Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

 
 
Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 151778571

Taschenbuch Fr. 17.95
inkl. MwSt.
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    4 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    butterfly001, 07.05.2024

    Als Buch bewertet

    Ein Buch zum abschalten

    Juli (38) ist Hebamme aus Leidenschaft und geht in ihrem Beruf voll auf, wenn sie werdende Mütter auf ihrem Weg bis zur Geburt und darüber hinaus begleiten kann. Mit ihrer eigenen Familienplanung hat es leider bisher noch nicht geklappt, dazu fehlt ihr der richtige Mann. Doch dann wird sie von einem One-Night-Stand Schwanger. Der werdende Vater entpuppt sich dann auch noch, als der Lebensgefährte ihrer Klientin Emily.
    Julis Gefühle fahren Achterbahn und wohin wird das führen?

    Das Cover finde ich witzig gestaltet und springt einem gleich mal ins Auge.
    Die Autorin hat einen lockeren und leichten Schreibstil, mit witzigen Momenten und ich habe mich in dieser Geschichte sehr wohlgefühlt.
    Juli steckt ziemlich in einer Zwickmühle, dabei müsste sie sich als Hebamme doch mit Verhütungsmittel bestens auskennen. Doch was sagt uns das? Sie ist auch nur ein Mensch, schliesslich verträgt sich Alkohol und der Verstand nicht immer so wie man es gerne hätte.
    Wir begegnen hier liebendwürdige Charaktere, wie z.b. Juli, Matteo, Oma Hilde und Walter, die mir alle am meissten ans Herz gewachsen sind. Sie werden authentisch und bildhaft dargestellt. Besonders Oma Hilde hat das Herz am rechten Fleck, ich fand ihre Art so richtig niedlich.
    Stellenweise konnte ich ein Schmunzeln beim lesen nicht unterdrücken.
    Es gab auch lehrreiche Momente, in dem wir das ein oder andere erfahren haben und wir durften auch in die Arbeit einer Hebamme reinschnuppern.

    Es war ein sehr unterhaltsames wie auch turbolentes Buch, in dem ich mich sehr wohlgefühlt habe und abschalten konnte.
    Das war das erste Buch von Ellen Berg das ich bisher gelesen habe, wird aber definitiv nicht mein letztes sein.
    Eine klare Leseempfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    3 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    jam, 23.05.2024

    Als bewertet

    "Am liebsten würde ich weglaufen wie ein kleines Kind. Doch wenn mich Oma Hilde etwas gelehrt hat, dann mit geradem Rückgrat zu meinen Fehlern zu stehen."
    Tja, da muss Juli jetzt wohl auch durch. Gerade sie, die gewissenhafte Hebamme, wird ungeplant schwanger - von einem One-Night-Stand. Gerade als sie das realisiert hat, trifft sie unverhofft den Kindsvater Matteo wieder. Der ist nur leider ausgerechnet der Lebensgefährte ihrer neuen Klientin Emily. Doch irgendwas stimmt mit Emily nicht - und ihrer Beziehung.
    Aber Julis Entschluss steht fest: Sie mischt sich nicht in eine bestehende Beziehung und wird ihr Kind ohne Vater grossziehen - aber nicht alleine, denn ihre Freunde und Oma Hilde stehen ihr zur Seite!
    Ich mochte Juli von der ersten Seite weg! Gewissenhaft und mitfühlend begleitet sie Schwangere auch über die Geburt hinaus. In Österreich ist das Hebammenwesen ganz anders und ich habe es genossen, über so eine intensive Begleitung und Unterstützung zu lesen!
    Als sie im Lebensgefährten ihrer neuen Klientin den Kindsvater wiedererkennt, ist der Schock gross. Ich verstehe ihre Beweggründe, ihm nichts von dem Kind zu sagen, denn sie will die Beziehung von Matteo und Emily nicht zerstören. Doch rasch wird klar, soviel gibt es da nicht zu zerstören.
    Wie von Ellen Berg gewohnt, ist die Geschichte gut recherchiert und ebenso humor- wie liebevoll geschrieben! Auch die weiteren Figuren, sei es Julis bester Freund Luca oder die vielzitierte Oma Hilde, sind einfach nur entzückend, mit Ecken und Kanten und eigener Geschichte. So sind die Seiten wie im Flug vergangen und die Geschichte war mir fast ein wenig zu kurz, gerne hätte ich Juli noch weiter begleitet!
    Fazit: Humor- und liebevolle Geschichte über eine ungeplant schwangere Hebamme.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    4 von 6 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Heike R., 10.05.2024

    Als Buch bewertet

    Dieses Buch hat mir leider überhaupt nicht gefallen.

    Witzig sollte es sein, scheinbar ist der Humor nicht meine Wellenlänge, ich fand es kein Stück lustig.

    Aber nervig. Die Charaktere sind komplett überzeichnet und bedienen jedes Klischee. Daher sind sie leider weder interessant noch sympathisch und auch ihre Entwicklung lässt nicht auf grosse Spannung schliessen.

    Die Geschichte ist ganz und gar vorhersehbar, man weiss eigentlich schon auf den ersten Seiten, was passieren wird und wer mit wem und warum.

    Die Idee einer wider Willen schwangeren Hebamme und deren privater Verstrickungen klingt eigentlich ganz nett und unterhaltsam, in dieser Umsetzung konnte mich das Ganze aber keineswegs überzeugen.

    Insgesamt ist dieses Buch für mich daher ein kompletter Flopp und nicht weiterempfehlenswert. Ich mag humorvolle und satirische Bücher, aber hier hat die Chemie definitiv nicht gestimmt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Diana E., 22.05.2024

    Als Buch bewertet

    Ellen Berg – Komm schon, Baby

    Für Juli könnte der Tag fast nicht schlimmer enden: Nachdem sie während einer Diskussion mit ihrem Chef zusammenbricht, zeigt die anschliessende Untersuchung das sie schwanger ist. Das Problem ist nur, dass sie kurz darauf den Kindsvater trifft, der ausgerechnet der Mann einer ihrer Klientinnen ist. Für Juli ist es undenkbar, sich in die Beziehung zu mischen und somit ist Matteo tabu.
    Obwohl die Hebamme ihren Job liebt, bringt Emily sie aber an die Belastungsgrenze. Nicht nur, dass sich Juli allerhand einfallen muss, um keinen Verdacht zu erregen, Emily ist wie besessen davon, die Hebamme zu jeder Tag- und Nachtzeit zu kontaktieren.
    Wird Matteo ahnen, dass der One Night Stand mit Juli Folgen hatte?

    Ich habe schon viele Bücher der Autorin gelesen und eins haben sie alle gemeinsam: Die Situation der Figuren scheint aus dem Leben gegriffen, die Handlung ist humorvoll, aber zwischen den Zeilen bringt die Story wahnsinnig viel für das eigene Leben mit. Deswegen bin ich ein grosser Fan der Bücher. Auf emotionaler Ebene sind die Bücher stets sehr lebendig mit einer schönen Tiefe ausgearbeitet. Ein weiteres Markenzeichen der Bücher der Autorin: Kalendersprüche und Glückskeksweisheiten, und das meine ich absolut positiv, denn ich liebe es, wie sie diese Sprüche in ihre Geschichte einwebt.
    Der Erzählstil ist locker, modern und fluffig, sodass das Buch nicht nur schnell zum Pageturner wird, sondern auch in wenigen Stunden fertig gelesen war.
    Die Charaktere sind wie immer ein wenig überzeichnet, aber gerade das macht die Geschichte so liebenswert. Lebendig, facettenreich und mit einer guten emotionalen Tiefe ausgestattet begleiten wir Juli durch ihren Berufsalltag. Als Hebamme liegt Freud und Leid wohl selten so nah beieinander und so hab ich nicht nur oft schmunzeln können, sondern konnte auch mitfühlen, wenn es nicht so gut läuft.
    Ich mochte Juli auf Anhieb, sie ist sympathisch, temperamentvoll und sagen wir mal, kreativ, wenn es um Lösungen geht.
    Matteo war nicht unsympathisch, aber es hat etwas gedauert, bis er für sich selbst eingestanden ist. Denn sind wir mal ehrlich, Emily ist eines dieser Biester, die es allen Menschen in ihrem Umfeld schwer machen. Da hält man wohl lieber mal den Mund, um nicht einen Tobsuchtsanfall zu provozieren.

    Die verschiedenen Schauplätze sind detailliert und anschaulich ausgearbeitet.

    Wieder ein Highlight aus der Feder von Ellen Berg. Die Geschichte bietet ein gutes Erzählstempo, ist spannend, humorvoll, gefühlvoll und emotional. Es knistert ein bisschen. Es gibt einige Hürden und viele Überraschungen. Die Story ist kurzweilig und unterhaltsam. Ich würde jederzeit ein Buch der Autorin kaufen, denn bisher haben mir alle ihre Bücher immer sehr gut gefallen.
    Von mir gibt es natürlich eine Leseempfehlung.

    Das Cover ist wieder zauberhaft und im Stil der anderen Bücher der Autorin gehalten. Ich mag die vielen kleinen versteckten Details.

    Fazit: One-Night-Stand mit Folgen, eine herzerwärmende, zauberhafte Story über das Leben und die Liebe. 5 Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Ernst H., 10.06.2024

    Als Buch bewertet

    Wenn eine Hebamme selber schwanger ist …

    „Komm schon, Baby! (K)ein Liebes-Roman“ von Ellen Berg ist das neueste Buch der (Kein)-Roman-Reihe, die mittlerweile bereits 22 Bände umfasst. Es ist ein richtiger Wohlfühlroman.

    Worum geht es?
    Die 38-jährige Juli übt ihren Traumberuf aus. Sie ist Hebamme. Eine eigene Familie zu gründen, scheiterte bislang am geeigneten Partner. Da wird sie ungeplant schwanger. Von einem One-Night-Stand. Und der Kindsvater ist mit einer ihrer Klientinnen liiert …

    Das Cover in seiner Buntheit ist ein Eye-Catcher, es vermittelt Fröhlichkeit und Lebenslust. Das Buch erschien 2024, die Handlung spielt in der Gegenwart. Die Kapitel sind kurz, ohne Zeitangaben. Der Schreibstil ist locker und flüssig, durchaus amüsant.

    Man ist von Beginn an in den Alltag Julis eingebunden. Gut dosiert erhält man Einblick in die facettenreiche Tätigkeit einer Hebamme, garniert mit vielen wertvollen Tipps für Schwangere. Die Informationen sind durchwegs interessant und haben mich, obwohl ich bei weitem nicht zur relevanten Gruppe gehöre, nicht gelangweilt. Ab dem Moment, wo Juli von ihrer Schwangerschaft erfährt, gerät sie in einen turbulenten Strudel von komplexen Beziehungen einerseits und in ein persönliches Gefühlschaos. Die Situation scheint so verfahren, dass man sich voller Spannung in der Lektüre weitertreiben lässt, bangend, wie sich das für Juli wohl zum Guten wenden könnte.

    Die Charaktere sind vielschichtig, lebendig und authentisch gezeichnet. Juli steht im Mittelpunkt. Da aus Julis Perspektive in Ich-Form erzählt wird, liegen ihre Gedanken, Zweifel, Ängste, Träume und Sehnsüchte offen da. Juli ist nicht nur einfach sympathisch, sie strahlt Kompetenz, Verantwortungsgefühl und Menschlichkeit aus. Sie denkt immer in erster Linie an die anderen, nicht nur ihre Klientinnen betreffend, sondern stellt auch ihre eigenen Wünsche hinten an – sie würde nie einer anderen den Partner ausspannen. Ein überaus liebenswerter und lebenskluger Mensch ist Julis Grossmutter, die ihr eine wertvolle Stütze ist. So exaltiert und schillernd Julis Mutter auch anfangs wirkt, auch sie hat ihr Herz letztens am rechten Fleck. Primär stehen Frauen im Mittelpunkt der Handlung, zeigen Stärken und Schwächen, Gefühle und negative Eigenschaften, was dem Roman auch die nötige Würze verleiht. Die männlichen Protagonisten spielen mehr oder weniger Nebenrollen, Eigeninitiative zeigen sie selten, gehen lieber den Weg des geringeren Widerstands und lassen sich eher treiben. Nichtsdestotrotz sind vor allem Luca und Matteo sympathische Zeitgenossen.

    „Komm schon, Baby“ hat mir unterhaltsame und entspannte Lesestunden beschert. Auch Lust auf weitere Bücher dieser Autorin gemacht. Gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe 5 Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Kathitintenkleks, 28.05.2024

    Als Buch bewertet

    Das Cover vermittelt hervorragend die lockere Stimmung des Buches, was auch der leichte Einstieg in das Buch bestätigt. Die Hauptfigur Juli ist sehr sympathisch und hat ein grosses Herz für ihren Beruf als Hebamme. Die Wichtigkeit des Berufes wird schön hervorgehoben, ohne aufdringlich zu wirken. Die medizinischen Details wirken gut recherchiert und sind sehr interessant.

    Juli, die sich eigentlich bestens mit Verhütung auskennen sollte, wird bei einem One-Night-Stand unverhofft schwanger. Der Vater ist ausgerechnet der Partner ihrer neuen Klientin Emily, was das Chaos vorprogrammiert.

    Julis Umfeld ist ebenfalls sympathisch und authentisch gestaltet. Freundinnen wie Juli sie hat, wünscht sich doch jede Frau. Besonders brilliant finde ich Oma Hilde und ihren Lebensgefährten Walter, die der Geschichte einen besonderen Touch verleihen. Insgesamt überzeugt das Buch mit Julis schlagfertigen Art, die mir das eine oder andere Schmunzeln entlockt hat.

    Allerdings gibt es auch die „böse Seite“, die sich gegen Juli verschworen hat. Diese Charaktere fand ich etwas überzogen dargestellt, da ich mir nicht vorstellen kann, dass Menschen wirklich so abgebrüht sind. Andererseits hätte die Geschichte ohne diese Konflikte nicht funktioniert.

    Der Schreibstil ist locker und leicht und das Buch liest sich schnell runter. Ich wurde in die Geschichte hineingezogen, was ich an Büchern sehr schätze.

    Ein kleiner Kritikpunkt: Für mein Empfinden weichen das Cover und der Klappentext doch stark vom Inhalt ab. Trotzdem möchte ich hierfür keine Sterne abziehen, da der Rest des Buches mit seiner originellen Geschichte überzeugen konnte.

    Das Buch hielt einige Überraschungen und Wendungen bereit, war aber im Grossen und Ganzen vorhersehbar. Aufgrund des nicht alltäglichen Themas fand ich das jedoch in Ordnung.

    Insgesamt fand ich das Buch sehr unterhaltsam und empfehle es daher gerne weiter. Es bietet eine gute Geschichte mit einem wichtigen Thema.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    dido_dance, 06.06.2024

    Als Buch bewertet

    Manchmal kommt es anders als man denkt
    Ich habe schon einige Bücher von Ellen Berg gelesen und freue mich immer, wenn ein neues herauskommt.

    Dieses Mal lernen wir Juli kennen, sie ist 38 Jahre alt und Hebamme. Plötzlich stellt sie fest, dass sie schwanger ist, von einem One Night Stand, dessen Namen sie nicht einmal weiss.

    Als sie ihn dann als Partner einer ihrer Klientinnen wieder sieht, nimmt das Chaos seinen Lauf.

    In gewohnt witziger Form führt uns Ellen Berg durch diese Story, von der man hofft, dass einem selbst so etwas nie widerfährt.

    Ich habe teilweise da gesessen und den Kopf geschüttelt, aber genauso oft habe ich mir das schmunzeln nicht verkneifen können oder habe lauthals aufgelacht. Man darf aber keine Angst vor zu vielen Sprüchen und lockeren, teilweise flachen Witzen haben, dann kann man das Buch wunderbar geniessen.

    Die Figuren sind wunderbar gestaltet, wenngleich auch teilweise ein klein wenig überzeichnet, aber das beeinträchtigt das Lesevergnügen in keinster Weise.

    Dr. Matthiesen war mir von Anfang an suspekt und irgendwann beim Lesen wurde mir auch klar warum. Matteo hat sich von Anfang an in mein Herz geschlichen, na und bei Emily kann man nur hoffen, dass man sie sich nicht zur Feindin macht.

    Oma Hilde ist famos und irgendwie habe ich mich in der Gesellschaft all dieser Figuren einfach wohl gefühlt.

    Eine süsse Idee von Ellen Berg ist es in jedem Buch irgendwo im Text den Buchtitel zu verstecken, hier zum Beispiel als Name der Whatsapp Gruppe , die Juli für ihre Klientinnen führt.

    Gegen Ende gibt es nochmals eine Art Show Down an dem fast alle beteiligt sind, aber das Happy End lässt mich aufseufzend und mit einem wohligen Gefühl zurück.

    Wieder einmal hat mir ein Buch von Ellen Berg wunderbare, unterhaltsame, witzige und emotionale Lesestunden beschert.

    Sehr gerne empfehle ich es weiter und natürlich gibt es von mir 5 Sterne dafür.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Sheilo, 21.05.2024

    Als Buch bewertet

    Wunderbarer Liebesroman mit einer grossen Prise Humor

    Juli erlebt die Situation, die bei den meisten Frauen für grosse Freude sorgt. Sie hält einen positiven Schwangerschaftstest in den Händen. Nur leider weiss sie nicht wer der Vater ist, da sie keine Informationen über ihren heissen One-Night-Stand hat.
    Doch dann der Schock - als sie als Hebamme zum ersten Mal ihre neue Patientin besucht, sieht sie ihn wieder, den Vater ihres Kindes, der selbst mit seiner Partnerin ein Kind erwartet. Und so nimmt die Geschichte seinen Lauf...
    "Komm schon, Baby! - (K)ein Liebes-Roman" ist ein humorvoller Roman von Ellen Berg. Es war mein erstes Buch der Autorin, aber ich habe mich sofort in ihren tollen Schreibstil verliebt. Mit Witz und eingestreuten Fakten hat sie mich wirklich begeistert.
    Das Cover ist für mich ein richtiger Hingucker. Es vermittelt mir sofort den Eindruck, dass jeder nur so alt ist, wie er sich fühlt.
    Die Protagonistin Juli ist eine wunderbare und einfühlsame Hebamme, die wirklich zu jeder Zeit für ihre Patientinnen da ist. Sie ist wahnsinnig taff und steckt nie den Kopf in den Sand, egal wie aussichtslos die Situation auch erscheint. Rückhalt erhält sie durch ihre Familie und ihre besten Freunde, allesamt sind diese wirklich tolle Charakter.
    Ich liebe diesen wundervollen Liebesroman sehr, er ist witzig und spannend - eine perfekte Mischung. Ich kann ihn daher sehr empfehlen. Er ist in meinen Augen eine tolle Geschenkidee für Schwangere, die Liebesromane mögen und beim Lesen vielleicht noch den ein oder andere Fakt rund um die Schwangerschaft und die Geburt dazu lernen wollen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Nadine S., 19.05.2024

    Als Buch bewertet

    Autorin: Ellen Berg
    Buch: Komm schon, Baby!: (K)ein Liebes-Roman
    Gelesen als Taschenbuch
    🍼🍼🍼🍼🍼
    Klappentext:
    Wo ein Baby ist, ist das romantische Chaos nicht weit

    Hebamme Juli, 38, lebt ihren Traumberuf: Für sie gibt es nichts Schöneres, als Frauen auf dem Weg zum Baby zu begleiten. Mit der eigenen Familiengründung hat es bislang nicht geklappt, der Richtige war einfach noch nicht dabei – eigentlich kein Problem. Doch dann wird sie ungeplant schwanger von einem One-Night-Stand – schon ein grösseres Problem. Als sich der Kindsvater dann auch noch als Lebensgefährte ihrer neuen Lieblingsklientin Emily entpuppt, gerät Juli in einen Strudel widerstreitender Gefühle ...
    🍼🍼🍼🍼🍼
    Meine Meinung:
    Ich habe schon öfters gute rezis (von Büchern der Autorin) gelesen, deswegen war ich umso glücklicher als ich dieses Buch gewonnen habe.

    Erst einmal muss ich ein riesen Lob los werden. Ich kann mich an kein Buch erinnern, bei dem ich so oft und herzlich gelacht habe ,wie bei diesem. Juli hat immer einen lockeren Spruch auf den Lippen, ebenso wie Oma Hilde. Sie ist eine tolle alte Dame, die im Kopf und Herzen aber vollkommen jung geblieben ist. Beide zusammen sind ein absolutes Dreamteam. Aber nicht nur dies machte das Buch zu einem Monatshighlight (für mich). Denn auch der schleimige Oberarzt, die Klienten, die Umstände,.. alles ist hier absolut passend. Das Ende (vor dem Epilog) feiere ich jetzt noch. Ein absolut gelungenes Buch. Ich hätte gern noch mehr davon.
    🍼🍼🍼🍼🍼
    Fazit:
    Liebe Ellen Berg, du hast einen neuen Fan. Ich werde mir definitiv deine anderen Bücher besorgen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Tanja P., 18.05.2024

    Als Buch bewertet

    Babyalarm

    „Der Richtige war nie dabei. Aber immerhin habe ich jetzt einen Falschen.“ (S. 79) Juli geht in ihrem Beruf als Hebamme auf, eine eigene Familie hat sich nie ergeben. Als ihr im Kreissaal plötzlich schlecht wird, muss sie sich der Realität stellen – sie ist schwanger, von einem One-Night-Stand nach einem Rockkonzert. Leider hatte sie sich am nächsten Morgen verschämt aus dessen Wohnung geschlichen, ohne sich zu merken, wo diese lag oder wenigstens Nummern auszutauschen. Der Schock ist gross, als sie ihn in Matteo wiedererkennt, dem Partner ihrer neuesten Kundin Emily …

    „Komm schon, Baby!“ von Ellen Berg und hat mich wieder bestens unterhalten. Ich liebe ihre Charaktere, die immer ein kleines bisschen drüber sind und von einem Schlamassel ins nächste stolpern.
    Als hätte Juli nicht schon genug Probleme, will Emily ihre neue beste Freundin sein und besteht auf Pärchenabende, zu denen Juli ihren besten Freund mitnimmt, der den Kindsvater mimt. Ausserdem taucht plötzlich ihre überkandidelte Mutter auf, die sich seit Jahren in verschiedenen Yoga-Retreats selbstfindet und auch davor kaum für Juli da war. Und dann ist da ja noch Matteo, den Juli extrem heiss findet und der von Emily immer wieder mit eigentlich überflüssigen Aufträgen zu ihr geschickt wird. Was ist da nur los?
    Zum Glück stehen Juli Oma Hilde und deren kalauernde Dauerfreund Walter tatkräftig zur Seite und decken Emilys dunkles Geheimnis auf.

    Spannend, lustig, überraschend und genau das richtige Quäntchen drüber – Ellen Berg ist für mich ein Garant für beste Unterhaltung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    ikatzhorse2005, 06.05.2024

    Als Buch bewertet

    Komm schon Baby! von Ellen Berg (atb)

    Das passt doch alles nicht zusammen. Vielleicht ein Fall von Persönlichkeitsspaltung? Erotisch motivierte Schizophrenie? Dr. Jekyll und Mr. Hyde in Gestalt eines smarten Allergologen?
    Ja, genau, undThermomix ist der Heizungsmonteur von Asterix und Obelix, flüstert eine fiese kleine Stimme in meinem Ohr. Man nennt es Seitensprung, Juli. S.58

    Juli rutscht mit ihren 38 Jahren in eine ziemlich verzwickte Situation. Als Hebamme steht sie mit beiden Beinen fest im Leben. Eigentlich müsste sie sich mit Schwangerschaftsverhütung bestens auskennen. Doch sie fordert das Schicksal heraus und nun zieht es ihr und ihren Gefühle den Boden unter den Füssen weg. Wie so oft spielen die Männer eine tragende Rolle, werden gebauchpinselt oder bekommen ihr Fett weg.
    Dieses Mal geht es rund ums Kinderkriegen in Ellen Bergs „Komm schon, Baby!“. Natürlich verhilft sie ihrer sympathischen Protagonistin Juli in die ein oder andere problematische Situation. Dabei bringt sie die Thematik mit Witz und Spontanität auf den Punk. Alltäglichkeiten werden aufgebauscht, klischeehafte Figuren kreiert, Wortspiele zur höchsten Kunst getrieben sowie überspitzte Dialoge geführt. Dies alles in einem Tempo, welches jeder Zeile höchstes Vergnügen entlockt. Gepaart mit dem lustigen Cover entspricht dieser Roman meinen Vorstellungen von einem gelungenen Gesamtpaket. Ellen Berg versteht es glänzend zu unterhalten. Die Texte lesen sich mit einer zielstrebigen Leichtigkeit, die ihresgleichen sucht.
    Immer wieder ein Genuss und einen Lacher wert!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Brigitte S., 19.05.2024

    Als Buch bewertet

    Juli ist Hebamme und geht voll in ihrem Beruf auf. Eigene Kinder hat sie bislang nicht, aber da geht vielleicht noch was. Doch plötzlich ist sie schwanger und das ist bei einem One-Night-Stand passiert. Durch Zufall sieht sie ihre Zufallsbekanntschaft wieder, doch der ist mit ihrer Patientin Emiliy zusammen. Und was nun......?

    Allein das Cover ist herrlich komisch – zwei Frauen und ein Mann mit Kinderwagen. Was will uns Ellen Berg damit sagen? Im Buch wird es alles aufgeklärt. Dieses Buch hat mich von der ersten bis zur letzten Seite abgeholt. Es gibt keine langweilige Minute, man ist mittendrin im Leben von Juli.
    Und der Schreibstil lässt es zu, dass man einfach so durch die Seiten fliegt. Die Geschichte ist nicht alltäglich, aber es kann eigentlich jedem passieren. Und Juli meistert ihr Leben wirklich toll, doch auch sie braucht manchmal eine Schulter zum anlehnen und die hat sie. Dieses Buch muss man lieben, denn durch die tolle Wortwahl, die Ellen Berg findet, wird das Buch zu einem wunderbaren , manchmal (überwiegend ) lustig, aber manches macht auch nachdenklich. Was ich auch sehr schön finde, das man Einblick in das Leben der Hebamme bekommt – wunderbar.

    Das Buch lebt von Spannung, kleinen Nickligkeiten, Liebe und anderen wunderbaren Themen. Das ist eins der Bücher, die zwar auch lustig sind, aber lange nachklingen, denn vergessen wird man diese Geschichte nicht so schnell.

    Und ich spreche eine unbedingte Leseempfehlung aus. Wer dieses Buch nicht liest hat etwas verpasst.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Helgas Bücherparadies, 27.05.2024

    Als Buch bewertet

    Juli ist Hebamme und liebt ihren Job über alles. Leider hat sie noch keinen passenden Partner gefunden, doch ein One-Night-Stand bleibt nicht ohne Folgen. Gerne hätte sie den Mann näher kennengelernt, aber sie haben weder Adressen noch Telefonnummern getauscht. Juli trifft fast der Schlag, als ihre Patientin Emily zum Geburtsvorbereitungskurs mit dem One-Night-Stand ankommt. Ihre Gefühlswelt schlägt Kapriolen.

    Ellen Berg schafft es immer wieder humorvolle Passagen im Text zu verankern, die mir wiederum ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
    Schon zu Beginn geht es turbulent zu. Juli macht sich Sorgen, weil sie mit 38 Jahren schwanger ist und den Mann wiedertreffen möchte und als sie ihn plötzlich wiedersieht, platzen ihre Träume wie Seifenblasen, denn seine Freundin ist auch schwanger. Sie erlebt eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Ich mochte sie sofort. Überhaupt spielen hier tolle Charaktere mit. Die als Hebamme gefragte Juli, die nervige Emily und der arrogante Dr. Matthiesen. Ich liebe die Vielfalt unterschiedlicher Charaktere, auch solche mit Ecken und Kanten.

    Fazit: Dies ist ein heiterer, amüsanter und kurzweiliger Roman, der mich gut unterhalten hat. Es ist eine einfache und entspannende Lektüre und gibt einen Einblick in die Arbeit einer Hebamme. Auch geht es hier auch Schlag auf Schlag mit humorvollen Sprüchen. Jeder, der ihre Bücher kennt, wird diesen Schreibstil zu schätzen wissen.
    Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 4,5 Sterne

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Claudia H., 15.05.2024

    Als bewertet

    Unverhofft kommt oft

    Worum es geht:
    Juli ist 39 Jahre alt und Single. Sie ist Hebamme und geht voll in ihrem Beruf auf, vergisst aber darüber manchmal ihre eigenen Bedürfnisse. Nachdem sie von einer Freundin auf ein Konzert mitgeschleift wurde, lernt sie dort einen tollen Kerl kennen. Da auch genug Alkohol geflossen ist, lässt Juli sich auf ein One-Night-Stand mit ihm ein, und verschwindet gleich am nächsten Morgen heimlich wieder. Ein paar Wochen später bemerkt sie, dass sie schwanger ist. Und nun? Wie hiess doch gleich noch der Typ?

    Unverhofft kommt oft, vor allem wenn frau ein One-Night-Stand hatte mit Mr. Supersperma. Juli befindet sich in einer, wie es scheint, ausweglosen Situation. Es gibt einige Berg und Tal Fahrten. Mein Herz war voller Mitleid mit ihr. Das Buch ist total lustig. Ellen Berg haut einem die witzigen Sprüche nur so um die Ohren. Dazu ist es spannend geschrieben mit dem richtigen Anteil von Romantik. Ellen Berg stand schon lange auf meiner Wunschliste. Jetzt habe ich es endlich mal geschafft, ein Buch von ihr zu lesen und ich bin restlos begeistert, genau mein Geschmack. Sie hat mich mit diesem Buch als neuen Fan gewonnen. Dieser Roman landet auf jeden Fall auf meiner Top-10-Liste des Jahres. Ach ja, und Oma Hilde würde ich auch mal gerne kennenlernen. Von mir eine ganz klare Leseempfehlung und 10 von 10 Sternen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Ursula P., 21.05.2024

    Als Buch bewertet

    Die 38jährige Single-Frau Juli liebt ihren Job als Hebamme, als sie nach einem One-Night-Stand unerwartet schwanger wird. Die Tatsache, dass der werdende Vater auch der Partner ihrer ebenfalls schwangeren Kundin Emily ist, macht die Sache nicht einfacher...

    Ellen Berg hat in ihrer bekannt humorvollen Art hier wieder einen tollen neuen Roman aufgelegt, einer der Art, bei dem man immer und immer wieder noch schnell ein Kapitel weiterlesen möchte. Eine tolle Geschichte, die mitten aus dem Leben gegriffen scheint, mit bunten Charakteren, bei denen man schnell seine Sympathien und Antipathien vergeben hat, hat mich als Leserin nur so durch die Seiten fliegen lassen. Dabei habe ich ganz bis zum Ende mit meiner Heldin Juli um ein positives Ende gefiebert und bin zwischendurch dank der zahlreich eingeflochtenen witzigen Sprüche nicht mehr aus dem Lachen herausgekommen. Die Nebenfiguren Oma Hilde und ihr Walterchen waren dabei eins der Highlights in einer tollen Geschichte, in der ich nicht nur viel über Schwangerschaften und Entbindungen lernen durfte, sondern mich eine zeitlang wirklich wie eine Freundin oder ein Familienmitglied an der Seite der Protagonisten gefühlt habe.

    Daher von mir eine absolute Leseempfehlung für diesen Roman mit grossem Spassfaktor und Unterhaltungswert und gerne die volle Punktzahl!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Steinbock29, 14.05.2024

    Als Buch bewertet

    Das Cover zeigt zwei Frauen auf Hüpfbällen, die um die Wette hüpfen. Am Rand steht ein Mann in einem Sack, neben einem Kinderwagen, der beide Frauen hinterher sieht. Das Cover sieht nett aus und wirkt wie ein Duell.... Die Szene als solche, habe ich aber im Buch vermisst.

    Juli ist Hebamme, Ende 30, und wurde nach einem One-Night-Stand schwanger. Im Laufe der Geschichte wird immer klarer, mit welcher Leidenschaft sie ihrem Beruf nachgeht. Ihre neue Klientin Emily ist nicht ganz einfach .... und dann auch noch mit dem Vater ihres ungeborenen Kindes zusammen.... ziemlich vertrackt....

    Mehr möchte ich nicht verraten. In der Geschichte geht es um Freundschaft, Vertrauen, Liebe, Familie, aber auch um Untreue, Rivalität und Sorgen, die mit einer Schwangerschaft einhergehen.

    Die Geschichte ist toll geschrieben, wirklich sehr unterhaltend und für mich absolut rund. Trotz der vielen kleinen Schauplätze, Konflikte, und vielen handelnden Personen, ... ist die Geschichte nicht überladen. Besonders gefallen hat mir der resolute Charakter ihrer Oma Hilde. Sie ist ein echter Goldschatz. Und auch bei ihrer Mutter merkt man erst auf den zweiten Blick, welcher Charakter dahinter steht.

    Fazit: mir hat das Buch sehr gefallen, es wird nicht das letzte sein, dass ich von der Autorin gelesen habe

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Gabriele K., 30.05.2024

    Als Buch bewertet

    Ich hatte zuvor noch nie etwas von Ellen Berg gelesen, weil ich sie immer eher mit gequält lustigen Seniorenthemen assoziiert habe. Tut mir sehr leid, Frau Berg, ich entschuldige mich ausdrücklich! Ich habe Sie wohl einfach verwechselt, glaube ich, weil die Covers so ähnlich aussehen.

    Das Cover hier finde ich zwar witzig, aber es ist für meinen Geschmack etwas zu bunt und zu comic-mässig. Die auf zwei Petzibällen davon hüpfenden Frauen, der Mann, der Sackhüpfen vorführt, der Kinderwagen - passt zwar alles schon zum Thema, lässt einen jedoch eher an eine seichtere Geschichte denken.

    Und das ist sie nicht! Trotz köstlichen subtilen Humors und manchen kleinen Klischees hat das Buch durchaus Sensibilität und stellenweise tiefer gehende Gedanken.

    Eine gute Mischung, wie ich finde. Personen, Situationen und Entwicklungen sind gut geschildert und flüssig zu lesen, die Emotionen nehmen einen mit und man kann sich gut in die Charaktere hinein versetzen. Und ich musste an so vielen Stellen laut lachen, über Situationskomik und den unvergleichlichen Wortwitz.

    Das Buch hat mir fünf Tage lang gute Laune beschert, und bei allem, was gerade um mich rum los ist, will das etwas heissen

    Hat mir sehr gut gefallen, empfehle ich supergerne weiter .

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Monika T., 14.06.2024

    Als Buch bewertet

    Juli ist 38 Jahre alt und Hebamme mit Leib und Seele. Den Richtigen hat sie bisher noch nicht getroffen, doch sie ist auch so ganz zufrieden mit ihrem Leben. Bis sie eines Tages bemerkt, dass sie von einem One-Night-Stand schwanger geworden ist. Als Vater kommt nur Matteo in Frage, doch sie weiss weder seinen Nachnamen, noch wo er wohnt. Kurz darauf sieht sie ihn jedoch wieder: er ist der Partner der von ihr betreuten schwangeren Emily.

    Ich habe schon mehrere Bücher von Ellen Berg gelesen und dieses Buch war für mich eines ihrer besten Bücher. Man merkt, sie weiss, wovon sie schreibt und so hat sie mich in Erinnerungen an meine Schwangerschaften und an meine Kinder, als sie noch Babys waren, zurückversetzt. Ich habe das Buch richtig inhalliert und jede freie Minute mit Lesen verbracht. Es hat mich oft zum Lachen und Schmunzeln gebracht und ich habe mich gut in Juli hineinversetzen können. Auch die Liebesgeschichte zwischen Matteo und ihr ist nicht zu kurz gekommen und war sehr romantisch und gefühlvoll. Die einzelnen Charaktere wurden wunderschön beschrieben und so kam ich mir vor, als wäre ich mittendrin in Julis chaotischer Familie. Der Roman war ein richtiger Lesegenuss für mich und hat mir sehr, sehr gut gefallen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Sandra H., 16.05.2024

    Als Buch bewertet

    Ein neues Buch von Ellen Berg, juchhuu ! Wer die Autorin kennt, weiss, hier gibt es Lesegenuss pur !
    So bin ich dann auch voller Freude gestartet und muss sagen, das Buch hatte mich direkt nach den ersten paar Seiten. Der Schreibstil der Autorin ist leicht und flüssig und die Kapitel sind so geschrieben, dass man das Buch wirklich gut lesen kann. Mir ist es zeitweise so schwergefallen, das Buch aus der Hand zu legen und auch einmal eine Pause einzulegen.
    Dies liegt mit Sicherheit auch an der tollen Geschichte ! Juli, die Hauptfigur ist ein so sympathischer Charakter, dass man direkt einen Bezug zu ihr bekommt. Die weiteren Charaktere sind allesamt sehr authentisch dargestellt und man fühlt sich nach wenigen Seiten direkt, als wäre man mittendrin.
    So habe ich mit Juli mitgefiebert, konnte mir an der ein oder anderen Stelle das Lachen nicht verkneifen und habe über manche Absätze auch mal Gedanken gemacht.
    Ellen Berg versteht es, auch ernste Themen aufzuzeigen und mit einer Prise Humor zu versehen, ohne die Thematik ins Lächerliche zu ziehen.
    Komm schon Baby ist ein Buch, welches mir eine unheimlich tolle Lesezeit beschert hat – ich empfehle es von Herzen gerne weiter !

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Patricia K., 20.05.2024

    Als Buch bewertet

    Für Hebamme Juli gibt es nichts schöneres, als werdenden Eltern auf das Zusammenleben mit ihren Babys vorzubereiten. Egal ob es die hart arbeitende Tischlerin oder der treuumsorgende Lebensgefährte ist, alle brauchen Juli's Hilfe.
    Schade nur, dass Juli bei ihrem eigenen Liebesleben nicht so viel Glück hat. Oder wie soll man das nennen, wenn man nach einem One Night Stand auf einem Festival plötzlich feststellt, dass man auch mit 37 nicht zu alt ist, selbst Mutter zu werden?

    Ellen Berg, schafft es auch in diesem (K)einen Liebes-Roman eine Geschichte zu schreiben, voller Irrungen und Wirrungen der Romanfiguren. Nichts ist wie es scheint, und doch ist es wieder anders. Aussichtsloses geht in Erfüllung und dafür gibt's neue Komplikationen.
    Die Romanfiguren fesseln einen und man will schon nach den ersten drei Kapiteln unbedingt wissen, ob Juli doch noch den Vater ihres Kindes findet, doch damit fängt die Geschichte erst richtig an.
    Ich wurde beim Lesen, mit dem typischen herzhaften und lockeren Schreibstil von Ellen Berg bestens unterhalten und freue mich schon jetzt auf den nächsten Roman von ihr.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein