Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

 
 
Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 144756474

Buch (Kartoniert) Fr. 16.90
inkl. MwSt.
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    JuliesBookhismus, 30.12.2022

    Als Buch bewertet

    Ein wunderbares Buch
    Wer kennt es nicht? Man lernt jemanden kennen und gibt sich ihm voll und ganz hin. Bis eines Tages die Erkenntnis an die Tür klopft und man aufwacht. Ich denke, das haben wir alle schon einmal durchmachen müssen und sind immer noch dabei. Wer noch dabei ist, sollte dieses Buch auf jeden Fall lesen, denn einige nützliche Ratschläge sind hier definitiv dabei.
    Harriet ist eine wundervolle Protagonistin, die mir viel Spass, aber auch Kummer bereitet hat. Ihr Selbstwertgefühl ist auf der einen Seite wundervoll, auf der andern jedoch eher eine Schutzhülle, die sie seit der Trennung vom toxischen Scott immer mit sich trägt. Und plötzlich taucht dieser Mensch wieder auf und bringt ihr so hart aufgebautes neues Leben durcheinander. Und das nicht auf positive Weise. Zum Glück hat sie ihre Freundinnen und Mitbewohner.
    Mir hat das Buch erstaunlich gut gefallen. Es wird nicht zu viel geschnulzt, dafür haben wir viel Freundschaft und Zusammenhalt sowie Unterstützung. Der Schreibstil ist wundervoll und auch die Hörbuchsprecherin ist der Knaller gewesen. Zwischenzeitlich wollte ich Harriet schütteln, aber das passiert mir in fast jedem Buch. Besonders das Finale hat mich überrascht, wobei das letztendliche Ende sehr vorhersehbar war.
    Ein wahrlich gelungenes Buch und eine grandiose Geschichte. Gerne und Unbedingt mehr davon!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Angelika T., 15.12.2022

    Als Buch bewertet

    Gehört Selbstaufgabe zur wahren Liebe?

    Harriet, erfolgreiche Hochzeitsfotografin, befreit sich spektakulär aus einer langjährigen Beziehung und versucht, ihre Gefühlslage zu klären. Ihre Freundinnen stehen ihr zur Seite, aber erst Cal, ihr neuer, völlig unbekannter Vermieter, versteht es, ihr auf sanfte, unauffällige Weise wieder Bodenhaftung zu geben.

    Mhairi McFarlane versteht es, Gefühle und deren Schräglagen wunderbar in Worte zu fassen. Wer kennt sie nicht, Himmel hoch jauchzend, widerstreitend, unentschlossen, und auch am Boden liegend, wer kann sich vor seinen Gefühlen verstecken? Und doch passiert genau das. Frauen suchen Liebe und Frieden, Zweisamkeit und Einverständnis, und geben alles dafür auf. Auch sich selbst.
    Die Autorin versteht es unglaublich gut, diese spezielle Welt der Manipulation zu verbalisieren. Harriet erlebt eine Achterbahn der Gefühle, die den/die Leser*innen mitreisst, einfängt, berührt und bewegt. Mhairi McFarlane schreibt schnörkellos modern, lebendig und real. Man möchte sofort zu Harriets Freundeskreis gehören und fühlt sich mitgerissen von der abwechslungsreichen Handlung, deren Folgen, und einem dann doch beinahe unvorhergesehenen, lang erhofften Happy End! Ein zauberhafter, liebenswerter Roman mit viel Tiefgang, der auch sehr nachdenklich macht. Unbedingt lesen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Frauke P., 27.12.2022

    Als Buch bewertet

    Wieder sehr gut

    In den letzten Jahren sind mir die Bücher Mhairi McFarlane zu einem treuen Begleiter geworden. Auch dieses Buch hat mir wieder gut gefallen. Wie auch ihre anderen Romane, ist auch dieses Buch abwechslungsreich und "mehr als nur eine Liebesgeschichte". Mehr als nur ChickLit. Es gibt immer noch tiefergründige Themen in ihren Romanen, die angesprochen werden und gerade das macht für mich den Reiz ihrer Bücher aus. Ihre Themen sind aus dem Leben gegriffen und es ist sicher nicht immer für jeden leicht zu lesen, aber so ist das Leben. Wobei ich aber finde, dass es keine so schwere Themen sind, dass man sie nicht verkraften kann.
    Die Protagonisten wurden auch hier wieder sehr authentisch dargestellt und man konnte zu ihnen eine Verbindung aufbauen. Harriet war mir sehr sympathisch, ich konnte mit ihr mitleiden, mitfiebern und mich mit ihr mitfreuen. Auch Cal und seine warmherzige Art mochte ich sehr gerne. Die Handlungsorte wurden sehr gut beschrieben, so dass man sich alles gut vorstellen konnte. Der Schreibstil war flüssig, so dass ich das Buch gut lesen lässt.

    Das Cover zum Buch hat mir sehr gefallen. Es passt von der Art her zu den anderen Büchern von Mhairi McFarlane, was mein innerer Monk sehr mag.

    Ich freue mich jetzt schon auf das nächste Buch von der Autorin.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    BK, 23.11.2022

    Als Buch bewertet

    Wunderbarer Roman
    "Fang jetzt bloss nicht an zu lieben" war ein Titel auf den ich mich schon sehr lange gefreut habe. Mhairi McFarlane schreibt eingängig, aber nicht oberflächlich. So auch in diesem Buch.

    Optisch sieht die Neuerscheinung ganz anders aus als die bisherigen Veröffentlichungen der Autorin. Ich finde die Neugestaltung sehr gelungen und frisch. Irritierend finde ich nur, dass die abgebildete Dame nicht unsere Protagonistin ist (diese ist blond). Trotzdem schön und durch die Prägungen kein einfaches Taschenbuch.

    Nun zum Inhaltlichen: Hochzeitsfotografin Harriet hält nichts vom heiraten und bekommt von ihrem unpassenden Freund einen Heiratsantrag, den sie im Kreis seiner unsympathischen Familie notgedrungen annimmt. Schnell folgt die Trennung und Harriet zieht bei Cal ein. Die Liebesgeschichte zu ihm ist aber nicht der Mittelpunkt der Geschichte, unsere Protagonistin muss sich ihrer Vergangenheit stellen und meistert dies als starke Frau bravourös.

    Es hat mir wiedermal gut gefallen, dass die Autorin stets neue Ideen entwickelt und nicht die gleiche Geschichte mit nur anderen Charakteren neu erzählt.
    Eine Empfehlung für alle, die Bücher von Mhairi McFarlane so sehr mögen wie ich.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Ingrid V., 02.12.2022

    Als Buch bewertet

    Harriet arbeitet als Fotografin bei Hochzeiten. Gleichzeitig will sie aber nie heiraten. Als ihr Freund Jon ihr einen Antrag macht, trennt sie sich von ihm. Bei der Suche nach einer neuen Wohnung muss es schnell gehen und günstig sein, also zieht sie in ein Zimmer bei Cal ein. Doch schon beim ersten Treffen merken sie, dass sie sich kennen und Harriet weiss, dass sie eigentlich schon wieder auf Wohnungssuche gehen muss.

    Ich liebe den Schreibstil der Autorin. Diese Mischung aus Romantik und Komödie gefällt mir einfach. In diesem Buch ist die Geschichte aber etwas dunkler und deshalb etwas weniger lustig. Das empfand ich aber nicht als schlimm.

    Ich mochte Harriet und ihre Entwicklung. Denn genau das wünscht man sich, wenn man in der gleichen Lage wäre. Auch die Beziehung zu ihren Freundinnen fand ich sehr interessant herausgearbeitet.

    Die Liebesgeschichte nimmt deutlich weniger Raum ein als in den anderen Büchern. Das störte mich nicht, aber es sollte dem Leser bewusst sein.

    Das Geheimnis von Harriet fand ich gut gewählt und auch realistisch.

    Fazit: Weniger lustig als die anderen Bücher der Autorin, aber trotzdem ein Buch, das ich nicht aus der Hand legen konnte.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    dido_dance, 12.12.2022

    Als Buch bewertet

    Manchmal muss man hinter die Fassade blicken
    In diesem Buch begleiten wir Harriet, die eine begehrte Hochzeitsfotografin in Leeds ist.

    Sie selbst glaubt nicht an die Ehe und flieht, als ihr Freud Jon ihr einen Heiratsantrag macht, aus der gemeinsamen Wohnung.

