Tim Mälzer: Küchenbulle, Küchenmaschine, selbsterklärter Küchengott - Millionen begeisterter Fans sehen ihn in der TV-Kochshow »Kitchen Impossible« auf VOX schwitzen, fluchen und kochen. Nicht immer...
Bestellnummer: 139281934
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 139281934
Tim Mälzer: Küchenbulle, Küchenmaschine, selbsterklärter Küchengott - Millionen begeisterter Fans sehen ihn in der TV-Kochshow »Kitchen Impossible« auf VOX schwitzen, fluchen und kochen. Nicht immer...
Fr. 33.95
Fr. 27.90
Fr. 36.90
Fr. 16.90
Fr. 17.95
Rücken- und Bandscheiben Schmerzen selbst behandeln
Roland Liebscher-Bracht, Petra Bracht
Fr. 12.95 4
Fr. 12.00
Fr. 12.00
Fr. 27.90
Fr. 26.90
Fr. 19.90 ***
Fr. 42.95
Fr. 42.90
Fr. 22.00
Fr. 30.00
Fr. 33.95
Fr. 12.00
Fr. 27.90
Fr. 19.90 ***
Fr. 29.90
Fr. 26.90
Fr. 29.90
Fr. 26.90
Fr. 12.00
Tim Mälzer: Küchenbulle, Küchenmaschine, selbsterklärter Küchengott - Millionen begeisterter Fans sehen ihn in der TV-Kochshow »Kitchen Impossible« auf VOX schwitzen, fluchen und kochen. Nicht immer kann er seinen Gegner in die Pfanne hauen, aber beste Unterhaltung mit kulinarischen und emotionalen Höhenflügen ist garantiert. Ob in fernen Ländern, der hessischen Provinz oder auf dem Marineschiff: Tim Mälzer gibt alles und scheitert genauso grandios wie er siegt - echter gehts nicht. Das Buch nimmt die Fans mit auf die emotionale Reise zu den tollsten Locations und den krassesten Challenges der Sendung, blickt hinter die Kulissen und serviert die 45 besten Rezepte. Ein Reise-Koch-Buch zu »Kitchen Impossible« für Kenner.
- Autor: Tim Mälzer
- 2022, 176 Seiten, Deutsch
- Verlag: Penguin Random House
- ISBN-10: 3641287812
- ISBN-13: 9783641287818
- Erscheinungsdatum: 21.02.2022
Abhängig von Bildschirmgrösse und eingestellter Schriftgrösse kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Grösse: 49 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam geniessen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Kitchen Impossible".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
4 Sterne
48 von 84 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
sommerlese, 21.02.2022
Als Buch bewertetInspirierende Rezepte für eine kulinarische Reise
Tim Mälzer gilt als selbsterklärter Küchengott, seine laute, impulsive Art begleitet in der TV-Kochshow »Kitchen Impossible« auf VOX seit mehr als sieben Jahren ein grosses Publikum. Er möchte seine Gegner besiegen und konfrontiert sie deshalb mit Kochboxen aus ihnen möglichst unbekannter Küche. Es geht in ferne Länder und auch in die deutsche Provinz, die manchmal erst recht so ihre Schwierigkeiten vorweisen kann. In der Sendung kämpft Tim Mälzer mit seinen Kochgegnern um den Gewinn. Dieses Reise-Koch-Buch fasst die beliebtesten 45 Gerichte mit Rezepten zusammen und zeigt die Filmfotos der Locations und Kochbegegnungen.
Tim Mälzers Rezepte koche ich schon seit vielen Jahren nach, ich mag es gern unkompliziert. Seine freche und etwas angeberische Art kennt man aus diversen Kochsendungen, er liebt den Wettkampf, den er natürlich immer gewinnen will. Seine Kochduelle begeistern in der TV-Kochshow »Kitchen Impossible« auf VOX ein grosses Publikum. Seine Kontrahenten sind gestandene Köchinnen und Köche mit Sternen und Hauben, die sich von Tim nicht die Butter vom Brot nehmen lassen wollen und eifrig ihre Kochkünste zur Schau stellen. Die Reisen führen nach Deutschland und in die ganze Welt und in den Kochboxen verbirgt sich ein unbekanntes Gericht, dass die Köche möglichst nah am Original nachkochen müssen. Doch zunächst müssen die Köchinnen und Köche erst einmal herausfinden, welche Zutaten spezielle Gemüse, besondere Kräuter und aromatische Gewürze denn verwendet wurden. Die Leser dieses Buches müssen darüber keine Gedanken machen, hier werden die 45 beliebtesten Rezepte der letzten Kitchen Impossible Staffeln vorgestellt.
Alle Rezepte werden mit anschaulichen Fotos vorgestellt, die Liste der Zutaten und die Zubereitung werden übersichtlich beschrieben und es gibt auch Angaben zur Koch-Zeit. Nicht für alle Gerichte muss man lange in der Küche stehen, aber hier geht es nun mal nicht um schnelle Küche.
Die Gerichte reichen von traditionell, über klassisch bis zu ausgefallen. Einige Gerichte wie Erbsensuppe, Tortilla, Empanadas Gallegas, Pizza, Wiener Schnitzel, Kaiserschmarrn, Boeuf Bourguignon, Hummus oder Shakshuka sind relativ einfach nachzukochen. Aber die geschmackliche Vielfalt stellt auch einige sehr spezifische Gerichte vor, wie die Hamburger Aalsuppe, das Zitronenperlhuhn oder das für Österreich startende Gericht "Steirische Jacobsmuscheln mit EUTER, Kohlrabi-Wan-Tan und Wiesenkräutern". Oder die Kretische Essigwurst mit Bohnen. Dafür ist das portugiesische Muschelgericht "Arroz de Marisco" eine geschmackliche Bombe, die Tim besonders mag.
"Das beste Gericht, das ich bei Kitchen Impossible gegessen habe. Und eines der besten meines Lebens." Zitat Tim Mälzer Seite 58
Es treffen sicher nicht alle 45 Gerichte bei jedem Gaumen auf Zuspruch, aber die Auswahl sorgt eben für einen bunten Querschnitt durch die Küchen in aller Welt. Und die gezeigten Hintergrundbilder sorgen für ein tolles Eventfeeling, das man sich mit dem nachgekochten Gericht nach Hause holen kann.
Das spezielle Wettbewerbsfeeling und der Blick hinter die Kulissen sind genau das Spannende an diesem Buch! Zu jedem Gastland gibt es einen kulinarischen Einblick mit Insiderwissen und dazu die Besonderheiten der jeweiligen Küche. Viele ansprechende Fotos geben einen Eindruck von Land, Leuten, Aktionen beim Zubereiten und natürlich den Gerichten und wir erfahren auch die Anzahl der dort jeweils ausgetragenen Challenges. Den Punktestand hätte es für mich nicht gebraucht, aber Fans der Sendung werden sich wohl dafür interessieren.
Übrigens: Beim Kartoffelpüree habe ich wirklich gestaunt, laut Rezept kommt auf 1kg Kartoffeln genau 600 g Butter. Ich weiss, dass das in manchen Küchen durchaus üblich ist, aber ich bin da leider raus. Kalorien zählen muss ich nicht, aber Cholesterin schon. :-)
Der Reiz des Kochabenteuers als bunte Sammlung der beliebtesten Koch-Reise-Rezepte verleitet einfach zum Nachkochen und ist für alle Fans der Sendung ein Must Have! Na dann, ran an den Herd - und ab geht die Reise! -
5 Sterne
26 von 51 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
-
5 Sterne
1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Carmen V., 31.07.2022
Als Buch bewertetSeit über 7 Jahren und mit 45 Folgen ist Tim Mälzer in der Welt unterwegs, um sich den Herausforderungen und Aufgaben anderer Profiköche zu stellen. Viele dieser Folgen haben wir uns angeschaut, die Emotionen gesehen, die Rezepte beobachtet und auch viele Eindrücke der bereisten Länder mitgenommen. Die Gerichte wurden in diesem Buch gesammelt, für uns jedoch ist dieses Buch dennoch kein Kochbuch.
Blättert man ein wenig in dem Buch, fällt auf, es ist zum einen nicht auf Hochglanzpapier gedruckt, sondern hat einen eher matten, düsteren Charme. Es wird viel mit den Farben schwarz, weiss und rot gearbeitet und weckt durch die unterschiedlichen Gestaltungen, die Auflistungen, Statistiken und Fotografien Neugierde zum Lesen und Verweilen.
Auch uns ging es so, dass wir angefangen haben zu lesen, die ganzen Fakten und auch Blicke hinter die Kulissen aufzunehmen und waren dabei nicht in Gedanken beim Kochen. Vielmehr drifteten wir zu den einzelnen, uns bekannten Folgen ab. Hatten diese wieder vor Augen und konnten uns noch gut an die Emotionen von Tim Mälzer und seinen Kollegen erinnern.
Natürlich sind auch einige Rezepte aus den Folgen darin enthalten, sehr schön aufbereitet und zum Nachkochen geeignet. Verschiedene Rezepte weichen etwas von den Originalen ab. Doch sind wir der Ansicht, dass die Gerichte für die breite Masse tauglicher gemacht wurden. Man hätte hier auch den Weg gehen können, das Gericht in der Originalzubereitung abzudrucken und eine alternative Zutatenlisten zu ergänzen.
Uns selbst gefällt es so sehr gut und ohnehin liegt unser Fokus mehr auf den Berichten, Erzählungen, Fakten und Eindrücken, sowie dem Blick hinter die Kulissen.
Im hinteren Klappeneinband findet man eine Auflistung aller beteiligter Profiköche mit Bild und Namen. Das Register macht das Auffinden einzelner Rezepte einfach und die Auflistung der Restaurants gibt einen Überblick über das teilnehmende Restaurant, wobei wir hier u.a. eins aus Amsterdam vermissen, welches wir selbst schon besucht haben.
Für eine bessere Zuordnung der Rezepte und Erzählungen findet man an der linken oberen Ecke ein Hinweis mit der Staffel, dem Ort und dem Koch.
Fazit:
Uns gefällt das Buch sehr gut. Allerdings sehen wir es mehr als eine Art Fanbuch und weniger als Kochbuch an. Die Rezepte klingen interessant und auch nachkochbar, doch der Fokus liegt vielmehr auf dem drumherum, gerade wenn man einige der Folgen gesehen hat und sich mit Hilfe der Texte und Bilder daran erinnert.
Fr. 12.00
Fr. 12.00
Fr. 33.95
Fr. 27.90
Fr. 26.90
Fr. 19.90 ***
Fr. 42.95
Fr. 42.90
Fr. 22.00
Fr. 30.00
Fr. 34.00
Fr. 4.00
Fr. 10.00
Fr. 29.90
Fr. 40.90
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 3Schreiben Sie einen Kommentar zu "Kitchen Impossible".
Kommentar verfassen