Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

Merken
 
 
lieferbar

Bestellnummer: 147510654

Buch (Kartoniert) Fr. 19.90
inkl. MwSt.
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 3 Sterne

    Feliz, 23.09.2023

    Als Buch bewertet

    Das Cover des Buches und die gesamte Gestaltung ist wirklich gelungen. Ich mag das tiefe Dunkelblau in Kombination mit der goldenen Schrift, weil es zum einen perfekt zum Titel passt und zum andere einfach wunderschön aussieht.

    Die Geschichte klang ebenfalls sehr vielversprechend: Liora White hat früh ihre beste Freundin Eliza verloren, die sie jeden Tag vermisst. Dennoch versucht sie jeden Tag positiv anzugehen und liebt ihre Arbeit als Floristin. Dort trifft sie auch auf Kieran Montgomery, der ihr neuer Nachbar und zufällig auch Arbeitskollege ist. Sie merkt sofort, dass auch Kieran in seiner Vergangenheit sehr viel Schmerz erfahren hat und sich deswegen sehr in sich selbst zurückzieht. Doch Liora will ihn nicht alleine lassen, weil sie merkt, wie sehr er jemanden braucht, mit dem er seinen Schmerz teilen kann. Also überredet sie ihn immer wieder dazu, Dinge mit ihr zu unternehmen und langsam kommt Kieran aus sich heraus und erkennt, dass Liora ihm so viel mehr bedeutet als er erwartet hätte. Doch das bedeutet auch, dass er seine dunkelsten Geheimnisse und Ängste mit ihr teilen muss und er weiss nicht, ob er schon bereit dazu ist.

    Ich war durchaus gespannt auf diese Geschichte, weil sie so vielversprechend klang und ich emotionale Liebesgeschichte einfach gerne lese, leider konnte sie mich aber nicht komplett abholen. Das lag zum Teil auch am Schreibstil. Zwar mochte ich, wie unaufgeregt und leise er war, das hat für mich aber auch dazu geführt, dass ich nie vollkommen in die Geschichte eintauchen konnte und vor allem nicht so richtig mit den Personen mitgefühlt habe. Genau diese Gefühle waren aber das, was das Buch zu etwas Besonderem gemacht hätten und dadurch, dass sie bei mir nicht oder nur gedämpft ankamen, konnte mich auch das Buch als Ganzes nicht begeistern.

    Dabei mochte ich die Charaktere durchaus gerne. Lioras Wärme und ihre positive Art anderen Menschen gegenüber, fand ich bewundernswert, weil sie trotz des Verlusts ihrer besten Freundin und dem Mobbing in ihrer Vergangenheit dies nicht aufgegeben hat. Sie ist erstmal zu jedem Menschen nett, selbst wenn dieser ähnlich verschlossen ist wie Kieran zu Beginn. Diesen mochte ich trotzdem auch recht gerne. Ich konnte auch verstehen, warum er niemanden an sich rangelassen hat, schliesslich hatte er immer das Gefühl nicht für andere da sein zu können, weil er selbst so zerbrochen ist. Das alles verstehe ich durchaus, aber ich konnte diese Emotionen in dem Buch nicht richtig greifen.

    Zudem hat mich die Story nicht wirklich überzeugen können. Das liegt vor allem daran, dass wenig passiert. Ich mag es durchaus, wenn sich eine Story langsam entwickelt, die Charaktere sich kennenlernen und man ihren Alltag miterleben kann. Doch diese Zeit lassen sich sie sich tatsächlich gar nicht, sondern obwohl sie beide mit einigen Ballast in die Beziehung gehen. Vor allem Kieran betont immer wieder, dass er niemandem an seinem Leben und seinem Schmerz teilhaben lässt, doch Liora erzählt er schon nach wenigen Wochen alles aus seinem Leben, das nicht mal seine beste Freundin kennt. Da hätte ich es einfach glaubwürdiger gefunden, wenn er dafür mehr Zeit gebraucht hätte und man vielleicht einfach zwischendurch ein paar Monate einfach hätte laufen lassen. So geht es vor allem immer wieder um den Schmerz und den Verlust, den beide erlebt haben, was sehr nachvollziehbar ist, aber normale Dates oder normales Kennenlernen gibt es mir persönlich zu selten. Ausserdem fand ich die ganzen Verluste von Kieran vor allem in der Summe zu viel, ich will da nicht genauer draufeingehen, aber ich hatte es anders summiert, was man hätte durchaus machen können, in meinen Augen. Auch das Ende war für mich jetzt nicht eine krasse Überraschung, sondern eigentlich sogar erwartbar und hat daher nicht dafür gesorgt, dass ich jetzt auch noch den zweiten Teil unbedingt lesen müsste.

    Alles in allem mochte ich die Charaktere und ihren Umgang miteinander, vor allem die totale Akzeptanz von Grenzen, ohne den anderen alleine zu lassen, wirklich gerne, aber mir haben vor allem die Emotionen in einer fast schon langweiligen Geschichte gefehlt, weil diese hier elementar gewesen wären.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    cleo W., 16.09.2023

    Als Buch bewertet

    Sehr berührend
    Der Roman 'Selbst in dunkelster Nacht' von Ali Kassemyar thematisiert die Liebesgeschichte zwischen den beiden Floristen Kieran und Liora. Beide kämpfen mit den Folgen eines schweren Verlustes und finden Frieden im jeweils anderem.
    Die Geschichte war sehr berührend und hat an manchen Stellen schwierige Themen wie Verlust und Unzufriedenkeit mit seinem Gewicht angesprochen. Mit diesen Themen wurde sehr gut umgegangen.
    Liora und Kieran haben gut zusammengepaast und die Liebesgeschichte hatte genug Zeit, um sich zu entwickeln und natürlich zu wirken. So ist Kieran zunächst abweisend, lernt aber im Laufe der Geschichte, sich zu öffnen.
    Die Nebencharaktere Avery, Jo und Tessa waren mir sehr sympatisch und besonders Tessa hatte immer die besten Ratschläge parat!
    Viele Teile des Buches sind sehr poetisch geschrieben und haben einen dadurch stark bewegt. Durch diesen emotionalen Schreibstil wurde man voll und ganz in die Story gezogen.
    Mein einziger Kritikpunkt wäre, dass sich die Handlung an manchen Stellen etwas gezogen hat, dies wurde aber durch den tollen Schreibstil zweitrangig.
    Der Cliffhanger am Ende war aber wirklich fies und ich freue mich schon, den nächsten Band zu lesen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Jacqueline W., 03.10.2023

    Als Buch bewertet

    "Selbst in dunkelster Nacht" - wenn die Liebe bedingungslos wird und man füreinander da ist, auch wenn es noch so aussichtslos scheint. Das möchte Ali Kassesmyar mit seinem neuem Roman ausdrücken. Aber gelingt ihm das auch? Er beschreibt die Geschichte zwischen Liora und Kieran, die sich durch Zufall kennenlernen und plötzlich nicht mehr voneinander lassen können.



    Liora liebt Blumen. Deshalb arbeitet sie in einem Blumenladen, welcher von der Mutter ihrer besten Freundin geführt wird. Die beiden verbindet nicht nur die Liebe zu Blumen, sondern auch ein grosser Verlust, den man nur schwer verarbeiten kann... Kieran teilt ihre Leidenschaft zu Blumen und Blüten jeder Art. Aus diesem Grund ist es auch nicht verwunderlich, dass er sich eines Tages in dem Blumenladen als Aushilfe bewirbt und durch sein Geschick mit den Pflanzen auch direkt eingestellt wird. Es kann jedoch kein Zufall sein, dass Liora und er nun im selben Haus leben, nur wenige Stockwerke voneinander getrennt. Liora ist der unnahbare Kieran gleich aufgefallen und irgendetwas zieht sie an seiner dunklen Art an. Kieran kann die Anziehungskraft zu Liora langsam auch nicht mehr leugnen, versucht aber mit aller Macht dagegen anzukämpfen. Wird ihm das gelingen? Denn nicht nur Liora musste in ihrer Vergangenheit harte Verluste einstecken. Auch Kieran kennt das Gefühl von Trauer nur zu gut und Schuldgefühle stehen bei ihm an der Tagesordnung. Die beiden können sich so eigentlich gegenseitig Halt und Kraft geben, aber schaffen sie es auch mit ihrer jeweiligen Trauer klarzukommen ohne darin zu ertrinken?



    An sich finde ich den Ansatz dieser Geschichte nicht schlecht. Der Klappentext konnte mich gleich überzeugen, denn ich finde den Blumenladen als Setting auch echt sehr gut gewählt. Leider wurde im Laufe der Geschichte zu viel versucht. Zu viele Themen kamen hoch, mit denen man gar nicht gerechnet hat. Immer wurde ein neues Trauma hervorgeholt und es musste eine Lösung dafür gefunden werden. Liora hat ihre Päckchen zu tragen und auch Kieran hat mehr als eine Geschichte, die ihn umtreibt. Hätte man sich hier bei beiden jeweils auf ein Thema fokussiert und diese dann miteinander verbunden, wäre die Sache für mich deutlich runder geworden. Der Kreis hätte sich geschlossen und Lioras und Kierans Beziehung hätte eine gemeinsame Basis gehabt. Aber durch den ständigen Sprung von einer in die nächste Story, war mir das persönlich einfach zu viel Drama. Die Dramen wurden für meinen Geschmack dann auch zu kurz angerissen und nicht weiter vertieft. Sehr schade! Denn wie gesagt, die einzelnen Themen an sich sind sehr spannend und eignen sich gut dazu zu einem tollen Gesamtbild zu werden. Schön fand ich jedoch den Schreibstil, der mich schnell und leicht durch das Buch geführt hat. Ich kann wirklich gut durch die einzelnen Kapitel, die auch nicht zu lang waren. Auch das Cover finde ich nach wie vor wunderschön und einfach perfekt zum Buch gewählt. Dieses erregte schon meine Aufmerksamkeit, bevor ich den Klappentext überhaupt gelesen hatte. Also das ist auch jeden Fall gut gelungen. Kieran als Bad Boy und Liora als lebensfrohes Mädchen mit Ecken und Kanten sind als Protagonisten auch perfekt gewählt. Leider kam von Kieran kaum Widerstand zu den aufkommenden Gefühlen gegenüber Liora. Normalerweise dauert es ja immer einen Moment, bis sich der Bad Boy in das Good Girl verliebt und seine Maske fallen lässt. Das ging mir bei ihm leider etwas zu schnell und wirkte auf mich so, als wäre es nicht Lioras Art, die ihn schliesslich verzaubern und überzeugen konnte. Hier hätte Kieran etwas mehr mit sich hadern können, das hätte mir nichts ausgemacht. An sich ist die Story aber unterhaltsam und man muss dazu sagen, dass das Buch ein relativ offenes Ende hat. Einer Fortsetzung steht also nichts im Wege. Denn gegen Ende drehte sich die ganze Geschichte noch einmal um 180°. Wer das typische "Böser Junge verliebt sich in nettes Mädchen von nebenan"-Genre mag, wird mit dem Buch sicher warm werden. Mir persönlich war es nur einfach zu viel, was man erzählen wollte, in ein Buch gepackt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Claudia M., 28.09.2023

    Als Buch bewertet

    Dramatisch

    Liora arbeitet in einem Blumenladen. Kieran zieht ins selbe Haus ein und wird zudem ihr Kollege. Während Liora ein wahrer Sonnenschein im Umgang mit Menschen ist, ist Kieran wenig mitteilungswürdig und hat die Mauern hoch um sich errichtet. Dennoch nähern sich die beiden an, bis sich eine zarte Freundschaft entwickelt.

    Der Debütroman von Ali Kassemyer ist gut und eingängig geschrieben. Ich bin förmlich durch die Seiten geflogen. Die beiden haben eine gute Chemie und auch wenn ihre Freundschaft nur sehr schleppend in Gang kommt, will man wissen, welches Geheimnis sich hinter diesem verstockten, abweisenden Kerl verbirgt.

    Wer Drama sucht, der wird hier mehr als fündig werden, denn die Geschichte behandelt allerlei schwere und tiefgründige Gefühle. Leider trübt die eine oder andere Ungereimtheit und Zufall ein wenig den Lesegenuss und – ohne zu spoilern – haben auch manche Handlungen keine Konsequenz, was einen dann doch etwas staunen lässt.

    Der Schluss fand etwas hastig zu Ende, das hätte ich mir etwas ausgeschmückter gewünscht. Aber dennoch freu ich mich sehr auf Band 2, denn ich möchte unbedingt wissen, wie ihre Geschichte weitergeht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Jürg K., 10.10.2023

    Als Buch bewertet

    Lioras Leben wird durch einen einschneidenden Verlust auf den Kopf gestellt. Dennoch versucht sie positiv zu bleiben. Sie arbeitet in einem der buntesten Orte in einem Blumenladen. Ihr neuer Arbeitskollege und Nachbar ist abweisend und still. Kieran arbeitet still vor sich hin. So ist das Zusammenarbeiten nicht gerade leicht. Und doch entwickelt sich eine zarte Freundschaft der beiden. Doch bald kommen die Schatten der Vergangenheit von Kieran zum Vorschein. Liora muss eine Entscheidung treffen. Durch den Perspektivenwechsel der Protagonisten erhält man einen guten Einblick in deren Gefühlswelt. Die beiden haben mein Herz im Sturm erobert. Man kann mit den beiden trauern, leiden, hoffen und auch lachen. Mich hat die Geschichte sofort gefesselt. Es ist ein feinfühlige und sehr zarte Liebesgeschichte von zwei verletzten Seelen, die versuchen des jeweilen Seele zu heilen. Gefallen haben mir auch Jo und Avery wie die beiden immer versuchen den beiden beizustehen. Man liest eine einmal düstere und dennoch rührende Geschichte. Das Buch kann ich empfehlen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Lesemama, 18.10.2023

    Als Buch bewertet

    Bewertet mit 3,5 Sternen

    Zum Buch:

    Liora versucht immer positiv zu bleiben und immer an das Gute zu glauben, trotz ihrer Vergangen und des Verlustes eines geliebten Menschen.
    Kieran ist das Gegenteil der, auf den ersten Blick, lebenslustige Liora. Er ist in sich gekehrt, still und scheint sehr einsam. Dennoch entsteht ein Freundschaft zwischen den beiden und die ist nicht immer einfach.


    Meine Meinung:

    Mich sprach der Klappentext an und ich lese manchmal ganz gerne "tragische" Liebesgeschichten. Aber so ganz konnte mich der Auftakt einer Reihe nicht überzeugen. Mir war es stellenweise zu dramatisch.
    Die Story wir abwechselnd von Liora und Kieran erzählt, so hat man als LeserIn einen besseren Einblick, vor allem in die Gefühlswelt der beiden. Die Umgebung mit dem Blumenladen ist ganz süss und auch wie die beiden sich langsam annähern gefiel mir. Zwischendurch hatte die Geschichte aber auch durchaus ihre Längen und endet mit einem Cliffhänger, der neugierig auf das nächste Buch macht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Lesemone, 09.10.2023

    Als eBook bewertet

    Liora arbeitet in einem Blumenladen und bekommt einen neuen Kollegen. Kieran wohnt sogar im gleichen Haus wie sie und sie verstehen sich auf Anhieb. Beide haben eine etwas dunklere Vergangenheit, die in der Geschichte nach und nach ans Tageslicht kommt. Wobei ich es bei Liora das ganz normale Leben nennen würde. Bei Kieran ist es etwas komplizierter. Mir hat gut gefallen, dass sie die beiden mit Respekt und auf Augenhöhe begegneten. Die Dialoge sind warmherzig und emotional gestaltet. Das Hörbuch wird von einer Sprecherin und einem Sprecher gelesen und ist den Charakteren zugeordnet. Beide legen viel Gefühl in ihre Vortragsweise und variieren mit ihren Stimmen. Man kann der Geschichte gut folgen. Das Ende kam für mich etwas abrupt, weckt aber Interesse, was im nächsten Teil passieren wird. Mir hat das Debüt des Autors gut gefallen, es hätten noch ein paar Wendungen eingebaut werden können, um es spannender oder geheimnisvoller zu machen. Aber alles in allem eine schöne Liebesgeschichte.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Anno, 03.10.2023

    Als Buch bewertet

    Selbst in dunkelster Nacht reiht sich für mich in die Liste typischer YA Romane ein, die nicht mit Theatralik geizen. Beide Hauptcharaktere Liora und Kieran, aus deren Sicht die Handlung erzählt wird, kämpfen mit den Schatten ihrer jeweiligen Vergangenheit. Wobei mir Kieran authentischer agierte und auf mich sympathischer wirkte als Liora. Beide eint die Liebe zu Blumen und beide zieht es zueinander hin, doch lässt sich die Vergangenheit überwinden?

    Die Handlung macht einen sehr soliden Eindruck, auch wenn grosse Überraschungen ausbleiben, sich stellenweise das Hin und Her zwischen Problemen und Anziehung zieht und etwas zu viel Theatralik eingebaut wurde. Generell aber agieren die Protagonisten recht wertschätzend und achtsam. Geschieht dies nicht scheint es zum Wohle des anderen zu sein und in guter Absicht.

    Fazit: ein netter Roman für zwischendurch mit typischen YA Elementen. In der Hörbuchversion mit verschiedenen Stimmen sehr gut gesprochen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Tine_1980, 23.10.2023

    Als Buch bewertet

    Liora hat schon viel zu viel in ihrem Leben mitgemacht, doch gibt es wieder Momente, in denen es ihr bessergeht. Dazu gehört ihre Arbeit, in einem Blumenladen, in dem sie sich völlig ausleben kann. Als sie ihren neuen Kollegen und Nachbarn kennenlernt, ist es zu Beginn nicht einfach, dennoch gibt es das zarte Band der Freundschaft zweier grundverschiedener Menschen. Kierans Vergangenheit quält ihn und so wirft es immer wieder Schatten auf sein neues Leben.

    Das Buch hat mich zu Beginn gut unterhalten, denn man darf die Story aus der Sicht von Liora und Kieran lesen. So kann man sich gut in die Gedankengänge der Beiden einfühlen.
    Kieran hütet sein grosses Geheimnis länger als Liora ihr eigenes. Sie ist offener gegenüber Kieran und sie hat mit ihrem früheren Ich und ihren Verlusten in ihrem bisherigen Leben sehr zu kämpfen. Doch Kieran hat etwas an sich, eine Dunkelheit, die ähnlich ihrer eigenen ist, die ihr aber das Gefühl einer gewissen Nähe gibt.
    Kieran möchte eher für sich bleiben, doch kann auch er sich seiner Kollegin nicht ganz entziehen.
    Der Schreibstil war gut, man konnte sich jeden Ort, jedes Date und auch die Rückblicke gut vorstellen. Teils waren die Beweggründe für das jeweilige Verhalten nachvollziehbar, doch gab es für mich Dinge, die ich nicht verstehen konnte.
    Die Hintergründe sind tiefsinnig, von Mobbing, Suizid, Tod, Trauer und Verlust ist einiges geboten. Dennoch fehlte mir die Tiefe, die Gefühle kamen nicht ganz bei mir an und so hat es dieses Debüt nur ins Mittelfeld geschafft. Es ist garantiert nicht schlecht, doch gibt es in dieser Richtung viele Bücher mit mehr Potential.

    Der Start der Buchreihe, was ich gar nicht wusste, hat mich nicht ganz mitreissen können. Ein schönes Buch, welches aber noch Luft nach oben hat. Für mich endet die Reise mit diesem Buch.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Marie1, 28.10.2023

    Als Buch bewertet

    Auf dieses Buch des jungen Autors Ali Kassemyar habe ich mich sehr gefreut. Besonders begeistert hat mich auf den ersten Blick das tolle Cover in dunkelblau und gold und der blaue Farbschnitt. Sieht wirklich sehr edel aus. Und ich muss gestehen, ich suche mir meine Bücher meistens nach „Äusserlichkeiten“ aus.

    Auch die Leseprobe und der Klappentext konnten mich zunächst überzeugen. Nachdem ich das Buch nun aber gelesen habe, bin ich nicht mehr so wirklich euphorisch. Kieran und Leora…. Und der Blumenladen als Dreh- und Angelpunkt. Ein schönes Setting als Basis, aus dem man mehr hätte machen können.

    Leider hat mich das Ganze nicht so mitgerissen wie ich es gerne gehabt hätte. Ich habe beide Hauptakteure, sowohl Kieran als auch Leora oft überhaupt nicht verstanden, wobei ich beide eigentlich sehr sympathisch fand.

    Auch hat sich für mich die Geschichte teilweise gezogen wie Kaugummi. Es wurde vieles immer und immer wieder erzählt und wiederholt, so dass ich stellenweise Mühe hatte bei der Stange zu bleiben.
    Öfters musste ich mich tatsächlich zwingen weiter zu lesen. Einzig die Hoffnung dass bald mehr passiert, oder dass das Geheimnis von Kieran endlich offen gelegt wird, hat mich weiter lesen lassen.

    Die Geschichte über Freundschaft, Liebe, Verzeihen , Selbstzweifel, Selbstliebe und düstere Gedanken an sich fand ich schon ganz gelungen, nur fehlten mir wirklich gewisse Spannungs- bzw. Höhepunkte. Auch hätte ich gerne mehr über Luke erfahren.

    Auch hat mich der Schluss des Buches etwas ratlos zurück gelassen. Man hat zwar erfahren was das düstere Geheimnis von Kieran ist, aber für mich bleiben zu viele Fragen offen.

    Ob ich Teil 2 lesen werde, weiss ich deshalb noch nicht wirklich.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Jessica S., 18.10.2023

    Als Buch bewertet

    Zwischen Leselust und Lesefrust

    In diesem Buch spielen Verlust, Mobbing, Trauer und deren Verarbeitung eine grosse Rolle. Diese Umsetzung ist grösstenteils sehr behutsam und angenehm gewesen.

    Einer der Hauptschauplätze war ein Blumenladen, was mir persönlich gut gefallen hat. Es hat auch zu den Hauptfiguren gepasst.

    Mit den Hauptfiguren bin ich leider nur teilweise warm geworden. Liora war mir ein kleines bisschen zu gut, Kieran konnte ich nur selten nachvollziehen. Vor allem seine Entscheidungen in Bezug auf Liora waren für mich bis zum Schluss ein Rätsel. Sein dunkles Geheimnis, ein Trauma - ganz klar - und doch für noch recht übertrieben.

    Hie und da waren noch ein paar kleinere Punkte, die für mich nicht ganz stimmig waren, ich jedoch aufgrund von Spoilergefahr nicht weiter erwähnen möchte.

    Die Nebencharaktere boten eine vielfältige Palette. Von blass und schon fast unnötig über einfach nur nervig bis hin zu liebevoll und süss. Gerade Tessa und Chris waren mir vielleicht ein bisschen zu viel. Vor allem Tessa.

    Die ganze Gefühlsachterbahn war mir irgendwann ein bisschen zu viel. Liora und Kieran waren in ihren "guten Stunden" wirklich süss zusammen. Aber manchmal zog sich für mich die Handlung einfach zu sehr.

    Das Cover hat mir sehr gut gefallen, da die düstere Grundstimmung und Floristik als Setting gut aufgenommen wurde.

    Der Schreibstil fand ich einfach toll. Er liess sich locker und leicht lesen und der Umgang mit den potentiellen Triggerthemen war angenehm sensibel und empathisch. Auch, wenn mich diese Reihe jetzt nicht überzeugt hat, möchte ich sehr gerne noch einmal etwas von diesem Autor lesen. Vielleicht passt es dann besser zu mir und meinem Geschmack.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Yasmin G., 24.10.2023

    Als eBook bewertet

    Inhalt
    Liora arbeitet als Floristin und hat schon in jungen Jahren einen schweren Verlust hinnehmen müssen. Dass sie das mit dem neuen Arbeitskollegen und Nachbar Kieran verbindet, ahnt sie nicht sofort. Je besser sie sich kennenlernen, desto mehr scheint er sich zu öffnen. Doch ob er ihr alles anvertrauen wird, was ihn aus der Vergangenheit einholt, ist fraglich…

    Meine Meinung
    Der Schreibstil hat mir ganz gut gefallen, ich bin sehr gut durch die Geschichte durchgekommen. An manchen Stellen hatte ich das Gefühl, das mit dem Öffnen gegenüber anderen passiert eigentlich zu schnell für ihre Charaktere, aber dann kam wieder irgendetwas, was diese Schnelligkeit zunichte gemacht hat.
    Liora habe ich als recht sympathisch empfunden, vor allem, dass sie so freundlich und recht positiv im Leben gestimmt ist. Ich fand etwas schade, dass als Stilmittel genutzt wurde, sie für ihr Gewicht zu mobben und dass sie quasi jetzt schlanker ist und nicht mehr gemobbt werden „muss“.
    Kieran war für mich erst etwas unnahbar, aber durch seine Sichtweise und seine schrittweise Öffnung war er mit der Zeit etwas sympathischer. Mir hat allerdings nicht so gut gefallen, dass er das Gefühl hatte, alles mit sich ausmachen zu müssen und Liora keine Wahl zu lassen, was sie von allem hält.
    Die Chemie zwischen den beiden hätten meiner Meinung nach noch mehr ausgebaut sein können. Von den Nebenfiguren fand ich Lioras Chefin Jo am besten.
    Das Ende hat mir nicht gefallen, bis ich herausgefunden habe, dass es eine Fortsetzung geben wird. Dabei habe ich mich allerdings gefragt, was noch für ein ganzes Buch passieren muss.

    Fazit: Gut geschrieben, allerdings nicht ganz überzeugend.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Shilo, 04.10.2023

    Als eBook bewertet

    Emotional, doch nicht ganz überzeugend
    In seinem Debütroman erzählt der Autor die Geschichte von zwei jungen Menschen, die beide einen schweren Verlust erlitten haben. Durch die gemeinsame Arbeit als Floristen in einem Blumenladen nähern sie sich ganz langsam einander an.
    Die einzelnen Kapitel haben eine sehr angenehme Länge und schildern die Gefühle, Gedanken und Geschehen abwechselnd aus der Sicht von Liora und Kieran. So ist es möglich, sich jederzeit in sie hineinzuversetzen. Die Handlung beinhaltet schwere Themen wie Verlust und Trauer, Suizid und Aufarbeitung. Mit grossen Erwartungen begann ich das Buch zu lesen, jedoch liess nach etwa einem Drittel der Geschichte die Begeisterung bei mir deutlich nach. Die Handlung wurde an diversen Stellen für mein Empfinden etwas zu langatmig, es passierte nicht sehr viel Neues. Bei Liora und Kieran hatte ich zeitweilig den Eindruck, das es sich bei beiden um pubertierende Teenager handelt anstatt um junge, selbstständige Erwachsene. Dadurch kamen die beiden Charaktere auf mich mit der Zeit sehr oberflächlich herüber. Die angenehme und flüssige Schreibweise von ist positiv hervorzuheben.
    Ich persönlich glaube nicht, dass ich den 2. Band lesen werde, was jedoch nicht heissen soll, dass dieses Buch schlecht ist. Ich habe hier lediglich meine Meinung kund getan. Sicher wird „Selbst in dunkelster Nacht“ seine Anhänger finden.
    3 Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Karola D., 09.10.2023

    Als Buch bewertet

    Auf der Suche nach einem Gefühl von Sicherheit
    Die Gestaltung des Covers in relativ eintönigen, verschieden blauen Farbtönen passt weniger zu der sich anbahnenden Lovestory, wohl zu den vielen verschiedensten Albträumen der zwei Hauptpersonen Liora und Kieran. Das Setting rund um den Beverly Lake in Illinois mit dem Blumenladen in Northlake City ist angenehm labend zwischen zu vielen persönlichen Verlusten und Traumata besonders von Kieran. Zwischen den sich wiederholenden schweren Themen rund um Verlust und Trauer, Suizid, Mobbing, der traurigen Vergangenheitsbewältigung insgesamt als Aussenseiter gibt es auch die lustige, kindliche Szene rund ums Flirten mit Lake im Krankenhaus – erfrischend auch im Schreibstil. Die Nebencharaktere wie Avery, Jo oder Tessa sind ebenso liebenswert und authentisch wie Liora, während die problembeladene Charakterisierung von Kieran mit seiner bedrückenden, schwermütigen Gefühlswelt durch Wiederholungen zu langatmig beschrieben wird. Insgesamt ist die Geschichte vorhersehbar, zu sehr konstruiert auch besonders in der Turmszene mit Chris. Dagegen ist die Problematik des Mobbing mit Bodyshaming, respektlosem Verhalten und dadurch ausgelöstem Schamgefühl, Verzweiflung und Angst bei Liora gut beschrieben. Die Botschaft lautet: »Schäme dich niemals für das, was du bist, warst oder sein wirst. «

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Teddington, 24.10.2023

    Als Buch bewertet

    "Selbst in dunkelster Nacht" von Ali Kassemyar ist ein sehr flüssig geschriebener New Adult Roman.

    Abwechselnd liest man die Geschichte aus der Sicht der zwei Protagonisten Liora und Kieran.
    Beide haben in ihrer Vergangenheit etwas gemeinsam - Sie haben Verlust erlebt und ihr Leben wird davon ganz schön beeinflusst. Themen wie Mobbing, Trauer, Trauma und Tod werden angeschnitten - was ich wirklich gut umgesetzt und wichtig finde. Man kann sich schnell in die Geschichte hinein fühlen.
    Aber nicht nur der Verlust verbindet Liora und Kieran. Auch die gemeinsame Leidenschaft zu Blumen bringt sie zusammen, denn sie werden Arbeitskollegen in einem kleinen Blumengeschäft das wirklich wundervoll beschrieben wurde.

    Gut gefallen hat mir die kleine Gefühlsachterbahn der beiden und die wirklich langsame Annäherung. Es wirkte nichts überstürzt und wirklich realistisch.

    Absolut meine Probleme hatte ich mit Kieran´s Geschichte. Diese wird dem Lesenden wirklich lange verborgen gehalten und hat sich für mich dann irgendwie enttäuschend entpuppt. Zumindest habe ich irgendwie etwas "grösseres" erwartet.

    Alles in allem lässt sich das Buch aber wirklich gut zwischendurch lesen. Ob ich mir allerdings den zweiten Teil auch holen werde, weiss ich noch nicht. So ganz überzeugt hat mich der erste Teil leider nicht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Sasa, 03.10.2023

    Als eBook bewertet

    „Selbst in dunkelster Nacht“ wurde von Ali Kassemyar geschrieben. Es handelt sich dabei um eine berührende Geschichte, die die Überwindung von persönlichem Verlust und Trauma durch Liebe, Freundschaft und Mitgefühl thematisiert.
    Das Cover passt optisch perfekt zum Titel und Inhalt der Geschichte. Der Schreibstil ist flüssig gehalten. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen und konnte der Handlung abwechselnd aus den Perspektiven von Liora und Kieran folgen. Beide haben mit Ereignissen aus der Vergangenheit zu kämpfen, die sich nachhaltig beeinflussen. Man begleitet sie dabei, wie sie einander kennenlernen und sich im Laufe der Zeit aufeinander einlassen. Liora scheint etwas an sich zu haben, was Kieran anzieht und auch er übt eine gewissen Anziehung auf sie aus. Man merkt, dass die Beiden gut füreinander sind und sich gegenseitig bei der Bewältigung ihrer Vergangenheit unterstützen können.
    Leider konnte mich die Geschichte trotz ihres Potenzials nicht so richtig abholen. Mir hat die Spannung im Verlauf der Handlung etwas gefehlt, wodurch sich ein paar Stellen in die Länge gezogen haben. Auch hatte ich ab und an Probleme, mich in die Charaktere hineinversetzen zu können.
    Mich hat die Geschichte nicht in ihren Bann ziehen können. Ich kann mir jedoch vorstellen, dass es bei Anderen anders aussieht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Ilona67, 06.10.2023

    Als Buch bewertet

    Ich muss sagen dass ich das Setting in diesem Blumenladen sehr genossen habe. Ich fand es total cool das Kieran so ein toller Florist ist und auch über die Arrangements und Bedeutungen der Blumen im Buch so viel geschildert wurde. Ich konnte auch Loira´s Ängste und Paniken gut nachvollziehen. Und jetzt kommt das grosse ABER. Zum Schluss hatte ich wirklich Probleme mit den Problemen von Kieran. Ich konnte nachvollziehen das er dadurch angeschlagen ist aber da ihn nun mal keine wirkliche Schuld trifft und das wurde ja sogar durch ein Gericht bezeugt, war das für mich wirlich schwierig nachzuvollziehen. Ich weiss das jeder ein anderes Angstgefühl hat trotzdem war das für mich persönlich sehr überzogen dargestellt. Zum Schluss konnte ich dadurch auch seine Flucht nicht nachvollziehen, da er ja in Loira ein grosse Unterstützung hatt und in ihr das Licht gesehen hat. Trotzdem bin ich gespannt wie es nächstes Jahr mit den beiden weitergehen wird. Vor allem weil auch die Nebencharaktere wie Avery oder Tessa absolut liebenswert waren.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Franziska P., 30.09.2023

    Als eBook bewertet

    Das Buch macht auf den ersten Blick einen sehr guten Eindruck. Cover sieht klasse aus und ist sehr ansprechend und auch der Klappentext klingt vielversprechend. Meine Euphorie wird zwar schnell ausgebremst, aber dazu später. Ich finde die wechselnden Erzählperspektiven sehr angenehm und auch die Kapitellänge ist genau nach meinem Geschmack. Jetzt das grosse ABER… ich stelle bereits nach weniger als 100 Seiten fest das ich die Erzählweise als ein wenig gestelzt empfinde. Ich bin vielleicht einfach nicht mehr so unbefangen oder durch das ein oder andere
    Genre verdorben- aber ich frage mich anfangs echt wie alt die beiden sein sollen… 22?? Die Unsicherheiten, die jeden beschäftigen sind ja noch nachzuvollziehen, aber die Entwicklung dieser Romanze zieht sich für mich unnötig lange. Ich weiss nicht ob es daran liegt das es einen 2. Teil gibt- in jedem Fall war es dadurch eher langatmig. Der Cliffhanger am Ende war auch mehr als vorhersehbar. Für mich ein eher schwaches Buch…

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Johanna N., 24.09.2023

    Als Buch bewertet

    Schön, aber nicht fesselnd

    Lange habe ich mich auf dieses Buch gefreut, da es sich gerade von der Grundstory sehr ansprechend anhörte: Liora arbeitet in einem Blumenladen. Sie ist eine richtige Frohnatur, was durch ihren neuen Kollegen, Kieran, auf die Probe gestellt wird. Dieser ist das komplette Gegenteil, ist sehr verschlossen und still. Doch bald merken beide, dass ihre Vergangenheiten sie verbinden ...
    Leider bin ich mit dem Buch nicht wirklich warm geworden. Den Schreibstil habe ich zwar als recht angenehm, aber für meinen Geschmack zu distanziert wahrgenommen. Die Protagonisten habe ich auch als recht eindimensional empfunden; Liora hatte für mich kaum einen Charakter, bis auf ihre Fröhlichkeit und Kieran war krampfhaft der mysteriöse, stille und verletzte Typ.
    Ich hatte doch ganz andere Erwartungen an das Buch. Nichtsdestotrotz kann ich mir sehr gut vorstellen, dass diese emotionale Geschichte viele andere Leser in den Bann ziehen kann!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    Ann-Katrin S., 02.10.2023

    Als Buch bewertet

    Mit "Selbst in dunkelster Nacht" hat der noch junge Ali Kassemyar seinen Debütroman veröffentlicht.
    Das Cover hat mich sofort angesprochen und auch das weiche, fast seidene Material des Buches gefällt mir sehr. Der farbige Buchschnitt passt ebenfalls gut zur Gesamtoptik.
    Der Schreibstil hat mir auch gut gefallen. Es wurde nicht nur sehr authentisch und einfach geschrieben, auch die klaren, kurzen Sätze liessen einen stets leicht in die Story finden.
    Die Story selber ist auf zwei Hauptprotagonisten aufgeteilt, die jeweils im Wechsel ein Kapitel für sich haben und aus ihrer Sicht erzählen können. Das ermöglicht einem, neben einen tiefen Einblick in die zwei Hauptcharaktere, sich schnell in ihnen wieder zu finden und durch die Gedanken der erzählenenden Person schnell eine Bindung zu ihnen aufzubauen. Ebenfalls für mich neu war die gewählte Kulisse. Ein grosser Teil des Buches spiel in einem Blumenladen. Doch nicht nur in Bezug auf Story und Arbeit spielt dies eine intensive Rolle. Die Kulisse wurde nicht nur schön bildhaft und detailreich beschrieben, sondern auch tief mit in die Geschichte und die jeweiligen Vergangenheiten der Protagonisten eingebaut. Neben der Liebe zu den Blumen wird deutlich, dass sich auch der Autor sehr mit dem Thema auseinandergesetzt hat und viel über die Bedeutung verschiedener Blumen mit ein die Geschichte einfliessen lässt.
    Und auch wenn die beiden Hauptfiguren noch recht jung sind, kann man sich super in ihnen wieder finden und muss keine Angst vor Jugendlichen Sprachgebrauch und Ansichten haben. Im Gegenteil haben die beiden nicht nur sehr erwachsen sondern auch gefestigt gewirkt.
    Und auch wenn wir mit der Triggerwarnung auf ein emotionales Buch vorbereitet wurden, hat Ali Kassemyar versucht ein paar humorvolle Szenen mit einzubauen.
    Alles in alle. Muss ich jedoch leider sagen, dass ich keinen Draht zu der Geschichte aufbauen konnte und für mich eher untypisch sehr lange daran gelesen habe. Mir haben schlicht die Spannung und das Gefühl unbedingt weiterlesen zu wollen gefehlt. Bereits recht früh wurde deutlich in welche Richtung das Buch geht und dann konnte man sich viel auch schon zusammenreimen. Natürlich wurden viele traurige Themen angesprochen, doch leider wurde ich davon nicht bis ins tiefste berührt. Immer wieder fand ich es recht zäh und musste mich zum weiterlesen ermahnen. Aber ich bin mir sicher, dass das eine Geschmackssache ist und vielen anderen anders geht.
    Und auch wenn es ein offenes Ende und eine Fortsetzung geben wird, werde ich sie sehr wahrscheinlich nicht lesen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein