Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

 
 
Merken
Merken
 
 
lieferbar

Bestellnummer: 141721605

Taschenbuch Fr. 16.90
inkl. MwSt.
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Peter K., 06.10.2023

    Scharfsinnige Damen
    Mit diesem Buch ist Robert Thorogood eine hervorragende Fortsetzung der Mrs. Potts Mordclub gelungen. Diesmal erhält Judith Potts völlig unerwartet und überraschend eine Einladung zur Gartenparty anlässlich der bevorstehenden Heirat von Sir Peter. Das allein hätte Judith wohl nicht interessiert, aber der Hinweis, dass ein Mord an Sir Peter befürchtet wird, lässt sie nicht zögern. Und tatsächlich ereignet sich der erwartete Mord an Sir Peter. Der ist aber so rätselhaft, dass Judith, ihre Freundinnen Suzie und Becks, sowie Detective Sergeant Tanika Malik lange im Dunkeln tappen. Aber die 3 rüstigen Freundinnen zeichnen sich durch Vielseitigkeit und insbesondere unnachgiebigem Drang zur Lösung des Rätsels aus und haben in Tanika eine hilfreiche Unterstützerin.
    Der Mordclub brilliert in einzigartiger Weise und wird von Autor Thorogood glänzend charakterisiert. Das Buch ist ein wahrer Genuss für alle Freunde des britischen Crime a la Miss Marple. Wer dieses Buch kauft, wird es sicherlich nicht bereuen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Martina S., 15.09.2023

    Englische Krimis haben einen besonderen Charme, vor allem, wenn so herrlich urige Hobbyermittler involviert sind. So ein Exemplar ist auch die liebe Judy Potts, die nicht nur mit ihrer Spitzfindigkeit massgeblich zum Erfolg der Ermittlungen beiträgt. Allein ihrer Hartnäckigkeit und Sturheit ist es geschuldet, dass dieser Fall überhaupt geklärt werden kann. Zugegeben, ohne gewisse Fügungen und die tatkräftige Unterstützung ihrer Freundinnen wäre sie sicher nicht ganz so schnell auf die Lösung gekommen. Dennoch, Mrs Potts ist einmalig und es ist jedes Mal eine Freude, sie bei ihrer Spurensuche zu begleiten. Immer wieder habe ich Theorien angestellt, habe selbst versucht, herauszufinden, wie das alles zusammenhängt und wer letztlich den Mord begangen hat – oder war es doch nur ein Unfall? Tatsächlich hat der Autor in diesem zweiten Buch noch einmal eine Schippe draufgelegt und ein unheimlich vielschichtiges Szenario geschaffen, das einen lange rätseln lässt. Erst ganz zum Schluss fügen sich die Teile und ich für mich muss sagen: Chapeau, damit hätte ich nicht gerechnet. Wer englische Krimis liebt, wird bei diesem Roman voll auf seine Kosten kommen. Ich kann ihn nur wärmstens empfehlen und hoffe, dass wir bald Lesenachschub bekommen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    verswand, 01.10.2023

    In diesem zweiten Teil der Serie übernimmt der Mordclub bestehend aus den drei Damen Judith, Suzie und Becks wieder die Ermittlungen in einem neuen Fall. Dieses Mal kommt ein älterer Herr, der heiraten wollte, auf mysteriöse Weise zu Tode.
    Es hat mir wieder sehr viel Spass gemacht, mit den Damen in Marlow zu ermitteln. Robert Thorogood versteht es, eigensinnige Figuren mit Wiedererkennungswert zu schaffen. So sind auch die Überlegungen zu dem vermuteten Mord ausschweifend und bei Judith, Suzie und Becks ist deutlich zu spüren, dass sie als Team eingespielt sind und jeder seine Aufgaben hat. Der Humor bleibt mit ihnen nicht auf der Strecke. Da immer neue Details an Licht kommen, wodurch die Wahrheit wie ein Puzzle aufgedeckt wird und manchmal neu angeordnet wird, macht es unheimlich Spass, die Geschichte zu lesen.
    Die Auflösung ist detailgetreu hergeleitet, glaubwürdig und vor allem – sehr geschickt. Über die Option hatte ich vorher noch gar nicht nachgedacht. Das hat mich sehr gefreut, da ich bei vielen Krimis und Thrillern recht schnell auf der richtigen Spur bin.
    Insgesamt kann ich diesen humorvollen Krimi mit cozy Vibes und tollen Hauptfiguren nur wärmstens empfehlen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Andrena, 11.11.2023

    Tod im verschlossenen Zimmer

    Als Judith Potts einen Anruf von Lord Bailey erhält, ist das beschauliche Leben in Marlow wieder einmal zu Ende. Sofort kontaktiert sie ihre Freundinnen Becks und Suzie. Der Mordclub hat einen neuen Fall. Diesmal hat sie das Opfer direkt beauftragt. Denn der Lord sieht sein Leben in Gefahr, ausgerechnet kurz vor seiner Hochzeit. Als die Damen zu der Hochzeitsgesellschaft stossen, bewahrheitet sich, was Lord Bailey befürchtet hat. Er stirbt durch einen umfallenden Schrank. In einem verschlossenen Zimmer! War es ein Unfall oder doch Mord?

    Der zweite Teil von Mrs. Potts Mordclub kommt mit dem gleichen Humor daher, wie der erste Teil. Der zweite Fall ist sehr rätselhaft. Nichts scheint zusammen zu passen und es tauchen immer mehr Verdächtige auf. Leider führt das auch dazu, dass man in der Masse an Verdächtigen irgendwann den Überblick verliert und nicht so recht weiss, wohin die Geschichte führt. Trotzdem ist es ein sehr kurzweiliges Buch mit viel Humor und einem guten Lesefluss. Ein gemütliches Buch für laue Kaminabende. Klassischer Cozy-Crime mit etwas Spannung. Ich habe es sehr gerne gelesen. Es empfiehlt sich allerdings, den ersten Teil der Reihe zu lesen, bevor man mit Teil 2 beginnt, um die Dynamik des Mordclubs und die Zusammenarbeit mit der Polizei einordnen zu können.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Sabine W., 11.11.2023

    Der Schrank als Waffe
    Im neuen Fall befasst sich Mrs Potts’ Mordclub mit dem mysteriösen Tod des reichsten Manns in Marlow: Sir Peter Bailey wird am Tag vor seiner Hochzeit von einem schweren Schrank erschlagen. Judith, Suzie und Becks nehmen an der Party in seinem Herrenhaus an der Themse teil und können daher sofort mit ihren Nachforschungen starten. Sir Peter wird zwar in seinem vom innen verschlossenen Arbeitszimmer tot aufgefunden, aber Judith will nicht an die Theorie der Polizei glauben, die von einem tragischen Unfall spricht. Und so macht sich das ungleiche Trio zum zweiten Mal auf die Suche nach einem Mörder …
    Das Cover ist schlicht in Weiss, Schwarz und Blau gehalten, wobei eine Abbildung des Herrenhauses vorherrscht, das sich in der Themse spiegelt. Die Kapitel sind kurz und der Schreibstil sehr ansprechend. Man fühlt sich wohl im Ambiente des Cosy Crimes, geniesst britischen Humor und Wortwitz.
    Ich kannte den ersten Teil des Mordclubs bereits, welcher mich wesentlich mehr begeistert hat als der Nachfolger. Judith Potts hat im aktuellen Fall leider viel an Schrulligkeit eingebüsst, die sie im ersten Teil so interessant gemacht hatte. Ausserdem kam es bei diesem Mord und der Beweisführung des Trios zu etlichen Ungereimtheiten, die ich mir bei aller Sympathie zu den drei Damen nicht schönlesen konnte. Judiths Auflösung des Verbrechens nimmt mit ihren schulmeisterlichen Ausführungen etliche Seiten des Romans ein, überzeugen konnte mich der Autor diesmal mit seiner recht konstruierten und eher realitätsfernen Geschichte aber nicht.
    Es bleibt eine überaus unterhaltsame Geschichte mit Wohlfühlcharakter; im Vergleich zum ersten Teil aber doch nur ein blasser Abklatsch.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Bücherwurm, 27.10.2023

    Inhalt: Seit den Ereignissen des letzten Jahres haben Judith, Suzie und Becks eine angenehme und langweilig-mordfreie Zeit verbracht. Das Aufregendste, was ihnen bevorsteht, ist die Hochzeit des Marlow-Granden Sir Peter Bailey mit der viel jüngeren Krankenschwester Jenny Page. Sir Peter gibt am Tag vor der Hochzeit eine Party in seinem grossen Herrenhaus an der Themse, und Judith und Co. freuen sich auf ein bisschen Gratis-Champagner.

    Doch während der Feierlichkeiten ertönt aus dem Haus ein lautes Krachen, und als alle ins Haus stürzen, finden sie den Bräutigam von einem schweren Schrank erschlagen in seinem Arbeitszimmer vor. Das Arbeitszimmer war von innen verschlossen, sodass die Polizei an einen Unfall glaubt.

    Doch Judith Potts ist da ganz anderer Meinung. Für sie steht fest: Peter wurde ermordet. Und es ist die Aufgabe des Mrs Potts’ Mordclub, den Mörder zu finden, bevor er oder sie wieder zuschlägt …

    Mir hat auch der neue Fall von Mrs. Potts wieder gut gefallen. Das closed-Room-Szenario hat für viel Verwirrung gesorgt und die Ermittlungen waren humorvoll und spannend. Ich hatte zwar schon sehr schnell die richtige Person im Verdacht, der Weg zur Aufklärung und der Showdown selbst waren aber sehr schlüssig und unterhaltsam. Manchmal hatte ich das Gefühl, der Roman sei mir eine Spur zu betulich, dennoch habe ich mich durchgehend sehr wohl gefühlt. Die Hauptpersonen sind mir inzwischen sehr ans Herz gewachsen, deshalb freue mich schon auf eine weitere Fortsetzung!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Brigitte S., 13.11.2023

    Ein Bräutigam wird einen Tag vor seiner Hochzeit von einem Schrank erschlagen und es stellt sich die Frage: Unfall oder Mord? Doch für Judith Pott steht es fest, das es Mord war. Nun kommt der Mordclub auf den Plan.

    Ich hatte mich sehr gefreut auf dieses Buch, weil die Krimis dieser Reihe so beliebt sind. Doch leider konnte ich der Geschichte nichts abgewinne. Mich hat das Buch überhaupt nicht erreicht. Der Fall war zwar sehr spannend, aber nicht spannend geschrieben. Für mich plätschert die Aufklärung so vor sich hin. Es werden ellenlange Gespräche geführt und vieles wiederholt und ich musste mich wirklich durch das Buch quälen. Den schönen englischen Humor habe ich auch vermisst. Einige lustige Augenblicke und das war es. Ich habe das Buch zu Ende gelesen, weil ich die Auflösung natürlich wissen wollte. Das war nun auch doch sehr schlüssig und vielleicht auch etwas überraschend, aber das hat die Minuspunkte leider nicht aufgewogen. Viele sind ja von dieser Reihe so begeistert, ich kann dem leider nicht zustimmen.

    Weil die Idee der Geschichte ganz schön ist und der Schreibstil wirklich klasse ist vergebe ich noch so gerade eben 3 Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    F. B., 27.10.2023

    Mrs. Judith Potts und ihre beiden Freundinnen Suzie und Becks ermitteln wieder einmal auf eigene Faust, dieses Mal allerdings mehr oder weniger mit der Zustimmung der örtlichen Polizei. Für mich war dieser zweite Teil dieser relativ neuen Krimiserie der erste, den ich gelesen habe. Das Cover ist recht ansprechend, zeigt es doch ein Herrenhaus mit Nebel, der alles Einhüllt und vieles verbirgt – eine gute Anspielung auf den Inhalt des Buches. Der Krimi an sich ist recht kurzweilig und gut zu lesen. Die Charaktere sind überaus authentisch gezeichnet – einfach very british. Die Lösung des Falls selbst gibt dem Leser lange Rätsel auf. Die Lösung bzw. das Finale ist zwar nachvollziehbar, hat mir persönlich allerdings absolut nicht gefallen. Man muss es wirklich erst erklärt bekommen. Das ist sehr schade. Ich hoffe die anderen Bücher dieser Reihe haben ein logischeres Finale.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein