Kochen ist Chefsache (DVD)
Alexandre Lagarde (JEAN RENO) ist Frankreichs berühmtester Sternekoch - bewundert, erfolgreich, eine lebende Legende. Seit kurzem muss er sich aber mit Stanislas (JULIEN BOISSELIER) herumschlagen, dem neuen Boss der Finanzgruppe, der sein...
lieferbar
versandkostenfrei
DVD
Fr. 9.95
inkl. MwSt.
- Kostenlose Rücksendung
Produktdetails
Produktinformationen zu „Kochen ist Chefsache (DVD)“
Alexandre Lagarde (JEAN RENO) ist Frankreichs berühmtester Sternekoch - bewundert, erfolgreich, eine lebende Legende. Seit kurzem muss er sich aber mit Stanislas (JULIEN BOISSELIER) herumschlagen, dem neuen Boss der Finanzgruppe, der sein Gourmetrestaurant angehört. Der will Alexandre durch einen jüngeren Koch ersetzen, dem allerdings die klassische Novelle Cuisine weniger am Herzen liegt als die Molekularküche aus dem Reagenzglas.
Dass Alexandre zudem noch die kulinarischen Ideen ausgehen ist jedoch fast noch schlimmer. Schließlich muss er ein sagenhaftes neues Menü kreieren, um den Gastro-Kritiker vom „Guide" zu überzeugen. Da läuft ihm Jacky Bonnot (MICHAËL YOUN) über den Weg - jung und hitzköpfig, aber ein echter Könner am Kochtopf, der sein Talent bisher in lausigen Bistrojobs vergeudet hat. Es scheint, als hätte der Meisterkoch mit Jacky den idealen Komplizen gefunden, um Stanislas die Suppe kräftig zu versalzen...
Dass Alexandre zudem noch die kulinarischen Ideen ausgehen ist jedoch fast noch schlimmer. Schließlich muss er ein sagenhaftes neues Menü kreieren, um den Gastro-Kritiker vom „Guide" zu überzeugen. Da läuft ihm Jacky Bonnot (MICHAËL YOUN) über den Weg - jung und hitzköpfig, aber ein echter Könner am Kochtopf, der sein Talent bisher in lausigen Bistrojobs vergeudet hat. Es scheint, als hätte der Meisterkoch mit Jacky den idealen Komplizen gefunden, um Stanislas die Suppe kräftig zu versalzen...
Weitere Produktinformationen zu „Kochen ist Chefsache (DVD)“
Alexandre Lagarde (JEAN RENO) ist Frankreichs berühmtester Sternekoch bewundert, erfolgreich, eine lebende Legende. Seit kurzem musser sich aber mit Stanislas (JULIEN BOISSELIER) herumschlagen, demneuen Boss der Finanzgruppe, der sein Gourmetrestaurant angehört. Derwill Alexandre durch einen jüngeren Koch ersetzen, dem allerdings dieklassische Novelle Cuisine weniger am Herzen liegt als die Molekularkücheaus dem Reagenzglas. Dass Alexandre zudem noch die kulinarischenIdeen ausgehen, ist jedoch fast noch schlimmer. Schliesslich muss er einsagenhaftes neues Menü kreieren, um den Gastro-Kritiker vom Guidezu überzeugen. Da läuft ihm Jacky Bonnot (MICHAËL YOUN) über denWeg jung und hitzköpfig, aber ein echter Könner am Kochtopf, der seinTalent bisher in lausigen Bistrojobs vergeudet hat. Es scheint, als hätteder Meisterkoch mit Jacky den idealen Komplizen gefunden, um Stanislasdie Suppe kräftig zu versalzen
Inhaltsverzeichnis zu „Kochen ist Chefsache (DVD)“
- Making of - Deleted Scenes - Wendecover - Interviews - Outtakes
Film-Infos zu „Kochen ist Chefsache (DVD)“
Genre: | Komödie | ||||||||||||||||
Kategorie: | Spielfilm | ||||||||||||||||
Originaltitel: | Comme un chef | ||||||||||||||||
Produktionsfirma: | Gaumont, TF1 Films Production, uFilm, A Contracorriente Films | ||||||||||||||||
Label: | Senator | ||||||||||||||||
Verleih: | Senator | ||||||||||||||||
Vertrieb: | Universum Film | ||||||||||||||||
Verlag: | LEONINE Distribution | ||||||||||||||||
Land / Jahr: | Deutschland / 2012 | ||||||||||||||||
Darsteller: | Jean Reno (Alexandre Lagarde) , Michaël Youn (Jacky Bonnot), Raphaëlle Agogué (Béatrice), Julien Boisselier (Stanislas Matter) , Salomé Stévenin (Amandine), Serge Larivière (Titi), Issa Doumbia (Moussa), Bun Hay Mean (Chang), Pierre Vernier (Paul Matter), Santiago Segura (Juan), Geneviève Casile (Béatrices Mutter), André Penvern (Béatrices Vater) | ||||||||||||||||
Regisseur: | Daniel Cohen | ||||||||||||||||
Filmpreise: |
|
Mitwirkende zu „Kochen ist Chefsache (DVD)“
Darsteller: | Jean Reno (Alexandre Lagarde) , Michaël Youn (Jacky Bonnot), Raphaëlle Agogué (Béatrice), Julien Boisselier (Stanislas Matter) , Salomé Stévenin (Amandine), Serge Larivière (Titi), Issa Doumbia (Moussa), Bun Hay Mean (Chang), Pierre Vernier (Paul Matter), Santiago Segura (Juan), Geneviève Casile (Béatrices Mutter), André Penvern (Béatrices Vater) |
Drehbuchautoren: | Daniel Cohen, Olivier Dazat |
Kamera: | Robert Fraisse |
Musik: | Nicola Piovani |
Produzent: | Sidonie Dumas |
Regisseur: | Daniel Cohen |
Produktionsfirma: | Gaumont, TF1 Films Production, uFilm, A Contracorriente Films |
Label: | Senator |
Verleih: | Senator |
Vertrieb: | Universum Film |
Verlag: | LEONINE Distribution |
Land / Jahr: | Deutschland / 2012 |
Autoren-Porträt
Daniel Cohen unterrichtet an der Ecole Normale Superieure und an der Universität Paris. Er ist Mitglied des französischen Wirtschaftsrates und Berater des französischen Premierministers Lionel Jospin. 1997 erhielt er den Titel "Wirtschaftswissenschaftler des Jahres".
Bibliographische Angaben
- DVD
- farbig, Spieldauer: 84 Minuten
- Bild: Widescreen
- Sprache: Deutsch, Französisch
- Untertitel: Deutsch
- Studio: LEONINE Distribution
- EAN: 886919951493
- Erscheinungsdatum: 30.11.2012
Rezension zu „Kochen ist Chefsache (DVD)“
Statt mit Kugeln hantiert Jean Reno mit dem Kochlöffel und verführt mit kulinarischen Köstlichkeiten.Aus "Leon - der Profi" wird Alexandre Lagarde, der legendäre Sternekoch. Ein Perfektionist am Herd, dem niemand etwas vormachen kann und der Kritik hasst wie die Pest. Eine Paraderolle für Jean Reno, der mit feiner Selbstironie und viel Humor den Edelgastronomie-Profi mimt, dem ein dynamischer Finanzier das Gourmetrestaurant wegnehmen will, um Platz für die modische Molekularküche zu schaffen. Wie gut, dass er beim Besuch seines Vaters im Altenheim einen Küchen-Enthusiasten trifft, der statt Fenster und Türen zu weisseln, unter den Augen der neugierigen Angestellten in der Kantine feine Kabeljau-Kreationen zaubert und bald frischen Wind in Lagardes berühmten Fress-Tempel bringt, aber auch Unruhe. Wenn der Autodidakt als unbezahlter Sous-Chef dem Chef erklärt, dass er falsche Gewürze ins Essen streut und das auch noch bei einer Live-Sendung, gibt's Stress. Privat läuft bei beiden einiges schief und zu allem Übel hat sich auch noch ein berühmter Gastro-Kritiker in den heiligen Hallen angesagt.
Filme über die Kunst des Kochens und Pflege der Esskultur gehören zu Frankreich wie das Amen in der Kirche. In Germania bleibt zwar oft zu Hause der Herd kalt, im Kino und Fernsehen wird um so heftiger gebrutzelt, ein Trend, den auch das "Kulinarische Kino" der Berlinale verfolgt, wo "Kochen ist Chefsache" Deutschlandpremiere feierte. Daniel Cohen lässt die Emotionen nicht auf Sparflamme köcheln, sondern so richtig hochkochen und setzt dabei wie im Theater auf ein gegensätzliches Paar, dargestellt von zwei sich gegenseitig inspirierenden Darstellern. In dieser französischen Komödie nach klassischer Rezeptur darf Jean Reno als autoritäre Figur auch mal komisch sein und mit dem erfolgreichen Anarcho-Komiker Michaël Youn als aufbrausenden Könner am Kochtopf um das beste Rezept kämpfen. Wenn das Duo als Chinesen verkleidet Gourmet-Spionage beim Molekular-Gegner betreibt, rutscht
... mehr
die Situationskomik etwas aus dem Ruder, aber wenn die Charmebolzen den Frust mit dem besten Rotwein runterspülen, Reno sein Majo und Pommes futterndes Töchterchen mit leckeren Brioches verwöhnt und Youn mit Leidenschaft jedes Kräutlein prüft, ist man schnell wieder versöhnt, hat nicht nur Riesenspass, sondern auch Riesenhunger. Bon appétit. mk.
... weniger
Kommentare zu "Kochen ist Chefsache"
0 Gebrauchte Artikel zu „Kochen ist Chefsache“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 4Schreiben Sie einen Kommentar zu "Kochen ist Chefsache".
Kommentar verfassen