    Ich habe schon mehrere Bücher dieser Autorin gelesen und ich mag ihren humorvollen Schreibstil sehr.

    Ich konnte direkt in die Geschichte eintauchen und war die ganze Zeit gespannt wie die Geschichte weitergeht.

    Die Figuren waren allesamt sehr facettenreich ausgearbeitet und das Setting so bildhaft beschrieben, das ich das Gefühl hatte als sei ich selbst als Harriet hinter der Kamera und drücke den Auslöser.

    Erwartet habe ich einen witzigen Liebesroman, aber bekommen habe ich soviel mehr.

    Die Autorin hat eine Ode an Frauensolidarität geschrieben und dennoch die dahinterstehende Ernsthaftigkeit behutsam und mit Leichtigkeit in die Geschichte eingewoben.

    Ich hatte wunderbare und auch sehr emotionale Lesestunden mit dem Buch und sage mal, dieses Buch ist eines meiner Jahreshighlights.

    Von mir gibt es 5 von 5 Sternen und eine ganz klare Leseempfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    SofiX, 28.01.2023

    Als Buch bewertet

    Schon in der Leseprobe war mir Harriet sehr sympathisch. Ich konnte mich sofort mit ihr identifizieren und die Autorin hat es leicht gemacht sie gut zu verstehen.
    Der lockere Schreibstil sorgt dafür, dass die Seiten nur so an mir vorbei geflogen sind und ich das Buch am liebsten in einem Rutsch gelesen hätte (ich hab viel zu lange damit gewartet). Der britische Humor hat mich dann auch an einigen stellen zum Lachen gebracht.
    Auch wenn das Buch ein Romance und irgendwie das Gefühl einer RomCom hat, behandelt es auch ernste Themen mit grossem Feingefühl.
    Cal und Harriet sind erwachsene Menschen, da läuft nicht immer alles nach Plan und Liebe schon gar nicht.
    Der Verlauf des Buches wirkt echt. Mit Höhen und tiefen. Am Ende war ich nur traurig mich von den beiden verabschieden zu müssen.
    Die Autorin hat es geschafft einen Liebesroman zu schreiben der nicht nur die rosarote Brille zeigt oder ins überdramatische verfällt. Dabei bleib das Buch leicht und locker zu lesen. Gleichzeitig hat es einen Verlauf in dem immer wieder unerwartete Handlungswechsel geschehen.
    Ich kann es nur empfehlen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Jennifer M., 18.12.2022

    Als Buch bewertet

    Ich liebe die Bücher von Mhairi McFarlane und deshalb musste auch ihr neustes Buch bei mir einziehen.
    Der Klappentext hatte mich sofort für sich gewonnen.

    Das Cover ist im Comicstil und gefällt mir richtig gut. Es fällt aufjedenfall auf im Regal.

    Eine Geschichte über eine unromantische Hochzeitsfotografin, die nicht an die Liebe und die Ehe glaubt? Klingt doch aussergewöhnlich und spassig. Ich jedenfalls war gespannt auf Harriet und ihre Abenteuer und bin letztlich nicht enttäuscht worden.
    Das Buch ist voller Humor, unkonventioneller Romantik und aussergewöhnlichen Protagonisten, die man einfach ins Herz schliessen muss.
    Ich musste wirklich oft schmunzeln und hab mit Harriet mitgefiebert. Die Gefühlsachterbahn, die sie im Buch erlebt ist nicht ohne und auch ihre Beziehung zu Cal ist alles andere als einfach.
    Trotzdem macht das Buch einfach Spass.
    Ich bin begeistert und konnte auch mit den Schreibstil wieder gut zurecht kommen. Sie kann einfach richtig gute Geschichten schreiben und das weiss sie.
    Für mich definitiv ein 5 Sterne Buch.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    LaNasBuchclub, 05.12.2022

    Als Buch bewertet

    „Fang jetzt bloss nicht an zu Lieben“ ist der neue Roman von Mhairi McFarlane, erschienen am 01.12.2022 im Knaur Verlag und erzählt die Geschichte der äusserst unromantisch veranlagten Hochzeitsfotografin Harriet. Nachdem ihre Beziehung eine spektakuläre Bruchlandung erleidet, landet sie als frisch gebackene Single-Frau in einer Zweck-WG mit dem scharfsinnigen Cal. Die vielleicht beste, oder aber auch die potentiell schlechteste Entscheidung, die sie hätte treffen können. Was davon letztendlich zutrifft, lest ihr auf 432 mitreissend emotionalen Seiten.
    Für mich war es das Erste Buch von Autorin Mhairi McFarlane und es hat mich bestimmt ein Stückchen in ihre Fangemeinde hineingezogen. Der Schreibstil hat mich bereits in der Leseprobe absolut abgeholt und dieser Trend hat sich beim Lesen nur weiter fortgesetzt. Er ist locker, humorvoll und erlaubt, dass die Seiten einfach so dahinfliegen. Es war wahnsinnig leicht sich ans Lesen zu machen und einfach komplett zwischen den Seiten einzutauchen. Das hat mir sehr gefallen. Gleichzeitig schafft es Mhairi McFarlane aber auch enorm viel Gefühl mit ihren Worten zu ihren LeserInnen zu transportieren. Und davon hatte dieses Buch so einiges zu bieten. Bei dem Klappentext dachte ich persönlich eher an eine runde RomCom Geschichte, die süss und emotional erzählt, aber eben nicht zu viel Tiefgang mit an den Tisch bringt. Hier hat sich das Buch als wahre Überraschung entpuppt, denn nach und nach finden auch viele ernste Themen Zugang zur Handlung und werden von der Autorin authentisch einbezogen. Es gibt ein paar Längen und ich fand das Ende vielleicht eine Spur zu hastig erzählt, aber insgesamt war die Handlung eine gute Mischung aus Drama, Humor und Romantik.
    Harriet hat mir als Protagonistin gut gefallen, besonders weil man bei ihr so eine wundervolle Charakterentwicklung miterleben konnte. Sie ist an sich eine sympathische Figur, wird aber so richtig interessant, je mehr man über sie und ihre Vergangenheit erfährt. Und sie hat so einiges zu verarbeiten. Es ist mehr oder weniger unmöglich nicht mit ihr mitzufiebern und sie anzufeuern.
    Auch Cal mochte ich als den männlichen Counterpart in der Geschichte. Er kommt nicht als makelloser „Ich-lass-deine-Probleme-für-dich-verschwinden-Typ“ daher, sondern hat seine eigenen Baustellen, an denen er zu arbeiten hat. Beide wirken als Charaktere sehr echt und authentisch und die Dynamik zwischen ihnen hat mich definitiv abgeholt.
    Für mich war dieses Buch eher ein Zufallsgriff, aber ich freu mich total, dass es den Weg auf meinen Lesestapel gefunden hat. Eine Picture-Perfect-Lovestory findet man zwischen den Buchdeckeln nicht, aber wer nach einer langsamen, gefühlvollen Romanze sucht, die einen so richtig viel fühlen lässt, der sollte es definitiv mit diesem Buch versuchen. So echt, so einfühlsam erzählt ist diese Geschichte die Leseempfehlung allemal wert!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    crazy girl, 16.12.2022

    Als Buch bewertet

    Harriet Hatley ist eine begehrte Hochzeitsfotografin und selbst mit 34 Jahren noch nicht verheiratet. Sie geht mit ihrem Freund Jon zu einer der unbeliebten Familienfeier. Dort macht ihr Jon vor der versammelten Familie einen Heiratsantrag und sie traut sich nicht abzulehnen. Das holt sie kurz darauf nach und zieht zu Cal in eine Wohngemeinschaft ohne ihn vorher persönlich kennen zu lernen. Dann stellt sich heraus, dass Cal seine Braut vor dem Traualtar versetzt hat und Harriet an dem Tag die gebuchte Fotografin war. Als Harriet auf einer anderen Hochzeit Scott trifft, der für ihr langjähriges Trauma verantwortlich ist, trifft sie eine schwerwiegende Entscheidung.
    Die Protagonisten werden sehr bildlich beschrieben und man könnte ihnen überall begegnen. Die Handlung beginnt wie ein netter, witziger Liebesroman und nimmt dann schnell an Dramatik zu. Eine tiefgründige Geschichte, die mich angesprochen hat und zum Schluss sehr spannend wurde.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Monique S., 24.11.2022

    Als Buch bewertet

    Mhairi McFarlane ist modern und stilsicher. So wie das Cover schon zeigt, haben wir einen klassischen Liebesroman vor uns. Ein bisschen drüber, ein bisschen kitschig und ein wenig übertrieben. Aber wir wollen ja auch nicht die Liebesgeschichte von unserer Nachbarin lesen. Wir wollen die Dramatik, das Hürden-überspringende Ganze. Was ist jetzt also an Hats anders, als an Nora Roberts Helden? Sie ist so herrlich unperfekt. Jede der Protagonisten in den Büchern von Mhairi ist einfach fehlerhaft. Schön, intelligent und gut vom Grundcharakter. Aber sie suchen sich einfacherhalber erst den reichen einfachen Freund, um dann zu merken, dass es das nicht ist. Sie sind keine Models und haben oft einen Stil, den sonst niemand trägt. Sie sagen auch mal Dinge, die keine Sympathie hervorrufen. Und genau aus diesen Gründen, freut man sich auf das Happyend. Und ich habe noch nie so tolle einzigartige Dialoge gelesen. Grossartig!!!!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Victory00, 05.02.2023

    Als bewertet

    Der Roman ,, Fang jetzt bloss nicht an zu lieben" erzählt von Liebe, aber auch von verlorenem Vertrauen.

    Harriet Hatley ist eine bekannte Hochzeitsfotografin. Folglich müsste sie Hochzeiten etwas Positives abgewinnen können. Dies ist jedoch nicht der Fall. Nachdem sie Zeuge davon geworden ist, wie ein Bräutigam seine Braut am Hochzeitstag absolviert hat, hat sie sich geschworen keine tiefen Gefühle mehr zuzulassen und nicht zu heiraten. Kein Wunder, dass sie in Panik gerät, als ihr Freund ihr eines Tages aus heiterem Himmel einen Heiratsantrag vor ihren Bekannten macht. Sie muss ihn jedoch aufgrund ihres Ehrenkodex, niemals zu heiraten, absolvieren, was zur endgültigen Trennung führt. So ist Harriet nicht nur Single, sondern auch Wohnungslos. Deshalb bleibt ihr auch nichts anderes übrig, als bei einem völlig Fremden einzuziehen....

    Eine schöne Handlung, die wieder an die Liebe glauben lässt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Vivien S., 12.12.2022

    Als Buch bewertet

    Harriet liebt ihr Leben, sie liebt ihre Freiheit und ihren Job. Sie ist eine der begehrtesten Hochzeitsfotografen, dabei hat sie es mit der Liebe gar nicht so. Und wie sich dann auch kurze Zeit später herausstellt, zu Recht, denn diese hat ihr Leben wieder komplett auf den Kopf gestellt und nun muss sie sich auf ein Wagnis einlassen. Und auch das mit Folgen. In dem Roman von Mhairi McFarlane "Fang jetzt bloss nicht an zu lieben" nimmt die Geschichte ihren Lauf und die britische Bestsellerautorin zeigt, dass eine Frau durchaus von der grossen Liebe träumen kann, ohne deswegen ihr Glück von einem Mann abhängig zu machen. Es ist ein sehr schönes Buch, keine normale Liebesschnulze und es bewegt einen doch auch irgendwie. Das Buchcover entspricht nicht ganz den Erwartungen vom Buch , denn ist soviel mehr als das - der Titel hingegen ist sehr passend gewählt. Für das tolle Buch vergebe ich fünf von fünf Sternen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Bookgirl21, 31.12.2022

    Als Buch bewertet

    Sehr humorvoller Liebesroman, mit vielen Emotionen

    Cover: Das Cover gefällt mir mit seinen Pastelltönen gut, auch wenn ich die Personen etwas abstrakt gezeichnet sind.

    Inhalt: Es geht um die Anfang dreissig jährige Hochzeitsfotografin Harriet, die selber nicht Heiraten möchte. Dann aber einen Heiratsantrag von ihren Freud bekommt, den sie zu erst annimmt. Als sie dann, aber doch merkt, dass sie keine tiefen Gefühle für ihn empfinden trennen sie sich. Durch diesen Umstand braucht Harriet eine neue Wohnung, deswegen zieht sie bei Cal ein. Zwischen ihr entwickeltet sich langsam eine Freundschaft.
    Doch Harriet hat eine schlimme Erfahrung in ihrer Vergangenheit gemacht, die sie jetzt einholt.

    Meinung: Ich fand das Buch sehr angenehm zu lesen. Harriet hat mir als Charakter sehr gut gefallen. Auch fand ich die Themen ihrer Vergangenheit gut erzählt. An manchen Stellen war ich sehr berührend.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Verena B., 19.01.2023

    Als Buch bewertet

    "Fang jetzt bloss nicht an zu lieben" ist ein toller Wohlfühlroman von Mhairi McFarlane. Dies ist mein erstes Buch von der Autorin. Das Cover hat mich wegen dem vielen Rosa nicht angesprochen, aber sie passt natürlich zu der Geschichte des Buches. Die Leseprobe hat mir sehr gut gefallen, dass ich das Buch unbedingt lesen musste.

    In diesem Buch wird die Geschichte von einer Trennung aus der Sicht der Frau mit den entsprechenden Folgen erzählt. Es kommen viele Ereignisse, die man als Leser nicht vorhersehen kann.
    Einige Charakterzüge sind mir bekannt vorkommen, weil man sie selber erlebt hat oder durch Erzählungen.

    Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und man kommt leicht in die Geschichte des Buches hinein und der Spannungsbogen war von Anfang an bis zum Ende da.

    Ich werde aufjedenfall die anderen Bücher der Autorin lesen und kann dieses Buch sehr empfehlen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Stefanie T., 08.02.2023

    Als Buch bewertet

    (K)Eine Liebesgeschichte
    Fang jetzt bloss nicht an zu lieben ist nicht der typische Liebesroman, den ich durch den Klappentext erwartet hätte, und hat mich gerade deswegen so gepackt. Das Cover hat mich eigentlich gar nicht angesprochen, aber nach den ersten Seiten war ich schon in den Bann gezogen und habe mit der Hauptfigur Harriet mitgefiebert.
    Harriet hat gerade eine Beziehung beendet und zieht in eine WG mit dem sehr attraktiven Cal. Klingt nach typischer Liebesgeschichte, ist es aber gar nicht. Es geht um so viel mehr - kaputte Beziehungen, wahre Freundschaft, emotionalen Missbrauch, aber natürlich auch Liebe. Ich fand den Roman sehr abwechslungsreich und die Protagonistin so sympathisch und toll. Das Buch hat mich echt begeistert und das Ende war sooo schön und herzerweichend. Die Autorin steht nun auf meiner Bücher-Wunschliste. Bitte mehr davon.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Lara W., 17.12.2022

    Als Buch bewertet

    Ein in verschiedenen Rosa-Tönen gehaltenes Cover, der ungewöhnliche Titel und ein Klappentext, der eine lockere Liebesgeschichte verspricht - auf den ersten Blick könnte man meinen, dass sich "Fang jetzt bloss nicht an zu lieben" perfekt in die Reihe der oft sehr ähnlich verlaufenden Romance-Geschichten einreiht: Trennung vom langjährigen Freund, ein gutaussehender Mitbewohner und natürlich Drama und Geheimnisse...

    Dass diese jedoch viel tiefer reichen als anfänglich gedacht, zeigt sich erst im Laufe des Romans. Die ersten Kapitel fliessen so dahin, man erfährt ein bisschen was über Harriets bisheriges Leben, lernt ihren Freund Jon kennen, insgesamt bleibt die Handlung hier aber noch relativ blass. Jon war mir von Anfang an nicht wirklich sympathisch, deshalb fand ich die Trennung der beiden auch wenig überraschend. Erst als nach und nach Harriets Vergangenheit aufgedeckt wird, konnte mich die Geschichte packen - wenn auch nicht vollständig.

    Das liegt unter anderem an den doch sehr tiefgründigen, ernsten Themen, die im Roman behandelt werden (TW: psychische Gewalt in Beziehungen, Gaslighting). Mit so etwas hatte ich überhaupt nicht gerechnet, darum wurde ich - zunächst positiv - überrascht. Ich finde es toll, dass die Autorin solche Themen aufgreift, die sowohl in der Realität als auch in Büchern nur selten im Mittelpunkt stehen. Allerdings ist dadurch die angekündigte Liebesgeschichte zwischen Harriet und Cal stark in den Hintergrund gerückt...das hätte mich an sich nicht gestört, hätte sich der andere Handlungsstrang nicht stellenweise sehr in die Länge gezogen. Hier hätte man einige Szenen verkürzen können, um Cal und Harriet mehr gemeinsame Momente einzuräumen oder stärker Spannung aufzubauen.

    Harriet als Protagonistin fand ich super, sie ist eine starke, selbstbewusste Frau, die mit den Schatten ihrer Vergangenheit zu kämpfen hat. Man fühlt sofort mit ihr mit und begleitet sie auf dem steinigen Weg des Abschliessens mit bereits Erlebtem. Und Cal natürlich - der definitiv mein Lieblingscharakter ist ;) Schade, dass man von ihm nur wenig erfährt, ich hätte gerne noch mehr über seine Vergangenheit, sein Leben gelesen, vielleicht sogar aus seiner Sichtweise.

    Insgesamt hat mich der Roman überrascht, ich hatte ihn mir anders erwartet, bin aber nicht enttäuscht darüber, sondern froh, mal einen Liebesroman gelesen zu haben, der andere, wichtige Themen behandelt. McFarlanes humorvoller Schreibstil hat mir gut gefallen, konnte aber auch nicht vollständig über die zwischenzeitlichen Längen hinwegtäuschen...darum 4 Sterne :)

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Meliha K., 05.12.2022

    Als Buch bewertet

    Toxische Beziehungen, Hochzeiten und neue Liebe

    Als ihre Freund Jon ihr einen Antrag macht obwohl er weiss, dass sie nicht heiraten will, bleibt Harriet keine andere Wahl als sich von ihm zu trennen. Sie war sowieso nie mit Herz und Seele dabei, aber Jons verändertes Verhalten nach der Trennung macht sie nachdenklich. Als dann auch noch ein anderer manipulativer Ex wieder auftaucht, muss sie sich ihrer Vergangenheit stellen.

    Harriet will nicht heiraten, aber durch ihre Arbeit als Hochzeitsfotografin spielen Hochzeiten in ihrem Leben immer wieder eine Rolle, weil sie dort auch öfters Bekannte trifft. Ein Bräutigam flieht von seiner Hochzeit und wird bald darauf zufällig ihr Mitbewohner, als sie nach ihrer Trennung bei Jon auszieht; auf einer anderen Hochzeit begegnet sie ihrem manipulativen Ex Scott und unterdrückte Erinnerungen kommen wieder hervor.

    Harriet muss sich mit ihren vergangenen Beziehungen auseinandersetzen: nach der turbulenten Beziehung mit Scott war sie mit dem eher langweiligen Jon zusammen, weil sie bei ihm zumindest keinen Schmerz zu erwarten hatte, weil sie ihm gegenüber auch keine so starken Gefühle hegte. Sie war in der Beziehung auch nicht gerade perfekt, aber im Vergleich zu dem Verhalten ihrer Exfreunde ist sie dann eher das Opfer, denn auch Jon wird nach der Trennung sehr aufdringlich und belästigt sie.

    Durch die dämlichen und fiesen Exfreunde wird die Geschichte auf jeden Fall spannend, aber Harriets Erfahrungen haben mich auch nachdenklich und manchmal sogar traurig gestimmt, weil sie einer toxischen Beziehung entkommen ist, aber diese hat Spuren auf Harriets Seele hinterlassen. Dem Buch fehlt es aber auch nicht an Humor, besonders die neue Liebesgeschichte mit Mitbewohner Cal sorgt immer wieder für leichte, unterhaltsame Momente. Der Fokus liegt trotzdem auf Harriets persönlicher Entwicklung und ihrer Selbstreflexion und die konnte mich auch überzeugen. Auch das Ende ihrer Geschichte, nach vielen Höhen und Tiefen, fand ich sehr gelungen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Anita, 06.02.2023

    Als Buch bewertet

    eine sehr eympathische Story

    Worum geht es?
    Hals über Kopf zieht Harriet frisch getrennt aus und mietet ein Zimmer bei Cal, den sie vor Einzug nur ein einziges Mal telefonisch gehört hat. Doch Harriets Vergangenheit verfolgt sie bis in ihre neue Bleibe.

    Worum geht es wirklich?
    Frauenfreundschaft, toxische Beziehungen und Selbsterkenntnis.

    Lesenswert?
    Ja, eine wirklich schöne Story mit vielen guten Momenten. Zum einen hat man mit Harriet eine sehr sympathische und auch lustige Protagonistin. Zum anderen ist die Handlung geprägt von diversen Handlungen und Zufällen, die aber keinesfalls übertrieben wirken. Neben Harriet gibt es glücklicherweise noch weitere sympathische Menschen, aber auch ganz furchtbare, garstige und auch grausame.
    Trotzdem hat man immer das Gefühl, gut uns behütet durch die Handlung gebracht zu werden. Harriets Aufarbeitung mit der Vergangenheit und generell die Selbstreflexion waren gut dargestellt und haben sie nur noch sympathischer gemacht.
    Natürlich kommt dieses Buch nicht ohne ein paar Klischees aus, aber das war auch passend.
    Die Sprache der Autorin (bzw. der Übersetzung) ist spritzig und leicht, oft humorvoll trotz ernster Themen. Eine sehr schöne Kombination und gut gelungen bei solch ernsten Themen.
    Den eigentlichen Verlauf fand ich passend und angenehm, auch wenn hier mehrere Probleme auf einmal zu lösen sind. Aber so ist das ja meist bei Veränderungen im Leben.
    Nicht alle Figuren sind schwarz oder weiss geschildert, es gibt durchaus auch Personen mit guten und schlechten Eigenschaften und Bereitschaft zu Gesprächen.
    Die ausgewählten Situationen und der Erzählstrang sind sehr unterhaltsam und ab und zu herzlich lustig.
    Generell würde ich das Buch empfehlen, wenn man eine lustige spritzige und verzwickte Geschichte mit ernsten Tönen sucht. Die Protagonistin ist eine Frau Anfang/Mitte 30, die Suche nach dem richtigen Partner spielt eine grosse Rolle.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Jennifer H., 13.01.2023

    Als Buch bewertet

    Ich habe schon ein paar Bücher aus der Feder der schottischen Autorin Mhairi McFarlane gelesen, die bekannt für witzige Chick-Lit ist. Ihr neuestes Werk weicht insofern von ihren bisherigen Geschichten ab, dass ein ernstes Thema, nämlich toxische Beziehungen, im Fokus steht. Hauptprotagonistin Harriet ist Hochzeitsfotografin in Leeds und hat ihren letzten Freund Jon kurz nach dem Heiratsantrag verlassen. Mit 34 erkennt sie langsam, was sie wirklich von dem Mann an ihrer Seite möchte. Nie mehr will sie sich von ihrer besseren Hälfte dominieren und kleinmachen lassen. Vorübergehend kommt sie im Haus des Journalisten Cal unter, der so ganz anders ist als ihre bisherigen Männer. Mit ihm kann sie lachen und stundenlang erzählen.

    Das rosafarbene Cover von Mhairi McFarlanes Roman "Fang jetzt bloss nicht an zu lieben" liess mich auf eine locker-leichte Herzschmerzgeschichte hoffen. Doch bekommen habe eine Geschichte über starke Frauen, die sich ihrer Vergangenheit stellen und wieder zu leben bzw. lieben beginnen. Zwei Drittel der Erzählung handelt von Harriets Ex-Freunden Jon und Scott, für die sich Harriet während ihrer Beziehung verbogen und verleugnet hat, nur um zu gefallen. Die Folgen solch toxischer Beziehungen sind schmerzhaft und prägend. Erst durch ihren lebenslustigen wie verständnisvollen WG-Partner Cal gelingt es Harriet, ihre Zweifel und Komplexe auszusprechen und zu überwinden. Daneben sind es vor allem Frauen, die Harriet beistehen. Vor allen Dingen Lorna, Harriets beste, wenn auch etwas überdrehte Freundin, gefiel mir. Das Happyend hätte gut und gerne umfangreicher ausfallen können. Sprachlich las sich Mhairi McFarlanes Roman recht flüssig. Ihr Witz blitzte an einigen Stellen auf. Ihr Verzicht auf bekannte rosarote Klischees war mal etwas Anderes und gefiel mir gut. Kurzum, diese Story fiel im Vergleich zu Mhairi McFarlanes bisherigen Romanen wesentlich realistischer aus als gedacht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein