Geowissenschaften
Die Alpen und wie sie unser Wetter beeinflussen
Sven Plöger, Rolf Schlenker
Statt Fr. 29.90 19
Fr. 20.00
Photovoltaik-Mieterstromgesetzgebung in Deutschland und ausgewählten europäischen Ländern
Pascal Kuhn
Fr. 19.00
Fr. 5.00
Der anthropogene Treibhauseffekt. Ein Überblick über Ursachen, Folgen und Kipppunkte
David Barbulescu
Fr. 8.00
Fr. 16.00
Fr. 8.00
Fr. 14.00
Der Klimawandel in den Alpen und dessen Auswirkungen auf den Tourismus
Johannes Tenbrink
Fr. 14.00
Eiskalte Morphologie
Eckehard Plum
Statt Fr. 9.00
Fr. 4.50 24
Statt Fr. 39.00 19
Fr. 31.00
Das Gebirge Nieder-Schlesiens, der Grafschaft Glatz und eines Theils von Böhmen und der Ober-Lausitz, geognostisch dargestellt
Karl von Raumer
Fr. 164.90
Die Vermessung der Berge
Blandine Pluchet
Statt Fr. 38.90 19
Fr. 33.00
Statt Fr. 42.90 19
Fr. 36.00
Statt Fr. 44.90 19
Fr. 39.00
Statt Fr. 42.90 19
Fr. 30.00
Leben im Einklang mit der Natur
Eckhard Woite
Fr. 5.50
Climate conference disastrous
Geri Schnell
Fr. 5.00
Grundzüge der physischen Erdkunde
Alexander Supan
Fr. 314.90
Der Südlichste Theil des Oberbergamtsbezirks Dortmund
Friedrich Stockfleth
Fr. 164.90
Fr. 164.90
Die Vorherbestimmung des Wetters
Robert Wenger
Fr. 164.90
Physikalische Geographie, Teil 1
Adolf Dronke
Fr. 164.90
Georg von Neumayer
L. Friederichsen
Fr. 164.90
Über die Juraformation auf der Erdfläche
Leopold von Buch
Fr. 164.90
Erster oder allgemeiner Theil
Adolph Nischwitz
Fr. 164.90
Kurze Azimuth-Tafel für alle Deklinationen, Stundenwinkel und Höhen der Gestirne auf beliebigen Breiten
G. D. E. Wever
Fr. 164.90
Fr. 164.90