Voller Vorfreude planen Sophie Elisabeth und Nikolai ihre Hochzeit in Russisch-Amerika, dem späteren Alaska. Die badische Prinzessin freut sich auf ein abenteuerliches Leben in dem wilden...
Bestellnummer: 5862818
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 5862818
Voller Vorfreude planen Sophie Elisabeth und Nikolai ihre Hochzeit in Russisch-Amerika, dem späteren Alaska. Die badische Prinzessin freut sich auf ein abenteuerliches Leben in dem wilden...
Fr. 5.95
Fr. 7.95
Fr. 21.90
Fr. 6.95
Fr. 6.95
Statt Fr. 14.95 19
Fr. 12.95
Fr. 6.95
Statt Fr. 21.90 19
Fr. 17.95
Fr. 6.95
Statt Fr. 16.95 19
Fr. 12.00
Fr. 6.95
Fr. 11.00
Fr. 6.95
Fr. 6.95
Fr. 6.95
Fr. 8.95
Fr. 6.95
Fr. 6.95
Fr. 14.95
Fr. 14.95
Statt Fr. 21.90 19
Fr. 17.95
Fr. 12.95
Fr. 9.95
Die Gesandte des Zaren/Die Freiheit im Herzen/Einsame Nächte in der Taiga
Christopher Ross
Fr. 21.90
Fr. 9.95
Statt Fr. 47.50 7
Fr. 19.95 10
Fr. 18.95
Statt Fr. 14.95 19
Fr. 12.95
Statt Fr. 14.95 19
Fr. 12.95
Fr. 12.95
Voller Vorfreude planen Sophie Elisabeth und Nikolai ihre Hochzeit in Russisch-Amerika, dem späteren Alaska. Die badische Prinzessin freut sich auf ein abenteuerliches Leben in dem wilden Land. Doch in Sitka, der kleinen Stadt im äussersten Osten des Zarenreiches, ziehen bedrohliche Schatten auf. Michail Saizew, ein zwielichtiger Berater des Gouverneurs, setzt alles daran, selbst die Macht zu übernehmen. Als sein Zorn Sophie Elisabeth und Nikolai trifft, müssen die beiden fliehen. Doch Saizew ist nicht ihr einziger Gegner. Wenige Wochen vor der Hochzeit taucht die totgeglaubte Geheimagentin Alina auf. In der lebensbedrohlichen Weite des Eismeeres ist Sophie Elisabeth ihrer Rache scheinbar hilflos ausgeliefert. Kann ihre unerschütterliche Liebe zu Nikolai ihr die Kraft geben, sich gegen die tödliche Bedrohung zu wehren?
Der zweite Band um Prinzessin Sophie Elisabeth - eine spannende Saga vom Meister des romantischen Abenteuerromans
- Autor: Christopher Ross
- 2017, 291 Seiten, Deutsch
- Verlag: Weltbild Deutschland
- ISBN-10: 3959732740
- ISBN-13: 9783959732741
- Erscheinungsdatum: 14.07.2017
Abhängig von Bildschirmgrösse und eingestellter Schriftgrösse kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Grösse: 1.82 MB
- Ohne Kopierschutz

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Sophie Elisabeth - Die Freiheit im Herzen".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
4 Sterne
30 von 47 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Sigrid W., 02.09.2017
Als Buch bewertetEndlich geht es weiter mit Sophie Elisabeth! Zum besseren Verständnis der Geschichte empfehle ich vorher den ersten Band "Sophie Elisabeth - Im Auftrag des Zaren" zu lesen.
Nun lebt Sophie in Sitka, plant ihre Hochzeit mit Nikolai und hofft, dass ihre Eltern ihr vergeben und zu ihrer Hochzeit kommen.
In Sitka arbeitet Sophie ehrenamtlich in dem Waisenhaus. Auch zu den Indianer hat sie ein gutes Verhältnis. Es könnte alles in geordneten Bahnen verlaufen, wäre da nicht Michail Saizew, Berater des neuen Gouverneur, der für allerlei Unfrieden sorgt.
Durch die Vorhersage von Taku Jim - dem Schamanen des Indianerdorfes - ist Sophie Elisabeth stets auf der Hut und doch kann sie der Rache und dem Hass von Alina nicht entkommen.....
Auch an diesem Roman ist mir der flüssige Schreibstil, die bildhafte Beschreibung der Handlungsorte und die gut gezeichneten Protagonisten positiv aufgefallen. Der Autor verstand es von Beginn an Neugier zu wecken und Spannung aufzubauen. Gekonnt verband er Romantik und Abenteuer.
Eine gelungene Fortsetzung! -
4 Sterne
24 von 40 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Ursula L., 03.09.2017
Als Buch bewertetMeine Meinung:
Das ist sie nun, die Fortsetzung von "Sophie Elisabeth - Die Gesandte des Zaren" und es ist wirklich so, wie ich es meine, die Geschichte wird dort fortgesetzt, wo sie im ersten Buch endete. Also bitte auf jeden Fall zunächst das erste Buch lesen und es kann sein, dass ich hier spoilern muss.....
Nachdem Sophie Elisabeth und Nikolai ihren Verfolgern entkommen und den Anschlag auf den Gouverneur von Russisch-Amerika verhindern konnten, wollten sie sich in Sitka niederlassen. Sie wollten heiraten und eine Familie gründen. Allerdings gab es da einige, die das nicht wollten.
Sehr abenteuerlich geht es in zweiten Buch dann auch weiter. Den einen Bösewicht lernte ich sehr schnell kennen und fürchten, die totgeglaubte Alina liess etwas länger auf sich warten. Dies machte nicht nur die beiden Protagonisten nervös, auch ich war sehr unruhig.
Christopher Ross hat sehr lebhaft über das Leben der damaligen Zeit berichtet und er hat zusätzlich eine enorme Spannung aufgebaut. Interessant fand ich auch, einiges aus der Geschichte Alaskas zu erfahren. Sophie Elisabeth und Nikolai sind mir mit diesem Buch noch sympathischer geworden. Besonders Sophie Elisabeth hat sich wunderbar angepasst. Auf keinen Fall würde sie je wieder nach Hause wollen und sich den höfischen Zwängen unterordnen.
Wenn ich ganz ehrlich bin, hat mir dieses Buch wesentlich besser als das erste gefallen. Hatte ich beim ersten Buch so manche Zweifel und konnte Situationen nicht nachvollziehen, war hier jetzt alles bestens.
Das Buchcover wurde dem des ersten Buches angepasst und somit auch dem Inhalt.
Fazit:
Ich erwähnte es schon, die beiden Bücher müssen in der entsprechenden Reihenfolge gelesen werden. Wer Abenteuer liebt und darunter ordnete ich die Geschichte gerne ein, denn es war schon immer abenteuerlich neues Land zu erobern, zu erschliessen und mit den Widrigkeiten fertig zu werden. Also, wer Abenteuer liebt gewürzt mit historischen und der Liebe, der wird Freude an dem Buch haben. -
5 Sterne
20 von 37 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Melanie D., 10.09.2017
Als Buch bewertetSophie Elisabeth ist eigentlich nur in St. Petersburg, um dort die Hochzeit ihrer besten Freundin zu feiern. Bereits kurz nach ihrer Ankunft begegnet ihr Nikolai, in den sie sich verliebt. Ausgerechnet sie, die an so etwas wie Liebe nicht mal richtig glaubt.
An Liebe auf den ersten Blick schon lange nicht.
Ihre Liebe steht von Anfang an unter keinen guten Stern, denn Nikolai ist ein grosser Kritiker des Zaren. Als er herausfindet, dass der Zar den mächtigen Gouverneur im fernen Russisch-Amerika ermorden lassen will, um noch mehr Reichtümer aus dem Pelzhandel für sich abzuzweigen, wird er verraten.
Nach seinem Ausbruch aus dem Gefängnis kann er entfliehen. Sophie Elisabeth folgt ihm in ihrer Verzweiflung nach Osten. nicht wissend, wem sie wirklich vertrauen kann, schlägt sie sich durch die eisige Taiga. Immer mit der Hoffnung, Nikolai zu finden. Nicht nur ihre Liebe zu dem jungen Offizier, sondern auch die Zukunft Alaskas scheint auf dem Spiel zu stehen.
Beide Tatsachen würden nicht nur ihr Leben von Grund auf verändern. Kann sie genau das verhindern?
Ich muss sagen, dass mir der Autor bis dato wirklich gänzlich unbekannt war. Ich kann behaupten, dass ich mich inzwischen nicht nur einmal nach dem "Warum" gefragt habe.
Der Schreibstil hat mir von Anfang an gefallen. Mit Sophie Elisabeth hat er eine Person geschaffen, die mir wirklich von Anfang an ans Herz gewachsen ist.
Obwohl man anfangs das Gefühl bekommt, dass sie eine dieser typischen Prinzessinnen ist, wie man sie oft in Büchern zu lesen bekommt, entwickelt sie sich doch ganz anders.
Nach dem sie sich in Nikolai verliebt hat und ihrem Herzen folgt, lernt sie ein Leben ausserhalb der Palastmauern kennen. Obwohl sie sich anfangs vielleicht ein wenig dagegen wehrt, nimmt sie ihr Schicksal quasi an.
Die Wandlung, die sie vollzogen hat, hat mir wirklich gut gefallen. Diese Willensstärke, die sie an den Tag legt, hätte ich zu anfang des Buches nun wirklich nicht erwartet.
Der Charakter, der mir am wenigsten gefallen hat, durfte natürlich auch nicht fallen. Dieser Mann hat es echt mit dem ersten Auftreten geschafft, dass ich ihn an die Wand klatschen wollte. Tut mir leid, mein Lieber.. ist aber so.
Er war mir so unsympatisch, dass ich mehr als nur verstehen konnte, dass Sophie ihn regelrecht abweist. Und das nicht nur einmal.
Nikolai. Zu ihm fällt mir im ersten Moment nur ein "Hach...." ein. Ich hatte schon seit dem ersten Erscheinen ein genaues Bild von ihm im Kopf. Er hat gezeigt, wieviel Respekt er einer Frau entgegen bringt. Seine Charaktereigenschaften spiegeln das Bild wieder, dass ich von ihm im Kopf hatte.
Auf ihrer beiden Reisen lernen sich Nikolai und vor allem auch Sophie fast schon neu kennen. Sophie entdeckt Seiten an sich, von denen sie nie wusste, dass sie diese überhaupt bestzt.
Das Buch gleicht einer Abenteuerreise, der man unmöglich entkommen kann und auch gar nicht will. Gerade auch was die geschichtlichen Aspekte angeht, hat mir das Buch sehr gefallen.
Der russische Zar Alexander spielt eine grosse Rolle und man hat deutlich gemerkt, dass sich Christopher Ross vorher Gedanken über das gemacht hat, was er schreibt.
Ich werden den Autor auf jeden Fall im Auge behalten und auch sehnsüchtig auf den Folgeband warten, denn die Geschichte von Sophie und ihrem Nikolai ist noch lange nicht zu Ende.
Fr. 7.95
Fr. 7.95
Fr. 11.00
Fr. 6.50
Fr. 7.95
Fr. 6.95
Fr. 11.25
Statt Fr. 14.95 19
Fr. 12.95
Statt Fr. 14.95 19
Fr. 14.00
Fr. 8.95
Fr. 6.95
Fr. 6.95
Fr. 6.95
Fr. 5.95
Fr. 5.95
Fr. 5.95
Fr. 5.95
Fr. 5.95
- Beliebte Autoren - Christopher Ross - nur bei Weltbild erhältlich oder so günstig!
- Nur bei Weltbild - eBooks beliebter Autoren - nur bei Weltbild erhältlich oder so günstig!
- Nach Genre - Romane & Erzählungen - nur bei Weltbild erhältlich oder so günstig!
- Nur bei Weltbild - Leserempfehlungen - nur bei Weltbild erhältlich oder so günstig!
- eBooks - eBooks - nur bei Weltbild erhältlich oder so günstig!
- Nur bei Weltbild - Nach Genre - nur bei Weltbild erhältlich oder so günstig!
- Nur bei Weltbild - Exklusive eBooks - nur bei Weltbild erhältlich oder so günstig!
- Nur bei Weltbild - Bücher - nur bei Weltbild
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 3Schreiben Sie einen Kommentar zu "Sophie Elisabeth - Die Freiheit im Herzen".
Kommentar verfassen