Bestellnummer: 114065287
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
Fr. 29.90
Fr. 18.90
Statt Fr. 18.90 19
Fr. 10.00
Fr. 10.00
Statt Fr. 14.90 19
Fr. 9.00
Fr. 10.00
Fr. 9.00
Statt Fr. 19.90 19
Fr. 10.00
Statt Fr. 32.90 19
Fr. 20.00
Fr. 10.00
Fr. 10.00
Fr. 15.00
Fr. 15.00
Statt Fr. 16.90 19
Fr. 15.00
Statt Fr. 18.90 19
Fr. 9.90
Statt Fr. 19.90 19
Fr. 6.00
Statt Fr. 36.90 19
Fr. 27.00

Statt Fr. 18.90 19
Fr. 14.00
Statt Fr. 32.95 19
Fr. 23.00
Fr. 17.00
Fr. 22.95
Fr. 32.90
Statt Fr. 32.90 19
Fr. 18.00
Fr. 10.00
Fr. 29.90
Fr. 27.90
Fr. 16.00
Statt Fr. 27.90 19
Fr. 15.00
Fr. 10.00
Fr. 10.00
Fr. 18.90
«Es wird Zeit» ist eine Geschichte von Schuld und Freundschaft, vom Älterwerden und vom Jungbleiben, es geht um die Heimat, die Liebe und den Tod und darum, dass am Ende nichts verlorengehen kann.
- Autor: Ildikó von Kürthy
- 2019, 1. Auflage, 384 Seiten, Deutsch
- Verlag: Rowohlt Verlag GmbH
- ISBN-10: 3644200661
- ISBN-13: 9783644200661
- Erscheinungsdatum: 20.08.2019
Abhängig von Bildschirmgrösse und eingestellter Schriftgrösse kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Grösse: 6.48 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam geniessen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Es wird Zeit".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
115 von 156 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Judith K., 19.08.2019
Als Buch bewertetDie Zeit
Sie rennt, sie ist unaufhaltsam, sie kommt und sie vergeht. Selten bleibt sie stehen. Höchstens, wenn mal etwas Schreckliches passiert ist. Dann hat man, für Sekunden, das Gefühl sie würde es, aber der Zeiger dreht sich weiter. Genauso wie das Leben immer weiter geht und so werden wir alle älter.
Es ist noch gar nicht lange her, da habe ich als 10jährige meinem Vater erzählt: „Der Opa da, der hat mich ausgeschimpft.“ Der Opa da, war vielleicht mal gerade 30 und unser Nachbar. So ein Griesgram, aber noch so jung! Die Zeiten ändern sich und mit ihnen das Empfinden. Heute bin ich fünfzig und blicke, inspiriert durch das neue Buch von Ildikó von Kürthy auf meine eigene Jugend zurück und musste deswegen auch an diese kleine, lustige Anekdote denken.
Hier geht es um Judith, die bald ihren fünfzigsten Geburtstag feiern wird. Die Kinder sind inzwischen erwachsen. Ihr Mann ist mehr ein guter Freund. Die ersten Wehwehchen, die aufs Älterwerden hindeuten, setzen ein und dann kommt der plötzliche Tod ihrer Mutter, der ihre Vergangenheit aufzurütteln scheint. Denn Judith trägt seit 20 Jahren ein wohlbehütetes Geheimnis mit sich herum.
Wegen der Urnenbeisetzung und des Verkaufs des Elternhauses kommt Judith in ihre alte Heimat zurück. Dort trifft sie auf alte Bekannte. - Auf ihre beste Freundin und auch auf ihre erste grosse Liebe.
Plötzlich ist nichts mehr wie es war...
Die gerade erst wiedergefundene Freundin ist todkrank, ihre erste grosse Liebe macht verlockende Zukunftspläne und Judith muss sich endlich der Vergangenheit stellen, die sie scheinbar eher verdrängt, als bewältigt hat.
Wird sie es schaffen, ihren fünfzigsten Geburtstag zu feiern und dabei mit sich selbst im Reinen zu sein?
Dies ist mein erster Roman von Ildikó von Kürthy und wird garantiert nicht mein letzter sein.
Auch wenn ich gestehen muss, dass ich nur auf dieses Buch aufmerksam geworden bin, da die Autorin zufällig meinen Namen für die Hauptprotagonistin gewählt hat. Ich ja selbst gerade fünfzig geworden bin, meine Kinder auch erwachsen sind und meine Mutter ebenfalls verstorben ist, die nebenbei bemerkt auch noch den selben Namen trägt, wie die Mutter aus diesem Buch. - Gänsehaut! So viele Parallelen, da war es für mich klar, dass ich unbedingt diese Geschichte lesen wollte.
Tatsächlich gab es noch viel mehr Ähnlichkeiten, aber all das spielt überhaupt keine Rolle, dass dieses Buch ein Highlight für mich ist. Ein absolutes Herzensbuch. Eine Hommage an alle, die Angst vorm Älterwerden haben. Eine Geschichte, wo es ums Ankommen geht, um Heimat, mit wem man seine restliche Zeit verbringen möchte, ums Aufräumen, mit dem einen Ziel, glücklich zu sein.
„Es wird Zeit“ hat mich in meine eigene Vergangenheit entführt. Mir all die tollen Dinge nochmal gezeigt, womit wir als Jugendliche uns die Zeit vertrieben haben, - ob gut oder schlecht und es hat mir schonungslos gesagt, wer ich jetzt bin, aber auch auf einfühlsamer Art gezeigt, dass wir selbst entscheiden was wird.
Die Autorin selbst sagt über dieses Buch, dass es ihr Lustigstes und gleichzeitig traurigstes Buch ist, was ich ja, aufgrund dass ich ja nur dieses eine hier kenne, nicht beurteilen kann. Ich kann aber sagen, dass es für mich, vor allem wegen dem grossartigen Humor und den sehr einfühlsamen, traurigen Momenten, besticht. Man fängt tatsächlich an zu grübeln, ohne dass es deprimierend wirkt.
Ich habe mich auf jeder einzelnen Seite unterhalten gefühlt, habe herzhaft gelacht, hatte stellenweise einen Kloss im Hals und habe dieses Buch mit Tränen beendet. Ich wollte nicht, dass es aufhört. Aber wie habe ich bereits am Anfang geschrieben? Alles ist vergänglich und es geht vor allem immer weiter!
Fazit:
Eine sehr gelungene Geschichte für alle die glauben, selbst schon ein paar Gebrauchsspuren zu haben. Lustig, traurig, klug, berührend, kurzum Jahreshighlight! -
5 Sterne
83 von 108 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Martina W., 30.08.2019
Als eBook bewertetDie Geschichte hat mich vom ersten Satz an gepackt!
Stilistisch knüpft die Autorin an ihr Buch „Mondscheintarif“ an – das finde ich grossartig.
Sie kann einfach so fabelhaft formulieren – witzig, und doch nicht aufgesetzt komisch, es wirkt so spontan – ganz grosse Klasse!
Inhaltlich ist es sehr zu Herzen gehend. Situationen, die wir so oder so ähnlich alle kennen und durchstehen müssen. Die Charaktere sind durchweg nahbar und realistisch – und die Handlung ist sehr spannend.
Ich habe das Hörbuch gehört, gelesen von Nina Petri – und in den meisten Teilen von Ildiko von Kürthy selbst – und das macht es noch mal authentischer; als würde mir eine gute Freundin ihre Geschichte erzählen.
Das war grosser Genuss! -
4 Sterne
13 von 16 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
sabrina, 25.08.2019
Als Buch bewertetNeues wagen
Die fast 50-Jährige Judith hat eigentlich alles, was für ein gutes Leben nötig ist. Als Zahnarztgattin ein sicheres Auskommen, drei liebenswerte Kinder und doch ist nicht alles gut – ganz im Gegenteil. Nun ist in ihre alte Heimat zurückgekehrt, dabei sollte sie das nie. Ihr blieb jedoch nichts anderes übrig, da sie ihre Mutter bestatten muss. Dort trifft sie auch auf ihre frühere Freundin und ihre Jugendliebe. Es wird manches ganz schön auf den Kopf gestellt…
Die Ich-Erzählerin Judith nimmt den Leser an die Hand und gewährt Einblicke in das Leben einer Frau, die von aussen betrachtet alles hat, was man so braucht. In ihr sieht es jedoch ganz anders aus. Ihren Mann liebt sie nicht richtig, sie leidet unter dem Empty-nest, denn alle drei Söhne sind mittlerweile ausgezogen und sie hadert mit der Vergangenheit. Nun ist der familiäre Zusammenhalt komplett weg, dafür sind Selbstzweifel und schlaffe Haut da. Was soll sie mit ihrem restlichen Leben noch anfangen? Vielleicht eine alte Jugendliebe aufwärmen? Mitten rein trifft sie auch noch der eine oder andere Schicksalsschlag und es ist Zeit sich zu öffnen. Längst Vergangenes kommt nochmal zur Sprache und die Emotionen spielen schier verrückt.
Ich gehöre altersmässig noch nicht zur Zielgruppe, trotzdem konnte man sich in das Geschehen gut einfühlen – nicht selten habe ich auch ganz schön mit den Augen rollen müssen, weil Judith doch das eine oder andere Klischee ganz schön bedient, aber so ist sie nun mal. Es passt an dieser Stelle. Vieles ist heiter, die Selbstironie gekonnt auf den Punkt gebracht, manches tief traurig und anderes einfach unter Midlife-Crisis zu verbuchen. Gefallen haben mir die Bezüge zur Vergangenheit, denn auch wenn ich nicht so alt bin, sind mir viele der Dinge durchaus ein Begriff gewesen und haben Erinnerungen an meine Mutter und Oma geweckt.
Ich hatte bisher nur „Mondscheintarif“ von ihr gelesen und fand es furchtbar, aber ich wollte der Autorin noch eine Chance geben. Hier hatte sie mich auch schnell mit ihrem recht amüsanten Schreibstil gefangen genommen, mit ihren Anekdoten gut unterhalten, nachdenklich gestimmt und die Aussage des Buches ist bei mir auch angekommen. Manchmal muss man sich einfach verändern, mutig seinen Weg gehen und nicht nur das tun, was die anderen von einem erwarten.
Fr. 10.00
Statt Fr. 28.95 19
Fr. 23.00
Statt Fr. 18.90 19
Fr. 9.90
Statt Fr. 18.90 19
Fr. 10.00
Statt Fr. 19.90 19
Fr. 10.00
Statt Fr. 23.90 19
Fr. 12.40
Fr. 15.00
Statt Fr. 16.95 19
Fr. 15.00
Statt Fr. 15.00
Fr. 7.00 23
Statt Fr. 28.95 19
Fr. 22.00

Atlas - Die Geschichte von Pa Salt / Die sieben Schwestern Bd.8
Lucinda Riley, Harry Whittaker
Statt Fr. 33.90 19
Fr. 28.00
Statt Fr. 14.90 19
Fr. 9.00
Fr. 10.00
Fr. 9.00
Statt Fr. 19.90 19
Fr. 10.00
Statt Fr. 32.90 19
Fr. 20.00
Fr. 10.00
Fr. 10.00
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 45Schreiben Sie einen Kommentar zu "Es wird Zeit".
Kommentar verfassen