Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

 
 
Merken
Merken
 
 
lieferbar

Bestellnummer: 140938317

Buch (Kartoniert) Fr. 16.90
inkl. MwSt.
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 4 Sterne

    3 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Lesemaus, 01.06.2022

    Trifft den Geschmack meiner Enkel

    Das Comicbuch „Power Sisters“ gefällt meinen beiden Enkelinnen sehr gut. Schwesternstreitigkeiten kennen sie aus ihren eigenen Erfahrungen. Die überspitzten Dialoge und überdrehten Geschichten rund um die beiden Schwestern fanden die Mädchen lustig und unterhaltsam.
    Die einzelnen und kurzweiligen Geschichten drehen sich um die Schwestern Wendy und Marine, die sich gerne wegen alltäglichen Dingen bekriegen und wieder vertragen.
    Die Handlung ist leicht zu verstehen und die Geschichten können unabhängig voneinander gelesen werden. Der Humor und der pädagogische Anspruch an die Geschichten entsprechen nicht dem der Omi, aber wenn die Kinder freiwillig lesen, ist das ja auch schon ein Erfolg.
    Die Illustrationen kamen gut an, sie sind farbenfroh und passend.
    Die Schriftart könnte besser gewählt sein für Erstleser. Alles in allem haben meine Mädchen den Comic gerne gelesen und auch lange am Stück. Als Comic für zwischendurch empfehlenswert. 4 Sterne

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    AnnaMagareta, 26.05.2022

    Nichts geht über Geschwisterliebe – sehr amüsant

    „Power Sisters 01: Krieg und Frieden“ ist der erste Band über die beiden Schwestern Wendy und Marine des französischen Autors Christophe Cazenove.

    Marine ist die kleine Schwester von Wendy und wie das so unter Geschwistern ist, sie lieben, streiten und necken sich und gehen sich natürlich gegenseitig gehörig auf die Nerven.

    Das Buch ist im Comicstil gestaltet und der Illustrator William Maury hat die beiden Mädels gelungen dargestellt. Allein die Mimik der beiden ist wirklich zum Schreien komisch und mit eben soviel Humor wird der Familienalltag unter den Schwestern beschrieben. Mit einer kleinen Schwestern wie Marine hat Wendy es auch wirklich nicht leicht, die hat es nämlich faustdick hinter den Ohren.

    Obwohl hier vieles sehr überzogen dargestellt wurde, jeder der Familie hat weiss, dieses turbulente Familienchaos gibt es wirklich und genau deswegen haben mich die vielen kurzen und lebendigen Comicgeschichten sehr zum Lachen gebracht.
    Das empfohlene Lesealter ab neun Jahren erscheint mir ein wenig zu früh, da ich denke, dass gerade der Abstand auf die Situationen zum Lachen reizt. Aber vielleicht lachen jüngere Leser auch einfach an anderen Stellen.

    Ich mag die beiden Power-Schwestern und bin gespannt auf Band zwei.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Celebra, 27.06.2022

    Schwesterliebe? Streiche, Unfälle und Pannen in Comicformat

    Bei "Power Sisters- Krieg und Frieden" handelt es sich um Teil eins einer Comic-Serie für Mädchen von Cazenove und William Maury, erschienen bei Egmont.

    Auf dem pinken Cover sehen wir die zwei Schwestern. Marine, die kleine Schwester, wird herzlich von ihrer grossen Schwester Wendy in den Arm genommen. Ein Herz und eine Seele, doch die Schatten im Hintergrund deuten schon an, dass dieser Frieden nur oberflächlich ist und es insgeheim brodelt.

    Marine kommt auf sehr kreative Ideen, um ihre Schwester auf die Palme zu bringen. Das gelingt ihr immer- na ja fast, den Weny ist bun mal älter und lässt sich nicht alles gefallen. Ob geheimes Tagebuch, Schminksachen oder Lieblingsshirt, einfach nichts ist vor Marine sicher. Vielleicht ist es doch schöner ein Einzelkind zu sein?

    Ein Mädchen-Comic der es in sich hat und zeigt, dass es nicht nur Jungs faustdick hinter den Ohren haben!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Lymon, 27.05.2022 bei bewertet

    „Power Sisters“ heisst dieser Comic, der sich an Mädchen wendet, wie die knall-Pinke Covergestaltung signalisiert. In meist sehr kurzen Episoden, die lediglich eine Seite umfassen, erlebt der Leser das Schwesternpaar in meist gewöhnlichen, manchmal aber auch ungewöhnlich schrägen Situationen. Immer wieder geraten Wendy und Marine aneinander, meist reagiert die grosseSchwester Wendy dabei sehr explosiv. Aber sie lässt sich von Marine, die sehr verschlagen sein kann, auch immer wieder um den Finger wickeln und gemeinsam erleben die Schwestern viele phantasievolle Abenteuer.
    Für meinen Geschmack sind die Geschichten zu übertrieben und vor allem die Zeichnungen der Gesichter gefallen mir in ihrer oft ausgeprägten Brutalität nicht so gut.
    Zudem werden sehr viele Klischees bedient. Aber das ist Geschmackssache

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    holdesschaf, 16.07.2022

    Aus dem Leben gegriffen
    Wendy und Marine sind Schwestern und wie das nun mal so ist, gibt es Zeiten, in denen sich Schwestern nicht vertragen und Zeiten, in denen sie sich streiten. Achso, das ist ja dasselbe! Nur, wenn mit den Eltern diskutiert wird, lohnt es sich doch zusammenzuhalten.

    Das Cover und der Untertitel "Krieg und Frieden" sagen eigentlich schon aus, worauf man sich mit diesem Comic einlässt. Das Bild der Schwestern und deren Schatten sind schon lustig, doch im Buch hat der Autor, der zufällig ebenfalls zwei Töchter hat, noch so einige skurrile, witzige und harmonische Situationen zusammengetragen, die manche Eltern wiedererkennen dürften. Natürlich ist einiges total überspitzt, aber gerade darüber konnten wir uns wegschmeissen. Das Verhalten von Wendy und Marine ist aus dem Leben gegriffen und manchmal so widersprüchlich wie in der Realität. Ich freue mich direkt schon, wenn meine zwei Mädchen noch etwas älter werden. Dann wird es vielleicht aus so lustig und Streit um den Abwasch, das Tagebuch oder die nervenzehrenden Fragen der kleinen Schwester sind an der Tagesordnung.

    Richtig super finde ich die zeichnerische Umsetzung der beiden Protagonistinnen und ihrer Eltern. Die Gesichtsausdrücke der Mädchen sind genial von "himmelhoch jauchzend" zu "zu Tode betrübt" und wir lieben es, wenn man schon auf einen Blick sieht, dass wieder die Fetzen fliegen. Die Eltern hingegen sieht man oft nur als Randerscheinungen, einzelne Körperteile oder deren Schatten, sie halten sich raus, solange es geht. Kann man verstehen. Die einzelnen Geschichten sind meist auf ein oder zwei Seiten in vier Reihen dargestellt, was leider dafür sorgt, dass die Schrift ziemlich klein ist, mal kurz im Halbdunkeln unter der Bettdecke Comics lesen, ist somit nicht gut möglich.

    Kinder dürften sich jedoch trotzdem köstlich amüsieren (es sei denn, sie haben eine Wendy oder Marine zuhause) :-D

    4,5 Sterne

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    AnnaMagareta, 26.05.2022

    Nichts geht über Geschwisterliebe – sehr amüsant

    „Power Sisters 01: Krieg und Frieden“ ist der erste Band über die beiden Schwestern Wendy und Marine des französischen Autors Christophe Cazenove.

    Marine ist die kleine Schwester von Wendy und wie das so unter Geschwistern ist, sie lieben, streiten und necken sich und gehen sich natürlich gegenseitig gehörig auf die Nerven.

    Das Buch ist im Comicstil gestaltet und der Illustrator William Maury hat die beiden Mädels gelungen dargestellt. Allein die Mimik der beiden ist wirklich zum Schreien komisch und mit eben soviel Humor wird der Familienalltag unter den Schwestern beschrieben. Mit einer kleinen Schwestern wie Marine hat Wendy es auch wirklich nicht leicht, die hat es nämlich faustdick hinter den Ohren.

    Obwohl hier vieles sehr überzogen dargestellt wurde, jeder der Familie hat weiss, dieses turbulente Familienchaos gibt es wirklich und genau deswegen haben mich die vielen kurzen und lebendigen Comicgeschichten sehr zum Lachen gebracht.
    Das empfohlene Lesealter ab neun Jahren erscheint mir ein wenig zu früh, da ich denke, dass gerade der Abstand auf die Situationen zum Lachen reizt. Aber vielleicht lachen jüngere Leser auch einfach an anderen Stellen.

    Ich mag die beiden Power-Schwestern und bin gespannt auf Band zwei.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    chhotabhaaloo, 27.06.2022

    Schwestern – Live und ungeschminkt!

    Wer kennt das nicht? Die grosse oder kleine Schwester ist einfach nur supertoll – und nervt gleichzeitig! Genauso ergeht es den Schwestern Marine und Wendy. Sie lieben und sie bekriegen sich und beides am Besten gleichzeitig.

    In diesem Comic sind viele Szenen des „Schwesternalltags“ total süss umgesetzt. Die vielen kleinen Geschichtchen, die mit schönen und bunten Bildern erzählt werden, lassen einen aus dem Schmunzeln nicht mehr rauskommen und laden einfach nur dazu ein, weiterzublättern.

    Es werden zahlreiche kleine Episoden des ganz normalen Wahnsinns des täglichen Alltags von zwei Schwestern aufgegriffen und mit viel Humor gewürzt umgesetzt. Egal, ob sich die beiden Schwestern gegenseitig bekämpfen, oder ob sie sich gemeinsam gegen Eltern, Freunde oder sonstige Bekannte „auflehnen“; viele dieser Szenen des ganz normalen Alltagswahnsinns kommen dem Leser sehr bekannt vor, und es ist einfach nur schön, diese mit einem milden lächeln durchlesen zu können.

    Ein Comic, dass einfach nur Spass macht!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    SiWel, 09.06.2022

    Hier weist bereits das Cover darauf hin, worum es geht. Man sieht die Power Sisters Marine und Wendy nett vereint und als Schatten im Streit. Passend dazu der Untertitel Krieg und Frieden. Ein perfektes Comic für unsere Mädels, die auch die KIKA Serie lieben. Hier finden sich auf 90 Seiten teils einseitige Comics bei alltäglichen Situationen unter Geschwistern. In einigen davon haben sich die Mädels sogar erkennen können. Natürlich sind auch wieder welche dabei, die ich als Mutter bzw.Oma nicht so unbedingt witzig fand, aber die meisten der Comics haben uns total zum Lachen gebracht. Sie sind witzig und amüsant Besonders toll finden wir die Zeichnungen und ihre Farbgebung, die sind wirklich auf den Punkt getroffen und konnten uns fast ein wenig mehr begeistern als der Text in den Sprechblasen. Das Lesen war hier allerdings auch ein wenig anstrengend, denn das Schriftbild ist sehr klein gehalten und lässt sich dadurch nicht so zügig lesen.

    Ein schönes Mädelscomic, mit dem wir uns gut unterhalten gefühlt haben.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Silvia W., 09.06.2022 bei bewertet

    Hier weist bereits das Cover darauf hin, worum es geht. Man sieht die Power Sisters Marine und Wendy nett vereint und als Schatten im Streit. Passend dazu der Untertitel Krieg und Frieden. Ein perfektes Comic für unsere Mädels, die auch die KIKA Serie lieben. Hier finden sich auf 90 Seiten teils einseitige Comics bei alltäglichen Situationen unter Geschwistern. In einigen davon haben sich die Mädels sogar erkennen können. Natürlich sind auch wieder welche dabei, die ich als Mutter bzw.Oma nicht so unbedingt witzig fand, aber die meisten der Comics haben uns total zum Lachen gebracht. Sie sind witzig und amüsant Besonders toll finden wir die Zeichnungen und ihre Farbgebung, die sind wirklich auf den Punkt getroffen und konnten uns fast ein wenig mehr begeistern als der Text in den Sprechblasen. Das Lesen war hier allerdings auch ein wenig anstrengend, denn das Schriftbild ist sehr klein gehalten und lässt sich dadurch nicht so zügig lesen.

    Ein schönes Mädelscomic, mit dem wir uns gut unterhalten gefühlt haben.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Edith S., 21.08.2022

    Marine, die nervige kleine Schwester vergöttert ihre grosse coole Schwester Wendy. Sie streiten sich, lieben sich, beneiden sich gegenseitig, spielen sich Streiche und schieben sie sich gegenseitig in die Schuhe. Sie halte zusammen wie Pech und Schwefel - wenn es darauf ankommt, gegen den Rest der Welt.

    Ich liebe diesen Comic. Erinnert er mich doch wie ich mit meiner grossen und auch meiner kleinen Schwester die witzigsten Dinge erlebt habe. Wie wir stritten und uns versöhnten, wie wir gegen den Eltern und auch den Rest der Welt zusammen hielten. Klasse!

    Sehr schöner Comic, für Mädchen, in den Typischen Farben für Mädchen mit den typischen Problemen und Wünschen die junge Mädels auch haben.
    Klingt nach mehr, verspricht auch mehr. Ist ja erst der erste Band.
    Die Mädchen werden es lieben.

    Der Autor erzählt hier aus dem Leben seiner eigenen Töchter und schöpft so aus dem Vollem.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Kristina B., 07.06.2022

    Dieses Buch ist der Wahnsinn! Mir hat alles gefallen - vom Einband, welches einen Leser schon zu Beginn auf die beiden Schwestern einstimmt, über die Comics selbst bis hin zu den grossartigen Zeichnungen! Die Schwestern sind völlig unterschiedlich - und einander doch ähnlicher als sie es auch nur im entferntesten ahnen können. Und das ist grossartig! Das Format der Kurzgeschichten sorgt dafür, dass die Kinder sich an genau der einen vollständigen Geschichte erfreuen können. Und die Superheldenkostüme der beiden Mädels sind ebenfalls ein echter Zugewinn. Meine Beiden waren definitiv schwer begeistert und wollen vor allem gar nicht mehr aufhören über die möglichen Abenteuer der beiden Schwestern zu fantasieren. Ein grosses Kompliment an das gesamte Team - vom Autor bis zum Zeichner und Verleger! Vielen Dank für dieses sagenhafte Comicbuch!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Gelinde R., 28.05.2022

    Power Sisters, von William Maury und Christophe Cazenove

    Cover:
    Durch die rosarote Farbe wird es wohl hauptsächlich Mädchen ansprechen.

    Inhalt und meine Meinung:
    Hier geht es um den Alltag von Teenager Wendy und ihrer jüngeren Schwester Marine. Sie schlagen sich und sie vertragen sich. Die eine will das, was die andere gerade hat und umgekehrt. Ganz normaler Familienalltag also.

    Hier im Comic ist es genau beobachtet und dann auf die Spitze getrieben. In vielen kurzen unterschiedlichen Sequenzen nehmen wir an diesen Alltagssituationen teil.
    Mal witzig, mal frech, mal ironisch, mal explosiv dann wieder liebevoll und fürsorglich.

    Die Illustrationen passen haargenau zum (spärlichen – da Comic) Text und sind daher oft auch sehr überzogen, aber das passt hier.

    Mein absoluter Kritikpunkt: die Schrift ist viel zu klein.

    Autor:
    Christophe Cazenove wurde 1969 in Martigues geboren. Nach seinem Literaturstudium arbeitete er zwölf Jahre lang in der Tiefkühlabteilung eines Supermarktes, ehe seine literarischen Projekte endlich Aufmerksamkeit erhielten. Inzwischen ist er hauptberuflich als Autor tätig und schreibt am liebsten humorvolle Geschichten, insbesondere für junge Leser*innen.

    Illustrator:
    William Maury erlernte das Zeichnen autodidaktisch und begann seine Karriere als Cartoonist bei französischen Regionalzeitschriften. 2006 begann er, Comics über den Familienalltag seiner beiden Töchter Wendy und Marine auf seinen Blog einzustellen. Dieser Blog diente als Inspiration für seine Erfolgsserie „Power Sisters“.

    Mein Fazit:
    Ein toller Comic über „Krieg und Frieden“ bei zwei kleinen Schwestern.
    Von mir 4 Sterne

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    MsChili, 01.09.2022

    Comics gehen immer und sind die perfekte Unterhaltung für mal zwischendurch.
    Wendy und Marine sind Schwestern, die sich mal lieben und mal hassen. So wie man es ja auch im echten Leben kennt!
    Die Comics sind immer einseitig, mal nur ein grosses Bild, mal viele kleine und schon die Bilder sprechen für sich. Die Mimik ist einfach genial und allein dadurch kann man schon so manches Mal lachen. Und man merkt, dass vieles überspitzt dargestellt wurde, nur ein paar Szenen fand ich jetzt nicht so schön (z. B. wie der „Sonnenbrand“ am Po). Ich kannte die Schwestern noch nicht, obwohl es wohl eine Serie darüber geben soll, vielleicht werde ich da mal reinschauen.
    Ansonsten sind die kurzen Comics schon unterhaltsam, ich habe immer mal wieder einige gelesen und dann den Comic beiseite gelegt, da es mir sonst zu viel auf einmal gewesen wäre.
    So bleibt der Witz da, auch wenn es für mich manchmal zu viel war. Dennoch erkennt man sich selbst in so mancher Situation wieder.
    Es gibt auch die ein oder andere Story, in der die Schwestern zusammen halten, gerade wenn es gegen die Eltern geht, wer kennt das so nicht?

    Ein Comic einer Schwesternbeziehung in der es hoch her geht. Unterhaltsam, wenn auch manchmal etwas überspitzt komisch.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Jennifer N., 31.05.2022

    Cooler Comic

    Der Comic " Power Sisters - Krieg und Frieden" von William Maury und Christophe Cazenove handelt von zwei Schwestern namens Marine und Wendy. Die sich den Dreck unter den Fingernägeln nicht können. So wie man es unter Geschwistern kennt.

    Ein toller Comic mit wirklich authentischen Situationen von zwei Schwestern.
    Die Geschichten sind je nur eine Seite lang und lassen sich daher regelrecht verschlingen. Das einzige was mich etwas stört, ist die sehr kleine Schrift.

    Die Illustrationen machen sehr viel Spass, gerade weil sie nicht nur schön sondern auch mal fies und gehässig aussehen.

    So wird die Hassliebe der Schwestern noch lebhafter und realistischer.

    Ich selbst habe keine Geschwister, kann mich aber gut an meine Freundinnen mit ihren Schwestern erinnern und da kommen mir schon einige Situationen sehr bekannt vor.

    Ein kurzweiliger und lustiger Lesespass für alt und jung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Kathrin M., 27.05.2022

    Marine und Wendy, ein Geschwisterpaar, wie sie typischer nicht sein könnten!
    Sie necken sich, sie gehen sich auf die Nerven und doch lieben sie sich und sind froh einander zu haben!

    In vielen kleinen Comic-Geschichten werden die beiden in den alltäglichsten und doch aberwitzigsten Situationen dargestellt, die sicher jedes Geschwisterpaar kennt!
    Klar, die beiden haben es nicht leicht miteinander: Wendy steckt mitten in der Pubertät und Marine hat es ganz schön faustdick hinter den Ohren. Dass das eine explosive Mischung ist, kann sich wohl jeder nur allzu gut vorstellen, der auch Geschwister hat…
    Dennoch kommt in dem kleinen Büchlein, vor allem auch dank des Covers, nicht zu kurz, dass die beiden dennoch sehr wichtig füreinander sind.

    Der Comic-Style in sich wirkt mir etwas oldschool und nicht wirklich zeitgemäss, doch dies ist eine subjektive Empfindung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Monique S., 29.05.2022

    Das pinke Cover, hochwertiger Einband und starker im Gedächtnis bleibender Titel sind die perfekte Kombination um Jugendliche anzulocken. Das klappt toll. Wir haben zuerst die Serie gesehen und mussten da schon wild lachen. Genau die Stimmung und die lockere Schwesternbeziehung zwischen Liebe und Zorn hat der Comic ganz herausragend einfangen können. Wir waren sehr begeistert. Und es ist so zwischen Schwestern. Das man dadurch die Streitereien der Mädchen neu betrachtet, ist ein zusätzlicher Bonus. Einziges Manko war, dass wir uns aus der Bibliothek ebenfalls ein altes Power sisters Buch mitgenommen haben und dann natürlich zwei gleiche Comics Zuhause hatten. Mir war nicht klar, dass es eine Neuauflage ist. Trotzdem ist es nach wie vor noch sehr aktuell und absolut empfehlenswert. Tolle Zeichnungen, tolle Texte, zwei gerissene Mädels.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Tintenherz, 30.05.2022

    Das handliche Format des Comics und das Cover mit seiner auffälligen Farbgebung ist passend mit den beiden Schwestern gestaltet.

    Das Buch enthält kurze Texte und viele Bilder, die visuell durch Mimik und Körperhaltung der eigenwilligen Charaktere die jeweilige Situation hinreichend erklären.

    Da pro Seite immer eine abgeschlossene Geschichte über die ungleichen Schwestern angeboten wird, kann man den ansprechenden Comic in kleinen Abständen lesen und sich das Buch in Leseportionen einteilen.

    Die lustigen Einlagen der Chaosschwestern mit ihren alltäglichen Problemen werden die jungen Leser begeistern und die Kinder können sich damit gut identifizieren, wenn sie Geschwister haben.

    Ausserdem sind Comics ein guter Anreiz, die Kinder zum Lesen zu animieren.

    Fazit:

    Hübsch verpackte und super witzige Alltagsgeschichten!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Sofia M., 06.06.2022

    Ich habe diesen Comic zusammen mit meinem Sohn gelesen, da er die Serie von den Power Sisters liebt. Wir haben auch einiges aus der Serie wieder erkannt und hatten viel Spass beim Lesen. Die Bilder Passen gut und die Texte sind ebenfalls gut verständlich. Jedoch waren wir am Anfang etwas verwirrt, da die Seiten keine Überschrift haben und wir deshalb nicht wussten, dass jede Seite eine andere Geschichte aus dem Leben der Power Sisters erzählt. Meist hören diese auch einfach auf so das man das Gefühl hat, es würde noch etwas kommen doch leider beginnt auf der nächsten Seite bereits eine komplett neue Geschichte. Ich hätte mir hier zumindest eine Überschrift gewünscht so das man nicht ganz verwirrt wird. Ausserdem hätte ich mir generell eher gewünscht das nur eine Geschichte im Comic erzählt wird oder mehrere kurze Geschichten die etwas länger als eine Seite sind.
    Wir geben diesem Comic leider nur drei Sterne, da wir trotz einigen Lachern etwas enttäuscht von ihm sind. Es liest sich leider stellenweise wie eine Leseprobe oder als würde man nur kurze eindrücke aus der Serie schauen hier geht definitiv mehr.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    manuela N., 05.06.2022 bei bewertet

    Fragwürdig

    Um ehrlich zu sein, weiss ich nicht so richtig, was ich von diesem Comic halten soll.
    Ich habe mir davon lustige und unterhaltsame Geschichten rund um das Schwesternsein gewünscht. Was ich bekommen habe, waren einseitige Geschichte darüber, wie sich zwei Schwestern durchgängig beleidigen, sich Streiten und sogar schlagen. Aus diesem Grund würde ich dieses Buch kein Kind in die Hand geben. Ich hätte mir gewünscht, dass die Geschichten in einen Gesamtzusammenhang gerückt werden und man am Schluss mit dem Gefühl rausgeht, " ja so sind Schwestern, manchmal nerven sie sich, aber im Notfall halten sie zusammen. Es ist schön, eine Schwester zu haben." Dieser Comic gibt aber das Gefühl, das es nichts Gutes an einer Schwester gibt. Das Positive für mich waren die Zeichnungen zur Geschichte. Diese waren sehr passend und ansprechend gestaltet.
    Das Buch war nicht meins, vielleicht habe ich auch nicht den Humor dafür. Ich finde es superschade, da die Geschichte so viel Potenzial gehabt hätte.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    manuela N., 05.06.2022

    Fragwürdig

    Um ehrlich zu sein, weiss ich nicht so richtig, was ich von diesem Comic halten soll.
    Ich habe mir davon lustige und unterhaltsame Geschichten rund um das Schwesternsein gewünscht. Was ich bekommen habe, waren einseitige Geschichte darüber, wie sich zwei Schwestern durchgängig beleidigen, sich Streiten und sogar schlagen. Aus diesem Grund würde ich dieses Buch kein Kind in die Hand geben. Ich hätte mir gewünscht, dass die Geschichten in einen Gesamtzusammenhang gerückt werden und man am Schluss mit dem Gefühl rausgeht, " ja so sind Schwestern, manchmal nerven sie sich, aber im Notfall halten sie zusammen. Es ist schön, eine Schwester zu haben." Dieser Comic gibt aber das Gefühl, das es nichts Gutes an einer Schwester gibt. Das Positive für mich waren die Zeichnungen zur Geschichte. Diese waren sehr passend und ansprechend gestaltet.
    Das Buch war nicht meins, vielleicht habe ich auch nicht den Humor dafür. Ich finde es superschade, da die Geschichte so viel Potenzial gehabt hätte.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein