»Wörter raus!?« (PDF)
Bestellnummer: 66663089
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
Fr. 44.95
Fr. 29.95
Fr. 24.95
Statt Fr. 28.95 19
Fr. 15.00
Fr. 26.95
6 A1-Poster für den Sachunterricht: Deutschland, Europa, Wasserkreislauf, Sonnensystem, Bäume, Ernährungspyramide
Redaktionsteam Verlag an der Ruhr
Fr. 31.90
Fr. 5.00

Statt Fr. 18.95 19
Fr. 10.00
Fr. 19.95
Fr. 31.00
»Wörter raus!?« - Unter diesem Titel diskutierten Experten und Expertinnen aus den Bereichen Sprach- und Literaturwissenschaft, Literaturdidaktik und Publizistik sowie Verlags- und Übersetzungswesen die unterschiedlichen Positionen und Perspektiven, die in der Debatte um eine diskriminierungsfreie Sprache im Kinderbuch zu Beginn des Jahres 2013 hervorgetreten waren. In den Beiträgen ist nachzulesen, wie das Ausrufezeichen in seiner Funktion abgeschwächt wurde, während sich das Fragezeichen zugunsten einer historisch-kulturellen Integrität des Originals behaupten konnte. Darüber hinaus ist mit Irena Breznás »Brief an meinen schwarzen Sohn« auch ein literarischer Text im Tagungsband vertreten.
Dr. Beate Laudenberg ist Akademische Oberrätin am Institut für deutsche Sprache und Literatur der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (Literaturwissenschaft/-didaktik) und stellvertretende Leiterin der dortigen Forschungsstelle zur Rezeption und Didaktik deutschsprachiger Literatur in nichtdeutschsprachigen Ländern. Zu ihren Arbeitsschwerpunkten zählen die Literatur der Goethe-Zeit, interkulturelle (Kinder- und Jugend-) Literatur und transkulturelle Bildung sowie Intermedialität und Paratextualität. Sie ist Mitherausgeberin der Festschrift "Literatur im interkulturellen Dialog" (2000) und des Jahrbuchs "Medien im Deutschunterricht" (2011: "Paratext und Illustration").
Dr. Heidi Rösch ist Professorin am Institut für Deutsche Sprache und Literatur der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe und befasst sich zum einen mit (post-)migrantischer Literatur, interkultureller und mehrsprachiger Kinder- und Jugendliteratur sowie Literaturunterricht in der Migrationsgesellschaft, zum anderen mit Deutsch als Zweitsprache und Mehrsprachigkeit als didaktisches Prinzip im Unterricht. Sie ist Mitinitiatorin und Leiterin des Masterstudiengangs "Interkulturelle Bildung, Migration und Mehrsprachigkeit", der sich auf ausserschulische Felder konzentriert.
- 2015, 1. Auflage, 192 Seiten, Deutsch
- Herausgegeben: Beate Laudenberg, Heidi Rösch, Heidi Hahn
- Verlag: Juventa Verlag GmbH
- ISBN-10: 3779942925
- ISBN-13: 9783779942924
- Erscheinungsdatum: 01.01.2015
Abhängig von Bildschirmgrösse und eingestellter Schriftgrösse kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Grösse: 1.35 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam geniessen. Mehr Infos hier.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "»Wörter raus!?«".
Kommentar verfassen
Fr. 17.95
Fr. 24.95
Fr. 14.95
Fr. 22.95
Fr. 44.90
Statt Fr. 13.00
Fr. 6.50 23
Statt Fr. 19.95 19
Fr. 13.00
Fr. 10.00
Fr. 14.95
Statt Fr. 24.95 19
Fr. 23.00
Fr. 29.95
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "»Wörter raus!?«".
Kommentar verfassen