Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

Merken
 
 
Leider schon ausverkauft
versandkostenfrei

Bestellnummer: 132732733

Buch (Kartoniert) Fr. 21.90
inkl. MwSt.
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 4 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Michaela W., 08.09.2020 bei bewertet

    Als Buch bewertet

    Inhalt:

    1000 tolle Möglichkeiten, in Deutschland eine wunderbare FREIE-zeit zu verbringen, Bundesland für Bundesland, in pointierten Texten und mit appetitanregenden Fotos. Nirgendwo entdeckt man mehr als vor der eigenen Haustür, und es gibt kaum ein Land, das auf kürzere Entfernung stärkere Kontraste bietet. Uraltes steht neben Brandneuem, barocke Schnörkel wechseln mit klaren Kanten. Vom Kaiserdom zum Designhotel, aus der sattgrünen Parklandschaft in die rostrote Industriekultur. An einem Tag ins Museum, am nächsten hinaus ins Blaue, heute ins Sterne-Restaurant, morgen ins Brauhaus.
    Zu jeder Tages- und Jahreszeit und bei jedem Wetter ist Deutschland anders und spannend.1000 Tipps für Geist, Gefühl und Gaumen.



    Meine Meinung:

    Hier handelt es sich um einen wirklich schönen Reiseführer, der einem Lust auf Urlaub in Deutschland macht. Gerade in der momentanen Situation und auch während des Sommers, konnten sich viele Daheim gebliebene Ideen für Kurzreisen, Tagestouren oder auch längere Urlaube holen.

    Die Unterteilung in die einzelnen Bundesländer und deren Sehenswürdigkeiten ist wirklich gut. Was mich ganz besonders überrascht hat, das es doch noch so viele mir unbekannte Sehenswürdigkeiten in meinem Bundesland gibt.

    Einen kleinen Kritikpunkt habe ich allerdings. Ich hätte mir mehr Bilder, gerade von „unbekannten“ Sehenswürdigkeiten gewünscht. Aber das ist jetzt nur mal so nebenbei erwähnt.

    Insgesamt konnte mich der doch etwas andere Reiseführer überzeugen.


    Mein Fazit: Tolle Reiseführer, 4 Sterne

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Eva G., 02.07.2020

    Als Buch bewertet

    Ein sehr ausführlicher Reiseführer, aber das Besondere fehlt mir etwas...

    Auf beinahe 500 Seiten beschreibt Axel Klemmer in diesem Buch Ausflugsziele und Ferienideen für Urlaub in Deutschland. Aufgeteilt in die Bundesländer ist es sehr übersichtlich. Auch die Unterteilung in die verschiedenen Unterkapitel ist gelungen, denn diese ist immer gleich und sorgt für perfekte Übersicht. Zuerst kommen immer die Sehenswürdigkeiten, dann Übernachtungsmöglichkeiten, Essen & Trinken, Ausgehtipps, Shoppingmöglichkeiten, lokale Feste und zuletzt Ausflugstipps. Viele der genannten Orte werden durch tolle Fotos begleitet, sodass der Leser sofort eine Vorstellung hat, um was es bei diesem Ort geht und was ihn auszeichnet.

    Das Buch ist sehr interessant, allerdings fehlen mir etwas die Geheimtipps (in Bayern zum Beispiel Dinkelsbühl mit seiner wunderschönen originalen Altstadt). Aber ich werde dieses Buch sicherlich zum Planen von verschiedenen Ausflügen zur Hand nehmen, denn es ist ein guter Ideengeber für Reiseziele innerhalb Deutschlands. Auch die Hotel- und Restauranttipps sind interessant und hilfreich. Da zu jedem der genannten Ziele immer ein kurzer Abschnitt geschrieben ist inklusive Anschrift und Internetadresse, fällt es leicht weitere Recherchen durchzuführen.

