Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

 
 
Merken
Merken
 
 
Leider schon ausverkauft
versandkostenfrei

Bestellnummer: 138142203

Buch (Kartoniert) Fr. 21.90
inkl. MwSt.
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Kerstin, 01.08.2021

    Sehr lebendige Reiseabenteuer

    Nach Elefanten zum Frühstück bildet Löwenherzen nun die Fortsetzung rund um Rangergeschichten von Gesa Neitzel. Das Buch umfasst viele Geschichte aus mehreren Roadtrips, die Gesa zusammen mit ihrem Partner Frank in den vergangenen Jahren gemacht hat. In diesem Buch geht es um Abenteuer in Sambia, Namibia und Botswana. Gesa erzählt die Geschichten sehr authentisch, sodass man als Leser das Gefühl hat, selbst mit dabei zu sein. Es ist super spannend, von ihren Abenteuern zu lesen und zu bangen, ob alles gut geht. Teilweise liest es sich fast wie ein Krimi. Dieses Mal waren einige brenzlige Situationen dabei! Der Schreibstil ist wirklich sehr angenehm und super flüssig zu lesen. Hätte ich nicht erst am Abend angefangen zu lesen, hätte ich das Buch in einem Rutsch durchgelesen – so spannend ist es. Ein bisschen hat mir ein zeitlichen Orientierungsfaden gefehlt. Es las sich, als wären sie die gesamte Zeit unterwegs. Das war wahrscheinlich nicht der Fall. Irgendwann mussten sie ja auch Geld verdienen. Zusätzlich zu den unterhaltenden Geschichten, lernt der Leser auch einiges über das Leben in Afrika – sowohl als Ranger/Guide, als auch als Normalsterblicher -, über die Tiere und auch wie es um die Wilderei steht.

    Im Mittelteil des Buchs finden sich ein paar aussagekräftige Bilder. Zum Teil sind es Gesa und Frank, zum Teil Tieraufnahmen. Denn Frank hat mittlerweile seine Leidenschaft zur Tierfotografie entdeckt. Toll sind auch die symbolischen Landkarten, die die einzelnen bereisten Ankerpunkte enthalten und entsprechende Bilder. Sodass man die beiden etwas auf der Karte verfolgen kann.

    Das Einzige was mich gestört hat war das Gendersternchen, es ist doch immer wieder ein Stolperer beim Lesen. Dennoch vergebe ich sehr gern fünf von fünf Sterne und kann eine klare Leseempfehlung für Löwenherzen aussprechen! Man merkt den beiden ihre Leidenschaft und Liebe zu Afrika auf jeder Seite an!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Sophie H., 13.08.2021

    Grosse Afrikaliebe

    In dem Buch „Löwenherzen“ von Gesa Neitzel spürt man in jeder Zeile die grosse Liebe der Autorin zu diesem Kontinent. Gesa Neitzel hat sich zum Safari-Guide ausbilden lassen und dabei auch ihre grosse Liebe, den Ranger Frank, kennengelernt. Zusammen machen beide einen Roadtrip durch Afrika und träumen davon, selber Safaris anbieten zu können. Bevor sie ihre Pläne in die Tat umsetzen können, durchkreuzt Corona ihr Leben und es heisst abwarten und ein Buch über das bisher schon Erlebte zu schreiben.
    Das Buch will keine chronologische Abhandlung sein, sondern Gesa Neitzel hat Erlebtes zu einer Geschichte kombiniert. Dabei gelingt es ihr ganz vortrefflich, ihre Liebe zu dem Kontinent zu beschreiben. Man hat fast das Gefühl, dabei gewesen zu sein. Mit ihr zusammen beobachtet man wilde Tiere, überlebt ein Feuer im Camp, übt sich im Spurenlesen und erlebt so manchen Streik des schon etwas älteren Land Rover. Untermalt wird das ganze durch mehrere, wunderschöne Farbfotos in der Mitte des Buches.
    Sehr gerne würde ich mir diesen Kontinent auch einmal ansehen und erleben. Bisher hat mich der Gedanke davon abgehalten, dass man selbst auf einer Foto-Safari der Natur dort schadet. Gesa Neitzel hat es mit ihrem Buch geschafft, dass ich darüber nun komplett anders denke. Wenn die Menschen dort ihr Geld mit der Durchführung von Safaris verdienen, dann müssen sie nicht wildern. Und sind sehr viele Touristen dort unterwegs, laufen die Wilderer Gefahr, dass man sie bei ihrem Tun entdeckt.
    Das Einzige, was mich an dem Buch gestört hat, war die gendergerechte Sprache. Das Sternchen hat ganz erheblich meinen Lesefluss gestört.
    Fazit: Ich kann jedem, der sich für Afrika und seine Natur interessiert, das Buch nur wärmstens empfehlen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    SiWel, 02.08.2021

    Wer wünscht es sich nicht die Big Five einmal in der freien Wildbahn zu erleben? Gesa Neitzel hat in Afrika eine Ausbildung zum Safari Guide gemacht und hat sich nicht nur in das Land, sondern auch in den Ranger Frank verliebt. Mit ihm und dem klapprigen Range Rover Elli mit kleinem Dachzelt begibt sie sich quer durchs südliche Afrika und besucht dabei Botswana, Namibia und Sambia.
    Das Cover weist bereits auf Safari, Abenteuer und Romantik hin. Im inneren des Umschlagcovers findet sich eine aufklappbare bunte Landkarte zum besseren Verständnis der Tour, denn der afrikanische Kontinent ist sehr vielfältig.
    In einem sehr angenehmen Schreibstil lässt Gesa Neitzel einen in Form eines Erlebnisberichtes an ihren Abenteuern teilhaben. Man elebt Lagerfeuerromantik, das Glück wilde Tiere betrachten zu dürfen und lernt Ortschaften kennen, die einem total fremd sind. Es werden aber auch Gefahren und die Wilderei angesprochen. Die Wildnis ist nicht zu unterschätzen.
    Jeder Teilabschnitt beginnt mit einer Landkarte, auf der bereits die wichtigsten Merkmale abgebildet sind. In der Mitte des Buches befinden sich 16 Seiten mit farbigen privaten Fotos der Tour. Da erweckt die Sehnsucht erst recht dieses wilde Land selbst zu entdecken.
    Ich habe das Buch regelrecht verschlungen und werde es nun an meine Freundin weiter geben, die bereits das Afrikafieber besitzt und sicher einiges davon bereits selbst erleben durfte.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    eine Leserin, 21.08.2021

    Eine tolle Trilogie der etwas anderen Art

    Dies ist bereits das dritte Buch von Geza Neitzel und ich habe schon die beiden Vorgänger genüsslich verschlungen. Auch „Löwenherzen“ ist kein trockenes Sachbuch, sondern nimmt den Leser intensiv durch das südliche Afrika mit. Seite für Seite spürt man die Liebe und Begeisterung der Autorin für das Land, die Tiere, ihre Arbeit und die Menschen, die sie trifft. Hut ab vor der Entscheidung diese Ausbildung zu machen und den weiteren Lebensweg darauf aufzubauen. Und dann noch alles in Englisch. Mit einer leichten Natürlichkeit berichtet sie von so manchen kuriosen Erlebnissen und den Lebensumständen fernab der Zivilisation. Dies macht sie sehr gekonnt und interessant, es liest sich alles als Selbstverständlichkeit für sie ohne damit angeben oder Mitleid / Lob haben zu wollen. Finde ich sehr angenehm. Auch die immer wieder eingestreuten Infos über die Natur, deren Schutz und Gedanken die zum eigenen Leben passen, regen zum Nachdenken an ohne belehrend zu wirken. Das gesamte Buch liest sich sehr flüssig und kurzweilig, hinterlässt aber einen bleibenden Eindruck.

    Es ist eben nicht umsonst in den TOP 10 der SPIEGEL-Bestsellerliste gelandet.

    Absolute Leseempfehlung!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Elaine L., 09.08.2021

    Folge deiner inneren Stimme

    Mit "Löwenherzen" liegt bereits das dritte Buch von Gesa Neitzel über ihre Erfahrungen in Afrika vor.
    Im Mittelpunkt stehen diesmal die Länder Botswana, Namibia und Sambia und die Reisen, die sie, ihr Partner Frank und das Auto Ellie hierher unternommen haben, Der Fokus liegt hierbei auf der wundervollen Pflanzen- und Tierwelt dieser Länder und den Erfahrungen, die die Autorin hiermit gemacht hat. Aber auch gesellschaftspolitische Fragen wie Armut, Geschlechterungleichheiten oder Kriegsdrohungen kommen nicht zu kurz und ermöglichen den Leser_innen so einen tiefen Zugang zu diesen Ländern.
    Das Buch ist lebendig und informativ geschrieben und wird durch wundervolle Fotos ergöänzt.
    Die tiefe Natur- und Tierliebe der Autorin ist beim Lesen stark spürbar und es wird deutlich, dass sie mit dem Näherbringen dieser Welt einer inneren Lebensaufgabe folgt.
    Das Buch lohnt sich für alle Afrika- Liebhaber_innen und auch solche, die es noch nicht sind. Lasst euch auf diese Erfahrungen ein, es lohnt sich.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    leseratte1310, 02.11.2021

    Die Liebe hat Gesa Neitzel während ihrer Ausbildung zum Safari-Guide erwischt; nicht nur die Liebe zu Frank, dem Ranger, sondern auch zu Afrika, dem Kontinent, der so vieles zu bieten hat.
    Gesa berichtet in diesem Buch von ihrem Roadtrip durch das südliche Afrika, wobei sie Botswana, Namibia und Sambia kennenlernte Es wird eine abenteuerliche Reise.
    Ich mag solche Reiseberichte, sei es als Film oder auch als Buch. Dabei kann man unbekannte Länder kennenlernen, die man sonst wahrscheinlich nicht besuchen würde. Natürlich kann das kein Ersatz für das eigene Erleben sein, aber nicht jeder kann oder mag sich in solche Abenteuer stürzen.
    Gesa und Frank erleben viel auf dem Trip und obwohl das Ganze eine Herausforderung ist, spürt man beim Lesen die Begeisterung. Es ist beeindruckend, manchmal aber auch gefährlich.
    Die Fotos im Innenteil sind einfach wunderschön und passen zu diesem sehr persönlichen Reisebericht. Mir hat das Buch gut gefallen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    herrzett, 30.08.2021

    Ich weiss nicht warum, aber mit diesem Buch tat ich mich so ein bisschen schwer. Auch wenn das Gefühl beim Lesen ähnlich war, wie bei ihren anderen Büchern, so konnte mich die Geschichte einfach nicht mehr so mitreissen. Gesa erzählt von ihren Gedanken, Beobachtungen und irgendwie ja auch Abenteuern mit Frank und ihren gemeinsamen Reisen durch Botswana, Namibia und Sambia. Neben tollen Naturbeschreibungen und Begegnungen wird auch auch immer mal wieder deutlich, welches Recht sich der Mensch herausnimmt und wie er Einfluss auf Ökosysteme nimmt, die es eigentlich zu schützen gilt. Gerade das versetzt mich immer so ein bisschen in Staunen und macht mich gleichzeitig sprachlos, allerdings ist es eben auch nichts 'neues' oder emotional aufwühlendes, bei dem man als Leser*in mit fiebert. "Frühstück mit Elefanten" hatte noch dieses Ziel, am Ende die abgeschlossene Ausbildung zur Rangerin, bei dem man bis zum Ende mit ihr gehofft hat, aber dies ist eben mehr eine Geschichte, die weitererzählt wird, ohne dass man auf etwas hinarbeitet. Es ist mehr ein Eindruck, die Anfänge einer gemeinsamen Reise bei der es immer wieder Hürden zu überwinden gilt. Wahrscheinlich würde ich auch noch alle kommenden Bücher von ihr lesen, einfach um mich an diesem Gefühl und der lockeren Reiseberichterstattung zu erfreuen, dennoch habe ich gerade hier so das Gefühl, dass das wichtigste bereits erzählt wurde und alles was kommt nur noch eine Art Add-on ist.

    Was ich jedoch mitnehme, ist erneut dieses Bild von der unberührten Natur, ihre Gefahren und gerade auch die Herausforderungen für die Menschheit. Ich glaube an dieser Stelle brauche ich nur recht wenig von dem eigentlichen Reisebericht an sich wiedergeben. Einige von euch werden vielleicht schon mal eine Safari in Afrika gemacht haben oder haben diese wahnsinnig beeindruckenden Bilder aus zahlreichen Dokumentationen vor Augen. Und dieses Buch baut nun darauf auf, erweckt Bilder der schützenswerten Natur und gibt den Leser*innen somit etwas an die Hand, für was wir uns in den kommenden Jahren und Jahrzehnten einsetzen und kämpfen müssen. Der Mensch darf in puncto Natur nicht weiter Gott spielen, weiter Ökosysteme, sowie Tiere gefährden, Temperaturerhöhungen einfach so hinnehmen. Gesa zeigt uns, was wir von der Natur lernen können, wie wir im Einklang mit ihr und den anderen Lebewesen leben sollten oder was wir/ wie wir von den Einheimischen lernen können. Dieses Buch ist dabei so von Neugier geprägt und natürlich gibt es auch hin und wieder recht brenzliche Situationen oder Rückschläge für die beiden, aber auch diese haben sie weiter zusammengeschweisst. Dieses Buch ist ein Reisebericht, ein Stück weit Liebesgeschichte, aber vor allem eins: eine grosse Liebe zur Natur.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Leseratte, 04.08.2021

    Titel und Cover passen zusammen und zeigen deutlich um was es geht. Details folgen dann auch noch im Klappentext, so weiss der Leser auf was er sich einstellen muss.
    Gesa und Frank reisen mit ihrem Land Rover durch Botswana, Namibia, Sambia und Simbabwe und lassen uns an ihren Erlebnissen teilhaben.
    Ich war noch nie in Afrika, geschweige denn auf einer Safari, aber dank der tollen Beschreibungen hatte ich immer ein sehr plastisches Bild vor Augen. Während des Lesens vergisst man, dass es sich um eine Reisebeschreibung handelt. Dank des tollen Schreibstils denkt man, man befindet sich in einem Roman. Das Buch war zu keiner Zeit langweilig oder eintönig. Ergänzt wird es von tollen Tieraufnahmen, die man auch gerne ein zweites oder drittes Mal anschaut. Das einzige was mir fehlte, waren auch mal Bilder von Landschaftsaufnahmen, gerade wenn die als so besonders dargestellt wurden.
    Fazit, klare Lese-Empfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein