Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

 
 
Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 140508158

Taschenbuch Fr. 24.50
inkl. MwSt.
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 4 Sterne

    Petra K., 18.03.2022

    Als Buch bewertet

    Kein Thriller, aber ein guter Krimi

    Als Sohn eines Gangsterbosses ein normales Leben zu führen ist schwierig, aber der Protagonist möchte nichts anderes.

    Johnny möchte mit seiner Frau Amy und Sohn Sasha ein normales Leben führen. Als Sohn eines Clanchefs ist das nicht ganz so einfach. Starke Familienbande lassen ihn seinen Eltern gegenüber loyal seine Arbeit für die Firma verrichten. Als sein Bruder Opfer eines Mordes wird, steht sein Familienleben mit Frau und Sohn auf der Kippe, denn wie er sich auch entscheidet, die Risiken sind gross. Er sucht eine Lösung, um im Bandenkrieg zwischen den nach Australien eingewanderten Kroaten und Serben nicht unter die Räder zu kommen.

    Die Geschichte ist solide konstruiert, der Spannungsbogen weist kleine Schwächen auf. Es werden auch viele Klischees bedient, z. B. Männer erledigen die Arbeit, Frauen bleiben zuhause als Hausfrau und Mutter. Die sich aus der Familienkonstellation ergebenden Zwänge werden eindrucksvoll deutlich. Abwechselnde Schilderungen der Ereignisse aus der jeweiligen Perspektive von Johnny und Amy ergeben unvermeidbare Wiederholungen. Gut gefallen haben mir die unerwarteten Wendungen zum Ende hin. Es ist allerdings weniger ein Thriller als vielmehr eine gute Kriminalgeschichte.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Alexa, 21.03.2022

    Als Buch bewertet

    Das Cover wirkt düster und passt zur Grundstimmung von Flucht, Hass, Bandenkrieg und Vergeltung. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm. Johnny wird nach dem Mord an seinem Bruder mit den Erwartungen und Zwängen seiner Familie konfrontiert. Vom herrischen, gewalttätigen Vater gedrängt soll er gegen seinen Willen Rache nehmen. Doch dabei würde er seine Frau und seinen Sohn verlieren. Spannender Inhalt und guter Ausdruck schildern das Dilemma der Hauptperson sehr lebhaft. Eine männerdominierte, melancholische Gesellschaft, die tief verwurzelt in der Sehnsucht nach der alten Heimat, die Konflikte ins Hier und Jetzt überträgt. Egal wie sich Johnny entscheidet, er kann nur verlieren. Was wird er tun und wer treibt innerhalb des Klans welches Spiel? Kann er die ihm zugedachte Rolle erfüllen und trotzdem sich, Amy und den gemeinsamen Sohn retten? Unerwartete Wendungen und die Macht einer Familie werden sehr gut dargestellt. Der Erzählstil ist durch die wechselnde Sicht von Johnny und Amy sehr lebhaft. Am ende ein Cliffhanger, der Lust auf eine Fortsetzung macht. Für einen Thriller zu wenig Thrill, aber ein sehr guter Krimi. Für einen Erstlingsroman sehr gelungen und eine klare Leseempfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Engel1909, 12.03.2022

    aktualisiert am 12.03.2022

    Als Buch bewertet

    Die Leseprobe hat mich auf diesen Debütroman "Der zweite Sohn" von Lorraine Peck aufmerksam gemacht. Die Leseprobe machte mich neugierig auf einen spannenden Thriller.
    Leider wurde die Spannung nach meinem Empfinden nicht gehalten.
    Es wird die Geschichte einer kroatischen Familie erzählt, die nach Australien ausgewandert ist. Die Familie besteht aus den Eltern Milan und Branka und den beiden Söhnen Ivan und Johnny. In Australien gehen die Auseinandersetzungen zwischen den kroatischen und serbischen Clans weiter.
    Die Familie lebt vom Drogenhandel und Geldwäsche. Als der ältere Sohn Ivan ermordet wird, erwartet der Vater vom jüngeren Sohn Johnny, dass er den Tod des Bruders rächt.
    Aber Johny ist mein Mörder und die Sicherheit seiner Familie hat für ihn Priorität. Also sucht er nach einem Ausweg auf andere Weise Rache zu üben.

    Die Geschichte gibt Einblick in eine Clanfamilie.

    Die Sprache ist einfach gehalten und der Text flüssig zu lesen.

    Das Cover und die Leseprobe haben mir grössere Spannung versprochen. Für mich handelt es sich nicht um einen Thriller.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Josef G., 10.03.2022

    Als Buch bewertet

    Leben gegen den Tod
    Johnnys Bruder Ivan wird vor einer Mülltonne erschossen. Über den Täter herrscht auch bei der Polizei Unklarheit. Milan, Chef eines Gangsterclans in Sydney beauftrag Johnny, diesen Mord zu rächen. Es gibt verschiedene Probleme, das Grösste aber: Amy, Johnnys Frau, stellt ihm ein Ultimatum. wenn er mit ihr nicht ein neues Leben beginnt, verlässt sie ihm mit ihren gemeinsamen Sohn Sahsa. Johnny bastelt an einem Plan, welcher seinen Vater beruhigt und auch seine Frau zufriedenstellt. Kein leichtes Unterfangen, bei den vielen auftauchenden Schwierigkeiten. Als dann auch noch Amy uns Sahsa in die Hände der Verbrecher fallen, scheint Johnnys Plan zu scheitern. Der Autorin gelingt es hervorragend, den Leser von der ersten bis zur letzten Seite zu fesseln. Auch das unerwartete Finale trägt sicher dazu bei. Ein Roman über Verbrechen und Vergeltung, welcher spannend und aufschlussreich Einblick in das Leben eines "Paten" und seiner Umgebung skizziert. Ein mehr als gelungenes Werk, auch das hervorragende Cover trägt seinen Teil dazu bei.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Ourbooksoflife, 19.03.2022

    Als bewertet

    Bei "Der zweite Sohn" handelt es sich um das Debüt von der Autorin Loraine Peck.

    Ivan der Bruder von Johnny wird erschossen und dadurch rückt Johnny ein Stück noch vorne und er soll die Ehre wieder herstellen. Dieser Meinung ist wenigstens sein Vater Milan.

    Amy, die Frau von Johnny hingegen hat Angst und möchte das er sich von dem ganzen fern hält und sich um dem gemeinsamen Sohn Sasha und sie kümmert.

    Das alles klingt fast zu einfach um wahr zu sein... So ist es auch hier. Johnny, Amy und auch Sasha müssen einiges durch machen.

    Das Buch hat mir insgesamt eigentlich doch sehr gut gefallen, allerdings soll es lt. Genre ein Thriller sein und dafür ist es ehrlich gesagt viel zu soft.

    Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen und ich habe die Seiten regelrecht verschlungen, welche im Wechsel von Amy und von Johnny geschrieben worden sind.

    Der Spannungsbogen war eher leicht, so dass es zwar gut zu lesen war, aber halt eben nicht so aufregend war, wie man es normalerweise von einem Thriller gewohnt ist.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Brigitte L., 24.03.2022

    Als Buch bewertet

    Die Geschichte spielt in Australien. Es herrscht Hass zwischen den Kroaten und den Serben. Beide Parteien betreiben z. B. Schutzgelderpressung und Drogenhandel. Das Buch startet damit, dass Ivan, der älteste Sohn des kroatischen Clanchefs, ermordet wird. Die Familie ist erschüttert, verlangt sofortige Rache. Diese soll der zweite Sohn Johnny ausüben. Der verdient sein Geld zwar über den Clan, macht aber „nur“ kleinere Sachen und ist der Polizei bisher nicht aufgefallen. Seine Frau Amy hat Angst, dass er jetzt die Arbeit seines ermordeten Bruders übernehmen soll. Gleichzeitig werden die Söhne des serbischen Clans und des italienischen Clans ermordet. Es sieht nach einem einzigen Täter aus. Die Geschichte wird abwechselnd von Johnny und Amy erzählt. Diese Erzählweise gefällt mir sehr gut. Das Cover ist in schwarz/weiss gehalten mit einer Patrone im Wort. Der Schreibstil ist flüssig. Man kann das Buch in einem Rutsch durchlesen. Das Buch hat mir sehr gut gefallen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Franziska P., 07.03.2022

    Als Buch bewertet

    Dies ist ein Debütroman. Das merkt man allerdings überhaupt nicht. Ich bin von Anfang an so gefesselt, das ich schnell in die Geschichte eintauche und alles um mich herum vergesse. Ich will nicht so viel von der Story erzählen, ausser das sich Johnny in einem Gewissenskonflikt befindet und versucht, sowohl seinen Bruder zu rächen, als auch es sich nicht mit seiner Frau zu verscherzen... Nun will er sich mit einem Coup aus der ganzen Chose rauskaufen, klingt simpel ist aber superspannend erzählt und durch die wechselnden Ich Perspektiven von Johnny und seiner Frau befinde ich mich schnell in einem Erzählstrudel, der mich nur kurz nach Luft schnappen lässt. Ich hatte durchweg Lust dieses Buch zu lesen, einfach weil keine Langeweile aufkam und das Extra war dann der äusserst tolle Schluss, der allerdings ein offenes Ende war und Raum für Spekulationen liess. Gute solide, spannende Unterhaltung, gerne wieder

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Karola D., 18.03.2022

    Als Buch bewertet

    Zu langatmiger Spannungsbogen für einen Thriller!
    Das Leben, Klima und die multikulturelle Gesellschaft in Australien, speziell hier im Westen von Sydney ist gut skizziert: Die Bandenkriege, die vielen Biker-Gangs, die Drogengeschäfte, das heisse Klima auch um Weihnachten herum, die Brände in den Blue Mountains nahebei.
    Insgesamt ist der Spannungsbogen rund um Johnny und Amy zu wenig gestrafft für einen Thriller. Die Textpassagen rund um Amys Rettung durch Johnny im 3. Stock am Kings Cross sind spannend gelöst.
    Sehr wohl kommt folgende Botschaft aus diesem Buch rüber: Es ist nie zu spät für einen Neuanfang, weg von Kriminalität, Gewalt, Rassismus, Klassenkämpfen. Gewalt sollte nie die Lösung aller Probleme sein. Jeder kann positive Entscheidungen für die Zukunft treffen, mit oder auch ohne reichlich angehäuftem Geld.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Sonne89, 26.04.2022

    Als Buch bewertet

    Johnny Novak ist der zweitälteste Sohn einer kroatischen Gangster-Familie, welche ihr Geld hauptsächlich mit Drogenhandel verdient. Als eines Nachts Johnnys älterer Bruder Ivan erschossen wird, sieht alles nach einem Bandenkrieg aus, in welchen Johnny sich aus Rücksicht auf seine Frau Amy und seinen Sohn Sascha nicht verwickeln lassen möchte. Sein Vater, der Patriarch erwartet von ihm, dass er den Tod von Ivan rächt. Seine Frau Amy erwartet, dass er dem Gangsterleben den Rücken kehrt. Hin und hergerissen zwischen Loyalität, Familie und Liebe sucht Johnny nach einem Ausweg. Doch die Lage spitzt sich zu und wird immer bedrohlicher.
    Das Buch erzählt abwechselnd aus der Sicht von Johnny und aus der Sicht von Amy. Während Amy hauptsächlich ihren gemeinsamen Sohn beschützen will und Angst um Leib und Leben ihrer beiden Männer hat, möchte Johnny gleichzeitig seinem Vater, wie auch seiner Frau gerecht werden.
    Beide Charaktere haben ihre ganz eigenen positiven und negativen Seiten und sind auf ihre eigene Weise sehr sympathisch. Das Buch ist durchzogen von Spannung, weil immer etwas passiert und auch die Nebendarsteller haben ihren Reiz.
    Der Erzählstil ist locker und treibt einen dazu das Buch in einem Rutsch zu lesen.

    Ein sehr gelungenes Debüt der Autorin, welches Lust auf mehr macht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Ameland, 15.03.2022

    Als Buch bewertet

    Blutrache und Bandenkrieg

    Cover und Prolog liessen mich einen spannenden Thriller erwarten, aber bekommen habe ich eine Art Familiengeschichte. Sie wartet zwar mit einigen Toten, Drogenhandel, Schutzgelderpressung und ähnlichen kriminellen Taten auf, aber als Thriller würde ich dieses Buch nicht bezeichnen.

    Auch mit den Charakteren konnte ich nicht wirklich warm werden. Da haben wir Jonny, der zwischen seinem diktatorischen Vater und seiner Frau und seinem Sohn entscheiden muss/soll. Er laviert sich irgendwie da durch und ist hin- und hergerissen. Seine Frau Amy erschien mir zu Beginn etwas blauäugig bis hin zur Naivität, macht aber immerhin eine Entwicklung durch. Überhaupt haben Frauen in diesen von Männern dominierten Clanfamilien ihren Platz nur im häuslichen Bereich.

    In einem flüssigen Schreibstil wird die Geschichte mal aus Jonnys und mal aus Amys Sicht erzählt. Grundsätzlich finde ich Perspektivwechsel gut, denn sie sorgen für Abwechslung und können für Spannung sorgen. Hier führen sie aber zu ständigen Wiederholungen derselben Vorkommnisse und der Spannungsbogen kann dadurch nicht gehalten werden.

    Wäre mir das Buch nicht als Thriller angeboten worden, sondern als Familiengeschichte nach Australien ausgewanderter Familien verfeindeter Völker hätte ich es mit einer anderen Erwartung gelesen und es hätte unter Umständen mehr als diese drei Sterne bekommen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Sanne, 09.03.2022

    Als Buch bewertet

    Blutrache?

    Um es vorwegzusagen, „Der zweite Sohn“ von Loraine Peck ist kein Thriller, bestenfalls ein Spannungsroman, ein Familiendrama.
    Die Autorin geht gleich in medias res: Was für ein heftiger Prolog!
    Immer noch herrscht Krieg zwischen Serben und Kroaten. Selbst in Australien gibt es Leute, die den Hass nicht hinter sich lassen können. Als Ivan ermordet wird, soll Johnny, der jüngere Sohn der Novaks Rache üben an den Vucavecs.
    Erzählt wird die Geschichte abwechselnd in der Ich-Perspektive aus Sicht von Johnny und Amy, seiner Frau.
    Dem starken Anfang folgt ein schwacher Mittelteil. Ständige Wiederholungen gehen zu Lasten der Spannung. Ab einem bestimmten Punkt wird die Geschichte zudem ziemlich vorhersehbar und vorhersehbare Thriller machen keinen Lesespass.
    Zu viel Gewalt und Testosteron, zu viel Familiengedöns voller Klischees. Zudem unsympathische Protagonisten. Denn Johnny und seine Familie sind kriminell: Drogenhandel, Schutzgelderpressung, Raubüberfälle und Geldwäsche.
    Die Frauen werden aus den Geschäften rausgehalten, kümmern sich um Küche, Kinder, Kirche. Amy kommt ziemlich naiv rüber, hat die kriminellen Elemente des Familienunternehmens immer ignoriert. Immerhin, das Ende überrascht und schockiert.

    Fazit: Dieses Thriller-Debüt vermochte mich nicht zu packen. Schade…

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein