NUR BIS 2.06: 15%¹ Rabatt

 
 
Merken
Merken
 
 
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 147761449

Printausgabe Fr. 18.90
eBook (ePub) Fr. 10.00
inkl. MwSt.
Download bestellen
Verschenken
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Anonym, 16.10.2023

    Als Buch bewertet

    Lässt mich zwiegespalten zurück


    Magnolia Parks lässt mich im Zwiespalt zurück. Gerade zu Beginn fand ich die Geschichte mal etwas total anderes, zum Ende hin erschien sie mehr jedoch eher langatmig.

    Wir begleiten Magnolia Parks und BJ Ballentine und lernen daneben auch noch ihre Freunde kennen. Das „Besondere“ an Magnolia und BJ ist, dass sie füreinander bestimmt sind, aber ihre Beziehung doch immer wieder aus verschiedenen Gründen nicht hält.

    So war ich zum Anfang noch von dieser herzzerreissenden Liebe angetan, während ich am Ende das ständige Hin und Her als toxisch und anstrengend wahrnahm.

    Abgesehen davon ist das Buch sehr flüssig geschrieben und lässt sich dadurch, dass wir auch noch andere Personen und Themen begleiten, sehr leicht lesen.

    Betroffenen würde ich empfehlen die Triggerwarnung zu beachten, weil einige sensible Dinge thematisiert werden.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    hundeliebhaberin, 31.08.2023

    Als Buch bewertet

    Dass Magnolia Parks und BJ Ballentine nicht von einander loskommen und immer wieder zueinander finden, wurde bereits im Klappentext angekündigt. Beide sind Mitglieder der London High Society. Magnolia Parks kennt sämtliche Bestände der Luxusmarken inklusive Saison und kann daher ganz genau beurteilen, wer up to date oder doch die Klamotten von letzter oder vorletzter Saison trägt. Seit ihre Beziehung zu BJ Ballentine drei Jahre zuvor in die Brüche ging, datet sie verschiedene Typen, findet jedoch keine neue Beziehung und landet dennoch immer wieder neben BJ im Bett. BJ, erfolgreicher Influencer, empfindet ebenfalls noch viel für Magnolia, lenkt sich jedoch mit One-Night-Stands ab, was Magnolia ihm vorhält.
    Dass es sich nicht nur um eine On-Off-Beziehung handelt, sondern um ein ganz toxisches Beziehungsmodell, hat mich überrascht, da ich das so in dem Masse nicht erwartet habe. Wer damit also ein Problem hat oder getriggert wird, sollte dringend von der Lektüre absehen.

    Jessa Hastings schreibt recht geradeaus, manchmal etwas unstrukturiert und wild darauflos, weshalb ich zu Beginn erst sortieren musste, wer die Nebenfiguren überhaupt sind, welche Rolle einzelne Namen spielen und wie die einzelnen Figuren zueinanderstehen. Die Nebenfiguren blieben bis zum Schluss recht blass, Magnolia und BJ hingegen sehr oberflächlich, was vorrangig an ihrem Verhalten liegt. Ich kann ihr Verhalten überhaupt nicht nachvollziehen. Die ständigen Wechsel zwischen quasi-Liebeserklärung und mutwilliger Verletzung haben mich stark gefordert.
    Ich kann nachvollziehen, dass das Buch eine Art Sogwirkung auf Leser*innen hat, da unbedingt gelesen werden möchte, was als nächstes passiert und wie es mit Magnolia und BJ weitergeht bzw. vorerst endet.

    Ich bin unentschlossen, ob ich den zweiten Teil lesen möchte - ich halte nicht viel von toxischen Beziehungen, die nicht entlarvt, sondern relativiert, verharmlost oder gar romantisiert werden. Daher sollte sich jede*r gründlich überlegen, ob die Lektüre passend ist.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Cynthia M., 03.08.2023

    Als Buch bewertet

    … denn obwohl es irgendwie unangenehm war und sich falsch angefühlt hat, musste ich trotzdem weiterlesen, weil ich irgendwie wissen wollte wie es ausgeht und ob es wohl ein Happy End geben würde. Das Buch gibt auf jeden Fall Gossip Girl Vibes, steckt aber voller toxischer Beziehungen und falscher Freundschaften.

    Zum Inhalt: Magnolia Parks und BJ Ballentine sind das IT-Paar Londons. Nur dass sie eben kein Paar mehr sind seit er ihr vor über zwei Jahren das Herz gebrochen hat. Trotzdem scheinen die beiden nicht voneinander loszukommen. Aber kann man jemanden so sehr lieben, dass man beginnt ihn zu hassen? Oder schlimmer noch sich selbst?

    Puh, ich muss sagen, dass ich mich mit diesem Buch schwer getan habe, denn es ist wirklich ein überdramatisches Hin und Her zwischen den beiden Protagonisten, die ich im übrigen sehr unsympathisch fand. Richtig genervt hat mich irgendwas das Name-Dropping diverser Marken. Ich hab verstanden, dass das irgendwie Magnolias Ding ist, aber irgendwie fand ich das total unnötig, dass sie permanent im Geiste oder laut kommentiert was alle anhaben, ohne dass es jedweden Zweck erfüllt.

    Die Beziehung zwischen Magnolia und BJ ist einfach nur krank und irgendwie abartig, ne schlimmere Co-Abhängigkeit mit mehr Red Flags hab ich glaube ich noch nie irgendwo gesehen. Zu Anfang dachte ich noch, dass das irgendwie cute ist, wie sie einander so sehr aus der Ferne lieben aber nicht zusammen sein können, aber ich revidiere: es gibt keine Menschen die in meinen Augen weniger zusammen sollten sollten. Die Art sich gegenseitig immer wieder bewusst in den Abgrund zu reissen hat mir irgendwie gar nicht zugesagt. Und auch jetzt am Ende bin ich total unschlüssig, ob das eigentlich echt ne Lovestory sein soll.

    Trotzdem hat das Buch natürlich diese voyeuristische Sogwirkung, die Drama und Skandale nunmal entfachen und ich hing irgendwie zwischen den Seiten fest. Dafür also grosses Lob an die Autorin, man wird total in diese abgedrehte Welt reingezogen. Dementsprechend trotz allem irgendwie catchy.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Anna S., 01.08.2023

    Als Buch bewertet

    Magnolia Parks von Jessa Hastings hat zweifellos einige positive Aspekte, die es lohnen, hervorgehoben zu werden. Das Buch bietet ein cooles Setting, das deutliche Gossip Girl Vibes versprüht. Die Welt von Magnolia Parks ist reich und fesselnd, und man kann sich leicht in die glamouröse Atmosphäre hineinversetzen.

    Ein weiterer Pluspunkt ist der unterhaltsame Schreibstil der Autorin, der es schafft, die Geschichte flüssig voranzubringen. Die Dialoge sind spritzig und mitreissend, was dazu beiträgt, dass man das Buch kaum aus der Hand legen möchte.

    Jedoch sind die Protagonisten leider eine Enttäuschung. Sie wirken platt und charakterlos, wodurch es schwer fällt, eine emotionale Verbindung zu ihnen aufzubauen. Man wünscht sich mehr Tiefe und Entwicklung in ihren Persönlichkeiten.

    Ein weiterer kritischer Punkt sind die Beziehungen zwischen den Charakteren. Leider sind diese oft toxisch und plakativ dargestellt. Es fehlt an realistischen, gesunden Beziehungen, was die Glaubwürdigkeit der Handlung beeinträchtigt.

    Das Buch leidet auch unter einigen Längen, in denen entweder nichts Relevantes passiert oder sich nur toxische Ereignisse abspielen. Dadurch wirken diese Passagen entweder langweilig oder sogar nervig, was das Lesevergnügen trübt.

    Alles in allem ist Magnolia Parks ein Buch mit Potenzial, das jedoch aufgrund seiner schwachen Charaktere und Beziehungen sowie einiger langatmiger Momente nicht sein volles Potential ausschöpfen kann. Daher vergebe ich 3 von 5 Sternen für diese Lektüre. Es ist sicherlich unterhaltsam, aber es gibt auch Raum für Verbesserungen, um die Geschichte wirklich mitreissend zu gestalten.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    lesenistliebe, 19.08.2023

    Als Buch bewertet

    Magnolia Parks kommt mit einem Cover daher, wie es vor zwanzig Jahren in der Mode war. Davon sollte man sich nicht abschrecken lassen, denn die Geschichte verspricht Soap- Vibes. Die Hauptfiguren BJ und Magnolia lernt man direkt zu Beginn des Buches sehr gut kennen und somit auch die Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Es wurde dramatisch zwischen den beiden, mir manchmal zu dramatisch, ich würde auch sagen toxisch. Die gleichen Szenen spielten sich an verschiedenen Orten wiederholt ab, wodurch die Geschichte sich etwas zog.
    Die kurzen Kapitel sowie der locker leichte Schreibstil haben allerdings dafür gesorgt, dass ich immer weiterlesen wollte. Zudem bekam ich einen guten Einblick in die Gedankengänge der Hauptfiguren. Zusammengefasst bietet das Buch eine seichte Unterhaltung, die sich in einem zweiten Teil fortsetzt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    2 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Island, 13.08.2023

    Als Buch bewertet

    Magnolia Parks und BJ Ballentine kennen sich seit ihrer Kindheit, bewegen sich in London in der gleichen Rich Kids Clique, in der Privatjets und Villen zum Standard gehören und waren bereits als Teenager ein Paar, bis BJ Magnolia betrogen hat, was sie ihm nicht verzeihen kann. Seitdem sind sie nur noch Freunde, BJ schleppt eine Frau nach der nächsten ab und auch Magnolia versucht sich irgendwie zu trösten und an ihm zu rächen. So wirklich kommen sie aber nicht voneinander los und verletzen damit auch andere.

    Auch wenn die beiden Protagonist:innen erst Anfang 20 sind, erschienen sie mir dennoch sehr oberflächlich und unreif für ihr Alter. BJ scheint es, auch wenn er seine angeblich grosse Liebe Magnolia irgendwo sieht, fast nur um Sex zu gehen und Magnolia ist total im Markenwahn und kauft mehrmals wöchentlich Designer-Boutiquen leer. Wirklich tiefgründig wirkt ihre Beziehung nicht und auch dieses ewige Hin und Her, wie sie sich gegenseitig betrügen, um es dem anderen heimzuzahlen, wirkte sehr kindisch. Dadurch wurde ich nicht wirklich mit den beiden warm. Aber sicher gibt es Leser:innen, die mehr Gefallen ab diesem Einblick in das Leben der Londoner Rich Kids finden. Der Schreibstil der Autorin war gut lesbar, dieses Aufzählen von Designermarken, das Magnolia bei jeder Person betrieb, nervte aber auf Dauer etwas.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Heidi L., 14.08.2023

    Als eBook bewertet

    Zum Inhalt: Magnolia Parks und BJ Ballentine scheinen für einander bestimmt zu sein! Doch der Schein trügt, da BJ, Englands meistfotografierter Bad Boy, es geschafft hat, das Herz von Magnolia zu brechen. Beide versuchen auf Ihre Weise über den Anderen hinwegzukommen. Doch wie Magnete, kehren sie stets zueinander zurück. Doch mit der Zeit zeigt es sich, das die entstandenen Risse immer grösser werden und die sorgsam gehüteten Geheimnisse so langsam ans Licht kommen. Zum Schluss stellt sich für Magnolia und BJ plötzlich die entscheidende Frage: Wie oft im Leben kannst deine grosse Liebe verlieren und wiederfinden?
    Meine Meinung: Wenn ich ehrlich bin, hatte ich mir etwas mehr von der Story erwartet. Ein wenig mehr Tiefe wäre schön gewesen. Ich war immer etwas zwiegespalten bezüglich der Charaktere, da ich diese nicht richtig einschätzen konnte. Das gilt auch für die Nebencharaktere, die zwar ziemlich locker mit allem umgehen, jedoch auch eine Neigung ins toxische haben. Da ich die Sache jedoch noch nicht ganz aufgegeben habe, werde ich wohl die Reihe weiterverfolgen. Zur Autorin ist zu sagen, das Sie einen angenehmen Schreibstil hat. Das Buch-Cover war auch ganz nach meinen Geschmack.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    H. H., 29.07.2023

    Als Buch bewertet

    Sehr toxisch, hat aber trotzdem Unterhaltungswert

    Das Buch als schwierig zu bezeichnen ist quasi noch zu wenig. Es trieft nur so vor toxischen Beziehungen/Menschen. Es fühlt sich ein wenig wie Reality TV an. Hinterlässt also nicht unbedingt das beste Gefühl. Es ist emotional recht missbräuchlich und auf eine unvorstellbare Art toxisch. Man kann es lesen, sollte sich aber vor Augen halten, dass es fiktiv ist und dies nie als eine gesunde Beziehung betrachtet werden sollte. Magnolia und BJ (interessante Namenswahl übrigens -hust-) ist es komplett egal, wen sie in ihre Situation verwickeln, sie haben keinen Respekt für die Gefühle von anderen.

    Meiner Meinung nach sind Magnolia und BJ ein riesiges Wrack. Die Charaktere des Buches sind alle oberflächlich, toxisch füreinander, aber insgesamt ist das Endergebnis (leider?) trotzdem irgendwie eine unterhaltsame Geschichte. Ich kann es schwer erklären, man ist einerseits abgestossen, andererseits will man aber weiterlesen und kann nicht "wegschauen". Das Buch ist also ein wenig wie ein Unfall.

    Einige Menschen lieben das Buch, ich gehöre nicht dazu und bin ich mir nicht sicher, ob ich die Serie fortsetzen werde.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Buchplausch, 05.09.2023

    Als Buch bewertet

    Ich persönlich fand die Reihe sehr interessant zu lesen, wobei ich Teil 2 besser fand.
    Mir gefällt der Schreibstil und so aber die Thematik hat mich einfach nicht so angesprochen. Diese On /Off beziehungsgeschichten Finde ich einfach nicht so interessant...

    Leider habe ich zuuerst Teil 2 gelesen und der war definitiv besser...

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    selin c., 26.08.2023

    Als Buch bewertet

    Zuerst zum Cover: Das Cover fand ich persönlich ganz ok. Es lässt schon erahnen, dass es um ein High Society Girl geht und ich finde das Pink passt auch ganz gut dazu. Das Buch kam mit einem Buchschnitt den ich wirklich sehr schön fand.
    Nun zum Buch: Ich hatte wirklich so einiges erwartet, hatte mich auf eine spannende und mitreissende Gossip Girl Geschichte gefreut, denn so wurde es zum Teil vermarktet.
    Ich fand leider, dass einige der Charaktere sehr oberflächlich gestaltet worden waren. Wozu auch Magnolia und BJ gehören.
    Was die Handlung angeht, sie war wie ein Teenie Drama und nicht ein gutes. Handlungsstränge gingen ineinander verlogen, Dialoge und Probleme die sich einfach wiederholen.... man hätte das einfach rausnehmen können denn manchmal ist weniger mehr. Naja, in gewisser Weise ähnelt das Buch dann doch Gossip Girl denn die Beziehungen in dieser Geschichte sind ebenso toxisch

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    m, 26.09.2023

    Als Buch bewertet

    Erst einmal muss ich dem deutschen Verlag danken, dass sie das schreckliche englische Cover nicht übernommen haben. Völlig überladen und nicht schön anzusehen. Das deutsche Cover hingegen erinnert an die Serie "Gossip Girl", womit das Buch auch oft verglichen wird. Eine meiner Lieblingsserien, daher war ich natürlich gespannt auf das Buch und ob der Vergleich passt. Der Farbschnitt ist zudem ein nettes Gimmick.

    Vielleicht habe ich die tiefere Bedeutung dabei verpasst, aber BJ und Magnolia waren mir als Protagonisten einfach unsympathisch und die Handlungen der beiden drehte sich während des Romans immer wieder im Kreis, was schnell ermüdend war und bei den Protagonisten doppelt so stark.

    Insgesamt kann man die Beziehung der beiden mit einem Wort zusammenfassen: toxisch. Der Roman wollte dies wahrscheinlich auch hervorheben, aber es war mr doch einfach too much.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Buchofant, 08.10.2023

    Als Buch bewertet

    Da "Magnolia Parks" von Jessa Hastings in den Sozialen Medien dermassen gehyped wird u. ich mir viel vom Klappentext versprochen habe - I mean: "Gossip Girl" meets Colleen Hoover? - hatte ich dementsprechend hohe Erwartungen an das Buch, die leider nicht erfüllt wurden. Zum Teil habe ich mir eher gedacht: Was lese ich hier eigentlich?

    Klappentext:
    Wie oft im Leben kannst du die grosse Liebe finden?
    »Magnolia Parks« ist der erste Teil der TikTok-Sensation von Jessa Hastings: Die Liebesroman-Reihe um Londons High Society ist eine süchtig machende Mischung aus »Gossip Girl« und den ergreifenden Emotionen von Colleen Hoover.
    Magnolia Parks und BJ Ballentine sind füreinander bestimmt. Das wissen alle in der Londoner High Society. Doch BJ, Englands meistfotografierter Bad Boy, hat Magnolia das Herz gebrochen.
    Verzweifelt versuchen sie, übereinander hinwegzukommen, nur um am Ende immer wieder zueinander zurückzukehren.
    Doch als sorgsam gehütete Geheimnisse enthüllt werden, stellt sich für Magnolia und BJ die Frage, wie oft man ein gebrochenes Herz wieder zusammensetzen kann.

    Der Einstieg in "Magnolia Parks", der aus der Ich-Perspektive der Namensgeberin des Buches erzählt wird, fiel mir durch den lockeren Schreibstil zwar leicht, hat mich aber aufgrund der vielen Zeitsprünge/Rückblenden u. Dialog-Fragmenten gleichzeitig auch verwirrt.
    Gleich auf der ersten Seite des Romans beginnt das Product Placement für eine Luxus-Designermarke u. im Folgenden wird die Figur immer nur "Miu-Miu-Model" genannt, mit der Protagonist BJ (BJ Ballentine, BJ, Beej) geschlafen hat. Das geht so weit, dass Protagonistin Magnolia Parks gefühlt bei jeder auftretenden Figur sämtliche Kleidungsstücke (auch bei Zwiebelschichten) inklusive Markennennung aufzählt u. man manchmal das Gefühl hat, man würde durch einen High-End-Kleidungskatalog blättern.
    Über diese, meiner Meinung nach, unnötige Detailverliebtheit hätte ich womöglich hinwegsehen können, wenn Magnolia u. BJ für mich nicht per se anstrengend ohne Ende gewesen wären. Sie führen eine absolut toxische On-Off-Beziehung, bei der BJ treiben (!) kann, was und mit wem er will, u. Magnolia aus verletztem Stolz heraus wieder irgendwelche Typen datet, die BJ eifersüchtig machen sollen. Dieser sucht sich dann die nächste Frau fürs Bett, Magnolia wird daraufhin wieder eifersüchtig u. gefühlt so spielt sich die Handlung die meiste Zeit ab.

    Interessant wird es dann, als Magnolia endlich den ersten scheinbar normalen Typen datet, aber allerdings auch nur wieder zum Schein, um BJ … na, ihr wisst es schon. Tom England mochte ich als Charakter sehr, weil er Magnolia respektiert u. ernst nimmt u. sie als gleichwertige Partnerin ansieht (ganz im Gegensatz zu BJ).

    Mit all den Facetten, die ich aufgezählt habe, war mir deshalb das Buch insgesamt einfach "too much", v. a. weil mir die Toxizität der Beziehung überhaupt nicht gefallen hat.

    Ich gebe dem Buch 2 von 5 Sternen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein