Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

 
 
Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 151165388

Taschenbuch Fr. 16.95
inkl. MwSt.
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    Helgas Bücherparadies, 27.05.2024

    Als Buch bewertet

    Mit der Leitung einer neuen Einheit werden Jakob Krogh und Mila Weiss beauftragt. Die Gruppe 4 soll zur Aufklärung von Serienstraftaten beitragen. Gleich am ersten Tag gibt es einen Einsatz für sie, weil einer aufmerksamen Nachbarin etwas aufgefallen ist. Bald darauf finden sie eine verletzte Frau und wenig später gibt eine tote Frau Rätsel auf, da sie angeblich nach ihrem Tod beim Einkaufen gesehen wurde. Dann wird ein junger Mann tot aufgefunden und am Tatort befanden sich Krähen, die ausgehungert sind. Ein schwieriger Fall für die neue Gruppe. Weitere Straftaten müssen unbedingt verhindert werden.

    Wow, was für ein Thriller, der mich schon von der ersten Seite in Atem gehalten hat.
    Ein mysteriöser Täter, der die Ermittler fordert. Zunächst stochern sie im Dunkeln. Nach langer Suche gibt es endlich eine Gemeinsamkeit der Opfer. Doch der Weg ist steinig und lang, bis sich endlich ein kleiner Erfolg einstellt.
    In wechselnden Perspektiven wird erzählt und der Leser erfährt schon früh, wer der Täter ist. Das tut der Spannung aber keinen Abbruch. Im Gegenteil, so ist man nahe am Geschehen und nimmt teil an seinen Gedanken und perfiden Ausführungen. Warum der Täter so agiert, erfährt man erst ganz zum Schluss.
    Die Gruppe ist neu und arbeitet sehr gut zusammen. Auch Tiefschläge verarbeiten sie gut. Jakob und Mila gefallen mir, trägt doch jeder noch ein Geheimnis mit sich.

    Fazit: Dies ist ein sehr gelungener, spannender und fesselnder Thriller, der mich von Anfang an begeistert hat. Der Thriller zeigt tiefste Abgründe und ist düster und geheimnisvoll. Am Ende bleiben einige Fragen unbeantwortet, aber dieses Buch wurde als Reihe angekündigt. Ich freue mich jetzt schon auf die Fortsetzung.
    Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Helgas Bücherparadies, 24.05.2024

    Als Buch bewertet

    Mit der Leitung einer neuen Einheit werden Jakob Krogh und Mila Weiss beauftragt. Die Gruppe 4 soll zur Aufklärung von Serienstraftaten beitragen. Gleich am ersten Tag gibt es einen Einsatz für sie, weil einer aufmerksamen Nachbarin etwas aufgefallen ist. Bald darauf finden sie eine verletzte Frau und wenig später gibt eine tote Frau Rätsel auf, da sie angeblich nach ihrem Tod beim Einkaufen gesehen wurde. Dann wird ein junger Mann tot aufgefunden und am Tatort befanden sich Krähen, die ausgehungert sind. Ein schwieriger Fall für die neue Gruppe. Weitere Straftaten müssen unbedingt verhindert werden.

    Wow, was für ein Thriller, der mich schon von der ersten Seite in Atem gehalten hat.
    Ein mysteriöser Täter, der die Ermittler fordert. Zunächst stochern sie im Dunkeln. Nach langer Suche gibt es endlich eine Gemeinsamkeit der Opfer. Doch der Weg ist steinig und lang, bis sich endlich ein kleiner Erfolg einstellt.
    In wechselnden Perspektiven wird erzählt und der Leser erfährt schon früh, wer der Täter ist. Das tut der Spannung aber keinen Abbruch. Im Gegenteil, so ist man nahe am Geschehen und nimmt teil an seinen Gedanken und perfiden Ausführungen. Warum der Täter so agiert, erfährt man erst ganz zum Schluss.
    Die Gruppe ist neu und arbeitet sehr gut zusammen. Auch Tiefschläge verarbeiten sie gut. Jakob und Mila gefallen mir, trägt doch jeder noch ein Geheimnis mit sich.

    Fazit: Dies ist ein sehr gelungener, spannender und fesselnder Thriller, der mich von Anfang an begeistert hat. Der Thriller zeigt tiefste Abgründe und ist düster und geheimnisvoll. Am Ende bleiben einige Fragen unbeantwortet, aber dieses Buch wurde als Reihe angekündigt. Ich freue mich jetzt schon auf die Fortsetzung.
    Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und ⭐⭐⭐⭐⭐

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Olga E., 22.05.2024

    Als Buch bewertet

    Das Cover hat mich bereits sehr fasziniert; es wirkt zwar schlicht mit der schwarzen Krähe, aber umso geheimnisvoller was sich hinter den "Krähentagen" verbirgt. Das Cover passt auf jeden Fall zum Titel. Die Kapitel sind recht kurz gehalten und das Buch lässt sich flüssig lesen. Jedes Kapitel beginnt mit einer Überschrift, dies hätte meiner Meinung nach nicht bedurft, da es ohne Überschrift genauso gut wäre. Auch fände ich persönlich es etwas schönes, wenn die Schriftgrösse ein wenig grösser gewählt worden wäre für das einfachere Lesen, aber nichtsdestotrotz das Buch war spannend und die Schriftgrösse fällt daher nicht ins Gewicht.
    Die Handlung an sich ist durch und durch spannend, man fiebert mit den Ermittlern mit und ist gespannt ob und wie der Täter geschnappt wird. Besonders positiv fand ich, dass es zwischendurch Kapitel gab, die aus Sicht des Täters geschrieben waren. Somit konnte man direkt lesen inwieweit die Polizei dem Täter auf der Spur ist. Auch die Tatsache aus welchem Grund der Täter so agiert hat, wie er es getan hat, fand ich sehr schlüssig erklärt und daher nachvollziehbar, wenn man sich in den Täter hineinversetzt hat.
    Allerdings fand ich den Teil mit Krähen, die eine Rolle beim Tathergang gespielt haben, etwas too much. Es war mir zu eklig und man hat direkt Bilder im Kopf, die man nicht haben möchte. Dies war mit Sicherheit aber auch die Intention des Autors. Und auch das Endes des Buches, was es mit der Familie des Ermittlers Krogh auf sich hat, hätte meiner Meinung nach anders gewählt werden können. Denn dadurch hat es das Ganze etwas heruntergezogen und man war als Leser etwas geknickt, auch wohl es etwas Positives gab.

    Insgesamt war es ein klasse Buch, welches definitiv weiterzuempfehlen ist.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Claudia S., 16.05.2024

    Als Buch bewertet

    INHALT:

    Jacob und Mila haben ihren ersten Arbeitstag zusammen und stehen schon vor einem Rätsel. Sie stossen am Rande einer Ermittlung auf die Leiche einer älteren Frau, die nachweislich noch nach ihrem Tod lebend gesehen wurde. Das Rätsel wird grösser, als ein Student tot aufgefunden wird und auch er wurde nach seinem Tod noch lebend gesehen. Damit noch nicht genug, denn an den Tatorten werden ausgehungerte Krähen gefunden, die eine unheilvolle Botschaft tragen. Jacob und Mila jagen also einen Geist und dieser könnte jeder sein. Der Nachbar, der Freund, der Kollege. Und er ist noch nicht bereit, die Zeit der Krähen zu beenden.

    MEINE MEINUNG:

    Ein Klappentext, der Spannung und Thrill verspricht und beides auch gehalten hat. Man wird sehr schnell in die Handlung geworfen hnd sehr schnell kommt auch Spannung und Thrill auf. Die Charaktere lernt man gut kennen und blickt auch in ihr Privatleben. Der Schreibstil lässt sich sehr flüssig lesen, wir sind immer nah an den Ermittlungen. Alles wird sehr bildgewand beschrieben und so entsteht schnell das Kopfkino. Besonders die Beschreibungen der Tatorte waren blutig und brutal, aber für einen Thriller angemessen. Das Tempo ist von Beginn an sehr hoch und steigert sich immer weiter. Besonders spannend fand ich, dass wir hier nicht nur die Perspektive der Ermittler haben sondern auch die des Täters und so ihm auch ganz nah sind. Obwohl wir alle recht gut kennenlernen und nah an ihrer Seite sind, gibt es Geheimnisse, die dem Leser verborgen bleiben und so bleibt auch die Spannung erhalten. Ich fand Fälle sehr aussergewöhnlich und daher besonders interessant. Mich konnte dieser Thriller überzeugen und begeistern.

    FAZIT:

    Aussergewöhnliche Fälle, temporeich, spannend.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Karin D., 03.06.2024

    Als Buch bewertet

    Psychopathen wie wir

    Ein geisterhaft agierender Killer tötet zwei Menschen und hinterlässt am Tatort ausgehungerte Krähen mit einer mysteriösen Botschaft. Ebenso unaufgeklärt ist in dieser norddeutschen Grossstadt der Fall von drei Frauen, die in ihren Wohnungen überfallen und brutal misshandelt wurden. Eine neu eingerichtete ehrgeizige Ermittlungseinheit unter der Leitung von Jakob Krogh und Mila Weiss soll den oder die Täter schnellstmöglich zur Strecke bringen. Doch das erweist sich als fast unlösbare Aufgabe, denn der Täter könnte jeder von uns sein.

    Der Roman fesselt von der ersten Seite an. Er liest sich flüssig, die einzelnen Mitglieder der Ermittlungseinheit sind sympathisch und agieren teilweise unorthodox, und man fliegt mit atemloser Spannung durch die Seiten. Auch Humor und Selbstironie kommen nicht zu kurz. Der Schreibstil des Autors ist originell und angenehm zu lesen.
    Zum Schluss hin jedoch galoppiert die Handlung plötzlich in eine völlig andere Richtung, der Fokus richtet sich nun auf das verwundete Seelenleben eines der Hauptfiguren. Abstruse Zufälle häufen sich, wichtige Fragen bleiben offen, einige Szenen sind schlicht unglaubwürdig, und die Lösung des zweiten Falles gerät zur Groteske. Kurz gesagt: Das Ende hält nicht, was der Anfang versprochen hat.

    Dennoch finde ich diesen Thriller ungemein aufregend, perfekt erzählt und voll spritzigem Humor. Trotz der oben aufgeführten Schwachpunkte erkenne ich an, dass die Entwicklung eines Plots immer das ureigene Universum eines Autors widerspiegelt. Auch wenn ich es mir anders gewünscht hätte. Das gilt auch und insbesondere für den Epilog dieses Thrillers.
    Man sollte ihn lesen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    angie_molly, 20.05.2024

    Als Buch bewertet

    Meinung: Einfach der Wahnsinn! Mein Highlight des Jahres! Ich bin so froh, dieses Buch gelesen zu haben. Von der ersten Seite bis zum Schluss hat mich diese Story gefesselt. Eine ältere Frau und ein Student werden nach ihrem Tod noch gesehen – wie kann das sein? Bei den Leichen werden ausgehungerte Krähen gefunden, die früher als Boten des Todes galten. Was hat das zu bedeuten? Mehr erzähle ich euch nicht, das müsst ihr schon selbst lesen.

    Die Ermittlungsgruppe, die Gruppe 4 genannt wird, wird speziell für diesen Fall zusammengestellt. Angeführt von Jakob Krogh und Mia Weiss, beginnt die Jagd nach der Wahrheit. Die Dynamik zwischen Krogh und Weiss ist spannend und ergänzt die düstere Atmosphäre des Thrillers perfekt. Benjamin versteht es meisterhaft, Spannung aufzubauen und den Leser in die Geschichte hineinzuziehen. Sein Schreibstil ist fesselnd, bildstark und packend. Die Beschreibungen der Szenerien und die Tiefe der Charaktere machen das Buch zu einem echten Lesevergnügen. Jede Figur ist detailreich und glaubwürdig gezeichnet, was dazu beiträgt, dass man mit ihnen mitfiebert und mitleidet. Besonders beeindruckt hat mich die wechselnde Erzählperspektive, die dem Leser verschiedene Einblicke in die Gedanken und Motivationen der Charaktere bietet und die Spannung zusätzlich erhöht. Die Handlung ist voller unerwarteter Wendungen und hält den Leser bis zur letzten Seite in Atem. Die Mischung aus Ermittlungen und mystischen Elementen – symbolisiert durch die Krähen – verleiht dem Buch eine besondere Note.
    Dieser Thriller ist perfekt: blutig, brutal und gnadenlos spannend.

    Absolute Leseempfehlung!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Evenia, 02.06.2024

    Als Buch bewertet

    Unglaublich spannend

    Mein erstes Buch von Benjamin Cors und ich bin überzeugt.
    Mich hat der Titel und das Cover angesprochen. Der Klappentext hält was er verspricht.
    Das Cover passt hervorragend zur Story und nach dem Lesen sieht man Krähen doch mit anderen Augen.
    Mila Weiss und Jakob Kroth sollen ein neues Team leiten, das "Team 4" (4. Etage des Dienstgebäudes), ein Team, was besonders schwere Fälle (Serientäter) lösen soll. Jakob ist nach einer Auszeit wieder bei der Polizei und Mila kommt aus Wien. Sie sind zwei recht unterschiedliche Charaktere, so wie eigentlich alle Mitglieder des "Team 4". Jakob hat da Team allein zusammengestellt und hat gute, aber auch spezielle Charaktere ausgesucht, die sich hervorragend ergänzen und schon bei ihrem ersten Fall schnell als Team zusammenwachsen.
    Schon der erste Fall hat es in sich. Eine ältere Dame wird nach ihrem Tod noch von mehreren Menschen lebend gesehen. Wie kann das sein? Und wie, um Gottes Willen, kommen da die Krähen ins Spiel?
    Der Thriller ist ein totaler Pageturner, der Lesende wird von der Handlung regelrecht mitgerissen. Immer wieder findet ein Perspektivwechsel statt, welches die Spannung noch ungemein steigert. Grad die Kapitel um den Täter sind spannend, kommt da ein wenig Mitleid oder Verständnis beim Lesenden auf?
    Und die Frage, welche Geheimnisse haben Mila und Jakob, lässt uns das Buch nicht aus der Hand legen.
    Ich gehe davon aus, dass dieser spannende Thriller ein erster Teil einer Serie ist und freue mich jetzt schon auf den nächsten Band.
    Gern gebe ich hier 5 von 5 Sternen

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Lesehexe, 27.05.2024

    Als Buch bewertet

    Spannende Ermittlungen eines neuen Teams

    Das Cover des Thrillers "Krähentage" von Benjamin Cors hat mich neugierig gemacht. Es wirkt düster, die Krähe dominiert und wirkt erhaben vor regenverhangenem Himmel. Wie die Krähen in die Handlung eingreifen war dann tatsächlich recht brutal, aber gut konstruiert, spannend und auch gruselig. Das neue Team 4, das seinen Namen der Etage zu verdanken hat, in der es ermitteln darf, hat mich gleich zu Beginn überzeugt. Ein bunte Mischung toll gezeichneter Charaktere. Besonders Mila und Jakob sind mir immer mehr ans Herz gewachsen.

    Die Handlung an sich kam auch sehr schnell in Fahrt und verlief zunächst zweigleisig, denn Team 4 sollte eine Reihe von Überfällen an Frauen aufklären, ist dabei dann auf die Krähen-Morde gestossen. Tolle Idee! Die Handlung ist packend und flüssig geschrieben, die Perspektiv-Wechsel der Kapitel fördern das Spannungsniveau. Auch die Einblicke in die Sicht des Täters sind packend, verraten sie den LeserInnen doch mehr, als die Ermittler wissen.

    Die Handlung bleibt konstant spannend und bis zum Schluss bleibt die Frage nach dem Täter für die Ermittler ein Rätsel und die Auflösung wird zur Überraschung. Alles in Allem ein spannender Thriller, der hoffentlich der Auftakt einer neuen Serie ist. Denn dieses Team hat Potenzial, die Figuren sind ausbaufähig und an packenden Ideen für neue Handlungen wird es Benjamin Cors sicher nicht fehlen. Von mir eine absolute Leseempfehlung!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Ramona F., 08.06.2024

    Als Buch bewertet

    Bereits von Aussen gefällt mir das düstere Cover mit der glänzenden Krähe, passend zum Titel und nachdem ich den Thriller gelesen habe, finde ich, auch sehr passend zum Inhalt. Ich kannte den Autor bisher noch nicht und habe mich von der spannenden Inhaltsangabe anlocken lassen.

    Eine neu gegründete Sondereinheit geleitet von dem sympathischen Familienvater Jakob und der zunächst etwas ruppig rüberkommenden Mila muss sich gleich am ersten Tag um 2 Serientäter kümmern. Gleichzeitig lernen wir den Täter, der gerne die Leben seiner Opfer weiter lebt, immer mehr kennen.

    Mich hat die Geschichte gleich zu Beginn fasziniert. Ich finde es besonders gut, dass man nicht nur das Ermittlerteam begleitet, sondern auch immer weiter in die Sicht des Täters gezogen wird. Für ein tolles Lesevergnügen sorgen nicht nur der angenehme Schreibstil des Autors, sondern auch der spannende Aufbau der Story. Im Verlauf entwickelt sich dieses Buch so zu einem wahren Pageturner und das Ende hat mich dann auch noch richtig überrascht. Gerne hätte ich allerdings noch etwas mehr von Milas Hintergrund erfahren. Aber wer weiss, vielleicht kommen Jakob und Mila noch für weitere Fälle zurück? Ich würde mich freuen.

    Ich kann "Krähentage" an alle begeisterte Thrillerfans weiterempfehlen, die gerne düstere Spannung, gemischt mit einer guten Story und einer tragischen Vergangenheit mögen. Ich jedenfalls werde nach weiteren Büchern des Autors Ausschau halten.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Lisa, 26.05.2024

    Als bewertet

    Must-Read für Fans von Spannung

    Mittlerweile überlege ich gut ob ich wirklich noch eine neue Reihe beginne. Bei „Krähentage“ von Benjamin Cors bin ich aber froh es doch getan zu haben. Also greift zu, es lohnt sich! Bei "Krähentage" handelt sich um einen wirklich atemberaubende Thriller mit hohem Tempo, einem authentischen Ermittlungsteam und jeder Menge überraschender Turns. Gerade zum Ende hin ist die Spannung kaum noch auszuhalten und da auch noch einige Fragen offen sind bin ich schon jetzt unheimlich neugierig auf den nächsten Band. Die Handlung ist stellenweise nichts für schwache Nerven und spart auch nicht mit unappetitlichen Details. Für mich blieb aber noch alles im Rahmen, denn der Fokus lag überwiegend auf den Ermittlungen und der Teamfindung. Die doch sehr verschiedenen Charaktere lernen wir in ihrem ersten Fall unterschiedlich gut kennen. Ich denke aber im weiteren Verlauf der Reihe wird das Privatleben aller Teammitglieder noch näher beleuchtet werden. Der Schreibstil gefiel mir ausgesprochen gut, da er sich flüssig las und für eine dichte Atmosphäre sorgte. Über den Fall bzw. die Fälle möchte ich gar nicht viel verraten. Nur so viel, es gibt interessante Einblicke in die Tätersicht und auch als geübte Krimileserin konnten mich die Entwicklungen durchgehend überraschen. Hier ist absolut nichts vorhersehbar. Deshalb vergebe ich für diesen starken ersten Band, volle 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Christiane K., 22.05.2024

    Als Buch bewertet

    Ein Pageturner
    “Krähentage” ist nicht der erste Krimi, den ich von Benjamin Cors lese, aber er ist mit den Normandie-Krimis auf keinen Fall zu vergleichen.
    Er ist ein echter Pageturner.
    Von Anfang an war ich gefesselt, wie es mit dem Serienkiller (der wirklich die Rolle DEINES Lebens spielt) weitergeht und endet.
    Schon am ersten Tag der neuen Einheit Gruppe 4 stehen Jakob und Mila vor einem grausigen Rätsel: eine alte Frau wird tot in ihrer Wohnung aufgefunden, sie wurde aber nachweislich nach ihrem Tod noch lebend gesehen. Wie kann das sein? Und was machen die ausgehungerten Krähen an dem Tatort? Dieser Fall ist erst der Anfang eines unerbittlichen Wettlaufes gegen den Killer, der das Spiel sichtlich geniesst.
    Der Autor hat ein tolles Ermittlerteam erschaffen.
    Jakob, ein zuversichtlicher Teamplayer, dessen dunkles Geheimnis am Ende gelüftet wird und Mila, verbissen aber loyal, leiten das Team, aber auch der Rest der Truppe ist genauso interessant und vielseitig, es sind nicht nur Figuren sondern echte Charaktere.
    Der Schreibstil ist bildhaft und rasant, die ausgelegten Spuren werden geschickt verwoben und führen ohne Unterbrechung zu einem unfassbaren Ende.
    Fazit: ein perfekter Start einer neuen Thrillerreihe mit vielschichtigen Themen und ich bin gespannt wie es mit der Gruppe 4 weitergeht und welches Geheimnis Mila hütet. Klare Leseempfehlung

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    buchleserin, 01.05.2024

    Als Buch bewertet

    Das Team der neu gebildeten Gruppe 4, Sondereinheit für komplexe Serienstraftaten, steht vor einem Rätsel. Es gibt zwei Leichen, eine ältere Frau und ein junger Student, die laut Zeugen noch nach ihrem Tod gesehen wurden. Wie kann das sein? Und warum sind ausgehungerte Krähen am Tatort? Zwei Leichen gibt es bereits, wann wird der Täter wieder zuschlagen?
    Dieser Thriller ist sowas von packend. Spannung von der ersten bis zur letzten Seite. Die Handlung hat mich von Anfang an in ihren Bann gezogen. Diese Morde sind sehr mysteriös und dazu noch die Krähen, die am Tatort sind. Der Täter hinterlässt zudem noch eine Botschaft. Das Team der Gruppe 4 konnte mich auch überzeugen. Jakob und Mila sind die Leiter dieser Ermittlergruppe, ein zusammengewürfelter Haufen, jeder hat andere Fähigkeiten und alle sind irgendwie sehr speziell. Jakob und Mila haben Geheimnisse, die sie verbergen.
    „Härter, blutiger, spannender – ein atemberaubender Thriller des Bestseller-Autors“, dem kann ich absolut zustimmen. Dieser Thriller ist wirklich durchgehend spannend und konnte mich schon nach den ersten Seiten überzeugen. Das Ende lässt auf eine Fortsetzung hoffen. Ich könnte mir sehr gut eine Thrillerserie mit diesem Ermittlerteam vorstellen.
    Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung für diesen spannenden Thriller.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Bücherwurm78, 08.06.2024

    Als Buch bewertet

    Spannend bis zum Schluss

    Jakob Krogh und Mila Weiss bilden ein neues Ermittlerduo gemeinsam mit ihrem Team. Gleich zu Beginn haben sie mit einem ungewöhnlichen Fall zu tun. Die Leiche einer alten Frau wird in ihrer Wohnung gefunden, dort waren auch Krähen. Merkwürdig ist vor allem, dass die ältere Dame noch gesehen wurde, als sie aber schon tot war. Und es geht so weiter.

    Die Inhaltsbeschreibung zu diesem Thriller klang interessant und hat mich so aufs Buch aufmerksam gemacht. Und es hat sich gelohnt es zu lesen. Mir hat dieser Thriller richtig gut gefallen. Es war ab der ersten Seite an spannend und so blieb es auch bis zum Schluss. Es war wirklich interessant wie die Mordserie aufgeklärt wurde und es gab auch etwas Überraschendes über Jakob Krogh zum Schluss zum Lesen. Mir hat der Schreibstil von Benjamin Cors sehr gut gefallen, es war flüssig zum Lesen, es gab keine langweiligen Passagen im Text. Die Story war gut durchdacht und umgesetzt. Die beiden Hauptermittler Jakob und Mila haben beide ihre Ecken und Kanten und auch Geheimnisse. Beide kamen aber bei mir als Leser trotzdem sympathisch an.
    Auch das Buchcover finde ich sehr gut und passend zum Inhalt gestaltet.
    Fazit: Ein spannender und sehr empfehlenswerter Thriller, bin gespannt auf eine Fortsetzung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Yolanda H., 28.05.2024

    Als bewertet

    Krähentage von Benjamin Cors ist ein packender Thriller, der mich ab der ersten Seite abgeholt hat. Jakob Krogh, Mila Weiss und ihr Team werden mit grausamen Morden konfrontiert. Die Opfer wurden auf bizarre Weise getötet und an den Tatorten finden sich mysteriöse Botschaften und ausgehungerte Krähen.
    Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, Krogh und Weiss erkennen schnell, dass es sich bei dem Täter um einen Psychopathen handelt, der ein perfides Spiel mit ihnen treibt. Die Ermittler geraten an ihre Grenzen und versuchen mit ihrem Team den Killer zu stoppen, bevor er erneut zuschlägt.

    Benjamin Cors zeichnet ein atmosphärisches Bild, das von Gewalt, Verzweiflung und Angst geprägt ist. Die Geschichte legt von Kapitel zu Kapitel an Tempo zu und ist voller überraschender Wendungen, die mich bis zum Ende in Atem gehalten haben.
    Krähentage ist nicht nur ein spannender Thriller, sondern auch ein ausgezeichnetes Werk, das sich mit Themen wie Schuld, Sühne und Wahnsinn auseinandersetzt. Die Charaktere sind vielschichtig und absolut authentisch, und der Autor lässt den Leser tief in die Gedanken und Gefühle der Protagonisten eintauchen.
    Von mir gibt es eine klare Lesempfehlung. Ich habe schon lange kein so fesselndes Buch in den Händen gehalten.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    HexeLilli, 18.05.2024

    Als Buch bewertet

    Das düstere Cover mit der Krähe und der Titel passen sehr gut zu dem 400 Seiten starken Thriller. Kurze Kapitel und flüssiger und atmosphärischer Schreibstiel zogen mich von Anfang an in seinen Bann. Beim Lesen gruselte es mich teilweise, aber die Spannung war so gross, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen mochte. Die Geschichte wird in zwei Handlungssträngen erzählt. Die Arbeit und Suche der Ermittler und die Denk-und Handlungsweise des Täters.
    Mila Weiss und Jakob Krogh leiten die neu eingerichtete Gruppe für serielle Straftaten (Gruppe 4). Ihnen zur Seite stehen vier weitere Spezialisten. Es kommt zu Mordfällen, bei denen die Opfer, obwohl tot, noch lebend gesehen wurden. Am Tatort befinden sich ausgehungerte Krähen und eine geheimnisvolle Botschaft. Warum schlüpft der Täter in das Leben seiner Opfer? Was haben die Krähen für eine Bedeutung?
    Der Autor lässt den Leser in eine kranke und gestörte Persönlichkeit blicken. Auch die Ermittler haben so ihre Geheimnisse. Trotzdem fand ich sie allesamt sympathisch, sie ergänzten sich toll. Der Schluss lässt vermuten, dass es bald eine Fortsetzung geben wird, ich bin auf jeden Fall wieder dabei und kann das Buch nur jedem Thriller Fan wärmstens empfehlen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Heidi L., 26.05.2024

    Als Buch bewertet

    Zum Inhalt: Das neue Ermittler-Duo und Ihr Team stehen bereits an Ihrem ersten Arbeitstag vor einem Rätsel. Wie ist es möglich, das nach Ihrem Tod, eine ältere Frau noch von mehreren Personen lebend gesehen wurde? Auch bei dem nächsten Opfer, einem Studenten, tritt dieses Phänomen auf. Ausserdem waren ausgehungerte Krähen bzw. Kolkraben an beiden Tatorten sowie unheilvolle Nachrichten. Jakob Krogh und Mila Weiss jagen mit Ihrem Team der Gruppe 4 einen Geist, der jeder sein könnte oder besser gesagt, einen Niemand. Und dieser Niemand ist noch lange nicht bereit, sein Tun zu beenden.
    Meine Meinung: Dieser Thriller war für mich ein atemberaubendes Erlebnis. Ich mag den Schreibstil des Autors. Er ist sehr angenehm zu lesen. Die Handlung ist so in die Story integriert, das der Spannungsbogen immer sehr hoch ist. Auch die Charaktere sind sehr vielfältig gestaltet. Sie wirken sehr stark, aber auch verletzlich. Ich würde mich freuen, noch mehr über die Protagonisten zu erfahren. Auch das Hörbuch ist sehr gut gelungen. Ich mag die Stimmlage des Sprechers, der alles sehr gut ins rechte Licht setzt. Das Buchcover gefällt mir sehr gut. Es ist sehr aussagekräftig gestaltet.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Eva W., 09.06.2024

    Als Buch bewertet

    Ein hochintelligenter Serienmörder, der ausgehungerte Krähen bei den Toten zurück lässt. Ein neues Ermittlerteam, dass nur durch Zufall auf das erste Opfer stösst. Wer hat die komplett unterschiedlichen Menschen auf dem Gewissen? Und wird das Team der Gruppe 4 ihn fassen können, bevor noch mehr Menschen sterben müssen?

    Das Cover und der Titel sind mir direkt ins Auge gestochen. Es hat etwas sehr düsteres an sich, was mir bei einem Thriller sehr gut gefällt und auch gut zum Inhalt passt. Dies war mein erstes Buch von Benjamin Cors. Sein Schreibstil ist flüssig und leicht zu lesen, es war von der ersten Seite aus sehr spannend. Er erzählt nicht nur aus der Sicht der Ermittler, sondern auch aus der Sicht des Killers. Dadurch weiss man zwar schon früh, wer der Mörder ist, aber seine Beweggründe erfährt man erst am Ende. Anfangs waren mir nicht alle Ermittler sympathisch, aber im Laufe des Buches lernt man alle des Teams kennen. Ich hoffe daher auf einen zweiten Teil, werde aber auch so definitiv noch mehr von dem Autor lesen.

    Fazit: Achtung, Suchtgefahr

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Lena T., 14.05.2024

    Als Buch bewertet

    Spannend und fesselnd
    Das Team der Gruppe 4, eine Spezialeinheit der Polizei, wurde neu ins Leben gerufen um Serienstraftaten aufzuklären. Die Leiter Mila Weiss und Jakob Krogh haben bereits bei ihrem ersten Fall alle Hände voll zu tun. Die Mordopfer wurden nach ihrem Todeszeitpunkt noch von verschiedenen Zeugen gesehen - von Nachbarn, von Kommilitonen in der Uni oder von Mitarbeitern. Ein Rätsel das kaum lösbar erscheint - der Täter ist ihnen immer einen Schritt voraus.
    Mich hat der Thriller regelrecht umgehauen. Ein Buch voller unvorhergesehener Wendungen. Ich habe mich gegruselt, gefürchtet und ein bisschen geekelt. Der Autor hat alles so detailreich geschildert, dass ich mich richtig in den Thriller hineinversetzen konnte. Ganz besonders gefallen hat mir auch, dass das Buch aus verschiedenen Blickwinkeln erzählt wird. So hat man auch Einblicke in das Seelenleben des Mörders.
    Krähentage sollten alle gelesen haben, die spannungsgeladene Bücher voller Plottwists und einem psychopathischen Täter mögen. Ich würde es auf jeden Fall nochmal lesen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Blforevr, 30.05.2024

    Als Buch bewertet

    Unglaublich guter Thriller

    Schaut nach oben.
    1 Satz, 3 Wörter, die es in sich haben.
    Ein Serienkiller treibt sich um und es bleibt bis zum Schluss spannend. Warum tut er was er tut und was haben die Krähen damit zu tun?
    Die Sonderermittler, Mila Weiss und Jakob Krogh bilden mit weiteren Ermittlern das Team „Gruppe 4“ und versuchen alles um den Täter zu schnappen. Bei jedem Opfer stehen sie vor einem grossen Rätsel und die Zeit wird knapp. Wer wird das nächste Opfer sein? Man kann die Krähen fühlen, wie sie mit ihren Krallen scharren und man hört das laute krächzen, wie sie mit ihren Flügeln schlagen. Der Täter ist klug, aber auch er wird Fehler machen…

    „Krähen Tage“ von Benjamin Cors ist ein Thriller der es in sich hat. Dazu das tolle Cover, was sehr gut zu dieser düsteren Geschichte passt. Der Schreibstil ist flüssig und alles ist sehr gut detailliert beschrieben, erweckt die Protagonisten zum Leben und man hat das Gefühl dabei zu sein.
    Ich hoffe so sehr das es von diesem Buch eine Fortsetzung gibt.
    Ganze 5 Sterne von mir!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Ladybug, 03.06.2024

    Als Buch bewertet

    Wow, was für Thriller. Das Cover wurde perfekt für diesen Titel gewählt und gestaltet, denn die Wahl des Motives passt hervorragend zum Inhalt. Bereits zu Beginn ist höchste Spannung gegeben und ich hatte direkt Gänsehaut. Was für ein kranker Serienkiller, der hier die Ermittler ziemlich auf Trapp hält. Es folgt ein Mord nach dem anderen und jedesmal läuft es nach dem selben Schema ab. Die Opfer sind schon längere Zeit tot, doch wie ein Geist doch noch lebendig?! Bei jedem Tator hinterlässt der Täter, den man übrigens von Beginn an begleitet, ausgehungerte und aggressive Krähen. Jakob Krogh und Mila Weiss lernen sich am ersten Tag ihrer Zusammenarbeit im neu gegründeten Team 4 kennen und müssen gleich diese grausame Mordserie aufklären. Die Ermittler sind sympathisch dargestellt, doch Jakob bleibt immer etwas geheimnisvoll. Am Ende weiss der Leser auch warum und ich war dermassen überrascht! Grandiose Spannung und ein genialer Schluss! Was für ein toller fesselnder und doch kranker Thriller… ich konnte einfach nicht aufhören zu lesen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein