Erwachsenenbildung, Betriebliche Weiterbildung & Hochschulpädagogik
- Unsere Empfehlungen
- Unsere Bestseller
- Preis aufsteigend
- Preis absteigend
- Erscheinungstag aufsteigend
- Erscheinungstag absteigend
- Beste Bewertung
Fr. 52.00
Fr. 18.00
Fr. 8.00
Fr. 24.00
Digitale Tools und Kriterien zur Gestaltung von Arbeitsblättern für die berufliche Ausbildung
Michael Stern
Fr. 30.00
Fr. 24.00
Fr. 24.90
Fr. 57.50
Peer-Tutoring und Peer-Learning. Verbindung zum Modelllernen, dem Partizipationsansatz und zur Diffusionstheorie
Johanna Elvers
Fr. 14.00
Umgang mit Heterogenität in der Erwachsenenbildung. Welche Methoden gibt es für die unterschiedlichen Lerntypen?
Laura Schraml
Fr. 14.00
Ästhetische Bildung in der beruflichen Bildung der Gesundheitsfachberufe. Förderung der Sozial- und Personalkompetenz
Lena Wierschem
Fr. 16.00
Die pädagogische Rolle im Umgang mit verhaltensauffälligen Auszubildenden
Alexandra Kockott
Fr. 31.00
Fr. 9.00
Fr. 30.70
Fr. 16.00
Fr. 62.00
Fr. 70.50
Fr. 70.50
Fr. 35.00
Fr. 35.00
Fr. 28.00
Fr. 7.00
Fr. 17.00
Fr. 9.00
(Weiter-)Bildungsberatung. Bedeutung der Supervision, Phasenschemata von Beratungsprozessen und Entwicklung eines Geschäftsmodellentwurfs
Vanessa Gisch
Fr. 9.00
Berufliche Weiterbildung. Bedeutung des E-Learnings in Organisationen und Herausforderungen des Bologna-Abkommens
Vanessa Gisch
Fr. 9.00
Qualitätsmanagement und Evaluation in der Weiterbildung. Die Modelle LQW und LQB
Vanessa Gisch
Fr. 9.00
Seminarplanung nach Wolfgang Klafki und Kersten Reich. Didaktisches Handeln und Kommunikation in Lerngruppen
Vanessa Gisch
Fr. 9.00
Fr. 9.00
Professionalität in der Weiterbildungsgesellschaft. Diversitätskompetenz und kompetenzorientierte Gestaltung von Prüfungen und Zertifizierungen
Vanessa Gisch
Fr. 9.00