Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 145327855

Taschenbuch Fr. 17.90
inkl. MwSt.
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    Anne H., 21.06.2021

    Als Buch bewertet

    Quo vadis Outlaw Duchess?
    Walk wollte Polizist werden seit er als Jugendlicher in seiner Heimatstadt Cape Haven in Kalifornien bei einer Suche nach einem vermissten Kind dabei war. Heute sorgt er im ruhigen Umfeld der Provinz unaufgeregt für Ordnung, falls es denn überhaupt zu einem Zwischenfall kommen sollte. Leider zu häufig muss er zu einem Einsatz bei Star Radley eilen. Die Schwester des damals vermissten Kindes kommt einfach mit ihrem Leben nicht zurecht, Leidtragende sind häufig ihre beiden Kinder Robin und Duchess. Duchess hält die Familie so gut es geht am Laufen, sorgt mit ihren dreizehn Jahren für den Haushalt, das Frühstück für den kleinen Bruder, den Notruf, wenn es mal wieder nötig ist. Der Schicksalsschlag damals hat Cape Haven nachhaltig geprägt und die Familie Radley für immer gezeichnet. Als Walks bester Freund aus Kindertagen, Vincent King, nach Jahrzehnten wieder auftaucht, wird dies abermals zu neuen Verwicklungen, Komplikationen und Ereignissen führen, die Duchess nun schlussendlich auch überfordern müssen, alles was sie bisher ganz gut hinbekommt, gerät ins Wanken und fliegt ihr irgendwann buchstäblich um die Ohren.
    Wenn man liest und urteilt, und mit Duchess mitfühlt und manchmal auch ihre Entscheidungen und Handlungen verurteilt, dann vergisst man ganz leicht eine Tatsache: Duchess ist selbst ein Kind, gerade mal ein Teenager. Sie tut nur keine Kinder-Dinge, ihr Leben ist nicht das normale, sorglose einer Jugendlichen, was ja mitunter schon schwierig und verwirrend genug sein kann. Sie ist viel zu erwachsen, hat viel zu viel Erfahrung in der Abwicklung von Dingen, die sie gar nicht kennen sollte. Sie reagiert hochemotional und absolut – wie ein Teenie, aber mit anderen Mitteln, anderen Entscheidungen, weil das Schicksal sie dazu bringt. Das kann den Leser sehr mitnehmen und sehr berühren und macht für mich die Qualität der Erzählung aus. Duchess beginnt ihr Leben nicht erst, sie wurde nicht geboren und entwickelt sich weiter und weiter und wird irgendwann als Erwachsene einmal einen Erfahrungsschatz besitzen, Dinge erlebt haben, die sie das Leben einordnen lassen. Sie ist schon da, wie mit dem Katapult nach oben geschossen, sitzt sie auf einem Berg, auf ihrem „Hier“ und die Frage ist, ob es von diesem „Hier“, ihrer Lebensrealität, eine Option gibt „bis zum Anfang“ zu gehen. All das Erlebte, Erlittene noch einmal auf 0 zu setzen. Das Ende legt nahe, dass Duchess sich dieser Sache bewusst ist. Wie sie damit umgehen wird, ist selbstverständlich spekulativ, doch hat sie es geschafft, genug Empathie beim Leser zu wecken, ihr einen Rückweg zu wünschen.
    Fazit: ein mitreissender und bewegender Roman über ein starkes Mädchen, eine tragische Familiengeschichte, eine grosse Liebe, viele Geheimnisse und Schicksale. Fast könnte dies auch die Schilderung eines kitschigen Liebes- oder Familienromanes sein, aber weit gefehlt, es ist viel mehr Entwicklungsroman als dies, Soziogramm einer Kleinstadt – wer sich darauf einlassen möchte, wird einen tollen Roman lesen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Luise_Dez, 29.06.2021

    Als Buch bewertet

    Der Autor Chris Whitaker, erzählt in seinem neuen Roman „Von hier bis zum Anfang“ eine grandiose Geschichte um Verbrechen, Sühne und Erlösung, die sich in einem wundervollen Schreibstil, nach und nach langsam aufbaut und mit einem dicht gewobenen Ende aufwartet.

    Inhalt:
    Cape Haven, Kalifornien. Eine beschauliche Kleinstadt vor dem Panorama atemberaubender Küstenfelsen. In diesem vermeintlichen Idyll muss die 13-jährige Duchess nicht nur ihren kleinen Bruder fast alleine grossziehen, sondern sich auch um ihre depressive Mutter Star kümmern, die die Ermordung ihrer Schwester vor 30 Jahren nie verwinden konnte. Als deren angeblicher Mörder aus der Haft entlassen wird, droht das fragile Familiengefüge, das Duchess mühsam zusammenhält, auseinanderzubrechen. Denn der Atem der Vergangenheit reicht bis in das Heute und wird das starke Mädchen nicht mehr loslassen...

    Meine Meinung:
    In Cape Haven scheint jeder jeden zu kennen und nichts bleibt verborgen. Vor dreissig Jahren wurde der damals 15-jährige Vincent King des angeblichen Mordes an der 7-jährigen Sissy Radley angeklagt, verurteilt und musste als Jugendlicher seine Strafe im Männergefängnis, verbringen. Vincent King kehrt als Fremder nach Cape Haven zurück. Nur der Polizist Walk, sein Freund aus Kindertagen, glaubt an ihn und hält zu ihm.

    Die Familie Radley zerbricht am Tod von Sissy. Ihre Mutter nimmt sich das Leben und der Vater geht nach Montana. Die ältere Schwester Star und damalige Freundin von Vincent King leidet an Depressionen, verfällt immer wieder dem Alkohol und schafft es nicht, sich um ihre beiden Kinder Duchess und Robin zu kümmern. Walk hält ein Auge auf die kleine Familie und beweist sich hier mehr als ein guter Freund. Die 13-jährige Duchess, kümmert sich rührend um ihren kleinen Bruder. Selbst hat sie sich mit einer mehr als schroffen Art eine Fassade aufgebaut um gegen die Anfeindungen und Ablehnungen ihrer Mitmenschen, anzukämpfen.

    Die beiden Protagonisten Duchess und Walk, sind gefangen in ihren festen Ansichten. Duchess, fühlt sich stark und bezeichnet sich selbst als Outlaw, die aber eigentlich nur ihre Mutter und ihren Bruder, beschützen möchte. Walk, ist ein gutmütiger Mensch, der versucht immer nur das Gute in jedem zu sehen.

    Erst zum Schluss offenbaren sich die tatsächlichen Zusammenhänge und das ganze Ausmass der tragischen Wahrheit.

    Fazit:
    Der Autor rollt emotional die Beziehungen der einzelnen Charaktere untereinander Stück für Stück auf und offenbart Abgründe, aber auch eine Realität, die mich total überrascht hat. Der Schreibstil baut eine fesselnde Spannung auf, die intensiv aufwühlt und tief berührt.
    Von mir eine absolute Leseempfehlung!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    pw, 01.07.2021

    Als Buch bewertet

    Vorsicht vor diesem Roman!

    Als ich mir das Cover und den Klappentext angeschaut hatte, dachte ich: „Drama, Drama, Drama! Ist das nicht ein wenig übertrieben dargestellt und auf Wirkung gequält?“ Aber dann habe ich einfach von vorne angefangen zu lesen und musste mich manchmal regelrecht zwingen, es zwischendurch auch mal beiseite zu legen.

    Ich habe selten so eine einfühlsame und dabei spannende Story gelesen. Eigentlich sind es mehrere Stories in einem Buch – sowohl Drama als auch Krimi.

    Duchess, dreizehnjährig, ist einerseits so erwachsen, wie es kein Kind in diesem Alter sein sollte. Sie übernimmt wie selbstverständlich die Verantwortung für ihren kleinen Bruder, weil ihre Mutter dazu psychisch einfach nicht in der Lage ist. Andererseits ist Duchess ganz und gar Teenager, rebellisch gegen fast jeden, hat vor nahezu niemandem Respekt und wirft mit den schlimmsten unflätigen Ausdrücken um sich. Das kann man ihr jedoch nicht verdenken. Ich habe dabei trotzdem immer dieses zerbrechliche Wesen vor mir gesehen.

    Der zweite Protagonist, Chief Walker – kurz Walk –, im malerischen Idyll des kleinen Ortes aufgewachsen und dort als Polizist geblieben, ist ein wenig Vaterersatz für Duchess und ihren kleinen Bruder Robin. Walk kennt deren Mutter Star seit ihrer Kindheit. Sie sind alte Freunde. Zu ihrem Kreis gehörten noch Vincent und Martha. Vincent ist Walks bester Freund, aber angeblich Mörder von Stars Schwester Sissy. Vincent war damals vor 30 Jahren mit Star zusammen. Martha war damals Walks Freundin. Die Trennung der beiden ist eine traurige Geschichte für sich.

    Nun kommt Vincent nach dreissig Jahren aus dem Gefängnis und alles gerät aus den Fugen. Die Freunde von damals werden – wie man so schön sagt – „von der Vergangenheit eingeholt“. Viele Fragen werden aufgeworfen und – das kann ich verraten, ohne zu spoilern – am Ende fast alle zufriedenstellend geklärt.

    Das ganze Buch ist von zwei Handlungssträngen, oder besser gesagt Perspektiven, durchzogen: aus der Sicht von Duchess und aus Walks Sicht. Eine ganze Reihe anderer Haupt- und Nebenfiguren bereichern den Roman. So erhält man nebenbei Einblick in die tagtägliche Arbeit von Chief Walker und die z. T. sehr menschlichen Probleme, mit denen er dabei konfrontiert wird. Die sind manchmal ziemlich skurril, fast schon komisch, wenn z. B. der Fleischer Milton seinem Nachbarn einen Schafskopf in den Garten wirft und ähnliches.

    Mein Fazit: Ein rundum gelungener Roman. Aber Vorsicht, er fesselt!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    SofieW, 04.07.2021

    Als Buch bewertet

    Der Mensch und das Leben und ganz viel Melancholie

    Cape Haven ist ein herrliches kleines Örtchen. Hier zu leben muss wunderbar sein und doch haben seine Einwohner ihre Lasten zu tragen und das Leben macht sie zu den Menschen, die sie nun mal sind. Hier lebt Walk, der hiesige Polizist, ein feiner Kerl, der noch an das Gute im Menschen glaubt und auch wenn die Ereignisse von vor 30 Jahren und seine Folgen es ihm schwer machen, lässt er sich davon nicht abbringen. Jetzt ist er auf dem Weg, um seinen Freund aus Jugendtagen, Vincent King, abzuholen, aus dem Gefängnis, in dem er für eben jenes Ereignis, den Tod der kleinen Sissy Radley, 30 Jahre Haft verbüsst hat. Walk ist ihm in all der Zeit verbunden geblieben, auch wenn Vincent ihm in den letzten fünf Jahren verboten hat, ihn zu besuchen. Nun ist er wieder frei und wird fortan in seinem jetzt leerstehenden Elternhaus in Cape Haven wohnen, das Haus wieder herrichten und versuchen, weiter zu leben mit der Bürde dessen, was geschehen ist. Damals vor so langer Zeit waren sie alle, Walk, Vincent, Star, die älte Schwester von Sissy und Vin's Freundin und ein paar andere, die auch jetzt noch in dem Ort leben und ihren Berufen und ihren Leben nachgehen, gerade dabei, in die Erwachsenenwelt hinauszutreten, als es passierte und dann war für eben den einen das Leben sozusagen vorbei, ehe er überhaupt eine Chance hatte, damit zu beginnen. Auch Star lebt noch hier, mit zwei Kindern, wechselnden Männern und mächtigen Problemen, das Leben auf der Reihe zu halten. Ihre ältere, die dreizehnjährige Duchess, ist die Erwachsene im Haus, kümmert sich unendlich liebevoll um ihren kleinen Bruder und hält ihre Mutter davon ab, dass ihre Versuche, sich das Leben zu nehmen, erfolgreich sind. Und dann, dann ist Star trotzdem tot, ermordert und Vincent sitzt an einem Tisch, neben der Leiche und sagt gar nichts. Er wird festgenommen und alle meinen, er ist es gewesen, aber aus seinen ganz eigenen Gründen plädiert er für nichtschuldig. Und nur einer glaubt daran, sein echter, ehrlicher Freund Walk.
    Diese Geschichte ist spannend, wie sie sein sollte, unendlich berührend durch das Schicksal seiner Protagonisten, so traurig wie sie das Leben nun mal schreibt und so stark umhüllt von einer tiefen Melancholie, die Walk, ein allerbester Mensch seiner Zeit, mit einer zunehmden Würde mit sich trägt, trotz all der 'Ungerechtigkeit', der er sich ganz persönlich ergeben muss.
    Ein tief bewegendes Buch, einfach etwas ganz Besonderes.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    büchernarr, 12.09.2021

    Als Buch bewertet

    Von hier bis zum Anfang von Chris Whitaker zeigt, wie ein Leben durch Fehler schon in jungen Jahren zerstört werden kann. Walk und Vincent waren beste Freunde. Ihre Freundinnen waren Martha bzw. Star. Zwei Jugendliche, aber tragische Fehler ruinierten ihre Romanzen und Freundschaften. Das Buch dreht sich hauptsächlich um Walk, Vincent, Star und Stars zwei uneheliche Kinder, eine Tochter namens Duchess, die 13 Jahre alt ist, und einen Sohn namens Robin, der 5 Jahre alt ist. Star hat sich nie vom Tod ihrer jüngeren Schwester, dem Selbstmord ihrer Mutter und dem Verlassen durch ihren Vater erholt. Sie lebt ein hartes Leben und tut alles Notwendige um über die Runden zu kommen. Männer nutzen sie oft aus. Walk ist der Polizeichef in ihrer kleinen kalifornischen Stadt. Martha verliess die Gegend und wurde eine erfolgreiche Anwältin, dich sie hat Walk nie vergessen. Vincent hat 30 Jahre im Gefängnis verbracht und soll zu Beginn des Buches wieder freigelassen werden. Dies sorgt für grossen Aufruhr in der Kleinstadt.
    Das Buch wird hauptsächlich aus der Sicht von Duchess and Walk erzählt. Duchess rebelliert gegen alle Erwachsenen und leugnet, dass sie selbst noch ein Kind ist. Ihre Hauptbeschäftigung besteht darin, ihren Bruder vor den harten Schlägen des Lebens zu schützen, insbesondere angesichts der Tatsache, dass ihre Mutter unzuverlässig als Erziehende ist. Walk will Vincent helfen, sich wieder in der Stadt zu etablieren, aber er ist ein Aussenseiter. Walk verbirgt einen sich verschlechternden Gesundheitszustand, der, denn er hat Angst, dass er seinen Job verliert.
    Dann geschieht ein Mord, eine Seltenheit in der kleinen Gemeinde. Jeder Verdacht fällt auf Vincent. Walk hat andere Verdächtige, insbesondere einen Einheimischen, der für zwielichtige Immobilientransaktionen bekannt ist und in häusliche Gewalt verwickelt wurde. Wird der wahre Täter entlarvt werden?
    Während die Erzählung damit beginnt, dass Vincent aus dem Gefängnis kommt, wird so vieles von dem, was vor dreissig Jahren und in den Jahren dazwischen stattfand, vom Autor nur langsam enthüllt. Und dies ist auch der grund warum aus dem Buch ein Meisterwerk wurde. Wäre das Buch in chronologischer Reihenfolge erzählt worden, hätten all die Geheimnisse und die Spannung, die ich so genossen habe, gefehlt.
    Halten sie sich Ihre Taschentücher parat und bereiten Sie sich darauf vor, überrascht, enttäuscht und zugleich zutiefst traurig zu sein.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Readaholic, 20.08.2021

    Als Buch bewertet

    Duchess Day Radley, Outlaw
    Die dreizehnjährige Duchess Radley trägt mit ihren jungen Jahren mehr Verantwortung als ein Kind jemals tragen sollte. Sie ist quasi allein verantwortlich für ihren vierjährigen Bruder Robin, denn die Mutter, Star, schafft es nicht einmal, ihr eigenes Leben auf die Reihe zu bringen. Ihre Alkoholexzesse haben sie schon oft ins Krankenhaus gebracht und die Kinder mussten um ihr Leben bangen.
    Stars Leben geriet vor 30 Jahren aus den Fugen, als sie ihre Schwester Sissy durch einen schrecklichen Unfall verlor, den ausgerechnet ihr damaliger Freund Vincent King verursacht hatte. Der damals 15jährige Vincent wurde verurteilt und sitzt seitdem im Gefängnis. Jetzt wird er entlassen und der kleine Ort Cape Heaven ist in Aufruhr. Walk, Polizist in Cape Heaven und Jugendfreund von Vincent und Star, ist wohl der einzige im Ort, der Vincent wohlwollend gegenübersteht. Doch dann geschieht eine weitere schreckliche Tat, als Täter wird schnell Vincent ausgemacht. Nur Walk glaubt an dessen Unschuld und versucht alles, dies zu beweisen.
    Für Duchess und Robin ändert sich ihr Leben über Nacht. Sie müssen weg aus Cape Heaven, nach Montana zu ihrem Grossvater, den sie nicht kennen. Duchess, die sich selbst als Outlaw bezeichnet, unter deren harter Schale sich aber ein weicher, verletzlicher Kern befindet, tritt ihm mit Hass entgegen. Sie macht ihn mit verantwortlich für das verkorkste Leben ihrer Mutter und somit auch für ihres und Robins Leben. Erst nach und nach lässt sie etwas Nähe zu und sieht, dass nicht alles so war wie sie dachte.
    Ein weiterer Schicksalsschlag beendet auch diesen Abschnitt ihres Lebens. Als Leser ist es sehr aufwühlend, die Kinder durch diese Odyssee zu begleiten und zu erleben, wie ungerecht das Leben sie behandelt. „Von hier bis zum Anfang“ ist ein sehr intensives, spannendes und zutiefst bewegendes Buch, das mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt hat. Es ist todtraurig und lustig, ein Buch über Schuld und Sühne, Liebe und Hass, Sehnsucht nach Nähe und Abweisung, alle menschlichen Emotionen werden angesprochen. Die poetische Sprache des Autors ist wunderschön, doch niemals kitschig. Dieses Buch ist ein Juwel, das ich jedem ans Herz legen möchte. Ich konnte es kaum aus der Hand legen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Mareike S., 14.08.2021

    Als Buch bewertet

    Duchess ist dreizehn, doch sie ist kein Kind mehr, darf es nicht mehr sein. Sie muss sich um ihren sechsjährigen Bruder Robin kümmern, da ihre Mutter Star nicht dazu in der Lage ist. Stars Schwester wurde vor dreissig Jahren ermordet und Star ist nie darüber hinweggekommen. Sie ist depressiv, trinkt zu viel und lässt sich mit den falschen Männern ein. Duchess kümmert sich aufopferungsvoll um ihren Bruder und hält die Familie zusammen. Doch nun soll der Mörder von Stars Schwester nach dreissig Jahren aus dem Gefängnis entlassen werden und die Familie droht, daran zu zerbrechen. Walk ist ein guter Freund der Familie, gleichzeitig der beste Freund des Mörders und der Polizist des kleinen Ortes. Wird es ihm gelingen, die Familie zu retten?
    Chris Whitaker hat hier nichts Geringeres als ein Meisterwerk erschaffen! Es ist zugleich ein Krimi und ein Familiendrama. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und wollte unbedingt wissen, welches Ende diese dramatische Geschichte nimmt. Selten habe ich bei einem Buch dem Ende so entgegengefiebert und hatte gleichzeitig Angst vor der nächsten dramatischen Wendung. Dass mich das Buch so in seinen Bann gezogen hat, liegt zunächst an den grossartigen Charakteren, die der Autor erschaffen hat, allen voran Duchess, die doch eigentlich noch ein Kind ist, aber so viel mitmachen muss und ihrem Bruder die Mutter ersetzen muss. Ich hätte sie so gerne in den Arm genommen! Aber auch die anderen Charaktere sind wunderbar ausgearbeitet und wachsen einem (fast) alle ans Herz. Darüber hinaus hat Whitaker sich einen so ausgeklügelten Fall ausgedacht, dass ich als erfahrene Krimileserin nicht auf die Lösung gekommen bin. Bis fast zur letzten Seite habe ich gerätselt, wie denn nun alles zusammenhängt, die Spannung war fast unerträglich. Auch Whitakers Schreibstil ist grossartig, ich hätte gerne ewig weitergelesen (wenn ich nicht so neugierig auf das Ende gewesen wäre).

    Fazit: Leider kann ich meine Begeisterung nur unzureichend in Worte fassen. Für mich ist „Von hier bis zum Anfang“ das beste Buch des Jahres und muss den Vergleich mit „Der Gesang der Flusskrebse“ nicht scheuen. Es ist spannend, mitreissend und sehr bewegend. Von mir gibt es 5 Sterne (ich würde gerne mehr vergeben) und eine unbedingte Leseempfehlung!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Ursula U., 18.07.2021

    Als Buch bewertet

    30 Jahre liegt es nun zurück, 30 Jahre Gefängnis hat Vincent King hinter sich gebracht. Mit 15 Jahren hat er die kleine Sissy Radley bei einem Autounfall getötet und dafür schwer gebüsst. Auch in Sissys Familie brach eine Welt zusammen. Die Mutter begann Selbstmord und der Vater verliess seine Tochter Star, die sich seither mit Gelegenheitsjobs und Gesangsauftritte in Bars über Wasser hielt. Inzwischen hat sie selbst zwei Kinder. Der fünfjährige Robin wird von seiner dreizehnjährigen Schwester Duchess versorgt, denn meistens ist Star durch ihren Alkoholkonsum dazu nicht in der Lage. Duchess hat in ihrem Familienstammbaum geforscht und einen Gesetzlosen, einen Outlaw, darin gefunden. Genauso fühlt sie sich auch und stellt sich jedem als Outlaw Duchess Day Radley vor. Wer ihr oder Robins Vater ist, verrät Star nicht. Der Einzige, der sich um die Kinder kümmert ist Walk, der Polizist, bester Freund von Vincent und auch derjenige, der Vincent damals der Polizei auslieferte. Jetzt ist Vincent wieder zu Hause, ein Haus, dass inzwischen einen hohen Wert hat und von dem ortsansässigen Bauunternehmer heiss begehrt wird. Vincent wird unter Druck gesetzt. Und dann geschieht Unfassbares und für Duchess und Robin ändert sich ihre Welt rapide. Erneut wird Vincent als Täter verhaftet.
    Das Leben in einer Kleinstadt in Kalifornien wird hier geschildert, Menschen die einander kennen und doch vieles vor dem Nachbarn verheimlichen, Menschen, die nicht miteinander reden und welche, die vereinsamen. Vincent hat sich sein Leben im Gefängnis extra schwer gemacht, er wollte leiden für die Tat. Ihn mit 15 Jahren in ein Männergefängnis zu stecken haben ihn zusätzlich abgehärtet, doch ist er ein skrupelloser Mörder geworden? Die Hauptperson in diesem Roman ist Duchess, ein Mädchen, dass nie eine Kindheit hatte, immer die starke sein musste und dauernd Probleme verursacht. Eine weitere Sichtweise erleben wir durch den Polizisten Walk, dessen Leben durch den Tod Sissys ebenso aus den Fugen geriet. Die Charaktere sind sehr vielschichtig angelegt, im Laufe der Handlung erfährt man immer wieder eine neue Sicht auf die Personen, keiner ist das, was er auf dem ersten Blick scheint.
    Sprachlich und inhaltlich ein herausragender Roman, grossartig.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Celia K., 09.07.2021

    Als Buch bewertet

    Ich weiss jetzt schon, dass dieses Buch, mein Lieblingsbuch 2021 ist und bleibt. Dieses Buch hat wirklich alles was ich mir von einem tollen Buch wünsche und der Grund, warum es so lange gedauert hat, bis ich es zu Ende gelesen hatte war, dass ich es nicht beenden wollte, zu sehr hat es mir gefallen.
    Es ist die Geschichte von Duchess Radley und Ihrer Familie. Ihre Mutter Star, hat in ihrer Teenagerzeit ihre Schwester durch eine Autounfall verloren, der ausgerechnet von ihrem Freund Vincent begangen wurde. In der kleinen Gemeinde in Kalifornien, sind Star, Vincent, Walt und Martha eine eingeschworene Clique die fest zusammen hält bis dieses Unglück geschieht. 30 Jahre später im hier und jetzt, hat Vincent seine Strafe abgesessen und kommt wieder auf freien Fuss. Dadurch wird eine Kaskade an Ereignissen ausgelöst die das Leben von Duchess völlig durcheinander wirbelt. Das Leben von Duchess und ihrem Bruder Robin, ist nicht leicht. Star fällt es schwer sich um ihre Kinder zu kümmern. Gleich zu beginn wird sie mit einer Überdosis ins Krankenhaus gebracht. Duchess versucht so gut es geht die Familie zusammenzuhalten, kümmert sich um ihren Bruder und ihre Mutter und leidet doch selbst an Überforderung die sich durch Gewallt und Kontrollverlust äussert. Walt ist der lokale Polizei-Chef und versucht sich um alle, besonders um Star und ihre Kinder zu kümmern. Dann wird Star getötet und der Verdacht fällt wieder auf Vincent. Duchess und ihr Bruder kommen zu ihrem Grossvater nach Montana, wo sie endlich ein Zuhause finden und doch die dunklen Geheimnisse der Vergangenheit ihre Zukunft bedrohen. Walt unterdessen versucht mit allen Mitteln die Unschuld von Vincent aufzudecken und stösst auf ungeahnte Geheimnisse, die die Vergangenheit völlig verändern und in einem anderen Licht dastehen lassen.
    Dieses Buch bietet alles. Spannung, Lebensentwicklung, Trauerbewältigung, Freundschaft, Liebe und Weisheit.
    Ich liebe es!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Cosmea, 09.07.2021

    Als Buch bewertet

    Schuld und Sühne
    Im beschaulichen Ort Cape Haven in Kalifornien haben sich Tragödien abgespielt, die auch 30 Jahre später nicht vergessen sind, und es ist nicht zu Ende. Im Mittelpunkt des Romans stehen die 13jährige Duchess, die sich selbst Outlaw Duchess Day Radley nennt, und Walker, der Chef der 2-Personen-Polizei-Station, der von allen Walk genannt wird. Der Ort ist in Aufregung, weil Vincent King, der als 15jähriger zu 15 Jahren Gefängnis wegen des Mordes an Sissy Radley, Schwester der von allen begehrten Star Radley und dann noch einmal zu 15 Jahren verurteilt wurde, weil er einen Mithäftling in Notwehr getötet hatte. Walker hatte die Tote damals gefunden und mit seiner Aussage entscheidend zur Verurteilung seines besten Freundes beigetragen. Er wurde seitdem zum Beschützer von Duchess und ihrem 6jährigen Bruder Robin. Duchess hat schon früh Verantwortung für den geliebten kleinen Bruder übernommen, weil ihre labile Mutter die Kinder weitgehend sich selbst überliess. Es gibt noch weitere Mitspieler in diesem Drama wie den Metzger Milton, den Immobilienhai Richie Darke und die Anwältin Martha, die Walk sein Leben lang geliebt hat. Dann geschieht ein weiterer Mord, und sofort wird Vincent King als einziger Verdächtiger wieder verhaftet. Walk setzt alles daran, die Unschuld seines Freundes zu beweisen und die Todesstrafe zu verhindern.
    Chris Whitakers spannende Geschichte ist eine Mischung aus literarischem Thriller und Coming-Of-Age Roman. Die Charaktere, vor allem die ungewöhnlich frühreife Duchess und der schwer an Parkinson erkrankte Walk überzeugen genauso wie die poetischen Beschreibungen von Landschaften in Kalifornien und Montana. Die komplizierte Geschichte von erlittenem Leid, von Schuld und Sühne und zerstörten Lebensentwürfen ist ungewöhnlich berührend. Alles fügt sich am Ende zusammen, aber die Auflösung errät man nicht. Ein wirklich aussergewöhnlicher Roman.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    leseratte1310, 23.06.2021

    Als Buch bewertet

    Vor dreissig Jahren passierte in Cape Haven ein schrecklicher Unfall, bei der Stars kleine Schwester zu Tode kam. Während der Verursacher Vincent ins Gefängnis kam, muss Star den Verlust überwinden. Doch das ist ihr nie gelungen und nun müssen ihre Kinder darunter leiden. Die dreizehnjährige Duchess versucht sich um ihren kleinen Bruder Robin und ihre Mutter zu kümmern. Walk ist Polizist in der Gegend und kennt die Familie und hat ein Auge auf sie. Aber er ist auch ein Freund von Vincent und will ihm helfen, wieder Fuss zu fassen. Dann wird Vincent entlassen und sein Erscheinen im Ort sorgt für Ereignisse, die auf alle einen Einfluss haben.
    Schon das Cover hat mich angezogen, aber diese Geschichte ist einfach berührend und tragisch. Auch der direkte Schreibstil hat mir gut gefallen.
    Mir hat Duchess leidgetan, denn sie musste viel zu früh erwachsen werden und Verantwortung tragen, die kein Kind übernehmen sollte. Ihr gefällt nicht, wie ihr Mutter sich verhält und ihr Leben nicht auf die Reihe kriegt, aber trotzdem liebt sie Star, denn es ist ihre Mutter. Sie ist ein starkes Mädchen, dass sich durchschlägt, einen rauen Umgangston hat und auch nicht immer legal handelt. Aber sie muss es ja schaffen, egal wie. In ihr wüten Zorn und Aggression, aber da ist auch Empfindsamkeit und Verletzlichkeit, die sie tief in sich verbirgt. Auch wenn ich nachvollziehen kann, warum Star nicht klarkommt und süchtig geworden ist, so begreife ich dennoch nicht, wie man dann Kinder in die Welt setzen kann, um sie sich selbst zu überlassen.
    Walk ist ein mitfühlender Mensch, der glaubt, dass alles wieder gut werden kann, doch die Vergangenheit lässt sich nicht abschütteln. Als dann jemand ermordet wird, wird Vincent gleich verdächtigt. Walk aber glaubt an seine Unschuld und will sie beweisen.
    Diese dramatische und tiefgründige Geschichte ist packend und spannend. Meine absolute Leseempfehlung!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Moontales, 09.08.2021

    Als Buch bewertet

    Absolutes Jahreshighlight – sprach- und bildgewaltige, dramatische Geschichte

    Nachdem ich die Geschichte gelesen habe, empfinde ich das Buchcover als sehr passend. Der Verlauf im Sonnenaufgang, der riesige Titel, mit den harmonischen Farben – das alles passt hervorragend.

    Das Buch war das erste des Autors für mich und ich bin restlos begeistert! Der Schreibstil ist wirklich grossartig und bietet ein sprach- und bildgewaltiges Erlebnis. Auch wenn der Ton manchmal etwas rauer ist, stört das beim Lesen nicht, weil es absolut authentisch ist. Obwohl das Thema und die Vernachlässigung der Kinder wirklich sehr traurig sind und direkt ins Herz gehen, empfand ich das Buch nicht als sehr bedrückend oder schwer zu lesen. Die Geschichte ist vielmehr sehr bewegend, tiefgründig und konnte mich durch ihre Tragik und die sehr starken und originellen Charaktere sehr begeistern. Am meisten stachen für mich die junge Duchess mit ihrem eisernen Willen und der treue Walk mit seiner unendlichen Gutmütigkeit heraus. Aber auch der Mörder Vincent bietet ungeahnte Facetten. Das macht das Buch zu etwas ganz besonderem, das man nicht so schnell wieder vergisst.

    Die Geschichte ist an Dramatik kaum zu übertreffen und trotzdem ist es dem Autor gelungen, es nicht künstlich oder ausgedacht erscheinen zu lassen, was absolut bewundernswert ist. Mit dem Verlauf der Geschichte hatte ich überhaupt nicht gerechnet, sodass es nicht nur sprachlich Überraschungen bereit hielt. An dieser Stelle auch ein grosses Lob an die Übersetzerin, die tolle Arbeit geleistet hat!

    Mitreissend, tiefgründig, tragisch, überraschend und so besonders – dieses grandiose Buch werde ich garantiert noch einmal lesen und empfehle es von Herzen weiter!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Martina M., 30.08.2021

    Als Buch bewertet

    Ein grossartiger Roman

    In Cape Haven, einer Kleinstadt in Kalifornien kümmert sich die dreizehnjährige Duchess um ihren kleinen Bruder und ihre depressive Mutter Star. Vor dreissig Jahren wurde Stars Schwester ermordet, von ihrem Freund Vincent King. Als er seine Strafe verbüsst hat und nach Cape Haven zurückkehrt, liegt Unheil in der Luft.

    Das Cover zeigt ein endloses Kornfeld in leuchtendem Sonnenlicht, überschattet von düsteren bis dunklen Wolken. Die Farben wiederholen sich umgekehrt im Titel. Es ist ein Cover, das die Blicke auf sich zieht.

    Chris Whitaker versteht es, den Leser von der ersten Seite an in seinen Bann zu ziehen. Sein Schreibstil ist klar und sachlich. Dennoch werden tiefe Gefühle erzeugt. Seine Protagonisten sind lebendig geschildert. Duchess, das mutige und knallharte Mädchen, das sich selbst als Outlaw bezeichnet, kämpft sehr tapfer um ihren kleinen Bruder Robin und ihre Mutter Star. Trotz allem hat sie sich den Sinn für das Schöne bewahrt. Star bekommt ihr Leben nicht in den Griff. Sie leidet unter dem Tod ihrer jüngeren Schwester, an dem ihr Freund Vincent nicht unschuldig ist. Der örtliche Polizeichef Walk, mit Star und Vincent befreundet, versucht, die kleine Familie zu schützen und vor allem Duchess zu helfen. Auch in seinem Leben gab es einen Einschnitt, den er nicht überwunden hat.

    Es ist ein düsterer, ein trauriger Roman mit tiefen Gefühlen: Liebe und Hass, Freude und Leid, unerfüllte Sehnsucht nach Nähe, Schuld und Sühne. Am Ende gibt es doch ein wenig Hoffnung für Robin und auch für Duchess, für die Chris Whitaker einen wunderbaren letzten Satz gefunden hat.

    Fazit: eines der Lesehighlights des Jahres

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Hannelore K., 31.07.2021

    Als Buch bewertet

    Literarisch ausgefeilt und berührend
    Bei „Von hier bis zum Anfang“ handelt es sich um ein ganz besonderes Buch und ich bin glücklich, dass ich darauf aufmerksam gemacht worden bin !
    Chris Whitaker erzählt uns auf 448 Seiten die Geschichte einer sehr tapferen, toughen und mutigen 13-Jährigen: Duchess. Sie spielt in Cape Haven im schönen Kalifornien, doch Duchess´ Leben ist leider alles andere als schön: sie muss nicht nur ihren kleinen Bruder fast alleine grossziehen, sondern sich auch um ihre depressive Mutter Star kümmern, die die Ermordung ihrer Schwester vor 30 Jahren nie wirklich verarbeiten konnte.
    Als der angeblicher Mörder aus der Haft entlassen wird, droht das fragile Familiengefüge, das Duchess mühsam zusammenhält, auseinanderzubrechen. Denn der Atem der Vergangenheit reicht bis in das Heute und wird das starke Mädchen nicht mehr loslassen ...
    Duchess gibt sich solche Mühe, ihr Leben und das ihrer Familie aufrecht zu erhalten und zu managen und dann bricht alles über ihrem Kopf zusammen. Ich habe als Leserin mitgelitten und hätte am liebsten sofort geholfen. Chris Whitaker schreibt sehr eindringlich, seine Worte dringen im wahrsten Sinne des Wortes ins Herz des Lesers ein und lassen diese nicht mehr los - Duchess selbst lässt einen nicht mehr los – auch nicht nach der Lektüre des ganzen Buches...
    Der Schreibstil ist literarisch etwas anspruchsvoller, liest sich aber dennoch recht flüssig.
    Sowohl das Cover als auch der Titel sind absolut passend und wirklich sehr gut gewählt - gut durchdacht, wie die ganze Geschichte selbst auch.
    Ein ganz grossartiges Buch mit einer berührenden Geschichte um ein starkes, junges Mädchen !!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Svea E., 07.07.2021

    Als Buch bewertet

    Emotional ergreifend

    Ich weiss gar nicht, was ich bei diesem Buch erwartet habe, aber definitiv keine solch emotionale Geschichte, die mich auch noch verfolgt, nachdem ich das Buch zugeschlagen habe. Von der ersten Seite an konnte ich in die Atmosphäre der amerikanischen Kleinstadt mit ihren gebeutelten Bewohnern eintauchen, als wäre ich selbst dort.

    Das Buch erzählt insbesondere die Geschichten von Dutchess und Walk, die beide - ebenso wie viele weitere Charaktere aus Cape Haven - alle von einem tragischen Ereignis aus der Vergangenheit immer wieder eingeholt werden. Die Schwester von Star, Duchess Mutter, kam vor langer Zeit vermeintlich durch Vincent King ums Leben. Walk wiederum, der als Polizist in der Stadt arbeitet, möchte nichts mehr, als seinem alten, besten Freund (Vincent King) ein normales Leben zu ermöglichen. Die Beziehungen der einzelnen Charaktere untereinander werden in der Geschichte Stück für Stück aufgedröselt und offenbaren Abgründe, aber auch eine Realität, die überrascht.

    Duchess und Walk führen kein freies Leben, beide sind sehr beeindruckende Protagonisten, die ich recht schnell in mein Herz geschlossen habe. Walk, der immer an das Gute in jedem glaubt und Duchess, ein starkes, toughes Mädchen, das eigentlich nur ihre Familie beschützen möchte. Es sind tragische Geschichten, vermischt mit der stetigen Suche nach der Wahrheit.

    Der Schreibstil ist dabei durchgehend einnehmend, direkt, aufwühlend. Irgendwie roh. Der Autor schafft es, eine Atmosphäre aufzubauen, die berührt und nachwirkt.

    Ganz klar eine Leseempfehlung, wenn auch sicher kein leichtes Buch für zwischendurch.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Stefanie E., 01.07.2021

    Als Buch bewertet

    Wie viel Leid kann eine 13 Jährige und ein 6 Jähriger Junge aushalten? Auf wirklich sehr mitreissende Art erzählt Chris Whittaker uns die Geschichte von Duchess und ihrem Bruder Robin. Duchess sieht sich als grosse Schwester automatisch als Beschützer von Robin und versucht ihn so gut es geht von allem fern zu halten. Sie selbst sieht sich als Outlaw und bringt mehrere Aktionen die wirklich nicht gut und bösartig sind. Allerdings muss man vielleicht beachten das sie dies wahrscheinlich nicht aus Böswilligkeit tut sondern aus purer Verzweiflung und Wut, weil ihr und ihrer Familie so viel böses angetan wurde. Mehr möchte ich an der Stelle nicht verraten. Lest das Buch selbst. Es lohnt sich.



    Der oft gezogene Vergleich zu dem grossartigen Buch " Das Flüstern der Flusskrebse " ergibt sich mir nur teilweise. Man könnte natürlich denken das es die Vorlage für Chris Whittaker's Buch war, da es schon gewisse Ähnlichkeiten gibt. Allerdings möchte ich ehrlich sein, für mich, kommt es an das Buch von Delia Owens nicht ran. Was nicht heisst das es schlecht ist.



    Die Charaktere sind alle sehr detailiert und bildhaft beschrieben. Jeder unterscheidet sich und hat seine eigenen Probleme und Eigenschaften. Auch die Landschaft finde ich sehr gut beschrieben. Man fühlt sich richtig heimisch in den jeweiligen Orten.



    Das Cover gefällt mir extrem gut und passt perfekt zu dem Buch.



    Ich werde weitere Bücher von dem Autor lesen, da es mich wirklich überzeugen konnte.

    Ich kann das Buch jedem empfehlen der gern Romane liest die nicht kitschig sind sondern eher ernster und eine Botschaft vermitteln.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Lesemone, 16.06.2021

    Als Buch bewertet

    Schon lange hat mich ein Buch nicht mehr so sehr gefesselt, wie die Geschichte von Duchess und ihrem Bruder Robin. Der Autor schafft es von Beginn an, die Wut und die Ohnmacht, die in Duchess steckt, fühlbar zu machen. Man will die Geschwister am liebsten einpacken und in ein besseres Leben schicken. Sehr einfühlsam und emotional beschreibt Chris Whitaker, wie schon das Leben von Kindern von frühester Kindheit an versaut werden kann. Obwohl Duchess alle Menschen, die sich für sie interessieren, von sich weist, ist sie tief im Innern ein total liebes Mädchen, das einfach durch die fürchterlichen Lebensumstände negativ geprägt wurde. Mir hat gut gefallen, dass das Buch in mehrere Teile aufgeteilt ist und man so den Werdegang der Geschwister sehr gut verfolgen konnte. Geschrieben wurde die Geschichte aus zwei Perspektiven. Zum einen aus der Sicht von Duchess und zum anderen aus der Sicht von Polizeichef Walker, der von Kindheit an mit dem zurückgekehrten Mörder Vincent und Duchess Tante Sissy befreundet ist/war. Er kämpft in der Kleinstadt, wo jeder jeden kennt, gegen seine eigenen Dämonen, hat aber immer ein Auge auf die Geschwister. Sehr anschaulich wurde auch die Gegend von Cape Haven und Montana beschrieben, so dass man gleich ein Bild im Kopf hatte. Das Buch vereint einen Familienroman mit einem Justizkrimi. Zwar ist die Geschichte nicht so spannend, wie wenn man einen reinen Krimi liest, aber mich hat das Buch von Anfang bis Ende sehr gefesselt.

    Für alle, die nicht nur ganz leichte Kost lesen wollen und auch an verzwickten Familiengeschichten Freude haben, ist das Buch genau das richtige!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Sandra K., 21.07.2021

    Als Buch bewertet

    Der Atem der Vergangenheit
    Dieses Buch wurde mir empfohlen und auf den ersten Blick befürchtete ich, es könnte vielleicht nicht so ganz meinen Geschmack treffen - aber weit gefehlt..!
    Mit diesen 448 Seiten hat Chris Whitaker mich bereits von Seite 1 an gepackt und dann nicht mehr los gelassen mit seiner Geschichte, die in Cape Haven im sonnigen Kalifornien spielt, das leider nicht immer sooooo sonnig ist...
    Jedenfalls gibt es keine Idylle für die 13-jährige Duchess, die sich um ihre depressive Mutter Star sowie den kleinen Bruder kümmern muss. Keine normale, behütete Kindheit also... Die Mutter leidet immer noch sehr unter der Ermordung ihrer Schwester, auch wenn diese bereits lange 30 Jahre zurückliegt. Und dann kommt noch angebliche der Mörder frei und Duchess´ Welt wird wieder aus den Angeln gehoben.s
    Duchess ist eine sehr charismatische und beeindruckende Persönlichkeit, die zu einem grossen Teil das Buch und die Geschichte „trägt“. Das aber nicht zu ausufernd oder gar langatmig, sondern passt einfach sehr gut zur Geschichte, in deren Mittelpunkt sie nunmal steht und da steht sie auch sehr gut.
    Aber auch die Spannung lässt nicht lange auf sich warten und hält dann auch kontinuierlich die Spur, was mir ausnehmend gut gefallen hat, denn irgendwie hatte ich das anders erwartet, mit ein paar eher langatmigen Sequenzen.
    Alles in allem wieder einmal ein „Ausnahmebuch“, bei dem ich froh bin, dass ich auf die Empfehlung gehört habe, denn selbst hätte ich mir das wohl eher nicht gekauft und somit ein tolles Buch verpasst...

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Winterzauber, 18.08.2021

    Als Buch bewertet

    Cape Haven, eine amerikanische Kleinstadt, hier leben der Hauptcharakter die 13jährige Duchess mit ihrem 5ährigen Bruder Robin und der unfähigen Mutter Star, die sich immer wieder Al­ko­hol­ex­zesse leistet. Der Mord an Stars Schwester Sissy vor 30 Jahren überschattet immer noch die Kleinstadt. Vincent sitzt seitdem im Gefängnis und sein Freund, der Polizist Chief Walk glaubt unweigerlich an das Gute im Menschen und an Vincents Unschuld. Als Vincent nach seiner Freilassung in seine Heimatstadt zurückkehrt, passiert ein Unglück.

    Am Anfang fand ich das Buch einfach nur deprimierend, weil es die ganze Härte des Lebens zeigt, den Kampf ums Überleben um jeden egoistischen Preis, ohne Rücksicht auf andere Menschen. Ich war bei Seite 100 fast geneigt abzubrechen, bin aber froh, dass ich es nicht getan habe. Der Schreibstil ist klar, wunderschön und tiefgründig. Der Autor schildert detailliert das Scheitern vieler Menschen auf ganzer Linie. Die Story verlangt dem Leser viel ab und ist manchmal kaum auszuhalten. Der Autor versteht es dann doch zu fesseln und dann ist es wie ein Sog, man lechzt nach etwas Positivem, hofft, dass alles gut wird, was ausgeschlossen scheint.

    Die Geschichte wird getragen von Duchess und Robin, die ich beide schnell ins Herz geschlossen habe und deren Leben ich atemlos verfolgt habe. Ich habe mit den Protagonisten viel gelitten und bin tief in die Story eingetaucht und erst nach der letzten Seite wieder hervorgekrochen.

    Dieses Buch ist eines meiner Highlights von 2021.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    bücherwurm10, 28.06.2021

    Als Buch bewertet

    Tiefgründiges Familiendrama
    Cover und Klappentext haben mich neugierig auf das Buch des Autors Chris Whitaker "Von hier bis zum Anfang" gemacht, das im Piper Verlag erschienen ist.

    448 Seiten lang begleitet der Leser die 13jährige Duchess, die sich fürsorglich um ihren kleinen Bruder kümmert. Ihre Mutter Star hat ihr Leben nicht mehr im Griff, sie trinkt und leidet an Depressionen, seit vor 30 Jahren ihre Schwester Sissy ermordet wurde.

    Duchess hält sich für eine "Outlaw", trägt die Verantwortung in der Familie und sorgt und kämpft daher selbstbewusst um ihren 7jährigen Bruder Robin und ihrer Mutter.
    Walk, der Polizist in der Stadt, hat ein Auge auf die Familie und unterstützt diese, wo er nur kann.
    Dann wird der verurteilte Mörder Vincent wird aus der Haft entlassen und das hat dramatische Folgen für alle Beteiligten.

    Eine besondere Spannung entsteht, da die Geschichte aus den Perspektiven von Duchess und Walk erzählt wird.

    Hervorzuheben ist der Schreibstil des Autors: detailliert und direkt, trotzdem feinfühlig und mit leichter Feder geschrieben! Man fühlt und leidet mit den tiefgründig und präzise beschriebenen Charakteren. Familiendrama und Krimi in einem Buch! Ein Buch, das nachdenklich macht und nachwirkt!

    Für mich war dieser Roman ein literarischer Hochgenuss ! Daher kommen von mir 5 blinkende Sterne und eine eindeutige Kauf- und Leseempfehlung!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein