Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

 
 
Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 140482996

Taschenbuch Fr. 16.50
inkl. MwSt.
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 2 Sterne

    Monika T., 04.06.2022

    Als Buch bewertet

    Sallys Mutter hat sie verlassen, als sie noch ein Baby war und seitdem hatte Sally keinen Kontakt zu ihrer Mutter. Inzwischen ist Sally 50 Jahre alt und lebt in Stockholm. Seit ein paar Jahren hat sie nur sehr wenig Kontakt zu ihrer eigenen Tochter Josefin und das macht ihr sehr zu schaffen. Eines Tages bekommt Sally einen Anruf von Josefin und erfährt, dass Sallys Onkel gestorben ist. Da er keine weitere Familie hatte, ist Sally Alleinerbin und erbt sein Haus in ihrer alten Heimat. Sie bricht alle Zelte ab, um dort zu wohnen und erhofft sich, dann endlich wieder ein gutes Verhältnis zu ihrer Tochter aufbauen zu können. Sie weiss allerdings nicht, dass ihre Tochter seit ein paar Jahren Kontakt zu Sallys Mutter hat und dort mit ihr zusammenlebt.

    Das Buch konnte mich leider nicht überzeugen. Die Geschichte plätscherte ohne grössere Höhepunkte so vor sich hin. Der Schreibstil war nicht so, dass er mich richtig fesseln und überzeugen konnte. Auch mit den verschiedenen Charakteren konnte ich nicht richtig warm werden. Insgesamt hatte ich mir mehr von dem Roman erhofft, er war leider so gar nichts für mich.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Sandra, 19.03.2022

    Als Buch bewertet

    Familiensaga über drei Frauen aus drei Generationen

    Durch das wunderschön gestaltete Cover wurde ich auf das Buch aufmerksam: ich fühlte mich sofort in den Norden "gebeamt", v.a. durch das typische rote Holzhaus.

    Die Geschichte hingegen ist nicht so unbeschwert und rosig, wie es das Cover vielleicht vermuten lassen würde.

    Sally arbeitet in einem Lokal in Stockholm. Vor ein paar Jahren hat sie sich mit ihrer Tochter Josefin überworfen, wegen dem neuen Mann an ihrer Seite. Mittlerweile ist das nicht mehr Sallys grosse Liebe. Mit ihrer Tochter hat sie seit damals nur noch sporadisch Kontakt. Durch den Tod ihres Onkels, der ihr auch noch sein Haus vererbt, muss Sally in ihre alte Heimat reisen. Was sie allerdings nicht weiss: ihre Tochter Josefin hat sich vor ein paar Jahren auf die Suche nach ihrer Oma, also Sallys Mutter gemacht, sie gefunden und die beiden leben nicht weit voneinander entfernt. Das Prekäre an der Situation ist, dass Sally ihre Mutter nie wirklich kennengelernt hat, weil Vanja sie früh verlassen hat. D.h. Sally weiss nicht ob ihre Mutter überhaupt noch lebt und wenn ja, wo und wie etc.
    Das Aufeinandertreffen der drei Frauen, ihre Gefühle und ihre Herausforderungen stehen im Mittelpunkt dieses Buches.
    Durch den flüssigen Schreibstil liest sich das Buch sehr angenehm. Die einzelnen Kapitel sind immer mit dem Namen einer der drei Frauen überschrieben, d.h. der Leser wechselt immer wieder zwischen Sally, Josefin und Vanja.

    Fazit: Schöner Wohlfühlroman! Freue mich schon auf die Fortsetzung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    SiWel, 18.03.2022

    Als Buch bewertet

    Schweden ist immer eine Reise wert und das Cover hat mich richtig angelächelt. Die blühende Gartenpracht mit der roten Holzvilla und dem Wasser im Hintergrund machen Lust sofort dorthin zu reisen.
    Anna Fredriksson, die Autorin, ist in Schweden bekannt als Queen of Feel Real. Zwischen Himmel und Merr ist eine Jahreszeiten Saga, in der es um drei Generationen und ihre Geschichten geht. Frühling bildet den Anfang. Hier lernt man die drei Protagonistinnen, Oma, Mutter und Kind, kennen. Ihr Verhältnis zueinander ist nicht gerade leicht. Sally kehrt in ihren Heimatort zurück, weil sie dort das Kapitänshaus ihres Onkels geerbt hat. Josefine, ihre Tochter, zu der sie kaum Kontakt hat, lebt dort mit ihrem Mann auf einem alten Hof. Ausserdem befindet sich dort auch noch ihre Mutter, die sie als kleines Kind bei ihrem Vater zurück gelassen hat. Geht da überahupt ein Neuanfang?
    Es wird jeweils aus der Sicht der drei Frauen erzählt, was die Geschichte lebendig hält. Es ist jetzt nicht besonders spannend, aber es ist einfühlsam und man kann sich in die jeweilige Situation gut einfügen. Landschaftlich ist es ebenfalls sehr gut beschrieben und man fühlt sich in dem Buch zu Hause. Ein schöner Wohlfühlroman für zwischendurch. Nun folgt der Sommer und ich bin gespannt, ob die Pläne mit der Kapitänsvilla sich so wie gedacht erfüllen lassen werden.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Silvia W., 18.03.2022 bei bewertet

    Als Buch bewertet

    Schweden ist immer eine Reise wert und das Cover hat mich richtig angelächelt. Die blühende Gartenpracht mit der roten Holzvilla und dem Wasser im Hintergrund machen Lust sofort dorthin zu reisen.
    Anna Fredriksson, die Autorin, ist in Schweden bekannt als Queen of Feel Real. Zwischen Himmel und Merr ist eine Jahreszeiten Saga, in der es um drei Generationen und ihre Geschichten geht. Frühling bildet den Anfang. Hier lernt man die drei Protagonistinnen, Oma, Mutter und Kind, kennen. Ihr Verhältnis zueinander ist nicht gerade leicht. Sally kehrt in ihren Heimatort zurück, weil sie dort das Kapitänshaus ihres Onkels geerbt hat. Josefine, ihre Tochter, zu der sie kaum Kontakt hat, lebt dort mit ihrem Mann auf einem alten Hof. Ausserdem befindet sich dort auch noch ihre Mutter, die sie als kleines Kind bei ihrem Vater zurück gelassen hat. Geht da überahupt ein Neuanfang?
    Es wird jeweils aus der Sicht der drei Frauen erzählt, was die Geschichte lebendig hält. Es ist jetzt nicht besonders spannend, aber es ist einfühlsam und man kann sich in die jeweilige Situation gut einfügen. Landschaftlich ist es ebenfalls sehr gut beschrieben und man fühlt sich in dem Buch zu Hause. Ein schöner Wohlfühlroman für zwischendurch. Nun folgt der Sommer und ich bin gespannt, ob die Pläne mit der Kapitänsvilla sich so wie gedacht erfüllen lassen werden.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Doris H., 18.03.2022 bei bewertet

    Als Buch bewertet

    In der Regel ist das nicht ganz mein Genre. Das wunderschöne Cover hatte mich so in den Bann gezogen, das ich die Leseprobe öffnete und nun das Buch im Ganzen lesen durfte. Ein grandioser Roman. Frühlingsstimmung in Schweden mit sehr drei sympathischen Damen! Sally ist mir ans Herz gewachsen mit ihrem Schicksal, wie grausam wenn die Tochter mit einem bricht. Gut gefallen haben mir die vielen Gedanken die vor allem Sally bewegen. Kann ich das alles schaffen? Sallys Mutter Vanja die sich in der Nähe aufhält und direkt mit einbezogen wird. Die Rückblicke aus den Leben in vergangene Zeit, darüber musste ich öfters schmunzeln. Zumal sich hier die Parallelen zu Vanjas und Sallys teilweise ergeben. Josefin dir mir erst sehr merkwürdig vorkam lernte ich besser kennen und konnte ihr Verhalten durchaus nachvollziehen. Schön zu beobachten wie die Dorfbewohner sich mit den dreien auseinandersetzen. Das erste Beschnuppern, die Skepsis und das Tuscheln. Herrlich! Gut gefallen hat mir die Umgebung, ich kann mir bildlich die Pension in Kivik vorstellen. Wenn es die Pension tatsächlich geben würde wäre das definitiv ein Urlaubsziel für mich. Ich freue mich schon jetzt auf die Fortsetzung die ich nicht verpassen werde. Absolut filmreif das Ganze. Ich hoffe sehr das ich das im TV mal sehen werde

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Martha D., 18.03.2022

    Als Buch bewertet

    In der Regel ist das nicht ganz mein Genre. Das wunderschöne Cover hatte mich so in den Bann gezogen, das ich die Leseprobe öffnete und nun das Buch im Ganzen lesen durfte. Ein grandioser Roman. Frühlingsstimmung in Schweden mit sehr drei sympathischen Damen! Sally ist mir ans Herz gewachsen mit ihrem Schicksal, wie grausam wenn die Tochter mit einem bricht. Gut gefallen haben mir die vielen Gedanken die vor allem Sally bewegen. Kann ich das alles schaffen? Sallys Mutter Vanja die sich in der Nähe aufhält und direkt mit einbezogen wird. Die Rückblicke aus den Leben in vergangene Zeit, darüber musste ich öfters schmunzeln. Zumal sich hier die Parallelen zu Vanjas und Sallys teilweise ergeben. Josefin dir mir erst sehr merkwürdig vorkam lernte ich besser kennen und konnte ihr Verhalten durchaus nachvollziehen. Schön zu beobachten wie die Dorfbewohner sich mit den dreien auseinandersetzen. Das erste Beschnuppern, die Skepsis und das Tuscheln. Herrlich! Gut gefallen hat mir die Umgebung, ich kann mir bildlich die Pension in Kivik vorstellen. Wenn es die Pension tatsächlich geben würde wäre das definitiv ein Urlaubsziel für mich. Ich freue mich schon jetzt auf die Fortsetzung die ich nicht verpassen werde. Absolut filmreif das Ganze. Ich hoffe sehr das ich das im TV mal sehen werde

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Bücherwurm78, 16.03.2022

    Als Buch bewertet

    Sally lebt allein in Stockholm. Ihre Tochter Josefin ist vor einigen Jahren im Streit in die alte Heimat ausgezogen. Sallys Mutter Vanja hat sie verlassen, als sie gerade einmal 3 Jahre alt war. Diese lebt mittlerweile auch in Josefins Nähe und hat mit ihr eine gute Verbindung aufgebaut. Nachdem nun Sallys Onkel verstorben ist wird auch sie in ihre alte schwedische Heimat zurückkehren. Werden die Frauen zueinander finden?

    Mir hat dieses Buch, welches der Auftakt zu einer Jahreszeiten-Saga ist, richtig gut gefallen. Man ist ab der 1. Seite in der Story gefangen und fühlt mit den 3 Frauen mit. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, es ist flüssig geschrieben, es gibt keine langweiligen Passagen im Text und die Orts- und Personenbeschreibungen sind präzise, ohne dass diese zu sehr ins Detail gehen. Die Story ist gut durchdacht und auch sehr gut umgesetzt. Als Leser baut man Sympathien mit Sally, Josefin und Vanja auf und fühlt mit ihnen mit. Ich bin sehr gespannt, wie die Saga weitergehen wird.
    Das Cover des Buches finde ich sehr passend und schön gestaltet. Was mir auch gefallen hat ist, dass die einzelnen Kapitel mit der jeweiligen Person überschrieben sind.
    Fazit: Ein sehr gelungener Auftakt, ich bin gespannt auf die Fortsetzung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Silvia J., 19.03.2022

    Als Buch bewertet

    Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
    Ich habe mir das Buch nur wegen dem Cover haben wollen und ich wurde nicht enttäuscht. Eine grossartige Geschichte über drei Generationen. Schweden wurde so gut beschrieben, sodass ich gleich Fernweh bekam. Es geht um eine Oma und deren Tochter sowie deren Tochter. Drei Frauen die eigentlich grundverschieden sind, aber doch noch Gemeinsamkeiten haben. Sally erbt das Kapitänshaus ihres Onkels und das steht in ihrem Heimatort wo auch ihre Tochter Josefine lebt, dir den Kontakt zu ihrer Mutter abgebrochen hat. Überraschend trifft sie auf ihre Mutter Vanja, die sie als kleines Kind verliess. Ihr könnt euch sicher vorstellen, dass das für einige heikle Themen sorgen wird. Die Geschichte ist wunderschön und ich freue mich schon auf die Fortsetzung. Mein Kopfkino ging sofort los und ich habe mich in die Landschaft verliebt. Die drei Frauen sind sehr sympathisch und man kann sich gut in sie hineinfühlen. Dieses Buch enthält alles, was ein gutes Buch so braucht. Ich kann euch das Buch wirklich empfehlen. Holt es euch und bildet euch eure Meinung dazu. Eine klare Kauf und Leseempfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Christiane K., 21.03.2022

    Als Buch bewertet

    Interessanter BeginnZwischen Himmel und Meer von Anna Fredriksson ist der interessante Beginn einer Jahreszeitensaga in einem der schönsten Urlaubsländer: Schweden. Die Autorin hat 3 Schicksale miteinander verknüpft, die auch zusammengehören: Sally, die Hauptprotagonistin, jobbt in einer Kneipe (ohne Festanstellung), Josefin, ihre Tochter (lebt mit ihrem Freund Harald auf einem Selbstversorgerhof in Skane) und Vanja, Sallys Mutter und Oma von Josefin (lebt zurzeit auch in Skane in der Nähe von Josefin). Der Roman lebt von den Gedanken und Dialogen dieser drei und den daraus resultierenden Handlungen. Anna Fredriksson schafft es, mich hineinzuziehen in die Differenzen der Generationen untereinander und in die festgefahrenen Lebensstrukturen, die das Leben daraus geschafft haben. Aber für mich ist die Quintessenz aus allem, dass Gespräche das Wichtigste im Leben sind und miteinander Reden ein gegenseitiges Verständnis füreinander erzeugt und dadurch Toleranz für unterschiedliche Lebensentwürfe entstehen kann. Ich bin gespannt auf die Fortsetzung der nächsten Jahreszeit. Wer emotionsgeladene Familienromane mag, und zudem auch noch Schwedenfan ist, ist hier sehr gut aufgehoben.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Christiane K., 21.03.2022 bei bewertet

    Als Buch bewertet

    Interessanter BeginnZwischen Himmel und Meer von Anna Fredriksson ist der interessante Beginn einer Jahreszeitensaga in einem der schönsten Urlaubsländer: Schweden. Die Autorin hat 3 Schicksale miteinander verknüpft, die auch zusammengehören: Sally, die Hauptprotagonistin, jobbt in einer Kneipe (ohne Festanstellung), Josefin, ihre Tochter (lebt mit ihrem Freund Harald auf einem Selbstversorgerhof in Skane) und Vanja, Sallys Mutter und Oma von Josefin (lebt zurzeit auch in Skane in der Nähe von Josefin). Der Roman lebt von den Gedanken und Dialogen dieser drei und den daraus resultierenden Handlungen. Anna Fredriksson schafft es, mich hineinzuziehen in die Differenzen der Generationen untereinander und in die festgefahrenen Lebensstrukturen, die das Leben daraus geschafft haben. Aber für mich ist die Quintessenz aus allem, dass Gespräche das Wichtigste im Leben sind und miteinander Reden ein gegenseitiges Verständnis füreinander erzeugt und dadurch Toleranz für unterschiedliche Lebensentwürfe entstehen kann. Ich bin gespannt auf die Fortsetzung der nächsten Jahreszeit. Wer emotionsgeladene Familienromane mag, und zudem auch noch Schwedenfan ist, ist hier sehr gut aufgehoben.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Ellen K., 16.03.2022

    Als Buch bewertet

    Fehler der Vergangenheit

    Anna Fredriksson nimmt die Leser mit auf eine Reise nach Schweden. In dem gemütlichen Fischerdorf Kivik treffen 3 Frauen aufeinander, wo verletzte Gefühle für Gefühlschaos sorgen. Auf 430 Seiten wird die Geschichte der vergangenen Ereignisse und des aktuellen Geschehens aus der Sicht von Sally, ihrer Tochter Josefin und Vanja. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und der Schreibstil ist angenehm zu lesen, allerdings etwas langatmig. Das Cover passt gut zur Story und weckt Frühlingsgefühle.

    Die Hauptcharaktere sind Sally, Josefin und Vanja.
    Sally lebt in Stockholm, arbeitet in einem Restaurant und ist mit Frank liiert. Diese Beziehung war verantwortlich dafür, dass sie vor 4 Jahren mit ihrer Tochter Josefin gebrochen hat und den Kontakt verloren hat. In ihre alte Heimat nach Kivik möchte sie nicht zurück, zu schlimm sind die Erinnerungen an ihre Eltern. Ihre Mutter ist einfach gegangen, als Sally noch ein Kleinkind war. Ihr Vater hat sie alleine Grossgezogen und früh verstorben.
    Josefin ist in die Heimat ihrer Mutter „geflohen“, als ihre Mutter sie mit 19 Jahren gebeten hat, sich doch etwas Eigenes zu suchen. Ihr Studium hat sie abgebrochen und lebt zusammen mit ihrem Freund Harald auf einem Hof. Sie wollen als Selbstversorger dort leben und sie hat Kontakt zu ihrer Grossmutter Vanja aufgenommen. Auch ohne den Kontakt zu ihrer Mutter ist sie Glücklich und hat ihr Leben gut in Griff.
    Vanja ist Künstlerin und liebt ihre Freiheit. Sie ist in eine Depression gefallen, als sie Mutter wurde und ist nach Kuba gegangen. Sie hatte versucht Kontakt zu ihrer Tochter aufzunehmen und sie zu sich zu holen, doch ihre finanziellen Schwierigkeiten liessen das nicht zu. Als Josefin sie in Kopenhagen aufspürt und sie kennenlernen möchte, nimmt sie diese Chance wahr und baut ein gutes Verhältnis zu ihr auf.

    Nach 3 Jahren Funkstille meldet sich Josefin bei Sally um ihr mitzuteilen, dass ihr Onkel Ake gestorben ist. Sally beschliesst zur Beerdigung zu gehen, doch eh es soweit ist bekommt sie Post. Sie ist die Alleinerbin von Akes Besitz und so beschliesst sie schon früher in ihre alte Heimat zu gehen. Sally und Vanja reagieren geschockt, als Sally beschliesst für immer zurückzukehren und wieder eine Beziehung zu ihrer Tochter aufbauen zu wollen. Das kleine Dorf nimmt sie gut auf und bindet sie ein, nur Josefin hält Distanz. Am Tag der Beerdigung trifft Sally auf Vanja und läuft schockiert davon. Die Narben der Vergangenheit sind zu tief. Peter, ein Freund von Ake versucht zwischen den Frauen zu schlichten und sie dazu zu bringen, dass sie aufeinander zugehen. Doch alles wirkt verfahren und die Geheimnisse der Vergangenheit sind mit Ake gestorben. Sally möchte aus dem Haus eine kleine Pension machen und stösst bei Vanja und Sally auf Widerstand. Die Beiden möchten einfach nur, dass Sally wieder aus ihrem Leben verschwindet. Erst will Sally ihren Traum aufgeben, doch eine Freundin aus Kindertagen bringt sie zum Umdenken. Je mehr sie in dem Wohnhaus auf Entdeckungstour geht, umso mehr Geheimnisse aus der Vergangenheit werden gelüftet.

    3 starke Frauen, die durch Blut miteinander verbunden sind, sind doch so weit voneinander entfernt. Jede hat ihren Traum und muss7musste dafür Opfer bringen. Erst wenn die Geheimnisse aufgedeckt sind, können die Wunden anfangen zu heilen und die Frauen aufeinander zugehen lassen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Kathrin K., 16.03.2022

    Als Buch bewertet

    Das Buch "Zwischen Himmel und Meer" von Anna Fredriksson ist der Auftakt zur Reihe - Die Jahreszeiten-Saga: Frühling. Ein wundervolles Buch. Mir hat das Buchcover von Anfang gefallen. Es strahlt Ruhe aus und Entspannung und der Titel klingt sehr schön. Zudem mag ich Familiengeschichten. Der Schreibstil ist sehr angenehm, du kommst gleich ins Lesen rein.

    In der Geschichte geht es um drei Frauen: Sally, Josefin und Vanja. Sally ist die Mutter von Josefin und hat seit geraumer Zeit keinen Kontakt mehr zu ihrer Tochter. Als Sallys Onkel stirbt, erbt sie das Haus von ihm und kehrt sie wieder nach Hause zurück. Der Kontakt zu ihrer Tochter baut sich langsam auf. Dort lebt inzwischen auch ihre Mutter Vanja, welche sie als Kleinkind verlassen hatte...so ist Sally hin- und hergerissen, ob sie in Skane bleibt. Viel mehr möchte ich nicht verraten. Lies es selbst.

    Dies ist ein schönes Buch für entspannte Stunden und ein gelungener Auftakt zu der Saga. Ich bin sehr gespannt auf die Weiterführung und wie es mit den drei Frauen weitergeht. Klare Leseempfehlung von mir.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Kathrin K., 16.03.2022 bei bewertet

    Als Buch bewertet

    Das Buch "Zwischen Himmel und Meer" von Anna Fredriksson ist der Auftakt zur Reihe - Die Jahreszeiten-Saga: Frühling. Ein wundervolles Buch. Mir hat das Buchcover von Anfang gefallen. Es strahlt Ruhe aus und Entspannung und der Titel klingt sehr schön. Zudem mag ich Familiengeschichten. Der Schreibstil ist sehr angenehm, du kommst gleich ins Lesen rein.

    In der Geschichte geht es um drei Frauen: Sally, Josefin und Vanja. Sally ist die Mutter von Josefin und hat seit geraumer Zeit keinen Kontakt mehr zu ihrer Tochter. Als Sallys Onkel stirbt, erbt sie das Haus von ihm und kehrt sie wieder nach Hause zurück. Der Kontakt zu ihrer Tochter baut sich langsam auf. Dort lebt inzwischen auch ihre Mutter Vanja, welche sie als Kleinkind verlassen hatte...so ist Sally hin- und hergerissen, ob sie in Skane bleibt. Viel mehr möchte ich nicht verraten. Lies es selbst.

    Dies ist ein schönes Buch für entspannte Stunden und ein gelungener Auftakt zu der Saga. Ich bin sehr gespannt auf die Weiterführung und wie es mit den drei Frauen weitergeht. Klare Leseempfehlung von mir.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    gabi e., 18.03.2022

    Als eBook bewertet

    Das Cover lädt nach Schweden ein. Der Schreibstil gefällt mir.

    Ein wundervolles Buch über Grossmutter, Mutter und Tochter - drei Generationen heftig mit Problemen belastet, die die jeweils andere betreffen.

    Sally erbt das Kapitänshaus ihres Onkels. Dieses steht in ihrem Heimatort, in dem ihre Tochter Josefine lebt, die den Kontakt zu ihrer Mutter weitestgehend abgebrochen hat. Sally trifft zudem überraschend auf ihre Mutter Vanja, die sie als kleines Mädchen verlassen hat und nun Kontakt mit Josefine pflegt. Jede Menge Konfliktpotential und viele Herausforderungen! Aber auch viel Liebe!

    Alle drei Charaktere sind sehr gut beschrieben, jede einzelne der Damen ist sympathisch und hat etwas, das den Leser für sie einnimmt. Prima beschrieben kann man sich sehr gut in die drei hinein fühlen. Was ich auch toll finde, dass Schweden wunderbar beschrieben wird. Ich sehe das Meer, die Landschaft förmlich vor mir.

    Das Buch empfehle ich sehr gern.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Daniela K., 27.03.2022

    Als Buch bewertet

    Vanja, Sally und Josefin – Grossmutter, Mutter und Tochter. Drei Frauen einer Familie, die vor allem eine Parallele haben, die Töchter haben keinen Kontakt zu ihrer Mutter.
    Während der Grund bei Sally und Josefin von Anfang an klar benannt wird, ist die Ursache für das nicht existierende Verhältnis zwischen Vanja und Sally komplexer und bleibt für lange Zeit des Romans ein Mysterium, dass den Leser neugierig macht und welches man gerne ergründen möchte.
    Sowohl das Cover als auch der Titel von „Zwischen Himmel und Meer“ gaukeln dem Leser einen Wohlfühlroman vor. Von diesem Eindruck sollte man sich nicht täuschen lassen, denn die Geschichte hat durchaus mehr Tiefgang, als man auf den ersten Blick erwartet. Die Stimmung ist angespannt und die familiären Zerwürfnisse haben für viele angestaute Emotionen gesorgt, die nun an die Oberfläche kommen, da alle drei Frauen nach Jahren der Distanz im selben Ort leben.
    Erzählt wird abwechselnd aus der Sicht von Vanja, Sally und Josefin. Interessant fand ich alle drei Charaktere, sympathisch war mir zunächst einmal vor allem Josefin. Die anderen beiden wirken grundsätzlich nett aber mir fällt es schwer, Verständnis dafür aufzubringen, warum man sich von seiner Tochter abwendet.
    Sally zu verzeihen fiel mir noch relativ leicht, da sie ihr Verhalten bedauert und nachvollziehbar erklärt. Über Vanja hingegen konnte ich nur immer wieder den Kopf schütteln und je länger ich las, desto unmöglicher fand ich ihre Einstellung gegenüber ihrer Tochter.
    Diese Geschichte ist durchgängig eher düster. Neben den familiären Problemen haben die Protagonisten mit Trauer, Geldsorgen, Existenzängsten und der allgemeinem Suche nach einem Platz im Leben zu kämpfen.
    Es sind Probleme, die sich real anfühlen, die Menschen in dieser oder ähnlicher Form tatsächlich haben. Es ist dadurch allerdings kein Buch, welches den Leser aufmuntert oder bei der man besonders gut entspannen kann. Ich fand eher, dass mich der Roman irgendwie runterzieht, auch wenn mir das Setting in Schweden und das beschriebene Landleben sehr gut gefallen haben. Auch den Schreibstil von Anna Fredriksson mochte ich grundsätzlich gerne. Die Kapitel hatten eine angenehme Länge und obwohl die Handlung stellenweise eher ruhig ist, lässt sich das Buch gut lesen ohne dass Langeweile aufkommt.
    Der Klappentext hatte mir ein wenig etwas anderes suggeriert, war ich doch insbesondere auf das Bed & Breakfast gespannt, da ich selber gerne eine kleine Pension hätte. Hier muss man ein wenig Geduld mitbringen, denn so richtig wird es in dieser Sicht wohl erst in der Fortsetzung der Buchreihe weitergehen.
    „Zwischen Himmel und Meer“ war komplett anders als ich es mir vorgestellt hatte und doch auf seine Art ein Roman, der durchaus lesenswert ist. Ich denke, dass ich auch Band 2 lesen werde.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    R., 20.03.2022

    Als Buch bewertet

    "Zwischen Himmel und Meer" der Autorin Anna Fredriksson ist der Auftakt einer wunderbaren und vielversprechenden Saga. Zuerst hatte mich das Cover richtig in seinen Bann gezogen und ich muss sagen, es passt einfach sehr gut zum Inhalt. Der Schreibstil der Autorin ist wunderbar, sehr angenehm zu lesen und die Story ist genau das, was ich gerne lese: Drei Frauen, drei Generationen, eine Familie. Oma, Mutter und Kind. Es geht um Sally, ihre Tochter Josefin und Sallys Mutter Vanja, drei starke Frauen, die separate Leben haben, aber doch irgendwie alle zusammengehören. Mich hat die Geschichte sofort gefesselt und ich bin immer noch begeistert. Ich kann es kaum erwarten, bis der nächste Teil auf den Markt kommt.

    "Zwischen Himmel und Meer" ist ein Wohlfühlroman, der angenehme Lesestunden schenkt. Wer sich beim Lesen gerne zurücklegt und einfach nur geniesst, der sollte dieses Buch auf jeden Fall lesen. 5 Sterne

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Laura W., 29.03.2022

    Als Buch bewertet

    3.5 Sterne

    Das Verhältnis zwischen Sally und ihrer mittlerweile erwachsenen Tochter Josefin ist seit einigen Jahren sehr angespannt und Josefine ist daraufhin weggezogen. Nun erbt Sally das Haus ihres Onkels im Heimatdorf nahe am Meer. In diesem Dorf hat sich aber Josefine niedergelassen die alles andere als begeistert ist das ihre Mutter nun in der Nähe einen Neuanfang wagen möchte. Ausserdem lebt im Dorf seit kürzerer Zeit Sallys eigene Mutter, die sie nie kennen gelernt hat, da die Frau Sally als dreijähriges Kind verlassen hat. Kann der Umzug Sallys für alle das grosse Glück des Wiedersehens bedeuten, oder endet alles in einer Katastrophe!?

    So wunderbar frühlingshaft wie das Cover ist, so kann man das Buch auch am besten im Frühling oder Sommer lesen. Das kleine Dorf am Meer wird absolut bildhaft und wunderbar beschrieben, sodass man als Leser grosse Lust verspürt dort selbst einmal eine Woche Urlaub zu machen. Alte Häuser, kleinere Läden, viel Selbstversorgung und ein kleiner Lesezirkel machen das Dorfleben sehr urig und authentisch.

    Ich habe eine Weile gebraucht um ganz in die Geschichte eintauchen zu können aber als Sally dann im Dörfchen ankommt ist es auch mir viel leichter gefallen mich ganz in die Geschichte reinfallen zu lassen.

    Das Buch weisst zwar einige Aspekte eines Wohlfühlromans auf wie den lockeren Schreibstil, das ruhige Dorfleben und auch ein wenig Vorhersehbarkeit, aber das Buch deckt auch einige traurige Themen ab wie den Tod und die Beerdigung von Sallys Onkel, komplizierte Mutter-Tochter-Beziehungen und die Sorgen und Probleme eines Selbstversorgers auf dem Land.

    Die einzelnen Personen im Buch werden zwar gut beschrieben und da aus Sicht von allen drei Frauen (Sally, Josefine und Sallys Mutter) geschrieben wird bekommt man auch die Gedanken und Gefühle gut mit, aber so ganz bin ich keiner der drei wirklich nah gekommen. Da hätte die Geschichte an einigen Stellen noch mehr Tiefe haben dürfen. Das Ende des Buches kann man so für sich stehen lassen, aber es bleiben noch einige Fragen offen die im zweiten Band der Reihe sicher beantwortet werden.

    Fazit: Ein gelungener Roman über Mutter-Tochter-Beziehungen und einen Neuanfang in einem kleinen Dorf. Mir hat aber ein wenig Tiefe gefehlt und ich brauchte etwas Zeit um ganz in die Geschichte reinzukommen. Dennoch gibt es auf jeden Fall eine Leseempfehlung für Leser, die gern mal einen tiefgründigeren Wohlfühlroman lesen möchten.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Laura W., 29.03.2022 bei bewertet

    Als Buch bewertet

    3.5 Sterne

    Das Verhältnis zwischen Sally und ihrer mittlerweile erwachsenen Tochter Josefin ist seit einigen Jahren sehr angespannt und Josefine ist daraufhin weggezogen. Nun erbt Sally das Haus ihres Onkels im Heimatdorf nahe am Meer. In diesem Dorf hat sich aber Josefine niedergelassen die alles andere als begeistert ist das ihre Mutter nun in der Nähe einen Neuanfang wagen möchte. Ausserdem lebt im Dorf seit kürzerer Zeit Sallys eigene Mutter, die sie nie kennen gelernt hat, da die Frau Sally als dreijähriges Kind verlassen hat. Kann der Umzug Sallys für alle das grosse Glück des Wiedersehens bedeuten, oder endet alles in einer Katastrophe!?

    So wunderbar frühlingshaft wie das Cover ist, so kann man das Buch auch am besten im Frühling oder Sommer lesen. Das kleine Dorf am Meer wird absolut bildhaft und wunderbar beschrieben, sodass man als Leser grosse Lust verspürt dort selbst einmal eine Woche Urlaub zu machen. Alte Häuser, kleinere Läden, viel Selbstversorgung und ein kleiner Lesezirkel machen das Dorfleben sehr urig und authentisch.

    Ich habe eine Weile gebraucht um ganz in die Geschichte eintauchen zu können aber als Sally dann im Dörfchen ankommt ist es auch mir viel leichter gefallen mich ganz in die Geschichte reinfallen zu lassen.

    Das Buch weisst zwar einige Aspekte eines Wohlfühlromans auf wie den lockeren Schreibstil, das ruhige Dorfleben und auch ein wenig Vorhersehbarkeit, aber das Buch deckt auch einige traurige Themen ab wie den Tod und die Beerdigung von Sallys Onkel, komplizierte Mutter-Tochter-Beziehungen und die Sorgen und Probleme eines Selbstversorgers auf dem Land.

    Die einzelnen Personen im Buch werden zwar gut beschrieben und da aus Sicht von allen drei Frauen (Sally, Josefine und Sallys Mutter) geschrieben wird bekommt man auch die Gedanken und Gefühle gut mit, aber so ganz bin ich keiner der drei wirklich nah gekommen. Da hätte die Geschichte an einigen Stellen noch mehr Tiefe haben dürfen. Das Ende des Buches kann man so für sich stehen lassen, aber es bleiben noch einige Fragen offen die im zweiten Band der Reihe sicher beantwortet werden.

    Fazit: Ein gelungener Roman über Mutter-Tochter-Beziehungen und einen Neuanfang in einem kleinen Dorf. Mir hat aber ein wenig Tiefe gefehlt und ich brauchte etwas Zeit um ganz in die Geschichte reinzukommen. Dennoch gibt es auf jeden Fall eine Leseempfehlung für Leser, die gern mal einen tiefgründigeren Wohlfühlroman lesen möchten.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    clematis, 17.03.2022

    Als Buch bewertet

    Mutter - Tochter - Enkelin

    Nach dem Tod ihres Onkels wird Sally mit der Vergangenheit konfrontiert. Mit drei Jahren von der Mutter verlassen, hat sie selber vor vier Jahren durch eine Achtlosigkeit den Kontakt zu ihrer Tochter verloren. Nun soll sie das Kapitänshaus auf Österlen erben und überlegt, ob sie tatsächlich Stockholm verlassen und in die Nähe ihrer Tochter Josefin ziehen soll. Noch ahnt sie nicht, dass dort auch Mutter Vanja immer wieder über längere Zeiträume verweilt. Der erste Band dieser Saga lädt ein, mit dem Frühling drei Generationen von Frauen kennenzulernen.
    Ein wunderbares Titelbild mit haptischen Elementen sorgt für Aufmerksamkeit und mit der Kurzbeschreibung ist man auch schon neugierig, was sich da im beschaulichen Ort Kivik so zuträgt. Malerisch beschreibt Anna Fredriksson die Landschaft, die freundlichen Dorfbewohner sowie das teils triste Leben von Sally in Stockholm. Da stellt sich natürlich rasch die Frage, was das Erbe von Onkel Ake bringen wird, ob sich Sally für Stockholm oder ihr früheres Heimatdorf entscheiden muss und wie die verworrene Familiengeschichte hier hineinspielt.
    Anfangs auch für den Leser ein wenig unübersichtlich, wer nun wer ist, werden die einzelnen Figuren jedoch einfühlsam dargestellt. Mit etwas über 400 Seiten und kurzen Kapiteln aus unterschiedlichen Sichtweisen der drei Damen liest sich das Buch flüssig und bietet Abwechslung. Unterschiedliche Themen wie Freizügigkeit in den 1960er-Jahren und Unabhängigkeit der Frau, Zusammenhalt trotz Dorftratsches, Umgang mit Kränkungen und Verletzungen, Lebenstraum oder Traumleben begleiten den Leser durch den aufkeimenden und blühenden Frühling im schönen Schweden.
    Nach der ersten Begegnung mit Sally, Josefin und Vanja bin ich nun natürlich gespannt, wie es im Sommer weitergehen wird und freue mich auf ein Wiedersehen mit all den Bekannten, die hier in Band Eins vorgestellt worden sind.

    Titel Zwischen Himmel und Meer
    Autor Anna Fredriksson
    ISBN 978-3-458-68202-8
    Sprache Deutsch
    Ausgabe Flexibler Einband, 431 Seiten
    ebenfalls erhältlich als ebook
    Erscheinungsdatum 7. März 2022
    Originaltitel Mellan himmel och hav
    Übersetzer Elke Ranzinger
    Verlag Insel Verlag

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    clematis, 17.03.2022

    Als Buch bewertet

    Mutter - Tochter - Enkelin

    Nach dem Tod ihres Onkels wird Sally mit der Vergangenheit konfrontiert. Mit drei Jahren von der Mutter verlassen, hat sie selber vor vier Jahren durch eine Achtlosigkeit den Kontakt zu ihrer Tochter verloren. Nun soll sie das Kapitänshaus auf Österlen erben und überlegt, ob sie tatsächlich Stockholm verlassen und in die Nähe ihrer Tochter Josefin ziehen soll. Noch ahnt sie nicht, dass dort auch Mutter Vanja immer wieder über längere Zeiträume verweilt. Der erste Band dieser Saga lädt ein, mit dem Frühling drei Generationen von Frauen kennenzulernen.

    Ein wunderbares Titelbild mit haptischen Elementen sorgt für Aufmerksamkeit und mit der Kurzbeschreibung ist man auch schon neugierig, was sich da im beschaulichen Ort Kivik so zuträgt. Malerisch beschreibt Anna Fredriksson die Landschaft, die freundlichen Dorfbewohner sowie das teils triste Leben von Sally in Stockholm. Da stellt sich natürlich rasch die Frage, was das Erbe von Onkel Ake bringen wird, ob sich Sally für Stockholm oder ihr früheres Heimatdorf entscheiden muss und wie die verworrene Familiengeschichte hier hineinspielt.

    Anfangs auch für den Leser ein wenig unübersichtlich, wer nun wer ist, werden die einzelnen Figuren jedoch einfühlsam dargestellt. Mit etwas über 400 Seiten und kurzen Kapiteln aus unterschiedlichen Sichtweisen der drei Damen liest sich das Buch flüssig und bietet Abwechslung. Unterschiedliche Themen wie Freizügigkeit in den 1960er-Jahren und Unabhängigkeit der Frau, Zusammenhalt trotz Dorftratsches, Umgang mit Kränkungen und Verletzungen, Lebenstraum oder Traumleben begleiten den Leser durch den aufkeimenden und blühenden Frühling im schönen Schweden.

    Nach der ersten Begegnung mit Sally, Josefin und Vanja bin ich nun natürlich gespannt, wie es im Sommer weitergehen wird und freue mich auf ein Wiedersehen mit all den Bekannten, die hier in Band Eins vorgestellt worden sind.



    Titel Zwischen Himmel und Meer

    Autor Anna Fredriksson

    ISBN 978-3-458-68202-8

    Sprache Deutsch

    Ausgabe Flexibler Einband, 431 Seiten

    ebenfalls erhältlich als ebook

    Erscheinungsdatum 7. März 2022

    Verlag Insel Verlag

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein