Frank Schätzing inszeniert die weltweite Auflehnung der Natur gegen den Menschen. Ein globales Katastrophenszenario...
Bestellnummer: 29451549
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
Fr. 36.90
Statt Fr. 36.90 19
Fr. 10.00
Statt Fr. 38.90 19
Fr. 10.00
Statt Fr. 22.90 19
Fr. 16.90
Statt Fr. 36.90 19
Fr. 10.00
Statt Fr. 23.90 19
Fr. 10.00
Fr. 15.00
Statt Fr. 18.90 19
Fr. 10.00

Statt Fr. 24.80 19
Fr. 9.00
Statt Fr. 21.90 19
Fr. 13.50
Statt Fr. 23.90 19
Fr. 10.00
Fr. 3.00
Statt Fr. 22.90 19
Fr. 12.00
Statt Fr. 16.90 19
Fr. 10.00
Fr. 1.00

Statt Fr. 22.90 19
Fr. 5.00
Statt Fr. 21.95 19
Fr. 20.00
Fr. 8.00
Statt Fr. 16.95 19
Fr. 10.00
Fr. 18.95
Fr. 23.90
Fr. 69.90
Fr. 22.90
Statt Fr. 36.90 19
Fr. 10.00
Fr. 25.00
Statt Fr. 36.90 19
Fr. 10.00
Fr. 18.90
Fr. 21.90
Frank Schätzing inszeniert die weltweite Auflehnung der Natur gegen den Menschen. Ein globales Katastrophenszenario zwischen Norwegen, Kanada, Japan und Deutschland, und ein Roman voller psychologischer und politischer Dramen mit einem atemberaubenden Schluss. Ein Fischer verschwindet vor Peru, spurlos. Ölbohrexperten stossen in der norwegischen See auf merkwürdige Organismen, die hunderte Quadratkilometer Meeresboden in Besitz genommen haben. Währenddessen geht mit den Walen entlang der Küste British Columbias eine unheimliche Veränderung vor. Nichts von alledem scheint miteinander in Zusammenhang zu stehen. Doch Sigur Johanson, norwegischer Biologe und Schöngeist, glaubt nicht an Zufälle. Auch der indianische Walforscher Leon Anawak gelangt zu einer beunruhigenden Erkenntnis: Eine Katastrophe bahnt sich an. Doch wer oder was löst sie aus? Während die Welt an den Abgrund gerät, kommen die Wissenschaftler zusammen mit der britischen Journalistin Karen Weaver einer ungeheuerlichen Wahrheit auf die Spur.
Das globale Katastrophenszenario, das Frank Schätzing Schritt für Schritt mit beklemmender Logik entfaltet, ist von erschreckender Wahrscheinlichkeit. Es basiert auf so genauen naturwissenschaftlichen und ökologischen Recherchen, dass dieser Roman weit mehr ist als ein grossartig geschriebener, spannungsgeladener Thriller. Das Buch stellt mit grosser Dringlichkeit die Frage nach der Rolle des Menschen in der Schöpfung. Mit Der Schwarm, seinem sechsten Buch, hat sich der Kölner Bestsellerautor Frank Schätzing in die erste Reihe grosser internationaler Thriller-Autoren geschrieben. Ein seltenes Ereignis in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur.
Auszeichnungen2002 KölnLiteraturPreis2004 Corine in der Sparte Belletristik2005 Kurd-Lasswitz-Preis für Der Schwarm als bester Science-Fiction-Roman des JahresDeutscher Science Fiction Preis für Der SchwarmGoldene Feder für Der SchwarmDeutscher Krimi Preis für Der Schwarm2006 Dr. Kurt Neven DuMont Medaille der Westdeutschen Akademie für Kommunikation2007 »Stein im Brett« Preis des Berufsverbandes Deutscher Geowissenschaftler e.V. (BDG)Premio Bancarella2009 Elisabeth-Mann-Borgese-Meerespreis2011 Deutscher Meerespreis2021 Bayerischer Buchpreis: Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten
- Autor: Frank Schätzing
- 2009, 1. Auflage, 1008 Seiten, Deutsch
- Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH
- ISBN-10: 3462300261
- ISBN-13: 9783462300260
- Erscheinungsdatum: 21.09.2009
Abhängig von Bildschirmgrösse und eingestellter Schriftgrösse kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Grösse: 2.08 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam geniessen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der Schwarm".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
44 von 67 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Petra, 14.01.2005
Als Buch bewertetWieso lesen die \"wichtigen\" Entscheidungsträger dieser Welt das Buch eigentlich nicht? Sollte wirklich zur Pflichtliteratur für alle erklärt werden. Wahnsinn und leider sehr real in diesen Tagen!
-
5 Sterne
22 von 24 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
David Gerber, 06.02.2005
Als Buch bewertetDas Buch mag zwar sehr dick sein. Aber jede dieser Seiten ist wie ein guter Film.
-
5 Sterne
38 von 59 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
B., Walter, 22.01.2012
Als eBook bewertetHabe Limit gelesen und war schon begeistert, aber der Roman Der Schwarm ist noch besser.
Auf jedenfall sehr empfehlenswert und spannend bis zum Schluss -
5 Sterne
35 von 54 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Sven, 02.12.2004
Als Buch bewertetBeängstigend, Erdrückend, Wachrüttelnd. Das alles könnte schon heute Realität sein!!! Nach diesem Buch denkt man grundlegend anders!
-
5 Sterne
15 von 20 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Statt Fr. 36.90 19
Fr. 10.00
Statt Fr. 20.00
Fr. 11.00 23
Statt Fr. 23.90 19
Fr. 13.00

Statt Fr. 16.90 19
Fr. 15.00

Statt Fr. 27.90 19
Fr. 13.00
Fr. 6.95
Statt Fr. 38.90 19
Fr. 10.00
Statt Fr. 23.90 19
Fr. 10.00
Fr. 12.00
Fr. 12.00
Fr. 10.00
Fr. 15.00

Statt Fr. 15.50 19
Fr. 12.00
Fr. 8.00
Fr. 12.00
Fr. 15.00
Fr. 15.00
Statt Fr. 16.95 19
Fr. 10.00
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
5 von 5 Sternen
5 Sterne 27Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der Schwarm".
Kommentar verfassen