Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

 
 
Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 148323416

Buch (Kartoniert) Fr. 18.90
inkl. MwSt.
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Lesemaus, 11.11.2023

    Tierisch gute Unterhaltung – auch für Wenigleser

    Der Comic "Animal Jack 3" erzählt die Geschichte von Jack, einem kleinen Irrwisch, der sich in jedes Tier verwandeln kann. Ein magischer Drache warnt ihn, dass diese Fähigkeit nur einmal pro Tierart verwendet werden kann, was seine Magie im Laufe der Zeit schwinden lässt. Dennoch muss Jack seine Gabe einsetzen, um den Affengott Numan zu finden, als in der Stadt überall Affen herumstreunen.
    Die fantasievolle Geschichte kam bei meinen Kindern, wie auch die ersten beiden Bände, sehr gut an und sie haben das Buch bereits mehrmals gelesen. Sie ist fesselnd und zugleich lehrreich, neben der magischen Erzählung geht es um den Erhalt von Tieren und Umwelt.
    Besonders gefällt ihnen die Art der Illustrationen, die mit ihren bunten Farben und humorvollen Tierfiguren und Fabelwesen begeistern. Die Bilder sind von hoher Druckqualität und das Cover verleiht dem Buch einen hochwertigen Eindruck.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Anndlich, 10.11.2023

    SOS Affenalarm

    Jack hat als Irrwisch die magische Gabe die Gestalt eines Tieres einnehmen, doch nun ist seine Magie limitiert und er kann sich pro Spezies nur noch ein einziges Mal verwandeln. Die Verwandlung muss fortan also Weise gewählt werden und schon herrscht Chaos auf dem Planeten, denn die Affen sind aufgewühlt, weil sie befürchten, dass ihr Ende gekommen ist. Jack bereist mit seinem Freund Malek die Tempel der Affen, um ihnen zur Hilfe zu kommen.

    Animal Jack - Der Planet des Affen ist der dritte Teil um den Jungen, der sich in alle Tiere dieser Welt verwandeln kann. Für mich war es nun der zweite Comic mit Jack und auch in diesem Band empfinde ich das Vorwissen nicht unbedingt als relevant, um der Geschichte folgen zu können. Dennoch nimmt Jack natürlich über die Bände hinweg eine Entwicklung vor, die man mit Vorwissen natürlich besser nachvollziehen kann.

    Jack hat eine besondere Fähigkeit, er kann sich in Tiere verwandeln. Diese Fähigkeit hilft ihm auch bei seinem neusten Abenteuer und sorgt für lustige, aber auch lehrreiche Momente während des Lesens. Durch die Verwandlung lernen wir bekannte und unbekannte Tiere kennen, die auch durch einige ihrer Fähigkeiten näher erläutert werden und durch ihren amüsanten Einsatz den Lesenden spielerisch Wissen aneignen.

    Auf knapp 100 Seiten erleben wir eine Geschichte, die mit viel Humor daherkommt und dennoch ein sehr wichtiges Thema beinhaltet: Die Achtung der Natur. Im ganz speziellen Fall der Lebenswelt der Affen, doch lässt sich dies auch auf den ganzen Planeten ummünzen. Zudem ist mit Malek ein Charakter eingeführt worden, der für das Umdenken steht und als Vorbild gesehen werden kann und obwohl sehr gezielt auf diese Problematik aufmerksam gemacht wird, passt die Geschichte wunderbar in Jacks Universum.

    Die Aufmachung des Comics ist wie sein Vorgänger wunderschön geworden. Die Mischung von Text und Bild ist ausgewogen, zudem sind die Zeichnungen wieder ein wahrer Hingucker und untermalen den Text perfekt.

    Animal Jack - Der Planet des Affen konnte mich komplett überzeugen und hat es verdient gelesen zu werden. Wie bereits sein Vorgänger, hat auch diese Geschichte eine Ernsthaftigkeit, die geschickt mit Humor umspielt wird und dem Comic dadurch altersgerecht macht und dennoch auch etwas für die ältere Generation ist. Weiterhin bleibt Animal Jack eine Reihe, die ich im Auge behalten werde und bereits jetzt freue ich mich auf die Fortsetzung Animal Jack - Das Erwachen der Dodos, die am 07.05.2024 erscheinen wird.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Carmen V., 17.11.2023

    Der kleine Irrwisch Jack hat sich entschieden, ein richtiger Menschenjunge zu werden. Die Folgen daraus sind ihm noch gar nicht wirklich bewusst und erst als ihm ein weiser Drache dies erklärt, wird ihm die Tragweite seines Wunsches bewusst.
    Und doch kann Jack sich damit nicht auseinandersetzen, denn auf der ganzen Welt spielen plötzlich die Affen verrückt. Als Jack um Hilfe gebeten wird, zögert er nicht lange und begibt sich auf eine Abenteuerliche Reise und Suche nach dem Affengott Nanuman.

    Das Buch ist die Fortsetzung der Animal Jack Reihe und bereits der dritte Band. Ich habe die Abenteuer von Jack bislang verfolgt und freute mich, auf das Wiederehen. Die Graphic Novel Geschichte steigt direkt ein und schon bald ist man mit Jack auf einer abenteuerlichen Reise quer über den Globus, immer auf der Suche nach dem Affengott Nanuman. Dabei treffen Jack und sein Freund Malek nicht nur sehr viele Affen, sondern werden auch mit den Folgen menschlichen Verhaltens konfrontiert.

    Der Comic soll nämlich nicht nur unterhalten, er soll auch die Probleme, die durch Menschen verursacht werden, aufzeigen und verdeutlichen. Zeitgleich steckt auch viel Wissenswertes zu verschiedenen Tierarten in dem Buch. Jack kann sich als Irrwisch nämlich in Tiere verwandeln. Vor allem Jacks Begleittier gibt dabei Hinweise und Informationen zu der jeweiligen Tierart.

    Im Bonus findet man dann zusätzlich noch eine Tierart, auf die sehr ausführlich eingegangen wird.

    Das Buch gefällt mir sehr gut. Ich liebe die Zeichnungen, die sehr detailliert und aussagekräftig gestaltet sind. Manchmal benötigt man überhaupt keinen Text, denn die Illustrationen sprechen für sich und das sehr deutlich. Mir gefallen auch der gelebte Humor und Wortwitz zwischen den Zeilen. Natürlich ist das Buch mit einer Botschaft versehen, die, wie ich finde, sehr gut transportiert wird.
    Einzige Kritik an diesem Band habe ich vielleicht in Hinblick auf die Passage mit dem Nasenaffen. Ich kann zwar verstehen, dass man ihm einen Sprachfehler andichten wollte, jedoch ist diese Passage recht schwer zu lesen und für Kinder ab 7 Jahren – für die das Buch gedacht ist – eine sehr grosse Hürde.

    Fazit:
    Ein weiteres Abenteuer mit Animal Jack, bei dem dieses Mal vor allem Affen eine grosse Rolle spielen. Wieder wunderbar illustriert und mit einer sehr wichtigen Botschaft versehen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Bücherwurm, 23.11.2023

    toller und kritischer Comic

    Animal Jack und der Planet der Affen ist nun schon der 3. Band aus der Animal Jack Reihe.
    Hatten wir bei den ersten beiden Teilen noch das Gefühl, diese sind noch nicht ganz ausgereift, es fehlt der rote Faden und gibt es eine "tiefer" Bedeutung in diesen, hat sich der 3. Band jetzt in einen Umweltkritischen-Comic verwandet.

    Inhalt:
    Auf der Welt brechen Affen aus allen Zoos und Tiergehegen aus. Sie sind völlig ausser sich und haben Angst.

    Als Jack mit seinem Freund Malik vor der Schule stehen, werden sie von Tamarin, einem Affen, angesprochen, der ihnen erzählt, das die Affen ihren Affengott suchen und deshalb so in Panik sind.

    Zusammen mit dem Drachen, aus Band 2, machen sich Jack und Malik auf die Suche.

    Meinung:
    Amimal Jack ist kein normaler Junge, er ist ein Irrwisch, der sich in jedes Tier verwandeln kann. Seit er aber den Wunsch seiner Eltern erfüllt hat, kann er sich nur noch 1. mal in jedes Tier verwandeln, somit schwinden seine Fähigkeiten zusehens, aber noch ist es nicht so weit.

    Und so reisen Malik und Jack auf dem Rücken eines Drachen nach Indien, nach Zentralafrika und nach Amerika.

    Die Animal Jack Reihe steckt voller Liebe zu den Tieren, in diesem Band zu den Primaten, die duch Waldbrände und Rodung immer mehr an Lebensraum verlieren und daher in Gefahr sind.

    Kritisch und auch mit entsprechenden Comic-Bildern werden die Gefahren durch den Menschen dargestellt.

    Dieser Comic besticht durch seine tollen Bilder und nun auch, mit einer grossartigen und kritischen Geschichte.

    Mein Kinder hat dieser Teil am besten gefallen, gerade weil es einen klaren roten Faden in der Geschichte gibt. Animal ist einfach toll meinen sie und das er sich in so tolle Tiere verwandeln kann, über die man dann auch noch kurz etwas erfährt - gefällt ihnen ebenso gut.

    Mir gefällt, das Tiere vorkommen die wir noch nicht so kannten und somit das Interesse mehr über neue Arten zu erfahren, bei meinen Kindern geweckt wird.

    Wie immer sehr schön finden wir die Bonusseiten, auf denen immer ein Tier vorgestellt wird - dieses mal ein Schnabeltier.

    Wir freuen uns schon sehr auf den 4. Band.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Airedale, 13.11.2023

    Das Cover des neuen Bandes aus der Serie von " Animal Jack " verrät schon viel über den Inhalt des Buches und gefällt mir sehr gut . Eine aufregende und spannende Geschichte mit dem Protagonisten Jack, der diesmal den verschwundenen Affengott Numan suchen muss - und dabei sehr viel Aufregendes und Abenteuerliches erlebt. Im dritten Teil dieser wunderbaren Comicserie dreht sich alles alles um Affen, die überall ausbrechen und orientierungslos sind weil ihr beschützender Affengott verschwunden ist. Jack - der kleine Junge und Irrwisch (der sich in jedes Tier verwandeln kann) will nun herausfinden, was passiert ist und den Affen helfen. Die Geschichte baut sich sehr spannend auf und ist mit vielen wertvollen Informationen bezüglich des Natur - Umwelt - und Tierschutzes gespickt. Dabei erfährt der junge Leser sehr viel über die Tiere, Umweltsünden und erhält nebenbei Tipps was er selber für den Erhalt einer intakten Natur-und Tierwelt machen kann. Der Schreibstil ist fesselnd und lehrreich zugleich und die Handlung wird kindgerecht erzählt. Die Illustrationen sind sehr farbenfroh und mit viel Liebe zum Detail gezeichnet - und stammen von der bekannten Comiczeichnerin Miss Prickley. Es macht sehr viel Spass sich die Bilder anzuschauen und es gibt immer wieder etwas Neues zu entdecken . Der Text ist kurz, altersgerecht und genau richtig für die jungen Leser. Meine Enkelkinder und ich haben "Der Planet des Affen" gemeinsam gelesen und hinterher viel diskutiert, überlegt und gesprochen. Insgesamt sind wir begeistert und können diesen fantasievollen, spannenden und liebevoll gestalteten Comic sehr empfehlen. Die wertvollen Botschaften sind gut angekommen, und wir werden auch die bereits erschienenen Bände von "Animal Jack" lesen. Von mir eine klare Kauf- und Leseempfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Lars B., 22.11.2023

    Animal Jack rockt!

    Das nunmehr dritte Abenteuer führt Jack in die Welt der Affen. Affengott Nanuman ist verschwunden und alle Affen auf der Welt drehen am Rad und stürzen die Welt ins Chaos. Nur Jack scheint sich aufgrund seiner Fähigkeiten der Sache annehmen zu können und reist zusammen mit seinem Freund Malik kreuz und quer durch die Welt um den Aufenthaltsort des Affengottes ausfindig zu machen. Werden sie die Affen beruhigen können und die Katastrophe verhindern?

    Jack ist wieder da! Doch wer war Jack eigentlich noch mal? Jack ist kein normaler Junge, sondern ein Irrwisch, ein Wesen mit magischen Kräften, das sich in jedes beliebige Tier verwandeln kann.

    Mit „Animal Jack - Der Planet des Affen“ ist Miss Prickly und Kid Toussaint wieder ein sehens- und lesenswerter Comic gelungen, der sowohl junge als auch ältere Leser/innen blendend unterhalten wird. Neben der spannenden Geschichte wird auch auf das immer aktuelle Thema Artenschutz eingegangen. Die Dialoge sind für einen Comic schon tiefergehend, überzeugen zusätzlich aber noch mit einer Ausgelassenheit, die einfach ansteckend ist.

    Highlight des Comics sind aber wieder die famosen Zeichnungen von Miss Prickly, die einige vielleicht auch von der Comicreihe „Die schreckliche Adele“ kennen. Hier bleibt kein Auge trocken. Die Zeichnungen strotzen nur so von Witz und Humor, sind aber gleichzeitig sehr liebevoll gestaltet.

    Fazit: Hier stimmt einfach alles. Wer auf der Suche nach einem abenteuerlichen Comic mit Botschaft ist, liegt hier goldrichtig. Animal Jack bringt einfach nur Spass! Folgt dem Ruf der Tiere!
    Klare Leseempfehlung!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Lissi Filibuster, 09.11.2023

    Tierisch spannender Comic

    Meine Jungs lieben Comics und "Animal Jack" ist im Moment genau das Richtige für den 9-Jährigen. Schon der letzte Band hat ihm sehr gut gefallen und auch die Fortsetzung "Der Planet des Affen" war genau nach seinem Geschmack.
    Jack ist kein normaler Junge, sondern ein Irrwisch, der sich in jedes Tier verwandeln kann, allerdings nur ein einziges Mal. Ausserdem hat Jack eine ganz besondere Beziehung zu allen Tieren und wird von einem Drachen unterstützt. In diesem Band spielen die Affen auf allen Kontinenten verrückt und Jack wird durch einen sprechenden Affen in ein neues Abenteuer gezogen. Findet er heraus, was mit den Affen los ist?
    Uns hat der Comic wieder richtig gut gefallen. Da Jack selbst nicht sprechen kann, müssen die Bilder besonders ausdrucksstark sein und das ist auch dieses Mal sehr gut gelungen.
    Auch die Geschichte selbst ist lustig und spannend und lässt sich sehr gut lesen. Man lernt sogar einige ganz besondere Tiere kennen, wie den kalifornischen Ziesel, der gegen das Gift von Schlangen immun ist. Spannend ist die Verknüpfung der magischen Welt mit realen Problemen wie der Zerstörung der Lebensräume vieler Tiere. Uns hat diese Mischung von Magie und Realität sehr gut gefallen.
    Für Kinder ab ca. 7 Jahren, die schon sicher selbstständig lesen können, ist es auf jeden Fall ein sehr lustiger Comic. Auch wer die Reihe noch nicht kennt, kann hier gut einsteigen, da grob erklärt wird, wer Jack ist und was ihn so besonders macht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    C W., 13.11.2023

    Junior (11) hat mit Begeisterung den zweiten Band von Animal Jack gelesen und wollte natürlich unbedingt wissen, wie es weiter geht. Jack nimmt diesmal seinen Freund Malik mit auf sein Abenteuer. Die Zeichnungen sind unheimlich fantastisch und die verschiedenen Tierarten so gut getroffen, dass wir sie gut bestimmen konnten. Man trifft hier nämlich wieder so Einige und diesmal hat Junior gleich mehrere neue Lieblingsfiguren gefunden. Der Ton wird etwas drängender, kann Jack sich doch nur jeweils einmal in eine Tierart verwandeln und irgendwann werden ihm diese wohl ausgehen. Das Thema Umweltschutz und wie Menschen in die Tierwelt eingreifen wird diesmal aus verschiedenen Richtungen angegangen. Die Geschichte ist spannend und die Affen sind gut dargestellt, dabei sind so einige unterschiedliche Arten dabei. Der Comic am Ende und die Klappen sind natürlich auch wieder speziell. Wir sind total begeistert und freuen uns schon auf Band 4. Allerdings finde ich, dass sich dieser Band nur bedingt zum Einstieg in die Reihe eignet, da zu Jaks Situation nur wenig erklärt wird. Wir sind bei Band 2 in die Reihe eingestiegen und das hat wunderbar geklappt, werden uns allerdings jetzt die Wartezeit noch mit dem ersten Teil der Reihe versüssen;)

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    royalblue_booklove, 13.11.2023

    Animal Jack und der Planet der Affen

    Animal Jack - Der Planet der Affen ist schon der dritte Teil in der Reihe Animal Jack, aus der Feder von Miss Prickly & Kid Toussaint.
    In diesem dritten Teil geht es wieder vermehrt um unseren Planet und wie wichtig es ist ihn zu schützen. Die Autoren haben sich hierbei das Leid der Primaten ausgesucht, auf das sie aufmerksam machen möchten. Wir Menschen zerstören deren Lebensräume und achten nicht darauf was wir eigentlich anrichten.
    In diesem Comic wird es kindgerecht, spielerisch und doch relativ gut erklärt was gerade in der Welt der Affen passiert. Und wo ein Unglück herrscht, da ist unser Irrwisch Jack nicht weit, nur dass er diesmal leider nicht mehr fröhlich seine Gestalt wechseln kann, denn er darf sich nur noch ein einziges Mal in jedes Tier der Erde verwandeln. Dies ist natürlich für ihn eine Herausforderung, da er sich jedes Mal gut überlegen muss in welches Tier er sich verwandeln kann, um seine Aufgaben zu meistern.
    Ein wundervoller Teil, der Kindern aufzeigt, dass wir mehr auf unseren Planet achten sollten. Diesen Teil empfehle ich nicht als erstes zu lesen, sondern die vorherigen Bänder zuerst und diesen an dritter Stelle, denn die Geschichte baut sich aufeinander auf.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    eleisou, 06.02.2024

    Ein farbenfroher und abenteuerlicher Comic für kleine und grosse Leser. Jack ist ein Junge, der über magische Kräfte verfügt. Er kann sich nämlich in ein Tier verwandeln. Er und seine Freunde müssen in diesem Abenteuer herausfinden, warum sich alle Affen der Welt seltsam verhalten und plötzlich rebellieren. Was stimmt in der Affenwelt nicht und wie können sie das Rätsel lösen?

    Die Erklärung liegt ganz klar erneut beim Menschen und seinem Verhalten. Die Affen sind unzufrieden mit den Bedingungen, die die Menschen ihnen überall auf der Welt bieten, weil die Lebensräume der Affen sich täglich verkleinern und zerstört werden.
    Die Illustrationen sind sehr gelungen und heben den Comic hervor.
    Das Buch ist humorvoll und ernst zugleich, denn auch wenn Jacks Reise voller Magie und lustige Momente ist, so bleibt der Hintergrund ernst und möchte die kleinen Leser sensibilisieren. Das hat mir als Mutter sehr gefallen.

    Gerne werden wir uns auch die übrigen Bänder der Reihe vornehmen, weil sie nicht nur lustig und informativ sind, sie geben uns auch die Gelegenheit über wichtige Themen zu diskutieren. Somit sprechen wir unsere klare Leseempfehlung aus.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Anne D., 10.11.2023

    Ein weiterer cooler Abenteuercomic mit Jack

    Jack besitzt die Fähigkeit sich in Tiere zu verwandeln und kann sich damit in verschiedenen Momenten einen Vorteil verschaffen, um gefährlichen Situationen zu entkommen. In diesem Band erfährt Jack von einem Drachen, dass er sich in jedes Wesen nur einmal verwandeln kann und deswegen seine Fähigkeit im Laufe der Jahre schwinden wird. Aber jetzt muss Jack seine Gabe einsetzen, da der Affengott Numan verschwunden und die gesamte Affenwelt deswegen in grösster Aufregung ist.
    Das gesamte Abenteuer von Jack ist im Comicstil verfasst worden, so dass auch junge Leser, die nicht so gerne lesen ihren Spass mit dem Buch haben können. Die Darstellung der Geschichte ist durch die Zeichnungen gut gelungen und leicht verständlich.
    Auch wenn die Abenteuer mit Jack spannend und humorvoll sind, geht es hier um mehr, nämlich um den Erhalt von Tieren und der Umwelt.
    Uns hat auch in diesem Band die Mimik der Charaktere wieder besonders viel Spass gemacht. Wir haben viel gelacht, aber auch die Spannung hatte genau das richtige Mass, von daher können wir den Comic weiterempfehlen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    rapunzel xxl, 14.11.2023

    Tolle Geschichte

    Animal Jack 3 - Der Planet des Affen ist ein von Miss Prickly und Kid Toussaint gemeinsam herausgegebener Comic. Es ist für junge Leser ab 7 Jahren geeignet. Dieses Buch erzählt auf 104 Seiten die Abenteuergeschichte von Jack und seinem Freund Malek auf der Suche nach dem Affengott.

    Jack ist kein gewöhnlicher Junge, sondern ein Elf, der sich in jedes Tier verwandeln kann, allerdings nur einmal. In dieser Geschichte ist der Affengott Numan verschwunden, und nun geraten die Affen in Panik, denn es heisst, sein Verschwinden kündige das Ende der Affen an. Jack muss den Affenforr finden, um alle Affen wieder zu beruhigen.

    Es ist ein wirklich unterhaltsamer Comic mit tollen Illustrationen und kurzen, leicht verständlichen Dialogen in Sprechblasen, den man ziemlich gut verstehen kann, auch wenn man seine bisherigen Arbeiten nicht kennt. Was ich an diesem Buch liebe, ist, dass es unterhaltsame Fakten über verschiedene Tierarten auf kinderfreundliche Weise präsentiert, aber auch ernste Themen wie das Artensterben auf unbeschwerte Weise behandelt, und es hat uns sehr gut gefallen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Kunde, 27.12.2023

    Bezaubernder Comic

    Jack ist ein Irrwisch. Das heisst, dass er die Magie hat, sich in jedes Tier zu verwandeln, das er möchte. Aber jetzt hat er erfahren, dass er sich nur noch jeweils einmal pro Spezies in ein spezielles Tier verwandeln kann. Also wird auch seine Gabe, sich mit anderen Tieren unterhalten zu können, irgendwann verschwunden sein. Aber im Moment hat er ein anderes Problem. Alle Affen auf der ganzen Welt sind ausgebrochen und suchen den Affengott Numan. Er ist seit einiger Zeit verschwunden. Damit die Affen überleben können, muss Numan gefunden werden. Jack hilft bei der Suche.

    Es ist schon der dritte Band von Animal Jack. Er hat mich wieder sehr begeistert. Der Schreibstil ist leicht und einfach in den Sprechblasen. Die Comiczeichnungen hat wieder Miss Prickly wunderbar umgestetzt. Ihre Illustrationen sind einfach bezaubernd. Besonders schön fand ich, dass auch einige Illustrationen über eine oder zwei Seiten sich erstreckt haben. Diese kann man einige Zeit anschauen und entdeckt immer wieder neue Details.

    Bezaubernder Comic für Kinder ab 7 Jahren.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Sheilo, 09.11.2023

    Ein neues, spannendes Abenteuer von Jack

    In den Nachrichten wird überall darüber berichtet, dass die Affen weltweit in Aufruhr sind. Als Jack dann auf einen Affen trifft und den Grund dafür erfährt, kann er nicht anders und versucht zu helfen. Gemeinsam mit seinem Freund Malek startet er in sein neues Abenteuer.
    "Der Planet der Affen" ist der dritte Band der wundervollen Comic-Reihe von "Animal Jack". Die Geschichte ist dabei kindgerecht gewählt und bringt den Kindern die Wichtigkeit des Umwelt- und Tierschutzes nahe. Die Erzählung ist sehr spannend und entführt den Leser in Jacks Welt, in der er zusammen mit seinen Freunden etliche Hindernisse meistern muss um ans Ziel zu kommen.
    Im Buch wird auf farbenfrohe und detailreiche Comic-Zeichnungen zurückgegriffen. Die Schriftgrösse ist sehr angenehm zum Lesen. Das Buch ist bereits für Lesereinsteiger geeignet, da die Texte perfekt mit den Grafiken untersetzt sind und die Textmenge nicht zu gross ist.
    Wir lieben Jack und seine Abenteuer sehr und freuen uns jetzt schon auf Band 4, der im Juni 2024 erscheinen soll.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Meike Z., 16.11.2023

    Ich habe den dritten „Animal Jack“ -Band gemeinsam mit meinen beiden Söhnen (sechs und acht) gelesen, die bereits die ersten beiden Bände sehr mochten. Die Vorfreude war also gross und die Lektüre eines anderen Buchs musste unterbrochen werden. Zunächst wurde das Cover bewundert. Legt man die beiden Umschlagklappen nebeneinander, ergibt sich ein Bild: ein Junge schubst Jack von einem Sprungturm ins Schwimmbecken und daraufhin verwandelt sich dieser in einen Delfin!
    Dieses ist natürlich nicht die einzige Verwandlung des kleinen Irrwischs, der sich dazu entschlossen hat, ein Mensch zu werden. Es geht wieder einmal um Umweltschutz: die Affenpopulation ist durch das rücksichtslose Verhalten der Menschen bedroht und Jack versucht, gemeinsam mit dem kleinen Glühwürmchen und seinem besten Freund Malek das Schlimmste zu verhindern. Die Reise führt in verschiedene Länder und stellt die Freunde vor schwierige Aufgaben. Das Buch wurde abermals verschlungen, zwischenzeitlich wurde gelacht und auch ich als Erwachsene habe mich nicht gelangweilt. Eine klare Leseempfehlung!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Helga W., 02.01.2024

    Auffuhr der Primaten...

    Animal Jack, mit dem Untertitel "Planet der Affen" ist nun schon der dritte Band dieser Reihe.
    Es ist eine turbulente Geschichte, die den Jungen und Mädchen gefallen wird. Animal Jack ist ein Irrwisch, der sich in jedes beliebige Tier verwandeln kann, das jedoch nur drei mal.
    Die Verwandlung hilft ihm einen Kampf zu gewinnen und ist nun bereit den Affengott Nanaman zu suchen und zu retten.
    Aber bis dahin hat er und sein Freund Malik viele Abenteuer zu bestehen.
    Das als Comic gestaltete Buch ist spannend und interessant geschrieben.
    Die Sprechblasen mit kurzrn Sätzen erleichtern das Lesen.
    Also das richtige für Lesemuffel und die sich beim Lesen noch ein wenig schwer tun.
    Der Tier- Umwelt-und Klimaschutz ist kindgerecht beschrieben, und spielt in dem Buch eine grosse Rolle.
    Die Illustrationen in schönen warmen Erdfarben, passen zu den Tieren.
    Das Cover mit den hilfesuchenden, verschiedenen Affenarten und Jack auf der glänzenden Erdkugel ist gelungen.
    Für Comicliebhaber ist das Buch zu empfehlen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Glüxklaus, 25.01.2024

    Auf der Suche nach dem verschwundenen Affengott - wildes, witziges Comicabenteuer mit ernster Botschaft

    Was ist denn da los? Sämtliche Affen sind aus den Zoos ausgebrochen. Vor der Schule trifft Jack auf einen Affen, der ihm erklärt was dahinter steckt: Der Affengott Nanuman, der Beschützer aller Primaten auf der Erde, ist verschwunden. Nun sind alle Affen in heller Aufruhr. Jack macht sich mit seinem Freund Malek auf dem Rücken eines Drachen auf den Weg, den Affengott zu suchen. Ihn erwartet ein turbulentes und spannendes Abenteuer rund um die Welt. Ob Jack den Gott der Affen finden wird?

    Die Geschichte wird als Comic erzählt. Die Zeichnungen sind bunt, witzig und „konkret auf den Punkt“. Klar erkennbar entwickelt sich die Handlung über die Bilder weiter, die Gefühle und Gedanken der Charaktere sind dabei deutlich zu sehen. Alle Figuren, Menschen wie Tiere, sind gut getroffen, sehen meist witzig und drollig aus. Insgesamt finde ich die Illustrationen definitiv gelungen. Die Texte in den Sprechblasen sind kindgemäss, gut verständlich und prägnant formuliert. Zudem sind -wie typisch für Comics- Geräusche als lautmalende Wörter abgedruckt. Die Geschichte richtet sich an Kinder ab acht Jahren.

    Jack ist ein Irrwisch, der nicht spricht, magische Geschöpfe sehen kann, alle Tiere versteht und sich in jedes beliebige Tier verwandeln kann. Das wird schön anschaulich auf den Umschlaginnenseiten dargestellt, auf denen Jack als Kind ins Wasser fällt und als Delfin bei der Landung abtaucht. Leider wird sich Jacks Dasein, da er nun als Junge lebt, ändern, denn irgendwann in der Zukunft werden seine magischen Fähigkeiten abnehmen. Noch lässt er Glühwürmchen sprechen, reitet auf Drachen und setzt seine magischen Verwandlungsfähigkeiten klug und geschickt ein. Es macht grossen Spass, Jack bei seinen spektakulären, einfallsreichen Verwandlungen zuzusehen. Er ist eine sehr ungewöhnliche, interessante und originelle Figur. Jack trifft auch diesmal auf die unterschiedlichsten Charaktere und einen Beinahe-Doppelgänger, der ihn zu Höchstleistungen antreibt. Eine wirklich bunte vielfältige Figurentruppe ist hier versammelt.

    Wo steckt der Affengott und warum ist er überhaupt verschwunden? Bis Jack des Rätsels Lösung findet, muss er zu allerlei Orten reisen und sich verschiedenen abenteuerlichen und teils gefährlichen Herausforderungen stellen. Die Auflösung kommt recht überraschend und erinnert ein wenig an den fast gleichnamigen Hollywoodfilm. So phantasievoll, bunt und turbulent die Geschichte ist, so spricht sie durchaus auch aktuelle, ernstzunehmende Probleme an. Der Schutz der Affen ist ein wichtiges Anliegen, auf das hier aufmerksam gemacht wird. Auch die klare Botschaft, dass Angst ein schlechter Ratgeber ist und dass in diesem Zusammenhang deutlich gezeigt, welche Gefahren aus Angst entstehen können, gefällt mir. Mir persönlich ist die Handlung zwar ein wenig zu verworren und actionreich, dennoch ein unterhaltsamer, bunter, lesenswerter Comic mit bedeutsamer Aussage. Wer Tiere, Magie und wilde Storys mag, liegt mit dieser Reihe richtig.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    elisa b., 24.11.2023

    Das Comic "Animal Jack" begeisterte meinen Sohn bereits in den ersten beiden Bänden sehr, deshalb waren wir umso gespannter wie es im dritten Teil " Der Planet der Affen" mit Jack und seinen Freunden weitergehen würde. Das Warten hat sich gelohnt un binnen kurzer Zeit hatte mein Sohn das Comic durchgelesen. Doch worum geht es in diesem Comic, dass für Kinder ab sieben Jahren geeignet ist und so manchen Lesemuffel aus der Reserve lockt. Bei den Affen ist der Affengott Nanuman verschwunden, der die Affen beschützen soll. Jack will der Sache auf dem Grund gehen, doch dies macht er nicht im Alleingang. Seine Freunde Malik, ein Drache und ein Glühwürmchen begleiten ihn dabei. Das Abenteuer mit dem Irrwisch kann beginnen, denn Jack ist kein normaler Junge. Jack kann sich in Tiere verwandeln. Ob ihm diese Gabe Ärger einhandelt oder ein Segen ist, lest ihr am Besten selbst im aktuellen Comic von Animal Jack, erschienen am 07.11.2023 von Miss Prickly und Kid Toussaint im Egmont Bäng Verlag nach.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    brauneye29, 10.11.2023

    Zum Inhalt:
    Auch wenn Jack wie ein normaler Jjnge aussieht, ist er es nicht. Er ist ein magisches Wesen, dass sich in jedes beliebige Tier verwandeln, allerdings in jedes Tier nur einmal. Irgendwann wie er das also nicht mehr tun können. Doch jetzt ist erstmal anderes wichtig, denn auf der ganzen Welt sind die Affen in Aufruhr, denn der Affengott ist verschwunden und das könnte bedeuten, dass es das Ende der Affen bedeutet.
    Meine Meinung:
    Dieses Buch besticht natürlich besonders durch die Zeichnungen, es ist schliesslich ein Comic. Ich empfinde die Comic Zeichnungen als sehr gelungen und lustig gezeichnet. Die Story hat Humor, aber auch Tiefgang, denn es wird auch auf Umweltprobleme eingegangen und das nicht mit der Holzhammermethode sondern eher so nebenher und das gefällt mir gut. Denn so nebenbei wird ein Bewusstsein geschaffen ohne den erhobenen Zeigefinger.
    Fazit:
    Sehr gelungen

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Lesemaus74, 11.11.2023

    Ich habe bereits "Animal Jack / Das Herz des Waldes" und "Animal Jack / Der verwunschene Berg" gelesen. Deshalb freute ich mich bereits auf den dritten Teil der Story "Animal Jack / Der Planet der Affen", um einen Irrwisch namens Jack, der versucht gegen Umweltprobleme ( die wie der Autor im Buch dem Leser klar erklärt vom Menschen verursacht werden) anzugehen. Diesmal geht es um Affen, die wegen der Menschen ihre Heimat verlieren und deswegen aufgebracht sind. Es ist ein Comic, der sehr gut erzählt ist und nicht langweilig wird. Manche Bilder sprechen einfach für sich.
    Mit den sehr schönen, detailgetreuen Bildern der verschiedenen Tiere ist man sich auch in diesem Buch treu geblieben. Auch gibt es wieder Erklärungen zu den Tieren, in die sich Jack verwandelt und es wird begründet, warum er sich für welches Tier entschieden hat. So lernt man beim Lesen etwas über die Tiere.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein