Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 144031161

Taschenbuch Fr. 16.90
inkl. MwSt.
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 4 Sterne

    Caro H., 26.04.2023

    Als Buch bewertet

    Inhalt:

    Es ist der Tag der grossen Riva-Party. Alle freuen sich darauf, nur Nina Riva nicht, in deren Haus die Party stattfindet. Sie würde die Party am liebsten absagen, denn ihr Mann hat sie betrogen. Doch die Vorbereitungen laufen schon und sind nicht mehr aufzuhalten ... und niemand ahnt, dass Malibu nach diesem Abend brennt ...

    Meinung:

    Ich habe mir sehr viel von diesem Buch erwartet - vielleicht etwas zu viel? Aber am besten fange ich von vorne an.

    Am Anfang lernen wir die Geschwister Riva kennen. Ausserdem gibt es noch einen Vergangenheitsstrang, der immer wieder hervorgeholt wird und von den Eltern der Geschwister erzählt. Von der braven Ehefrau und dem weltberühmten Sänger Mick Riva. Wir erfahren, wie die Kindheit der Rivas aussah und wie anwesend bzw auch nicht anwesend ihre Eltern gewesen sind. Für mich war es ehrlich gesagt nicht ersichtlich, aus welchem Grund genau da oder dort in die Vergangenheit gewechselt wurde - es gab oft keinen Zusammenhang zur Gegenwart. Trotzdem war das der beste Teil des Buches. Die Charaktere sind hier sehr tiefgründig beschrieben und man kann sich in sie hineinversetzen.

    Im zweiten Teil beginnt die Party, auf die im Laufe des ersten Teils immer hingewiesen und davor gewarnt wurde. Hier spitzt sich die Handlung zu, die durch verschiedenste Sichtweisen erzählt wird. Allerdings sind hier auch manche Sichtweisen dabei, die absolut nichts zur Handlung beitragen, sondern das Buch nur in die Länge ziehen.

    Das Ende des Buches war dann relativ einfach gestrickt und gar nicht so dramatisch, wie man das ganze Buch lang angenommen hat.

    Fazit:

    Es war sicher nicht das beste Buch der Autorin. Trotzdem ist es nicht schlecht. Es lässt sich gut lesen, hat zum Grossteil sehr schön gezeichnete Charaktere und ist durchaus fesselnd.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Barbara G., 20.07.2023

    Als eBook bewertet

    Nina Riva lebt in Malibu. Sie ist bekannt für die Party des Jahres auf ihrem Anwesen. Dieses Jahr steht sie vor einer besonderen Herausforderung: Ihr Mann hat sie sitzen lassen und sich vor ihr scheiden lassen. Nun muss sie sich auf dieser Party der Gesellschaft stellen....

    Das Buch erzählt - mit vielen Zeitsprüngen zwischen Vergangenheit und dem Tag und der Nacht der Party - von Mike Riva und seiner grossen Liebe, der er drei leibliche Kinder beschert hat und sie dennoch zweimal verlassen hat. Davon, wie diese daran zerbrach, und wie diese durch ihn ein zusätzliches, nicht leibliches Kind erhielt. Diese Geschichte ist keine, die man so einfach wegstecken mag, kein Wohlfühlroman. Alles, was es so an Themen für ein Drama gibt, wird gefühlt hineingepackt. Alkoholismus, Drogen, Ehebruch, ungeplante Schwangerschaften und ungkelärte Elternschaften, die Liebe und das Verlassen werden. Die einzige Konstante in dem Wirr-Warr sind die Geschwister, die sich ihre Familienkonstruktion sicher nicht ausgesucht haben, es aber gemeinsam durchstehen.

    Mir gefiel der Erzählstil grundsätzlich sehr. Auch die Zeitsprünge mochte ich, denn die Geschichte der Elterngeneration in den 50ern fand ich auch sehr spannend. Was mich im zweiten Teil etwas störte, waren die mir dann doch zu vielen Perspektivwechsel. Es wurden Nebenhandlungen entworfen, die ich schon fast ein wenig zu viel fand. Eine Konzentration auf die Akteure der Familie hätte mir persönlich gereicht. Auch kam es mir dann zwischenzeitlich nach ganz schön viel Drama vor, das auch durch Andeutungen nochmals angefacht wurde. Dennoch fand ich die Geschichte sehr berührend und schön.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Anna S., 28.04.2023

    Als Buch bewertet

    Malibu Rising von Taylor Jenkins Reid ist ein faszinierendes und mitreissendes Buch, das den Leser von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann zieht. Die Geschichte spielt im Malibu der 1980er Jahre und erzählt von der Nacht, in der das jährliche Sommerfest der berühmten Riva-Familie stattfindet. Doch hinter der glamourösen Fassade der Rivas lauern dunkle Geheimnisse und Konflikte, die an diesem Abend eskalieren.

    Die Charaktere in diesem Buch sind unglaublich vielschichtig und realistisch gezeichnet. Jeder von ihnen hat seine eigene Geschichte und seine eigenen Herausforderungen zu bewältigen. Durch die geschickte Erzählweise der Autorin fühlt man sich als Leser direkt in die Handlung hineingezogen und erlebt die Geschehnisse hautnah mit. Ein weiterer Aspekt, der mich am Schreibstil von Taylor Jenkins Reid jedes Mal überzeugt, ist ihre Fähigkeit, Emotionen und Stimmungen so gekonnt in Worte zu fassen, dass der Leser vollkommen in die Handlung eintauchen kann.

    Was mir an diesem Buch besonders gefallen hat, ist die Art und Weise, wie Taylor Jenkins Reid das Thema Familie und Zusammenhalt behandelt. Trotz all ihrer Fehler und Schwächen halten die Rivas in dieser Nacht zusammen und beweisen, dass sie füreinander da sind. Dieser Aspekt des Buches hat mich sehr berührt und nachdenklich gestimmt.

    Insgesamt kann ich Malibu Rising nur wärmstens empfehlen. Die Geschichte ist packend, die Charaktere sind faszinierend und die Botschaft des Buches ist tiefgründig und berührend. Wer nach einem mitreissenden Roman sucht, der einem noch lange im Gedächtnis bleibt, der sollte dieses Buch unbedingt lesen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Cindy R., 16.05.2023

    Als Buch bewertet

    4,5 Sterne

    Das ist bereits mein 5. Buch von Taylor Jenkins Reid, und jedes Mal transportiert sie ihre LeserInnen in eine komplett neue Welt - selbst wenn hier sogar einige der Figuren aus früheren Romanen wieder am Rande auftauchen. Man kriegt zwar hier und da ein paar "Daisy Jones & the Six"-Vibes wegen des Zeitraums, in dem der Roman spielt und auch wegen der Musikindustrie, in der sich zumindest Mick Riva bewegt hat. Aber "Daisy Jones" hatte eine komplett andere Erzählweise wie nun "Malibu Rising".

    Ich muss gestehen, dass ich mit dem Titel nicht wirklich was anfangen konnte, und vielleicht immer noch nicht kann. Da haben wir die anderen Buchtitel deutlich besser gefallen. Doch die Art und Weise, wie Jenkins Reid ihre Protagonisten hier lebendig werden lässt, ist wieder mal 1A. Und ich war gleichermassen fasziniert von der Geschichte um Mick und June Riva als auch um die Geschehnisse des 27.08.1983, an dem ihre 4 Kinder die Hauptpersonen sind.

    Bei allem schwingt die ganze Zeit auch ein gewisses Mass an Melancholie mit, denn die Autorin verrät ja bereits ganz zu Beginn, dass nach diesem einen Tag nichts mehr so sein wird, wie es war. Das hat dazu geführt, dass ich die meiste Zeit immer mit "angehaltenem Atem" quasi gelesen habe, weil ich natürlich nicht wollte, dass mit irgendeinem meiner bereits lieb gewonnen Charaktere was schlimmes geschieht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Sophia K., 14.06.2023

    Als Buch bewertet

    August 1983. Eine Party in Malibu. Stars und Sternchen, die VIPs von Hollywood - für alle ist die Party bei Nina Riva, Tochter des berühmten Sängers Mick Riva, das Event des Jahres. Doch was als harmlose Party beginnt, endet in lodernden Flammen und einem Feuer, dass alles unter sich begräbt.
    Nur einen einzigen Tag im Leben der vier Riva Geschwister beschreibt Taylor Jenkins Reids Roman „Malibu Rising“. Im Mittelpunkt steht die Party in Ninas Haus am Strand. In Rückblicken wird Einblicke in das Leben von Nina, Hud, Jay und Kit gewährt. Reid schreibt von Geheimnissen in Familien, toxischen Beziehungen, Liebe, Alkoholismus und Schicksalsschläge. All diese Dinge werden während der Party ans Licht gebracht.

    Während des Lesens fühlt sich das Buch oft überfordernd an, vor allem während der Partyszenen. Viele Charaktere, viele Szenenwechsel. Aber genau das spiegelt wohl auch die Essenz einer so grossen Party. „Malibu Rising“ hat mich in seinen Bann gesogen und ich bin für ein paar Stunden im Malibu der 80er Jahre eingetaucht und auch in das Leben der Rivas. Vor allem das Thema Familie und was wir von ihr übernehmen an Eigenschaften und Pflichten, das sich wie ein roter Faden durchs Buch zieht, hat mich überzeugt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    abookatnight, 06.04.2023

    Als Buch bewertet

    Nachdem ich ein paar Seiten gebraucht habe, um in die Geschichte zu finden, habe ich sie förmlich inhaliert. Taylor Jenkins Reid schafft es total gut eine Atmosphäre rund um das Promi-Leben fiktiver Stars und Sternchen zu schaffen, bei der man aber neben aller Klischees auch in dunkle Geheimnisse und verborgene Gefühle abtaucht.

    Das Buch spielt im gleichen Universum wie ihre anderen Werke, relevant sind hier vorallem Figuren aus "Carrie Soto is back".
    Generell empfehle ich das Buch eher den Leser*innen, die schon etwas von der Autorin gelesen haben. Denn ich glaube dann kann man diese ganze Art der Erzählweise noch besser aufsaugen.

    Es ist rasant, turbulent und überladen mit (Hollywood)Drama, wobei sich die Handlung auf die Party und die Vergangenheit verschiedener Figuren fokussiert, sodass man an diesem Abend in das zerrüttete Familienleben der Rivas eintaucht.
    Kein anspruchsvolles Buch, aber eins das total gut wegzulesen ist, das Spass macht und das an der ein oder anderen Stelle überrascht und letztendlich noch ein paar schöne "Messages" bereit hält.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Anna S., 19.07.2023

    Als Buch bewertet

    Sehr spannendes Drama

    Das Cover ist in Ordnung, aber hat mich nicht umgehauen und ich in der Buchhandlung daran vorbeigegangen, wenn mir die Autorin nicht bekannt gewesen wäre. Ich bin einfach kein Fan von Menschen auf Covern.
    Ich finde die Charaktere sehr gelungen, weil man sofort das Gefühl hat, sie schon immer gekannt zu haben. Es war aufregend, nach und nach ihre Geschichte zu erfahren und wie sie zu den Menschen wurden, die sie heute darstellen.
    Die Story ist sehr geschickt aufgebaut und erzählt. Durch die verschiedenen Zeitsprünge wird ein sehr spannender Einblick in die verschiedenen Geschehnisse und Sichtweisen gegeben, so dass es nie langweilig wird. Nur so ist es möglich, dass man die Geschichte in ihrer Gesamtheit verstehen kann und auch mit den Charakteren mitfühlen kann. Auch die Struktur der Geschichte ist sehr schön und leicht verständlich, weil man gut eingeführt wird und nie das Gefühl hat, dass einem etwas fehlt. Der Aufbau der Spannung ist sehr gut und wird durch weitere Ereignisse immer mehr gesteigert.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    bblubber, 28.04.2023

    Als Buch bewertet

    Die vier Riva-Geschwister lassen, wie jedes Jahr eine grosse Sommerpary steigen. Die Vorbereitungen laufen gut, auch wenn man unterschwellig die ersten Differenzen hat. Während der Party kommt aber das Problem der Geschwister an die Oberfläche und die Mischung aus Familie, Alkohol und Party ist explosiv.

    In einem zweiten Handlungsstrang werden Familienereignisse aus der Vergangenheit beschrieben, die bis in die Gegenwart ihre Spuren machen. Das Ganze spielt vor allem in Kalifornien und bei den jungen Leuten auch in einer Upper-Class-Clique, die den sozialen Aufstieg der Rivas gar nicht so richtig auf dem Schirm hat.

    Wie immer ein Schreibstil, der sich gut lesen lässt und der die Protagonisen einem schnell nahe bringt. Wie oft, wenn ich ein Buch mit zwei unterschiedlichen Zeitebenen lese, finde ich die eine etwas gelungener und habe sie noch etwas lieber gelesen (ich verrate jetzt nicht, welches das bei mir war). Aber am Ende wird alles schönn miteinander verwoben und gibt es stimmiges harmonischen Gesmatbild. Gute 4 Sterne mit Tendenz nach oben.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    CB, 23.06.2023

    Als eBook bewertet

    Wieder einmal ein toller Roman von Taylor Jenkins Reid

    Dieses Mal entführt uns die Autorin ins heisse Malibu, wo Nina Riva und ihre drei Geschwister die Hauptcharaktere sind. Die Geschichte springt währenddessen zwischen der Kindheit der Geschwister und dem Kennenlernen der Eltern bis hin zur Gegenwart.

    Reid versteht es, die Story mit den genau benötigten Details zu versehen, sodass es einen in den Bann zieht und sich mit jeder Seite weiterentwickeln kann. Dabei ist ihre Erzählart leicht zu verfolgen und es ist einfach sich in die Charaktere hineinzuversetzen.

    Am Ende bin ich persönlich jedes Mal erstaunt und positiv überrascht, dass sich die Geschichte so entgegen meinen Erwartungen entwickelt hat.
    Zudem finde ich das Cover des Buches sehr ansprechend und bezogen auf „Malibu“ auch sehr passend zum Roman.

    Wieder einmal sehr lesenswert, wenn auch für mich etwas schwächer als „Daisy Jones & the Six“ oder „Die sieben Ehemänner der Evelyn Hugo“.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    m, 16.06.2023

    Als Buch bewertet

    Nachdem ich bereits "The seven Husbands of Evelyn Hugo" und "Daisy Jones & the six" gelesen habe und sie mir gut gefallen haben, wollte ich auch diese Geschichte lesen und kaufte mir das Buch.

    Das Cover macht einen sommerlichen Eindruck mit den Palmen im Hintergrund und der Protagonistin Nina im Vordergrund, die sommerlicher gekleidet ist. Leider muss ich sagen, dass mir das deutsche Cover nicht sogst gefällt wie das englische, dass eine gewisse Weite und Verlassenheit ausstrahlt.

    Die Schreibstil ist wie immer von Reid flüssig geschrieben und lässt sich daher gut Weglesen, obwohl das Buch über 400 Seiten hat.

    Dieses mal ist die Szenerie Malibu in den 80er Jahren, wobei bei mir durch Reids Beschreibungen und die Atmosphäre die sie rüberbringt, ein klares Bild im Kopf entsteht, wie die Figuren, Szenerie und insgesamt das Lebensgefühl in den 80er war.

    Eine spannende Geschichte, die sicher nicht meine letzte Reid Geschichte war.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Lesemone, 22.05.2023

    Als Buch bewertet

    Jedes Jahr feiert Nina Riva eine Sommerparty in ihrem Haus. Nun ist es wieder so weit. Ihren Geschwistern zuliebe lässt sie dies zu, denn ihr steht der Sinn gerade nicht nach Party. Stück für Stück trudeln die Gäste ein und mit ihnen auch so manche Überraschung.

    Erzählt wird in Vergangenheit und Gegenwart. Dadurch erfährt man die ganze Familiengeschichte der Familie Riva. Es geht ziemlich viel darum, wie der berühmte Vater sein Leben verbracht hat und welche Konsequenzen das für die Kinder hatte. Im Verlauf der Geschichte laufen die Handlungsstränge zusammen und es kommt zum grossen Showdown der Familie im Garten. Mich hat der Handlungsstrang in der Vergangenheit mehr angesprochen, da es in der Gegenwart eher um den Partyverlauf geht, der aber am Ende dann sehr spannend wird! Der Schreibstil ist sehr flüssig, so dass man der Geschichte gut folgen kann. Eine sehr interessante Familiengeschichte!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Angelina S., 14.05.2023

    Als Buch bewertet

    Das Cover ist persönlich nicht meins. Mir sind die Farben irgendwie zu anstrengend anzuschauen. Es ist zu knallig und zu bunt. Allerdings passt es damit einfach sehr gut in die damalige Zeit.
    Der Schreibstil liest sich flüssig und gut. Dass die Geschichte einen Handlungsstrang in der Gegenwart und einen in der Vergangenheit hat, fand ich super spannend zu lesen.
    Die Geschichte ist voller Hollywood Glamour und hat eine grosse Party dieser Elite im Fokus. Und obwohl sie diesen Fokus hat, steht doch eigentlich eine Familiengeschichte im Vordergrund, die einfach unheimlich fesselnd und unterhaltsam ist.
    Beide Handlungen sind von starken Figuren geprägt, die alle individuell und auch als Gruppe sehr interessant sind.
    Wenn man schon andere Bücher der Autorin gelesen hat, kann man hier auf alte Bekannte treffen.

    Für mich war das wieder eine tolle Geschichte der Autorin.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    R.S., 29.04.2023

    Als Buch bewertet

    Ein vielversprechender Roman, der zu viel will

    TJR weiss es, wie man Romane schreibt, die einen schnell in die Handlung eintauchen lassen, die für Stimmung sorgen und die sich schnell weglesen lassen. Doch leider konnte mich "Malibu Rising" nicht so fesseln wie erhofft.

    Es ist August 1983 und die berühmten Geschwister Riva geben ihre jährliche Party und Malibu Beach steht in Flammen.
    Bevor die eigentliche Party Gegenstand der Handlung wird, folgen erstmal Rückblicke in die Vergangenheit. Man erfährt, wie sich die Eltern der Geschwister Riva kennenlernten und wie die dysfunktionale Beziehung zu ihrem berühmten Sänger-Vater zustande kam. Ihr Vater war kaum Teil ihrer Erziehung, er hatte häufige Affären und verliess auch oft die gemeinsame Familie. Ihre Mutter war zwar physisch anwesend ist, die Sehnsucht nach ihrem untreuen Ehemann liess sie jedoch in die Alkoholabhängigkeit abgleiten. So zieht die älteste Tochter Nina ihre Brüder und Schwestern auf, während ihre Mutter noch lebt. Diese Verantwortung prägt sie in einer Weise, die dazu führt, dass sie keinen Sinn für Selbsterhaltung hat, keinen Sinn für die Pflege ihres persönlichen Raums oder ihrer Gefühle. Alle Kinder haben ein überwältigendes Gefühl des Verlassenseins, aber sie haben einander.
    Zurück in die Gegenwart von 1983 treten immer mehr Konflikte und unterdrückte Gefühle an die Oberfläche und zusammen mit unerwarteten Besuchen kommt es im Verlaufe der Party zur Katastrophe.

    Der Anfang beginnt noch vielversprechend. Die Rückblenden in die Vergangenheit sind erzähltechnisch auch die besten Passagen im Buch. Besonders wenn es zum Handlungsstrang in die Gegenwart 1983 und zur Party an sich kommt, verliert sich der Roman in Oberflächlichkeiten und unnötiger Dramatisierung, die in einem vergleichsweise lahmen Ende gipfelt.
    Anfangs kann die Beschreibung der Geschwister, deren Charakterzeichnung sowie die Beschreibung deren komplexen Familiendynamik noch mit Tiefe überzeugen. Je mehr der Fokus jedoch auf die Party gerichtet wird, desto stärker geht diese jedoch verloren. Zwar ist es ein kluger stilistischer Schachzug, die Party aus verschiedenen Personenperspektiven zu erzählen, doch bleiben so die jeweiligen Personen, aus deren Sicht erzählt wird, enttäuschenderweise sehr blass und oberflächlich. Auch dass der Schwerpunkt auf Drogen, Sex, Alkohol und Schönheit gelegt, führt eher zu einem stereotypen Bild dieser und lässt den erwarteten Schockeffekt ungünstigerweise verpuffen.
    Des Weiteren fand ich die subtilen Anspielungen auf Charaktere, die in Reids anderen Büchern eine Rolle spielen, etwas zu viel des Guten.

    Für Fans und wer auf der Suche nach einer leichten und angenehm und atmosphärisch geschriebenen Geschichte über die Stärke des Bandes zwischen Geschwistern vor dem Hintergrund der verlogenen Welt der Reichen und Schönen im sonnigen Malibu ist, der wird Gefallen an "Malibu Rising" von TJR finden. Mehr als eine nette Urlaubs- oder Strandlektüre ist es jedoch nicht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Melanie K., 30.06.2023

    Als Buch bewertet

    Naja
    Bei Malibu Rising war für mich von Anfang an klar, dass ich es lesen werde, weil ich bisher alle Bücher von Taylor Jenkins Reid sehr gemocht habe, die auch in diesem Universum spielen. Nur war ich auf diese Geschichte am wenigsten gespannt, weil ich mit versnobten Erben von Mick Riva gerechnet hatte, den wir ja aus einem anderen Buch bereits als Nebencharakter kennen. Und da muss ich sagen, lag für mich nicht das Problem, aber woanders. Die Geschichte ist teilweise sehr langatmig und das, um Lücken zu füllen und den Showdown hinauszuzögern. Die Beziehung zwischen den Geschwistern fand ich manchmal auch ein wenig komisch. Vor allem wie oft immer dieselben Charakterzüge genannt werden, die Hud und Kit beschreiben, hat mich genervt. Mit ein paar Plottwists habe ich überhaupt nicht gerechnet, andere konnte ich schon lange voraussehen. Am Ende musste ich auch ein paar Tränen verdrücken, was eigentlich ein gutes Zeichen ist. Für mich leider nur ein mittelmässiges Buch.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    yunix, 17.05.2023

    Als Buch bewertet

    Leider nicht meins

    Das neue Buch von Taylor Jenkins Reid hat mich leider sehr enttäuscht. Das Cover ist wunderschön und auch der Klappentext klingt wirklich ansprechend.
    Es geht um die Familie Riva, genauer gesagt um die Rive Geschwister Jay, Hud und Kit mit der grossen Schwester Nina, als Dreh- und Angelpunkt der Familie und auch der Geschichte. Es geht um die Geschwister Riva, die unterschiedlicher nicht sein könnten, aber ein extrem starkes Band zueinander haben. Sie lieben sich, sie streiten sich, aber am Ende des Tages sind sie uneingeschränkt füreinander da. Man begleitet die 4 von ihrer Kindheit bis zum heutigen Tag, der Party des Jahres. Eine Party, die in Nina-Rivas-Haus gefeiert wird. Es gibt keine Einladungen, wenn du weisst, wo die Party ist kannst du kommen. Das lockt viele Menschen an und endet in einem grossen Knall.
    Mein erstes Buch der Autorin "Die sieben Ehemänner der Evelyn Hugo" hat mich umgehauen und in seinen Bann gezogen. Der Schreibstil der Autorin hatte mich gefesselt. Daher bin ich mit viel Freude in das Buch gestartet, wurden aber leider sehr enttäuscht. Das Buch war sehr langatmig und hat mich leider nur die ersten 100 Seiten gefesselt, danach war es leider überhaupt nicht mehr mein Fall. Es war langweilig, es ging sehr viel um die anderen Gäste, die vollkommen irrelevant waren für die Geschichte. Die letzten 100 Seiten habe ich nur noch quergelesen, um das Buch beenden zu können. Sehr charmant fand ich, dass es immer wieder Bezüge zu einem anderen Werk der Autorin "Carrie Soto is back" gab. Habe ich bisher nicht gelesen, tat der Geschichte aber keinen Abbruch.
    Leider nicht meins.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 1 Sterne

    Helena H., 13.06.2023

    Als Buch bewertet

    Malibu, 1983. Die jährliche Sommerparty von Nina Riva, Surfstar und Supermodell, steht bevor. Es ist das Event des Jahres, und niemand möchte die Gelegenheit missen, um mit den berühmten Riva-Geschwistern zu feiern. Nur Nina wünscht sich an diesem Tag so weit weg wie möglich: Nachdem ihr Mann sie betrogen hat, würde sie die Party am liebsten abblasen. Doch ihre Geschwister, Surfweltmeister Jay, Starfotograf Hud und das Nesthäkchen Kit stecken schon mitten in den Vorbereitungen und kurz darauf kommt der erste Überraschungsgast... In dieser wilden Partynacht kommen Familiengeheimnisse zum Vorschein, die seit Jahrzehnten unter der Oberfläche brodeln und drohen, das fragile Familiengefüge auseinander zu brechen. Weder Nina noch ihre Gäste ahnen, dass am Ende der Nacht alles in Flammen stehen wird.

    So lautet der Klappentext zu Taylor Jenkins Reids viertem Roman „Malibu Rising“. Klingt sehr spannend, nicht wahr? Nachdem ich bereits so viele positive Stimmen zu Reids Romanen „Daisy Jones & The Six“, „Carrie Soto is Back“ und „Die sieben Männer der Evelyn Hugo“ vernommen hatte, habe ich mich sehr auf den vierten Roman der gefeierten Amerikanerin gefreut. Doch mit jeder Seite, die ich von „Malibu Rising“ las, wuchs meine Überraschung und mein Entsetzen. Ein derart flaches Buch voller eindimensionaler Figuren, infantiler Dialoge, banaler Gedankengänge, uninspirierter Beschreibungen, leerer Floskeln und einer vorhersehbaren Geschichte habe ich schon seit langem nicht mehr gelesen. Seit sehr langem... Zum Glück habe ich nun öfters gelesen, dass viele Fans von Taylor Jenkins Reid enttäuscht von ihrem vierten Roman wären und dass „Malibu Rising“ der schwächste Roman wäre. Das hat mich ein wenig erleichtert, denn ich fände den Gedanken sehr deprimierend, dass sich der heutige Leser und die heutige Leserin mit derartig oberflächlichem und uninspiriertem Geschreibsel zufrieden geben. „Das hier passierte, aber es passierte auch nicht“ kann man zum Beispiel auf Seite 179 lesen. Was, bitte schön, soll dieser Quatsch? Eigentlich wollte ich mehr solcher Beispiele aufführen, aber mir fehlte die Musse, mir die jeweiligen Stellen herauszuschreiben oder zu markieren. Die Zeit, die ich zum Lesen des Romans ver(sch)wendet habe, war ohnehin bereits entschieden zu viel. Eine Leseempfehlung gibt es somit von meiner Seite – wie unschwer zu erraten ist – nicht. Aber ich überlege noch, ob ich einem der vorherigen Romane eine Chance geben sollte. Ich hoffe sehr, dass sie besser geschrieben sind.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Sheilo, 19.06.2023

    Als Buch bewertet

    Emotionale Familiengeschichte mit so manchem Geheimnis

    Nina und ihre Geschwister veranstalten jeden Sommer eine Party - die Besonderheit besteht darin, dass es keine Einladungen gibt. Es kann jeder kommen der weiss, wann und wo die Feier stattfinden wird. Doch dieses Jahr ist Nina nicht nach feiern zumute, sie wurde von ihren Mann betrogen und verlassen, doch ihren Geschwistern zuliebe wird die Feier stattfinden. Wie soll man sie auch absagen, wenn es doch keine Einladungen gibt?

    "Malibu Rising" von Taylor Jenkins Reid hat mich persönlich positiv überrascht, da ich eigentlich mit etwas anderem gerechnet hatte. Der Schreibstil ist sehr mitreissend und lebendig, sodass man sich nur schwer von der Geschichte lösen kann. Das Buch ist in zwei Erzählsträngen geschrieben, einmal handelt es sich dabei um den Tag bzw. Folgetag der Sommerparty, zum anderen um die Vergangenheit, welche beim Kennenlernen von Ninas Eltern startet.
    Ninas Vater ist ein berühmter Hollywoodstar, der mit seiner Bekanntheit seine Familie vergisst und diese im Stich lässt. Ich fand die Szenen teilweise sehr emotional geschrieben, sodass ich auch einige Tränen verdrückt habe. Das Buch deckt damit die Kehrseiten des Erfolgs auf und die Schattenseiten der Verarbeitung dieser - die Flucht in Alkohol und Drogen.
    Nina und ihre Geschwister halten zusammen seit ihrer Kindheit, wobei Nina sehr früh die Mutterrolle für alle übernommen hat. Ich finde, Nina ist eine wahnsinnig starke Frau und bewundere wie sie die vielen Situationen gemeistert hat.

    Für mich ist "Malibu Rising" ein Tipp für eine tolle Sommerlektüre mit sehr viel Tiefgang und Spannung bis zur letzten Seite. Besonders interessant fand ich, dass immer mehr Familiengeheimnisse im Laufe des Buches ans Licht kommen. Von mir gibt es eine grosse Leseempfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Jen, 19.04.2023

    Als Buch bewertet

    Die Sommerparty von Supermodel Nina Riva bringt dunkle Familiengeheimnisse hervor und am Ende der Nacht steht alles in Flammen.
    Mit “Malibu Rising" wurde das vierte Buch der Autorin Taylor Jenkins Reid veröffentlicht und ist damit das zweite Buch von ihr, das ich gelesen habe.
    In dem Roman begleitet man die Riva-Geschwister, die eine legendäre Party in ihrem Strandhaus in Malibu veranstalten. Das Buch spielt im Jahr 1983 und beleuchtet das Leben jedes Geschwisters während der 24 Stunden, die zur Party führen. Während die Party ihren Höhepunkt erreicht, werden die Geheimnisse, die die Rivas versteckt haben, ans Licht gebracht.

    Malibu Rising besteht im ersten Teil aus einem Wechsel zwischen der aktuellen Zeit, dem Tag der Sommerparty, und wiederum aus den Geschehnissen der Familie Riva in der Vergangenheit.
    Ab dem zweiten Teil wird das Buch nur noch aus der aktuellen Sicht erzählt, wobei sowohl im ersten als auch im zweiten Teil die aktuelle Sicht aus allen Perspektiven der Familie erzählt wird. Das heisst, wir begleiten nicht nur Nina, sondern beispielsweise auch ihre Geschwister.

    Gerade die vielen verschiedenen Sichten der Charaktere inklusive der Geheimnisse, die sie haben als auch die zeitlichen Sprünge in der ersten Hälfte habe dieses Buch für mich eine gewisse Leichtigkeit gegeben, da es zum einen spannend etwas über die schwere Vergangenheit der Familie zu erfahren und gleichzeitig mitzufiebern, wie die Geheimnisse in der Partynacht nach und nach aufgedeckt werden.

    Insgesamt wieder ein stilistisch besonderes Buch der Autorin, das unglaublich viel Spass beim Lesen gemacht hat. Für mich eine klare Leseempfehlung

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Leeleefee, 26.04.2023

    Als Buch bewertet

    Mich begeistern die Geschichten von Taylor Jenkins Reid sehr. Anhand der Klappentexte kann man nie erraten in welche Richtung sich die Geschichten entwickeln. TJR erschafft immer wieder tiefgründige Charaktere, mit denen man mitfiebert. So wie es auch wieder bei der Familie Riva der Fall ist.
    Als Hautpcharakterin steht für mich Nina Riva im Vordergrund. Sie ist das erstgeborene Kind von Mick und June Riva. Sie steht für ihre Geschwister Jay, Hud und Kit ein.
    Das Buch ist in zwei Teile aufgeteilt. Zum Einen wird die Kennlerngeschichte von Mick und June erzählt. Dabei werden immer wieder Zeitsprünge in die 1980er Jahre eingebaut, die auf die legendäre Sommerparty in der Strandvilla von Nina Riva hinarbeiten. Der zweite Abschnitt befasst sich mit dem Abend der Party.
    Zum Ende des Romans werden viele verschiedene Nebenfiguren miteingebunden. Es hat alles einen Sinn ergeben, kann aber teilweise für einen störend sein. Die Charaktere wurden authentisch beschrieben und man konnte sich prima in sie hineinversetzen.
    Der Vibe von Malibu und der Umgebung wurde einzigartig rübergebracht. Die verschiedenen Zeitabschnitte werden gekonnt eingearbeitet, sodass ein lebendiger Lesefluss entsteht.
    Das Cover ist cool gestaltet, ähnelt dem Cover von Carrie Soto is Back zwar sehr, was jedoch nicht tragisch ist, da es somit einen Wiedererkennungswert besitzt. Zudem erhält Carrie Soto in Malibu Rising ebenfalls einen Auftritt.

    Für mich ist jedoch Malibu Rising kein Highlight von TJR. Es hat super viel Spass gemacht die Familiengeschichte der Riva’s zu verfolgen, aber der entscheidende Funke für ein Lesehighlight ist leider nicht übergesprungen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Books of Tigerlily, 02.05.2023

    Als Buch bewertet

    Bei Taylor Jenkins Reid habe ich das Pferd von hinten aufgezäumt, denn Malibu Rising war mein erstes Buch von ihr - anschliessend war ich dem berechtigten Hype ebenso verfallen wie alle anderen und musste schleunigst alle übrigen Bücher von ihr lesen.

    Malibu Rising ist wirklich der Perfekte Beach Read, denn ziemlich schnell nach den ersten paar Seiten wird man förmlich in die Seiten gesogen und nach Malibu verfrachet. Wie bei ihren übrigen Büchern schafft es die Autorin, eine tolle Atmosphäre und Stimmung zu erzeugen und das Malibu der 1980er wiederauferstehen zu lassen.

    Sie verpackt hier viel Handlung in eine kurze Zeitspanne - innerhalb eines Partyabends wird sich das Leben der Feiernden nachhaltig verändern. Dabei schlägt sie ein angenehmes Erzähltempo an, das die Handlung vorantreibt und dennoch genug Raum lässt für die Entwicklung der Charaktere. Diese sind so vielfältig gestaltet wie wohl in jeder Familie, was sie umso liebenswerter und authentischer werden lässt. Vor allem Nina lässt den Leser richtig mitfiebern.

    Die Twists sind typisch für Taylor Jenkins Reid und lassen einen ebenso atemlos zurück wie die Protagonisten. Hier kann ich nicht viel verraten ohne zu spoilern! Für all jene, die nach der Daisy Jones- Serie mehr lesen wollen und für jene Leser, die die Autorin neu für sich entdecken wollen - hier kommen alle Leser auf ihre Kosten.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein