Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

 
 
Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 126682916

Buch (Kartoniert) Fr. 17.90
inkl. MwSt.
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    2 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Kalestra, 14.01.2020

    Eine Party die dein Leben verändert!
    "Die grosse Reise beginnt, auf ins Leben, rein ins Glück. Alles fängt so still und leise, an zu beginnen ohne zurück." (Zitat Kapitel 1) "In jedem Moment kann etwas neues beginnen und jede Begegnung ergibt irgendwann Sinn" (Zitat Kapitel 3) Diese Zitate beschreiben sehr gut die Anfangssituation von Luce. Die achtzehnjährige ist plötzlich in einer anderen Welt und weiss erstmal gar nicht, wie ihr geschieht. Alles ergibt am Anfang keinen Sinn und genauso wie die Protagonistin, ist man als Leser auch verwirrt und fragt sich was das alles soll. Und im Verlauf der Geschichte, wenn man anfängt sich auf die Sache einzulassen, ergibt es dann irgendwann Sinn. :)

    Die Gestaltung des Buches ist mal mega schön. Das Cover sowie der Klappentext sind Hintergrund mässig schwart gehalten. Die Schrift ist gelb und umgeben von den buntesten Regenbogenfarben. Das Farbenspiel lässt schon auf etwas magisches schliessen und natürlich der Untertitel: "Liebe und magische Welten". :) Auch innen drin ist das Buch wunderschön aufgemacht. Es gibt Verschnörkelungen und Herzen und jedes Kapitel wird mit einem wunderschönen Zitat eingeleitet. Insgesamt sieht man, dass sich bei der Gestaltung des Buch viel Mühe gegeben wurde und rein optisch hat es sich schon auf jeden Fall gelohnt.

    Der Sprachstil ist wirklich gut. Es lässt sich schnell lesen und ist auch nicht zu schwierig, was ja bei einem Jugendbuch, aber auch nicht anders zu erwarten ist. Es hat durch die Gestaltung und die Flüssigkeit wirklich Spass gemacht, das Buch zu lesen. Die Umgebung in diesem Buch wurde so traumhaft beschrieben, das ich oft das Gefühl hatte, direkt neben Luce zu stehen und diese tolle Welt mit eigenen Augen sehen zu können. Etwas vergleichbares hatte ich bis jetzt noch nicht gelesen. Ein bisschen habe ich mich scheinbar in diese Welt verliebt :)

    Die Protagonisten sind wirklich sympathisch grösstenteils. Ein paar fallen natürlich immer mal aus der Reihe, aber gerade das macht es ja so spannend dann, Luce selbst ist manchmal etwas naiv und unerfahren gerade in Männergeschichten, was etwas hinderlich ist, aber durch ihrer liebevolle, aufopferungsvolle Art macht sie das allemal wieder weg. Jules und Jason könnten unterschiedlicher nicht sein. Das einzige was sie gemeinsam haben ist das Interesse an Luce. Diese Dreieckskonstellation sorgt natürlich für Streitpotenzial und macht die ganze Reise um einiges schwieriger. Auch wenn Mel, Jasons Schwester immer ein bisschen versucht zu vermitteln, eskaliert es doch noch relativ häufig. Für wen Luce sich entschieden hat, müsst ihr allerdings selbst lesen. Neben der Liebe hat sie dann noch das Problem, das böse Mächte hinter ihr her sind und sie während dieses magischen Abenteuers noch geliebte Menschen retten muss. Ob ihr das gelingen kann, müsst ihr natürlich auch selbst heraus finden.

    Insgesamt hat Doreen Hallmann eine wunderschöne und wirklich magische Welt geschaffen, die einen von der ersten Seite an mitreisst und ihren Bann zieht. Ich bin schon wirklich entsetzt gewesen, dass das Ende so offen gehalten wurde und so viele Fragen gelassen hat. Was taktisch natürlich sehr klug war, denn so kann ich es kaum erwarten bis der zweite Band erscheint. :)

    Luce ist mein magisches Highlight und meine Welt durch ihr Licht etwas heller gemacht :)

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Nicole F., 10.08.2019

    Die beiden besten Freunde, Luce und Jules, kennen sich schon viele Jahre. Sie gehen gemeinsam durch dick und dünn, vertrauen einander blind und lieben sich wie Freunde sich eben lieben.
    Naja zumindest sieht Luce die Dinge so. Doch für Jules ist diese Liebe schon längst nicht mehr nur Freundschaft.
    Seine Gefühle für Luce werden täglich mehr und doch weiss er nicht wie er es ihr sagen soll. Als sich ihm endlich eine Chance bietet, kommt es allerdings wieder einmal ganz anders.

    Die Beiden werden auf eine Party eingeladen, zu der sie auf Luce's Drängen hin auch gehen. Als sie die Location erreichen kommen sie aus dem Staunen nicht mehr heraus. Alles wirkt irgendwie anders, perfekt, wie aus einer anderen Welt. Die Musik, die Deko, die Menschen... Schnell lernen sie neue Freunde kennen und auch Luce's Herz beginnt schneller zu schlagen...
    Es scheint eine tolle Party zu werden, wenn nicht diese Getränke wären.

    So stolpern sowohl Luce als auch Jules in ein völlig neues Leben, voller Entdeckungen, Geheimnisse, Gefahren, tiefen Gefühlen und Magie.
    Denn es gibt weit mehr zu entdecken und durchzustehen , als die Beiden sich je hätten vorstellen können.

    "Luce - Liebe und magische Welten" ist eine Geschichte der ganz besonderen Art.
    Das Debüt von Doreen Hallmann ist mit soviel Liebe und Hingabe geschrieben, dass man das ein oder andere Mal Gänsehaut bekommt, das Herz etwas schneller pocht oder es verräterisch im Auge glitzert.

    Der leichte, fliessende Schreibstil und auch die wunderschön gestalteten Kapitelanfänge und -enden machen es einem einfach sich sofort in das Buch zu verlieben und voll in die Geschichte hinein zu finden.
    Die Seiten fliegen beim Lesen nur so dahin und mit viel Charme, brillanten malerischen Beschreibungen und einem gewissen Humor hat es die Autorin geschafft, dass man selbst in diese neue geheimnisvolle Welt voller Magie, magischer Wesen und Leidenschaft eintauchen möchte.

    Doreen Hallmann hat in ihre Worte so viel Herz und Gefühl gesteckt, dass man es als Leser förmlich spüren kann mit wie viel Liebe und Wärme sie die Orte beschreibt und welchen Detailreichtum sie anwendet um die Welt und seine Charaktere einzigartig und besonders zu machen.

    Es ist ein mitreissendes Erstlingswerk, welches nach und nach wächst, welches immer spannender, immer grossartiger, umfangreicher und magischer wird.
    Auch das Cover spiegelt mit all seinen Farben das Besondere wider und ist ein absoluter Eyecatcher.

    All das macht diesen ersten Teil der Trilogie, wahrlich Doreen Hallmann's Herzensprojekt, zu einem einzigartigen, spannenden Schatz, der in keinem Bücherregal fehlen sollte.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Sasa Ray, 23.04.2020

    Phänomenal. Überwältigend. Suchtpotenzial!
    Story:
    Luce ist ein ganz normale junge Erwachsene, naja zumindest fast. Den abgesehen von ihrem besten Freund Jules, hat sie keine Freunde.
    Ihr Leben erscheint ihr zu langweilig und als sie unverhofft eine Einladung zu einer potentiell legendären Party erhält, ist sie Feuer und Flamme. Auf dieser Feier ist alles so anders. Man geht auf sie zu und ihr schlägt zum ersten Mal keine Abneigung entgegen, wie sonst in der Schule. Sie lernt viele Leute kennen, unter anderem Mel und ihren überaus attraktiven Bruder Jason.
    Als sich die Ereignisse überschlagen und sie fluchtartig die Party verlässt, steht ihr auf einmal ein riesiges, rotäugiges Monster gegenüber. Aber es gibt doch gar keine Monster! Was ist das bloss für ein Wesen? Wie kann das sein und wer kann ihr jetzt noch helfen?
    Leseerlebnis :
    Nach wenigen Seiten fühle ich mich wie ein Teil der Geschichte. Zunächst lernt man Luce und Jules kennen und ihre Routine, die sie sich als beste Freunde angeeignet haben.
    Doreen Hallmanns Schreibstil ist einfach faszinierend, vereinnahmend, bestechend und atemraubend. Der Spannungsbogen des Buches entspricht einem kleinen Bach, der zu einem reissenden Fluss wird, der einen mitzieht in einem Strudel endet und wenn man ausgespuckt wird noch einmal einen Wasserfall hinabstürzt. Unnötig zu sagen, dass ich nach dem Ende des Buches fix und fertig und durchgeschwitzt war, da ich so mitgefiebert habe.
    Alle Charaktere, ob Protagonisten, Antagonist oder Nebenrollen, werden wunderbar detailliert beschrieben. Man bekommt von allen ein gutes Bild.
    Mein persönliches Highlight waren die Landschaftsbeschreibungen der unterschiedlichen Welten, die durch die Autorin mit einer grossartigen Bildgewalt gezeichnet wurden. Einfach phänomenal!
    Fazit:
    Was für ein beeindruckender Einstieg in die Civitas Lux Saga. Zum Glück geht es weiter, denn ich bin definitiv begeistert, überwältigt und faszinierend! Diese Reihe hat Suchtpotenzial!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Lili-Marie, 26.11.2019

    Obwohl der Schreibstil locker und leicht zu lesen ist hatte ich etwas Schwierigkeiten in die Geschichte einzutauchen. Als ich dann aber in der Welt von Luce und ihren Freunden angekommen bin, konnte ich das Buch kaum noch aus der Hand legen. Die Autorin hat einen tollen Blick für Details und beschreibt sogar Gerüche. Die Magischen Welten und ihre Wesen konnte ich mir so sehr gut vorstellen. Es hat gleich noch viel mehr Spass gemacht das Buch zu lesen.

    Die Charaktere mag ich sehr gerne. Besonders Luce, Jason und Mel habe ich in mein Herz geschlossen. Aber auch Jules mochte ich gerne auch wenn er mir manchmal etwas auf die Nerven ging, tat er mir schon etwas leid. Mit einigen Figuren wurde ich nicht richtig warm und ich hätte sie am liebsten einmal kräftig durchgeschüttelt um sie zu klaren Gedanken zu bringen. Aber auch solche Figuren gehören doch irgendwie dazu, sonst wird es schnell langweilig.

    Besonders die magischen Wesen und deren Geschichten haben mir gut gefallen. Auch die Namen einiger Figuren sind sehr aussergewöhnlich und passen hervorragend zur Geschichte.

    Die Geschichte fängt langsam an und nimmt dann immer mehr an Fahrt auf. Zwischen ruhigen Szenen in denen es viel um Liebe und Freundschaft geht, wird es immer spannender. Es passiert sehr viel und einige unerwartete Wendungen gibt es auch noch. Hier schafft es die Autorin Spannung, Liebe und Freundschaft gekonnt zu verbinden und schafft ein tolles Gleichgewicht ohne das Thema aus den Augen zu verlieren. Das Ende ist wirklich ganz fies. Ein paar Gedanken in diese Richtung hatte ich zwar während des Lesens aber es hat mich dennoch überrascht und dann.. ENDE. Jetzt heisst es abwarten bis Band 2 rauskommt und die Geschichte von Luce weitergeht. Ich bin schon wahnsinnig gespannt drauf und freue mich schon sehr.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Minni28, 19.11.2019

    Die 18jährige Luce lebt ein einfaches und normales Leben. Dies ändert sich allerdings als sie mit ihren besten und einzigen Freund Jules zu einer Party eingeladen wird. Diesen Abend möchte er nutzen um Luce seine Liebe zu gestehen. Doch schafft er es einfach nicht. Sie lernen beide die Geschwister Mel und Jason kennen, was sich als Glücksfall für Luce herausstellt. Ist es doch Jason der sie aus den Händen einer widerlichen Kreatur befreit und ihr Leben rettet. Doch warum wird sie verfolgt? Warum gibt es andere Wesen und wieso ist diese Sache mit der Liebe so schwer?

    Mir hat dieses Buch richtig gut gefallen und ich bin begeistert. Da passt einfach alles. Inhaltlich wunderschön und äusserlich ebenfalls. Den Schreibstil mochte ich sehr gerne, schön flüssig und auch locker. Also richtig gut zu lesen. Die Protagonisten waren mir sehr sympathisch und Jason habe ich sofort ins Herz geschlossen. Auch die Bösewichte fand ich richtig gut, sie waren meiner Meinung nach richtig fies. Dieser Roman hat alles was ich als Leser sehr gerne mag: Spannung, Geheimnisse und natürlich Liebe! Also perfekt! Für mich ein wirklich lesenswertes Werk, das nie Langeweile bei mir aufkommen lies und mich sehr gut unterhalten hat. Da es sich hier ja um den ersten Teil einer Trilogie handelt, freue ich mich natürlich auf Band 2 und 3. Ich werde nämlich auf alle Fälle weiter lesen, da ja Teil 1 meiner Meinung nach mit einem echten Paukenschlag endet. Da fragt man sich am Ende als Leser: "Hey, und jetzt? Wie geht es weiter?" Ich werde also der Autorin und ihren weiteren literarischen Werke die Treue halten und freue mich schon auf ein "Wiederlesen" mit Luce und ihren Freunden. Ein tolles Erstlingswerk das Lust auf mehr macht!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Birgit P., 12.08.2020

    Erst ist mir dieses Cover aufgefallen, was ganz anders ist, als andere Cover. Dann der Klapptext dazu und ich war neugierig.

    Inhalt: Die junge Luce ist eine kleine Tagträumerin. Ihr bester und einziger Freund ist Jules. Eines Tage gehen die beiden zusammen auf einer Party. Luce verschwindet jedoch alleine plötzlich von der Party, da sie sich von Jules vernachlässigt fühlt.
    Doch in dieser Nacht wird sie angegriffen und ihr Leben ist nicht mehr so wie es vorher einmal war.
    Sie wird von dem gutaussehenden Jason gerettet und bleibt vorerst bei ihm. Doch Jasons Familie ist alles andere als nur Menschen.
    Jules dagegen wird sich nach der Party erst richtig bewusst, was er für Luce wirklich fühlt.
    Und dann ist da noch ein Zwischenfall mit Luce Familie.
    Um Luces Familie zu retten, muss sie sich Jason anschliessen und taucht in die Welt der Fantasie ein, wo einige Gefahren lauern.
    Wird es Luce gelingen, ihre Eltern zu retten? Oder wird sie von ihren Gefühlen zu Jules und Jason abgelenkt? Kann sie sich entscheiden für einen der beiden?

    Fazit: Das Buch ist flüssig und verständlich geschrieben. Manchmal kann man einige Entscheidungen von Luce nicht nachvollziehen, aber sie ist ja immerhin erst 18 Jahre.
    Die Charaktere sind sehr unterschiedlich und passen gut zu der Welt der Fantasie.
    Das Buch ist wirklich spannend und enthält viele Wendungen. Auch die Gefühlswelt von Luce ist nachzuempfinden und manche Szenen sind wirklich romantisch.
    Toll fand ich auch die Poesie am Anfang der Kapitel.
    Ich kann das Buch empfehlen, vorallem für Jugendliche ab 15 Jahren.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Tanja W., 11.04.2020

    Magisches Abenteuer in fremden Welten

    Klappentext:
    Die achtzehnjährige Luce lebt ein normales Leben. Schule, Hausaufgaben und die Treffen mit Jules, ihrem einzigen Freund, bestimmen ihren Alltag. Doch die Einladung zu einer aussergewöhnlichen Party ändert alles: Luce trifft auf den gut aussehenden Jason und seine quirlige Schwester Mel. Als Luce die Party verlässt, wird sie von einer bizarren Kreatur mit rot glühenden Augen angegriffen und verletzt. Sie verliert das Bewusstsein. Jason rettet Luce im letzten Moment und nimmt sie mit in sein geheimnisvolles Zuhause. Eine völlig neue Welt offenbart sich ihr und in kürzester Zeit steckt Luce mitten in einem magischen Abenteuer...

    Meine Meinung:
    Der Schreibstil von Doreen Hallmann hat mich sofort magisch in ihren Bann gezogen. Ich habe das Buch innerhalb von zwei Tagen gelesen und bin begeistert. Luce ist mir sympathisch, trotzdem fand ich sie stellenweise etwas naiv und die Sache wie sie mit Jules und Jason umgeht, hat mir nicht so gut gefallen. Auch die anderen Protagonisten fand ich sympathisch, jeder mit Ecken und Kanten.

    Das Abenteuer, in das Luce und Jules unfreiwillig gezogen werden, ist magisch und unglaublich spannend. Es hat mich in fremde und unglaubliche Welten gezogen. Am Ende bleibe ich mit einem ziemlich fiesen Cliffhanger zurück und würde am liebsten direkt Teil 2 lesen.

    Ich vergebe für dieses fantastische Buch 5 ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ von 5 Sternen und freue mich sehr auf Teil 2

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    nellsche, 07.05.2020

    Eigentlich lebt die 18-jährige Luce ein ganz normales Leben. Als sie zu einer Party eingeladen wird, verändert sich alles. Sie trifft auf Jason und Mel, die sie später retten, als eine Kreatur sie angreift. Damit beginnt eine aufregende und magische Zeit für Luce.

    Das fantastische Cover hat meinen Blick sofort angezogen. Und als ich den Klappentext gelesen habe, war mir klar, dass ich das Buch unbedingt lesen muss.
    Der Schreibstil war fesselnd und einnehmen und konnte prima Bilder in meinem Kopf erzeugen. Ich fühlte mich mittendrin.
    Die Charaktere wurden bildhaft und lebendig beschrieben. Ich konnte sie mir gut vorstellen und fand sie passend für die Geschichte. Auch das Untereinander fand ich stimmig und glaubwürdig.
    Die Geschichte hat mir wirklich sehr gut gefallen. Die Beschreibungen der magischen Welten haben mich sehr fasziniert und ich hing gebannt an den Seiten. Ich war sehr neugierig, was sie alles erleben und in welche Abenteuer sie geraten werden. Sehr schön und passend war auch die Liebesgeschichte integriert. Allerdings war es mir dabei manchmal ein wenig zu viel Gewirre zwischen Luce, Jules und Jason. Doch das minderte nicht das grossartige Leseerlebnis.

    Ein richtig toller Fantasyroman und gelungener Auftakt. Ich freue mich, dass der zweite Teil bereits erschienen ist, denn den möchte ich auch unbedingt lesen. Ich vergebe 5 von 5 Sternen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Gina1627, 30.10.2019

    Gelungener Auftakt einer abenteuerlichen Romantasy-Reihe!
    Ein wundervolles magisches Abenteuer mit einer gehörigen Prise Romantik! „Luce – Liebe und magische Welten“ hat mir gut gefallen und ich freue mich schon auf die Fortsetzung!

    Für die achtzehnjährige Luce verändert sich ihr Leben auf einmal schlagartig, als sie auf dem Nachhauseweg von einer angesagten Party von einem katzenähnlichen Monster angegriffen wird. Sie kann sich glücklich schätzen, das Jason, ein Typ, den sie kurz vorher auf der Feier kennengelernt hat, sie aus ihrer misslichen Situation rettet. Schwer verletzt nimmt er sie mit zu sich nach Hause in die Fabrik. Zwischen beiden herrscht sofort eine magische Anziehungskraft, doch Luce bekommt dabei ein schlechtes Gewissen, wenn sie an ihren langjährigen und vertrauten Schulfreund Jules denkt. Nach ihrem Schockerlebnis wird sie sich ihrer neuen Umgebung erst langsam bewusst. Sie sieht Menschen mit magischen Fähigkeiten und spürt plötzlich selber, dass mit ihrem Körper irgendetwas Seltsames passiert. Ihr Abenteuer beginnt und Luce muss mit neugewonnenen Freunden den Kampf gegen einen mächtigen Gegner aufnehmen.

    Ich liebe die Abwechslung beim Lesen und tauche immer mal wieder gerne zwischendurch in magische Welten ein. Mit „Luce“ hat Doreen Hallmann mir eine schöne Auszeit geschenkt. Ihr leicht zu lesender, reizvoller und sehr bildreicher Schreibstil hat mich auf eine abenteuerliche Reise in die spannende Welt der Lichterfamilien, deren besondere Aufgaben und Fähigkeiten und in die aufwallende Gefühlswelt von Luce mitgenommen. Ein ständiger innerlicher Kampf der Empfindungen für Jason und Jules tobt in ihr. Wer erobert ihr Herz und erfüllt es mit Liebe oder muss sich mit ihrer Freundschaft begnügen? Es war ganz schön aufreibend und manchmal hätte ich Luce gerne wegen ihrer Spontanreaktionen geschüttelt, die sie anscheinend nicht in den Griff bekommt. Nach hinten raus war mir ihre Unentschlossenheit schon mal ein bisschen zu viel. Spannend fand ich jedoch die Entwicklung ihrer magischen Fähigkeiten, die sie für die Rettung ihrer Eltern einsetzen muss. Ihre Suche nach einer Lösung, die Reise in die Vergangenheit, um hinter das Geheimnis ihrer Mutter zu kommen und die Konfrontation mit Argor, der ständig Druck auf sie ausübt, fand ich sehr gelungen.

    Frische und tolle Charaktere wurden um Luce herumgebaut. Sie selber ist eine sehr liebenswerte Person, die zwischendurch verträumt, schusselig, aber unendlich abenteuerlustig ist. Jason, verkörpert den aufreizenden und gutaussehenden Typen, dem man schwer widerstehen kann und Jules ist mehr der solide, organisierte und strukturierte Mann, auf den man sich gerne verlässt. Doch oh Wunder, hinter ihm steckt mehr als man denkt. Sehr gut gefallen hat mir auch noch Mel, Jasons mutige Schwester und Luna, ein sehr intrigantes Wesen, die immer dann auftaucht, wenn etwas passiert.

    Der schreckliche Cliffhanger am Schluss der Geschichte macht mich schon wieder sehr neugierig auf die Fortsetzung.

    Mein Fazit:

    „Luce – Liebe und magische Welten“ ist für mich ein gelungener Auftakt der spannenden Civitas Lux Saga, die nicht nur für junge Leser reizvoll ist. Gerne vergebe ich hierfür verdiente 4 Sterne und eine Leseempfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Julia K., 12.04.2020

    In „Luce – Liebe und magische Welten“ geht es um die 18-jährige Luce, die nach einer aussergewöhnlichen Party von einem Monster angegriffen und dabei von dem gutaussehenden Jason gerettet wird. Jason und seine Schwester nehmen Luce mit in ihr ungewöhnliches Zuhause und Luce lernt eine Welt voller Magie und Abenteuer kennen und muss sich schliesslich auf eine gefährliche Reise begeben. Wenn da nur nicht ihre verwirrenden Gefühle für Jason und ihren besten Freund Jules wären, über die sie sich noch klar werden muss.
    In „Luce“ erschafft die Autorin neue Welten in der unseren und lässt uns recht tief in eine aussergewöhnliche Art der Magie eintauchen. Es gibt spezielle Kreaturen – manche „Standard“ und andere auch aussergewöhnlicher. Die Ideen finde ich an sich ziemlich gelungen und mit viel Potential aber an manchen Stellen hätte ich mir noch mehr Erklärungen und eine noch tiefere Einführung in diese „neuen Welten“ gewünscht. Nicht alles kam auf Anhieb ganz klar bei mir rüber. Nichtdestotrotz finde ich den Fantasyteil im Grossen und Ganzen ganz gut gelungen und in den wichtigsten Aspekten auch recht verständlich geschildert.
    Zu diesen Fantasy-Aspekten kommt die Liebesgeschichte – bzw. die erste Liebe für die Protagonistin überhaupt – und die damit einhergehenden Unsicherheiten und Gefühle werden gut thematisiert. Insgesamt tauchen wir in das Leben von Grade-Erwachsenen ein und all die typischen Probleme werden meiner Meinung nach gut angesprochen und klar gemacht. Unsicherheiten in Bezug auf die eigenen Gefühle, Freundschaft, Zuneigung und Liebe, Verantwortung, die Familie und das Bedürfnis diese zu schützen, das Verlangen mehr über die eigene Herkunft zu erfahren und vieles mehr kommt gelungen zur Ansprache.
    Die Protagonistin Luce war mir in weiten Teilen recht sympathisch, nur ab und an gingen mir ihre Unentschlossenheit – grade in Bezug auf ihre Gefühlswelt – ein bisschen auf die Nerven. Ansonsten konnte ich mich aber recht gut in sie hineinversetzen. Auch Jason und Jules fand ich gut gelungen, toll fand ich es, wie die Gefühle der Jungs angesprochen wurden. Meine Lieblingsfigur war die Schwester von Jason, Mel, die sich mir von der ersten Seite auf der sie vorkam an, direkt ins Herz geschlichen hat. Ein bisschen chaotisch, nie um einen guten Spruch verlegen, extrem neugierig und insgesamt einfach liebeswert, ist sie einfach klasse gelungen.
    Den Schreibstil fand ich auf den ersten Seiten ein bisschen schwierig, da es ein Allwissender Erzähler ist, der aus der 3. Person erzählt und recht häufig seine „personale Sichtweise“ wechselt. Nach einigen Seiten kann man sich aber gut hinein finden und mir hat es ausgesprochen gut gefallen, die Sichten der verschiedensten Figuren kennen zu lernen.
    Insgesamt ist „Luce“ für mich ein gelungener Auftakt in die Reihe. Die Figuren und ihre Gefühle fand ich klasse geschildert und die Ideen für die Fantasywelt super interessant. Gefehlt hat mir jedoch eine ein bisschen bessere Einführung in diese und hier und da hätten mir ein paar mehr Erklärungen nicht geschadet. Dennoch finde ich, dass es sich lohnt „Luce“ zu lesen und von mir gibt es eine Leseempfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    tanja, 20.05.2020

    Ich bin eher durch eine glückliche Fügung auf dieses Buch gestossen  Ich wusste, dass es Fantasy ist, ich kannte den Klappentext- aber ansonsten wusste ich nichts darüber und liess mich darauf ein. Tatsächlich habe ich noch nie ein Buch gelesen, dass wohl eher für „jüngere Erwachsene“ geschrieben ist. Und trotzdem konnte ich vollständig in die Welt von Luce eintauchen. Obwohl ich mich anfangs über die Monster erschreckte, gehörten sie später wie selbstverständlich dazu…. (und sind Gott sei Dank nur ein kleiner Teil des Buches…) Worum geht es? Eine junge Frau, Luce, die die Liebe entdeckt, ihre Fähigkeiten und eine neue magische Welt voller Fragezeichen. Was für eine schöne Geschichte! (von der ich hier nicht mehr erwähnen möchte) Die Autorin Doreen hat ein ganz grosses Herz. Ich spüre es in den Zeilen. Ihre Liebe zu Traumwelten ist gigantisch. Sie ist unglaublich kreativ und fantasiereich. Danke für die Entführung in andere Welten und: was für ein wahnsinns-Cover!!!!!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Storm, 22.05.2020

    Dies war mein erstes Buch von Doreen Hallmann und es war spannend, aufregend und mit viel Gefühl. Der Schreibstil war flüssig und sehr detailreich. Vorallem die Orte wurden wunderbar beschrieben, das man dachte man befindet sich direkt dort. Man begiebt sich zusammen mit Luce auf eine magische Reise in eine neue Welt. Man wird mit ihr ins kalte Wasser geworfen und lernt alles mit ihr zusammen kennen. Die Protagonisten fügen sich gut in die Geschichte ein und alles passt gut zusammen. Sehr gut hat mir die Wärme die man beim Lesen des Buches spürte gefallen, aber auch die Spannung die aufgebaut wurde. In manchen Zügen, dachte ich an Chroniken der Unterwelt, gerade bei den Gefühlen von Luce zu Jason und Luce zu Jules und ich bin mit Luce ihrer Entscheidung sehr zufrieden.

    Ich kann diesen ersten Band nur weiterempfehlen und werde auf alle Fälle den nächsten Teil lesen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Hoppsi, 26.11.2019

    Klappentext
    Was würdest du tun, wenn du in eine Welt voller Magie eintauchen könntest?
    Was würdest du tun, wenn du die Liebe deines Lebens finden könntest?
    Würdest du alles andere dafür aufgeben und in die Welt der Elben, Zwerge, Zauberer, Hexen und Meerjungfrauen eintauchen, ohne zurück zu schauen?
    Dieser Fantasy Roman wird dich mitnehmen auf eine wundervolle, fantastische Reise: voller Magie, Liebe, Freundschaft und einem Gegenspieler, der alle in Atem hält …

    Lass dich verzaubern vom Debüt der Autorin Doreen Hallmann. Der erste Band der Civitas Lux Saga...

    »Doch was sollen wir tun, wenn uns jemand nicht aus dem Kopf geht, wenn sich alles andere dadurch anfühlt, wie auf Eis gelegt. Ein schwebender Zustand, sind hypnotisiert, es gibt nichts auf dieser Welt, das den Moment symbolisiert, in dem sich Liebe auf einmal personifiziert.« -Queens of Daydreams-

    Die achtzehnjährige Luce lebt ein normales Leben. Schule, Hausaufgaben und die Treffen mit Jules, ihrem einzigen Freund, bestimmen ihren Alltag. Doch die Einladung zu einer aussergewöhnlichen Party ändert alles: Luce trifft auf den gut aussehenden Jason und seine quirlige Schwester Mel. Als Luce die Party verlässt, wird sie von einer bizarren Kreatur mit rot glühenden Augen angegriffen und verletzt. Sie verliert das Bewusstsein. Jason rettet Luce im letzten Moment und nimmt sie mit in sein geheimnisvolles Zuhause. Eine völlig neue Welt offenbart sich ihr und in kürzester Zeit steckt Luce mitten in einem magischen Abenteuer…

    … Es war stockfinster. Sie konnte nichts sehen, nicht einmal ihre Hand, die sie tastend ausstreckte. Schreie hallten in ihren Ohren, mal lauter, mal leiser. Dutzende rote Augen verfolgten jeden ihrer Schritte. Ängstlich hastete sie in die Dunkelheit, ohne ein Ziel vor Augen zu haben. Sie hatte Gänsehaut, die Luft war eiskalt. Immer wieder drehte sie sich um, denn es schien ihr, als würde jemand nach ihr greifen. Aber sie sah niemanden. Ein fauliger Geruch stieg ihr in die Nase und raubte ihr den Atem, sie würgte. Um zu sich zu kommen, blieb sie stehen. Dabei bemerkte sie eine kalte, knöcherne Hand auf ihrer Schulter. Sie versuchte zu schreien, aus ihrem Mund kam kein Ton - sie wollte davonlaufen, kam aber nicht von der Stelle. Neben ihr ertönte ein Knurren...
    Inhalt& Meinung – Achtung Spoiler
    Wir begleiten Luce an einem für sie normalen Tag mit ihrem besten Freund Jules. Luce ist adoptiert, hat ausser Jules nicht wirklich viele Freunde und liebt die Natur mit ihren unterschiedlichen Facetten. An einem Nachmittag im Park werden die beiden zu einer Party eingeladen. Luce ist sofort begeistert, endlich mal feiern gehen, ausserhalb der Schulpartys und ohne das sie jemand kennt. Jules ist nicht so angetan, begleitet Luce aber doch. Auf der Party die wirklich aussergewöhnlich ist und sehr naturnah gestaltet, lernt Luce Mel und Jason kennen. Die beiden sind Geschwister. Bei Jasons Anblick ist es sofort um Luce geschehen und sie hat sich total verliebt in ihn. Als sie die Party alleine verlässt wird sie angegriffen und Jason rettet sie, nach Rücksprache mit seiner Schwester bringen sie Luce in die Fabrik. Da Luce die fremden Heilmittel gut verträgt, die sie bekommt, ist klar, dass sie in die ihr unbekannte Welt gehört. Dort muss sie sich erst einmal zu Recht finden. Die Fabrik ist eine Art Schule, wo unter anderem Zwerge, Meerjungfrauen und Lichtler unterrichtet werden. Ausserdem wird dort geforscht und es ist das Zuhause von Jason und Mel. Jules macht sich grosse Sorgen um Luce, da diese nach der Party nicht mehr auf seine Anrufe reagiert und auch nicht zuhause ist, versucht er alles um sie zu finden. Das gelingt nach einiger Zeit auch. Luce ihrerseits möchte nach Hause um ihren Eltern zu berichten was vorgefallen ist. Dort überschlagen sich die Ereignisse, vieles ist anderes als es Luce erwartet hat. Detaillierter kann ich an der Stelle nicht eingehen es würde die Spannung zerstören. Auf jeden Fall ist Luce zwischen ihren Gefühlen für Jason und ihren besten Freund Jules hin- und her gerissen und das nervt nach einer Weile des Lesens wirklich. Es ist klar, dass man Liebe für mehrere Menschen empfinden kann, aber dieses ständige hin und her und sich nicht entscheiden können bzw. nicht sagen was Sache ist, war am Anfang noch ganz ok, aber mit jedem weiteren Mal, am Ende irgendwann zu viel. Die Geschichte hat viele spannende Momente. Auch die Gefühle die Jason und Luce füreinander hegen sind sehr romantisch beschrieben und man kauft beiden die tiefe Lust und Liebe ab. Wäre da eben nicht immer noch Jules, denn sobald er auftritt vergisst Luce anscheinend ihre starken Gefühle für Jason. Daher ist im Laufe der Handlung nicht Luce, die spannende Rolle für mich, sondern Mel, die Schwester von Jason. Mel ist wirklich herzensgut, ehrlich und wirklich cool, so hätte für mich Luce ein bisschen mehr sein können. Alles in allem habe ich mich beim Lesen, das ein oder andere Mal etwas an die Chroniken der Unterwelt erinnert gefühlt. Die Offenbarungen die es gegen Ende gibt, haben mich nicht wirklich überrascht, ich habe noch ein zwei Ideen wie es weitergeht. Das Ende ist ausserdem sehr offen, es gibt ja aber noch zwei weitere Teile (diese sind noch nicht erschienen) und ich möchte trotz allem gern wissen wie es weitergeht. Luce ist eine schöne Geschichte, mit viel Liebe und Spannung, für mich aber leider mit einer Hauptakteuren mit der ich nicht so richtig mitfühlen konnte.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Vanessa, 19.02.2021

    Luce (Liebe und magische Welten) ist der erste Band, den ich vor einiger Zeit beendet habe.
    Das Cover leuchtet in intensiven Farben und auf der ersten Seite fand ich eine wunderschöne Widmung der lieben Doreen.
    Der Schreibstil hat mir wirklich gut gefallen und das Lesen hat mir Spass gemacht. Ich bin super schnell vorangekommen und auch die Liebe zum Detail wird in diesem Buch sehr deutlich. Man spürt an diesen vielen Kleinigkeiten, wie viel Arbeit und Herzblut in diesem Buch steckt ❤
    Besonders schön finde ich die Verse zum Anfang jeden Kapitels.
    Die Story ist gelungen und die Charaktere sympathisch. Vor allem sind mir Luce, Mel und  Jason richtig ans Herz gewachsen. Mit Jules hatte ich an einzelnen Stellen ein wenig Probleme und konnte auch manchmal seine Handlungen nicht ganz nachvollziehen 🤔. 
    Auch das viele Hin und Her zu Beginn von Luce hat mich zwischendurch so manche Nerven gekostet, was aber hauptsächlich daran liegt, dass ich eindeutig im #TeamJason  bin 😅
    Und dann gegen Ende gab es nochmal so viele Wendungen und Geschehnisse, die ich so nicht habe kommen sehen.
    Und nun warte ich schon ganz gespannt, was mich in Band 2 so erwartet ☝🏻
    P.S. Liebe Doreen, ich hoffe doch niemals einem Akuma zu begegnen 🤫
    Und wenn ihr jetzt wissen  möchtet, was es mit dem Akuma auf sich hat, dann holt euch schnell den ersten Band!
    Von mir auf alle Fälle eine klare Leseempfehlung!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    JuliesBookhismus, 20.08.2021

    Was für ein spannender Auftakt!
    Luce ist ein ganz normales Mädchen, denkt sie, doch wird von allen gemieden, ausser ihrem besten Freund. Sie sieht Meerjungfrauen in einem See und wird daher als anders und merkwürdig eingestuft. Was das für das Sozialleben eines Kindes bzw. eines Teenagers bedeutet, können wir uns alle bestimmt ausmalen.
    Als sie auf eine Party eingeladen werden und auch hingehen, geschehen merkwürdige Dinge. Nicht nur, dass die Nachbarskatze plötzlich rote Leuchte Augen bekommt, auch dieses Monster, das Luce angreift, scheint nicht von dieser Welt zu sein. Doch Jason ist ja zum Glück da und entpuppt sich als ihr Retter in der Not und noch so vieles mehr, ebenso wie seine Schwester Mel.
    Eine tolle Geschichte und eine tolle Welt, die Lust auf mehr macht, denn hier ist noch vieles unbeantwortet geblieben, was ich unbedingt wissen will. Wer sind Luces Geschwister und wer war ihr Vater? Bitte lass es nicht Endemir sein, aber ich befürchte fast, dass es noch jemand schlimmeren gibt, aber meine Fantasie geht da hoffentlich mit mir durch.
    Mir hat es sehr gut gefallen, wenn Luce auch wirklich anstrengend ist, wenn es um Jason und Jules geht. Meine GÜTE! Und Jules ist wirklich wirklich nervig! Zwischendurch hatte ich mir ehrlich gewünscht, dass er drauf geht, aber naja… Jetzt heisst es, warten auf Band zwei und hoffe, dass wir hier ein paar mehr Antworten erhalten!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Lisa-Maria R., 06.06.2021

    Eine absolut fantastische Welt mit zu viel Drama

    Luce geht mit ihrem besten Freund Jules auf eine Party, zu der sie eingeladen worden waren. Allerdings läuft nicht alles wie geplant und Luce wird auf dem Weg nach Hause von einer bizarren magischen Kreatur angefallen und von Jason gerettet. Durch diesen Vorfall lernte Luce auch Jasons Schwester Mel und eine ganz andere Welt als die ihre kennen…

    Die Protagonisten:

    Luce war mir leider weniger symphytisch, sie behandelte ihren besten Freund nicht unbedingt gut und das von Anfang an, was mir nicht gefiel, da sie auch leicht überheblich wirkte. Jules, Luces besten Freund konnte ich allerdings auch nicht so gut leiden, da er immer sehr drängend und egoistisch war. Die Geschwister Jason und Mel mochte ich hingegen schon mehr, sie waren echt cool.
    Die Charaktere hatten es mir alle nicht sonderlich angetan, jedoch wurde das bei den meisten mit der Zeit etwas besser.

    Die Umsetzung:

    Ich hatte das Buch vor etwas längerer Zeit unglaublich oft auf Instagram gesehen und deshalb schon länger ein Auge darauf geworfen, und als ich es nun gelesen hatte, war ich ein bisschen enttäuscht. Die Gestaltung des Buches finde ich super, das Cover ist echt schön und vor allem die vielen kleinen Details im Buch haben es mir angetan. Den Schreibstil finde ich auch echt gut, er ist flüssig zu lesen und am meisten mochte ich die Beschreibungen der Welten, da sie einfach so wunderschön malerisch waren.
    Das grösste Problem an diesem Buch war die unermüdliche Dreiecksbeziehung, die das ganze Buch grösstenteils dominierte, diese war unglaublich anstrengend, da Luce sehr unentschlossen war und sich auf nichts festlegen konnte. Sie wollte wahrscheinlich niemanden verletzen, aber hatte es immer wieder getan, ohne es überhaupt zu merken oder ein schlechtes Gewissen zu bekommen. Insgesamt waren diese Beziehungen echt merkwürdig, unter anderem deswegen, dass die Jungs immer wen Luce und sie sich geküsst hatten, dachten, dass sie ein Paar wären. Das machte für mich keinen Sinn. Generell kamen mir die Protagonisten teilweise viel jünger als ihr eigentliches Alter vor.
    Die Story an sich, ohne die Dreiecksbeziehung war allerdings echt toll und vor allem die magischen Welten hatten es mir richtig angetan. An sich wäre das Buch super, aber durch diese überaus anstrengende und kindische Dreiecksbeziehung muss ich dem Buch leider einen grösseren Abzug geben.

    Mein Fazit:

    Die Welten sind wirklich unglaublich magisch und toll, wer allerdings nicht mit Dreiecksbeziehungen klarkommt, sollte das Buch nicht lesen, da vor allem diese Dreiecksbeziehung eine richtige Herausforderung für die Nerven ist, zumindest war es das für meine. Deshalb bekommt das Buch von mir auch leider nur 3 von 5 Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Dark Rose, 15.11.2019

    Mir war die Protagonistin zu "Teenie" - der Roman ist eher für jüngere Leser geeignet


    Achtung: Band 1 einer Reihe!



    Achtung: Cliffhanger!





    Luce ist 18 und eigentlich ein ganz normales Mädchen, bis sie nach einer Party von einem Wesen angegriffen wird. Ein Junge kann sie retten und eröffnet ihr, dass die Welt nicht so simpel ist, wie sie immer gedacht hat. Luce hat Kräfte und aus irgendeinem Grund ist dieses Wesen hinter ihr her. Ihre Eltern haben ihr immer eingeschärft, niemandem zu sagen wer sie ist und woher sie kommt - was wissen sie?

    Zudem spürt sich Luce unglaublich zu Jason - so heisst ihr Retter - hingezogen. Aber dann erfährt sie, dass ihr bester Freund Jules in sie verliebt ist. Was soll Luce nur tun?



    Mir war Luce zu jung. Sie ist 18, benimmt sich aber in meinen Augen oft wie 13 oder 14. Jeder kann in einer Dreiecksgeschichte landen, aber es kommt darauf an, wie man mit der Situation umgeht. Luce geht in meinen Augen denkbar schlecht damit um. Die Dreieckssituation wird ziemlich ausgeschlachtet und als sich Luce dann endlich entscheidet, sagt sie es nur einem von beiden. Das finde ich sehr kindisch und unsensibel von ihr.

    Auch in anderen belangen ist Luce sehr kindlich und naiv. Ich habe mich mit ihr schwergetan.



    Die Welt, die die Autorin erschaffen hat, finde ich sehr ungewöhnlich und interessant. Hier steckt sehr viel Fantasie drin und ich persönlich mag es, überrascht und fasziniert zu werden. Leider liegt der Fokus aber mehr auf dem Liebesdreieck, wodurch für mich diese neue Welt zu kurz kam.



    Für mich gibt es zu viele Wiederholungen im Buch. So blickt Luce ganz am Anfang mindestens drei oder vier Mal „verträumt aus dem Fenster“. Leider bleibt das nicht die einzige Stelle mit dicht gedrängten Wiederholungen. Zudem ist manchmal etwas holprig formuliert worden.



    Der Cliffhanger war echt fies und lässt den Leser ziemlich ratlos zurück.



    Fazit: Meiner Meinung nach ist „Luce“ eher für jüngere Leser geeignet, vielleicht ab 13. Mir persönlich war Luce zu „jung“ in ihrem Verhalten. Ich konnte mich oft nicht mit ihr identifizieren. Sie ist sprunghaft und handelt sehr „Teenie“. Ich habe ihr Verhalten immer wieder einfach nicht nachvollziehen können.

    Das Buch ist gespickt mit Klischees, so auch in der Dreiecksbeziehung, die mir persönlich den Roman zu sehr dominiert hat.



    Mich hat Luce leider nicht wirklich gefesselt. Aber ich vermute jüngeren Lesern im Teenie-Alter dürfte das anders ergehen. Ich würde „Luce“ vor allem der Altersgruppe 13-18 Jahre empfehlen. Ich habe lange geschwankt, wie viele Sterne ich Luce geben soll, ich habe mich letztlich für 3 Sterne entschieden, da die Fantasy-Story wirklich gut ist.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Jacky, 22.03.2020

    Der Schreibstil ist etwas gewöhnungsbedürftig für mich gewesen und manchmal ein bisschen zuviel Beschreibung für einzelne Sachen. Seite um Seite habe ich mich daran gewöhnt. Die Geschichte selbst gefiel mir sehr gut und ich mag die Protagonistin Luce sehr. Sie ist zwar noch ein bisschen naiv in ihrer Haltung, entwickelt sich aber toll. Die Geschwister Mel und Jason mag ich ebenfalls sehr gerne, beide auf ihre Art sympathisch, wenn auch Jason anfangs sehr arrogant und kühl rüber kam. Dann gibt es da noch Jules, den besten Freund von Luce, der ebenfalls sympathisch daher kommt. Es war für mich richtig schön in diese Welt einzutauchen. Das Buch konnte mich überzeugen, wenn auch noch viele offene Fragen vorhanden sind. Umso mehr freue ich mich, dass es noch 2 weitere Teile geben wird.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    Alexa-Tim, 18.08.2021

    Das Buch hatte mich schon länger interessiert. Da ich den Klappentext und auch das Cover sehr gelungen finde.

    Mein erster Eindruck von dieser Geschichte war, dass häufig die Satzanfänge mit "Luce" oder "Sie" anfingen bzw. auch mal die anderen Namen der Protagonisten verwendet wurden. Die Sätze sind sehr einfach gehalten und mir manchmal zu primitiv. Sie waren nicht so detailiert, z.B. "um im Park was zu unternehmen", statt zu schreiben, was genau sie machen wollen. Oder sie redeten über "dies und das", statt zu erzählen über was sie genau reden könnten, damit der Leser sich mehr in die Protagonisten reinfühlen kann, um sich mit ihnen zu identifizieren oder sie sympathisch zu finden. Das empfand ich als sehr schwer.
    Auch kam es mir leider so vor als ob die Protagonisten 12 Jahre sind vom Verhalten her, statt 18 Jahre.

    Sprachlich könnte es spannender, aufregender, anspruchsvoller sein.
    Der Schreibstil ist langweilig, nicht spannend und etwas abgehakt. Die Handlung wirkte dadurch zu oberflächlich, da nicht mehr in die Tiefe gegangen wurde. Was ich sehr schade fand.

    Abgesehen davon liest es sich ganz okay und halbwegs schnell weg.
    In den Träumen gefiel mir der Schreibstil viel besser. Dort kam er spannender herüber, da die Sätze besser formuliert wurden.

    Teilweise wirkten einige Handlungsstränge gestellt und unglaubwürdig, z.B. die Szene als sie im Wald nach Rolu gewandert sind.

    Einige Protagonisten mochte ich anfangs und im späteren Verlauf durch ihre Handlung nicht mehr.  So ging es mir mit Jules. Durch sein starres und blindes Verliebtsein ging er mir etwas auf den Keks. Dafür mochte ich über das ganze Buch hinweg Mel. Bei Jason war es genau andersrum. Ihn mochte ich anfangs nicht, dafür schloss ich ihn mit der Zeit ins Herz. Luce war mir persönlich zu kindisch.

    Alles in allem haben mir einige Handlungen der Geschichte sehr gut gefallen. Die Grundidee des Buches fand ich interessant, aber leider war die Umsetzung für mich nicht ganz stimmig und die Charaktere nicht gut ausgearbeitet. Daher gebe ich dem Buch 2,5 Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    MermaidKathi, 04.09.2020

    Mein Fazit:
    Ich gestehe, dass ich mir nicht sicher bin, was ich von dem Buch halten soll. Ich habe unglaublich lange gebraucht, um reinzukommen. Und Luce hat so einige Eigenschaften und hat so einige Entscheidungen getroffen, die ich absolut nicht teilen kann. Trotzdem ist da irgendetwas an ihr, was ich mag. Gut fand ich, dass Luce zwar im Mittelpunkt steht, aber auch mal die Sicht der anderen Charaktere beschrieben wird. Ich mag besonders gerne eine der anderen Personen im Buch: ihrer Freundin Mel. Die Geschichte ist ganz gut und ab der Hälfte wurde es wahnsinnig spannend und ich konnte das Buch kaum noch aus der Hand legen. Die magischen Welten sind wahnsinnig spannend, die Kräfte und das „Böse“ faszinierend und aufregend. Kurzum: Ich möchte auf jeden Fall Band 2 lesen! (ja okay, es gab auch einen miesen Cliffhanger, aber sonst hätte ich wahrscheinlich trotzdem Band 2 lesen wollen XD). Und es gab auch noch ein Highlight für mich. Es spielen Meerjungfrauen mit! Ich habe übrigens sehr lange überlegt und entschieden, dass ich 3 bis 4 Sterne für das Buch vergebe 😊.

    Meine Meinung zum Buch:
    Leider konnte mich der Anfang des Buches nicht packen, aber nach einer Weile wurde es richtig spannend! Der Schreibstil gefällt mir ganz gut und mir hat besonders gut gefallen, dass es auch Sichtwechsel gab. So konnte man auch andere Personen neben der Hauptperson Luce, die im Mittelpunkt steht, kennenlernen. Meine Lieblingsperson ist übrigens Luces neue Freundin Mel. Mit Luce bin ich leider nicht ganz warm geworden, da sie einige Entscheidungen trifft, mit denen ich nicht ganz klarkomme und mich stören. Auch wenn diese für sie logisch erklärt werden. Es gibt auch ein/zwei Szenen, die alle Katzenfreunde/Tierfreunde stocken lassen.
    Die Storyidee gefällt mir übrigens sehr gut. Die magischen Welten und die magischen Leute und ihre Kräfte sind sehr spannend und faszinierend und auch die Story mit dem „böse Gegner“ ist sehr spannend gemacht. Die vielen Geheimnisse, Rückführungen und die Familienstory sind sehr spannend und wenn es auch etwas vorhersehbar ist (oder ist das einfach meine logische Schlussfolgerung?) ist es sehr spannend die Geschichte zu verfolgen. Auch das Ende war sehr gut und wegen des etwas miesen Cliffhangers möchte man unbedingt Band 2 lesen. Mein persönliches Highlight ist ja die Meereswelt und die Meerjungfrau 😉. Super, dass welche mitspielen!

    Meine Meinung zum Cover:
    Das Cover und der Name verwirrt mich ehrlich gesagt, muss ich zugeben. Jedes mal, wenn ich es anschaue muss ich an LUCEifer und Hölle denken. Die Farben, die das Herz bilden lassen mich an Feuer erinnern und in den Verschnörkelungen um den Namen Luce sehe ich immer Teufelshörner. Ich glaub ich habe einfach eine grosse Phantasie xD. Ansonsten finde ich das Cover ganz schön, jedoch erschliesst mich noch nicht ganz wie es zur Geschichte passt.

    Gebt Luce gerne eine Chance und gebt nicht nach den ersten Seiten auf. Das Buch wird richtig spannend und gut und die magischen Welten sind wirklich fasziniernd… Viel Spass wünscht euch eure MermaidKathi

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein