- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Fr. 14.90
Fr. 21.90
Fr. 54.90
Fr. 21.90
Fr. 14.50
Fr. 22.90
Fr. 12.50
Fr. 40.90
Fr. 14.50
Fr. 26.90
Fr. 14.50
Fr. 23.90
Fr. 21.90
Fr. 16.90
Fr. 24.90
Fr. 14.00
Fr. 3.50
Fr. 3.50
Fr. 21.90
Statt Fr. 24.90 19
Fr. 20.00
Fr. 6.50
Fr. 3.50
Fr. 3.50
Fr. 3.50
Fr. 3.50
Statt Fr. 21.90 19
Fr. 16.90
Anfangs sind es nur Kleinigkeiten, die fast nicht auffallen. Bei einem Vortrag fällt Alice Howland, Professorin an der Columbia University für Linguistik, plötzlich ein Wort nicht ein. Ein anderes Mal verläuft sie sich beim Joggen, obwohl sie fast täglich dieselbe Strecke nimmt. Die 50-Jährige ahnt bald, dass mit ihr etwas nicht stimmt, aber die Diagnose ist trotzdem ebenso unerwartet wie erschütternd: Alice leidet an einem seltenen Fall von frühem Alzheimer. Ihre jüngste Tochter Lydia, die sich in Los Angeles als Schauspielerin verdingt, bemerkt als Erste, dass mit ihrer Mutter etwas nicht stimmt. Beim Familienbesuch an Thanksgiving scheint zwar zunächst alles wie immer, nur dass sich Alice der neuen Freundin von Sohn Tom gleich zweimal vorstellt. Doch auch aus anderen Gründen können Alice und ihr Ehemann John es nicht länger vermeiden, den drei erwachsenen Kindern die Wahrheit zu sagen. Denn diese Form der Krankheit ist vererbbar und könnte auch sie selbst direkt betreffen. Anders als ihre schwangere, ältere Schwester Anna lässt Lydia sich selbst nicht testen. Statt sich Sorgen um die eigene Zukunft zu machen, will sie lieber für ihre Mutter da sein, selbst wenn das Verhältnis der Beiden in der Vergangenheit nicht immer das einfachste war. Ein gemeinsam verbrachter Sommer im Strandhaus der Familie schweißt die zwei Frauen enger zusammen als je zuvor. Und als Alices Zustand sich merklich verschlechtert, ist es gerade ihre Jüngste, die für sie die größten Opfer bringt.
"Still Alice" ist ein sensibles und schmerzhaftes Porträt einer Krankheit und ein Roman, den Sie - genau wie die meisterliche Verfilmung mit Julianne Moore als Alice Howland - sicherlich nicht so schnell vergessen werden. Lisa Genova zeigt uns einfühlsam auf: Selbst wenn die Gedächtnisleistung nachlässt, bleiben uns immer noch die Gefühle.
- Autor: Lisa Genova
- 2015, 12. Aufl., 320 Seiten, Masse: 12,3 x 18,5 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Übersetzung:Dünninger, Veronika
- Übersetzer: Veronika Dünninger
- Verlag: Bastei Lübbe
- ISBN-10: 3404271157
- ISBN-13: 9783404271153
- Erscheinungsdatum: 12.02.2015

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Still Alice".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
7 von 14 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Anita G., 30.08.2018
Hier habe ich den Film schon gesehen, aber das Buch ist viel besser und spannender.
Wenn man das Buch ausgelesen hat, kann man nur hoffen dass man kein Alzheimer bekommt.
Gleichzeitig bekommt man auch viel mehr Verständnis für Betroffene Alzheimer Kranke -
5 Sterne
12 von 33 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Michaela, 06.04.2015
habe den Film im Kino gesehen und war begeistert/ergriffen/nachdenklich. Das Buch hat mir aber noch viel besser gefallen! Man ist so gefesselt, dass man nicht aufhören kann zu lesen, ausserdem geht es viel mehr ins Detail! Lesenswert!
-
5 Sterne
7 von 15 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Andrea S., 17.03.2016
Ich habe das Buch ausgelesen und möchte mir dazu auch gerne den Film ansehen. Ich war von Anfang an ergriffen, es war schwierig zu lesen, sowohl vom Stil als auch von der Geschichte selbst, aber ich konnte es dennoch nicht weglegen.
Ein tränenreiches Ende, aber auch ein Buch, das Hoffnung gibt.
Fr. 14.50
Fr. 14.50
Fr. 14.90
Fr. 21.90
Fr. 54.90
Fr. 21.90
Fr. 22.90
Fr. 12.50
Fr. 40.90
Fr. 14.50
Fr. 26.90
Fr. 23.90
Fr. 21.90
Fr. 16.90
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
5 von 5 Sternen
5 Sterne 4Schreiben Sie einen Kommentar zu "Still Alice".
Kommentar verfassen