Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

 
 
Merken
Merken
 
 
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 143992003

Printausgabe Fr. 27.90
eBook (ePub) Fr. 17.00
inkl. MwSt.
Download bestellen
Verschenken
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    nuean, 28.11.2022

    Als Buch bewertet

    Spannende Welt, tolle Charaktere überraschende Handlung
    Das Cover hat mich sofort angezogen. Es wirkt düster und hat mich neugierig gemacht.
    Isla nimmt an einem Wettkampf auf Lightlark teil, der nur alle 100 stattfindet. Ziel der 6 Herrscher ist es, einen Jahrhunderte alten Fluch zu brechen, der jedem Volk zu schaffen macht. Isla hat einen klaren Plan, doch dann kommt alles anders als sie denkt, sie weiss nicht wem sie trauen kann, bewegt sich zwischen Lügen und Lügner und muss letztendlich ihr Herz schützen.
    Ich war sofort in Islas Welt gefangen. Es fängt schon spannend an und nach und nach erfährt man einiges über die Reiche, die Herrscher und Lightlark. Ich fand die Welt und die Idee wirklich gelungen und auch die Charaktere waren vielschichtig und spannend.
    Ich fand die Erzählperspektive nicht ganz gelungen, denn aus der 3. Person fehlt mir immer etwas die Bindung zu der Protagonistin. Auch gab es einige Wiederholungen und Unstimmigkeiten. Trotzdem hat mich das Buch begeistert und ich habe es in einem Rutsch durchgelesen. Etwas mehr Gefühl, Erzählung aus der Ich-Perspektive und es wäre für mich perfekt gewesen.
    Aber die Handlung hat mich überrascht und mitgerissen, die Charaktere überzeugt und ich habe mit Isla bis zum Schluss mitgefiebert.
    Fazit: Spannende Welt, tolle Charaktere überraschende Handlung

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    DarkOcean, 08.01.2023

    Als Buch bewertet

    Meine Meinung zu dem Buch:
    Die Welt von Lightlark war der Hammer... Die verschiedenen Reiche, Völker, das Magiesystem, der Fluch, einfach alles davon hat mich vollkommen in den Bann gezogen und beeindruckt.

    Am Anfang fiel es mir zwar nicht ganz so leicht in die Geschichte hineinzukommen, weil alles so plötzlich und Schlag auf Schlag passiert ist, aber als ich mich dann erst mal zurechtgefunden hatte, wurde ich von dem angenehmen Schreibstil der Autorin richtig mitgerissen und bin an Islas Seite nur so durch die Seiten geflogen.

    Mit ihrer starken, fast schon rebellischen Art hat sie mir sehr gefallen und auch die anderen Charaktere waren wirklich faszinierend. Es war spannend an Islas Seite durch den Wettkampf zu schreiten und gemeinsam mit ihr zu lernen und zu kämpfen.

    Die Spannung war wirklich hoch und besonders das Ende hat mich regelrecht schockiert. Meine Vorfreude auf den nächsten Teil ist auf jeden Fall riesig und ich bin gespannt, wie es weitergehen wird.

    Insgesamt hat mir das Buch wirklich gut gefallen und ich kann es jedem weiterempfehlen, der gerne Fantasy Bücher liest.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    hapedah, 21.12.2022

    Als eBook bewertet

    Fantasievolle Geschichte mit Luft nach oben

    Nur einmal alle einhundert Jahre verstummt der durch einen Fluch hervor gerufene Sturm, der Lightlark vom Rest der Welt abgrenzt - die Insel, die einst die Heimat aller sechs magischen Völker war, ist nun vom Zerfall bedroht. Einhundert Tage haben die Herrscher nun Zeit, gemeinsam die Flüche zu brechen - dafür muss allerdings einer von ihnen sterben, in verschiedenen Wettkämpfen treten sie gegeneinander an. Isla, die junge Herrscherin des Wildfolks nimmt zum ersten Mal am Centennial teil, niemand darf hier erfahren, dass sie ohne die Macht ihres Volkes geboren wurde. Dafür hat sie sich bereits im Voraus mit Celeste verbündet, die das Starfolk anführt, doch werden sie sich gegen die anderen Herrscher durchsetzen können?

    "Lightlark" von Alex Aster ist ein Buch, das in den sozialen Medien bereits vorab so kontrovers diskutiert wurde, dass selbst ich es mit bekommen habe. Wodurch ich einerseits recht neugierig war, andererseits mit etwas gemischten Gefühlen in die Lektüre gestartet bin. Doch es hat nicht allzu lange gedauert, bis mich die Handlung in ihren Bann gezogen und auch bis zum Ende hin gefesselt hatte. Isla ist eine durchaus sympathische Protagonistin, die noch recht jung ist, besonders in Anbetracht der Tatsache, dass die magischen Völker eine sehr hohe Lebenserwartung haben - einige der Herrscher waren bereits bei der Entstehung der Flüche vor 500 Jahren zugegen. Wegen ihrer fehlenden Gabe wurde die Herrscherin des Wildfolks von ihren vertrauten Beraterinnen isoliert aufgezogen, was für mich Islas recht naive Art ausreichend erklärt.

    Die Welt, die die Autorin erschaffen hat, mochte ich sehr, der fantasievolle Hintergrund und auch der Centennial, der den roten Faden der Handlung darstellt, zählt in meinen Augen zu den positiven Aspekten des Romans. Für meinen Geschmack hätte es dann allerdings deutlich mehr "Fleisch" auf dem Gerippe der Erzählung benötigt, besonders die Gefühle zwischen den Figuren kamen praktisch aus dem Nichts und haben mich mehr als einmal überrascht. Auch einige Nebenfiguren wurden meiner Meinung nach ziemlich lieblos dargestellt, sie traten kurz in Erscheinung und dienten dann fast nur noch dazu, die Spekulationen anzuheizen, die Isla über die Beweggründe der anderen Herrscher anstellt.

    Daher fällt meine Bewertung für das Buch eher mittelmässig aus, Grundidee und Spannung fand ich ansprechend, die Handlung selbst hätte für mich deutlich ausführlicher geschrieben sein dürfen. Den Schreibstil habe ich gemocht, wobei mir Dinge wie z.B. Satzlänge oder Wortreichtum nicht wirklich auffallen, meine Unterscheidung liegt in " liest sich gut" oder "liest sich nicht gut" - und für mich hat sich die Geschichte eindeutig gut gelesen, so dass ich trotz der erwähnten Kritikpunkte eine Empfehlung an alle Fantasyfreunde ausspreche und auch einen Folgeband gern lesen möchte.

    Fazit: In meinen Augen hat die Geschichte positive und negative Aspekte, trotz der mittelprächtigen Bewertung habe ich den Roman durchaus gern gelesen und spreche daher auch eine Leseempfehlung aus.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Brigitta K., 02.01.2023

    Als Buch bewertet

    Als Herrscherin des Wildfolks hat Isla Crown die Möglichkeit zum Königreich Lightlark zu reisen, um dort die jahrhundertealten Flüche zu brechen, die über ihr Volk und das der anderen hereingebrochen sind. Nur alle hundert Jahre wird das Centennial ausgetragen, bei dem alle sechs Herrscher antreten um den Bann zu brechen, doch hierfür muss ein Herrscher sterben.

    Ich schreib diese Rezession mit sehr gemischten Gefühlen, zum einen fand ich die Geschichte unglaublich spannend und erfrischend. Andererseits war es sehr schwer am Anfang in die Geschichte reinzukommen, was aber von Kapitel zu Kapitel einfacher wurde.
    Die Handlungen und die Charaktere waren zum Grossteil schon sehr stimmig. Das Ende vom Buch hat mich dann doch etwas überrascht und sorgt definitiv für Nervenkitzel.

    Das Buch hat mir im allgemeinen also gut gefallen und wer Fantasy mag sollte es auf jeden fall lesen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Sago, 18.12.2022

    Als Buch bewertet

    Kurz nach Beginn des Lesens habe ich das Alter der Autorin recherchiert. Alles wirkte so kindlich geschildert, dass ich sie auf maximal 16 geschätzt hätte, aber wahrscheinlich hat sie die Geschichte mit Mitte 20 begonnen zu verfassen. Wenn man das veröffentlichen möchte, hätte da aus meiner Sicht das Lektorat viel viel mehr eingreifen müssen. Aber dank Tiktok gefällt das Buch ja anscheinend. Dem kann ich mich nicht umfassend anschliessend. Obwohl es so schön gestaltet ist, dass ich mich bei jedem Aufschlagen dabei ertappt habe, es unbedingt mögen zu wollen. Aber was bleibt, wenn der Farbschnitt der Erstauflage dann wegfällt?

    Eine rudimentäres Worldbuilding und verwaschen gezeichnete Protagonisten. Wieder mal eine Heldin, Isla, wunderschön, blutjung, die 500jährige Männer mühelos in ihren Bann zieht.

    "Ich muss zugeben", sagte sie, "ich bin beeindruckt von deiner Dummheit." Diesem Auspruch einer Gegnerin Islas beim Centennial, einem seltsamerweise nur alle hundert Jahre stattfindenden Wettkampf, bei dem die sechs Herrschenden der Insel Lightlark versuchen, die Flüche, unter denen ihre Völker stehen, zu brechen, hätte ich mich ein ums andere Mal anschliessen mögen. Isla stolpert durch die überschaubare Handlung und ich habe mich gewundert, warum dieselbe Gegnerin sie unmittelbar danach als genial bezeichnet. Leider gibt es auch handlungstechnisch jede Menge Ungereimtheiten.

    Ich habe eine Weile gebraucht um zu erkennen, dass die Autorin ein Liebesdreieck schildern will und bin nicht mal sicher, ob ich das gut oder schlecht finde. War es mal etwas subtiler gemacht als in anderen Büchern oder hat sie es nicht richtig hinbekommen?

    Zum Ende hin gab es doch wenigstens ein paar Plottwists, die zeigen, dass da durchaus Potential sein könnte. Ab und zu malt Alex Aster auch schöne Sprachbilder. Sie kommt ja studientechnisch vom Creative Writing, hätte aber sicherlich noch einen langen Weg gebraucht bis zu einer runden Geschichte, den Tiktok hier eben zu sehr verkürzt hat.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Jennifer J., 28.01.2023

    Als Buch bewertet

    Isla steht eine schwierige Aufgabe bevor. Ein jahrhundertelanger Fluch liegt auf ihr und ihren Vorfahren. Als Herrscherin des Wildfolk wird sie denjenigen töten, in den sie sich verliebt. Und dabei steht ihr Volk dafür, atemberaubende Verführerinnen zu sein.
    Aber auch noch fünf weitere Reiche haben unter jeweiligen Flüchen zu leiden. Gemeinsam reisen die Herrscher der sechs Königreiche alle hundert Jahre zu einem Wettkampf in das Königreich Lightlark, in der Hoffnung, die Flüche endlich brechen zu können. Isla muss für das kämpfen, was sie liebt. Denn damit die Prophezeiung erfüllt wird und die Flüche aufgehoben werden, muss einer der Herrscher sterben… Und zu alldem hat Isla ein grosses Geheimnis…anders als die anderen Herrscher besitzt sie keine besondere Macht und muss sich deswegen alleine auf ihre kämpferischen Fähigkeiten verlassen.
    Aber kann sie an ihren Zielen festhalten, wenn sie gerade Gefühle für einen der anderen Herrscher entwickelt…?

    Okay, ich habe dieses Buch innerhalb von vier Tagen durchgesuchtet - trotz beginnender Klausurenphase. Trotzdem habe ich eine gespaltene Meinung zu dem Buch. Zu Beginn hat es mir totale Panem-Vibes gegeben und ich weiss, dass es auch anderen so gegangen ist. Auf der einen Seite fand ich das Buch super spannend und bin auch nur so dadurch geflogen, aber auf der anderen Seite hatte es auch manche Schwächen. Und dieses Ende? Ich meine, hallo?! Ich habe gesprächsbedarf! Das ging mir dann doch alles zu schnell, kam unerwartet und ich kann das Ende auch einfach nicht fühlen… wisst ihr was ich meine? 😅
    Trotzdem glaube ich fast, dass ich einen zweiten Band trotzdem lesen werde. Einfach um zu wissen, wie Crazy das Ganze jetzt ausgeht. Also wenn ihr ein Buch lesen wollt, bei dem ihr euch dauerhaft denken wollt, wie zu Hölle es jetzt dazu kommen konnte - Go for it!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    verswand, 13.01.2023

    Als Buch bewertet

    “Lightlark” ist der erste Teil einer Reihe, indem sechs Völker seit 500 Jahren mit einem Fluch belastet sind und die junge Isla dafür kämpft, diesen auf der Insel Lightlark zu brechen. Leider habe ich über die sechs Völker wenig erfahren, geschweige denn über das Worldbuilding. Jedes Volk hat seine Insel, aber selbst an Lightlark, dem Hauptgeschehensort, konnte ich kaum Charakteristika erschliessen. Dadurch fiel es mir ebenfalls schwer, Isla ausserhalb ihres Zimmers zu folgen. Mit den zahlreichen Orten hatte die Autorin eine grosse Idee, von einer komplexen Umsetzung kann aber nicht die Rede sein.

    Auch bei Isla konnte ich keine Entwicklung erkennen. Einerseits ist es die tapfere, mutige Frau, andererseits wirkt sie blauäugig und kindlich. Die anderen Figuren hatten gute Ansätze, derer es allerdings auch einer weiteren Ausarbeitung bedurft hätte.

    Wer im Fantasygenre heimisch ist, dem wird auch die Handlung zu einfach gestrickt sein. Die Autorin führt beispielsweise Fähigkeiten erst ein, wenn sie diese in der nächsten Szene braucht. Es wirkt undurchdacht, als hätte die Alex Aster einfach drauflos geschrieben. Auch die Wendungen konnten mich wenig überraschen. Immerhin ist auf den über 500 Seiten einiges passiert.

    Die Autorin hätte mehr aus der Prämisse der sechs Völker, die unter einem Fluch leiden, machen können. Worldbuilding und Figurenbau waren zu wenig. Die Handlung hat Potenzial, hätte man es etwas anders aufgezogen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Anaba, 17.11.2022

    Als Buch bewertet

    Ein Wettkampf
    Der Hype, das Cover - dieses Buch musste ich einfach lesen. Vielleicht hatte ich zu hohe Erwartungen an die Geschichte, doch leider konnte ich diesem Buch nicht so viel abgewinnen.
    Isla reist zum Wettkampf der Herrscher in der Hoffnung, ihren Fluch zu brechen.
    Am Anfang an hatte ich Schwierigkeiten in die Geschichte zu finden, das Setting konnte mich nicht richtig ansprechen und ich hatte Probleme mir alles vorzustellen. Dies wurde jedoch mit dem weiteren Verlauf der Geschichte wesentlich besser.
    Islas Entscheidungen konnte ich eher selten nachvollziehen. Ich fand, dass sie zum einen zu viel und zum anderen zu wenig vertraut und oft eher Glück hatte, als ihren Verstand zu benutzen.
    Natürlich gibt es auch einen Loveinterest beziehungsweise sogar zwei. Trotz doppelten Einsatz kamen nur wenige Emotionen bei mir an.
    Vielleicht habe ich zu viele Bücher in diesem Genre gelesen, aber das Ende habe ich von Anfang an kommen sehen und wurde daher wenig vom Handlungsverlauf überrascht.
    So spannend und ansprechend Klappentext und das Cover sind, konnte mich dieses Buch leider nicht sehr überzeugen. Wer sich jedoch für das Buch begeistern konnte, wird sich über die angekündigte Fortsetzung freuen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Sarahjane K., 03.02.2023

    Als Buch bewertet

    Lightlark konnte mich mit seinem wunderschönen Buchcover und mit dem tollen Buchschnitt faszinieren. Das war dann ein muss es mir zu kaufen. Die Grundidee hat mir auch echt gut gefallen, mit den Reichen und deren Fähigkeiten und deren Fluch. Hat mich ein bisschen erinnert an Tribute von Panem aber auch an das Reich der Sieben Höfe. Ich hab ein bisschen gebraucht in die Geschichte zu kommen aber nach einer Zeit ging es voll und ich konnte mich einfach fallen lassen. Die Charaktere hätten echt gut und interessant werden können aber irgendetwas hat mir gefehlt. Sie hatten für mich nicht die gewünschte Tiefe um eine Verbindung aufzubauen. Wie zum Beispiel Grim er sollte der Love interest sein aber er war für meinen Geschmack zu wenig da, damit ich Isla und Grimm gemeinsam shippen könnte. Isla war für mich bei ein paar Situationen ein bisschen zu naiv und zu leichtgläubig aber sie war als Protagonistin ganz oki. Im Grossen und ganzen war die Geschichte gut mit ein paar Verbesserungsmöglichkeiten und wäre schon gespannt auf den nächsten Band.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Doreen P., 02.02.2023

    Als Buch bewertet

    Spannende Ansätze

    Ich habe das Buch aufgrund der grossen Werbung gekauft und somit auch gewisse Erwartungen an das Buch gehabt.

    Vorab: das Buch war nicht schlechte, mich hat es aber nicht wirklich überzeugt.

    Der Einstieg war direkt umfangreich und komplex - für mich etwas überladen und zu viele Infos hintereinander gereiht.

    Durch die Vielzahl an Völker und Flüchen würde dann ordentlich Spannung aufgebaut und das Buch konnte mich das erste mal packen. Es ist eine komplexe und vielseitige Welt mit definitiv viel Potenzial.


    Leider hielt das nicht ganz so lange an und es zog sich dann doch einige Zeit.
    Das Ende ging dann wieder etwas spannendere zu und war schnell gelesen.

    Ob ich Band 2 lesen werde weiss ich noch nicht. Tatsächlich würde mich schon interessieren wie die Geschichte weiter geht und ob Band 2 eventuell doch mehr Spannung und Co beinhaltet.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Karola D., 13.12.2022

    Als Buch bewertet

    Lügen und Intrigen fantasievoll verflochten.
    Das Cover zeigt eine kunstvoll dargestellte, grosse rote Blüte, deren Sinn sich im Verlauf des Buchinhalts ergibt. Die einzelnen, guten wie bösen Charaktere kommen sehr flach in ihrer Ausgestaltung rüber. Der ruhelose Fortgang der Geschichte wirft einige logische Fragezeichen auf, die bis zum Ende des Buches nicht zufrieden stellend ausgebügelt werden. Dadurch ist auch kein durchgehend gespannter Spannungsbogen gegeben, auch wenn einzelne Plots und Twists kreativ eingestreut sind. Viele Szenen hätte man wortgewaltiger ausschmücken können, vielleicht sind auch einfach zu viele kreative Ideen eingeflochten worden. Die Magie in der Liebestriage tritt sprachlich nicht voll hervor. Aber jugendliche Fans mögen diese Fantasy-Welt vielleicht weniger kritisch lesen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein