsdatum: 29.04.2022

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Mord in Montagnola".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
4 Sterne
6 von 9 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
hennie, 02.05.2022
Als Buch bewertetBeschauliches Tessin? Wohl nicht immer!
Moira Rusconi überlegt nicht lange als sie vom Schlaganfall ihres Vaters Ambrogio erfährt. Sie, gerade frisch getrennt, packt ihre Sachen und kehrt von ihrem Wohnort Frankfurt/Main nach Jahren in das Tessiner Dörfchen Montagnola zurück. Ihren Papa findet sie schon wieder einigermassen fit vor. Jedoch wird bald ein Toter in einem landestypischen historischen Eiskeller gefunden. Zu den polizeilichen Ermittlungen wird sie, die als Übersetzerin arbeitet, hinzugezogen. Sie soll dolmetschen. Deutschsprachige Touristen fanden die Leiche.
Was für ein Zufall, dass Luca Cavadini, der Jugendfreund Moiras, als leitender Rechtsmediziner der Tessiner Kantonspolizei arbeitet!
Schon durch den Prolog und den wenigen Seiten der Leseprobe war ich von dem Geschehen gefesselt. Wodurch verwirkte der Mann in dem merkwürdigen Gefängnis sein Leben? Was hatte er getan, falsch gemacht? Diese Fragen beschäftigten mich, bis ich das Buch endlich in den Händen hielt. »Leben ist das kostbarste Geschenk, und du hast es einfach sinnlos vergeudet« sind die letzten Worte, die der Todgeweihte vernimmt.
Ich habe das Buch schnell gelesen durch den herrlich leichten und lockeren Schreibstil. Die Charaktere sind gut gezeichnet. Ich konnte sie mir lebhaft vorstellen. Angenehm fiel mir auf, dass so gut wie alle Personen, auch die mit Polizeiarbeit beschäftigten, ein Privatleben haben. Es „menschelt" sehr. Moira ist eine liebenswürdige, angenehme, junge Frau. Das bemerkte ich an ihrem Umgang mit dem Vater, seinen fünf Katzen und ihre Sorge, dass es allen in ihrem Umfeld wohlergeht. Ihr freundlicher, offener Charakter macht es ihr leicht mit den Leuten in Kontakt zu treten. Engagiert und wissbegierig verfolgt sie vermeintliche Spuren und ermittelt über ihre eigentliche Profession hinaus. Mit einer natürlichen guten Kombinationsgabe gesegnet, trägt sie wichtige Fakten zur Aufklärung des Falles zusammen. Jedoch stehen da hin und wieder gesetzliche Vorschriften und Paragraphen im Wege.
„Mord in Montagnola" ist ein lesenswerter Regionalkrimi mit einer grossen Portion Lokalkolorit. Durch die Umtriebigkeit Moiras bekommt man einen wunderbaren Blick auf die Schönheiten der Gegend. Wie beiläufig erfuhr ich von dem Örtchen Montagnola, seinen teilweise skurrilen Bewohnern und von dem besonderen Flair. Mir machte es Lust auf dieses Fleckchen Erde.
Übrigens auch über Hermann Hesse wird mehrfach gesprochen. Neben der Aufklärung des Mordes müssen seine verschwundenen Briefe gefunden werden.
Der Krimi kommt ohne gewalttätige Szenen aus. Im grossen und ganzen ist alles sehr harmonisch. Für das Genre vielleicht zu harmonisch!? Wer das liebt, ist hier richtig.
Ich freue mich jedenfalls auf die Fortsetzung, will ich doch u. a. wissen, wie es mit Luca und Moira weitergeht. -
5 Sterne
4 von 6 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Olaf M., 28.04.2022
Als eBook bewertetDurch eine Leseprobe, in der ich erfuhr, dass Briefe, die aus der Feder Hermann Hesse's stammen, gestohlen wurden, ging ich davon aus, dass es sich um einen Krimi handelt, der Literatur und Kunst als Gegenstand hat.
Diese Erwartung hat der vorliegende Roman nicht erfüllt.
Sehr gut gefallen hat er mir aber trotzdem.
Der harte Prolog lässt den Leser gleich das Ende des Mordopfers miterleben, allerdings verschwindet die Härte dann - Gott sei Dank - aus dem Roman und die Autorin beschreibt in einem ruhigen, lockeren Schreibstil, wie das sympathische Ermittlerinnenduo den Mordfall letztlich aufklärt. Hierbei gibt es immer wieder Spuren und Hinweise, die die Ermittlerinnen und den Leser immer wieder auf andere Verdächtige stossen lassen. Der Schreibstil hat mir sofort gefallen, schon allein die Beschreibung der Katzen und ihres Verhaltens machen das Buch lesenswert und haben mich begeistert. Die Verwicklungen im Zuge der Mordaufklärung, die die Autorin immer wieder einstreut, und der Handlungsstrang rund um das Privatleben der Hauptperson Moira sorgen dafür, dass das Buch immer interessant bleibt und man es nur schlecht weglegen kann.
Das stimmige Cover passt meiner Meinung nach gut und würde mein Interesse in der Buchhandlung auf das Buch lenken.
Insgesamt eine klare Empfehlung von mir für alle, die gerne intelligente Krimis lesen und ohne grosse Brutalitätsdarstellungen auskommen. -
5 Sterne
3 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
WuffWuff, 12.04.2022
Als Buch bewertetMoira, 30, ist frisch getrennt, alleinerziehend und Übersetzerin. Da ihr Vater ein Schlaganfall erlitten hat, fährt sie zu ihm um sich um ihn zu kümmern. Erstaunlicherweise geht es ihm trotz allem ganz gut und Moira freut sich, dass sie sich etwas erholen darf. Allerdings wird ein Toter gefunden und die Polizei benötigt eine Übersetzerin. So kommt es das Moira zusammen mit ihrer Jugendliebe, sowie anderen mehr- sympathischen Polizisten anfängt zu ermitteln.
Ich muss sagen, ich habe mich direkt in die Figuren verliebt. Die Autorin schafft es jedem einen individuellen Charakter zu geben und es kommt zu sehr unterhaltsamen Szenen. Menschlich ist das Buch sehr herzerwärmend und ich habe mich durchgehend gut unterhalten gefühlt. Die einzelnen Schauplätze sind auch sehr gut beschrieben, so dass ich mir alles bildlich vorstellen konnte.
Es handelt sich bei dem Buch nicht um einen spannenden Thriller, sondern stehen hier die Figuren und deren Entwicklung im Mittelpunkt. Hier ist der Prolog ein bisschen irreführend. Ich habe von dem Buch einen schönen „Wohlfühl“-Krimi erwartet und auch bekommen. Gut gefallen hat mir, dass die Verwicklungen und Entwicklungen logisch waren. Die Spannung wurde Stück für Stück aufgebaut und am Ende war ich doch überrascht.
Der Schreibstil ist einfach toll und für mich ist dieser Tessin-Krimi ein bisschen wie Urlaub beim Lesen. Ausserdem haben mir die einzelnen Figuren richtig gut gefallen, die alle ihre eigene Persönlichkeit haben.
Fr. 29.90
Fr. 21.95
Fr. 15.50
Fr. 21.50
Fr. 16.90
Fr. 18.90
Fr. 18.95
Fr. 32.95
Fr. 18.90
Fr. 28.90
Fr. 16.50
Fr. 21.90 4
Fr. 23.90
Fr. 22.90
Fr. 17.95
Fr. 18.95
Fr. 19.90
Fr. 16.95
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4 von 5 Sternen
5 Sterne 25Schreiben Sie einen Kommentar zu "Mord in Montagnola".
Kommentar verfassen