Varietäten der deutschen Sprache. Gegenstand des Deutschunterrichts in der Sekundarstufe I (PDF)
Bestellnummer: 137345435
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 137345435
Statt Fr. 99.00
Fr. 82.20
Fr. 19.95
Statt Fr. 79.95
Fr. 59.95
Fr. 29.95
Statt Fr. 17.95
Fr. 14.95
Jugendwörter führen oftmals bei den älteren Generationen zu Verständigungsschwierigkeiten. Die Medien greifen das Thema ebenfalls auf, der Film "Fuck ju Göhte" sowie zahlreich erschienene Jugend-Wörterbücher sind bekannte Beispiele hierfür. Als Erstes werden die Begriffe ,Standardsprache', ,Umgangssprache' und ,Varietät' mit ihren verschiedenen Ausprägungen definiert. Im Anschluss wird der Regiolekt am Beispiel ,Dialekt' und der Soziolekt am Beispiel ,Jugendsprache' näher betrachtet. Danach folgt eine Auseinandersetzung mit den sprachlichen Varietäten in Bezug auf die Unterrichtsdidaktik. Es werden Methoden aufgezeigt, mithilfe derer diese Themen im Deutschunterricht integriert werden können. Der Schwerpunkt wird hierbei wiederum auf die Varietäten ,Dialekt' und ,Jugendsprache' gelegt.
In Hamburg ,hab ich dich lieb', in Berlin "lieb ick dir", in Ostfriesland "heb ick di leev", in Wien "liab i di", in der Schweiz ,liäbä i di', in Bayern und im Schwabenland "mog i di"und die Jugend tippt in ihr Smartphone "hdl". Alle diese Ausdrucksformen bilden Varietäten für die Worte ,ich hab dich lieb' und beweisen die Heterogenität der deutschen Sprache. In der Sprachwissenschaft wurde diese in den 1970er Jahren wiederentdeckt, was sich an der Berücksichtigung von Begriffen wie Soziolekt,Dialekt' und Gruppensprache zeigt. Diese Heterogenität spiegelt sich auch bei der Jugend wider. Die "Jugendsprache", früher "Studentensprache" genannt, hat seit vielen Jahrzehnten Aktualität und sorgt andererseits immer wieder für Unverständnis und Missverständnis. Jugendsprachen werden sogar für Sprachverfall und Sprachverlust verantwortlich gemacht. Was meinen Jugendlichen mit "cringe" oder "Habibi"?
- 2021, 60 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3346350428
- ISBN-13: 9783346350428
- Erscheinungsdatum: 22.02.2021
Abhängig von Bildschirmgrösse und eingestellter Schriftgrösse kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Grösse: 0.98 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Varietäten der deutschen Sprache. Gegenstand des Deutschunterrichts in der Sekundarstufe I".
Kommentar verfassenStatt Fr. 99.00
Fr. 82.20
Fr. 19.95
Statt Fr. 79.95
Fr. 59.95
Fr. 29.95
Statt Fr. 17.95
Fr. 14.95
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Varietäten der deutschen Sprache. Gegenstand des Deutschunterrichts in der Sekundarstufe I".
Kommentar verfassen