NUR BIS 2.06: 15%¹ Rabatt

 
 
Merken
Merken
 
 
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 146706148

Printausgabe Fr. 18.90
eBook (ePub) Fr. 11.00
inkl. MwSt.
Download bestellen
Verschenken
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 4 Sterne

    Julia K., 22.10.2023

    Als eBook bewertet

    Alicia und Julian waren Kindheitsfreunde, bis Alicia umziehen musste und die Freundschaft in den Hintergrund trat. Jahre später ist sie in einer toxischen Beziehung und zweifelt an sich selbst. An einer Haltestelle trifft sie Julian wieder und das Schicksal sorgt dafür, dass es nicht nur bei dieser einen Begegnung bleibt.

    Obwohl der Klappentext sehr viel Wert auf Alicias Beziehung zu ihrem toxischen Freund legt, hatte ich das Gefühl, dass dies vorrangig in dem Buch behandelt wurde. Schnell geriet dies an zweite Stelle und war nach dem ersten Viertel nur in wenigen Sätzen Thema. Dennoch ist das Thema wichtig und ich finde es gut, dass die Protagonistin sich daraus befreien möchte.

    Ein schön geschriebener New Adult Roman in den Strassen Kölns als Setting. Die Charaktere waren mir sehr sympathisch, auch wenn ich das Gefühl hatte das keine richtige Tiefe entstanden ist. Es hat mir trotz fehlende Bindung Spass gemacht die Geschichte zu lesen und die Beiden zu begleiten.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Angelina S., 17.12.2023

    Als Buch bewertet

    Das Cover passt in meinen Augen perfekt zu den bisherigen Covern der Reihe. Es wirkt verträumt und romantisch und der Farbschnitt ist auch schön anzusehen.
    Der Schreibstil ist leicht und angenehm zu lesen.
    Die Autorin spricht in jedem ihrer Bücher wichtige Themen an und setzt sie so ein, dass man als Leser automatisch mehr darüber wissen und nachdenken möchte. Hier ist die Protagonistin Alicia in einer toxischen Beziehung mit ihrem Freund Timon. Es war ab und an schon sehr emotional zu lesen, wie Alicia sich das eingesteht und sich aus der Beziehung löst. Auch ihre Beziehung zu Julian ist nicht unbedingt einfach und wirkt dadurch noch einmal mehr sehr authentisch.
    Alle Charaktere wirken sehr authentisch und auch die Nebencharaktere sind alle sehr gut ausgearbeitet.
    Insgesamt war das wieder eine schöne Geschichte in dieser Reihe.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Lara J., 29.11.2023

    Als Buch bewertet

    Ich mochte die ersten beiden Teile der Reihe wirklich sehr gerne und bin traurig, dass ich nicht genau das gleiche jetzt auch über Band 3 schreiben kann. Für mich ist der Schreibstil immer noch sehr angenehm und super locker. Man fliegt wirklich durch die Seiten, aber diesmal konnten Story und Charaktere mich nicht vollends abholen.

    Generell fand ich klang das Buch super gut. Ich hatte gehofft einen guten Einblick in eine ungesunde Beziehung zu bekommen. Und auch das Verlags- und das Schulthema der beiden Protagonisten fand ich generell interessant. Für mich war die Umsetzung irgendwie aber nur was Halbes. Ich hatte schon das Gefühl, dass wir überall ein bisschen Einblick bekommen, aber nirgendwo richtig tiefgehend. Ich hätte so gerne länger über die Beziehung zwischen Alicia und Timon gelesen, aber der Teil war dann doch irgendwie kürzer und schneller abgehandelt als erwartet.

    Auch Alicias Story in dem Verlag fand ich etwas halbherzig. Irgendwie konnte mich das einfach nicht so richtig abholen und war vielleicht auch überflüssig für die Story. Ich weiss es nicht. Ich würde gerne noch näher beschreiben, was ich seltsam fand, aber dann würde ich doch recht viel vorweg nehmen. Aber auch Julians Teil in der Schule fand ich etwas kurz. Das hätte ich lieber vertieft oder halt gar nicht gelesen. So fand ich es letztlich doch zu oberflächlich.

    Leider konnten mich auch die Charaktere nicht vollends abholen. Ich hatte leider weder mit Julian noch mit Alicia allzu grosse Sympathie. Die beiden sind mir auf den 400 Seiten leider doch recht fremd geblieben. Grundsätzlich fand ich Julians Geschichte ziemlich interessant, aber auch leider zu oberflächlich behandelt, muss ich zugeben.

    Einzig richtig positiv ist für mich Antonia Wesselings Schreibstil, welcher die Geschichte zumindest sehr kurzlebig für mich gemacht hat. Ich bin trotzdem sehr schnell durch das Buch durchgekommen und werde auch die nächste Reihe von ihr ausprobieren, vor allem, weil die ersten beiden Teile der Reihe mir erstaunlich gut gefallen haben. Dieses hier war es für mich leider nicht. Daher 3 Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Sarahjane K., 06.11.2023

    Als Buch bewertet

    Was wir uns versprechen ist der 3. und letzte Teil der Reihe und ich muss sagen, dass mich dieser Band mich nicht so begeistern konnte wie der 2. Band.

    Die Themen die hier angesprochen und thematisiert worden sind waren echt gut recherchiert und ausgearbeitet und man hat einen guten Einblick bekommen mit welchen Herausforderungen gekämpft wird aber mir den Charakteren bin ich nicht ganz so warm geworden. Alicia war mir nicht so sympathisch. Bei ihr hab ich nicht so die Entwicklung mit erlebt wie bei den anderen Protagonisten von vorherigen Teilen, was ich echt schade finde. Auch das Thema mit dem toxischem Ex Freund fand ich ein bisschen zu wenig ausgearbeitet.

    Genauso wenig konnte ich die Verbindung zum Love-intresst herstellen. Es war nichts greifbares da wo ich sagen könnte, dass sie super zusammen passen oder die ganz grossen Gefühle da waren. Ich fand sie hatte zu wenige Momente gemeinsam, dass da etwas entstehen hätte können.

    fand ich ein bisschen schade. Aber die Gestaltung vom Buch mit dem goldenen Buchschnitt ist echt gelungen. Im grossen und Ganzen war es eine nette Geschichte aber es war jetzt meiner Meinung nach auch nichts besonderes, was mir länger im Gedächtnis bleiben wird.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Tanja W., 11.11.2023

    Als Buch bewertet

    Wenn aus Freundschaft Liebe wird

    Meine Meinung:
    "Wenn du aufgeben möchtest, erinnere dich, warum du so lange gekämpft hast."

    Alicia steckt in einer toxischen Beziehung mit Timon fest. Sie ist stolz auf ihren Praktikumsplatz in einer Werbeagentur, aber Timon schafft es, ihr alles klein zu reden.

    Julian hat seinen Traumberuf als Lehrer ergriffen, doch sein Stottern macht es ihm fast unmöglich, ihn auszuüben.

    Die beiden Kindheitsfreunde treffen sich nach Jahren wieder und geben sich ein Versprechen...

    Der Schreibstil von Antonia Wesseling gefällt mir gut. Allerdings hatte das Buch für mich gewisse Längen und auch mit Alicia konnte ich nicht so ganz warm werden. Die Abhängigkeit in der toxischen Beziehung wurde sehr gut beschrieben. Auch mit Julians Stottern und den daraus resultierenden Problemen ist die Autorin sehr einfühlsam umgegangen.

    Das Setting rund um Köln hat mir sehr gut gefallen.

    Von mir gibt es 3,5 von 5 Sternen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein