London. Bei einer Verfolgungsjagd wird ein Junge erschossen. Sein Tod führt die Journalistin Cynthia Bonsant zu der gefeierten Internetplattform Freemee. Diese sammelt...
Bestellnummer: 56074743
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
Fr. 18.90
Fr. 5.00
Statt Fr. 32.90 19
Fr. 24.00
Statt Fr. 18.90 19
Fr. 16.00

Statt Fr. 16.90 19
Fr. 10.00
Fr. 18.00
Statt Fr. 32.90 19
Fr. 24.00

Statt Fr. 16.90 19
Fr. 10.00
Statt Fr. 17.95 19
Fr. 16.00
Fr. 5.00
Statt Fr. 27.90 19
Fr. 16.00
Statt Fr. 19.90 19
Fr. 16.00
Statt Fr. 35.90 19
Fr. 26.00

Statt Fr. 18.90 19
Fr. 10.00

Statt Fr. 16.90 19
Fr. 10.00
Fr. 10.00
Statt Fr. 29.90 19
Fr. 17.00
Statt Fr. 18.90 19
Fr. 12.00

Statt Fr. 25.90 19
Fr. 15.00
Fr. 17.95
Statt Fr. 36.90 19
Fr. 28.00
Fr. 18.90
Fr. 19.90
Fr. 3.50
Statt Fr. 19.90 19
Fr. 16.00
Fr. 36.90
Fr. 35.90
Fr. 6.00
Fr. 26.00
Fr. 17.90
London. Bei einer Verfolgungsjagd wird ein Junge erschossen. Sein Tod führt die Journalistin Cynthia Bonsant zu der gefeierten Internetplattform Freemee. Diese sammelt und analysiert Daten - und verspricht dadurch ihren Millionen Nutzern ein besseres Leben und mehr Erfolg. Nur einer warnt vor Freemee und vor der Macht, die der Online-Newcomer einigen wenigen verleihen könnte: ZERO, der meistgesuchte Online-Aktivist der Welt. Als Cynthia anfängt, genauer zu recherchieren, wird sie selbst zur Gejagten. Doch in einer Welt voller Kameras, Datenbrillen und Smartphones kann man sich nicht verstecken ...
»Marc Elsbergs ZERO ist kein Science-Fiction, sondern ein Real-Science-Thriller.« www.n-tv.de
»Es ist das Buch zur aktuellen Debatte um Google und das Recht auf Vergessen [...] Albtraumhaft, aber, wie Elsberg meint, längst Realität.« FOCUS
Lesen Sie auch den aktuellen Thriller von Marc Elsberg: °C - Celsius! Ein Klimathriller, der alles auf den Kopf stellt.
Ausserdem erhältlich:
BLACKOUT. Morgen ist es zu spät. Auch als Premiumausgabe - mit einer exklusiven Kurzgeschichte von Marc Elsberg und weiteren Extras!
ZERO. Sie wissen, was du tust.
HELIX: Sie werden uns ersetzen.
Der Fall des Präsidenten
- Autor: Marc Elsberg
- 2014, 512 Seiten, Deutsch
- Verlag: Penguin Random House
- ISBN-10: 3641118360
- ISBN-13: 9783641118365
- Erscheinungsdatum: 26.05.2014
Abhängig von Bildschirmgrösse und eingestellter Schriftgrösse kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Grösse: 0.99 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam geniessen. Mehr Infos hier.

4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 138Schreiben Sie einen Kommentar zu "ZERO - Sie wissen, was du tust".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
85 von 132 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Henny, 09.04.2014
Als Buch bewertetCynthia, Jeff, zwei von vielen Journalisten beziehen ihr Grossraumbüro. Monitore zeigen eine Übertragung vom Urlaubsort des Präsidenten der VS. Plötzlich eine Drohne, die ihn u. seine Familie angreift. Hilflose Sicherheitsleute wurden ausgetrickst durch raffinierte Technik. Die Bilder stammen von „Zero“. Wer oder was ist Z.? Anthony, Chef der Mediengruppe erteilt den Auftrag zu ermitteln. In der LP ist Z. nicht fassbar: ständig wechselnde Gesichter, wandelbare Stimmen, mal Mann, mal Frau, prominent oder unbekannt – sehr anpassungsfähig in kürzester Zeit. - Gefährliches, lebensbedrohliches Potential birgt die techn. Entwicklung seit jeher in sich (s. Kernkraft). Wie wird der Autor den Leser mit der brisanten, hochkomplizierten Thematik in Spannung halten? Eine unheimliche Stimmung hat er in den wenigen, gut formulierten Zeilen bei mir schon erzeugt. Ich bin neugierig auf das gesamte Buch!!
-
5 Sterne
35 von 57 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Krimisofa.com, 23.02.2017
Als Buch bewertetWer nichts anstellt, hat auch nichts zu verbergen, oder? Unsere Daten sind sicher, das Internet ist ein Segen. Nie wieder hinausgehen – wozu denn? Heute kann man von Zuhause arbeiten, einkaufen und seine Kontakte kann man auch pflegen – alles übers Internet. Man braucht nicht mal mehr einen PC, ein Smartphone genügt dafür. Das ist toll – oder etwa nicht?
Marc Elsberg zeichnet in seinem Buch „ZERO – Sie wissen, was du tust“ ein düsteres Bild unserer Zukunft; einer Zukunft, die näher ist, als uns lieb ist. Einer Zukunft, in der uns soziale Netzwerke vorgaukeln, dass wir Herr über unsere Daten sind, dass nur wir über sie verfügen – und mit denen wir nicht nur Geld verdienen können, sondern unser ganzes Leben verbessern können. „ZERO“ ist ein modernes 1984, das frappierende Ähnlichkeiten mit der Folge „Abgestürzt“ der britischen Serie „Black Mirror“ hat. Die Entwicklungen, die Elsberg in seiner Dystopie zeichnet, gibt es teilweise schon – zum Beispiel in China, wo Menschen Punkte sammeln, die ihr Leben ausrichten; zu wenig Punkte – kein Kredit, keine schöne Wohnung, kein guter Arbeitsplatz. Elsberg übertreibt mit seiner Geschichte also keineswegs – denn das, was sie beschreibt, könnte unser Leben in fünf Jahren sein.
Ich finde diese Thematik hochinteressant, Michael Hübner hat sie in „Todesdrang“ bereits angerissen, Elsberg behandelt sie noch intensiver – so intensiv, dass man meinen könnte, der Plot ist nur Mittel zum Zweck für das, was uns Elsberg eigentlich sagen möchte. Die Charaktere sind gut gelungen – Cynthia, die eher konservative Journalistin; ihre Tochter Vi, die voll in den sozialen Netzwerken aufgeht; Anthony, der typische Sensationsjournalist – und die Geschichte gut aufgebaut; mit Schauplätzen, die uns rund um die Welt führen.
Elsberg verrät uns zwischen den Zeilen, wo er eigentlich herkommt, denn mir war völlig unbekannt, dass er Österreicher ist. Aber unter anderem baut er ein Zitat ein, das fälschlicherweise einem ehemaligen österreichischen Bundeskanzler zugeschrieben wird und er beschreibt Wien detaillierter als alle anderen Städte in dem Buch – diese Subtilität gefällt mir und macht den Autor sympathisch, denn weder geht er mit seiner Herkunft hausieren, noch biedert er sich beim deutschen Publikum an; besonders Letzteres passiert leider öfter.
Das Buch hat keine nummerierten Kapitel, sondern ist in Tage und Absätze unterteilt – bei Szenenwechsel, die von einer Seite zur nächsten geschehen, kann es passieren, dass man den Szenenwechsel nicht auf Anhieb mitbekommt. Ausserdem kommt bei manchen Strängen nicht klar heraus, welche Institutionen die dort auftretenden Figuren vertreten, und wenn es anfangs erwähnt wird, gerät es möglicherweise in Vergessenheit. Zwar gibt es am Ende ein Verzeichnis, in dem alle Charaktere und Institutionen aufgelistet sind, aber in der Regel findet man das erst, wenn man die Geschichte fertig gelesen hat.
Fazit: ZERO ist ein hochaktuelles Buch mit einer soliden und spannenden Geschichte, in der komplexe Dinge plastisch erzählt werden. Dennoch könnte es für Internet-Noobs etwas kompliziert werden – man sollte also ein Mindestmass an Interesse für das Thema mitbringen, selbst wenn im Glossar am Ende die meisten Begriffe erläutert werden. -
4 Sterne
69 von 117 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Barbara, 12.04.2014
Als Buch bewertetDie Leseprobe fängt spannend an und die Geschichte zieht einen sofort in ihren Bann.
Es zeigt auf, welche technischen Möglichkeiten es gibt oder geben könnte.
Wer ist Zero ? Er oder Sie hat es geschafft die Sicherheits- Barrieren des US Präsidenten in seinem Urlaubsdomizil zu durchbrechen . Eine Drohne verfolgt den US Präsidenten und seine Familie.
Es geht um einen Internetaktivisten „ZERO“ der vor massiven Datensammlungen über jeden von uns, der im Internet weilt, warnt.
Die Leseprobe macht einfach nur neugierig auf mehr. -
5 Sterne
19 von 24 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
A. H., 17.04.2014
Als Buch bewertetDiese ersten Zeilen haben mich vom ersten Moment gefesselt. Es scheint eine Geschichte unserer Zeit und der heutigen Jugend zu sein. Es wird spannend geschrieben und ich weiss, das ich mir das Buch erwerben werde. Schon um zu wissen wie es ausgeht.
Da ich nicht weltfremd lebe und auch die Annehmlichkeiten des Internets nutze, weiss ich auch um die Gefahren der Technik und des ausspähens der Daten. Man sollte im Netz nur so viel von sich preis geben, wie man einem Fremden auf der Strasse über sich erzählen würde. Leider wird dies von Kindern und Jugendlichen nicht beachtet. (habe im Haushalt selber Jugendliche).
Diese Buch werde ich auch meinen Kindern zum lesen geben, vielleicht hilft das mehr als "Anweisungen" wie man sich im Internet, im Handygebrauch und ähnlichem verhält.
Statt Fr. 18.90 19
Fr. 16.00

Statt Fr. 18.90 19
Fr. 10.00

Statt Fr. 16.90 19
Fr. 10.00

Statt Fr. 16.90 19
Fr. 10.00
Statt Fr. 19.90 19
Fr. 16.00

Statt Fr. 25.90 19
Fr. 15.00
Statt Fr. 19.95 19
Fr. 14.00
Statt Fr. 44.95 19
Fr. 23.55

Statt Fr. 17.95 19
Fr. 11.00
Statt Fr. 17.95 19
Fr. 12.00
Fr. 5.00
Statt Fr. 32.90 19
Fr. 24.00
Fr. 18.00
Statt Fr. 32.90 19
Fr. 24.00
Statt Fr. 17.95 19
Fr. 16.00
Fr. 5.00
Statt Fr. 27.90 19
Fr. 16.00
Statt Fr. 35.90 19
Fr. 26.00
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 138Schreiben Sie einen Kommentar zu "ZERO - Sie wissen, was du tust".
Kommentar verfassen