Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

 
 
Merken
Merken
 
 
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 147761449

Printausgabe Fr. 18.90
eBook (ePub) Fr. 10.00
inkl. MwSt.
Download bestellen
Verschenken
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    1 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Booklove, 15.08.2023

    Als Buch bewertet

    Magnolia Parks - der Auftakt einer Reihe über das Leben der Upper Class. Was bei diesem Buch besonders hervorsticht, ist, dass es keine exorbitante Handlung im klassischen Stil hat. Doch wer jetzt denkt das Buch sei dadurch langweilig - weit gefehlt. Trotz aller Leichtigkeit hat es einen psychologischen Tiefgang in einer Welt, die nur aus Designerkleidung, Partys und dem scheinbar glücklichen, sorgenfreien Leben der Nachkommen der Multimillionäre besteht. Vielmehr zeigt das Buch das Leben, die Ängste und das verkorkste Leben der Selbigen, das hinter der Dekadenz zum Vorschein kommt. Junge Erwachsene ohne Halt und Wurzeln, auf der Suche nach sich selbst? Auf der Suche nach Anerkennung, Liebe?

    Lasst euch überraschen!

    Das Buch bekommt von mir 5 Sterne und ist durch das Highlight der unterschwelligen Handlung und Darstellung ein echter Tipp. Ich empfehle es sehr gerne weiter.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Celia K., 19.08.2023

    Als Buch bewertet

    Was soll ich sagen, ich fand es toll. Ich fand das Buch wirklich toll, auch wenn es jetzt keinen grossen literarischen Anspruch hat, so ist es doch einfach wirklich kurzweilig und eben auch wirklich jung und hip.
    Für mich war das Leseerlebnis ein wenig wie bei Gossip Girl, aber es ist schon etwas erwachsener, weil es nicht mehr um Jugendliche vom College oder der high School geht, sondern schon Zwanzigjährige.

    Worum geht es?
    Um Magnolia Parks. Sie ist ein absolutes It-Girl aber mal nicht in New York oder L.A. sondern wir befinden uns in London.
    Magnolia, die von Allen nur Parks genannt wird und ihr Freund B.J. befinden sich im Zentrum des Geschehens und eigentlich geht es darum, dass diese Beiden vom Universum füreinander bestimmt scheinen, aber durch einen Ausrutscher von B.J. nicht mehr zusammen sind, aber gerne wieder zusammenfinden würden.

    Ja nun werden viele, gähnen und das Buch zur Seite legen wollen, aber ich möchte dazu raten das Buch nicht gleich vorzuverurteilen. Natürlich sieht es nach gröbster Oberflächlichkeit aus, aber dieses Buch wartet mit vielen Spannungsmomenten und starker Sozialkritik und einem wirklich überraschenden Ende auf.
    Sehr schön fand ich auch das Stilmittel der Whatsapp, die auch wie diese Ansichten im Buch abgebildet sind und das Magnolia bei allen Anziehsachen immer weiss von welchem Designer sie sind und aus welchem Material. Zunächst ist das ein wenig irritierend und scheint extrem oberflächlich zu sein, aber es hat einen Grund warum darauf immer so hingewiesen wird, das kommt im Laufe der Story dann zu Tage und mir hat es wirklich Spass gemacht die Sachen zu Googlen. Es wird auch immer wieder auf zwei Parfumes, bzw. Düfte hingewiesen und ja ich habe sie dann gesucht und beide bestellt und auch auf net-a-porter bin ich gewesen, um zu schauen, was das denn für ein Pyjama ist über den sie da redet. Für alle die also Mode und Designer interessiert sind, ist dieses Buch eine Fundgrube an Ideen und Inspirationen und auch das hat mir sehr viel Spass gemacht.

    Ich bin also wirklich sehr gut unterhalten worden mit diesem Buch, habe die Charaktere liebgewonnen und freue mich schon auf das nächste Buch. Was es allerdings mit diesem TikTok Hype auf sich hat, weiss ich noch nicht so genau, das muss mir mal einer erklären, wird da das Buch auf TikTok geschrieben oder vorgelesen oder Testgelesen oder was ist da los?!

    Von mir gibt es für dieses Buch ****

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Jolanta S., 05.08.2023

    Als Buch bewertet

    Drama pur in der Londoner High Society
    Bei diesem Buch handelt es sich um den ersten Teil der Reihe, die in der Londoner High Society spielt.

    Von der Gestaltung her finde ich das Cover passend zur Geschichte, meinen persönlichen Geschmack trifft es jedoch nicht. Dafür finde ich den Farbschnitt echt schön und der Klappentext hat sich echt vielversprechend angehört.

    Das Ganze spielt in der Londoner High Society, man bekommt beim Lesen richtige 'Gossip Girl' vibes, mir hat das echt gut gefallen.

    Die Autorin hat einen tollen Schreibstil, beim Lesen gerät man wie in einen Sog, man möchte das Buch kaum aus der Hand legen. Es gibt sehr viel Drama, trash und gossip, was ein wenig an eine Reality Show erinnert.

    Die Geschichte wird aus den beiden Perspektiven von Magnolia und BJ erzählt, jedoch konnte ich zu beiden keine richtige Verbindung aufbauen. Generell fand ich die Figuren ein wenig zu platt, man konnte sich nicht in sie hineinversetzen und so viel es mir schwer, ihre Handlungen nachzuvollziehen. Die ganze toxische Beziehungssache zwischen den beiden hat mich eher ratlos und sprachlos hinterlassen. Zudem wird in Magnolias Perspektive immer wieder auf die Outfits der Mitmenschen hingewiesen, das Teil ist von der und der Marke und jenes von dieser; für mich an manchen Stellen zu viel.

    Insgesamt muss ich festhalten, dass die Charaktere eher blass geblieben sind und Beziehungen ziemlich toxisch dargestellt werden, das Buch aber trotzdem und dank des grossartigen Schreibstils der Autorin eine Sogwirkung hat, sodass man nur so durch die Seiten geflogen ist und man das Buch kaum aus der Hand legen konnte.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Peachybookdreams, 06.08.2023

    Als Buch bewertet

    Ganz viel Drama mit Magnolia Parks

    Mit Magnolia Parks starten wir in den ersten Band der Magnolia Parks Universe Reihe. Das Cover finde ich leider nicht sehr ansprechend. Die Autorin hat einen fesselnden Schreibstil, ich konnte nicht aufhören weiter zu lesen, und das, obwohl die Szenen zwischen Magnolia Park und Bj Ballentine mir überhaupt nicht gefallen haben, man liest immer wieder aus den verschiedenen Perspektiven, wodurch man beide Charaktere besser verstehen soll, und dennoch waren mir die Beziehung zwischen ihnen viel zu toxisch. Mit einer Liebesgeschichte hat dieses Buch daher nichts zu tun, denn das ist absolut keine gesunde oder erstrebenswert Beziehung. Aber da dieses Buch Fiktion ist, kann man darüber hinwegsehen. Wer gerne über Gossip, Drama, und toxische Beziehungen liest, wird hier auf seine Kosten kommen. Ich lese gerne Drama, genau das wird auch der Grund gewesen sein, warum ich dennoch wissen wollte, wie es weiter geht. Magnolia Parks war eine ganz nette Lektüre für zwischendurch, aber nichts, was ich noch mal lesen würde. Trotzdem bin ich gespannt auf die nächsten Bücher der Autorin, da mir der Schreibstil gut gefallen hat.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    1 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Lissa342, 03.08.2023

    Als Buch bewertet

    Vielleicht etwas zu dramatisch, dafür aber echt lustig!

    Also am Anfang erstmal zum Cover: Zugegebenermassen muss ich sagen, dass mich das Cover gar nicht anspricht, sondern eher etwas abgeschreckt hat. Das viele Pink und dazu die beiden Menschen unter den Laken… na, ich weiss ja nicht. Selbst der Farbschnitt konnte mich hier nicht richtig catchen, auch wenn er natürlich super zum Buch passt. Auch der Klappentext klingt etwas kitschig und damit nicht so richtig nach meinem sonstigen Beuteschema. Durch Zufall habe ich jedoch der Leseprobe eine Chance gegeben und muss jetzt nach dem Buch sagen, dass es mir wirklich einige lustige Stunden geschenkt hat!
    Die Dynamik des ganzen Freundeskreises von Magnolia und BJ hat mich sehr leicht ins Buch kommen lassen. Beide Protas waren mir auch von Anfang an sympathisch und ihre Beziehung hat mich fasziniert.
    Kleine Kritik: Ich fand es etwas nervig, dass sich der Name des männlichen Protagonisten immer und immer wieder geändert hat. Zwischen „BJ“ und „Beej“ wurde manchmal mehrfach auf einer Seite gewechselt. Und selbst das sind nur seine Spitznamen, ohje. Das hat mich, gerade am Anfang, etwas gestört. Dann doch lieber nur ein Spitzname und dann ist gut.
    Das finale Problem der beiden war sehr vorhersehbar, aber trotzdem passend. Schade fand ich jedoch wie das Buch endet, soll das wirklich alles sein? In den Folgebänden geht es doch um andere Protas des Freundeskreises, oder? Ich bin verwirrt. Für mich fühlt es sich nämlich wie ein Cliffhanger an.
    Fazit: Definitiv was Lustiges für Zwischendurch mit einer besonderen Story, auch wenn ich die Dramatik im Buch etwas zu viel fand. Besonders das Ende fand ich dahingehend etwas übertrieben. Daher von mir 4 von 5 Sternen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    dido_dance, 07.08.2023

    Als Buch bewertet

    Kann Erwartungen nicht erfüllen
    Ich muss sagen ich war sehr gespannt auf dieses Buch , um das soviel Gewese gemacht wird. Es hat ja quasi einen Hype bei Booktok ausgelöst, aber was soll ich sagen, mich hat das Buch total enttäuscht.

    Jetzt erstmal von Anfang an.

    In diesem Buch begleiten wir die 22 jährige Magnolia Parks, Tochter eines Musikproduzenten und einer Designerin, die früher Model war.

    Da die Eltern sich nicht wirklich für ihre Tochter interessieren und Geld anscheinend keine Rolle spielt, kommt sie mit 11 Jahren auf ein Internat, wo sie Freundschaften fürs Leben schliesst und in dieser Clique verkehrt sie heute noch.

    Mit dabei ist auch der zwei Jahre ältere BJ Ballentine, den sie kennt seit sie vier Jahre alt ist, denn er ist der grosse Bruder ihres Spiefreundes Henry. Von BJ wird behauptet, dass er die Liebe ihres Lebens ist, jedochhat er sie sehr verletzt, als er vor drei Jahren fremd gegangen ist.

    Die beiden kommen nicht voneinander los und so benötigt es das ganze Buch zu zeigen, wie sie umeinander herumtänzeln, sich immer wieder von neuem verletzen, sich anziehen und wieder abstossen und dabei den gesamten Freundeskreis mit einbeziehen.

    Die gesamte Clique besteht aus jungen Menschen, die Geld im Überfluss haben und sich mit Belanglosigkeiten wie shoppen von teuren Handtaschen und Designerklamotten beschäftigen.

    Und dabei immer darauf aus sind in der Klatschpresse mit "guten" Geschichten zu erscheinen.

    Abends wird in Clubs gefeiert und regelmässig zuviel getrunken und manch anderes zum "runterkommen" konsumiert.

    Aus diesem Grund waren die Figuren für mich alle relativ stereoty gestaltet. Gerade das On - Off - Paar Magnolia und BJ agiert in meinen Augen manches Mal eher wie verwöhnte Kinder, denen man die Spielförmchen weg genommen hat, anstatt vernünftig miteinander zu reden.

    Auch das ewige aufzählen, welche Kleidung von welchem Designer getragen wird und wo derjenige es gekauft hat, hat mich beim Lesen auf Dauer gelangweilt. Aber ich lese auch keine Klatschpresse, an die mich das Buch teilweise erinnert hat.

    Dieses ganze hin und her der beiden hätte auch in der Hälfte der Zeit erzählt werden können, denn es kommt immer wieder zu Wiederholungen der Situationen. Magnolia ist sauer, BJ schiesst sich ab, geht mit ihrgendwem ins Bett, bereut es, Magnolia datet jemand anderen um ihm zu zeigen, dass sie ihn auch verletzten kann und so weiter.

    Auch der Scheibstil konnte mich nicht wirklich mitreissen, ich habe immer gehofft, dass noch irgendetwas passiert, dass beide zur Vernunft bringen wird, was aber auch das Ende nicht wirklich geschafft hat.

    Denn das war der Höhepunkt dieser toxischen Beziehung und zeigt nur wie oberflächlich all diese angeblichen Freundschaften fürs Leben sind, wenn Magnolia erfährt, dass sie quasi von allen hinters Licht geführt wurde.

    Mich konnte die Geschichte überhaupt nicht abholen und ich weiss auch nicht ob ich die Fortsetzung, die ich mir gleich mit besorgt hatte, überhaupt noch lesen werde. Schade um die vertane Zeit.

    Aufgrund der ausführlichen und detaillierten Beschreibungen der Mode, die ich mir gut vorstellen konnte, vergebe ich gerade noch 2 Sterne.

    Es ist wahrscheinlich ein Buch für Trash und Gossip Liebhaber, aber da gehöre ich definitiv nicht dazu. Deshalb war ich wohl nicht die richtige Zielgruppe für diese Geschichte.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Karola D., 14.08.2023

    Als Buch bewertet

    Das Cover ist ansprechend, der Rest nicht.
    Um die beiden Hauptfiguren Magnolia Parks und BJ Ballentine spinnt sich eine Menge Gossip, oberflächliches, wenig aussagekräftiges Geplänkel. Sie pflegt einen intensiven Design-Shopping-Stil, während er rundum mit zahlreichen, jungen Frauen beschäftigt ist. Emotional scheint es nicht um die grosse Liebe untereinander zu gehen, beide versuchen sich ständig gefühlsmässig in dieser eher unromantischen On-Off-Beziehung zu verletzen. Auch ihre jeweiligen Familien und Cliquen bewegen sich in einem glamourösen Ambiente. Insgesamt vermisse ich Tiefgang. Das mehrmalige Aufzählen von Designer-Klamotten verhilft dem Buch auch nicht zu mehr Aussagekraft. Diese gesamte Extravaganz voller toxischen Beziehungen mit schalem Sex und falschen Freundschaften wirkt auf mich insgesamt weder harmonisch noch humorvoll, weder fesselnd noch ansprechend in den vorgestellten Charakteren. Das Cover jedoch überzeugt in Farbgebung und Motiv. Das Buch konnte mich leider nicht fesseln.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Franziska F., 20.08.2023

    Als Buch bewertet

    Süchtig machend!

    Durch TikTok bin ich auf das Buch aufmerksam geworden und bin ohne extrem grosse Erwartungen daran gegangen.
    Eines kann ich sagen, wer Gossip Girl liebt, der ist hier bedient!
    Es macht süchtig, ich könnte es nicht mehr aus der Hand nehmen. Auch wenn die Story leicht toxisch ist, es hat eine gewisse Sogkraft und es macht einfach nur verdammt spass es zu lesen!

    Kurz zur Story: Es geht um Magnolia und BJ, das Traumpaar in der Londoner High Society, bis Magnolia sich trennt, da BJ sie betrogen hat. Paar Jahre später, nach der Trennung, schläft gefühlt mit jeder Frau und Magnolia fängt eine Fake Beziehung mit einem jungen Mann an. BJ und Magnolia lieben sich immer noch, werden sie sich wieder zueinander finden?

    Die High Society und alles drum herum ist so gut beschrieben. Die Liebesgeschichte, wenn man es überhaupt Liebe nennen kann, ist zwar leicht toxisch, aber spannend.
    Auch die Charaktere fand ich super. Es ist bis jetzt mein Jahreshighlight und ich bin überhaupt nicht enttäuscht, es gelesen zu haben!
    Der zweite Band ist auch schon unterwegs und ich freue mich weiterhin in die Welt der Magnolia Parks und ihrer Clique hineinstürzen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Jule, 11.08.2023

    Als Buch bewertet

    Suchtpotenzial

    "Wie viele Chancen gibst du der Liebe, bevor du loslässt?"