    Insgesamt ist das Buch ein tolles Nachschlagewerk für die Planung von Urlauben oder Ausflügen innerhalb Deutschlands. Allerdings fehlt mir etwas die Einzigartigkeit dieses Werks.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Ruth L., 06.07.2020

    Als Buch bewertet

    Reisen im eigenen Land


    Nicht erst seit Corona reise ich sehr gerne im eigenen Land. Da kommt dieser Reiseführer gerade recht.
    1000 Ausflugsziele fürs ganze Jahr verspricht das Buch. Die Einteilung nach Bundesländern macht die Suche einfach. Dabei gibt es immer 6 - 7 Rubriken:
    Gibt an: Hier werden kurz und knapp verschiedene Sehenswürdigkeiten vorgestellt , oftmals mit Bild .
    Checkt ein : listet die besten Unterkünfte auf ( dabei wird der Leser mit kleinem Geldbeutel nichts finden).
    Tischt auf : Hier wird der Geniesser fündig ( allerdings sucht man hier günstige Restaurants vergeblich ).
    Geht aus: Da ist für jeden etwas dabei, von der Hochkultur ( Theater, Opernhäuser ) bis zu Clubs usw.
    Sucht aus: Hier findet man unterschiedliche Shoppingmöglichkeiten, von grossen Märkten bis zu kleinen Lädchen.
    Lädt ein: Hier erfährt man das Wichtigste über landestypische Feste, wie der Cannstatter Wasen, Festivals usw.
    Fährt raus: erkundet die nähere Umgebung.
    Bei allen Zielen sind entweder die Adresse , Telefonnummer oder / und ( ganz wichtig ) die Homepage angegeben.
    Das Buch mit seinen schönen Fotos macht Lust darauf, die verschiedenen Regionen Deutschlands zu entdecken. Für die Planung einer Reise sind die angegeben Adressen hilfreich, genauere Informationen bietet die jeweilige Homepage. Mit dem handlichen Format ist das Buch auch der ideale Begleiter für den Urlaubskoffer.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Ruth L., 06.07.2020 bei bewertet

    Als Buch bewertet

    Reisen im eigenen Land
    Nicht erst seit Corona reise ich sehr gerne im eigenen Land. Da kommt dieser Reiseführer gerade recht.
    1000 Ausflugsziele fürs ganze Jahr verspricht das Buch. Die Einteilung nach Bundesländern macht die Suche einfach. Dabei gibt es immer 6 - 7 Rubriken:
    Gibt an: Hier werden kurz und knapp verschiedene Sehenswürdigkeiten vorgestellt , oftmals mit Bild .
    Checkt ein : listet die besten Unterkünfte auf ( dabei wird der Leser mit kleinem Geldbeutel nichts finden).
    Tischt auf : Hier wird der Geniesser fündig ( allerdings sucht man hier günstige Restaurants vergeblich ).
    Geht aus: Da ist für jeden etwas dabei, von der Hochkultur ( Theater, Opernhäuser ) bis zu Clubs usw.
    Sucht aus: Hier findet man unterschiedliche Shoppingmöglichkeiten, von grossen Märkten bis zu kleinen Lädchen.
    Lädt ein: Hier erfährt man das Wichtigste über landestypische Feste, wie der Cannstatter Wasen, Festivals usw.
    Fährt raus: erkundet die nähere Umgebung.
    Bei allen Zielen sind entweder die Adresse , Telefonnummer oder / und ( ganz wichtig ) die Homepage angegeben.
    Das Buch mit seinen schönen Fotos macht Lust darauf, die verschiedenen Regionen Deutschlands zu entdecken. Für die Planung einer Reise sind die angegeben Adressen hilfreich, genauere Informationen bietet die jeweilige Homepage. Mit dem handlichen Format ist das Buch auch der ideale Begleiter für den Urlaubskoffer.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Jess Ne, 23.09.2020

    Als bewertet

    Mit knapp 500 Seiten ist das ‚HOLIDAY Reisebuch‘ für Deutschland ein ganz schöner Backstein, der vor Ideen für den Urlaub in der Heimat nur so überquillt. Aufgrund des Gewichts allerdings kein Reiseratgeber für unterwegs.

    Die verschiedenen Ausflugziele sind in 16 Kapiteln den verschiedenen Bundesländern zugeordnet und werden jeweils noch einmal in die Kategorien Sehenswertes, Übernachten, Essen & Trinken, Shopping, Ausflüge und Abendaktivitäten. Die Seiten sind recht übersichtlich gestaltet und laden zum Schmökern ein. Allerdings sind die Tipps relativ knappgehalten und nähere Informationen muss man noch einmal separat im Internet recherchieren. Dieses Buch dient nur einer ersten Orientierung. Was gibt es? In welcher Stadt? Wo kann ich mich weiter informieren? Dazu werden dann ein paar schöne Bilder und sehr kurze Infotexte geliefert.

    FAZIT

    Als erstes Überblickswerk für die Urlaubsplanung in Deutschland sehr gut geeignet. Wer schon ungefähr weiss, wohin es gehen soll und welche Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten auf dem Plan stehen sollen, dem kann ich diesen Ratgeber nur bedingt empfehlen. Bei 1000 Ausflugszielen und knapp 500 Seiten können natürlich keine zu detaillierten Beschreibungen geliefert werden.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Nele33, 06.07.2020 bei bewertet

    Als Buch bewertet

    "Wo Deutschland am schönsten ist“ 1000 Ausflugsziele fürs ganze Jahr von Alex Kemmer verspricht 1000 Ausfliugsziele in Deutschland für die ganze Familie.

    DIe 480 Seiten teilen sich die 16 Bundesländer, die jeweils einzeln mit ihren Sehenswürdiglkeiten vorgestellt werden. Das Format passt sich den anderen Büchern des GU Verlages an und ist dadurch kompakt und quadratisch.
    Als erstes habe ich mir NRW angesehen, da ich hier schon so viele Dinge gesehen und gemacht habe. Wirklich Neues konnte ich für mich nicht entdecken, aber gesehenes wieder auffrischen.
    DIe Gastronomie und Hotel Empfehlungen bewegen sich eher im hochpreisigen Bereich.
    Die Vielfalt der Tipps beziehen sich auf Museen, Kino, Sehenswürdigkeiten, Shopping und Feste. Gerade die vorgestellten Feste haben mir sehr gut gefallen, da sie immer noch mehr einer Region zeigen.

    Die Aufteilung in die einzelnen Bundesländer machen die Handhabung des Buches stimmig und erleichtern das Finden einzelner Orte.
    Die Qualität des Buches ist hochwertig und die gewählten Fotos überzeugen.
    Dieser "Reiseführer" ist sehr informativ, weit gefächert und macht defintiv Lust auf Urlaub und Ausflüge in Deutschland.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Nele33, 06.07.2020

    Als Buch bewertet

    "Wo Deutschland am schönsten ist“ 1000 Ausflugsziele fürs ganze Jahr von Alex Kemmer verspricht 1000 Ausfliugsziele in Deutschland für die ganze Familie.

    DIe 480 Seiten teilen sich die 16 Bundesländer, die jeweils einzeln mit ihren Sehenswürdiglkeiten vorgestellt werden. Das Format passt sich den anderen Büchern des GU Verlages an und ist dadurch kompakt und quadratisch.
    Als erstes habe ich mir NRW angesehen, da ich hier schon so viele Dinge gesehen und gemacht habe. Wirklich Neues konnte ich für mich nicht entdecken, aber gesehenes wieder auffrischen.
    DIe Gastronomie und Hotel Empfehlungen bewegen sich eher im hochpreisigen Bereich.
    Die Vielfalt der Tipps beziehen sich auf Museen, Kino, Sehenswürdigkeiten, Shopping und Feste. Gerade die vorgestellten Feste haben mir sehr gut gefallen, da sie immer noch mehr einer Region zeigen.

    Die Aufteilung in die einzelnen Bundesländer machen die Handhabung des Buches stimmig und erleichtern das Finden einzelner Orte.
    Die Qualität des Buches ist hochwertig und die gewählten Fotos überzeugen.
    Dieser "Reiseführer" ist sehr informativ, weit gefächert und macht defintiv Lust auf Urlaub und Ausflüge in Deutschland.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    P.M., 27.09.2020

    Als Buch bewertet

    Auf den zweiten Blick lohnenswert

    Inmitten all der Neuerscheinungen, die in diesem Jahr Deutschland als Urlaubsland im Fokus hatten, habe ich diesen Titel zunächst als unattraktiv eingeordnet. 1000 Ziele, verhältnismässig knappe Texte und eher unspektakuläre Bilder - da gibt es deutlich ansprechendere Titel. Doch auf den zweiten Blick hat mich dieses Buch überzeugt.
    Die Kapitel sind nach Bundesländern unterteilt. Den einzelnen Orten sind eher kleinformatige Bilder zugefügt, dazu gibt es eine Auswahl an Adressen, die - im ebook besonders einfach - per link direkt ausgewählt werden können. Anders als in vielen relativ neuen Büchern waren alle ausprobierten Adressen tatsächlich auch aktuell.
    Die mir gut bekannten Regionen und Orte hätte ich wahrscheinlich auch ähnlich zusammengestellt. Natürlich werden die üblicherweise in Reiseführern genannten Adressen gelistet, es gibt aber auch etliche Hinweise auf weniger bekannte, nichtsdestotrotz unbedingt lohnenswerte Orte.
    Ein Deutschlandbuch, das vielleicht nicht unbedingt durch seine spektakuläre Aufmachung überzeugt, dafür um so mehr durch wirklich aktuelle Informationen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Leserin, 01.07.2020

    Als Buch bewertet

    1000 tolle Möglichkeiten, in Deutschland eine wunderbare FREIE-zeit zu verbringen, Bundesland für Bundesland, in pointierten Texten und mit appetitanregenden Fotos. Nirgendwo entdeckt man mehr als vor der eigenen Haustür, und es gibt kaum ein Land, das auf kürzere Entfernung stärkere Kontraste bietet. Uraltes steht neben Brandneuem, barocke Schnörkel wechseln mit klaren Kanten. Vom Kaiserdom zum Designhotel, aus der sattgrünen Parklandschaft in die rostrote Industriekultur. An einem Tag ins Museum, am nächsten hinaus ins Blaue, heute ins Sterne-Restaurant, morgen ins Brauhaus.
    Zu jeder Tages- und Jahreszeit und bei jedem Wetter ist Deutschland anders und spannend.1000 Tipps für Geist, Gefühl und Gaumen. (Klappentext)

    Dieses sehr umfangreiche Buch hat es mir gleich angetan. Ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen. Die tollen Bilder, die aussagekräftigen Beschreibungen und doch alles kurz und auf den Punkt gebracht. Ein Buch um nicht nur sein nächstes Ausflugsziel zu suchen, sondern es macht auch Spass darin zu schmöckern und per Buch und Fantasie Deutschland auch von Daheim entdecken.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Leserin, 01.07.2020 bei bewertet

    Als Buch bewertet

    1000 tolle Möglichkeiten, in Deutschland eine wunderbare FREIE-zeit zu verbringen, Bundesland für Bundesland, in pointierten Texten und mit appetitanregenden Fotos. Nirgendwo entdeckt man mehr als vor der eigenen Haustür, und es gibt kaum ein Land, das auf kürzere Entfernung stärkere Kontraste bietet. Uraltes steht neben Brandneuem, barocke Schnörkel wechseln mit klaren Kanten. Vom Kaiserdom zum Designhotel, aus der sattgrünen Parklandschaft in die rostrote Industriekultur. An einem Tag ins Museum, am nächsten hinaus ins Blaue, heute ins Sterne-Restaurant, morgen ins Brauhaus.
    Zu jeder Tages- und Jahreszeit und bei jedem Wetter ist Deutschland anders und spannend.1000 Tipps für Geist, Gefühl und Gaumen. (Klappentext)

    Dieses sehr umfangreiche Buch hat es mir gleich angetan. Ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen. Die tollen Bilder, die aussagekräftigen Beschreibungen und doch alles kurz und auf den Punkt gebracht. Ein Buch um nicht nur sein nächstes Ausflugsziel zu suchen, sondern es macht auch Spass darin zu schmöckern und per Buch und Fantasie Deutschland auch von Daheim entdecken.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    eine Kundin, 04.08.2020

    Als Buch bewertet

    Schönes Deutschland
    Auf gut 480 Seiten stellt der Autor Axel Klemmer 1000 Ausflugsziele für Familie, Freizeit und Urlaub vor. Gegliedert ist das Buch nach Bundesländern. Auf diese Weise kann man sich erst einmal „bei sich“ umsehen und sich dann auf den Weg in andere Bundesländer aufmachen. Das Buch ist dabei übersichtlich strukturiert. So erfährt man jeweils Informatives über Sehenswertes, Kunst, Kultur, Ausflugsoptionen aber auch Übernachtungsmöglichkeiten und Restaurants werden vorgeschlagen. Ebenfalls nicht vergessen wurden in Zeiten von Internet und Co. Kontaktinformation wie Homepages oder Telefonnummern sowie Öffnungszeiten. Auf diese Weise kann man sich schnell und gezielt weitere Informationen einholen ohne lange danach zu recherchieren. So etwas finde ich persönlich ja immer sehr hilfreich. Die beigefügten Bilder sind passend und gut gewählt. Kurz zusammengefasst kann man sagen, zeigt das Buch welch unterschiedliche Facetten unser schönes Deutschland doch hat und macht Lust diese mal für sich zu entdecken.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    eine Kundin, 04.08.2020 bei bewertet

    Als Buch bewertet

    Schönes Deutschland
    Auf gut 480 Seiten stellt der Autor Axel Klemmer 1000 Ausflugsziele für Familie, Freizeit und Urlaub vor. Gegliedert ist das Buch nach Bundesländern. Auf diese Weise kann man sich erst einmal „bei sich“ umsehen und sich dann auf den Weg in andere Bundesländer aufmachen. Das Buch ist dabei übersichtlich strukturiert. So erfährt man jeweils Informatives über Sehenswertes, Kunst, Kultur, Ausflugsoptionen aber auch Übernachtungsmöglichkeiten und Restaurants werden vorgeschlagen. Ebenfalls nicht vergessen wurden in Zeiten von Internet und Co. Kontaktinformation wie Homepages oder Telefonnummern sowie Öffnungszeiten. Auf diese Weise kann man sich schnell und gezielt weitere Informationen einholen ohne lange danach zu recherchieren. So etwas finde ich persönlich ja immer sehr hilfreich. Die beigefügten Bilder sind passend und gut gewählt. Kurz zusammengefasst kann man sagen, zeigt das Buch welch unterschiedliche Facetten unser schönes Deutschland doch hat und macht Lust diese mal für sich zu entdecken.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    nuean, 12.07.2020

    Als bewertet

    1000 kurze, schnelle Tipps zu Ausflugsmöglichkeiten in Deutschland
    Wir sind gern in Deutschland unterwegs und verbringen unseren Sommerurlaub immer am Tegernsee, weil wir dort am Besten ausspannen können. Ansonsten unternehmen wir gern Wochenendtrips und schauen uns die Sehenswürdigkeiten an. Aus diesem Grund habe ich mich sehr gefreut, dass ich das Buch Dank netgalley und den Holidayverlag lesen durfte.
    Anfangs hatte ich ein bisschen Probleme, da ich nur das Ebook und anscheinend nicht den dafür geeigneten Reader habe. Aber dann ging es doch sehr gut.
    Aufgeteilt nach Bundesländern bekommt man 1000 Tipps zu Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Hotels. Tolle Bilder sind auch dabei. Ich fand auch die kurzen Beschreibungen besser als lange Texte. Bei dem Ebook ist von Vorteil, dass ein Link direkt zu Google Maps führt und man so den Ort schnell findet, für unterwegs super praktisch.
    Wir werden den Reiseratgeber auf jeden Fall im Urlaub nutzen und schauen was wir noch alles entdecken können.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    nubsi, 01.07.2020

    Als bewertet

    Reiseführer ohne das gewisse Etwas, aber dennoch solide aufgebaut

    Dieses Buch hat mich aufgrund des wunderschönen Covers wirklich neugierig gemacht. Das Bild des Schlosses im Hintergrund vor dem blauen Himmel und den Bergen ist wirklich sehr gut gelungen und zeigt, dass es auch in Deutschland sehr schöne Orte gibt. Aufgrund dieses Covers habe ich mir einen Reiseführer mit vielen tollen Bildern und Reisetipps erhofft.

    In diesem Reiseführer werden 1000 Ausflugsziele in ganz Deutschland aufgezählt. Der Schwerpunkt hierbei liegt ganz deutlich auf städtischen Ausflugszielen und weniger auf naturverbundenen Attraktionen.
    Zu Beginn gibt es eine Übersichtskarte, die den Aufbau des Buches erklären soll. Zudem gibt es das in diesem Buch verwendete Symbolsystem für die Einteilung der Restaurants und Hotels erklärt. Leider konnte mich sowohl das Kartensystem als auch das Symbolsystem nicht überzeugen. Die Einteilung der einzelnen Abschnitte, die auf der Karte und im Buch farblich voneinander getrennt sein sollen hat sich mir nicht genug eingeprägt um während des Stöberns den Überblick zu behalten (das kann aber auch dem ebook-Format liegen). Ich war eher genervt von den verschiedenen Farben, die ich nicht zuordnen konnte.
    Das Symbolsystem für die Hotels und Restaurants fand ich eher uninteressant. Ich hätte mich eher über ein ähnliches Ranking bei den Attraktionen gefreut. Wie teuer sind diese Attraktionen ungefähr? Wie gut besucht? Zu welcher Jahreszeit ist es dort besonders schön? Ist es eher eine Attraktion für Erwachsene? Oder ist das Ganze auch für Kinder geeignet?
    Die Orte und Sehenswürdigkeiten/Attraktionen konnten mich leider ebenfalls nicht überzeugen. Zum Einen liegt das an der Darstellung. Es gab nur sehr kurze und knappe Texte zu den Sehenswürdigkeiten und Orten. Gefühlt habe ich mehr Informationen über nahgelegene Hotels und Restaurants erhalten als über die eigentliche Stadt/Sehenswürdigkeit/Attraktion. Zum Anderen war ich von der Auswahl des Vorgestellten eher enttäuscht. Für mich wurden hauptsächlich altbekannte deutsche Orte vorgestellt und weniger "Geheimtipps" oder Besonderes. Gut gefallen haben mir allerdings die kurzen Texte zur Einleitung und Vorstellung eines Bundeslandes. Hier habe ich oft meine eigenen Gedanken wiederfinden können.

    Insgesamt konnte ich in diesem Reiseführer nur sehr wenige neue bzw. interessante Ort für mich entdecken. In meinen Augen unterscheidet dieses Buch sich nicht von bereits erschienen Reiseführern, steht ihnen aber auch in nichts nach. Die von mir aufgrund des Covers beeindruckenden Bilder habe ich leider nicht finden können. Auch die Auswahl der dargestellten Orte hat mich eher enttäuscht als begeistert.

    Ich habe sehr lange überlegt, wie ich diesen Reiseführer bewerten soll. Schlussendlich habe ich mich für eine 3 Sterne Bewertung entschieden, da ich in diesem Buch nichts Besonderes gefunden habe und mich die Bilder nicht überzeugen konnten. Dennoch ist dieser Reiseführer für mich solide und nachvollziehbar aufgebaut.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Karla, 05.07.2020 bei bewertet

    Als Buch bewertet

    Deutschland als Reiseland. In dieser Corona Zeit wollen wohl viele hier Urlaub machen.

    Ein schönes Buch. Viele Ziele, nach den Bundesländern geordnet. Ein bunter Strauss an Zielen. Ich habe mir natürlich erst einmal mein Bundesland angeschaut. Und ich habe tatsächlich Ziele gefunden, die ich nicht kannte, aber sehr interessant finde.

    Geheimziele kann es in so einem Buch natürlich nicht geben. Die wären ganz schnell überlaufen.

    Etwas hat mich aber sehr gestört. Und zwar die Sortierung. Die Orte werden nicht konzentriert beschrieben. Erst wird etwas aus einer Stadt beschrieben, dann aus einem anderen Ort, um dann wieder zu den vorherigen zurück zu springen. Es ist nervig.

    Dann sind es dich durchweg sehr kurze Texte. Das hätte doch etwas üppiger ausfallen können.

    Für den groben Überblick ein gutes Buch.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Gerda, 05.07.2020

    Als bewertet

    Deutschland als Reiseland. In dieser Corona Zeit wollen wohl viele hier Urlaub machen.

    Ein schönes Buch. Viele Ziele, nach den Bundesländern geordnet. Ein bunter Strauss an Zielen. Ich habe mir natürlich erst einmal mein Bundesland angeschaut. Und ich habe tatsächlich Ziele gefunden, die ich nicht kannte, aber sehr interessant finde.

    Geheimziele kann es in so einem Buch natürlich nicht geben. Die wären ganz schnell überlaufen.

    Etwas hat mich aber sehr gestört. Und zwar die Sortierung. Die Orte werden nicht konzentriert beschrieben. Erst wird etwas aus einer Stadt beschrieben, dann aus einem anderen Ort, um dann wieder zu den vorherigen zurück zu springen. Es ist nervig.

    Dann sind es dich durchweg sehr kurze Texte. Das hätte doch etwas üppiger ausfallen können.

    Für den groben Überblick ein gutes Buch.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Diana B., 09.07.2020

    Als Buch bewertet

    Von anne b.

    Das Cover ist natürlich der Hammer !! Ein wunderschönes Foto von Schloss Neuschwanstein. Leider war ich dort noch nie, denn das ist leider zu weit weg.
    Ich fand das Buch insgesamt sehr gut. Viele tolle Ausflugstipps zu Sehenswürdigkeiten, auch Gastronomie kam hier nicht zu kurz. Die Fotos sind natürlich alle wunderschön und ein Highlight in diesem Buch. Ich habe mir bereits einige Sehenswürdigkeiten und Tipps notiert, die hier in der Nähe sind und wir besichtigen möchten. Leider fehlt in diesem Buch unsere Burg Linn in Krefeld. Das finde ich echt traurig. Das müsste bitte unbedingt nachgeholt werden. Vielen Dank das ich dieses tolle Buch mit all seinen Tipps lesen durfte und mich an den schönen Fotos erfreuen durfte.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Gabriele S., 05.07.2020

    Als Buch bewertet

    Kompakt und übersichtlich
    Im Coronajahr 2020 kommt dieser Reiseführer über Deutschlands schönste Ausflugsziele gerade zur rechten Zeit. Denn auch bei uns gibt es wunderbare Ecken, die eine Reise wert sind.
    Das über 700 Gramm schwere Buch ist übersichtlich nach Bundesländern aufgeteilt, mit vielen einladendenen Bildern versehen. Schon die Coverinnenseite dient der Orientierung. Hier findet man eine Karte mit allen 16 Bundesländer und auf welchen Seiten sie zu finden sind.
    Das grösste Bundesland Bayern bietet beispielsweise 122 der deutschlandweit 1000 Tipps. Ebenso wie in all den anderen Bundesländern sind die unterteilt in Sehenswürdigkeiten, ausgewählte Übernachtungsmöglichkeiten und urtümliche Gaststätten, alle mit Internetadressen zur weiteren Informationsbeschaffung versehen. Ebenso wie die Ausgeh- und Einkaufstipps und die diversen Feste erfährt der werte Leser, wo sich ein kurzer oder auch längerer Aufenthalt lohnt.
    Allerdings ist dieser Ratgeber eher eine Vorspeise, die Lust auf mehr machen soll. Denn angesichts der Vielzahl von Möglichkeiten können die bunten Bilder mit den kurzen Texten nur einen kurzen Appetithappen darstellen. Wer sich auf den Weg machen will, sollte sich schon zusätzliche Informationen beschaffen. Wo er die bekommt, steht bei all den Beschreibungen dabei.
    15 Euro sind für dieses umfassende Ideenwerk ein angemessener Preis. Die Verarbeitung des Buches mit Hochglanzcover ist gut. Mir ist es trotz eifrigen Stöberns in diesem mit 480 relativ dicken Taschenbuch nicht gelungen, Leserillen im Buchrücken zu generieren. Auf jeden Fall lädt das Werk zum Träumen von ereignisreichen Urlaubstagen ein.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Gaby H., 07.07.2020 bei bewertet

    Als Buch bewertet

    Leider nur einer von Vielen

    Pünktlich zum Start der Sommerferien bietet der GU-Verlag einen Reiseführer mit den schönsten Reisezielen für einen Kurztrip innerhalb Deutschlands an. Auf 480 Seiten stellt mir der Autor Axel Klemmer 1000 sehenswerte Ziele in ganz Deutschland vor. Für die Handtasche oder den Rucksack zu schwer, ist er für die Planung im Voraus von zuhause aus oder zum Mitnehmen im Handschuhfach im Auto bestens geeignet, Deutschland von seinen schönsten Seiten kennenzulernen.

    Wunderschöne Fotos, dazu Informationen zu Ausflugszielen, Sehenswürdigkeiten, Hotels und Restaurants mit denen man richtig was anfangen kann. Für mich hätte das alles nur noch etwas ausführlicher sein können. Ausserdem vermisse ich das Aussergewöhnliche, Insider-Tipps, die nicht jeder kennt oder Ziele in Deutschlands wunderschöner Natur. Davon bekomme ich hier sehr wenig. Zumeist geht es in unsere Städte, die zweifelsohne auch sehr schön sind. Da ich sehr Vieles, was hier vorgestellt wird schon kenne, gibt es nach dem Durchblättern nur wenige Lesezeichen, die ich gesetzt habe.

    Ein dicker Reiseführer, der für mich nicht viel Neues bringt. Menschen, die gerade anfangen Deutschland kennenzulernen, sollten ruhig mal einen Blick hinein werfen.
    Von mir bekommt der Führer 3,5 von 5 Sternen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Gaby2707, 07.07.2020

    Als Buch bewertet

    Leider nur einer von Vielen

    Pünktlich zum Start der Sommerferien bietet der GU-Verlag einen Reiseführer mit den schönsten Reisezielen für einen Kurztrip innerhalb Deutschlands an. Auf 480 Seiten stellt mir der Autor Axel Klemmer 1000 sehenswerte Ziele in ganz Deutschland vor. Für die Handtasche oder den Rucksack zu schwer, ist er für die Planung im Voraus von zuhause aus oder zum Mitnehmen im Handschuhfach im Auto bestens geeignet, Deutschland von seinen schönsten Seiten kennenzulernen.

    Wunderschöne Fotos, dazu Informationen zu Ausflugszielen, Sehenswürdigkeiten, Hotels und Restaurants mit denen man richtig was anfangen kann. Für mich hätte das alles nur noch etwas ausführlicher sein können. Ausserdem vermisse ich das Aussergewöhnliche, Insider-Tipps, die nicht jeder kennt oder Ziele in Deutschlands wunderschöner Natur. Davon bekomme ich hier sehr wenig. Zumeist geht es in unsere Städte, die zweifelsohne auch sehr schön sind. Da ich sehr Vieles, was hier vorgestellt wird schon kenne, gibt es nach dem Durchblättern nur wenige Lesezeichen, die ich gesetzt habe.

    Ein dicker Reiseführer, der für mich nicht viel Neues bringt. Menschen, die gerade anfangen Deutschland kennenzulernen, sollten ruhig mal einen Blick hinein werfen.
    Von mir bekommt der Führer 3,5 von 5 Sternen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein