Taxi Teheran (DVD)
Ein Taxi fährt durch die lebhaften Strassen Teherans. Die wechselnden Fahrgäste erzählen freimütig, was sie umtreibt: Ein Raubkopierer vertickt die neueste Staffel von The Walking Dead und Filme von Woody Allen, zwei alte Frauen wollen Goldfische in einer...
lieferbar
versandkostenfrei
DVD
Fr. 9.95
inkl. MwSt.
- Lastschrift, Kreditkarte, Paypal, Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Produktdetails
Produktinformationen zu „Taxi Teheran (DVD)“
Ein Taxi fährt durch die lebhaften Strassen Teherans. Die wechselnden Fahrgäste erzählen freimütig, was sie umtreibt: Ein Raubkopierer vertickt die neueste Staffel von The Walking Dead und Filme von Woody Allen, zwei alte Frauen wollen Goldfische in einer offenen Glaskugel transportieren und ein vorlautes kleines Mädchen erklärt seinen Anspruch auf Frappuccino.
Weitere Produktinformationen zu „Taxi Teheran (DVD)“
Ein Taxi fährt durch die lebhaften Strassen Teherans. Die wechselnden Fahrgäste erzählen freimütig, was sie umtreibt: Ein Raubkopierer vertickt die neueste Staffel von The Walking Dead und Filme von Woody Allen, zwei alte Frauen wollen Goldfische in einer offenen Glaskugel transportieren und ein vorlautes kleines Mädchen erklärt seinen Anspruch auf Frappuccino.
Inhaltsverzeichnis zu „Taxi Teheran (DVD)“
- Entstehung des Artworks- Trailer- Trailershow- Wendecover
Film-Infos zu „Taxi Teheran (DVD)“
Genre: | Drama / Komödie | ||||||||||||||||
Kategorie: | Spielfilm | ||||||||||||||||
Vertrieb: | Universum Film | ||||||||||||||||
Verlag: | LEONINE Distribution | ||||||||||||||||
Label: | Weltkino | ||||||||||||||||
Verleih: | Weltkino | ||||||||||||||||
Produktionsfirma: | Jafar Panahi Film Productions | ||||||||||||||||
Land / Jahr: | Deutschland / 2016 | ||||||||||||||||
Darsteller: | Jafar Panahi, Hana Saeidi | ||||||||||||||||
Regisseur: | Jafar Panahi | ||||||||||||||||
Filmpreise: |
|
Mitwirkende zu „Taxi Teheran (DVD)“
Darsteller: | Jafar Panahi, Hana Saeidi |
Drehbuchautor: | Jafar Panahi |
Produzent: | Jafar Panahi |
Regisseur: | Jafar Panahi |
Vertrieb: | Universum Film |
Verlag: | LEONINE Distribution |
Label: | Weltkino |
Verleih: | Weltkino |
Produktionsfirma: | Jafar Panahi Film Productions |
Land / Jahr: | Deutschland / 2016 |
Bibliographische Angaben
- DVD
- farbig, Spieldauer: 83 Minuten
- Bild: Widescreen
- Sprache: Deutsch, Andere indoarische Sprachen
- Untertitel: Deutsch
- Studio: LEONINE Distribution
- EAN: 888750973092
- Erscheinungsdatum: 29.01.2016
Rezension zu „Taxi Teheran (DVD)“
In seinem etwas anderen Roadmovie fährt Jafar Panahi durch Teheran, lauscht den Fahrgästen und wird dafür zu Recht mit dem Goldenen Bären belohnt.Der Goldene Bär der 65. Berlinale ging an den iranischen Filmemachers Jafar Panahi, der an der Spree bereits für "Pardé" (2013) einen Silbernen Bären und für "Offside" (2006) den Grossen Preis der Jury entgegennehme durfte. Nicht nur eine gerechte Wahl war der Hauptpreis für das systemkritische, mutige, lebensfrohe und etwas andere Roadmovie "Taxi", sondern auch ein starkes politisches Statement, weil der Regisseur aufgrund seines Berufsverbots und einer bereits verhängten, (noch?) ausgesetzten sechsjährigen Haftstrafe sein Heimatland nicht verlassen darf. Er hat seinen Film (wieder einmal) illegal und ohne grossen Aufwand gedreht - was sich in der Optik unwesentlich niederschlägt - und dann aus dem Land schmuggeln lassen.
Wohl nur zwei digitale Kameras hat er eingesetzt, mit einer blickt Panahi in den Fahrgastraum, im Gegenschuss sieht man ihn - er selbst fungiert als Chauffeur - und die Strasse davor. Zunächst steht der Wagen still. Passanten hasten vorbei, Ampeln und alle Art Transportmittel sind im Bild. Eine alltägliche Strassenszene, die sich so überall abspielen könnte. Dann steigen die Fahrgäste ein und die Dinge geraten in Bewegung. Ein Passagier erzählt von einem Bekannten, dessen Autoreifen gestohlen wurden - der Mann fordert für den Dieb die Todesstrafe - als Abschreckung. Eine Frau, die inzwischen zugestiegen ist, widerspricht heftig, eine Lehrerin. "Natürlich!", entfährt es dem Mann, der sich bald um Kopf und Kragen redet. Zwei alte Damen mit einem Goldfischglas nehmen Platz, auch Panahis altkluge Nichte Hana, die als Schulprojekt einen "zeigbaren" islamischen Film drehen soll. Aber was ist das, will sie vom Onkel wissen.
Elegant, mühelos und hellsichtig erzählt das Drama vom schwierigen Alltag in Teheran. Was ist gestellt, was ist echt? Die Grenzen sind fliessend. Einen Querschnitt der Gesellschaft
... mehr
repräsentiert das runde Dutzend Fahrgäste, wirtschaftliche Nöte kommen zur Sprache, von steigenden Verbrechenszahlen wird berichtet. Dabei verliert Panahi nie seinen Humor, erweist sich als wahrer Menschenfreund. Trotz seiner Kappe wird er von einem fliegenden DVD-Händler namens Omid erkannt. Er hat den Meister doch einst mit dem neuesten Woody Allen und dem damals aktuellen Autorenfilm des Türken Nuri Bilge Ceylan versorgt. Kein Wunder, dass das kleinwüchsige Energiebündel kurz darauf gegenüber Kunden keck behauptet, Jafars neuer Partner zu sein.
Komödie, Slapstick, (Polit-)Krimi und Sozialdrama, spielerisch, fliessend vereint Panahi all diese Genres. Eine alte Freundin, eine Menschenrechtsanwältin, lässt er zu Wort kommen. Er selbst erzählt - en passant -, dass er immer wieder die Stimme seines Folterers zu hören meint. Gesehen hat er ihn wegen seiner Augenbinde nie, ein erschreckender Moment, in dem man um Panafi bangt, versteht, warum ihn die Mächtigen fürchten und er im Abspann konsequent nur sich selbst nennt. Ein kluger, bewegender und unterhaltsamer Film - mit einer tiefschwarzen Schlusspointe. geh.
Komödie, Slapstick, (Polit-)Krimi und Sozialdrama, spielerisch, fliessend vereint Panahi all diese Genres. Eine alte Freundin, eine Menschenrechtsanwältin, lässt er zu Wort kommen. Er selbst erzählt - en passant -, dass er immer wieder die Stimme seines Folterers zu hören meint. Gesehen hat er ihn wegen seiner Augenbinde nie, ein erschreckender Moment, in dem man um Panafi bangt, versteht, warum ihn die Mächtigen fürchten und er im Abspann konsequent nur sich selbst nennt. Ein kluger, bewegender und unterhaltsamer Film - mit einer tiefschwarzen Schlusspointe. geh.
... weniger
Kommentar zu "Taxi Teheran"
0 Gebrauchte Artikel zu „Taxi Teheran“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie einen Kommentar zu "Taxi Teheran".
Kommentar verfassen