Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

 
 
Merken
Merken
 
 
Jetzt vorbestellen
versandkostenfrei

Bestellnummer: 145996641

Buch (Kartoniert) Fr. 17.90
inkl. MwSt.
Jetzt vorbestellen
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    3 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Jolina_M, 17.09.2023

    "Die Superkartoffel - Das Mini-Zeitportal" von Artur Laperla ist ein wahrhaft spannendes Abenteuer, das sowohl junge als auch erwachsene Leser begeistern wird. Das Cover und die Gestaltung sind farbenfroh und ansprechend, was sofort die Neugier weckt.

    Die Geschichte dreht sich um Super Max, der in eine Kartoffel verwandelt wurde, und seine Mission, den bösen Doktor Megafies in der Vergangenheit zu stoppen. Die Umsetzung des Themas ist kreativ und voller Überraschungen. Es ist faszinierend zu sehen, wie die Idee eines Mini-Zeitportals in die Handlung integriert wurde.

    Der Schreibstil von Artur Laperla ist lebhaft und humorvoll, was das Lesen zu einem Vergnügen macht. Die Dialoge sind spritzig, und die Beschreibungen lassen die Welt lebendig werden.

    Die Figuren, insbesondere Super Max, sind sympathisch und authentisch. Man fiebert mit ihnen mit und kann sich gut in ihre Lage versetzen. Die Interaktionen zwischen den Charakteren sind witzig und herzerwärmend.

    Was dieses Buch besonders interessant macht, ist die Mischung aus Abenteuer, Humor und Fantasie. Es ist eine Geschichte über Freundschaft, Mut und die Kraft, Hindernisse zu überwinden.

    Artur Laperla hat hier ein Meisterwerk geschaffen, das nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt. Ich werde definitiv weitere Werke des Autors lesen.

    Empfehlung: "Die Superkartoffel - Das Mini-Zeitportal" ist ein Muss für alle, die Abenteuer und Fantasie lieben. Eine grossartige Lektüre für Gross und Klein, die die Vorstellungskraft anregt und Herzen erwärmt. Ein absolutes Highlight im Bücherregal!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Tanja G., 29.07.2023

    Cool, die Superkartoffel ist zurück. Ich selbst kenne jetzt nicht den ersten Band dieser Serie, aber das ist gar nicht schlimm. In diesem Band gibt es zwei Abenteuer mit der Kartoffel und immer ist sie in Gefahr. Sie ist aber auch sehr von sich selbst eingenommen und hält sich für den grössten Helden, den es gibt und so was kommt von einer kleinen Kartoffel....

    Der Comic ist sehr leicht zu lesen, so dass auch schon jüngere Leser ihren Spass damit haben. Die Zeichnungen sind super witzig und man fängt schon an zu lachen, wenn man nur die Illustrationen sieht. Gemeinsam den Comic zu lesen macht auch einen Riesenspass. Dieser Comic könnte für viele LeserInnen ein Einstieg ins Comic lesen sein.
    Fazit: Wir haben den Comic sehr schnell ausgelesen, aber wir müssen uns jetzt unbedingt den ersten Teil besorgen, damit wir genau wissen, wie ein so grosser Superheld zu einer Superkartoffel werden kann.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    3 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Anndlich, 23.08.2023

    Kartoffelpower

    Die Superkartoffel sucht noch immer nach einem Gegenmittel, um in sein altes Leben als Supermax zurückzukehren. Eine Möglichkeit ergibt sich für ihn, doch dafür muss Superkartoffel in die Vergangenheit reisen und Doktor Megafies daran hindern, ihn als Kartoffel zu verwandeln. Wird das der Superkartoffel gelingen?

    Die Superkartoffel – Das Mini-Zeitportal ist der zweite Band des Gemüsehelden und auch ohne Vorwissen zu lesen, zumindest hatte ich nicht das Gefühl, dass ich das Wissen aus dem ersten Band zwingend benötigt hätte. Dennoch sollte man wissen, dass wir durch diese Band über Ereignisse aus dem Ersten erfahren.

    Der Comic ist in zwei Geschichten eingeteilt und beide konnten auf voller Linie überzeugen. Die Story ist auf eine witzige Weise erzählt und verliert inhaltlich dadurch nicht an Aussagekraft. Die Seiten lesen sich mich einem Lachen und die Zeichnungen sorgen für die perfekte Untermalung. Mich hat das auf eine tolle Art und Weise an meine Kindheit und die damaligen Cartoons erinnert, was ein schönes nostalgisches Erlebnis darstellte. Das heisst aber nicht, dass der Comic nichts für Kinder der heutigen Zeit ist, denn ich bin mir ziemlich sicher, dass der Humor auch diese abholt und die Zeichnungen die Kinder auch zum Schmunzeln bringt.

    Die Superkartoffel hat mich auf eine positive Weise vollends überrascht und mir von der ersten bis zur letzten Seite pures Lesevergnügen bereitet. Ein Comic den ich nur weiterempfehlen kann, an Klein und Gross.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Elena B., 13.08.2023

    Das Cover ist sooo schön knallig pink, ich finde das super! Vor allem, da mein Sohn das erste Band von "Die Superkartoffel" total gut fand und alles, was rosa ist, seiner Meinung nach, nur für Mädchen ist. Tja, das Buch mag er aber trotzdem und hat sich total darüber gefreut. :)
    Auch in diesem Band erlebt die Superknolle zwei spannende Geschichten. Wir lernen zwei neue Fieslinge kennen und noch jemanden, der dem Superhelden sehr am Herzen liegt. Die Geschichten sind wieder mal total verrückt und spannend. Die Fieslinge sind total fies, aber die Geschichten bleiben sehr kindgerecht. Diese Comicbuchreihe dient nur der Unterhaltung, etwas pädagogisch wertvolles oder lehrreiches braucht man hier nicht zu erwarten. Was ich aber auch nicht schlimm finde, denn witzige und fantasievolle Unterhaltung zwischendurch halte ich bei Kindern auch für wichtig.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    2 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    holdesschaf, 14.08.2023

    Für uns war der zweite Band von Superkartoffel der erste, den wir komplett gelesen haben. Die Vorgeschichte dieses kleinen, stärkehaltigen Superhelden kannten wir nur aus der Leseprobe zu Band eins. Die muss man aber eigentlich nicht unbedingt kennen, weil es einen kurzen Rückblick gibt bzw. sie selbsterkärend ist. Trotzdem - und das war das einzige, das ein bisschen genervt hat - gibt es am Rand der Zeichnungen öfter mal den Hinweis doch auch Band 1 zu lesen, wenn man mehr darüber wissen will. Dieser hätte auch einmal am Anfang gereicht. Trotzdem haben wir uns nicht aufhalten lassen und gemeinsam die beiden Geschichten gleich verschlungen, wobei wir uns köstlich über so manchen (Flach)Witz amüsiert haben.

    In der ersten Geschichte geht es darum, dass Superkartoffel in der Zeit zurückreist, um seine Verwandlung von Supermax in eine Heldenkartoffel (siehe Band eins, hihi) zu verhindern. Dafür gibt es ein Mini-Zeitportal, das nicht ewig geöffnet bleibt. Die Zeit drängt also und nichts klappt, wie geplant.

    Im zweiten Abenteuer rückt Superkartoffel aus, um ein bedrohliches Huhn aufzuhalten. Wie sich herausstellt, steckt jedoch etwas ganz Anderes dahinter und Superkartoffel gerät in Gefahr zu Pommes Frites verarbeitet zu werden.

    Uns gefielen die witzigen Einfälle, die lustigen Namen und das immer wieder Auftauchen von Olivia Federlein, die immer entführt wird, um den Superhelden anzulocken. Wer bei Brecheinlagen und ein wenig Klo-Humor nicht lachen kann oder meint, das müsse von Kindern möglichst ferngehalten werden... Es gibt hier ein paar Szenen, die sind echt der Brüller und meine Tochter hatte Spass beim Lesen. Dazu sind auch die Zeichnungen und die Farben gelungen und tragen zur Erheiterung und zum Mitfiebern bei. Ganz grosser Liebling ist Schosshündchen Trüffeline.

    Die Superkartoffel - Das Mini-Zeitportal ist ein bunter Kindercomic mit nicht allzu viel Text, so dass er auch Lesemuffel aus der Reserve zu locken vermag. Preislich allerdings gleichauf mit einem Kinderbuch, aber wenn das dazu führt, dass hier mehr gelesen wird, ist er ok.

    5 Sterne

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    elisa b., 28.08.2023

    Der Kinder- und Jugendcomic " Die Superkartoffel - Das Mini-Zeitportal" stammt von Artur Laperla und ist für Kinder und Jugendliche ab 7 Jahren geeignet. Wie bereits der erste Teil des Comics "Die Superkartoffel - Ein Superheld mit Stärke" ist der zweíte Teil im Egmont Bäng Verlag am 07.August 2023 erschienen. Das Cover zeigt eine Kartoffel in einem Superheldenkostüm und hinter ihm ist eine Spirale. Diese Spirale scheint das Zeitportal darzustellen. Das Cover passt perfekt zum Titel des Buches. Der zweite Teil knüpft zwar an dem ersten Buch an, kann aber auch wunderbar ohne Vorkenntnisse gelesen werden, da es oft Hinweise unter den Bildern gibt. Die Superkartoffel war früher ein echter Superheld, bis er zu einer Kartoffel verwandelt wurde. Nun bietet sich der Superkartoffel die einmalige Chance durch ein Zeitportal zu fliegen, um den Bösewicht Doktor Megafies, der ihn verwandelt hat, das Handwerk zu legen. Das spannende Abenteuer beginnt... Die Superkartoffel reist in die Vergangenheit. Neben dieser Geschichte gibt es auch noch die Geschichte "Die Rache von Mieshild Megafies".

    Meinem 10 jährigen Sohn und mir haben die Geschichten und der Stil des Comics sehr gut gefallen. Mein Sohn hat das Comic an einem Stück durchgelesen und war total begeistert vom Inhalt des Buches. Ich als Mama habe mich gefreut, dass er so schnell ein Buch gelesen hat. Dieses Buch eigenet sich wunderbar für Lesemuffel oder Leseanfänger. Wir sind schon gespannt auf den dritten Teil der Superkartoffel.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Isabelle B., 09.08.2023

    “Die Superkartoffel - Das Mini-Zeitportal“ von Artur Laperla, ist Band 2 der kartoffelstarken Comic-Reihe.

    Noch immer gibt es kein Gegenmittel für den Kartoffelstrahler, mit dem der böse Doktor Megafies, Super Max in eine Kartoffel verwandelt hat. Doch es gibt eine neue Möglichkeit wie der Gemüse-Held sich zurückverwandeln kann. Er reist in die Vergangenheit um den Schurken davon abzuhalten seine Erfindung überhaupt erst anzuwenden. Doch ob es so einfach wird wie vorgestellt wird sich zeigen.

    Artur Laperla, hat mit dem Gemüse-Held einen weiteren unheimlich lustigen und abenteuerreichen Comic geschrieben der für gute Leseunterhaltung sorgt. Da wir den ersten Band der Super Kartoffel bereits gelesen haben waren wir rasch wieder mitten im Abenteuer. Das Comic selbst besteht aus zwei Geschichten in der die Superkartoffel in die Vergangenheit reist und im anderen Abenteuer versucht ein Riesenhuhn aufzuhalten. Die Handlung baut sich konstant unterhaltsam voller Witz, Spannung und lustigen Lesemomenten auf. Man amüsiert sich beim lesen köstlich und kann herzhaft mit und über die Superkartoffel lachen, das den Lesespass und Unterhaltungswert enorm anhebt.

    Grosse lustige Zeichnungen und vereinzelte Sprechblasen mit kurzen Textabschnitten sorgen für ein zügiges Vorankommen, wodurch auch Lesemuffel spass am Lesen haben. Auch der Wortlaut liest sich sehr einfach und leicht.

    Erneut ein amüsant lustiger Comic der Superkartoffel.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    SiWel, 07.08.2023

    Mittlerweile haben wir schon einiges von den Egmons Bäng Comics im Regal stehen.Die Superkartoffel kannten wir allerdings bis jetzt noch nicht und somit waren wir total gespannt darauf zu erfahren, was uns denn hier erwartet. Superkartoffel ist in Wirklichkeit Supermax, der vom Doktor Megafies verwandelt wurde. Es gibt aber noch Hoffnung für den Gemüse - Helden und wir begaben uns mit ihm auf eine Reise in die Vergangenheit. Was haben wir gelacht! Bereits das Cover mit der kleinen Superkartoffel verleitet zum Schmunzeln. Die Zeichnungen sind grossflächig und die Sprechblasen halten sich in Grenzen, aber genau diese Dinge sind für etwas Lesefaulere total toll. So lesen sich die 112 Seiten natürlich zügig voran. In dem Comic befinden sich sogar zwei Geschichten. In einem reist Superkartoffel in die Vergangenheit und in dem anderen versucht er ein Riesenhuhn aufzuhalten. Den meisten Spass hatten wir mit Olivia Federbein. Die ganzen Charaktere sind sowieso schreiend komisch, auch von der Namensgebung her. Die Zeichnungen sind mir von der Farbgebung her zwar manchmal zu dunkel gehalten, gefallen mir bzw.meinen Mitlesern jedoch sehr gut. Der Schreibstil ist einfach und eignet sich schon für Erstleser, es ist ausgesprochen schräg, lustig, lebhaft und keinesfalls brutal. Sehr empfehlenswert für alle Altersklassen ab 7 Jahren.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Anne S., 26.07.2023

    Ich durfte bereits den ersten Band dieser humorvollen und unterhaltsamen Comicreihe lesen. Der super Held dieser Geschichte, Supermax, ist weiterhin eine Kartoffel. Der sonst so auf sein Aussehen bedachte Superheld ist deprimiert, er möchte endlich seine ursprüngliche Form und vor allem seine schöne Haarpracht zurück.
    In diesem Band gibt es zwei neue, sehr unterhaltsame Geschichten. In der ersten versucht der Held durch eine Erfindung die Geschichte zu verändern und reist in die Vergangenheit. In der zweite bedroht ein Riesenhuhn die Stadt und Supermax muss seine gesamten Kräfte bündeln um die Gefahr zu bannen. Natürlich Sind auch wieder Bösewichte mit am Start. Archibald Glitsch, ein mutiertes Reptil, Erzfeind Nummer 99 auf Supermax Liste und Mieshild Megafies bedrohen das Gute. Gemeinsam mit Super-Spezialagent Minx stellt sich Max der Gefahr.
    Das Cover finde ich wirklich gut gestaltet, die Farben sind sehr intensiv und der Titel ist super gewählt. Die Haptik des Buches gefällt mir sehr und das Format ist toll.
    Wieder einmal waren diese beiden Geschichten sehr unterhaltsam mit viel Humor. Der Zeichenstil passt hervorragend zu den Geschichten und die Handlung war spannend und leicht nachvollziehbar, ein toller zweiter Band!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    AnnaMagareta, 26.08.2023

    Schräg, spannend & humorvoll

    „Die Superkartoffel - Das Mini-Zeitportal“ ist nach „Ein Superheld mit Stärke“ der zweite Band von dem Autor, Illustrator und Cartoonist Artur Laperla.

    Im vorherigen Band wurde der Superheld Supermax von seinem Erzfeind Doktor Megafies durch eine seiner Erfindungen in eine Kartoffel verwandelt. Seine Superkräfte besitzt er nach wie vor und setzt sich so auch weiterhin für das Gute und gegen das Böse ein.
    In diesem Band möchte er nun zunächst in die Vergangenheit reisen, damit es gar nicht erst zu der Erfindung und seiner Verwandlung kommt. Ob ihm das gelingen wird ?

    Dieser Band besteht aus zwei abenteuerlichen Storys, die spannend, ein wenig schräg und auch äusserst humorvoll sind. In bunten und kräftigen Farben werden die Ereignisse lebendig dargestellt. Die Illustrationen enthalten viele Details und die Mimik der einzelnen Charaktere – die fantasievolle Namen tragen - ist grandios.
    Wir haben viel gelacht und hatten Spass an den Erlebnissen der Superknolle. Die Sprache der Sprechblasen ist einfach gehalten, so dass die Zielgruppe – Kinder ab sieben Jahren – das Buch auch problemlos alleine lesen können.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Sabrina B., 06.08.2023

    Kartoffel-Superheld

    Die Superkartoffel 2, das Mini-Zeitportal, ist der Folgecomic zu Band 1. Ich selber habe Band 1 nicht gelesen, bin aber gut in die Geschichte reingekommen. Der Comic besteht aus zwei in sich abgeschlossenen Geschichten. In der ersten Geschichte geht es um ein Mini-Zeitportal, durch das Superkartoffel in die Vergangenheit reisen kann, um zu verhindern, dass Doktor Megafies den Kartoffelstrahler nutzt, um SuperMax in eine Kartoffel zu verwandeln. In der zweiten Geschichte muss Superkartoffel die Stadt vor einem mutierten Riesenhuhn retten. Dies ist jedoch ein Ablenkungsmanöver von Mieshild Megafies, um Superkartoffel einzufangen.

    Ich bin von dem Comic begeistert. Neben der witzigen Idee, dass eine Kartoffel ein Superheld ist, ist der Comic durchweg lustig und natürlich auch spannend. Die Illustrationen passen perfekt zu der ulkigen Geschichte.

    Für jeden Fan von Comics und Superhelden ist die Superkartoffel definitiv ein Muss. Kann ich nur weiterempfehlen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Glüxklaus, 26.09.2023

    Eine Zeitreise und mutierte Tiere - neue, witzig-schräge Herausforderung für den kleinen Helden mit Stärke

    Früher rettete die Superkartoffel als Supermax die Welt, doch seit sie von Doktor Megafies Kartoffelstrahler in eine Kartoffel verwandelt wurde, tut sie es in Gemüsegestalt. Mittlerweile hat Superkartoffel sich eigentlich an ihr neues Ich gewöhnt. Doch als Wissenschaftler ein Mini-Zeitportal entwickeln und Superkartoffel vorschlagen, in die Vergangenheit zu reisen, um Doktor Megafies daran zu hindern, den Kartoffelstrahler zum Einsatz zu bringen, willigt sie doch ein und tritt die Reise an.
    Im zweiten Abenteuer kämpf Superkartoffel gegen ein mutiertes Riesenhuhn und gerät dabei in die Fänge von Mieshild Megafies, die eine Armee von fliegenden Affen und dazu ein Schosshündchen befehligt. Sie möchte Superkartoffel am liebsten verspeisen. Doch da hat sie die Rechnung ohne Superkartoffel gemacht.

    Das Buch enthält zwei Abenteuer der Superkartoffel: „Das Mini-Zeitportal“ und „Die Rache von Mieshild Megafies“. Beide Geschichten umfassen etwas mehr als 50 Seiten. Sie werden als Comic erzählt, jede Seite zeigt bis zu vier bunte Bilder, die die Handlung szenisch darstellen. Das Geschehen wird über die Dialoge in Sprechblasen weiterentwickelt, zudem sind oft oberhalb der Bilder erklärende kurze Text eingefügt. Die Bilder sind originell und auf das Wesentliche reduziert, sehr klar, ohne viele Details gezeichnet und daher gut zu erkennen. Dabei sind die Farben nicht immer harmonisch Ton in Ton gehalten, manchmal wirken sie auch recht knallig und fallen auf.
    Die Texte sind knapp und gut verständlich formuliert und sehr humorvoll. Durch die oft etwas grössere Schriftgrösse sind sie auch für Leseanfänger gut zu lesen. Das Buch richtet sich an Kinder ab acht Jahren.

    Eine Kartoffel als Superheld der etwas anderen Art. Früher als Supermax unterwegs, muss Superkartoffel sich nun als lebendiges Gemüse ganz besonderen Herausforderungen stellen. Dabei bekommt sie es mit verschiedenen, oberfiesen Bösewichten oder mutierten Wesen zu tun, die auch nicht gerade alltäglich sind. Und wie es sich für echte Superhelden gehört, muss schon auch schon ein- oder zweimal eine Dame in Not gerettet werden. Herrlich schräge Charaktere bilden hier eine amüsante, komische Figurentruppe.

    Erneut beweist die Superkartoffel in zwei bunten, verrückten, phantasievollen, gefährlichen und spannenden Abenteuern ihre besonderen Fähigkeiten. Wer schräge, kurzweilige, originelle Comics für die schnelle Unterhaltung und Stimmungssteigerung zwischendurch mag, sollte unbedingt Superkartoffel kennenlernen. Da in den Geschichten immer wieder knapp das Geschehen aus dem ersten Band zusammengefasst wird, lässt sich dieser Band auch ohne Kenntnis des Vorgängers lesen. Gesamturteil: Daumen hoch für Superkartoffel!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    schimak, 27.07.2023

    Das Cover ist, nicht nur durch die auffällige Farbe, sondern besonders durch die grosse Kartoffel, sehr auffällig. Dieses ist der 2. Band der Reihe.
    Wir haben den ersten nicht gelesen, was aber nicht so schlimm war. Direkt am Anfang ist gleich der Hinweis und eine Zeichnung, wie aus Super-Max die Super-Kartoffel geworden ist. In dem ersten Abenteuer versuchen sie durch einen "Mini-Zeitportal" in die Vergangenheit zu reisen, um dort Doktor Megafies zu besiegen, bevor dieser den Strahler benutzen kann. Ob dies gelingen wird, wird natürlich nicht verraten. In dem zweiten Abenteuer versucht Mieshild Megafies mit Hilfe eines mutierten Riesenhuhns die Super-Kartoffel zu fangen. Dieser bekommt dann aber unerwartet Hilfe... Uns hat dieser Comic richtig gut gefallen. Auch die Zeichnungen, richtig schön. Wir haben diesen quasi verschlungen und werden uns jetzt noch den ersten Band der Reihe kaufen. Klare Leseempfehlung, nicht nur für Kartoffel-Fans.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Nadja S., 07.08.2023

    Im zweiten Band der Reihe, die im Verlag Egmont BÄNG! Comics erscheint, um die Superheldenkartoffel „Die Superkartoffel – Das Mini-Zeitportal“ von Artur Laperla wird es wieder sau komisch. Der ganz normale menschliche Superheld Max mit Superstärke, Fliegen und übersteigertem Selbstbewusstsein wurde von seinem Erzfeind Doktor Megafies in eine Kartoffel verwandelt. Dies wurde im ersten Band erzählt. Der zweite Band mit 112 Seiten schliesst daran an und enthält die Abenteuer „Das Mini-Zeitportal“ und „Die Rache von Mieshild Megafies“. Sie lassen sich auch ohne den ersten Band gelesen zu haben, gut verstehen und sind auch eigenständig lesbar. Der Illustrationen der Comics sind toll gemacht und gefallen den Kindern sehr gut. Die Texte sind leicht vorzulesen und auch tolle Lektüre für Erstleser. Eine „stärkehaltige“ Unterhaltung rund um eine Superheldenknolle. Empfehlenswert zum Vorlesen für Kinder ab 4 Jahren und zum Selbstlesen ab 7 Jahren.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Jc G., 05.08.2023

    Kartoffel auf Zeitreise

    Das Buchcover mit der niedlichen Superkartoffel und dem pinken Hintergrund ist für kleine Kinder ein echter Hingucker. Mein Sohn hat einen Blick drauf geworfen und wollte das Buch sofort haben.

    Dieses Buch enthält zwei Geschichten: das Mini-Zeitportal und die Rache von Mieshild Megafies.

    In der ersten Geschichte reist Superkartoffel in die Vergangenheit, um sich selber vom Kartoffelungsstrahler zu retten. Da mein Sohn erst fünf ist, musste ich ihm erklären, was "Zeitreise" bedeutet. Ich bin mir nicht sicher, ob er das verstanden hat, aber er fand die Geschichte trotzdem spannend.

    Das Comicbuch ist im Taschenbuch Format, was für kleine Hände praktisch ist (Softcover und ein bisschen grösser als A5). Die Seiten sind auf matten Papier gedruckt und haben eine angenehme Dicke. Die Texten sind kurz und die Zeichnungen lassen Kinder die Szenen relativ gut verstehen, auch wenn sie noch nicht lesen können.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    BK, 26.07.2023

    Neue Abenteuer mit Super-Kartoffel
    Wir erinnern uns an Band 1: Ehe er eine Kartoffel wurde war Supermax ein nicht ganz uneitler Superheld. Doktor Megafies verübte einen lebensverändernde Anschlag auf den Protagonisten. Er verlor seine Haarpracht und seine Figur, aber nicht seine Superkräfte und lebt seitdem im Körper einer Kartoffel.
    Im neuen Band erleben wir zwei weitere Abenteuer mit unserem Held aus Stärke. Ein Team aus Erfindern will ihm zu seiner alten Optik verhelfen.

    Die Zeichnungen und Farbgebungen des Comics sind nicht spektakulär, aber über die Kommentierungen und Texte konnte ich sehr oft lachen. Supermax ist eine tolle Knolle, bei der Lektüre kommt der Spass nicht zu kurz. Verhältnismässig wenig Text ermöglicht ein rasches Vorankommen.

    Positiv fand ich auch, dass der Band zwei Geschichten in einem Buch enthält. Kurzweilige Unterhaltung schon für die kleinsten Leser*innen und dabei nicht zu kompliziert.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    rapunzel xxl, 31.07.2023

    Unser Gemüse-Held

    Die Superkartoffel 2 ist ein Comic von Artur Laperla und der zweite Band der Reihe, geeignet für Kinder ab 7 Jahren. Dieser Comic erzählt auf 112 Seiten zwei lustige Geschichten von unserem Gemüsehelden.

    Die erste Geschichte besagt, dass Superkartoffel das Mini-Zeitportal nutzte, um in die Vergangenheit zurückzukehren, um sich zu retten, aber er scheiterte. Die zweite Geschichte handelt von Superkartoffel im Kampf gegen die grosse Bösewichtin Mieshild. Leider tappte Superkartoffel dieses Mal erneut in die Falle des Feindes.

    Dieser Comicband setzt den bisherigen Stil fort, sehr humorvoll, einfache Sprache, passend für das Leseniveau junger Leser, mit wunderbaren Bildern, das ganze Buch ist in Farbe gehalten, wird beim Lesen nie langweilig. Kinder können beim Lesen viel Spass haben. Die Superkartoffel gefällt uns sehr, er ist ein ungewöhnlicher Held, nicht immer erfolgreich, aber sehr lustig!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Sheilo, 29.08.2023

    Witziger Comic

    Die Superkartoffel nimmt uns wieder mit auf ihre aussergewöhnlichen Abenteuer, Lachen ist dabei schon vorprogrammiert. Dabei muss sie sich einigen neuen und alten Feinen mit witzigen Namen wie Mieshild Megafies oder
    Archibald Glitsch auseinandersetzen. Natürlich gilt es auch eine junge hübsche Frau - Olivia Federlein - zu retten.

    Der zweite Band schliesst direkt an die Geschichten aus dem ersten Band an, wobei man dieses Buch auch unabhängig lesen kann, da es an den entsprechenden Stellen eine kurze Erklärung gibt.
    Die Gestaltung der Grafiken erfolgt mit knalligen Farben und ist sehr ansprechend. Die Texte untersetzen die Illustrationen sehr gut und passend.
    Empfohlen wird der Comic ab 7 Jahren, ich denke aber, dass er sowohl Kinder als auch Erwachsene zum Lachen bringt. Wir hatten auf jeden Fall sehr viel Spass beim Lesen und können die Superkartoffel daher weiterempfehlen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Mandy R., 13.08.2023

    Dieses Buch war genauso abgedreht wie Band 1 und das im positiven Sinne. Wieder sind es 2 Geschichten in einem Band, die beide unterschiedlich sind und auf ihre Art ihren Witz haben. Ich liebe diesen sarkastischen Unterton, der immer bei dem Erzähler mitschwingt.

    In Geschichte eins versuchen Wissenschaftler Superkartoffel wieder in Supermax zurück zu verwandeln und es gibt eine verrückte Zeitreise. Was ich mich hier gleich am Anfang gefragt habe war: Wollen wir überhaupt Supermax zurück?

    In der 2. Geschichte taucht eine neue Superschurkin auf und versucht Superkartoffel zur Strecke zu bringen.

    Ausserdem gibt es eine neue Protagonistin Olivia Federleicht. Anscheinend hat sie immer Pech, dass sie von den Superschurken gerettet werden muss. Allein dieser Umstand gefällt mir sehr. So wird es nie langweilig und sie kann mit den Schurken abhängen.

    Auf jeden Fall wieder empfehlenswert.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Ingrid V., 10.08.2023

    Superkartoffel wäre gerne wieder Supermax. Doch leider geht das noch immer nicht. Aber Superkartoffel kann vielleicht in die Vergangenheit reisen und dafür sorgen, dass die Verwandlung gar nicht stattfindet.
    Im zweiten Abenteuer bekommt es der Held mit einer weiteren Schurkin zu tun und muss eine Invasion verhindern.

    Meine Kinder lieben Superkartoffel. Wie kann man ihn auch nicht lieben? Die Zeichnungen der Comics gefallen uns gut und sind sehr für Erstleser geeignet. Sie sind nicht nur zu vielen Details, aber trotzdem sehr liebevoll gestaltet.
    Die Menge an Text ist auch passend für Grundschüler.

    Die Geschichten sind wieder fantasievoll. Sie sprechen Kinder ab 6 Jahren an. Wobei auch meine 4-jährige grosse Freude an den Geschichten hat und den Comic immer wieder vorgelesen haben will oder einfach nur die Bilder alleine anschaut.

    Man kann die Comics auch ohne Band 1 verstehen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein