Nun beginnt Weihnachten für sie Anfang November. Gemeinsam mit Kollegin Eva stapelt und räumt sie einen ganzen Abend lang, bis das Wunder...
Bestellnummer: 99545923
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 99545923
Nun beginnt Weihnachten für sie Anfang November. Gemeinsam mit Kollegin Eva stapelt und räumt sie einen ganzen Abend lang, bis das Wunder...
Fr. 27.90
Fr. 16.90
Statt Fr. 27.90 19
Fr. 11.00
Statt Fr. 21.90 19
Fr. 8.00
Statt Fr. 25.90 19
Fr. 11.00
Statt Fr. 27.90 19
Fr. 11.00
Sie schrieben mir oder was aus meinem Poesiealbum wurde / Fischer Klassik
Brigitte Bermann Fischer
Statt Fr. 19.90 19
Fr. 11.00
Statt Fr. 21.90 19
Fr. 12.00
Fr. 12.90
Statt Fr. 64.90 19
Fr. 40.00
Statt Fr. 29.90 19
Fr. 11.00
Statt Fr. 29.90 19
Fr. 16.00
Statt Fr. 34.50 19
Fr. 26.00
Statt Fr. 16.90 19
Fr. 11.00
Fr. 16.00
Die Rebellin / Aussergewöhnliche Frauen zwischen Aufbruch und Liebe Bd.4
Thérèse Lambert
Statt Fr. 19.90 19
Fr. 12.00
Milena und die Briefe der Liebe / Aussergewöhnliche Frauen zwischen Aufbruch und Liebe Bd.3
Stephanie Schuster
Statt Fr. 19.90 19
Fr. 6.00
Statt Fr. 36.90 19
Fr. 28.00
Statt Fr. 36.90 19
Fr. 28.00
Fr. 14.00
Fr. 16.90
Statt Fr. 27.90 19
Fr. 17.00
Fr. 10.00
Statt Fr. 27.90 19
Fr. 11.00
Fr. 16.90
Fr. 11.00
Fr. 27.90
Tatort Schönbrunn
Günter Neuwirth, Clementine Skorpil, Peter Wehle, Franz Zeller, Raoul Biltgen, Anni Bürkl, Jacqueline Gillespie, Andreas Gruber, Edwin Haberfellner, Petra Hartlieb, Beatrix Kramlovsky, Nora Miedler
Statt Fr. 34.90 19
Fr. 29.00
Fr. 11.00
Zwischen den Büchern
Sergio Bambaren, Anthony McCarten, Jörg Thadeusz, Eva Baronsky, Artur Becker, Claudia Brendler, Renatus Deckert, Urs Faes, Petra Hartlieb, Lídia Jorge, Franz Keller
Statt Fr. 23.90 19
Fr. 17.00
Nun beginnt Weihnachten für sie Anfang November. Gemeinsam mit Kollegin Eva stapelt und räumt sie einen ganzen Abend lang, bis das Wunder vollbracht ist und die Buchhandlung zu bersten scheint vor lauter Ware: Jeder Tisch, jedes Regal, jede noch so kleine freie Lücke ist gefüllt mit den Büchern fürs Weihnachtsgeschäft. Die Kunden können kommen. Sie kommen in Scharen - und oft genug in Panik. Sie stellen obskure Fragen, spielen lustiges Titelraten mit den Buchhändlerinnen, sind gehetzt, verzweifelt und manchmal auch einfach nur dankbar.
Viele Stammkunden sind mittlerweile auch zu guten Freunden geworden und bringen dringend benötigte Nahrung, Hilfe in jeder Form sowie gute Laune vorbei. Und so hat die schrecklichste Zeit des Jahres auch schöne Momente. Der allerschönste Tag ist für Petra Hartlieb aber immer noch der eine: der 24. Dezember - denn da gehen spätestens um 13.00 Uhr die Lichter in der Buchhandlung aus und alles ist endlich vorbei. Für ein Jahr.
- Autor: Petra Hartlieb
- 2018, 1. Auflage, 160 Seiten, Deutsch
- Verlag: DUMONT BUCHVERLAG GmbH &
- ISBN-10: 3832184325
- ISBN-13: 9783832184322
- Erscheinungsdatum: 17.09.2018
Abhängig von Bildschirmgrösse und eingestellter Schriftgrösse kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Grösse: 3.01 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam geniessen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Weihnachten in der wundervollen Buchhandlung".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
3 Sterne
7 von 12 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
peedee, 21.10.2018
Als Buch bewertetOh du fröhliche, oh du stressige…
Weihnachtszeit ist für viele die schönste Zeit des Jahres. Für die Buchhändlerinnen und Buchhändler ist es auf jeden Fall die stressigste Zeit des Jahres, schliesslich wird im Dezember ein Fünftel des Jahresumsatzes gemacht! Petra Hartlieb erzählt die Geschichte über ihre Buchhandlung in Wien.
Erster Eindruck: Wiederum ein nostalgisches Cover mit einem Einblick in die Buchhandlung. Das Cover ist auffällig, aber gestalterisch nicht mein Fall.
Dies ist Band 2 rund um die wundervolle Buchhandlung von Petra Hartlieb und ihrem Mann. Den Vorgängerband muss man nicht unbedingt kennen, um der vorliegenden Geschichte folgen zu können.
Petra Hartlieb und ihre Familie haben das Abenteuer „Eigene Buchhandlung“ im Jahr 2004 gewagt. Ein paar Jahre später haben sie die Buchhandlung von 40 Quadratmeter auf 60 Quadratmeter aufgestockt. Im „normalen“ Jahresbetrieb ist genügend Platz vorhanden, damit Kunden, Personal und Bücher gut nebeneinander vorbeikommen. Im Dezember brummt der Laden und es ist für das Team immer wieder ein kleines Wunder, wie alles doch irgendwie klappt.
Mir haben die kleinen Episoden gefallen, wie z.B.:
- Die Kundin, der das Weihnachtsgeschenkpapier einfach nicht gefällt („Das ist aber ein hässliches Papier. Haben Sie kein anderes?“)… Aber sonst hat die Kundin keine Probleme?
- Die Kundin, die zehn Minuten nach Ladenschluss mit 24 Pixibüchern an der Kasse steht und diese noch einzeln – also 24 kleine Geschenke – verpackt haben will! Sie versteht nicht, dass das zeitlich nicht mehr passt…
- Die Kunden, die mit der äusserst aussagekräftigen Buchinformation kommen, dass es grün sei und im Fernsehen beworben wurde. Ach so? Dann ist ja alllles klaaaar…
Die Leidenschaft von Petra Hartlieb und ihrem Team zu den Büchern und zum Lesen ist sehr gut spürbar. Ich denke, dass ein solches Unternehmen in der heutigen Zeit auch nur mit einer riesigen Portion Leidenschaft zu stemmen ist. Der Verlust von Nerven im Dezember ist so klar wie rieselnde Tannnadeln am Weihnachtsbaum… Das Buch hat sich flüssig lesen lassen, doch aus meiner Sicht kam nicht viel Neues zum Band 1 dazu. -
3 Sterne
6 von 11 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
RoRezepte, 12.01.2019
Als Buch bewertet„Dann wurde ich Buchhändlerin. Seitdem ist es vorbei mit der besinnlichen Weihnachtszeit. Am Heiligen Abend arbeiten wir beide bis dreizehn Uhr, danach haben auch alle anderen Geschäfte zu. Aber das ist egal, wir hätten ohnehin nicht die Kraft, noch etwas einzukaufen.“
Nachdem Petra Hartlieb mit ihrem ersten Roman Meine wundervolle Buchhandlung bereits grosse Erfolge erzielte, folgte mit Weihnachten in der wundervollen Buchhandlung der nächste Teil. Als Leser kennen wir nur die veränderte räumliche Dekoration der Buchhandlung und die weihnachtlichen Dekorations- und Buchauslagen. Aber wie im Hintergrund alles abläuft? Besonders zu der besten Geschäftszeit des Buchhandels? Davon hatte ich keine Ahnung. Petra Hartlieb erzählt mit liebevoll ausgewählten Details von der Adventszeit, dem Weihnachtsgeschäft aus der Sicht einer Buchhändlerin.
Es fliessen unglaublich viele Erfahrungsberichte, Geschichten und Anekdoten aus den guten und schlechten Zeiten des Adventsgeschäftes ein. Fazit? Im Dezember ist einfach alles anders! Das wichtigste für Buchhändlerinnen? Einfach nur überleben: irgendetwas essen, was greifbar ist; hoffen auf kulinarische Mitbringsel liebgewonnener Stammkunden; treffen mit Freunden zum Essen nur ohne Reden; jede Schlafmöglichkeit ausnutzen und Kraft für die nächsten Kunden sammeln. Petra Hartlaie erzählt von täglichen Situationen mit Kunden, welche z.B. gerne Bücherraten mit ihren Buchhändlerinnen spielen. Dann gibt es wieder Buchbeschreibungen statt mit Titel nur mit den groben Farben eines Covers.
Das Ende des Buches war allerdings etwas abrupt, sodass ich mich erst einmal sammeln musste. An dieser Stelle hat mir ein „gemeinsames Loslassen“ gefehlt.
Weihnachten in der wundervollen Buchhandlung ist nicht wirklich kulinarisch, aber bietet im Anhang einige Rezepte von liebgewonnen Stammkundinnen und Freunde von Petra Hartlieb. Diese bringen nämlich gerne die verschiedensten Kekslieferungen vorbei. Natürlich musste es dann mit zu RoRezeptes Weihnachtszeit 🙂 Und für alle, die einmal die Adventszeit aus Sicht einer Buchhändlerin sehen möchten, sollten sich dieses kleine Büchlein zu Gemüte ziehen.
Die Rezepte aus Weihnachten in der wundervollen Buchhandlung am Meer findet ihr unter www.rorezepte.com & https://rorezepte.com/weihnachten-in-der-wundervollen-buchhandlung-petra-hartlieb/ -
4 Sterne
3 von 8 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Hortensia13, 17.12.2019
Als eBook bewertetDie Adventszeit hat zwei Seiten. Die der Kunden und die der Verkäufer. Von letzteren berichtet die Wiener Buchhändlerin Petra Hartlieb. Wenn in November der Weihnachtswahnsinn losbricht, ist nichts mehr, was es war. Die Kunden kommen in Scharen, haben ganz indivuelle Ansprüche und die Buchverkäufer verkaufen Bücher wie auf dem Laufband. Kein Schlaf, viel Arbeit und trotzdem freundlich zugewandt bleiben. Diesen Spagat versucht die Autorin mit ihrem Team zu meistern. Bis am 24. Dezember Abend die Türen geschlossen werden und alle können endlich verschnaufen.
Die Anekdoten aus dem Buchhandelalltag fand ich lustig. Oft vergisst man, was die Menschen am anderen Ende der Theke für einen Stress durchleben. Mir fehlte leider etwas der rote Faden zwischen den einzelnen Geschichten und ich hätte mir etwas mehr Erzählungen einzelne Situationen mit Kunden gewünscht. Aber trotzdem war es eine kurzweilige Lektüre, die zum Schmunzeln verleitet. Süss fand ich am Ende die sechs angehängten Rezepte und die kleine Buchempfehlungsliste für kurzentschlossene Weihnachtsgeschenksuchende. 4 Sterne.
Fr. 27.90
Statt Fr. 21.90 19
Fr. 8.00
Statt Fr. 25.90 19
Fr. 11.00
Statt Fr. 27.90 19
Fr. 11.00
Sie schrieben mir oder was aus meinem Poesiealbum wurde / Fischer Klassik
Brigitte Bermann Fischer
Statt Fr. 19.90 19
Fr. 11.00
Fr. 19.90
Fr. 13.50
Fr. 29.00
Fr. 15.50
Fr. 22.90
Fr. 27.90
Fr. 26.50
Statt Fr. 21.90 19
Fr. 12.00
Fr. 25.90
Milena und die Briefe der Liebe / Aussergewöhnliche Frauen zwischen Aufbruch und Liebe Bd.3
Stephanie Schuster
Fr. 19.90
Fr. 29.90
Fr. 21.90
Fr. 35.50
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
3.5 von 5 Sternen
5 Sterne 0Schreiben Sie einen Kommentar zu "Weihnachten in der wundervollen Buchhandlung".
Kommentar verfassen