Lokalisierung globaler Kultur - Zum alltäglichen Umgang mit Globalisierung (eBook / ePub)
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Download bestellen
sofort als Download lieferbar
Bestellnummer: 37298242
Versandkostenfrei

Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Lokalisierung globaler Kultur - Zum alltäglichen Umgang mit Globalisierung (eBook / ePub)“
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Geographisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: »Die Herausbildung einer Weltliteratur, einer Weltmusik und einer Weltkunst im 19. und 20. Jahrhundertsind Vorläufer der kulturellen Globalisierung, die heute unser Leben prägt. Es handelt sich dabei um
Internationalisierungsprozesse, die einen kulturellen Teilbereich, die Künste, betrafen - und auch hier nur
einen Teil. Der zentrale Unterschied früherer und heutiger Formen kultureller Globalisierung besteht
darin, dass sie heute weit über die Künste hinaus reichen und die Alltagskulturen sowie teilweise auch die
mit Kultur und Kunst verbundenen Werthaltungen und Bedeutungen umfassen. Zudem zeichnet sich der
gegenwärtige durch die Globalisierung bewirkte kulturelle Wandel durch eine bis in die letzten Zipfel der
Erde reichende Ausbreitung aus sowie eine ungeheure Geschwindigkeit und eine gesteigerte Intensität,
mit der die Kulturen in Kontakt stehen, sich austauschen, vermischen und neue Kulturen hervorbringen.
Diese neue Qualität kultureller Globalisierung geht vor allem auf drei zentrale gesellschaftliche Veränderungen
zurück, die alle Länder, wenn auch in unterschiedlichem Ausmass prägen: die Herausbildung
einer Weltgesellschaft durch die ökonomische Globalisierung, die weltweiten Migrationsprozesse und die
Medienentwicklung (APuZ 12/2002).«
Produktdetails
2010, 14 Seiten, Deutsch, Verlag: GRIN Verlag, ISBN-10: 3640691180, ISBN-13: 9783640691180, Erscheinungsdatum: 28.08.2010
Abhängig von Bildschirmgrösse und eingestellter Schriftgrösse kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
eBook Informationen
- Dateiformat: ePub
- Grösse: 0.31 MB
- Ohne Kopierschutz
Sie sind aus Deutschland? Lokalisierung globaler Kultur - Zum alltäglichen Umgang mit Globalisierung bei Weltbild.de kaufen.
Ähnliche Artikel finden
0 Gebrauchte Artikel zu „Lokalisierung globaler Kultur - Zum alltäglichen Umgang mit Globalisierung“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Lokalisierung globaler Kultur - Zum alltäglichen Umgang mit Globalisierung"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Lokalisierung globaler Kultur - Zum alltäglichen Umgang mit Globalisierung".
Kommentar verfassen