    Magnolia Parks gibt BJ zu viele Chancen. Viel zu viele Chancen. Das merkt man direkt auf den ersten Seiten.
    Beide Protagonisten machen zu viele Sachen die einfach falsch sind, nur um sich gegenseitig zu verletzen. Trotzdem können sie nicht ohne einander.

    Wer eine romantische Liebesgeschichte erwartet, ist deshalb falsch bei diesem Buch. Es ist absolut toxisch und kein Protagonist in diesem Buch sollte als Vorbild dienen.
    Dies ändert allerdings nichts an dem Fakt, dass mir die Geschichte trotzdem gefallen hat. Ich konnte nicht genug von dem Drama und den Protagonisten bekommen, zu denen ich es irgendwie geschafft habe eine Verbindung aufzubauen.
    Der Schreibstil von Jessa Hastings hat einen Grossteil dazu beigetragen, dass ich nicht aufhören konnte zu lesen. Er ist locker, leicht und einfach unkompliziert, bis auf die verschiedenen Spitznamen der Protagonisten, über die ich immer wieder gestolpert bin. Auch die immer wiederkehrenden Beschreibungen der Outfits war etwas too much, gehören aber zu Magnolia Parks, wie die Tattoos zu BJ.
    Für ein wenig Abwechslung wird durch die Kapitel aus den Sichten von BJ und Magnolia gesorgt, sowie durch kurze Chat-Elemente, die das Bild auflockern.

    Es ist wirklich alles andere als ein literarisches Meisterwerk, kann dafür aber grosses Suchtpotenzial entwickeln, wenn man nicht viel erwartet und bereit ist in die Welt der Londoner High Society einzutauchen.

    Festzuhalten ist, dass mich dieses Buch zur Verzweiflung getrieben und wehgetan hat. Ich freue mich trotzdem auf die weiteren Bände, denn gerade nach dem Ende muss ich wissen wie es weitergeht. Und ich frage mich: Kann man sich gegenseitig noch schlimmer verletzen als BJ und Magnolia? Wie oft kann man seine liebste Person im Leben verlieren?

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    tkmla, 03.09.2023

    Als eBook bewertet

    „Magnolia Parks“ von Jessa Hastings ist der Auftakt zu ihrer emotionsgeladenen und dramafreudigen Romance Reihe um eine Clique Londoner Upper Class Kids.
    Magnolia Parks ist das unumstrittene It-Girl der Londoner High Society und damit das Lieblingsziel der Paparazzi. Ihre explosive On-Off-Beziehung zum ebenso prominenten BJ Ballentine steht deshalb ständig im Fokus der Öffentlichkeit, denn beide sind augenscheinlich ein Traumpaar. Über fünf Jahre war ihre Liebe unerschütterlich, doch dann brach BJ Magnolia das Herz und seitdem befinden sich beide in einer toxischen Spirale von Co-Abhängigkeit, bei der es keine Gewinner geben kann und bei der sie sich nur gegenseitig verletzen. Jeder von ihnen hat eine eigene Strategie, um über den anderen hinwegzukommen oder ihn wieder zurückzugewinnen. Aber hat ihre Liebe tatsächlich eine echte Chance?

    Diese Reihe weist wahrscheinlich wirklich Parallelen zu Gossip Girl auf, denn hauptsächlich geht es um Glamour und den schönen Schein, unter dem sich verletzten Emotionen verstecken. Die Fixierung auf Designer, Marken und Labels muss man definitiv mögen, denn ansonsten wirft man das Buch nach wenigen Seiten in die Ecke. Jessa Hastings zeichnet eine Welt von pausenlosen Oberflächlichkeiten, die die Meinungen sicher spalten wird. Ich war selbst lange unschlüssig, aber ich kann nicht abstreiten, dass das Buch auch eine gewisse Sogwirkung entwickelt und man trotzdem immer weiterliest.
    Eigentlich dreht sich die gesamte Handlung um die höchst toxische Beziehung zwischen Magnolia und BJ, die einander einfach nicht loslassen können. Während Magnolia datet, legt BJ jede Frau flach, die halbwegs in seine Richtung lächelt. Er ist wie ein kleines Kind oder ein Welpe, dem negative Aufmerksamkeit wichtiger ist, als überhaupt keine Aufmerksamkeit. Dass dieser Weg nicht zielführend ist, um Magnolia zurückzugewinnen, sieht eigentlich ein Blinder. Zumal ich aufgrund des Trennungsgrundes ernsthaft an seiner echten Liebe zweifle. Ihre Spielchen drehen sich permanent im Kreis, bis letztendlich die grosse Bombe platzt und das Buch mit einem heftigen Cliffhanger endet.
    Ich bleibe etwas ratlos zurück, obwohl das Ende durchaus schlüssig und nachvollziehbar ist. Der gesamt Freundeskreis hat eine ungesunde Dynamik und trotzdem bin ich neugierig, wie es weitergehen wird. Wie gesagt, Sogwirkung.

    Mein Fazit:
    Entweder man hasst es oder man liebt es. Einfach ausprobieren.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Starlight.of.Books, 04.08.2023

    Als Buch bewertet

    „Magnolia Parks“ ist der erste Teil der TikTok-Sensation von Jessa Hastings und ich hatte schon vor erscheinen viel über die Buchreihe Magnolia Parks Universum gehört.

    Das Cover ist nicht ganz mein Geschmack, aber trotzdem war ich sehr gespannt auf die Geschichten aus der Londoner High Society.
    Magnolia Parks und BJ Ballentine sind füreinander bestimmt, doch er bricht ihr das Herz, nur um am Ende immer wieder zueinander zurückzukehren. 

    Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und modern, man fliegt nur so durch die Seiten und ich konnte das Buch kaum aus den Händen legen.
    Die Kapitel werden abwechselnd aus Sichtweise von Magnolia und BJ erzählt und so lernt man einige Hintergründe kennen um die Geschichte besser zu verstehen.
    Die Dialoge sind fesselnd und öfters auch humorvoll, trotzdem darf man die toxische Beziehung zwischen den Beiden nicht vergessen.
    Und das ist auch wirklich der einzige Minuspunkt, das immer wieder verzeihen und zueinander zurückzukehren.

    Das glamouröse Londoner Setting hat mir am besten gefallen, es erinnerte mich sehr an Gossip Girl und es war für mich mal etwas ganz anderes zu dem was ich sonst lese.
    Wer auf Bücher mit viel Drama steht wird mit „Magnolia Parks“ sicher einige schöne Lesestunden haben.
    Ich bin schon sehr gespannt auf Band 2 und die Geschichte rund um „Daisy Haites“.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Svea E., 18.08.2023

    Als Buch bewertet

    Magnolia Parks wird oftmals mit einer toxischen Beziehung à la Gossip Girl beschrieben und was einem hier versprochen wird, bekommt man definitiv. Magnolia und BJ kreisen umeinander, verletzen einander, in dem sie andere mit in ihr Drama hineinziehen und sorgen für viel Gesprächsstoff in Londons High Society.

    Handlungstechnisch fasst das so ziemlich zusammen, was im Buch geschieht. Ich war skeptisch, inwiefern mich die doch recht dünne Handlung unterhalten würde, aber tatsächlich hat Jessa Hastings einen fantastischen Schreibstil, der es schafft, die Essenz dieses Dramas einzufangen und daraus eine emotionale, unterhaltsame Geschichte werden lässt.

    BJ und Magnolia können nicht einmal als morally-grey beschrieben werden. Beide sind nicht unbedingt sympathisch, aber eben auch nicht unsympathisch. Ihre Charaktere sind dochr recht materiell und passen perfekt ins Londons-Partyleben, aber auch hier wird nichts beschönigt. Stattdessen spielt die Autorin mit den Stereotypen und bringt sie auf den Gipfel. Durch Textnachrichten und Momenten mit der Freundesclique bekommt man Einsichten in das Gefühlsleben der beiden und lernt auch ihre sensibleren Eigenschaften kennen. BJ macht es einem dennoch wirklich schwer, ihn zu mögen. Manche der Nebencharaktere blieben ein wenig blass, auch ihr Dasein schien nur nach BJ und Magnolia ausgerichtet, weshalb man sie selbst eher weniger kennenlernt.

    Die Beziehung der beiden ist eine emotionale Reise, die ebenfalls von Jessa Hastings Schreibstil getragen wird. Sie schafft es, die Emotionen roh und klar einzufangen, sodass ich nicht anders konnte, als mitzufühlen. Mir gefiel, hier keine typische Liebesgeschichte zu haben, deren Ausgang eigentlich von der ersten Seite an klar ist. Das macht Folgewerke der Autorin für mich umso spannender.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Books of Tigerlily, 13.08.2023

    Als Buch bewertet

    Magnolia Parks ist der vielbeachtete Einstieg ins gehypte Magnolia Parks-Universum, welches aus bislang insgesamt 4 Bänden besteht. Der Auftakt folgt dabei der titelgebenden Protagonistin Magnolia Parks und ihrer Clique der Londoner High Society. Die Autorin hat dabei den Glamour und die Extravaganz für mich perfekt getroffen und ich hatte beim Lesen ein richtiges Gossip Girl-Feeling. Das lag auch an den Charakteren der Gruppe, die sich gegenseitig ergänzen und harmonieren und für einiges an Drama aber auch an humorvollen Szenen gesorgt haben. So sorgt Jessa Hastings für eine ausgewogene Mischung aus Gefühl, Drama, spicy Szenen und Humor.

    Im Mittelpunkt stehen dabei Magnolia und Bad Boy BJ Ballentine, die eine On-Off-Beziehung voller Gefühl und Drama führen. Sie ist auf jeden Fall toxisch und erinnerte mich an Tessa und Hardin aus der After-Reihe. Obwohl dies nicht unbedingt mein liebstes Trope ist, klebte ich an den Seiten und musste unbedingt wissen, wie es weitergeht. Denn die Autorin entwickelt um beide eine Sogwirkung. Sie schafft es dabei, tiefgründige Probleme der beiden nachvollziehbar einzubauen und nicht eine reine Täter-Opfer-Geschichte zu schreiben. Stattdessen haben die Protagonisten emotionalen Tiefgang und folgen eben nicht nur reinen Klischees. Hierdurch kann man wunderbar mit beiden mitfiebern.

    Mich hat der Auftakt auf jeden Fall voll gecatcht und ich werde auf jeden Fall auch die übrigen Bände lesen, da ich wissen muss, wie es mit der Clique weitergeht!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Feliz, 30.08.2023

    Als Buch bewertet

    Das Cover gefällt mir ehrlich gesagt nicht so richtig. Ja, es passt irgendwie zu Parks und BJ und deren Beziehung, aber gleichzeitig auch nicht, weil es dafür schon wieder zu stereotypisch und zu sehr nach einer romantischen Komödie aussieht. Das ist es, zumindest in meinen Augen, auf keinen Fall.

    Magnolia Parks und Baxter James „BJ“ Ballantine lieben sich seit sie Teenager sind. Sie waren mehr als sieben Jahre ein Paar und auch jetzt bedeuten sie sich noch immer die Welt, auch wenn sie nicht mehr zusammen sind, denn BJ hat ihr Herz gebrochen und Magnolia hat nicht vor, es ihm wieder vollständig zu schenken. Deswegen datet sie andere Männer aus der High Society Londons, die ihr nicht besonders viel bedeuten, während BJ jede Nacht mit einem anderem Supermodel oder angehenden Schauspielerin schläft. Doch genauso oft verbringt er die Nacht neben Magnolia im Bett, wo sie sich allerdings nicht berühren, aus Angst wieder an dem Punkt zu landen, an dem sie schon so oft waren. Doch dann begegnet sie einem Mann, der ihr mehr bedeutet, als sie erwartet hätte und es werden Dinge enthüllt, die ihre Beziehung zu BJ für immer verändern könnte.

    Der Schreibstil von Jessa Hastings war für mich erstmal recht ungewohnt. Sie hat zwar eine sehr lockere und leichte Art zu schreiben, die dafür sorgt, dass man direkt in die Geschichte gezogen wird, aber durch die Art, wie sich sowohl BJ als auch Magnolia direkt an den Leser wenden, war ich vor allem zu Beginn ein wenig irritiert. Ich bin nicht unbedingt ein Fan davon, wenn auf diese Art die dritte Wand in Büchern durchbrochen wird, hier ist es allerdings sehr passend, weil beide ja im Buch bekannte Mitglieder der britischen High Society sind und es dadurch so wirkt, als würden sie sich direkt an die Menschen wenden, die auch die Artikel über sie lesen. Das ist in dem Sinne ziemlich gut gemacht, auch wenn es zunächst leicht irritierend wirkt und auch deswegen bei mir dafür gesorgt hat, dass ich länger gebraucht habe, um richtig in die Geschichte zu finden.

    Toxisch, das ist das Wort, mit dem ich nahezu alle Beziehungen innerhalb dieses Buches beschreiben würde. Es gibt welche, die es ein bisschen weniger sind als andere, aber eine wirklich gesunde Beziehung gibt es nicht eine in dem Buch. Das wäre für mich eigentlich ein Grund, das Buch nicht zu lesen, weil ich es nicht mag, wenn toxische Beziehungen glorifiziert werden, aber das tut das Buch erstaunlicherweise nicht wirklich. Es verurteilt sie auch nicht komplett oder seziert sie auf die Art und Weise, dass man deutlich erkennt, was an welcher Beziehung falschläuft, aber es wird immer wieder darauf hingewiesen, dass etwas nicht gesund ist, was dann doch dazu geführt hat, dass ich jetzt wissen wollte, wie es ausgeht. Dabei fällt es mir schwer zu sagen, dass ich einen Charakter des Buches wirklich mag. Vielleicht ist meine Lieblingsperson des Buches Magnolias Schwester Bridget, die immer wieder aufzeigt, wie verkorkst alle sind, aber so ganz sicher bin ich mir ihrer Rolle irgendwie auch nicht. Magnolias Verhalten kann ich dabei ein wenig besser verstehen als das von BJ, auch wenn ich definitiv auch nicht alles gutheisse. Am Anfang fand ich es auch irgendwie noch unterhaltsam, weil ich ihre Sticheleien und Auseinandersetzungen eher witzig fand, aber je mehr ich über ihre Beziehung und die Beziehungen zueinander erfahren habe und sie fast schon widerwillig in mein Herz geschlossen habe, desto mehr habe ich mir gewünscht, dass sie einen klaren Schnitt machen, sich therapeutische Hilfe suchen und es endlich schaffen, richtige, gesunde Beziehungen zueinander aufzubauen, selbst wenn das nicht als Paar sein sollte. Denn selbst wenn ich die Beziehung zwischen Parks und BJ ausklammern würde, gibt es auch im deren Freundeskreis so gut wie keine Beziehung, die ich als gefestigt bezeichnen würde. Ich verstehe das sogar, sie alle haben sich im Internat kennengelernt, in das sie als Kinder abgeschoben wurde, oft weil ihre Eltern viel zu sehr mit sich selbst beschäftigt waren und sie haben dadurch ineinander eine neue Familie gefunden, die sie immer lieben, egal wie sehr sie sich verletzen. Aber genau damit konnte ich schlecht umgehen, wie bewusst sich die Beteiligten zum Teil immer wieder verletzen. Gerade da sie sich schon so lange kennen, wissen sie genau, wie sie den anderen treffen können und das nutzen sie gnadenlos aus. Als das im Buch immer wieder passierte, vor allem zwischen Parks und BJ wollte ich es eigentlich zur Seite legen, weil ich fast schon das Gefühl hatte, keine fiktive Geschichte zu lesen, sondern bei einem Promi-Paar und seiner öffentlichen Auseinandersetzung teilzunehmen und das wollte ich nicht. Ich habe es dennoch fertig gelesen, weil ich wissen wollte, wie ihre Geschichte ausgeht, aber auf dieses Ende war ich irgendwie dann doch nicht gefasst, obwohl es passt. Aufgrund des Cliffhangers und aufgrund von bestimmten Personen, die ich durchaus in mein Herz geschlossen habe , werde ich wahrscheinlich auch den zweiten Teil irgendwann mal lesen, allerdings brauche ich erstmal ein bisschen Abstand von dieser toxischen Welt und lese vermutlich erstmal eine richtig kitschige Liebesgeschichte.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Ricis_Bookworld, 30.08.2023

    Als Buch bewertet

    Magnolia und BJ sind in der High Society Englands zuhause. Lange Zeit sind sie gemeinsam den Weg gegangen, noch nachdem BJ fremdgegangen ist, gehen die beiden getrennte Wege. Sollte man meinen. Doch das Einzige, was sie tun, ist sich gegenseitig zu verletzen. Diese Beziehung ist der Inbegriff von einer toxischen Beziehung. Es ist, als würden die beiden Tauziehen machen, denn sie schubsen sich immer wieder hin und her. Sie können nicht ohneeinander und nicht miteinander.
    Irgendwann ist man genervt von den beiden, aber man kann einfach nicht aufhören zu lesen. Man möchte wissen, wie es weitergeht. Ob sie wieder zueinander finden oder ob sie doch mit jemand anderem glücklich werden.

    Ich muss sagen, dass ich am Ende des Buches sprachlos war. Weil man mit diesem Ende einfach nicht rechnet. Zu dem Zeitpunkt wusste ich aber auch noch nicht, dass es einen zweiten Teil geben wird.
    Den grossen Hype um das Buch kann ich nicht ganz nachvollziehen, aber es hat mir trotzdem sehr gut gefallen. Zugegeben die ganzen Markennamen und Designer der Kleidung habe ich irgendwann überlesen, weil sie für mich den Lesefluss sehr gestört haben und es einfach anstrengend war. Aber die Autorin hat das Gefühlschaos von beiden Charakteren sehr gut vermittelt und ich konnte beide Seiten auch gut verstehen. Einen Seitensprung kann man verzeihen, muss man aber nicht. Und genau das ist bei den beiden die grosse Frage.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    MaMaMia, 19.08.2023

    Als Buch bewertet

    Das Buch "Magnolia Parks" von Jessa Hastings ist als Taschenbuch im Droemer Knaur Verlag erschienen und umfasst 512 Seiten. Zugeordnet ist es dem Genre Liebesromane.

    In der Geschichte geht es um die beiden Hauptfiguren Magnolia und BJ, welche einfach wie füreinander bestimmt scheinen. Doch dann bricht der Bad Boy BJ Magnolias Herz und die beiden versuchen ohne einander klarzukommen und übereinander hinwegzukommen, was ihnen aber nicht wirklich gelingt und so kehren sie doch immer wieder zueinander zurück. Eine on-off-Geschichte mit viel hin und her beginnt, Doch dann werden Geheimnisse enthüllt und plötzlich wird es spannend und emotional. Ob es wohl ein Happy end für die beiden geben wird? Ich möchte an der Stelle nicht spoilern!

    Die Geschichte an sich hat mir gut gefallen, an manchen Stellen fand ich, hat sich aber alles etwas in die Länge gezogen. Die beiden Hauptfiguren wurden sehr gut beschrieben und der Schreibstil war sehr locker, witzig, angenehm und gut und einfach lesbar. Die Kapitellänge trifft auch meinen Geschmack und ich habe mich insgesamt gut unterhalten gefühlt.

    Fazit: Mir hat das Buch gut gefallen, der Schreibstil hat meinen Geschmack getroffen und ich würde es weiterempfehlen, wenn das Buch auch nicht zu meinen absoluten Top-Favoriten zählt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Kara R., 06.08.2023

    Als Buch bewertet

    Es wird nicht überraschen, wenn ich sage, dass ich nicht ganz wusste was ich von diesem Buch erwarten soll. Es war überraschend, es war anders, es war Drama und es war unterhaltsam und kompliziert.

    Der Erzählstil von Jessa ist angenehm und man kann dem Buch einfach folgen - soweit unkompliziert. Trotzdem, dass ich das Buch super interessant fand, empfand ich es auch als schwierig zu lesen teilweise.
    Man kann das Buch wohl auch in wenigen Worten zusammenfassen: Trash-TV der Londoner High Society.
    Das klingt negativ aber aus irgendeinem Grund funktioniert es ja doch? Das Buch hat mich wirklich gepackt und da Band 2 ja Daisy Haites ist, dachte ich das Buch wäre an sich abgeschlossen und war schon so 100 Seiten und 40 Seiten vorher nur, wow wie soll das klappen? Wie soll es passieren? Die Geschichte ähnelt einem Russisch Roulette Spiel und alleine das Ende übertrifft alles. Einfach nur wow! Es hat mich umgerissen und überrascht und war wirklich unterhaltsam; dennoch, es gehört nicht zu meinen Favoriten und soweit ich es jetzt schon einschätzen kann, habe ich es genossen und wird mir trotzdem nicht in Erinnerung bleiben.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Silke T., 12.08.2023

    Als eBook bewertet

    Londons It-Girl Magnolia Parks und Influencer BJ Ballentine sind verliebt ineinander und das schon so lange sie zurückdenken können. Sie waren auch einst ein Paar, bis BJ etwas getan hat, was Magnolia ihm nicht verzeihen kann. Drei Jahre ist das nun her und sie schaffen es einfach nicht, einander loszulassen. Sie lieben sich und sie verletzen sich und das immer wieder. Doch wie lang kann das ein Mensch aushalten?!
    Ich weiss gar nicht genau, was es war, was mich an diesem Buch anzog, aber ich war sehr neugierig auf die Geschichte. Der Einstieg fiel mir relativ leicht, denn Autorin Jessa Hastings schreibt leicht und schnörkellos, so dass man sich gleich mitten in Londons jüngerer High Society befand. Es fiel mir auch irgendwie schwer, das Buch wegzulegen, es übt auf eine gewisse Art einen Sog auf den Leser aus.
    Es geht um die Beziehung zwischen Magnolia und BJ und durch das gesamte Buch war es ein auf und ab zwischen ihnen. Mal glaubte man sie lieben sich und im nächsten Moment taten sie wieder etwas, was den anderen am Boden zerstörte. Ich glaube, ich habe noch nie von einer toxischeren Beziehung gelesen, als die von den beiden. Ich war genervt von ihrem Verhalten und doch musste ich weiterlesen, weil ich wissen musste, wie es endet.
    Zwar dreht sich hier in erster Linie alles rund um diese furchtbare Beziehung zwischen den beiden, aber auch weitere Themen wie Drogen, Alkohol und Betrug sind hier verarbeitet. Man fühlte sich beim Lesen wie in einer ziemlich trashigen Gossip Realityshow. Wie ein roter Faden zieht sich immer wieder das gleiche Thema durch das Buch, lieben, zerstören, lieben, zerstören, wie in einer Zeitschleife. Mir fiel es sehr schwer, Verständnis für die Handlungen der Protagonisten aufzubringen.
    Diese Handlungen erleben wir in der Ich-Perspektive abwechselnd erzählt von Magnolia und BJ. Dies sollte eigentlich die Gefühle und Gedanken der beiden näher bringen, aber ich konnte für beide kein Verständnis aufbringen.
    Magnolia ist die Tochter eines Musikproduzenten und eines ehemaligen Topmodels, an materiellem hat es ihr nie gefehlt, doch was wahre Liebe und Nähe bedeutet, hat sie zumindest durch ihre Eltern nicht erfahren. Sie ist so unglaublich fixiert auf BJ und ich konnte nicht richtig nachvollziehen, warum eigentlich. Sie hat neben ihrer Fixierung auf BJ noch die Angewohnheit, jedes Bekleidungsstück ihrer gegenüber nach Marke und Qualität zu beurteilen, was mich völlig genervt hat. Magnolia scheint aussergewöhnlich hübsch zu sein und die Männer, die sie, in meinen Augen ausnutzt, um BJ zu verletzen, liegen ihr zu Füssen.
    BJ ist mindestens genauso fixiert auf Magnolia wie sie auf ihn. Doch auch ihm fehlt es absolut an Einfühlungsvermögen und anstelle, dass er es schafft, auf sie einzugehen, verbringt er beinahe jede Nacht mit einer anderen. Insgesamt mochte ich beide nicht richtig und doch war ich fasziniert von ihrer Art. Allerdings fehlt mir jegliches Verständnis für ihre Handlungen, wie ich bereits erwähnte.
    Neben den beiden gibt es noch die gesamte It-Clique, Magnolias Familie und ein paar weitere Nebencharaktere, die aber recht blass blieben. Es fiel mir relativ schwer, sie auseinander zu halten, da sie recht austauschbar wirkten.
    Mein Fazit: eigentlich wiederholt sich das gesamte Buch immer wieder zwischen lieben und zerstören, die Charaktere blieben oberflächlich wie ihre Handlungen und mir fehlte dieser eine Moment, der mir wenigstens klar gemacht hätte, warum die Protagonisten so aneinander klammerten und sich wieder verletzten, wie sie es taten. Nichtsdestotrotz habe ich nicht aufhören können zu lesen, da Autorin Jessa Hastings es doch geschafft hatte, einen Sog auf mich zu erwirken. Wer toxische On-Off-Beziehungen mag, ist hier genau richtig.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Kathrin E., 12.08.2023

    Als Buch bewertet

    Auf „Magnolia Parks“ bin ich durch das Cover aufmerksam geworden. Der Klappentext klang super vielversprechend, da ich Geschichten, die in der High-Society stattfinden, meistens wirklich gut finde.
    Wie der Titel also schon verrät, geht es um Magnolia Parks. Sie lebt ihr leben zwischen Designerklamotten so, wie sie es für richtig hält.
    An ihrer Seite ist dabei immer BJ Ballentine. Die beiden führen eine On-Off-Beziehing. Können nicht miteinander aber auch nicht ohne den anderen.
    Das Buch lebt von Anfang an davon, dass beide abwechselnd von ihrer Beziehung zueinander erzählen. Ab und an wird man als Leser auch direkt angesprochen.
    Von Anfang an wird besagte On-Off-Beziehung von beiden auch so betitelt, wer also kein Fan von toxischen Beziehungen á la After Passion ist, sollte sich wohl von diesem Buch fernhalten. Mich konnte es jedoch überzeugen, daher eine Empfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Jürg K., 21.08.2023

    Als Buch bewertet

    Das gewählte Cover passt ausgezeichnet zu diesem Buch. Es sieht so aus, dass Magnolia Parks und BJ Ballentine bestens zueinander passen könnten. Das wissen die meisten aus der Londoner High Society. Er war es aber der ihr das Herz gebrochen hat. Sie versuchen übereinander hinwegzukommen. Und doch kommen sie immer wieder zusammen. Es ist ein Buch in dem die Liebe, Drama und Glamour bestens zueinander passen. Hierbei ist das Gefühl nicht zu unterschätzen. Es ist ein Buch, das man als Unterhaltung für genussreiche Stunden anschauen sollte. Es ist manchmal chaotisch ungesund und deswegen so liebenswert. Als Leser wird man auf eine Achterbahn der Emotionen und Gefühle mitgerissen. Ob man dies will oder nicht. Die Protagonisten sind alle sehr sympathisch und man kann sie sich bestens vorstellen. Das Buch hat eine richtige Sogwirkung. Eine Leseempfehlung meinerseits bleibt daher nicht aus.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein