Der dritte Band der »Besonderen Kinder«-Reihe von Ransom RiggsNachdem ihre Freunde von den feindlichen Wights entführt wurden, machen Jacob und Emma sich auf eine gefährliche Suche, um sie und die gefangenen Ymbrynen - so nennen sich die Schutzpatroninnen...
Bestellnummer: 75817519
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Fr. 14.95
Fr. 23.95
Fr. 19.95
Fr. 34.95
Atlas - Die Geschichte von Pa Salt / Die sieben Schwestern Bd.8
Lucinda Riley, Harry Whittaker
Fr. 28.95
Statt Fr. 28.95 22
Fr. 22.00
Statt Fr. 16.95 22
Fr. 10.00
Fr. 9.95
Fr. 29.90
Fr. 29.90
Fr. 22.90
Fr. 25.90
Fr. 22.90
Fr. 22.90
Fr. 32.90
Fr. 25.90
Fr. 23.90
Statt Fr. 32.90 22
Fr. 18.00
Fantastische Aussichten: Fantasy & Science Fiction bei Knaur #12
Markus Heitz, Michael Peinkofer, Carina Schnell, Ransom Riggs
Fr. 0.00
Fr. 29.90
Fr. 18.90
Fantastische Aussichten: Fantasy & Science Fiction bei Knaur #1
Markus Heitz, N. K. Jemisin, Mike Brooks, Maja Ilisch, Bradley Beaulieu, Leigh Bardugo, Ransom Riggs, Guillermo del Toro, Liza Grimm, Ivo Pala, Christopher B. Husberg, Sylvia Englert, Oliver Plaschka
Fr. 0.00
Statt Fr. 29.90 22
Fr. 13.00
Fr. 14.00
Der dritte Band der »Besonderen Kinder«-Reihe von Ransom RiggsNachdem ihre Freunde von den feindlichen Wights entführt wurden, machen Jacob und Emma sich auf eine gefährliche Suche, um sie und die gefangenen Ymbrynen - so nennen sich die Schutzpatroninnen besonderer Kinder - zu befreien.
Die Spurt führt sie in die Zeitschleife Devil's Acre, wo der Abschaum der Gesellschaft der Besonderen lebt, und schliesslich zur geheimen Festung der Wights. Dort decken sie ein noch grösseres Geheimnis auf: Caul, Miss Peregrines böser Bruder, will die sagenumwobene Seelenbibliothek Abaton finden und sich mithilfe der dort verborgenen Kräfte zum Herrscher der Besonderenwelt aufzuschwingen. Und Jacob ist der Schlüssel dazu ...
Mit seiner Fantasy-Reihe um die besonderen Kinder hat der amerikanische Bestseller-Autor Ransom Riggs eine faszinierende mystisch-magische Welt erschaffen, in die man auch dank der geheimnisvollen historischen Fotos in jedem Roman wunderbar eintauchenkann.
Die komplette Fantasy-Reihe des amerikanischen Bestseller-Autors Ransom Riggs im Überblick:
Band 1 - Die Insel der besonderen Kinder
Band 2 - Die Stadt der besonderen Kinder
Band 3 - Die Bibliothek der besonderen Kinder
Band 4 - Der Atlas der besonderen Kinder
Band 5 - Das Vermächtnis der besonderen Kinder
Band 6 - Die Zukunft der besonderen Kinder
Bonus - Die Legenden der besonderen Kinder
- Autor: Ransom Riggs
- Altersempfehlung: 14 - 99 Jahre
- 2016, 7. Aufl., 544 Seiten, 65 Schwarz-Weiss-Abbildungen, Masse: 12,8 x 18,7 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Übersetzer: Silvia Kinkel
- Verlag: Droemer/Knaur
- ISBN-10: 3426520273
- ISBN-13: 9783426520277

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Bibliothek der besonderen Kinder / Die besonderen Kinder Bd.3".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
33 von 57 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Meggie, 18.12.2016
Mit Müh und Not entkommen Jacob, Emma und Addison dem Wights. Sie machen sich auf die Suche nach ihren entführten Freunden und landen in der Zeitschleife Devils Acre. Dort treffen sie auf Bentham, der ihnen so einiges erklären kann. Jacob entwickelt seine Fähigkeit, Hollows zu kontrollieren und kommt damit auch so Einigem auf die Spur. Aber da ist noch Caul, der sich die Seelen der Besonderen zu eigen machen will. Und Jacob scheint die einzige Hoffnung der Besonderen zu sein.
Nach den ersten beiden grandiosen Teilen habe ich mich nun endlich dem dritten Teil widmen können und war wieder begeistert. Es gibt kaum eine Trilogie, die es schafft, mich von Anfang bis (fast zum) Ende zu fesseln. Aber Ransom Riggs hat dies mit seiner Besonderen Kinder-Reihe geschafft.
Kaum hat man das Buch aufgeschlagen, ist man mitten in der Geschichte. Denn sie beginnt dort, wo der zweite Band aufgehört hat. Es geht gleich rasant los und man fiebert mit, ob Jacob, Emma und Addison sich aus den Fängen der Wights befreien können.
Aber auch die Zeitschleife, in die sie sich begeben, ist hochinteressant. Denn hier tummeln sich alle Arten von Besonderen. Eine eigene kleine Stadt. Dort erfahren Emma und Jacob alles über die Bibliothek der Besonderen, Abaton.
Diesmal kommt der dritte Teil sehr düster daher. Es gibt fast keine Verschnaufpause und man stürmt von einem Abenteuer ins nächste. Trotzdem fühlt man sich nicht überfordert und fiebert von Anfang bis (fast zum) Ende mit. Man kommt nur schwer in Versuchung, das Buch zur Seite zu legen und sich anderen Dingen zu widmen.
Es tauchen altbekannte Figuren auf, aber auch neue bahnen sich einen Weg in unsere Herzen. Hier gibt es ja unendliche neue Fähigkeiten, die Personen angedichtet werden können und dann entsprechend auch eingesetzt werden.
Der Schreibstil des Autors ist lebhaft und bildgewaltig. So kann man sich alles bis ins kleinste Detail vorstellen. Das Kopfkino hat gehörig zu tun.
Da schon der erste Teil "Die Insel der besonderen Kinder" wunderbar verfilmt wurde, kann ich mir sehr gut vorstellen, dass auch der zweite und dritte Teil ebenso fantastisch umgesetzt werden können.
Wieder gibt es Bilder im Buch, die das Übernatürliche darstellen sollen. Allerdings muss ich sagen, dass ich von den ausgewählten Bildern diesmal doch enttäuscht bin. Es gibt nur wenige, die unerklärlich sind. Ansonsten gibt es eher normale Bilder. Der Autor erklärt am Ende auch wieder, dass die Bilder aus den Beständen von Sammlern stammen und nicht "gephotoshopt" sind. Aber auch hier bleiben leichte Zweifel.
Und nun das Aber:
Das Ende... es hat mich furchtbar enttäuscht. So hatte ich mir das nicht vorgestellt. Es kam mir zu banal rüber, fast so, als wäre dem Autor kurz vor Ende die Idee ausgegangen und er bediente sich an einem einfachen Stilelement. Ich hätte mir etwas komplexeres gewünscht, etwas ausgefeilteres.
Aufgrund dessen, muss ich leider einige Punkte abziehen.
Fazit:
Das Ende hat es leider vermasselt. -
5 Sterne
25 von 39 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Estelle, 28.10.2016
Endlich, das Finale!
Achtung, dies ist der dritte und letzte Teil der Trilogie, deswegen gibt es natürlich Spoiler.
Der zweite Band endete sehr dramatisch, und man erfuhr, dass Miss Peregrine in Wahrheit ihr Bruder Caul war und die Kinder von den Wights entführt wurden, bis auf Jacob, Emma und Addison, den Hund. Jacob entdeckte, dass er durchaus zu mehr fähig ist, als nur die Hollows zu sehen. Er hat eine Gabe, die nur besondere Kinder ihr Eigen nennen.
Nun müssen sich die drei auf eine gefahrvolle Reise machen, denn sie wollen ihre entführten Freunde wiederfinden. Sie ahnen, dass dies keine einfache Aufgabe wird und erleben wieder eine Menge Abenteuer, die alles von ihnen fordern. Dabei ist es nicht förderlich, dass sich die Wights verwandeln können. Ist es ein Arzt, ein Polizist, ein Mann, der ihnen auf der Strasse begegnet? Genau das macht ihren Trip so gefährlich.
Ausserdem ist Caul wieder mit von der Partie, er hat etwas ganz Grausames geplant, und ausgerechnet Jacob soll ihm dabei helfen. Man darf also gespannt sein.
"Die Bibliothek der besonderen Kinder" wartet mit einem schaurig-spannenden Finale auf, in dem Jacob über sich hinauswächst und mit seinen verbliebenen Freunden die Gemeinschaft der besonderen Kinder retten muss.
Zahlreiche Fotografien machen die Geschichte wie immer noch bildhafter und es gibt so manche Überraschung. Dieses Mal spielen Seelen und ein Grimmbär wichtige Rollen.
Der Kreis schliesst sich, und mit ihm die faszinierende Welt der begabten Kinder, die vieles durchmachen müssen, bevor sie ihre wahre Bestimmung ein würdiges Dasein finden.
Jacob hat eine ungeheure Wandlung durchgemacht, die er in seinem Leben auch brauchte, das gar nicht normal und trostlos, sondern äusserst abwechslungsreich und voller Magie geworden ist. Er hat gefunden, wonach er immer gesucht hat: Liebe, Freundschaft, ein aufregendes Dasein. Er wird gebraucht und gemocht.
Der Zusammenhalt der Kinder, all die Gefahren, denen sie trotzen, das hat mir an der Trilogie am besten gefallen.
Und welche Talente die Kinder besitzen, denn diese haben ihnen schon das Leben gerettet.
Sicher, die Handlung ist schaurig und so manches Mal gruselt es einem, andererseits voller Ereignisse und ruhigen Momenten, und genau diese Mischung fand ich immer so gelungen.
Am Ende klärt sich alles und man kann zufrieden auf eine Geschichte blicken, in der es turbulent und anders zuging, ebenso besonders, wie die Kinder es sind.
Der Schreibstil von Ransom Riggs ist ausdrucksvoll und anschaulich. Der Autor besticht mit einer gehörigen Portion Fantasie und reizt damit die breite Gefühlspalette, die jedes Leserherz vereint.
Ein würdiges Ende der Trilogie.
5 Sterne.
Fr. 29.95
Fr. 29.95
Fr. 26.95
Fr. 14.95
Fr. 23.95
Fr. 29.95
Fr. 14.95

Statt Fr. 10.00
Fr. 5.00 23
Fr. 16.95
Fr. 19.95
Fr. 19.95
Statt Fr. 20.95 22
Fr. 13.00
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
5 von 5 Sternen
5 Sterne 8Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Bibliothek der besonderen Kinder / Die besonderen Kinder Bd.3".
Kommentar verfassen