Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

 
 
Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 147809393

Buch (Gebunden) Fr. 27.90
inkl. MwSt.
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Josefine S., 19.09.2023

    Mach dich auf, mutige Seele
    Als der König Alkaios den Orakelspruch erhält, dass sein Kind ein Ungeheuer besiegen wird, das selbst die Götter fürchten, war der Traum vom Helden förmlich geboren. Doch Psyche war nicht nur unerwarteter Weise ein Mädchen, trotz ihrer eher unüblichen Ausbildung als Kriegerin sollte man sich nicht an sie als grosse Heldin, sondern als grosse Liebende erinnern. Doch was macht wahres Heldentum wirklich aus?

    Psyche und Eros (röm. Amor) ist eine eher weniger oft erzählte Sage unter den Mythologien. Sie erfährt auch je nach Autor immer wieder unterschiedlichste Darstellungen und Abwandlungen, da sie sowohl in der griechischen, sowie in der römischen Sagenwelt ihren Platz hat und sich somit auch immer Details von einander unterscheiden. So nahm sich auch Luna McNamara hier und da etwas dichterische Freiheit heraus. Wer sich vorher etwas mit der Antiken Mythologie beschäftigt hat, wird durchaus die ein oder andere Abweichung finden. Beim lesen hat mich das zwar zum Grübeln gebracht, dennoch war es ausnehmend gut angeordnet. Einige Abwandlungen erklärt sie durchaus verständlich im Nachwort. Obwohl es sich bei diesem Mythos eindeutig um eine Geschichte über die Liebe handelt, war diese Interpretation zu keiner Zeit schnulzig. Ich hatte bedenken in Liebesschwüren und in „in die Augenblick“ Momente zu ertrinken, doch das blieb mir erspart. Weil wir die Geschichte sowohl aus der Perspektive von Psyche, als auch der von Eros verfolgen bekommen wir einen guten Einblick in das Leben, die Gedanken und auch die Gefühle beider. Welche tatsächlich nicht nur aus Liebe bestehen. Wut, Ohnmacht, Trauer und Angst haben genau wie Glück und Freude ihren Platz in dem Werk gefunden. Ich war überwältigt von der Fülle der herausragenden Personen , denen wir begegnen durften. Um der Story folgen zu können ist keinerlei Vorwissen nötig, im Gegenteil möchte ich behaupten, dass sie erst recht neugierig auf mehr machen wird. Sehr stilvoll streifen wir auf dem Weg unserer Heldin andere Sagen ohne all zu weit vom Weg abzukommen. Doch wovon soll ein ganzes Buch handeln, wenn man diese Sage eines Gottes, der sich aus versehen selbst eines Fluches ausliefert, einer Prinzessin die das versprechen ihres unsichtbaren Mannes bricht, ihn verliert und dann Himmel und Hölle in Bewegung setzt das wieder gut zu machen, alles in zwei Sätzen zusammen fassen kann? Ganz einfach, denn es geht, wie fasst immer in der griechischen Mythologie, um so viel mehr. Träume, Ideologien, Wahrheit, Wahrnehmung, Blickwinkel, Aufrichtigkeit, Vertrauen, Machtmissbrauch, Sehnsüchte, Verlust, Mut, Hoffnung und Glaube an sich selbst und seine Liebsten. All diese Wendungen und Emotionen, die uns wahrscheinlich aus dem eigenen Leben bekannt sind, finden in dieser Geschichte ihren Platz. Eine zur Kriegerin ausgebildete Prinzessin die mühelos Greifen tötet, doch durch die Hölle muss um das zu retten, was ihr lieb geworden ist, denn wahre Liebe ist kein Mythos.

    Fazit: eine für mich grandios gelungene Umsetzung, einer der weniger oft erzählten griechischen Mythologien. Ohne grosses Liebesgeschnulze, dafür mit umso mehr Mut und Selbsterkenntnis war ein absolutes Highlight was Neuerzählungen von griechischen Sagen betrifft.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Ilona67, 01.11.2023

    Von dieser Geschichte bin ich ein bisschen enttäuscht, weil ich da etwas mehr erwartet habe. In der Vergangeneit habe ich schon mehrere Bücher über Gottheiten und ihre Geschichten gelesen die mich mehr überzeugt haben. Psyche und Eros Geschichte kann man lesen, muss man aber nicht. Da gibt es nichts was richtig fesselt und die Geschichte plätschert so vor sich hin. Eros Seite bleibt sogar meiner Meinung nach ein bisschen blass und man hätte soviel mehr aus dieser Geschichte machen können. Fazit ist also: ganz unterhaltsam mit ein paar Längen aber das ich hier eine Empfehlung ausspreche, dass ist hier eher nicht der Fall. Zum Ende hin habe ich sogar einen gewissen Teil der Legende vermisst. Ich hätte mir da viel mehr Informationen auch über die anderen Gottheiten gewünscht. Wobei diese vielleicht extra zurück gehalten wurden um eine neue Geschichte zu schreiben. Wer weiss.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein