Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

 
 
Merken
Merken
 
 
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 113395396

eBook (ePub) Fr. 11.00
inkl. MwSt.
Download bestellen
Verschenken
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 4 Sterne

    18 von 23 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    nellsche, 02.04.2020

    Als Buch bewertet

    Die Amerikanerin Kate Moreton reist nach Irland. Dort begegnet sie dem faszinierenden und eigensinnigen Ozzie. Die beiden verlieben sich sofort ineinander. Sie heiraten. Die Hochzeitsreise verläuft allerdings anders als erhofft und es kommt zu einem Streit. Kate kehrt daraufhin nach Hause zurück. Ein Jahr später erhält sie eine Nachricht und kehrt zurück. 

    Dies war mein erster Roman der Autorin und ich war aufgrund des wunderschönen Covers und der ansprechenden Beschreibung sehr neugierig und gespannt. 
    Der Schreibstil hat mir prima gefallen, denn die Beschreibungen waren anschaulich und bildhaft, so dass ich alles vor Augen hatte und miterleben konnte.  
    Die Charaktere wurden gut beschrieben und besassen ihre besonderen Eigenarten. Kate fand ich gleich sympathisch, wodurch es mir sehr leicht fiel, mich in sie hineinzufühlen und mit ihr alles zu erleben. Sie ist mir schnell ans Herz gewachsen. 
    Die Story war zu Beginn sehr romantisch. Zwischen Kate und Ozzie war sofort die Anziehung zu spüren, was ich sehr schön fand. Im weiteren Verlauf kommt zu der Romantik und zu den Gefühlen auch Dramatik hinzu. Ozzies Verhalten bringt Kate dazu, dass sie ihn verlässt. Doch ist die Liebe wirklich verloren? Gespannt habe ich dann ihre Rückkehr verfolgt, nachdem Kate eine tragische Nachricht erhielt. 

    Ein schöner und gefühlvoller Roman, der mir gut gefallen hat. Ich vergebe 4 von 5 Sternen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    2 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Lea O., 09.02.2020

    Als Buch bewertet

    „Unsere Liebe für immer“ ist eine wunderschöne Liebesgeschichte, die mir sehr gut gefallen hat. Die tolle Kulisse von Irland tut dazu ihr Übriges. Ein paar kleine Kritikpunkte gibt es, deswegen vergebe ich vier Sterne.
    Kate geht ein Jahr nach Irland um zu forschen, Hals über Kopf verliebt sie sich in Irland und Ozzie. Kurze Zeit später heiraten sie auch direkt. Doch Ozzie hat mit Geistern seiner Vergangenheit zu kämpfen und so schnell wie die beiden geheiratet haben, so schnell ist es auf einmal auch wieder vorbei. Ob die beiden doch nochmal zueinander finden, vor allem als Kate eine schrecklichen Nachricht bekommt?
    Ganz toll fand ich die Beschreibungen von Irland und der Forschung, die Kate über die Inseln betreibt. Das hat man einfach alles sofort bildlich vor Augen, das ist grosse Erzählkunst. Auch die Geschichte an sich hat mich gefesselt, man will einfach wissen, wie es mit Kate und Ozzie weitergeht, man weiss ja durch den Klappentext auch schon recht viel und ist auf einige Geschehnisse vorbereitet. Vielleicht hätte man dort gar nicht ganz so viel vorweg nehmen müssen.
    Mit Kate konnte ich mich so halb halb identifizieren. Sie ist eine tolle Frau, das steht ausser Frage und ich finde es toll, wie sie sich total in Sachen, die sie mag, vergraben kann. Andererseits ist sie sehr sprunghaft und manchmal habe ich ihr Verhalten nicht nachvollziehen können. Aber trotzdem ist sie ein toller Charakter. Ozzie bleibt eigentlich bis zum Ende geheimnisvoll, weil man ihn immer nur durch Kates Augen wahrnimmt. Gerne hätte ich auch mal hinter seine Seele geschaut, das wäre auch sehr interessant gewesen.
    Der Schreibstil ist eigentlich gut und locker, perfekt für einen Liebesroman, bei dem man nur so durch die Seiten fliegen kann. An ein paar Stellen bin ich aber doch ins Stocken geraten. Kann sein, dass da die Übersetzung einfach ein bisschen gehakt hat.
    Trotzdem insgesamt ein wirklich tolles Buch, das ich gerne bald wieder lese.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Franziska K., 16.02.2020

    Als Buch bewertet

    Meinung
    Ich habe sehr gut in das Buch hineingefunden. Der Schreibstil hat mir auch sehr gut gefallen. Das Buch lies sich einfach und flüssig lesen.

    Die Protagonistin finde ich auch ziemlich interessant. Mir gefällt ihre Art und auch die Entwicklung war schön mit anzusehen.

    Auch die Beschreibungen von Irland haben sehr zum Träumen angeregt.

    Jedoch hätte ich mir gewünscht, dass die Emotionen und Handlungen etwas besser beschrieben werden, da mich das Buch emotional etwas aussen vor gelassen hat.

    Fazit
    Eine schöne, romantische Geschichte für Zwischendurch.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Feelina06, 03.04.2020

    Als Buch bewertet

    Für Kate geht ein Traum in Erfüllung, als sie die Zusage erhält in Irland ihre Forschung fortzuführen. Als sie dort auf Ozzi trifft verliebt sie sich augenblicklich in den eigensinnigen Iren. Sie verbringen Tag und Nacht in seinem Cottage auf den Klippen, sind berauscht von ihrer Liebe und heiraten Hals über Kopf. In ihren Flitterwochen wollen sie Irland mit einem Boot umrunden, doch nach einem Unwetter ist zwischen ihnen nichts wie zuvor. Kate verlässt Irland genauso schnell wie sie geheiratet haben. Jahre später erfährt sie, das Ozzis Boot gesunken ist. Sie kann es nicht glauben, dass ihre grosse Liebe verloren ist und reist zurück nach Irland...

    Dieser Roman ist eindeutig eine Hommage an Irland. Denn die Beschreibungen von Land und Leuten, sind so gut gelungen, dass man das Gefühl hat dort zu sein und die Insel live miterlebt.
    So nahe, wie der Autor mir Irland gebracht hat, hätte ich mir auch gewünscht den Charakteren nahe zu sein. Zwar wird die Geschichte aus Sicht von Kate erzählt, aber ihre Gefühle blieben mir leider fern. Ebenso konnte ich micht kaum in Ozzi hineinversetzen. Die Liebesgeschichte der beiden lief viel zu schnell und erreichte mich emotional überhaupt nicht.
    Ich habe lange für dieses Buch gebraucht, weil es mich leider so gar nicht fesseln konnte.

    Irland - Fans kommen hier durchaus auf ihre Kosten, aber auf alles andere wartet man hier leider vergebens.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    3 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    brauneye29, 31.01.2020

    Als eBook bewertet

    Zum Inhalt:

    Statt nur ihre Studienreise in Irland zu erleben begegnet Kate dort dem total interessanten Ozzie und es kommt wie es kommen muss: die beiden verleiben sich und heiraten sogar. Doch während ihrer Hochzeitsreise rund im Irland geraten sie in einen Sturm und das löst mehr als nur ein Unwetter aus.

    Meine Meinung:

    Nach Abschluss des Buches muss ich feststellen, dass ich eine völlig falsche Erwartung an das Buch hatte. Ich glaubte eine harmlose Liebesgeschichte zu lesen, doch dieses Buch ist viel mehr und hat mir deshalb auch besonders gut gefallen. Der Schreibstil ist gut und das Buch liest sich extrem flott weg. Die Charaktere, insbesondere Ozzie, sind sehr gut ausgearbeitet und dadurch gut vorstellbar. Die Story ist gut und einfach mit viel Herz erzählt.

    Fazit:

    Unerwartete Geschichte

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    5 von 9 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Hannelore K., 09.02.2020

    Als Buch bewertet

    Seufz...
    Dieser „Stossseufzer“ fasst „Unsere Liebe für immer“ für mich am Besten zusammen.
    Als mir eine Freundin davon erzählte, dachte ich, das ist sicherlich nichts für mich, viel zu kitschig, aber dann siegte doch die Neugier und die 384 Seiten waren schnell „weggelesen“, denn dieses Buch weiss wirklich zu fesseln, gar keine Frage.
    „Eigentlich wollte die Amerikanerin Kate Moreton nur eine Studienreise nach Irland machen. Doch dann begegnet sie dem eigensinnigen und äusserst faszinierenden Ozzie: Zwischen den beiden funkt es sofort, und sie geraten in einen Liebesrausch, der schon bald in einer romantischen, einsamen Hochzeit gipfelt. Ihre Hochzeitsreise soll eine Umrundung Irlands mit dem Segelboot sein, doch der Traum geht nicht in Erfüllung: Ozzie erweist sich als unzuverlässig und bringt die beiden bei einem Sturm in grosse Gefahr. Kate verlässt ihn und Irland genauso Hals über Kopf wie sie Ozzie geheiratet hat. Doch haben ihre Gefühle sie wirklich getrogen? Sie kommt von der Liebe zu Ozzie auch aus der Distanz nicht los. Als sie ein Jahr später eine folgenschwere Nachricht über Ozzies Verbleiben erhält, macht sie sich zurück auf den Weg nach Europa ...“
    Das klingt wirklich kitschig, aber die Autorin schafft es, dass einem das gar nicht so vorkommt, sondern eher emotional und einfach unterhaltsam.
    Die Figuren sind sympathisch und charismatisch, man glaubt ihnen ihre Aktionen und Reaktionen.
    Alles in allem wirklich überzeugend und schön zu lesen – daher volle Punktzahl.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    3 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Gelinde R., 29.01.2020

    Als Buch bewertet

    Unsere Liebe für immer, von J.P. Monninger

    Cover:
    Wunderschön romantisch.

    Inhalt:
    Kate kommt für ihre Dissertation für ein Jahr von Amerika nach Irland.
    Dort lernt sie den etwas geheimnisvollen Ozzie kennen und die beiden verlieben sich und heiraten Hals über Kopf.
    Dann wollen sie Irland mit dem Boot umrunden, doch nach einem Unwetter kommt es zu einem heftigen Streit.
    Genauso schnell wie sie geheiratet haben trennen sich die Beiden und Kate kehrt in die USA zurück.
    Zwei Jahre später erfährt sie, dass Ozzies Boot gesunken ist und Ozzie für tot erklärt werden soll.
    Sie erkennt, dass sie nie aufgehört hat ihn zu lieben und macht sich erneut auf den Weg nach Irland.

    Meine Meinung:
    Schon der Prolog ist so romantisch und doch bitter süss.

    De Einstig ist wunderschön, die Beschreibungen (und Schreibweise) ist sehr bildreich und fantasievoll. Zum Beispiel werden die grauhaarigen Köpfe älterer Menschen: Pustenblumenköpfe genannte.
    Das Ganze ist sehr warmherzig, liebevoll und mit einer guten Prise Humor geschrieben.

    Doch irgendwie schleicht sich nach dem ersten Drittel eine gewisse „Ruhe“ ein, es wird irgendwie zäh und langatmig.
    Dieses schnelle verlieben, heiraten, streiten, sich trennen klingt irgendwie nach „Teenager-Gedönse“.
    Die „Liebe“ der Beiden ist für mich eher eine körperliche Anziehung und so recht nehme ich dieses „ich habe dich immer geliebt“ den Beiden nicht ab.

    Als es dann am Ende wieder mehr Tiefe gewinnt und auf ein bestimmtes Thema zusteuert, das ich jetzt hier nicht nennen will, um nicht zu Spoilern, bin ich mir nicht sicher wie ich es finde.
    Ist es herzzerreissend romantisch oder ist es zu viel des Guten und zu Konstruiert??
    Ich denke das sollte jeder selber herausfinden.

    Hier noch zwei sehr schöne und passende Zitate:

    -Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben aber muss man es vorwärts.

    -Das Leben kommt einem immer in die Quere.

    Autor:
    J.P. Monningser ist Autor vieler Romane, die mit zahlreichen Preisen ausgezeichnete wurden. Er ist Professor für Anglistik an der Plymouth State University und lebt mit seiner Familie in Warren, New Hampshire. Am liebsten geht er mit seinem Sohn angeln.

    Mein Fazit:
    Eine Liebesgeschichte, mit Längen in der Mitte und herrlichen Landschafts- und Naturbeschreibungen.
    Von mir 4 Sterne

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    2 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Sabine H., 29.01.2020

    Als Buch bewertet

    Die Cover der Autorin haben allesamt einen typischen Charakter, genauso wie ihre ureigenen Geschichten. So stürmisch wie die Liebe zwischen Kate und Ozzie beginnt, so stürmisch endet diese auch. In einem gewohnt durchgehend geschmeidig und so bildlich das ich Gänsehaut beim Lesen der Szenen bekam, fliessend und modernen Schreibstil durfte ich in die Handlung förmlich eintauchen. Immer wieder wurde ich hier an die Zeilen gefesselt, solch eine Wendungsreich und atemberaubende Geschichte findet man nicht oft. Auch ihre Protagonisten stellt sich unglaublich lebendig dar. Was mich ebenfalls enorm beeindruckt hat waren die empatisch dargelegten Gefühle die mir durch Herz und Seele gingen. Ein wahres Meisterwerk das nachhaltig beeindruckt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Irene F., 13.02.2020

    Als Buch bewertet

    Das Cover ist irgendwie total romantisch, auch mit tollen Farben und die Zugehörigkeit zur Reihe ist auch zu erkennen.
    Der Klappentext macht neugierig auf die Geschichte.
    Für einen Forschungaufenthalt reist Kate nach Irland. Dort lernt sie Ozzie kennen und lieben. Bis zu einem Unwetter in ihren Flitterwochen. Sie kehrt zurück. Für immer?
    Die Protagonisten haben viel Herz, viel Wärme und auch viel Liebe in sich. Durch ihre Art und ihr Auftreten wirkten sie auch mich natürlich und auch authentisch.
    Der Schreibstil der Autorin ist modern und spritzig, aber auch leicht und flüssig zu lesen. Man kann rasch in die Geschichte eintauchen und sie miterleben.
    Die Spannung ist immer da und wird weiter gesteigert.
    Die Szenen und Schauplätze wurden so beschrieben, dass man sie sich wunderbar bildlich vorstellen konnte.
    Die Geschichte ist modern, spritzig und tiefgründig. Sie überzeugt mit Humor, Drama, Liebe und jede Menge Gefühl.
    Dennoch musste ich einen Stern abziehen, da mir ab und an Szenen zu lange waren.
    Die Gefühle und Emotionen wurden aber auch angesprochen. Es war leicht zu lieben und zu fühlen.
    Kann die Geschichte gerne empfehlen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    begine, 31.01.2020

    Als Buch bewertet

    Kommst du noch heute Nacht, oder kommst du morgen?
    Der Autor J. P. Monninger hat mit seinem Roman „Unsere Liebe für immer“ einen interessanten Liebesrom geschrieben. Es ist ein etwas besserer Liebesroman.

    Der Prolog führt uns in die Irische Geschichte und Mentalität.

    Kate Moreton unternimmt eine Studienreise nach Irland. Dabei will sie auch die Gegend besuchen, aus der ihr Vater stammt.
    In Irland verliebt sie sich in Ozzie. Der hat wohl eine Kriegsneurose. Nach ihrer Hochzeit bemerkt sie, das er zu viel trinkt. Von seinen Erlebnissen erzählt er nichts. Als er sie bei einem Sturm in Gefahr bringt, verlässt sie ihn. Aber sie liebt ihn noch immer.
    Ozzies Traumata kann man gut nachvollziehen. Nur das Kate das nicht begreift ist seltsam. Aber die Geschichte wird noch sehr turbulent.

    Der Autor bringt die Landschaft sehr gut ins Bild. Besonders als sie erst in einer Yurte wohnen ist wunderschön. Seine Personen lässt er gute und schwierige Momente erleben. Das karge Leben auf den Blacket Islands ist interessant.
    Mir hat diese Geschichte richtig gut gefallen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Lesemone, 31.01.2020

    Als eBook bewertet

    Das Buch punktet mit einer schönen, jedoch turbulenten Liebesgeschichte. So schnell wie Kate und Ozzie heiraten, so schnell geht es auch wieder auseinander. Ich hätte gerne noch mehr Details erfahren, um mich so richtig in die Protagonisten hineinversetzen zu können. Mir waren die beiden zwar sympathisch, aber alles blieb etwas an der Oberfläche. Zwischendurch wusste ich nicht, wieviel Zeit seit der Trennung vergangen war, dies wurde aber zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Toll fand ich die Landschaftsbeschreibungen in Irland und Italien. Da wäre ich gerne mitgereist. Schön war auch, dass Kate von Gran und Seamus nicht fallengelassen wurde und dass sie in Milly eine so grossartige Freundin gefunden hat. Mir hat die Geschichte sehr gefallen, da sie in einem schönen Sprachstil geschrieben wurde. Das Ende kam so, wie ich es mir gedacht hatte, das hat wenig überrascht. Alles in allem eine lesenswerte Liebesgeschichte.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    6 von 12 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Sandra K., 16.02.2020

    Als Buch bewertet

    Wow !
    Ein Professor für Anglistik, der am liebsten mit seinem Sohn angeln geht, schreibt einen Frauen-/Liebesroman... Kann das was werden..??
    Das kann es – und wie es das kann !
    Ernsthaft, ich war skeptisch zugegebenermassen, doch J.P. Monninger hat mich rasch von seinen Qualitäten überzeugen können, denn er hat etwas weggelassen, das mich an Frauen-/Liebesromanen immer richtig nervt: den Kitsch. Er kommt ohne aus, schreibt dabei aber trotzdem berührend und emotional. Das ist wirklich selten und machte für mich den Reiz dieses Buches aus.
    Die Geschichte
    „Eigentlich wollte die Amerikanerin Kate Moreton nur eine Studienreise nach Irland machen. Doch dann begegnet sie dem eigensinnigen und äusserst faszinierenden Ozzie: Zwischen den beiden funkt es sofort, und sie geraten in einen Liebesrausch, der schon bald in einer romantischen, einsamen Hochzeit gipfelt. Ihre Hochzeitsreise soll eine Umrundung Irlands mit dem Segelboot sein, doch der Traum geht nicht in Erfüllung: Ozzie erweist sich als unzuverlässig und bringt die beiden bei einem Sturm in grosse Gefahr. Kate verlässt ihn und Irland genauso Hals über Kopf wie sie Ozzie geheiratet hat. Doch haben ihre Gefühle sie wirklich getrogen? Sie kommt von der Liebe zu Ozzie auch aus der Distanz nicht los. Als sie ein Jahr später eine folgenschwere Nachricht über Ozzies Verbleiben erhält, macht sie sich zurück auf den Weg nach Europa ...“
    hätte man(n) auch völlig verkitscht erzählen können, doch der Autor fand einen anderen, spannenden, unterhaltsamen und sehr schön geschriebenen Weg, der mich nicht nur gut unterhalten, sondern sogar gebannt hat. Richtig toll, daher natürlich auch völlig verdiente 5 Sterne !

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Kristin K., 02.03.2020

    Als Buch bewertet

    Zum Schreiben ihrer Dissertation reist Kate ins Land ihrer Vorfahren – Irland. Dort will sie der Geschichte der Vertriebenen von Blasket Island erforschen, denn auch ihre Familie wurde einst von dort „umgesiedelt“.
    Sofort spürt sie die Verbundenheit zu dem Land und lernt schon die ersten Einheimischen auf der Tour vom Flughafen zu ihrem ersten Ziel kennen. Dabei lernt sie auch Gran bzw. Nora kennen. Auch sie ist eine ehemalige Vertriebene und möchte Kate bei ihrer Recherche unterstützen. Kurzerhand lädt sie Kate zu einer Tour nach Blasket Island ein.

    Auf dem kleinen Ausflug lernt sie Ozzy – Grans Enkel – kennen. Der störrische Ami mit ebenfalls Irischen vorfahren reizt Kate auf seine eigene verschobene Art.

    Nach den ersten Anlaufschwierigkeiten wagt sie es trotzdem und lässt sich auf das Erlebnis Ozzy ein. Doch kann sie mit seinem Freigeist mithalten oder sehnt sie sich nach ihrem alten geregelten Leben.

    Ein Schicksalsschlag lässt Kate ihre Entscheidungen bezüglich Irland und vor allem Ozzy gründlich überdenken.

    Für mich persönlich ist es eine rundum gelungene Liebesgeschichte die Lust auf Irland macht. Noch nie wurde ich so in ein Land mitgenommen. Die detaillierten Beschreibungen der Umgebung gaben mir das Gefühlt mit vor Ort zu sein und so ein Teil des gemeinsamen Lebens von Kate und Ozzy zu werden.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    sandra h., 28.01.2020

    Als Buch bewertet

    Eigentlich wollte die Amerikanerin Kate Moreton nur eine Studienreise nach Irland machen. Doch dann begegnet sie dem eigensinnigen und äusserst faszinierenden Ozzie: Zwischen den beiden funkt es sofort, und sie geraten in einen Liebesrausch, der schon bald in einer romantischen, einsamen Hochzeit gipfelt. Ihre Hochzeitsreise soll eine Umrundung Irlands mit dem Segelboot sein, doch der Traum geht nicht in Erfüllung: Ozzie erweist sich als unzuverlässig und bringt die beiden bei einem Sturm in grosse Gefahr. Kate verlässt ihn und Irland genauso Hals über Kopf wie sie Ozzie geheiratet hat. Doch haben ihre Gefühle sie wirklich getrogen? Sie kommt von der Liebe zu Ozzie auch aus der Distanz nicht los. Als sie ein Jahr später eine folgenschwere Nachricht über Ozzies Verbleiben erhält, macht sie sich zurück auf den Weg nach Europa ...

    Ich hatte das Glück dieses wunderschöne Buch vorab lesen zu dürfen und bin mehr als begeistert.
    Der Schreibstil von J.P. Monninger ist angenehm flüssig sodass man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen möchte wenn man erst einmal angefangen hat.
    Erzählt wird das Buch aus der „Ich“ Perspektive was mir persönlich sehr gut gefällt, die Orte und Landschaften sind sehr ausführlich beschrieben wodurch man das Gefühl bekommt direkt dabei zu sein.
    Von mir gibt es 5 von 5 Sternen !!!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Johanna M., 10.02.2020

    Als Buch bewertet

    Ozzie und Kate

    Was für ein schönes und farblich super abgestimmtes Cover. Bei dem Autor und seinen Büchern passt das ja aber auch immer. Es gibt immer eine vorherrschende Farbe, die perfekt zur Geschichte passt.
    Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und man kommt schnell in die Geschichte rein.
    Es geht bei der Geschichte ums Suchen und Finden auf den letzten Metern.....
    Ozzie ist ein Mann mit vielen Ecken und Kanten aber trotzdem sehr sympathisch. Ich habe mich von der ersten Zeilen an in Gottfried verliebt, dieses kleine Bündel Hund welches so wichtig für die beiden geworden ist.
    Ich finde ihre Reise sehr interessant und ihren Weg den sie finden mussten, war auch sehr gelungen gestaltet.
    Ich fand auch die Nebenprotagonisten sehr interessant gestaltet, genauso wie die Landschaft so schön beschrieben ist.
    Ich mag Kate sehr gern weil sie sich so gut reflektiert, obwohl sie dafür ja etwas Zeit braucht. Es machte ihre Persönlichkeit so schön unrund, was mir sehr gut gefällt.
    Fazit das Buch hat mich sehr berührt und ich kann es mehr als empfehlen.
    Es beschreibt eine traumhafte Landschaft, tolle Mythen und Märchen, die mich noch ein Weile begleiten werden.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    2 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Lesemama, 05.04.2020

    Als Buch bewertet

    Bewertet mit 4 Sternen

    Zum Buch:

    Kate macht ein Auslandsjahr in der Heimat ihrer Vorfahren, in Irland, um ihre DoktorArbeit zu schreiben.
    Dort lernt sie Ozzie kennen, einen Fischer und ehemaligen Soldaten. Die beiden verlieben sich, sie haben eine aufregende Zeit und urplötzlich kehrt Kate zurück ik die Staaten.
    Als dann die Nachricht kommt, Ozzie sei vermisst, macht sich Kate zurück nach Irland um mit ihrer Vergangenheit abzuschliessen ...

    Meine Meinung:

    Angetan von dem Klappentext war ich sehr neugierig auf die Geschichte. Das Cover allerdings gefällt mir nicht so gut, es passt zwar zu den anderen Titeln der Auto rin aber meiner Meinung nach nicht zur Geschichte.
    Die Geschichte beginnt recht gemütlich mit der Ankunft von Kate in Irland und dem Kennenlernen von Gran Nora, die die Grossmutter von Ozzie ist. Das Kennenlernen von Ozzie und Kate ist ganz schön, aber dann hatte das Buch für mich einen kleinen Durchhänger, ich fand das mittlere Drittel ein bisschen langatmig und fad. Als Kate allerdings wieder zurück in Amerika war, nahm das Buch richtig Fahrt auf und konnte mich sehr berühren. Das Ende war dann zwar etwas kitschig, aber auch durch aus romantisch.
    Alles in allem eine schöne, ruhige und berührende Geschichte mit Höhen und Tiefen. Vor allem Irland hat es mir sehr angetan und wurde wunderbar beschrieben.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    S. P., 04.02.2020

    Als Buch bewertet

    Unsere Liebe für immer

    Der Roman "Unsere Liebe für immer" bietet gute Leseunterhaltung. Er spielt in Amerika, Irland und Italien und hat die Protagonisten Kate und Ozzie im Mittelpunkt.
    Der Roman lässt sich flüssig lesen, er ist in drei Teile unterschiedliche langer Zeiträume aufgeteilt (Details hierzu würden zu viel verraten) und enthält sehr schöne Natur-, Landschafts- und Ortsbeschreibungen. Besonders gut gelungen sind die Beschreibungen über Irland und die Blasket Islands. Die Handlungen lassen sich nachvollziehen. Die Story um Kate und Ozzie finde ich nicht immer realitätsnah, aber wer weiss schon, was alles möglich ist oder nicht? An der einen oder anderen Stelle hätte es ruhig ausführlichere Darstellungen geben können, um den Personen näherzukommen.
    Alles in allem habe ich mit dem Roman eine gute Zeit verbracht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Caroline F., 09.02.2020

    Als Buch bewertet

    Spannend und zu Tränen rührend!
    Der Klapptext hatte mich anfangs nicht hundertprozentig überzeugt. Für mich klang es nach einem hin und her, nach Beziehungsdrama und vor allem nach einer vorhersehbaren Geschichte. Das Buch selbst hat mich jedoch vom Gegenteil überzeugt.
    Zuerst romantisch und spannend, danach herzzereissend und einfach rührend. Anders kann ich es nicht beschreiben ohne zu viel zu verraten. Die Geschichte von Kate und Ozzie hat mich zu Tränen gerührt und das soll schon was heissen.
    Ausserdem gefiel mir auch, dass es überwiegen in Irland spielt. Ich liebe Irland und wünsche mir selbst dort einmal hin reisen zu können. Für meinen Geschmack, wurden jedoch zu viele "irische" Begriffe eingeworfen. Wie z.B. die ganzen Bezeichnungen für die Küsten der Inseln. Ansonsten kann ich dieses Buch nur weiterempfehlen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    skandinavischbook, 11.02.2020

    Als Buch bewertet

    Meine Meinung:
    Nur selten sprechen mich Romane aus dem Liebesromangenre an, weshalb ich selten zu dieser Art von Büchern greife.Doch das Buch "Unsere Liebe für immer" konnte mich anhand der Beschreibung sehr neugierig machen und es überzeugte mich auch während der Lektüre. Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig, einfach und schnell zu lesen und versprüht dabei den Charme einer wunderbaren Liebesgeschichte, die ich innerhalb kurzer Zeit verschlungen habe.

    Die Liebesgeschichte ist schön und rund ausgearbeitet,ohne dabei zu sehr im Kitsch zu versinken, dies hat mir besonders gut gefallen. Einziger kleiner Kritikpunkt sind die Charaktere, die mir an der ein oder anderen Stelle zu blass geblieben sind. An sich aber ein höchst unterhaltsamer Liebesroman

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    LeLo2, 09.02.2020

    Als Buch bewertet

    "Unsere Liebe für immer" von J. P. Monninger konnte mich nicht ganz überzeugen. Dennoch ist es ein solider Liebesroman.

    Das Cover der Printausgabe ist wunderschön und romantisch. Die Haptik des Buches ist ungewöhnlich, fast schon 'plüschig' . Es sagt mir sehr zu, wenn ein Wiedererkennungswert anhand des Covers vorhanden ist. Auf den ersten Blick war klar, dass es sich um einen Liebesroman von J. P. Monninger handelt.

    Der Schreibstil ist sehr intensiv. Der Leser erlebt die Geschichte aus Sicht von Kate mit. Obwohl vieles sehr detailliert und ausführlich beschrieben ist, entsteht manchmal auch der Eindruck, dass die Erzählung lückenhaft ist und man beim Lesen etwas übersehen hat. Das hat mir persönlich weniger zugesagt. Umso besser gefallen hat mir, dass in dem Buch mehrere Briefe abgedruckt sind, die einen neuen Abschnitt der Geschichte einleiten. Diese Idee habe ich so noch nicht gelesen und sagt mir sehr zu. Auch die landschaftlichen Schilderungen sind wunderschön. Es war ein leichtes sich während des Lesens nach Irland zu träumen und eine grosse Sehnsucht zu entwickeln, selbst einmal hin zu reisen. Durch die historische Schilderungen, die immer mal in die Geschichte einfliessen, habe ich auch einiges neues erfahren. Die Informationen über die Blaskets waren sehr interessant.

    Nur leider habe ich die Beziehung zwischen Ozzie und Kate eher als gewöhnungsbedürftig empfunden. Die beiden verbindet wirklich eine intensive, spezielle Liebe, aber gefühlt ist diese rein körperlich, hat keine stabile emotionale Grundlage. Ich war über weite Teile von dem Buch nicht berührt. Es liest sich gut und das Ende vermag dann auch versöhnlich zu stimmen, aber überzeugt bin ich dennoch nicht.

    Ozzie sagt über sich: "Ich bin nicht perfekt, und ich bin nicht normal." Schnell wird deutlich, dass er etwas mit sich trägt, was ihn belastet, was er noch nicht verarbeitet hat. Und so beginnt Kate ebenso schnell an ihrer Beziehung zu zweifeln: "Ich frage mich, warum ich so bereitwillig alles beiseitegeschoben und geglaubt hatte, dass die Liebe - dieser Wahnsinn, den ich seit unserer ersten Begegnung spürte - alles aufhob, alles verschwinden liess[...].

    Mir fehlte das gegenseitige Kennenlernen auf einer anderen als der körperlichen Ebene, so dass ich erst zum Ende mehr mit dem Buch anfangen konnte.

    Für mich "Unsere Liebe für immer" von J. P. Monninger nicht überzeugend. Dabei handelt es sich um meinen persönlichen Geschmack und andere Leser empfinden das sicher anders, dennoch keine uneingeschränkte Leseempfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein