Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

 
 
Merken
Merken
 
 
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 143992003

Printausgabe Fr. 27.90
eBook (ePub) Fr. 17.00
inkl. MwSt.
Download bestellen
Verschenken
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    Jessica G., 20.12.2022

    Als Buch bewertet

    Inhalt:

    Isla möchte nichts anderes in ihrem Leben, als den uralten Fluch zu brechen, der seit Jahrhunderten auf ihrem und den anderen Völkern ihrer Welt lastet - und die einzige Chance dazu ist Lightlark, eine Insel, die nur alle 100 Jahre für 100 Tage erscheint. Dort findet das Centennial statt, ein Wettkampf der sechs Herrscher, die unter dem Fluch leiden. Doch um den Fluch zu brechen, muss einer von ihnen sterben, doch keiner gibt kampflos auf, denn nicht nur der Teilnehmer selbst stirbt, sondern mit ihm auch sein ganzes Volk.

    Meinung:

    Wow! Ich habe schon lange kein Buch mehr gelesen, das mich so derart in den Bann ziehen konnte, wie dieses!
    Man schliesst die reale Welt komplett um sich herum aus und taucht in die Welt von Isla ein.
    Die pure Spannung, was als nächstes passieren mag, hält einen davon ab, das Buch auch nur kurz auf die Seite zu legen.
    Doch am besten fand ich die unvorhersehbaren Wendungen, die diese Geschichte mit sich bringt. Man weiss selbst manchmal nicht mehr, wem man vertrauen soll oder nicht. Ein absolutes Muss für jeden Fantasy-Fan! Der Hype ist vollkommen verständlich!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    heavenly_bookdreams, 17.11.2022

    Als Buch bewertet

    Lighlark von Alex Aster

    Das Cover ist sehr hübsch gestaltet und hat mich magisch angezogen. Aufgrund der tollen Gestaltung und des hübschen Farbschnitts musste ich es unbeliebt lesen.
    Das Buch ist einfach grandios. Es ist spannend, düster und mysteriös. Voller Intrigen und Geheimnisse. Es hat mich von der ersten Seiten an gepackt und in seinen Bann gezogen.
    Ich mochte Isla so gern, sie ist eine Herrscherin. Leider die einzige, der sechs Herrscher, ohne Macht geboren. Was geheim bleiben muss. So kämpft sie sich durch den Centennial-Wettkampf. Der Gewinner erhält die komplette Macht. Sie möchte ihr sterbendes Reich retten und am besten die gesamt Insel Lightlark, das ebenso im sterben liegt.
    Der Schreibstil ist einfach toll. Das Buch lässt leicht und zügig lesen. Die Gesichte wird aus der Sicht von Hauptprotagonistin Isla erzählt. Diese Erzählweise mag ich persönlich sehr gern.
    Der Hype um dieses Buch ist definitiv gerechtfertigt. Ich freu mich schon sehr auf Band 2


    Ein muss für alle Fantasy-Fans


    Von mir gibt es 5+ von 5 Sternen

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Silvia L., 07.02.2023

    Als Buch bewertet

    Sehr beeindruckt hat mich die Aufmachung des Buches als ich es dann in der Hand halten durfte! Ein toller Farbschnitt und ein schön gestaltetes, düsteres Cover - passt sehr gut zur Geschichte!
    Isla ist eine junge Herrscherin, trägt somit viel Verantwortung. Aber sie hat noch ein anderes, ziemlich grosses Problem, denn auf ihr liegt ein Fluch. Verliebt sie sich, stirbt diese Person. Im Königreich findet alle 100 Jahre das Centennial statt, wo sie die Chance hat den Fluch zu brechen, aber dafür müssen Opfer gebracht werden...
    Die Protagonistin hat mich auf spannende Weise durch dieses Buch geführt, sie war stark, manchmal hat sie mich auch ein wenig den Kopf schütteln lassen, aber insgesamt fand ich die Figur gelungen!
    Diese Fantasywelt war sehr ansprechend gestaltet, gut beschrieben und einfach äusserst spannend und aufregend! Das Buch hat sich schnell auslesen lassen, war durchweg aufregend und hatte einige überraschende Szenen. Ich kann das Buch nur empfehlen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Nicole B., 01.01.2023

    Als Buch bewertet

    Isla Crown ist die Herrscherin über das Volk der Wildlinge . Seit sie denken kann wird sie auf das eine Grosse Ereignis vorbereitet, welches nur alle 100 Jahre stattfindet. Ein Fluch liegt über dem Volk der Wildlinge und dieser kann nur an dem betreffenden Ereignis gebrochen werden. Das Problem ist, das weitere Herrscher auch daran teilnehmen und einer von ihnen sterben muss, damit der Fluch für alle gebrochen wird. Auch Grimm ist einer der Herrscher, welcher eine enorme Anziehungskraft auf Isla hat……
    Ich fand die Fantasiewelt sehr Interessant und konnte mir alles gut vorstellen. Die Protagonisten waren gefielen mir ebenfalls und ich fand jeden auf seine weise sehr passend. Die Spannung zog sich durch das Buch und ich wurde auch hin und wieder mal überrascht. Auch die Liebesgeschichte kam nicht zu kurz und ich werde ganz sicher weitere Bände von Lightlark lesen, falls es eine Fortsetzung geben wird.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Vanessa W., 17.12.2022

    Als Buch bewertet

    "Lightlark" ist wirklich tolle Fantasy, die sogar mich als Leserin, die dieses Genre nicht zu ihren Favoriten zählt und somit extrem wählerisch ist, komplett begeistert hat!
    Alex Aster´s Stil gefiel mir auf Anhieb; er lässt sich toll lesen, ist stets extrem atmosphärisch und bildhaft. Die Kulisse ist wunderschön, die Figuren sind komplex, es wird immer spannender und gefährlicher. Einige überraschende Wendungen machen das Leseerlebnis perfekt.
    Es ist ein Buch, das ich in einem Rutsch gelesen habe - was bei mir in Sachen Fantasy wirklich selten vorkommt.
    Man darf gespannt sein auf die Fortsetzung, denn eigentlich wirkt dieser erste Band in sich geschlossen. Ich war überrascht, als ich gelesen habe, dass es sich um eine Reihe handelt. Dennoch freue ich mich sehr auf die Fortsetzung.
    Alex Aster ist definitiv eine Fantasy-Autorin, deren Namen man sich merken sollte!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Victory00, 20.12.2022

    Als eBook bewertet

    Lightlark bildet den fesselnden Auftakt einer neuen Fantasyreihe von BookTook- Star Alex Aster.

    Die Protagonistin Isla Crown ist eine wunderschöne junge Frau und Herrscherin eines Volkes, des sogenannten Wildfolks. Sie kämpft jedoch mit einem Fluch, der es in sich hat. Jeder, in den sie sich verliebt, wird auf der Stelle sterben. Isla möchte diesem Schicksal entkommen und macht sich sogleich auf den Weg nach Lightlark. Der einzige Weg , um den geheimnisvollen Fluch zu brechen, besteht darin, dass Centennial zu gewinnen. Dieses Unterfangen ist nicht so einfach, wie zu einfach gedacht, da sechs weitete Mitstreiter selber nach dem Sieg streben. Intrigen, List und Lügen stehen auf der Tagesordnung und Isla weiss nach einiger Zeit nicht mehr, wem oder was sie glauben soll.

    Eine fesselnde und abenteuerliche Fantasiegeschichte für jeden Geschmack!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Stefanie D., 05.01.2023

    Als Buch bewertet

    Das Cover gefällt mir sehr. Ich liebe den dunklen Hintergrund, auf dem sich ein Herz abzeichnet und dazu einige Blumen. Auch die Verschnörkelungen am Rand wirken sehr edel und die Schrift fügt sich passend ein. Unter dem Umschlag sieht man nochmals die Illustration aufgedruckt. In der Erstauflage gibt es sogar noch ein wunderschönen Farbschnitt. Ich habe die Verlagsversion. Es gab von der Bücherbüchse und co. noch andere. Ich finde diesen aber am schönsten.

    In der Geschichte geht es um die Insel Lightlark, die nur alle 100 Jahre auftaucht um Schauplatz eines Wettkampfes zu werden. Isla nimmt daran teil, um den Fluch ihres Volkes zu brechen. Es war spannend in die Welt mit ihren verschiedenen Herrschern einzutauchen, auch wenn manchen Charakteren mehr Tiefe gefehlt hat. Zwischendurch war es wegen der Schnelligkeit der Geschichte auch etwas übereilt. Ein paar ruhige Zwischentöne wären schön gewesen. Es war allerdings durchaus mal was anderes als die üblichen Fantasy-Stories. Die Ideen gefielen mir sehr gut. Vielleicht steigert sich die Autorin mit den weiteren Teilen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Meliha K., 18.11.2022

    Als Buch bewertet

    Viele Pläne, sehr viel Glück und ein seltsamer Wettkampf

    Die sechs Herrscher*innen der sechs Völker nehmen alle hundert Jahre am Centennial teil, bei dem einer von ihnen sterben muss, damit die Flüche über ihre Völker gebrochen werden, die ihnen seit fünfhundert Jahren das Leben schwer machen - bisher ist es ihnen nicht gelungen. Doch Isla vom Wildfolk ist eine Herrscherin ohne Kräfte und muss das gut verschleiern, damit sie überleben kann.

    Zusammen mit ihren Lehrerinnen und mit ihrer besten Freundin Celeste, die als Starfolk-Herrscherin ebenfalls am Centennial teilnimmt, haben sie Pläne geschmiedet, damit sie den Wettkampf erfolgreich und möglichst unbeschadet überstehen. Es gibt allgemein sehr viele geheime Pläne und nicht alle erschienen mir wirklich logisch. Mich hat auch etwas gestört, wie einfach Isla trotz ihrer fehlenden Magie alle möglichen Situationen meistert, obwohl sie eigentlich planlos ist. Es wird so dargestellt, als schaffe sie das durch Können und Raffinesse, aber es liess in meinen Augen eher ihre Konkurrenten inkompetent erscheinen.

    Den Wettkampf fand ich eher enttäuschend und bin mir auch kaum sicher, ob man es überhaupt wirklich so nennen kann. Es gibt sechs kleine Prüfungen - jedes Oberhaupt darf eine Aufgabe stellen - und derjenige mit den meisten Punkten darf bestimmen, wer mit wem zusammenarbeitet. Diese Prüfungen hätten gerne etwas spannender sein können, denn sie sind oft so gestaltet, dass man das meiste aus Islas Perspektive gar nicht mitbekommt. Die übrigen Regeln des Centennial schienen mir auch nicht immer sinnvoll und ich hatte das Gefühl, dass es viele Widersprüche gibt.

    Am Ende bin ich etwas zwiegespalten, da ich die Wendung nicht so ganz gelungen fand, auch wenn sie durchaus Sinn ergab. Den Versuch schätze ich wirklich und auch, wie man alles miteinander verknüpft hat, allerdings war es mir einfach etwas zu viel und daher letztendlich unglaubwürdig. Die Geschichte ist durch Geheimnisse, Pläne und die Konflikte zwischen den Herrschern schon spannend, wird jedoch sehr oberflächlich erzählt. Auch die Welt der sechs Völker scheint vielversprechend, aber man erfährt nur sehr wenig über ihre Kulturen und wie sie sich aufgrund ihrer speziellen Flüche entwickelt haben. Das Liebesdreieck konnte mich auch kaum begeistern.

    Wegen der sehr unterschiedlichen Bewertungen, die es schon zu dem Buch gab, waren meine Erwartungen ziemlich niedrig und ich weiss nicht, ob es mir deswegen besser oder schlechter gefallen hat, letztendlich fand ich es jedenfalls eher durchschnittlich.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Weinlachgummi, 20.11.2022

    Als Buch bewertet

    Zuerst das positive, das Buch ist echt schön. Und die Plot Idee hat sich super angehört. Ein Jahrhunderte alter Fluch, ein Wettkampf auf Leben und Tod, ja da kommen Panem Vibes hoch. Aber Stopp, geht überhaupt nicht in eine Panem Richtung. Es gab auch einige gute Ideen, in meinen Augen. Aber an der Umsetzung scheiterte es oft. Manches erschien einfach nicht logisch, nicht zu Ende gedacht. Mir fehlte hier und dort eine Begründung bzw. Hintergrund wissen, damit es runder wird und somit auch nachvollziehbar. Manche Charaktere haben besondere Fähigkeiten z.B. Lügen zu erkennen, was echt praktisch ist, würde diese Fähigkeit nicht nur in der Story auftauchen, wenn es gerade passt und ansonsten in Vergessenheit geraten.

    Die Charaktere sind absolut okay, nicht mehr, nicht weniger. Ich konnte zu niemanden eine engere Beziehung aufbauen und unsere Protagonistin Isla nervte mich manchmal mit ihrer Art. Dazu muss ich auch sagen, dass es mir wohl sehr geholfen hätte, wenn das Buch aus der Ich Perspektive erzählt hätte. So wirkte es auf mich distanziert. Ich habe mich aussen vor gelassen gefühlt.

    Die Lovestory hat mich auch kaltgelassen. Wer auf Dreiecksgeschichten steht, wird hier seine Freude haben. Grüsse gehen raus an das Reich der Sieben Höfe, an welches ich mich öfters erinnert gefühlt habe, was die Love Interest und die Lovestory angeht.

    Auf eine gewisse Art hat mich das Buch ab der Hälfte dann doch gepackt und ich wollte wissen, was noch passiert und die Geschichte endet. Ich werde nicht spoilern, aber gegen Ende wird echt viel enthüllt, was auf mich etwas konstruiert wirkte.

    Fazit:
    Vielleicht bin ich einfach zu alt für dieses Buch. Ich kann nicht abstreiten, dass das Buch einen gewissen Reiz hat und ich es trotz allem weiter lesen wollte und ich mich gut unterhalten gefühlt habe. Aber so viele Ungereimtheiten in einem Buch hatte ich selten.
    3/5 ⭐

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Gavroche, 29.11.2022

    Als Buch bewertet

    Das Cover mit seinen roten Akzenten auf dem schwarzen Hintergrund gefällt mir richtig gut. Und wenn man dann auch noch das Glück hat, die Version mit dem wunderbaren farbigen Buchschnitt zu haben, der super mit dem Cover harmoniert und liebevoll gestaltet wurde, das ist schon ein echt toller Hingucker.
    Aber hier geht es ja um den Inhalt und nicht um die Form und ich bin kein Fan davon, einem Buch mehr Sterne zu geben, weil das Cover so toll ist.
    Alex Aster und der Hype um dieses Buch sind wohl total an mir vorbei gegangen und so bin ich ganz unbelastet an diese Geschichte heran gegangen.
    In dieser Welt werden alle hundert Jahre Spiele ausgetragen, um einen Fluch zu brechen. Isla ist die Herrscherin des Wildfolks und ihr Volk und auch sie haben im Gegensatz zu den anderen Völkern, die antreten, eben keine magischen Kräfte. Doch das Rätsel muss gelöst werden, denn Isla und ihr Volk müssen sich seitdem von Menschenherzen ernähren. Eine gute Ausgangssituation, aber dann verliert sich das Buch leider doch zu rasch in Platitüden. Die Figuren waren mir - auch für ein Jugendbuch - nicht gut genug ausgearbeitet. Es ist nicht schlecht, aber jetzt auch kein Buch, um das ein solcher Hype gemacht werden muss.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    Lena S., 14.01.2023

    Als Buch bewertet

    Lightlark war wahrscheinlich meine grösste Enttäuschung des vergangenen Jahres. Nicht weil ich keine schlechteren Bücher gelesen hätte, das habe ich leider sehr wohl, doch weil es dasjenige Buch war, bei dem der Fall von Erwartungen zur Realität am grössten war.

    Ich habe bis auf die ersten paar Seiten mehr oder weniger blind zu diesem Buch gegriffen, ohne mich intensiv einzulesen. Der Schreibstil schien mir passend, sodass ich nicht das Bedürfnis hatte, die Leseprobe direkt aus dem Fenster zu schmeissen. Als ich dann aber das komplette Buch in der Hand hatte und bereit war, tiefer in die Geschichte einzutauchen, wurde ich schnell enttäuscht. Der Info Dump war riesig, es gab gefühlt hunderte Begriffe, Völkerbezeichnungen und Namen, die ich nicht auf die Reihe bekommen habe.

    Dazu kam dann, dass es mit der Protagonistin aber mal so überhaupt nicht matchte. Sie hat für mich kurz nach Beginn so schräge Situationen hinter sich gebracht, in denen sie für mich nicht nachvollziehbar reagierte, dass ich das Gefühl hatte, im komplett falschen Film gelandet zu sein. Ich habe es danach noch weiter probiert, aber mich so arg durch die Geschichte gequält und bin inhaltlich kaum hinterhergekommen, dass ich bald aufgegeben habe. Zum Glück war das Buch kein Rezensionsexemplar, so hatte ich auch kein schlechtes Gewissen, es schnell abzubrechen. Ehrlich gesagt hat es sich besser angefühlt als es sollte, das Handtuch zu werfen.

    Mein Fazit:
    Ich vergebe 1,5 Sterne. Einen, weil der eben sein muss, und den halben, weil der Stil nicht katastrophal war und ich das Setting ganz cool fand. Aber mehr wird es beim besten Willen nicht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    Anna, 26.01.2023

    Als Buch bewertet

    Ok
    Das Cover des Buchs gefällt mir sehr gut. Es ist schön anzuschauen und sticht zwischen anderen Büchern hervor. Ich habe ein Buch mit Farbschnitt ergattern können und es ist wunderschön! Auch der Klappentext läd zum Lesen ein.
    Wenn es dann allerdings zum Lesen kommt, habe ich eine zwiegespaltene Meinung... Es gibt einige nette Dinge in Lightlark, die Potenzial besitzen. Allerdings gibt es meiner Meinung nach auch einige Löcher im Plot, was schlimmer wird, umso länger man darüber nachdenkt. Grundsätzlich hätte diesem Buch auch ein Prolog gut getan, der beispielsweise den Fluch erklärt, um den es in der Geschichte geht. Allerdings wurde das Buch mit der Zeit besser. Die Liebesgeschichte zwischen den Protagonisten fand ich jedoch etwas flach - mir hat die Chemie zwischen den beiden gefehlt.
    Insgesamt finde ich, dass Lightlark durch social media zu viel Hype abbekommen hat und (bei mir) falsche Erwartungen an das Buch geweckt hat aber ich verstehe, warum manche Leute es mögen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Mara A., 29.11.2022

    Als Buch bewertet

    Ein absolutes Highlight

    Lightlark ist eines meiner Fantasy-Highlights in diesem Jahr. Das Land ist in 6 Bevölkerungsgruppen unterteilt, welche alle besondere Fähigkeiten haben und von einem jeweiligen Herrscher angeführt werden. Vor 500 Jahren wurden sie alle verflucht und leiden alle auf ihre eigene Weise unter den Flüchen. Hauptcharakter ist Isla, die junge Herrscherin des Wildfolk. Diese ist als Einzige ohne Macht geboren, ein Geheimnis, dass es um jeden Preis zu verhindern gilt, gelüftet zu werden. Ihr Volk, das Wildfolk, sind dazu verflucht sich nicht verlieben zu dürfen und sich von Herzen zu ernähren. Ihre Bevölkerungsgruppe hat somit den Ruf von Monstern.

    Nun steht das Centennial auf Lightlark bevor, ein Wettkampf aller 7 Herrscher, der alle 100 Jahre für 100 Tage stattfindet um die Bevölkerung von den Flüchen zu befreien und das Land zu retten. Am Ende muss ein Herrscher und mit ihm seine Bevölkerung das Leben lassen um den Fluch zu brechen. Die Zeit rennt, denn Lightlark droht allmählich der Verfall.
    Welche Bündnisse kann Isla eingehen, wem kann sie vertrauen, wird sie das Geheimnis ihrer Schwäche wahren können und wer spielt ein böses Spiel?

    Der Auftakt der Fantasy-Trilogie ist flüssig zu lesen und spannend geschrieben. Der Hauptcharakter ist sympathisch und ihre Handlungen gut nachzuvollziehen.

    Das wunderschöne Cover mit dem tollen Buchschnitt passt hervorragend zum Buch und rundet das Gesamtbild ab. Ich habe dieses Buch verschlungen, gebe 5 Sterne und freue mich auf den nächsten Teil.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Golden Letters, 13.11.2022

    Als Buch bewertet

    Alle hundert Jahre erscheint die Insel Lightlark, wo sich die Herrscher zum Centennial treffen, einem Wettbewerb, der die Chance bietet, die Flüche zu brechen, die vor fünfhundert Jahren ausgesprochen wurden und seither auf den sechs Reichen und ihren Angehörigen lasten.
    Als Herrscherin des Wildfolk bricht Isla Crown zum fünften Centennial auf, die Hoffnung ihres Volkes auf ihren Schultern, doch Isla verfolgt ihre eigenen gefährlichen Pläne.

    "Lightlark" von Alex Aster ist der Erste von mindestens zwei Bänden, der aus der personalen Erzählperspektive von Isla Crown erzählt wird.

    Isla ist die Herrscherin des Wildfolks und wurde ihr Leben lang von ihren Hüterinnen auf das Centennial vorbereitet. Vor fünfhundert Jahren wurden die sechs Völker verflucht. Das Wildfolk wurde beispielsweise mit einem Doppelfluch belegt: Sie können sich ausschliesslich von menschlichen Herzen ernähren und sind dazu verdammt, jeden zu töten, in den sie sich verlieben. Neben dem schönen Wildfolk, das über die Natur herrscht, gibt es noch die Nightshade, das Sunfolk, das Starfolk, das Skyfolk und das Moonfolk, jedes mit seinem eigenen Fluch belastet.
    Nun steht das fünfte Centennial bevor und die Herrscher reisen nach Lightlark, eine Insel, die nur alle hundert Jahre zum Vorschein kommt. Die Herrscher müssen zusammenarbeiten, um die Flüche zu brechen, doch können sie sich gegenseitig vertrauen?

    Schon die Leseprobe hat mich neugierig gemacht und insgesamt hat mir dieser Auftakt auch sehr gut gefallen, weil die Geschichte sich gut lesen liess und mich fesseln konnte!
    Es gab aber auch einiges, was mich gestört hat. Angefangen bei Isla. Sie ist eine junge Herrscherin, die sehr naiv war, den falschen Leuten vertraut hat und sich zu oft auf andere verlassen hat. Manchmal war sie sehr stark, bevor sie wenig später schon wieder den Kopf in den Sand gesteckt hat.
    Dann hätte ich gerne mehr über die Welt an sich, die sechs Reiche und ihre Vergangenheit erfahren, besonders, was die vergangenen vier Centennials angeht. Ich hatte während des Lesens viele Fragen und mir kam es oft vor, als wäre etwas nicht richtig zu Ende durchdacht worden, als würde man nur an der Oberfläche kratzen. Ausserdem gab es einige Logikfehler und auch wenn ich das Ende und die Auflösung spannend fand, konnte ich besonders eine Wendung nicht wirklich nachvollziehen, weil diese nicht ausreichend erklärt wurde. Es bleiben sowieso viele Fragen offen. Für mich müsste es nicht unbedingt einen zweiten Band geben, aber um Antworten auf ein paar Fragen zu bekommen, würde ich dennoch zur Fortsetzung greifen, auch weil es mir trotz meiner Kritik echt gut gefallen hat!

    Fazit:
    "Lightlark" von Alex Aster ist ein vielversprechender erster Band, der mir überraschend gut gefallen hat.
    Ich habe viele Kritikpunkte, so fand ich beispielsweise Isla sehr naiv und auch die Welt hätte für mich mehr Tiefe haben dürfen. Ausserdem bin ich über ein paar Logikfehler gestolpert und konnte manche Wendungen nicht ganz nachvollziehen, aber die Geschichte hat mir trotzdem gut gefallen und konnte mich fesseln, da haben auch meine vielen Kritikpunkte nichts dran geändert!
    Ich bin sehr neugierig auf den zweiten Band und vergebe schwache vier Kleeblätter!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    seiten.schwaermer, 22.12.2022

    Als Buch bewertet

    Überraschend mit vielen Wendungen!

    Zum Buch gibt es ja die Meinungen, was mich anfangs wahrscheinlich skeptisch gemacht hat, aber ich muss sagen, dass der Hype um das Buch definitiv gerechtfertigt ist.

    Isla unsere Protagonistin lernen wir als eher zurückhaltende, von den Umständen bzw. dem Fluch gefangene junge Frau kennen, deren Leben vorherbestimmt IST und der es nahezu untersagt IST eigene Entscheidungen zu treffen. Sie macht zum Teil einen dezent naiven Eindruck, aber das ist mehr als nachvollziehbar, da ihr eben alle Erfahrungen fehlen, die man als junge Frau machen sollte und so muss sie erst lernen, wie man wirklich lebt. Dabei trifft sie einige Entscheidungen, die teilweise peinlich und frustrierend sind, aber das macht sie so menschlich und nahbar. Auf Lightlark blüht Isla allerdings nach und nach auf. Sie wird selbstbewusster, trifft eigenständige Entscheidungen und wird kämpferischer, da sie sich für das einsetzen lernt, was ihr wichtig ist.

    Man lernt die verschiedenen Völker, ihre Kräfte und Flüche kennen, da gibt es wirklich Einiges zu entdecken, denn jedes Volk für sich ist sehr individuell. Und auch die Flüche haben es in sich, da sie die Völker wirklich auf die schlimmste Art und Weise treffen. Was mir auch wirklich gut gefallen hat, dass die Lovestory im Buch nicht so stark im Vordergrund steht. Sie hat ihre magischen Momente, aber man erfährt eben auch viel von Isla, Lightlark, dem Fluch, dem Centennial und den ganzen Völkern. Ich möchte nicht viel zur Lovestory verraten, aber so viel sei gesagt: es wird überraschend, nervenaufreibend und absolut emotional. Vor allem Grim hat etwas wundervolles und mysteriöses an sich und ich war so so oft hin und hergerissen, ob ich ihm lieber eine Perle möchte oder ihm selbst um den Hals fallen möchte. Und dann ist da natürlich noch der geheimnisvolle König Oro. Er hat mich immer wieder überrascht und hat sich von einem schlecht gelaunten zu einem sehr fürsorglichen Mann entwickelt. Das Story ist voller Intrigen, Wendungen und Geheimnisse, man weiss nie wirklich wem man vertrauen kann und es ist teilweise wirklich schmerzhaft das ganze Misstrauen mitzuerleben, aber ich liebe es, da ich bis zur letzten Seite mitgefiebert habe.

    Trotzdem muss ich sagen, dass mir etwas fehlt. Zum Teil bekommen wir Auflösungen vorgesetzt, die nicht weiter erklärt werden. Manche Protas, vor allem von den Herrschern, werden leider nur sehr unzureichend beschrieben, sodass auch manche Handlungen nicht wirklich nachvollziehbar sind. Aber ich muss sagen, dass sich das zum Ende hin stark gebessert hat und ich somit sehr optimistisch bin, was die nächste Band angeht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Landkartenleser, 08.12.2022

    Als Buch bewertet

    Alle hundert Jahre findet im Königreich Lightlark das Centennial statt. Dabei treten sechs Herrscher:innen mit unterschiedlichen magischen Fähigkeiten gegeneinander an, um einen Fluch zu brechen, der seit Jahrhunderten auf ihren Reichen liegt. Isla ist eine von ihnen, doch ihr grösstes Geheimnis, droht sie in Lebensgefahr zu bringen. Denn sie muss als einzige das Centennial ganz ohne magische Kräfte bestreiten. Und um das Fortbestehen von Lightlark zu sichern, muss eine:r der Herrscher:innen sterben.

    Den Wettkampf selbst hatte ich mir anhand des Klappentextes etwas anders vorgestellt. Dennoch fand ich alle Aufgaben, die Isla zu bestreiten hatte, sehr spannend und man konnte immer wieder neue Seiten an ihr entdecken. In der zweiten Hälfte des Buches wird der Fokus dann in eine andere Richtung gerückt, wodurch die Geschichte eine neue Wendung nahm, aber auch kurze Zeit etwas an ihrer Dynamik verlor. Durch viele Überraschungen und falsche Fährten, die die Autorin eingebaut hat, wurde es aber trotzdem nie langweilig und teilweise war ich wirklich schockiert über die Geschehnisse. Am Ende nahm das Buch auch nochmal deutlich an Fahrt auf, sodass es mir schwer fiel, es auf den letzten hundert Seiten aus der Hand zu legen.

    Die Liebesgeschichte konnte ich anfangs nicht nachvollziehen. Die Entwicklung dieser und die Überlegungen der Autorin dahinter, haben mir dann aber doch gefallen. Denn immer wieder muss Isla sich fragen, wem sie wirklich vertrauen kann.

    Isla selbst ist eine starke, loyale und zielstrebige Protagonistin. Die teilweise naiv und impulsiv gehandelt hat, aber durch ihr grosses Herz, ihren Humor und in Anbetracht der Tatsache, in welcher verzwickten Lage sie sich befindet, konnte ich ihr das letztendlich verzeihen. Besonders schön fand ich die Botschaft dahinter, dass sie auf den ersten Blick die mit der geringsten Macht ist, aber durch ihre starke Persönlichkeit und ihrem Durchhaltevermögen das Meiste ausrichten kann.
    Neben Isla haben mir auch die anderen Charaktere gefallen, da alle ganz individuelle Persönlichkeiten haben und man sich im gesamten Buch nie sicher sein kann, wer Isla eine Hilfe ist und wer sie tot sehen will.

    Insgesamt liess sich das Buch flüssig lesen, sodass man zwischen den Kapitel schnell vorangekommen ist. Lightlark wird toll beschrieben und birgt viele Überraschungen für die Leser:innen. Neben den Inhalt überzeugt mich aber auch die wunderschöne Umschlaggestaltung vor allen in Kombination mit dem farbigen Buchschnitt als Extra.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Gisela E., 13.02.2023

    Als Buch bewertet

    Die spannende Welt von Lightlark

    Isla Crown, die junge Herrscherin vom Stamm der Wildfolks, reist zum Centennial in das Königreich Lightlark. Die Menschen ihres Volkes sind mit einem Fluch behaftet, nämlich jeden zu töten, in den sie sich verlieben. Isla möchte diesen Fluch beenden und dafür den Rahmen des Centennials nutzen, einem Wettkampf zwischen den sechs Herrschern, deren Völker unter den Flüchen aus der Vergangenheit leiden. Laut Prophezeiung muss einer der Herrscher sterben, damit dieser Fluch gebrochen wird. Isla ist das erste Mal bei dem Centennial dabei, und während die anderen Herrscher über besondere Mächte verfügen, versucht Isla ihr eigenes grosses Geheimnis zu bewahren. Sie kann niemand wirklich trauen, ausser ihrer Freundin Celeste, mit der sie schon seit Jahren im Verborgenen in Verbindung ist. Ihre Bemühungen werden allerdings zu einem Rennen gegen die Zeit…

    Schon von Anfang an zeigt sich, dass Isla eine ungewöhnliche junge Frau ist. Doch es ist kein einfacher Kampf, den sie hier zu führen hat, denn sie verfolgt zwar ein hehres Ziel – den Fluch zu brechen -, doch sie muss sich gegen Teilnehmer wehren, die sie entweder offen anfeinden oder die sie nicht einschätzen kann. Wem kann sie trauen, wem muss sie aus dem Weg gehen? Kaum etwas scheint sicher zu sein in diesem Wettbewerb, was immer wieder für überraschende Wendungen sorgt. Jede Menge Intrigen und hinterhältige Listen sollen den verschiedenen Herrschern zum Sieg verhelfen. Gespannt habe ich Isla bei ihren Bemühungen um ein friedliches Miteinander begleitet und wurde mit einer äusserst fesselnden Story belohnt. Das Eintauchen in die Welt von Lightlark lässt jede Menge Magie entstehen, die mich mit ihren Details faszinieren konnte. Gelungen finde ich auch das Cover mit dem Herz im Blickpunkt wie auch den interessant gestalteten Farbschnitt des Buches. Auf eine Fortsetzung der Geschichte bin ich schon sehr gespannt.

    Mich hat Islas Geschichte sehr gut unterhalten können, so dass ich das Buch sehr gerne weiter empfehle. Ich vergebe 4 von 5 Sternen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    royalblue_booklove, 17.12.2022

    Als Buch bewertet

    Das Buch ist einfach wunderhübsch gestaltet, ich habe es sehr geliebt anzuschauen, es sieht so schön in meinem Bücherregal aus.
    Zum Inhalt ganz kurz: Isla ist die Wildfolksherrscherin und nimmt an jedem alle 100 Jahre wiederkehrenden Centennial teil, um den Fluch zu brechen, der auf ihrem Volk liegt. Jeder der 6 Herrscher verfolgt seinen eigenen Plan, so auch Isla, doch überraschenderweise muss sie sich mit dem König von Lightlark auf die Suche nach dem sagenumwobenen Herz von Lightlark machen.

    So viel erst einmal zur Handlung. Das Buch ist ein reines auf und ab, es startet sehr gut, man wird in eine Welt hineingezogen, ohne zu wissen was gerade passiert, man ist mitten im Geschehen. Die Handlung hat viele Up und Downs, stellenweise war es sehr zäh, es ging kaum voran, dann war es plötzlich so spannend, dass man das Buch nicht mehr weglegen konnte. Ein wirkliches auf und ab Spiel.

    Ich empfand dieses Auf und Ab teilweise als sehr störend, das Ende war sehr abrupt und extrem viele Fragen wurden einfach nicht beantwortet. Plötzlich entstand in den letzten 50 Seiten eine komplett neue Handlung, ohne Verweise ohne näher darauf einzugehen. Islas Entscheidung ist nachvollziehbar, aber ich muss sagen, der Schluss war sehr gut, aber trotzdem viel zu kurz. Ich hätte es besser empfunden, wenn die Suche etwas kürzer gestaltet worden wäre, stattdessen die neuen komplizierten Fragen, die zum Schluss aufgetaucht sind, mehr eingebunden wurden und man mehr darauf eingegangen wäre.

    Alles in allem fand ich das Buch gut, am Anfang war es eher so 3 Sterne, der Schluss war dann doch so extrem überraschend, dass ich meine Meinung doch ändern muss und dem Buch 4 Sterne vergebe. Ich hoffe sehr, dass es einen zweiten Teil geben wird, ich würde sehr gerne wissen, wie es weiter geht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Shari77, 30.11.2022

    Als Buch bewertet

    Fantastische Fantasystory

    … Das Buch Lightlark besticht durch ein wunderschönes Aussehen, bei der Erstauflage sogar mit Farbschnitt.

    Kurz zum Inhalt: Es geht um Isa, die junge Herrscherin der Wildfolk. Ihre Aufgabe ist es in das Königreich Lightlark zu reisen, um am Centennial anzutreten und somit hoffentlich den jahrhunderteralten Fluch zu brechen. Hier treten sechs Herrscher verschiedener Völker gegeneinander an. Einer muss sterben, damit der Fluch gebrochen wird – Ein Spiel auf Leben und Tod.

    Schreibstil: Für mich ganz klar: Kino – ich fühlte mich quasi wie vor einer Leinwand. Der Autor hat mich definitiv abgeholt und mir ein farbenprächtiges, manchmal grausiges Spiel in den Kopf gezaubert.

    Story: Die Erklärung der einzelnen Völker, Welten, Herrschern und Flüche wurde nach und nach in die Geschichte eingebettet. Das hat mir persönlich gut gefallen, jedoch kann es auch zur Verwirrung führen. Für mich war es eine gute Lösung nicht Seite zu Seite die „Welt“ erklärt zu bekommen, was demnach auch langweilig sein kann. So habe ich mich keinesfalls gelangweilt.
    Islas Charakter hat mir gut gefallen, eine junge Kämpferin, die sich oft zwischen Wahrheit und Lüge entscheiden muss, um Ihr Ziel zu erreichen. Welche Pläne verfolgt Isla?
    Islas Fluch belegt Sie gleich doppelt: Ernährung ausschliesslich von menschlichen Herzen und zum Töten derer die sie lieben. Ein grausamer Fluch.
    Beim Kampf geht es darum, die Flüche zu brechen. Hier müssen die verschiedenen Herrscher zusammenarbeiten – doch wer vertraut wem?
    Ist Isla nur ein naives junges Ding? Wer wird den Kampf gewinnen?

    Mir hat die Story sehr gut gefallen, nicht immer ganz rund, aber definitiv so gut, dass ich Band 2 herbeisehne.

    Leseempfehlung von mir, mit 4,5 Sternen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Books of Tigerlily, 04.02.2023

    Als Buch bewertet

    Um dieses Buch gab es ja bereits vor seinem Erscheinen einen sehr grossen Hype im Netz, der sich auch nach der Veröffentlichung gehalten hat. Obwohl ich mit solchen Hypes mittlerweile vorsichtig bin, musste ich bei Lightlark meiner Neugier einfach nachgeben.

    Ich wurde tatsächlich positiv überrascht. Das Setting und auch die Idee des Centennials hat mir sehr gut gefallen, vielleicht hätte ich mir etwas mehr Hintergrundinformationen und Erklärungen gewünscht, um dem Worldbuilding noch mehr Tiefe zu verleihen.

    Isla ist eine einnehmende Protagonistin, die der klassischen Fantasyheldin entspricht. Auch sie hätte mir können vielleicht etwas mehr edgy sein können, ich bin ihr aber auch so gerne durch die Handlung gefolgt. Ich habe mit ihr mitgefiebert, welchen anderen Charakteren man trauen kann und welchen nicht. Neben den Bedrohungen durch ihre Mitstreiter muss sich Isla auch noch anderen Aufgaben und Herausforderungen stellen, hier konnte mich die Handlung das ein oder andere Mal überraschen und war stets kurzweilig und unterhaltsam.

    Das Starke und wohl auch Aussergewöhnliche ist die wirklich krasse Wendung am Ende, die ich so nicht vorhergesehen habe. Sie hat mich ebenso überrumpelt wie Isla und ich bin ehrlich gesagt diesbezüglich etwas zwiegespalten. Einerseits nötigt mir dieser Twist der Autorin grossen Respekt ab, andererseits hätte mehr Tiefgang im Vorfeld den Effekt für mich noch verstärkt.

    Insgesamt ein amüsanter, spannender Fantasyauftakt, ich werde sicherlich auch die übrigen Bände lesen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein