Lily Karsten ist Tochter einer der erfolgreichsten Reederfamilien Hamburgs. Sie lebt in einer Villa an der Bellevue und träumt von der Schriftstellerei. Und sie glaubt, dass sie ihren Verlobten Henry liebt.
An einem...
Bestellnummer: 132873453
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 132873453
Lily Karsten ist Tochter einer der erfolgreichsten Reederfamilien Hamburgs. Sie lebt in einer Villa an der Bellevue und träumt von der Schriftstellerei. Und sie glaubt, dass sie ihren Verlobten Henry liebt.
An einem...
Fr. 14.95
Statt Fr. 16.90 19
Fr. 9.00
Statt Fr. 22.90 19
Fr. 17.00
Die Frauen vom Jungfernstieg - Gerdas Entscheidung / Jungfernstieg-Saga Bd.1
Lena Johannson
Statt Fr. 18.95 19
Fr. 12.00
Fr. 4.50
Statt Fr. 16.90 19
Fr. 12.00
Statt Fr. 18.95 19
Fr. 12.00
Statt Fr. 19.90 19
Statt Fr. 19.90 19
Fr. 12.00
Statt Fr. 15.50 19
Fr. 11.25
Statt Fr. 16.90 19
Fr. 11.00
Statt Fr. 16.90 19
Fr. 11.00
Statt Fr. 12.50 19
Fr. 10.00
Statt Fr. 22.90 19
Fr. 12.30
Fr. 6.15
Statt Fr. 12.50 19
Fr. 10.00
Statt Fr. 19.90 19
Fr. 12.00
Statt Fr. 18.95 19
Fr. 12.00
Fr. 7.00
Statt Fr. 16.90 19
Fr. 9.00
Eine hanseatische Familiensaga - 1 - Elbleuchten - Eine hanseatische Familiensaga, Band 1 (Ungekürzte Lesung)
Miriam Georg
Fr. 11.00
Lily Karsten ist Tochter einer der erfolgreichsten Reederfamilien Hamburgs. Sie lebt in einer Villa an der Bellevue und träumt von der Schriftstellerei. Und sie glaubt, dass sie ihren Verlobten Henry liebt.
An einem heissen Sommertag 1886 hält sie bei einer Schiffstaufe die Rede, als plötzlich eine Windbö ihren Hut in die Elbe weht. Ein Arbeiter soll ihn zurückholen - und gerät in einen grauenhaften Unfall.
Jo Bolten lebte als Kind im Elend des Altstädter Gängeviertels, jetzt arbeitet er im Hafen für Ludwig Oolkert, den mächtigsten Kaufmann der Stadt. Jo will bei den Karstens für seinen verletzten Freund um Hilfe bitten, aber er wird kaltherzig abgewiesen.
Lily will unbedingt helfen! Also nimmt Jo sie mit in seine Welt, in der der tägliche Kampf ums Überleben alles bestimmt. Mit eigenen Augen sieht Lily das Elend der Menschen und erkennt die Ungerechtigkeiten zwischen Männern und Frauen.
Bald kommen Lily und Jo sich näher. Doch eine Verbindung zwischen ihnen ist undenkbar. Und Jo hat ein Geheimnis, von dem Lily niemals erfahren darf ...
- Autor: Miriam Georg
- 2020, 1. Auflage, 480 Seiten, Deutsch
- Verlag: Rowohlt Verlag GmbH
- ISBN-10: 3644006938
- ISBN-13: 9783644006935
- Erscheinungsdatum: 26.12.2020
Abhängig von Bildschirmgrösse und eingestellter Schriftgrösse kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Grösse: 1.54 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam geniessen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Elbleuchten / Eine hanseatische Familiensaga Bd.1".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
12 von 14 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Arietta A., 23.01.2021
Als Buch bewertetFrauen die für Gerechtigkeit und Freiheit kämpfen
Elbleuchten
Inhaltsangabe: Rowohlt Verlag
DAS LEUCHTEN EINER NEUEN WELT
Lily Karsten ist Tochter einer der erfolgreichsten Reederfamilien Hamburgs. Sie lebt in einer Villa an der Bellevue und träumt von der Schriftstellerei. Sie glaubt, dass sie ihren Verlobten Henry liebt.
An einem heissen Sommertag 1886 hält sie bei einer Schiffstaufe die Rede, als plötzlich eine Windbö ihren Hut in die Elbe weht. Ein Arbeiter soll ihn zurückholen – und gerät in einen grauenhaften Unfall.
Jo Bolten lebte als Kind im Elend des Altstädter Gängeviertels, jetzt arbeitet er im Hafen für Ludwig Oolkert, den mächtigsten Kaufmann der Stadt. Jo will bei den Karstens für seinen verletzten Freund um Hilfe bitten, aber er wird kaltherzig abgewiesen.
Lily will unbedingt helfen! Also nimmt Jo sie mit in seine Welt, in der der tägliche Kampf ums Überleben alles bestimmt. Mit eigenen Augen sieht Lily das Elend der Menschen und erkennt die Ungerechtigkeiten zwischen Männern und Frauen.
Bald kommen Lily und Jo sich näher. Doch eine Verbindung zwischen ihnen ist undenkbar. Und Jo hat ein Geheimnis, von dem Lily niemals erfahren darf ...
Meine Meinung zur Autorin und Buch
Es ist mein erster Roman von Miriam Georg, sie hat mich mit dem 1. Band ihrer Hanseatischen Familensaga sehr begeistert. Ich habe mit ihren Figuren mitgefiebert, gelitten, gelacht und geweint. Sie schreibt über die Privilegien der damaligen Gesellschaft und der Menschen, über Gleichberechtigung, die Rolle der Frau, den Kampf um soziale Gerechtigkeit für die Arbeiter/innen. Über Handelsbeziehungen, dem Opium Import, Dampfschiffbau, Reedereien, die menschenunwürdige Arbeit der Arbeiter, das Leben in den Slums im Gängeviertel von Hamburg. Wenn auch die Figuren Fiktiv sind, mahn sie viele historische Persönlichkeiten zum Vergleich. Ihre Reschere über das Leben im neunzehnte Jahrhundert in Hamburg ist gut wiedergegeben. Der Schreibstil ist sehr flüssig, Bildhaft und sehr mitreissend. Es hat riesigen Spass gemacht in die Geschichte abzutauchen. Ihre Figuren wirken sehr Authentisch und real, man konnte sich gut in deren Gefühle und Charaktere hinein versetzen. Jedenfalls freue ich mich schon auf Teil 2, Elbstürme, das am 21.04.21 erscheinen soll.
Ich fand Lily von Anfang an sehr Liebenswert, eine kleine Rebellin und Kämpferin, die sogar nicht in die überhebliche Gesellschaft passte. Eine Welt voller Dünkel und Etiketten. Ich konnte Lily nachfühlen, es war ein Leben wie in einem Goldenen Käfig. Ich gestehe ihre Eltern behandelten sie sehr Liebevoll und Liesen ihr so manche Freiheit. Aber Lily hat andere Träume sie möchte frei sein, studieren und schreiben. Nach einem schrecklichen Unfall im Hafen, an dem sie sich die Schuld gibt, sieht sie die Welt plötzlich mit anderen Augen. Es ist der Hafenarbeiter Jo Bolten, der sie auf ihren heimlichen Ausflüge mitnimmt in die Welt, fern von ihrer Welt in der Villa an der Bellevue. Sie lernt die Welt des Elends und der Armut kennen, durch ihre Besuche in den Slums der Gängeviertel von Hamburg. An einem Tag beim Besuch in ihrem Lehrerinnen Seminar lernt sie die Schweizerin Emma kennen, sie hat dort Ärztin studiert, was in Deutschland für Frauen unmöglich ist. Heimlich besucht sie mit Emma, deren Frauenkreis, die sich für Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen einsetzen, für bessere Arbeitsbedingungen, hier erkennt sie ebenso das vieles falsch läuft in der Gesellschaft. Lily beschliesst zu kämpfen, um diese Menschen die im Elend Leben zu unterstützen. Wenn ihre Eltern, besonders dieser Fiesling von Bruder Franz, und ihr Verlobter Henry von ihren Verbindungen wüsste, das wäre eine Katastrophe, man würde sie einsperren. Wie es mit Lily und der verboten Verbindung mit Jo und Verbindung weitergeht, jedenfalls schlagen die Wellen sehr hoch es geht zu wie auf einer stürmischen See, ich habe mit Lily aber auch ihrer Mutter Sylta mitgelitten , was man ihnen antut, nur um des guten Rufes und des Ansehen willens. Auch hat mich das Leben der Menschen im Gängeviertel sehr mitgenommen. Beim Lesen wurde einem mal wieder so richtig bewusst, wie gut es uns doch heute geht, man wird ganz demütig beim nachdenken.
Statt Fr. 16.90 19
Fr. 9.00
Fr. 3.00
Statt Fr. 19.90 19
Fr. 12.30
Statt Fr. 32.00 19
Fr. 23.00
Fr. 7.50
Fr. 11.00
Statt Fr. 16.90 19
Fr. 11.00
Fr. 3.00
Statt Fr. 21.95 19
Fr. 6.15
Fr. 3.90
Die Frauen vom Jungfernstieg - Gerdas Entscheidung / Jungfernstieg-Saga Bd.1
Lena Johannson
Statt Fr. 18.95 19
Fr. 12.00
Statt Fr. 19.90 19
Fr. 12.00
Statt Fr. 22.90 19
Fr. 11.00
Fr. 5.00
Statt Fr. 13.90 19
Fr. 11.25
Statt Fr. 19.50 19
Fr. 5.50
Fr. 2.00
Jeffrey Archer, Die Kain-Saga 1-3: Kain und Abel/Abels Tochter/ - Kains Erbe (3in1-Bundle) -
Jeffrey Archer
Fr. 31.00
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
5 von 5 Sternen
5 Sterne 12Schreiben Sie einen Kommentar zu "Elbleuchten / Eine hanseatische Familiensaga Bd.1".
Kommentar verfassen