Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

Merken
 
 
Leider schon ausverkauft
versandkostenfrei

Bestellnummer: 132732733

Buch (Kartoniert) Fr. 21.90
inkl. MwSt.
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 3 Sterne

    marina w., 10.07.2020

    Als Buch bewertet

    Interessant und unterhaltsam, aber durchaus nicht unverzichtbar!
    Axel Klemmers Buch "Wo Deutschland am schönsten ist: 1000 Ideen für die perfekte Reise - Kunst, Kultur, Kulinarisches/1000 Ausflugsziele für's ganze Jahr - Freizeit - Familie - Ferienideen"
    führt in alphabetischer Reihenfolge durch alle 16 deutschen Bundesländer und ist zwar recht interessant zum Schmökern, aber mehr ein "Reiseziel-Verführer" und verführt uns zum Planen, macht Appetit, weckt Interesse. Eher wie ein umfangreicher - und dabei überaus schwerer! - Reiseprospekt. Und wenn man dann eine Entscheidung getroffen hat, dann benötigt man ein nicht lediglich Appetithäppchen, sondern gezielte und ausführlichere Informationen lieferndes und vor allem handlicheres Werk.
    Zudem störte mich ein wenig die recht häufig vorkommende Werbung und dann auch noch die Entdeckung, dass eine Seite davon mit der bereits in der vorderen Innenklappe abgebildeten Werbung zu 100% identisch ist.
    Natürlich wird es schwer sein, auf einen Leser zu treffen, der keinen Ort vermisst bzw. keine in einem ihm bereits bekannten Ort vorhandene Sehenswürdigkeit vermisst. Aber Karl May in Radebeul oder Berlins Botanischer Garten wären m. E. schon eine Erwähnung wert gewesen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Marie aus E., 25.09.2020

    Als bewertet

    Ich habe schon ein Buch aus der HOLIDAY Reisebuch Reihe gelesen und im direkten Vergleich hat mir "Hiergeblieben" deutlich besser gefallen.
    Fairerweise muss man aber auch sagen, dass die Bücher nicht direkt vergleichbar sind, in diesem hier werden immerhin 1.000 Ausflugsziele, Restaurants, Hotels, Museen usw. vorgestellt, klar, dass das dann nur an der Oberfläche kratzen kann.
    Für meine Stadt wurde aber sehr viel vorgestellt - durchaus auch alles Ziele, die ich auch aufgenommen hätte. Aber halt keine Geheimtipps, Besonderheiten, Ungewöhnliches.

    In Gegenden, in denen ich mich nicht auskenne, habe ich aber durchaus Inspiration gefunden, von der "Sauschwänzlebahn" im Schwarzwald habe ich bislang noch nichts gehört und das Laternenfest in Halle klingt einfach zauberhaft. Auch das Schlauchboot- und Flossfahren in Ulm klingt für Nach-Corona-Zeiten total witzig.
    Beim Blättern entdeckt man doch einiges, was man gerne mal besuchen würde.
    In der E-book-Variante waren mir allerdings viel zu wenig Fotos - ich weiss nicht, ob das evtl. in der Print-Variante besser wirkt, aber hier war ich enttäuscht.

    Insgesamt also ein gemischtes Fazit.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Marie aus E., 25.09.2020

    Als bewertet

    Ich habe schon ein Buch aus der HOLIDAY Reisebuch Reihe gelesen und im direkten Vergleich hat mir "Hiergeblieben" deutlich besser gefallen.
    Fairerweise muss man aber auch sagen, dass die Bücher nicht direkt vergleichbar sind, in diesem hier werden immerhin 1.000 Ausflugsziele, Restaurants, Hotels, Museen usw. vorgestellt, klar, dass das dann nur an der Oberfläche kratzen kann.
    Für meine Stadt wurde aber sehr viel vorgestellt - durchaus auch alles Ziele, die ich auch aufgenommen hätte. Aber halt keine Geheimtipps, Besonderheiten, Ungewöhnliches.

    In Gegenden, in denen ich mich nicht auskenne, habe ich aber durchaus Inspiration gefunden, von der "Sauschwänzlebahn" im Schwarzwald habe ich bislang noch nichts gehört und das Laternenfest in Halle klingt einfach zauberhaft. Auch das Schlauchboot- und Flossfahren in Ulm klingt für Nach-Corona-Zeiten total witzig.
    Beim Blättern entdeckt man doch einiges, was man gerne mal besuchen würde.
    In der E-book-Variante waren mir allerdings viel zu wenig Fotos - ich weiss nicht, ob das evtl. in der Print-Variante besser wirkt, aber hier war ich enttäuscht.

    Insgesamt also ein gemischtes Fazit.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Chattys Bücherblog, 15.07.2020

    Als Buch bewertet

    Wir verbringen unsere Freizeit gerne draussen, in der Natur. Radfahren, wandern, Städte erkunden, Burgen und Schlösser besichtigen, na ja, all das war unser schönes Deutschland eben ausmacht.
    Von den Bergen bis zum Meer, alles ist in unserem Land vertreten. Und gerade hierfür ist dieses Reisebuch gerade richtig.
    Aufgeteilt nach den Bundesländern erfährt man Interessantes anhand von vielen Fotos. Egal ob Restaurants, Hotels oder Sehenswürdigkeiten... es ist alles vertreten.
    Was jedoch ein bisschen schwierig ist, wenn man dieses Buch auf dem ebook Reader lesen möchte. Hier ist es mit der Farbgebung leider etwas problematisch und auch das Feeling beim Anblick der Bilder bleibt leider oftmals komplett aus.
    Ich würde dazu raten, das Buch als Print zu kaufen, denn nur so kann man den kompletten Lesespass geniessen.
    Es macht viel Spass im Buch zu blättern, jedoch fehlt mir der gewisse Kick. Was unterscheidet dieses Buch von anderen Reiseführern? Ich kenne die Antwort leider nicht. Schade!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Chattys Bücherblog, 15.07.2020 bei bewertet

    Als Buch bewertet

    Wir verbringen unsere Freizeit gerne draussen, in der Natur. Radfahren, wandern, Städte erkunden, Burgen und Schlösser besichtigen, na ja, all das war unser schönes Deutschland eben ausmacht.
    Von den Bergen bis zum Meer, alles ist in unserem Land vertreten. Und gerade hierfür ist dieses Reisebuch gerade richtig.
    Aufgeteilt nach den Bundesländern erfährt man Interessantes anhand von vielen Fotos. Egal ob Restaurants, Hotels oder Sehenswürdigkeiten... es ist alles vertreten.
    Was jedoch ein bisschen schwierig ist, wenn man dieses Buch auf dem ebook Reader lesen möchte. Hier ist es mit der Farbgebung leider etwas problematisch und auch das Feeling beim Anblick der Bilder bleibt leider oftmals komplett aus.
    Ich würde dazu raten, das Buch als Print zu kaufen, denn nur so kann man den kompletten Lesespass geniessen.
    Es macht viel Spass im Buch zu blättern, jedoch fehlt mir der gewisse Kick. Was unterscheidet dieses Buch von anderen Reiseführern? Ich kenne die Antwort leider nicht. Schade!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    Kerstin, 04.07.2020 bei bewertet

    Als Buch bewertet

    Ganz netter Reiseratgeber

    Das Buch ist in 16 Kapitel geteilt. Und somit nach Bundesländern sortiert. Das ist sehr hilfreich! Jedes Kapitel gliedert sich anschliessend nach Sehenswürdigkeiten, Übernachtungsmöglichkeiten und Restaurants. Viele der Stationen sind die gängigen Touristenzeile, doch manch ein Schmuckstück, in den Gegenden in denen ich schon unterwegs war kannte ich noch nicht. Zu jeder Station gibt es einen kleinen Text, der die allerwichtigsten Informationen enthält. Ich würde dieses Buch aber eher als Ratgeber, statt als Reiseführer sehen. Nur mit diesen Informationen kommt man nicht weit. Um sich eine Idee zu machen, wo man hinfahren könnte und was man ansehen könnte ist es geeignet. Für mehr muss man dann weiterrecherchieren.

    Als eBook leidet die Optik des gedruckten Seitenaufrisses etwas. Gedruckt sind die Seiten schön aufgemacht und übersichtlich. Im eBook, weiss man bei manch einem Bild nicht, wohin es gehört. Dafür ist das eBook sehr praktisch für unterwegs, da es keinen Platz wegnimmt, da man es auf dem Smartphone speichern kann.
    Ich finde diesen Reiseratgeber ganz nett, um mal einen Überblick zu bekommen, was man sich in unserem schönen Land mal ansehen könnte, aber so richtig überzeugen konnte mich das Buch nicht, deshalb vergebe ich zwei von fünf Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    Kerstin, 04.07.2020

    Als bewertet

    Ganz netter Reiseratgeber

    Das Buch ist in 16 Kapitel geteilt. Und somit nach Bundesländern sortiert. Das ist sehr hilfreich! Jedes Kapitel gliedert sich anschliessend nach Sehenswürdigkeiten, Übernachtungsmöglichkeiten und Restaurants. Viele der Stationen sind die gängigen Touristenzeile, doch manch ein Schmuckstück, in den Gegenden in denen ich schon unterwegs war kannte ich noch nicht. Zu jeder Station gibt es einen kleinen Text, der die allerwichtigsten Informationen enthält. Ich würde dieses Buch aber eher als Ratgeber, statt als Reiseführer sehen. Nur mit diesen Informationen kommt man nicht weit. Um sich eine Idee zu machen, wo man hinfahren könnte und was man ansehen könnte ist es geeignet. Für mehr muss man dann weiterrecherchieren.

    Als eBook leidet die Optik des gedruckten Seitenaufrisses etwas. Gedruckt sind die Seiten schön aufgemacht und übersichtlich. Im eBook, weiss man bei manch einem Bild nicht, wohin es gehört. Dafür ist das eBook sehr praktisch für unterwegs, da es keinen Platz wegnimmt, da man es auf dem Smartphone speichern kann.
    Ich finde diesen Reiseratgeber ganz nett, um mal einen Überblick zu bekommen, was man sich in unserem schönen Land mal ansehen könnte, aber so richtig überzeugen konnte mich das Buch nicht, deshalb vergebe ich zwei von fünf Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    2 von 6 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Jeanette H., 19.07.2020

    Als Buch bewertet

    Dieses Buch stellt kurz und bündig 1000 Ziele vor, die man im Urlaub oder auf Ausflügen in Deutschland besuchen kann. Es ist in 16 Kapitel untergliedert, die sich in alphabetischer Ordnung mit je einem Bundesland beschäftigen. Die Unterkapitel heissen ... gibt an (Sehenswürdigkeiten), checkt ein (Unterkünfte), tischt auf (Gastronomie), geht aus (Abendaktivitäten), sucht aus (Geschäfte), lädt ein (Feste) und fährt raus (Ausflüge).

    Die einzelnen Tipps umfassen jeweils nur wenige Sätze. Dazu kommen Kontaktinfos, Preisklassen bei Hotels und Restaurants und mindestens ein Foto pro Seite. Über die Auswahl bzw. Nichtauswahl der Ziele lässt sich im Einzelnen sicherlich streiten, aber insgesamt habe ich viele Orte und Sehenswürdigkeiten entdeckt, die ich gerne einmal besuchen möchte und die ich vorher teilweise nicht auf dem Schirm hatte.

    Das Buch eignet sich wegen der Kürze der Beschreibungen eher zur Inspiration als zur tatsächlichen Reiseplanung. Ich werde das Buch immer wieder gerne zur Hand nehmen, um nach lohnenswerten Zielen zu stöbern. Dank alphabetischem Stichwortregister sind Orte und Sehenswürdigkeiten leicht zu finden. Sobald ich mir etwas ausgesucht habe, werde ich allerdings noch im Internet oder einem Reiseführer nach weiteren Infos suchen.

    Fazit: Viel knapp und übersichtlich präsentierte Inspiration für zukünftige Urlaube und Ausflüge in Deutschland, fünf Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    petra w., 03.07.2020

    aktualisiert am 03.07.2020

    Als Buch bewertet

    Die Texte zu den einzelnen Attraktionen sind sehr kurz, richtige kleine Appetitanreger verbunden mit sehr schönen Fotos, kribbelt es und man möchte losfahren.
    Einige Orte die empfohlen werden kenne ich, teils weil ich schon dorthin gefahren bin, oder direkt bei mir in der näheren Umgebung sind und ich schon mehrmals dort war. Das hilft sich in diesem Buch zu orientieren, anhand der Beschreibung der bekannten Orte kann ich zuordnen ob mir der andere beschriebene Platz gefallen könnte.
    Mir gefällt die Einteilung nach Bundesländern und dann nach Sehenswürdigkeiten, Einkehr und Aktivitäten.
    In letzter Zeit habe ich mehrere Reiseführer zum Thema Deutschland gelesen, alle gut aber jeder hatte andere Tipps von denen mir in jedem Buch viele gefallen haben. Das Fazit für mich: Ein Reiseführer ist nicht genug.
    Klappentext
    1000 tolle Möglichkeiten, in Deutschland eine wunderbare FREIE-zeit zu verbringen, Bundesland für Bundesland, in pointierten Texten und mit appetitanregenden Fotos. Nirgendwo entdeckt man mehr als vor der eigenen Haustür, und es gibt kaum ein Land, das auf kürzere Entfernung stärkere Kontraste bietet. Uraltes steht neben Brandneuem, barocke Schnörkel wechseln mit klaren Kanten. Vom Kaiserdom zum Designhotel, aus der sattgrünen Parklandschaft in die rostrote Industriekultur. An einem Tag ins Museum, am nächsten hinaus ins Blaue, heute ins Sterne-Restaurant, morgen ins Brauhaus.
    Zu jeder Tages- und Jahreszeit und bei jedem Wetter ist Deutschland anders und spannend.1000 Tipps für Geist, Gefühl und Gaumen.
    Meinung
    Die Texte zu den einzelnen Attraktionen sind sehr kurz, richtige kleine Appetitanreger verbunden mit sehr schönen Fotos, kribbelt es und man möchte losfahren.
    Einige Orte die empfohlen werden kenne ich, teils weil ich schon dorthin gefahren bin, oder direkt bei mir in der näheren Umgebung sind und ich schon mehrmals dort war. Das hilft sich in diesem Buch zu orientieren, anhand der Beschreibung der bekannten Orte kann ich zuordnen ob mir der andere beschriebene Platz gefallen könnte.
    Mir gefällt die Einteilung nach Bundesländern und dann nach Sehenswürdigkeiten, Einkehr und Aktivitäten.
    In letzter Zeit habe ich mehrere Reiseführer zum Thema Deutschland gelesen, alle gut aber jeder hatte andere Tipps von denen mir in jedem Buch viele gefallen haben. Das Fazit für mich: Ein Reiseführer ist nicht genug.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    esmeralda19, 10.07.2020 bei bewertet

    Als Buch bewertet

    Wunderschöner Reiseführer

    Dieser Reiseführer ist sehr edel gestaltet mit einer sehr schönen Aufmachung. Es werden 1000 Ausflugsziele fürs ganze Jahr in unterschiedlichen Kategorien (Freizeit, Familie, Ferienideen) beschrieben.

    Es macht Spass, in dem Buch zu schöckern und dabei Deutschland zu entdecken und dadurch schon manche Reise zu planen. Das Buch ist reichlich bebildert. Dadurch liest sich das Buch sehr gut. Natürlich kann nicht jedes Ausflugsziel in Deutschland in diesem Buch vorkommen. Aber das schmälert dieses wunderbare Buch in keinster Weise. Besonders gefallen hat mir, dass auch Restaurant- und Hoteltips erwähnt werden.

    Ein sehr empfehlenswerter Reiseführer durch Deutschland, der zum träumen und planen anregt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    nuean, 12.07.2020

    Als bewertet

    1000 kurze, schnelle Tipps zu Ausflugsmöglichkeiten in Deutschland
    Wir sind gern in Deutschland unterwegs und verbringen unseren Sommerurlaub immer am Tegernsee, weil wir dort am Besten ausspannen können. Ansonsten unternehmen wir gern Wochenendtrips und schauen uns die Sehenswürdigkeiten an. Aus diesem Grund habe ich mich sehr gefreut, dass ich das Buch Dank netgalley und den Holidayverlag lesen durfte.
    Anfangs hatte ich ein bisschen Probleme, da ich nur das Ebook und anscheinend nicht den dafür geeigneten Reader habe. Aber dann ging es doch sehr gut.
    Aufgeteilt nach Bundesländern bekommt man 1000 Tipps zu Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Hotels. Tolle Bilder sind auch dabei. Ich fand auch die kurzen Beschreibungen besser als lange Texte. Bei dem Ebook ist von Vorteil, dass ein Link direkt zu Google Maps führt und man so den Ort schnell findet, für unterwegs super praktisch.
    Wir werden den Reiseratgeber auf jeden Fall im Urlaub nutzen und schauen was wir noch alles entdecken können.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Brigitte S., 28.08.2020

    Als Buch bewertet

    Das Cover des Buches "Wo Deutschland am schönsten ist" vom Holidy Verlag, hat mich gleich angesprochen. Das Titelbild ist ja sehr bekannt und auch ich war dort vor einigen Jahren bereits einmal. Das Format des Buches ist anders als gewohnt. Die Texte sind kurz gehalten. Gut finde ich Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Vorschläge für eine Übernachtung. Die Inhaltsangabe ist sehr übersichtlich nach Bundesländern sortiert. Auch die zahlreichen Fotos finde ich sehr ansprechend.
    In den Buch werden vorwiegend grössere Städte vorgestellt. Also eine Auswahl der schönsten Klein-u.Grossstädte ganz Deutschlands.
    Ich denke der Reiseführer eignet sich für Kurzreisen von 3-4 Tagen hervorragend.
    Ich vergebe hiermit 4 Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Gudrun E., 09.07.2020

    Als Buch bewertet

    Dieses Sachbuch stellt sehr strukturiert und übersichtlich geordnet 1000 Ausflugsziele in Deutschland dar. Nach Bundesländern geordnet werden Sehenswürdigkeiten, Übernachtungs-und Speisemoglichkeiten , kulturelle Besonderheiten , Shoppingmöglichkeiten und Ausflüge beispielhaft und mit schönen Bildern vorgestellt. Als Leser bekommt man einen Vorgeschmack von der Vielfältigkeit Deutschland und die Lust in Deutschland Urlaub zu machen steigt. Allerdings bleiben die Auswahlkriterien der Ziele dem LEser verborgen und die Informationen zu den einzelnen Zielen, die in der Hauptsache in städtischen Regionen zu finden sind, bleiben sehr an der Oberfläche. Sollte man sich für ein Urlaubsziel entscheiden, benötigt man mit Sicherheit ausführlichere Reiseführer. Um aber auf den GEschmack zu kommen und eine Vorauswahl zu treffen, ist dieser Ratgeber wunderbar geeignet.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    skiaddict7, 06.07.2020

    Als Buch bewertet

    1000 Ziele in Deutschland

    Der Führer "Wo Deutschland am schönsten ist" von Axel Klemmer stellt auf 480 Seiten eintausend Ausflugsziele in ganz Deutschland vor. Gerade in der aktuellen Zeit ist ein heimatnaher Urlaub sicher sinnvoll. Der Fokus im Buch liegt vor allem auf Kunst, Kultur und Kulinarik. Ich finde das Buch schön gestaltet, das Layout ist bunt und enthält viele Fotos. Beim Durchblättern kommen einem immer wieder Reise-Ideen, viele Orte habe ich mir markiert. Die einzelnen Ziele scheinen jedoch willkürlich ausgewählt und sind grösstenteils wirklich nur sehr knapp beschrieben (meist ein kurzer Absatz). Da bleibt vieles unerwähnt! Ich hätte es mir etwas ausführlicher erhofft. Auch hätte ich gerne noch mehr "Natur"-Ziele unter den Ausflugsideen gefunden. Insgesamt ein solider Führer zum Sammeln neuer Reiseziel-Ideen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein