Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

Kreuzfahrt zartbitter (ePub)

 
 
Merken
Merken
 
 
Elena freut sich auf dich, du allein darfst dich bei ihr unterhaken, die Kabine mit ihr teilen und diese wunderschöne Urlaubsreise in den hohen Norden mit ihr geniessen, die auch gleichzeitig eine Reise durch Elenas Leben ist. Erlebe eine Kreuzfahrt mit...
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 110652864

eBook (ePub) Fr. 6.50
inkl. MwSt.
Download bestellen
Verschenken
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Kreuzfahrt zartbitter"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    4 von 7 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Elisabeth U., 01.03.2019

    Ein Buch, das sehr emotional ist und an die Substanz geht. Geschildert wird hier die Geschichte von Elena, zutiefst depressiv und unter burn out leidend. Sie ist wegen ihrer Erkrankung schon lange nicht mehr berufstätig. Auch von ihrem Mann hat sie sich getrennt. Sie möchte sie noch einmal eine Kreuzfahrt in den Norden gönnen, bevor sie dann aus dem Leben scheiden will. Rückblickend wird dann ihr gesamtes Leben bis hin zur Kindheit erzählt. Der Autor beschreibt in wunderschönen Bildern die Landschaft, den Wellengang. Auch wird uns das Schiff selbst so wunderbar beschrieben, dass man fast meint, selbst Passagier zu sein. Auch auf der Reise ist Elena von Selbstzweifeln geplagt, hat die schlimmsten Albträume, kann nicht schlafen und powert sich durch exzessiven Sport aus. Auf dem Schiff selbst lernt sie interessante Männer kennen und hat sogar aussergewöhnlich guten Sex. Ihre langjährige Freundin Julia, die immer hinter ihr steht, hat die ganze Reise über Kontakt mit Elena. Sie schickt ihr auch immer wieder Bilder. Doch dann setzt Elena ihre Medikamente selbständig ab, was natürlich zu einer schweren Krise führen muss. Sie hat immer Menschen, die für sie da sind, die sich um sie kümmern, aber sie verkriecht sich lieber in ihr Schneckenhaus und versinkt in Selbstmitleid. Ich habe selten so ein in die Tiefe gehendes Buch gelesen. Der Autor muss sich dabei tief in die Marie eingearbeitet haben ansonsten könnte er nicht so akribisch genau das Krankheitsbild erläutern. Das Buch war von der ersten bis zur letzten Seite derart fesselnd, man konnte es nicht mehr aus der Hand legen. Das Ende allerdings fällt für den Leser sehr überraschend aus. Auch auf das sehr schöne Cover mit dem weiten Meerblick findet grosse Beachtung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    2 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Gelinde R., 21.02.2019

    Kreuzfahrt zartbitter,
    ein Reality Roman von Riccardo H. Wood

    Cover:
    Sehr romantisch, einfach zum Träumen.

    Inhalt:
    Die unter schweren Depressionen leidende Elena, begibt sich auf eine wundervolle Kreuzfahrt in den hohen Norden. Sie will alles geniessen und sehen wo sich ihr Gefühlslevel einpendelt.

    Bei dieser Art von Reality Roman, spricht Elena uns als Leser immer wieder direkt an, dadurch ist das Gefühl mitten drin und dabei zu sein, sehr präsent.
    Dies liest sich am Anfang recht befremdlich.


    Meine Meinung:
    Ein ganz unglaubliches Buch.
    Es handelt von Elena einer tief verzweifelten und einsamen Person. Sie geht auf diese Kreuzfahrt um sich etwas Schönes zu gönnen, sie kann diese Kreuzfahrt auch sehr geniessen und doch zieht es sie immer wieder runter.
    Die Geschichte zeigt, wie schwer es, für an Depressionen leidenden Menschen ist, das Leben zu geniessen. Wie stark die Schwankungen, trotzt allem Schönen, sein können.

    Durch die tollen Landschafts- und Reise-Beschreibungen werde ich beim Lesen sehr an meine tolle Reise nach Norwegen erinnert und all die schönen Bilder sind sofort wieder da.

    Doch ich konnte dieses Buch, im Endeffekt, nicht voll und ganz geniessen.
    Denn ich musste zu sehr mit Elena leiden. Ich kenne alle ihre Probleme und ihre Gedanken, die schlechten Gefühle (leider aus eigener Erfahrung). Wie mit einer kalten Faust, wurde mein Magen und mein Herz immer wieder zusammengedrückt. Weil diese Gefühle immer wieder in mir hochkamen. Es war teilweise schwer, das Buch weiterzulesen, weil ich wirklich Angst hatte zu sehr runtergezogen zu werden.

    Und trotzdem, oder gerade deshalb muss ich dem Buch volle Sternenzahl geben, weil es so realistisch und authentisch geschrieben ist, wie das Leben eben so spielt. Auch wenn ich mir hier dann lieber doch ein offenes Ende, als dieses traurige gewünscht hätte.
    Ja es ist nun mal leider so, dass im Leben nicht alles gut ausgeht, und dass es hier nicht immer ein Happy End gibt.
    Aber will ich das in einem Buch auch so??
    Ich für mich sage Nein!

    Ich denke für Betroffene, also Menschen die selber an Depressionen leiden ist dieses Buch nur mit Einschränkungen zu empfehlen.
    Aber auch für Menschen die solchen helfen, kann es sehr deprimierend und traurig sein.
    Denn die Frage: WARUM, wird immer im Raum stehen bleiben und niemand wird hier eine Antwort finden.

    Autor:
    Riccardo H. Wood wohnt in Deutschland/Unterfranken und schreibt unter Pseudonym

    Mein Fazit:
    Also das Buch hat mich sehr aufgewühlt, berührt und sehr beschäftigt.
    Es hat mich aber auch sehr traurig zurückgelassen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Jacky, 27.02.2019

    Elena nimmt dich mit auf eine Kreuzfahrt und erzählt von ihrem Leben. Sie leidet an Depressionen und Burn Out und spricht über ihre Gefühle. Ihr Leidensweg wird in diesem Buch offenbart. Der Schreibstil ist flüssig und in der direkten Rede gehalten. Das hat mich am Anfang sehr irritiert, aber irgendwann fällt es gar nicht mehr auf. Die Schrift ist sehr klein gehalten, zwar aus nachvollziehbaren Gründen, allerdings ist doch erschwerend dadurch zu lesen.

    Das Buch basiert teilweise auf wahren Tatsachen und ein bisschen was hat der Autor dazu erfunden wie zum Beispiel das Kreuzfahrtschiff, was es als solches nicht gibt. Im grossen und ganzen hat mir das Buch gefallen. Es hat mich berührt und ich habe mit Elena mitgelitten, mich aber genauso auch mit ihr gefreut. Ihre beste Freundin Julia war für mich sehr beeindruckend. Es ist schön, dass es solche Menschen gibt.

    Ich kann euch das Buch empfehlen aber nur wenn ihr mit Traurigkeit umgehen könnt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
0 Gebrauchte Artikel zu „Kreuzfahrt zartbitter“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating